Stellvorrichtung und Heizungs- und/oder Klimatisierungseinrichtung Actuator and heating and / or air conditioning device
Die Erfindung betrifft eine Stellvorrichtung für eine Einstellung eines Stelle- lementes und eine Heizungs- und/oder Klimatisierungseinrichtung mit einer solchen Stellvorrichtung.The invention relates to an adjusting device for adjusting an adjusting element and a heating and / or air-conditioning device with such an adjusting device.
Bei Heizungs- und/oder Klimaanlagen insbesondere in Kraftfahrzeugen werden üblicherweise Luftströme mittels Luftstromsteuerelementen gesteuert, die Luftführungskanäle in einem gewünschten Maße öffnen oder versperren.In heating and / or air conditioning systems, in particular in motor vehicles, air flows are usually controlled by means of air flow control elements which open or block air duct channels to a desired extent.
Ein solches Luftstromsteuerelement wird mit einer Stellvorrichtung, die Teil eines Bediengerätes ist, eingestellt, die ein Bedienelement aufweist, dessen Bewegungen beispielsweise mittels einer biegsamen Welle auf ein Getriebe übertragen werden, von dem wiederum das Luftstromsteuerelement bewegt wird.Such an air flow control element is set with an actuating device which is part of an operating device, which has an operating element, the movements of which are transmitted, for example, by means of a flexible shaft to a transmission, from which the air flow control element is in turn moved.
Ein Getriebe beinhaltet normalerweise mehrere bewegbare Elemente, wie beispielsweise Zahnräder. Eine Drehung eines ersten Zahnrades wird auf ein benachbartes Zahnrad übertragen, indem die Zähne des ersten Zahnra-
des zwischen die Zähne des benachbarten Zahnrades eingreifen und umgekehrt.A gearbox usually contains several movable elements, such as gears. Rotation of a first gear is transmitted to an adjacent gear by the teeth of the first gear the engage between the teeth of the adjacent gear and vice versa.
Üblicherweise haben die Zähne des ersten Zahnrades etwas Bewegungs- Spielraum zwischen den Zähnen des benachbarten Zahnrades, wie auch umgekehrt, um eine leichtlaufende Bewegbarkeit der Zahnräder sicherzustellen. Aufgrund einer Hin- und Herbewegung der Zähne innerhalb des jeweiligen Bewegungsspielraums muß jedoch eine Geräuschentwicklung in Kauf genommen werden, die von einem Benutzer bei einer Betätigung des Bediengerätes als störend empfunden werden kann.The teeth of the first gear wheel usually have some freedom of movement between the teeth of the adjacent gear wheel, and vice versa, in order to ensure smooth movement of the gear wheels. Due to a back and forth movement of the teeth within the respective range of motion, however, a noise development must be accepted, which can be perceived by a user when operating the control device as annoying.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Stellvorrichtung und/oder eine Heizungs- und/oder Klimatisierungseinrichtung mit einer Stellvorrichtung bereitzustellen, bei der eine geräuscharme Betätigung der Stellvorrichtung realisierbar ist.The object of the invention is to provide an actuating device and / or a heating and / or air-conditioning device with an actuating device, in which a low-noise actuation of the actuating device can be implemented.
Diese Aufgabe wird durch eine Stellvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch eine Heizungs- und/oder Klimatisierungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 9 gelöst.This object is achieved by an actuating device with the features of claim 1 and by a heating and / or air conditioning device with the features of claim 9.
Gemäß Anspruch 1 weist eine Stellvorrichtung ein Getriebe mit zwei in Wirkkontakt zueinander stehenden, bewegbaren Elementen auf. Die Aufgabe der Erfindung wird vorteilhaft dadurch gelöst, daß ein erstes und/oder zweites bewegbares Element zumindest ein Dämpfungselement aufweist. Durch das Dämpfungselement werden bei einer Betätigung der Stellvorrichtung gegebenenfalls auftretende Geräusche gedämpft.According to claim 1, an actuating device has a transmission with two movable elements in operative contact with one another. The object of the invention is advantageously achieved in that a first and / or second movable element has at least one damping element. Noises that may occur are damped by the damping element when the adjusting device is actuated.
