[go: up one dir, main page]

WO2003041821A1 - Tragevorrichtung für längliche sportgeräte, insbesondere ski, mit an beiden enden angeordneten, sich zusammenziehenden schlaufen - Google Patents

Tragevorrichtung für längliche sportgeräte, insbesondere ski, mit an beiden enden angeordneten, sich zusammenziehenden schlaufen Download PDF

Info

Publication number
WO2003041821A1
WO2003041821A1 PCT/CH2002/000589 CH0200589W WO03041821A1 WO 2003041821 A1 WO2003041821 A1 WO 2003041821A1 CH 0200589 W CH0200589 W CH 0200589W WO 03041821 A1 WO03041821 A1 WO 03041821A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
sports equipment
carrying device
strap
loops
skis
Prior art date
Application number
PCT/CH2002/000589
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Reto Gilli
Original Assignee
Reto Gilli
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reto Gilli filed Critical Reto Gilli
Publication of WO2003041821A1 publication Critical patent/WO2003041821A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • A63C11/02Devices for stretching, clamping or pressing skis or snowboards for transportation or storage
    • A63C11/023Carrying-devices
    • A63C11/025Carrying-devices for skis or ski-sticks

Definitions

  • the present invention relates to a carrying device for elongated sports equipment, in particular skis, with contracting loops arranged at both ends.
  • This carrying device is used to simplify the transport of elongated sports equipment, especially skis.
  • the contracting loops arranged on both sides fix and stabilize one or more sports equipment, especially on skis.
  • the carrying device can be worn comfortably around the shoulder (sketch), on the back (sketch 2a and 2b) or simply in one hand (sketch 3). This is a hassle wearing is bypassed on the shoulder or hand, especially with the increasingly difficult and widening Ski's.
  • the carrying device according to the invention has the advantages over the already known carrying devices that it can be bundled and fixed very small. After or before use, it is conveniently stowed in a pocket. And finally, it has significantly lower manufacturing costs.
  • the ends of the contracting loops consist of the following
  • the band (1) is preferably made of durable and light material
  • the loops (4) have an attractive effect in that the band (1) is owaler or rounder through a band loop (5) attached to the end of the band (1)
  • the loop (4) can preferably consist of a more stable or double band, which makes it easier to attach to the elongated sports equipment.
  • the end of the tape (1) can be on the desired one
  • the end loop should be constructed and sewn (e.g. sketch 6) in such a way that it can only be pulled through with additional effort.
  • the adjustability (sketch 5) can be done differently, e.g. by
  • the remaining band when tightening can be fixed with an elastic band (10).
  • the tape can be rolled up and attached to a
  • Company logo can be printed. It should be functional and visually appealing.

Landscapes

  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tragevorrichtung fur längliche Sportgeräte, insbesondere Ski, mit an beiden Enden angeordneten, sich zusammenziehenden Schlaufen. Diese Tragevorrichtung wird verwendet um den Transport von länglichen Sportgeräten, insbesondere Ski, zu vereinfachen. Die an beiden Seiten angeordneten, sich zusammenziehenden Schlaufen fixieren und stabilisieren, insbesondere bei Ski, ein oder mehrere Sportgeräte. Die Tragevorrichtung besteht aus folgenden Bestandteilen. Das Band (1) besteht vorzugsweise aus strapazierfähigem und leichtem Material (z.B. Nylon, andere Kunstfasern etc.). Die Schlaufen (4) weisen einen anziehenden Effekt auf indem das Band (1) durch eine am Ende des Bandes (1) angebrachte Bandschlaufe (5), owaler oder runder Ring (6), Seilknopf (7) etc. gezogen wird. Die Schlaufe (4) besteht vorzugsweise aus stabilerem oder doppeltem Band was ein leichteres anbringen an das längliche Sportgerät bewirkt. Die Verstellbarkeit kann verschieden erfolgen wie z.B. durch Klettverschluss (12), Schnallen (13) oder den Regulierungs und Anpassungszug (14).