Unter einem bewegbaren Element eines Getriebes ist im Sinne der vorliegenden Erfindung ein Element zu verstehen, das dreh- und/oder verschieb- bar gelagert ist. Ein bewegbares Element ist beispielsweise als Zahnrad, als
Kegelrad, als Zahnstange, als Gewindespindel oder als Kette ausgebildet. Im Rahmen der Erfindung sind jedoch auch andere bewegbare Elemente denkbar.For the purposes of the present invention, a movable element of a transmission is to be understood as an element which is rotatably and / or displaceably mounted. A movable element is, for example, as a gear Bevel gear, designed as a rack, as a threaded spindle or as a chain. However, other movable elements are also conceivable within the scope of the invention.
Bei einigen Verwendungsformen reicht es zur erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe aus, wenn ein bewegbares Element zumindest ein Dämpfungselement aufweist. Es sind jedoch auch Verwendungsformen denkbar, bei denen zur erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe eine Ausgestaltung mehrerer bewegbarer Elemente mit jeweils zumindest einem Dämpfungs- element zu bevorzugen ist.In some forms of use, it is sufficient to achieve the object according to the invention if a movable element has at least one damping element. However, forms of use are also conceivable in which a configuration of a plurality of movable elements, each with at least one damping element, is preferred to achieve the object according to the invention.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist das erste und/oder zweite bewegbare Element mit dem zumindest einen Dämpfungselement einteilig ausgebildet. Insbesondere durch Verwendung eines" Mehr-Komponenten- Spritzgußverfahrens ist eine Fertigung eines solchen Bauteils besonders einfach und/oder kostengünstig.According to a preferred embodiment, the first and / or second movable element is formed in one piece with the at least one damping element. In particular, by using a " multi-component injection molding process, manufacturing such a component is particularly simple and / or inexpensive.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltungsform weisen das erste und das zweite bewegbare Element miteinander kämmende Zähne auf. Durch ein Ineinandergreifen der Zähne wird der Wirkkontakt zwischen dem ersten und dem zweiten bewegbaren Element hergestellt.According to a preferred embodiment, the first and second movable elements have teeth that mesh with one another. The meshing of the teeth creates the operative contact between the first and the second movable element.
Bei geeigneter Gestaltung des Dämpfungselementes wird ein gegebenenfalls vorhandener Bewegungsspielraum der Zähne des ersten beziehungs- weise zweiten bewegbaren Elementes zwischen den Zähnen des zweiten beziehungsweise ersten bewegbaren Elementes beseitigt oder zumindest reduziert, so daß eine Geräuschentwicklung von vomeherein vermieden oder zumindest verringert wird.
Bei einem anderen Ausführungsbeispiel kann das Dämpfungselement auch derart gestaltet sein, daß ein Bewegungsspielraum der Zähne eines bewegbaren Elementes nicht beeinflußt wird. Das Dämpfungselement kann beispielsweise in einem Bereich einer Drehachse eines bewegbaren Elementes angeordnet sein, wo es ebenfalls eine schwingungs- beziehungsweise geräuschdämpfende Wirkung entfalten kann.With a suitable design of the damping element, any possible freedom of movement of the teeth of the first or second movable element between the teeth of the second or first movable element is eliminated or at least reduced, so that noise generation is avoided or at least reduced from the outset. In another embodiment, the damping element can also be designed such that a range of motion of the teeth of a movable element is not affected. The damping element can be arranged, for example, in a region of an axis of rotation of a movable element, where it can also have a vibration or noise damping effect.
Bevorzugt besitzt das Material des zumindest einen Dämpfungselementes eine geringere Härte als das Material der Zähne der bewegbaren Elemente. Eine schwingungs- beziehungsweise geräuschdämpfende Wirkung des Dämpfungselementes ist dadurch auf einfache Weise gewährleistet. Außerdem wird gegebenenfalls eine leichtlaufende Bewegbarkeit der bewegbaren Elemente nicht oder nur wenig eingeschränkt.The material of the at least one damping element preferably has a lower hardness than the material of the teeth of the movable elements. A vibration or noise-damping effect of the damping element is ensured in a simple manner. In addition, the smooth movement of the movable elements may or may not be restricted only slightly.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung sind Zähne der bewegbaren Elemente als Dämpfungselemente ausgebi ldet oder verwendbar. In dieser Ausgestaltung ist die Materialhärte der betreffenden Zähne ausreichend hoch gewählt, so daß der Wirkkontakt zwischen den bewegbaren Elementen gewährleistet ist.According to a further preferred embodiment, teeth of the movable elements are designed or usable as damping elements. In this embodiment, the material hardness of the teeth in question is selected to be sufficiently high that the operative contact between the movable elements is ensured.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung berührt das zumindest eine Dämpfungselement des ersten beziehungsweise zweiten bewegbaren Elementes das zweite beziehungsweise erste bewegbare Element. Dadurch wird eine ungewollte Hin- und Herbewegung der Zähne des ersten bezie- hungsweise zweiten bewegbaren Elementes zwischen den Zähnen des zweiten beziehungsweise ersten bewegbaren Elementes vermieden oder zumindest reduziert. Auf diese Weise wird einer unerwünschten Geräuschentwicklung entgegengesteuert.
Einer einfachen Bauweise dient ein schichtartiger Aufbau des ersten und/oder zweiten bewegbaren Elementes gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung. Das zumindest eine Dämpfungselement wird dabei durch eine Schicht des Schichtaufbaus gebildet. Genauso gut kann das Dämpfungselement auch durch mehrere benachbarte oder voneinander getrennte Schichten gebildet werden. Durch ein Hervorstehen der das Dämpfungselement bildenden Schicht oder Schichten gegenüber einer oder mehreren anderen Schichten wird beispielsweise eine Berührung zwischen dem Dämpfungselement und einem weiteren bewegbaren Element auf sehr einfache Weise ermöglicht.According to a preferred development, the at least one damping element of the first or second movable element touches the second or first movable element. This prevents or at least reduces an undesired back and forth movement of the teeth of the first or second movable element between the teeth of the second or first movable element. In this way, undesirable noise is counteracted. A layer-like structure of the first and / or second movable element according to a further advantageous embodiment of the invention serves a simple construction. The at least one damping element is formed by a layer of the layer structure. The damping element can equally well be formed by a plurality of adjacent or separate layers. By protruding the layer or layers forming the damping element from one or more other layers, for example, contact between the damping element and another movable element is made possible in a very simple manner.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das zumindest eine Dämpfungselement aus einem elastomeren Material gefertigt. Die schwingungs- beziehungsweise geräuschdämpfende Wirkung solcher Mate-. rialien dient der Lösung der Aufgabe der Erfindung auf besonders einfache Weise, während damit eine kostengünstige Fertigung des zumindest einen bewegbaren Elementes und damit der Stellvorrichtung sichergestellt ist.According to an advantageous embodiment of the invention, the at least one damping element is made of an elastomeric material. The vibration or noise damping effect of such mate. rialien serves to achieve the object of the invention in a particularly simple manner, while thereby ensuring cost-effective manufacture of the at least one movable element and thus the actuating device.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung wird die erfindungsgemäße Stell- Vorrichtung in einer Heizungs- und/oder Klimatisierungseinrichtung mit zumindest einem Luftzuführungselement, zumindest einem Heiz- und/oder Kühlelement, zumindest einem Luftführungskanal und zumindest einem Luftstromsteuerelement zur Steuerung der Durchströmmenge in dem zumindest einen Luftführungskanal eingesetzt, um eine Einstellung des zumindest ei- nen Luftstromsteuerelementes zu ermöglichen. Hierdurch kann der zumindest eine Luftführungskanal durch das Luftstromsteuerelement ganz oder teilweise versperrt werden, damit eine gewünschte Durchströmmenge in dem zumindest einen Luftführungskanal eingestellt werden kann. Solche Heizungs- und/oder Klimatisierungseinrichtungen sind durch die DE 100 15
972 A1 bekannt geworden, deren Inhalt hiermit ausdrücklich zum Offenbarungsinhalt gehört.According to a preferred development, the actuating device according to the invention is used in a heating and / or air-conditioning device with at least one air supply element, at least one heating and / or cooling element, at least one air duct and at least one air flow control element for controlling the flow rate in the at least one air duct, to enable adjustment of the at least one air flow control element. As a result, the at least one air duct can be completely or partially blocked by the air flow control element, so that a desired flow rate can be set in the at least one air duct. Such heating and / or air conditioning devices are described in DE 100 15 972 A1, the content of which is hereby expressly included in the disclosure content.
Es besteht überdies die Möglichkeit, die erfindungsgemäße Stellvorrichtung in einer beliebigen Heizungs- und/oder Klimatisierungseinrichtung allein oder in Verbindung mit zumindest einer weiteren Stellvorrichtung zu verwenden, wobei die zumindest eine weitere Stellvorrichtung ebenfalls eine erfindungsgemäße Stellvorrichtung oder eine Stellvorrichtung nach dem Stand der Technik sein kann.There is also the possibility of using the actuating device according to the invention in any heating and / or air-conditioning device alone or in conjunction with at least one further actuating device, wherein the at least one further actuating device can also be an actuating device according to the invention or an actuating device according to the prior art ,
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the drawings. Show it:
Fig. 1 : Eine schematische Ansicht einer Stellvorrichtung mit einem Getriebe nach dem Stand der Technik;Fig. 1: A schematic view of an actuator with a transmission according to the prior art;
Fig. 2: eine Schrägansicht eines Kegelrades für ein Getπebe gemäß der vorliegenden Erfindung;2: an oblique view of a bevel gear for a casing according to the present invention;
Fig. 3: eine Schrägaπsicht eines Zahnrades für ein Getriebe gemäß der vorliegenden Erfindung.3 is a perspective view of a gearwheel for a transmission according to the present invention.
In Fig. 1 ist eine Stellvorrichtung 10 für eine Einstellung eines Stellelementes mit einem Getπebe 70 gemäß dem Stand der Technik schematisch dar- gestellt. Ein Bedienelement 20 besteht im wesentlichen aus einem GehäuseIn Fig. 1, an actuator 10 for adjusting an actuator with a Getπebe 70 according to the prior art is shown schematically. An operating element 20 essentially consists of a housing
30, einem Drehknopf 40 und einer einfachen Rastvorrichtung 50. Eine biegsame Welle 60 verbindet das Bedienelement 20 mit dem Getπebe 70, welches als erstes bewegbares Element ein Kegelrad 80 und als zweites bewegbares Element ein Zahnrad 90 mit einem inneren Zahnkranz 100 und einem äußeren Zahnkranz 1 10 aufweist.
Die Funktionsweise der Stellvorrichtung 10 stellt sich wie folgt dar. Bei Betä- tigung des Bedienelementes 20 wird eine Drehbewegung des Drehknopfes30, a rotary knob 40 and a simple latching device 50. A flexible shaft 60 connects the operating element 20 to the actuator 70, which has a bevel gear 80 as the first movable element and a gear 90 with an inner ring gear 100 and an outer ring gear 1 as the second movable element 10 has. The functioning of the actuating device 10 is as follows. When the operating element 20 is actuated, the rotary knob is rotated
40 über die biegsame Welle 60 auf das Kegelrad 80 übertragen und wie bei einem Kegelradgetriebe über den inneren Zahnkranz 100 in eine Dreh ung des Zahnrads 90 um eine Achse 120 umgesetzt. Mit dem äußeren Zahnkranz 110 kann mit einer beliebigen Über- oder Untersetzung eine Achse eines hier nicht gezeigten Stellelementes angetrieben werden, gegebenenfalls auch mittelbar über mehrere weitere bewegbare Elemente. Mit dem äu- ßeren Zahnkranz 110 kann genauso gut auch eine ebenfalls nicht gezeigte40 transmitted to the bevel gear 80 via the flexible shaft 60 and, as in the case of a bevel gear transmission, implemented via the inner ring gear 100 in a rotation of the gear 90 about an axis 120. With the external ring gear 110, an axis of an actuating element, not shown here, can be driven with any ratio or reduction, optionally also indirectly via a plurality of further movable elements. With the outer ring gear 110, one which is also not shown can also be used
Kurvenscheibe mit variabler Übersetzung angetrieben werden, mit der schließlich über einen Hebel zumindest ein Stellelement bewegt wird.Cam with variable translation are driven, with which at least one control element is finally moved via a lever.
Die Umsetzung der Drehbewegung des Kegelrades 80 in eine Drehbewe- gung des Zahnrads 90 um die Achse 120 geschieht durch eine Kraftübertragung von ersten Kraftübertragungsmitteln 130, die hier als Zähne des Kegelrades 8O ausgebildet sind, auf zweite Kraftübertragungsmittel 140, die hier als Zähne des inneren Zahnkranzes 100 ausgebildet sind. Die Zähne 130 des Kegelrades 80 greifen zwischen die Zähne 140 des inneren Zahnkran- zes 100 ein. Aufgrund eines Bewegungsspielraums ist eine Hin- und Herbewegung der Zähne 130 zwischen den Zähnen 140 möglich, wodurch mit einer Betätigung des Getriebes 70 eine Geräuschentwicklung verbunden ist.The conversion of the rotational movement of the bevel gear 80 into a rotational movement of the gear 90 about the axis 120 takes place by a force transmission from first force transmission means 130, which are designed here as teeth of the bevel gear 80, to second force transmission means 140, which here are teeth of the inner ring gear 100 are trained. The teeth 130 of the bevel gear 80 engage between the teeth 140 of the inner ring gear 100. Due to a freedom of movement, a back and forth movement of the teeth 130 between the teeth 140 is possible, as a result of which noise is associated with actuation of the transmission 70.
Fig. 2 zeigt ein Kegelrad 210, das Teil eines erfindungsgemäßen Getriebes ist. Längl ich geformte Zähne 220 sind ringförmig um eine Welle 225 entlang einer Achse 230 des Kegelrades angeordnet, um bei einer Drehbewegung des Kegelrades 210 um die Achse 230 eine Kraft auf ein nicht dargestelltes weiteres bewegbares Element des Getriebes zu übertragen. Dies geschieht, indem jeweils einer der Zähne 220 zwischen jeweils zwei Zähne des weite- ren bewegbaren Elementes eingreift.
Zur Dämpfung oder Vermeidung von gegebenenfalls auftretenden Geräuschen während einer Betätigung des Getriebes weist das Kegelrad 210 in Verlängerung jeweils eines der Zähne 220 Dämpfungselemente 240 auf, die zur Bildung einer Baueinheit mit dem Kegelrad 210 mit Hilfe eines Zwei- Komponenten-Spritzgußverfahrens an die Zähne 220 angespritzt sind. Um eine ausreichende Geräuschdämpfung zu gewährleisten, bestehen die Dämpfungselemente 240 aus einem elastomeren Material, das eine geringere Härte besitzt als das Material der Zähne 220, die einer Kraftübertragung dienen. Elastomere Materialien haben üblicherweise schwingungsdämpfen- de Eigenschaften und eignen sich daher besonders gut zur erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe.Fig. 2 shows a bevel gear 210 which is part of a transmission according to the invention. Längl I shaped teeth 220 are arranged in a ring around a shaft 225 along an axis 230 of the bevel gear in order to transmit a force to a further movable element of the transmission, not shown, when the bevel gear 210 rotates about the axis 230. This is done by one of the teeth 220 engaging between two teeth of the other movable element. In order to dampen or avoid any noises that may occur during actuation of the transmission, the bevel gear 210 has an extension of each of the teeth 220 damping elements 240, which are injection molded onto the teeth 220 to form a structural unit with the bevel gear 210 using a two-component injection molding process are. In order to ensure adequate noise damping, the damping elements 240 are made of an elastomeric material that has a lower hardness than the material of the teeth 220, which serve to transmit power. Elastomeric materials usually have vibration-damping properties and are therefore particularly suitable for achieving the object according to the invention.
Besonders vorteilhaft an der Ausführungsform in Fig. 2 ist die Ausgestaltung der Dämpfungselemente 240 als Verlängerung der Zähne 220, wobei die Dämpfungselemente 240 gegenüber den Zähnen 220 in Richtung auf das nicht dargestellte weitere bewegbare Element überstehen. Dadurch berührt in einer beliebigen Stellung des Kegelrades 210 zumindest eines der Dämpfungselemente 240 zumindest einen Zahn des weiteren bewegbaren Elementes, so daß eine unerwünschte Hin- und Herbewegung der Zähne 220 zwischen den Zähnen des weiteren bewegbaren Elementes und damit eine nachteilige Geräuschentwicklung verringert oder vermieden wird.The embodiment of the damping elements 240 as an extension of the teeth 220 is particularly advantageous in the embodiment in FIG. 2, the damping elements 240 projecting relative to the teeth 220 in the direction of the further movable element, not shown. As a result, in any position of the bevel gear 210, at least one of the damping elements 240 touches at least one tooth of the further movable element, so that an undesired back and forth movement of the teeth 220 between the teeth of the further movable element and thus an adverse development of noise is reduced or avoided.
In Fig. 3 ist ein durch ein Mehr-Komponenten-Spritzgußverfahren schichtar- tig aufgebautes Zahnrad 410 dargestellt. Hier werden Kraftübertragungselemente durch Zähne 420 zweier äußerer Schichten 430 und 440 gebildet, die bei einer Drehung des Zahnrads 410 um eine Achse 450 durch Eingreifen zwischen Zähne eines nicht gezeigten weiteren Zahnrads eine Kraft auf das weitere Zahnrad übertragen.
Eine aus einem eiastomeren Material bestehende mittlere Schicht 460 bildet ein Dämpfungselement, das gegenüber den Zähnen 420 in Richtung auf das weitere Zahnrad übersteht und das weitere Zahnrad bei einer beliebigen Stellung des Getriebes berührt. Aufgrund der damit verbundenen Vermeidung oder Verringerung eines Bewegungsspiels der Zähne 420 zwischen den Zähnen des weiteren Zahnrads sowie aufgrund der Materialeigenschaften des Dämpfungselementes 460 werden bei einer Betätigung des Getriebes unerwünschte Geräusche verhindert oder zumindest verringert.
FIG. 3 shows a gear 410 constructed in layers by a multi-component injection molding process. Here, force transmission elements are formed by teeth 420 of two outer layers 430 and 440, which transmit a force to the further gearwheel when the gearwheel 410 rotates about an axis 450 by engaging between teeth of a further gearwheel, not shown. A middle layer 460 made of an egg-elastomeric material forms a damping element which protrudes with respect to the teeth 420 in the direction of the further gearwheel and touches the further gearwheel in any position of the transmission. Due to the associated avoidance or reduction of a play in the movement of the teeth 420 between the teeth of the further gearwheel and due to the material properties of the damping element 460, undesired noises are prevented or at least reduced when the transmission is actuated.