Description

Tragevorrichtung für längliche Sportgeräte, insbesondere Ski, mit an beiden Enden angeordneten, sich zusammenziehenden Schlaufen
Beschreibung:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tragevorrichtung für längliche Sportgeräte, insbesondere Ski, mit an beiden Enden angeordneten, sich zusammenziehenden Schlaufen.
Diese Tragevorrichtung wird verwendet um den Transport von länglichen Sportgeräten, insbesondere Ski, zu vereinfachen. Die an beiden Seiten angeordneten sich zusammenziehenden Schlaufen fixieren und stabilisieren, insbesondere bei Ski, ein oder mehrere Sportgeräte. Die Tragevorrichtung kann bequem um die Schulter (Skizzel ) , am Rücken (Skizze2a und 2b) oder einfach in einer Hand(Skizze3) getragen werden. Dadurch wird ein lästiges Tragen auf der Schulter oder in der Hand umgangen, insbesondere bei den immer schwerer und breiter werdenden Ski 's.
Die erfindugsgemässe Tragevorrichtung hat gegenüber den bereits bekannten Traggeräten die Vorteile, dass es sehr klein gebündelt und fixiert werden kann. Nach oder vor Gebrauch wird es bequem in einer Hosentaschen verstaut. Und schlussendlich weist es noch deutlich kleinere Herstellungskosten auf.
Die Tragevorrichtung für längliche Sportgeräte, insbesondere Ski, mit an beiden
Enden angeordneten, sich zusammenziehenden Schlaufen besteht aus folgenden
Bestandteilen.
Das Band(1 ) besteht vorzugsweise aus strapazierfähigem und leichtem Material
(z.B. Nylon, andere Kunstfasern etc.). Es kann auch ein zusätzliches Polster im
Bereich der Schulter angebracht werden. Die Schlaufen(4) weisen einen anziehenden Effekt auf indem das Band(1 ) durch eine am Ende des Bandes(1 ) angebrachte Bandschlaufe(5), owaler oder runder
Ring(6), Seilknopf(7) etc. gezogen wird. Die Schlaufe(4) kann vorzugsweise aus stabilerem oder doppeltem Band bestehen was ein leichteres anbringen an das längliche Sportgerät bewirkt. Das Ende des Bandes(1 ) kann auf der gewünschten
Schlaufenlänge doppelt genommen und bis kurz vor dem Ende vernäht werden.
(Skizze4) So entsteht z.B. eine Endschlaufe(11 ) zum anbringen einer
Bandschlaufe(5), eines owalen oder runden Ringes(6), eines Seilknopfes(7), etc. wo dann das Band(1) durchgezogen wird. Die Endschlaufe sollte so konstruiert und vernäht (z.B. Skizze 6) sein, dass sie sich nur mit zusätzlichem Aufwand durchziehen lässt.
Die Verstellbarkeit (Skizze 5) kann verschieden erfolgen wie z.B. durch
Klettverschluss(12), Schnallen(13) oder den Regulierungs und Anpassungszug(14).
Das übrigbleibende Band beim anziehen kann durch ein elastiches Band(10) fixiert werden.
Das Entfernen des Skis am Rücken wird durch einen Klickverschluss (Skizze ) vereinfacht.
Fixieroption: Das Band kann zusammengerollt und mit eimem beim
Klickverschluss(Skizze r) angebrachten, elastischen Band (16) fixiert werden.
Werbemöglichkeit: Aus werbetechnischen Gründen kann auf dem Band das
Firmenlogo aufgedruckt werden. Es sollte zweckmässig und optisch ansprechend sein.

Claims

Patentansprüche
1. Tragevorrichtung für längliche Sportgeräte, insbesondere Ski, gekennzeichnet durch ein Band mit an beiden Enden angeordneten, sich zusammenziehenden Schlaufen.
2. Das Band gemäss Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet dass es aus Nylon, Kunstfasern und anderen strapazierfähigen Materialien besteht.
3. Die Tragevorrichtung gemäss Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass sie in der Länge verstellbar ist.
4. Die Tragevorrichtung gemäss Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet dass sie sie durch einen Klickverschluss öffnen lässt.
PCT/CH2002/000589 2001-11-16 2002-10-31 Tragevorrichtung für längliche sportgeräte, insbesondere ski, mit an beiden enden angeordneten, sich zusammenziehenden schlaufen WO2003041821A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2104/01 2001-11-16
CH21042001 2001-11-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2003041821A1 true WO2003041821A1 (de) 2003-05-22

Family

ID=4567525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/CH2002/000589 WO2003041821A1 (de) 2001-11-16 2002-10-31 Tragevorrichtung für längliche sportgeräte, insbesondere ski, mit an beiden enden angeordneten, sich zusammenziehenden schlaufen

Country Status (1)

Country Link
WO (1) WO2003041821A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004043553A1 (en) * 2002-11-09 2004-05-27 Nigel Gordon Rolf A ski carrying device
GB2438624A (en) * 2006-05-30 2007-12-05 Summit Ventures Ltd Ski carrier comprising two loops joined by an adjustable strap
DE102012113189A1 (de) * 2012-12-28 2014-07-03 Rudolf Pöllmann Vorrichtung zum Tragen von Ski, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung
DE202013103169U1 (de) * 2013-07-16 2014-10-20 Winfried Brunner Tragevorrichtung für Ski
EP3488904A1 (de) * 2017-11-24 2019-05-29 Peter Burkhard Skitragevorrichtung
US20190200736A1 (en) * 2018-01-03 2019-07-04 Thomas Tong Multi-rotor helicopter straps for backpacks
EP3741437A1 (de) 2019-05-22 2020-11-25 Peter Burkhard Tragevorrichtung für ski
RU206145U1 (ru) * 2021-03-19 2021-08-25 Общество с ограниченной ответственностью "Торгово-промышленная компания "Стенова" Устройство для переноски грузов
EP3892342A4 (de) * 2018-12-03 2022-03-16 Agregari Asesores, S.L. Transportvorrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4488748A (en) * 1982-05-10 1984-12-18 Marc Burkes Ski/pole carrier apparatus
DE3506706A1 (de) * 1985-02-26 1986-08-28 Armin 8031 Gilching Scheitermaier Schultertragegurt fuer den skitransport
US5762242A (en) * 1996-10-10 1998-06-09 Yost; George P. Ski carrying system
FR2802439A1 (fr) * 1999-12-20 2001-06-22 Georges Frederic Goldzak Dispositif de portage vertical de skis se transformant en ceinture

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4488748A (en) * 1982-05-10 1984-12-18 Marc Burkes Ski/pole carrier apparatus
DE3506706A1 (de) * 1985-02-26 1986-08-28 Armin 8031 Gilching Scheitermaier Schultertragegurt fuer den skitransport
US5762242A (en) * 1996-10-10 1998-06-09 Yost; George P. Ski carrying system
FR2802439A1 (fr) * 1999-12-20 2001-06-22 Georges Frederic Goldzak Dispositif de portage vertical de skis se transformant en ceinture

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004043553A1 (en) * 2002-11-09 2004-05-27 Nigel Gordon Rolf A ski carrying device
GB2438624A (en) * 2006-05-30 2007-12-05 Summit Ventures Ltd Ski carrier comprising two loops joined by an adjustable strap
DE102012113189A1 (de) * 2012-12-28 2014-07-03 Rudolf Pöllmann Vorrichtung zum Tragen von Ski, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung
DE202013103169U1 (de) * 2013-07-16 2014-10-20 Winfried Brunner Tragevorrichtung für Ski
EP2826529A1 (de) * 2013-07-16 2015-01-21 Winfried Brunner Tragevorrichtung für Ski
EP3488904A1 (de) * 2017-11-24 2019-05-29 Peter Burkhard Skitragevorrichtung
US20190200736A1 (en) * 2018-01-03 2019-07-04 Thomas Tong Multi-rotor helicopter straps for backpacks
EP3892342A4 (de) * 2018-12-03 2022-03-16 Agregari Asesores, S.L. Transportvorrichtung
EP3741437A1 (de) 2019-05-22 2020-11-25 Peter Burkhard Tragevorrichtung für ski
WO2020234474A1 (de) 2019-05-22 2020-11-26 Peter Burkhard Tragevorrichtung für ski
RU206145U1 (ru) * 2021-03-19 2021-08-25 Общество с ограниченной ответственностью "Торгово-промышленная компания "Стенова" Устройство для переноски грузов

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69910241T2 (de) Tragriemen für golftasche
EP0307429B1 (de) Sportgerät
DE3886548T2 (de) Riemen.
DE2744827A1 (de) Am koerper tragbares, zurueckhaltendes uebungsgeraet
EP0726034A2 (de) Handschuh
WO2003041821A1 (de) Tragevorrichtung für längliche sportgeräte, insbesondere ski, mit an beiden enden angeordneten, sich zusammenziehenden schlaufen
DE29617217U1 (de) Tragschlaufe
DE3532011A1 (de) Sicherheitsgurt, insbesondere fuer bergsteiger
DE20304940U1 (de) Hundegeschirr
DE3604973C2 (de)
DE19912973A1 (de) Tragegurt zum Tragen von Instrumenten, insbesondere Elektrogitarren und Elektrobässen, der über beide Schultern geführt wird
DE202023000950U1 (de) Ausstattung für Oberbekleidung
CH672105A5 (de)
DE202006015520U1 (de) Schuhschoner
DE202009000021U1 (de) Tragegurt für Einkaufstaschen und Beutel
DE29805742U1 (de) Tragegurt zum Tragen von Instrumenten, insbesondere Elektrogitarren und Elektrobässen, der über beide Schultern geführt wird
DE2635808A1 (de) Liegestuhl
DE19637252A1 (de) Jackenträger
DE8232311U1 (de) Gerät zum Training von Muskeln und Kreislauf
DE2930570A1 (de) Sitzgurt
DE202019000418U1 (de) neuartiges Skitragesystem zum Tragen von Skiern auf der Hüfte
DE202006007673U1 (de) Trimmgerät
DE940956C (de) Tragvorrichtung fuer Ziehharmonikas
CH219538A (de) Rucksack mit Traggestell.
DE8604878U1 (de) Armzugs-Trainingsgerät für den Schwimmbereich

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ OM PH PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP