[go: up one dir, main page]

WO2001068486A1 - Lagerregal - Google Patents

Lagerregal Download PDF

Info

Publication number
WO2001068486A1
WO2001068486A1 PCT/EP2001/002959 EP0102959W WO0168486A1 WO 2001068486 A1 WO2001068486 A1 WO 2001068486A1 EP 0102959 W EP0102959 W EP 0102959W WO 0168486 A1 WO0168486 A1 WO 0168486A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
storage
stored
goods
storage goods
computer
Prior art date
Application number
PCT/EP2001/002959
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Joachim Hänel
Original Assignee
Hänel & Co.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hänel & Co. filed Critical Hänel & Co.
Priority to DE20121417U priority Critical patent/DE20121417U1/de
Priority to US10/221,817 priority patent/US6738687B2/en
Publication of WO2001068486A1 publication Critical patent/WO2001068486A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/137Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices

Definitions

  • the invention relates to a storage rack with a plurality of support supports arranged one above the other for supporting storage goods, which can be conveyed by means of an automatic loading and unloading device, with at least one loading and unloading opening for feeding and unloading the storage goods and with a computer in which information are stored via the stored goods.
  • the invention has for its object to propose a storage rack of the type mentioned, in which the overview of the stored goods in the stored goods is improved.
  • a storage rack of the type mentioned in which the overview of the stored goods in the stored goods is improved.
  • the stored goods stored in the stored goods carriers can be seen at a glance on the monitor without the removed goods having to be removed. Such visual information is much easier to use than digital information.
  • the storage location within the storage goods carrier can also be determined. This is particularly advantageous for wide goods carriers.
  • the digital camera is advantageously arranged in the area of the loading and removal opening. This ensures that the stored goods are captured by the digital camera both when loading and when removing the stored goods carrier.
  • an image acquisition program stored in the computer can generate a raster system with which the number and size of free storage spaces in the storage goods carrier can be detected and displayed.
  • the grid system can be designed in two or three dimensions.
  • FIG. 1 is a side view of a storage rack according to the invention
  • Fig. 2 the monitor display of a stored in the storage rack
  • FIG. 3 shows the storage goods carrier according to FIG. 2 with a generated grid system.
  • Fig. 1 shows a schematic side view of a storage rack 1 0, which has two spaced modules 1 1 1 a, 1 1 b. Between the modules 1 1 a, 1 1 b, a delivery space 1 9 is provided, in which a movable automatic loading and unloading device 1 5 is arranged.
  • the modules 1 1 1 a, 1 1 b have a multiplicity of spaced, paired support supports 1 2, which are arranged on opposite side walls.
  • the carrier supports 1 2 serve to accommodate trough-shaped storage goods carriers 1 3.
  • a loading and removal opening 20 is provided, through which the storage goods carriers 1 3 can be fed or removed.
  • a digital camera 1 6 is arranged, by means of which the stored goods 1 4 accommodated in the stored goods carrier 1 3 can be detected.
  • the information received from the digital camera is fed to a computer 17 in which an image acquisition program is stored. That in the stock carrier 1 3 recorded goods 1 4 can then be displayed on the monitor 1 8 without removal of the goods carrier 1 3.
  • FIG. 2 shows the visual representation of the storage goods carrier 1 3 with the storage goods 1 4 accommodated therein on the monitor 1 8.
  • its spatial arrangement in the storage goods carrier 1 3 can also be adjusted with a Gaze can be grasped.
  • the visual reproduction facilitates warehouse management, since the stored goods 1 4 accommodated in the stored goods carrier 1 3 are visible at a glance.
  • a raster system 21 has been generated by the image acquisition program.
  • free storage spaces 22 can be detected in the storage goods carrier 1 3.
  • the grid system can be generated in two or three dimensions.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Abstract

Lagerregal (10) mit einer Vielzahl von übereinander angeordneten Trägerstützen (12) zur Abstützung von Lagergutträgern (13), die mittels einer automatischen Beschickungs- und Entnahmevorrichtung (15) förderbar sind, mit mindestens einer Beschickungs- und Entnahmeöffnung (20) zur Zuführung und Entnahme der Lagergutträger (13) und mit einem Rechner (17), in dem Informationen über das eingelagerte Lagergut (14) abgespeichert sind. Um die Übersicht über das eingelagerte Lagergut zu verbessern, ist erfindungsgemäß mindestens eine Digital-Kamera (16) vorgesehen, die das in den Lagergutträgern (13) aufgenommene Lagergut (14) erfaßt. Die erhaltenen digitalen Informationen werden in dem Rechner (17) abgespeichert und sind mittels eines Monitors anzeigbar.

Description

Lagerregal
Die Erfindung betrifft ein Lagerregal mit einer Vielzahl von übereinander angeordneten Trägerstützen zur Abstützung von Lagerguttr gern, die mittels einer automatischen Beschickungs- und Entnahmevorrichtung förderbar sind, mit mindestens einer Beschickungs- und Entnahmeöffnung zur Zuführung und Entnahme der Lagergutträger und mit einem Rechner, in dem Informationen über das eingelagerte Lagergut abgespeichert sind.
Bei derartigen Lagerregalen, bei denen verschiedenartiges Lagergut eingelagert wird, ist es bekannt, die Art und Menge des in den Lagerguttragern aufgenommenen Lagergutes zu erfassen. Hierbei ist es auch bekannt, die Erfassung der Menge des Lagergutes automatisch über das Gewicht festzustellen. Die erhaltenen Informationen werden dann mittels eines Lagerverwaltungsprogrammes in dem Rechner abgespeichert. Auf dem Monitor werden die abgespeicherten Informationen angezeigt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Lagerregal der eingangs genannten Art vorzuschlagen, bei dem die Übersicht über das in den Lagerguttragern aufgenommene Lagergut verbessert ist. Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Hochregal der eingangs genannten Art vorgeschlagen, daß mindestens eine Digital-Kamera vorgesehen ist, die das in den Lagerguttragern aufgenommene Lagergut erfaßt und daß die digitalen Informationen in dem Rechner abgespeichert und mittels eines Monitors anzeigbar sind.
Bei dem erfindungsgemäßen Lagerregal ist das in den Lagerguttragern aufgenommene Lagergut mit einem Blick auf dem Monitor sichtbar, ohne daß der Lagergutträger entnommen werden muß. Eine derartige visuelle Information ist wesentlich bedienungsfreundlicher als digitale Informationen. Darüber hinaus ist auch der Lagerort innerhalb des Lagergutträgers erfaßbar. Dies ist besonders bei breiten Lagerguttragern von Vorteil.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Vorteilhaft ist die Digital-Kamera im Bereich der Beschickungs- und Entnahmeöffnung angeordnet. Hierdurch ist gewährleistet, daß sowohl bei der Beschickung als auch bei der Entnahme des Lagergutträgers das Lagergut von der Digital-Kamera festgehalten wird.
In weiterer Ausgestaltung kann ein in dem Rechner abgespeichertes Bilderfassungsprogramm ein Rastersystem generieren, mit dem Anzahl und Größe von freien Lagerplätzen in dem Lagergutträger erfaßbar und anzeigbar sind. Das Rastersystem kann zwei- oder drei-dimensional ausgebildet sein. Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles, das in schematischer Weise in der Zeichnung dargestellt ist. Hierin zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht auf ein erfindungsgemäßes Lagerregal,
Fig. 2 die Monitoranzeige eines in dem Lagerregal eingelagerten Lagergutträgers und
Fig. 3 den Lagergutträger gemäß Fig. 2 mit generiertem Rastersystem.
Fig. 1 zeigt eine schematische Seitenansicht eines Lagerregales 1 0, das zwei mit Abstand zueinander angeordnete Module 1 1 a, 1 1 b aufweist. Zwischen den Modulen 1 1 a, 1 1 b ist ein Förderraum 1 9 vorgesehen, in dem eine verfahrbare automatische Beschickungs- und Entnahmevorrichtung 1 5 angeordnet ist.
Die Module 1 1 a, 1 1 b weisen eine Vielzahl von beabstandeten, paarweise angeordneten Trägerstützen 1 2 auf, die an gegenüberliegenden Seitenwänden angeordnet sind. Die Trägerstützen 1 2 dienen der Aufnahme von trogförmig ausgebildeten Lagerguttragern 1 3.
An dem Modul 1 1 b ist eine Beschickungs- und Entnahmeöffnung 20 vorgesehen, über die die Lagergutträger 1 3 zugeführt oder entnommen werden können. An der Oberseite der Öffnung 20 ist eine Digital- Kamera 1 6 angeordnet, mit der das in dem Lagergutträger 1 3 aufgenommene Lagergut 1 4 erfaßbar ist. Die von der Digital-Kamera erhaltenen Informationen werden einem Rechner 1 7 zugeleitet, in dem ein Bilderfassungsprogramm abgespeichert ist. Das in dem Lagergutträger 1 3 aufgenommene Lagergut 1 4 kann dann ohne Entnahme des Lagergutträgers 1 3 auf dem Monitor 1 8 angezeigt werden.
Fig. 2 zeigt die visuelle Darstellung des Lagergutträgers 1 3 mit dem hierin aufgenommenen Lagergut 1 4 auf dem Monitor 1 8. Wie aus dieser Darstellung hervorgeht, kann neben der Menge des aufgenommenen Lagergutes 1 4 auch dessen räumliche Anordnung in dem Lagergutträger 1 3 mit einem Blick erfaßt werden. Die visuelle Wiedergabe erleichtert die Lagerverwaltung, da mit einem Blick das in dem Lagergutträger 1 3 aufgenommene Lagergut 1 4 sichtbar ist.
Bei dem in Fig. 3 gezeigten Monitorbild ist ein Rastersystem 21 durch das Bilderfassungsprogramm generiert worden. Hierdurch können freie Lagerplätze 22 in dem Lagergutträger 1 3 erfaßt werden. Das Rastersystem kann zwei- oder dreidimensional generiert werden.

Claims

Patentansprüche
1 . Lagerregal (1 0) mit einer Vielzahl von übereinander angeordneten Trägerstützen (1 2) zur Abstützung von Lagerguttragern (1 3), die mittels einer automatischen Beschickungs- und Entnahmevorrichtung ( 1 5) förderbar sind, mit mindestens einer Beschickungsund Entnahmeöffnung (20) zur Zuführung und Entnahme der Lagergutträger ( 1 3) und mit einem Rechner (1 7), in dem Informationen über das eingelagerte Lagergut (14) abgespeichert sind, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Digital-Kamera ( 1 6) vorgesehen ist, die das in den Lagerguttr gern ( 1 3) aufgenommene Lagergut erfaßt und daß die digitalen Informationen in dem Rechner abgespeichert und mittels eines Monitors (1 8) anzeigbar sind.
2. Lagerregal nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Digital-Kamera ( 1 6) im Bereich der Beschickungs- und Entnahmeöffnung (20) angeordnet ist.
3. Lagerregal nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein in dem Rechner ( 1 7) abgespeichertes Bilderfassungsprogramm ein Rastersystem (21 ) generiert, mit dem Anzahl und Größe von freien Lagerplätzen (22) in den Lagerguttragern ( 1 3) erfaßbar und anzeigbar sind.
PCT/EP2001/002959 2000-03-17 2001-03-15 Lagerregal WO2001068486A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121417U DE20121417U1 (de) 2000-03-17 2001-03-15 Lagerregal
US10/221,817 US6738687B2 (en) 2000-03-17 2001-03-15 Storage shelf

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10013092.5 2000-03-17
DE10013092A DE10013092C2 (de) 2000-03-17 2000-03-17 Lagerregal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2001068486A1 true WO2001068486A1 (de) 2001-09-20

Family

ID=7635148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2001/002959 WO2001068486A1 (de) 2000-03-17 2001-03-15 Lagerregal

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6738687B2 (de)
DE (2) DE10013092C2 (de)
WO (1) WO2001068486A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4044089A1 (de) 2021-02-16 2022-08-17 Gabi-Bis Spolka Z Organiczona Odpowiedzialnoscia Spolka Komadytowa Unbemannter verkaufspunkt für möbelartikel

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10313577B4 (de) * 2003-03-26 2009-01-08 Witron Logistik + Informatik Gmbh Automatisiertes System und Verfahren zum Lagern und Kommissionieren von Artikeln
DE20305240U1 (de) * 2003-04-01 2003-06-05 Hänel & Co, Altstätten Lagerregal mit geräuschreduzierten Stützrollen
DE10337688B3 (de) * 2003-08-16 2005-03-17 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Verfahren zur Herstellung von keramischen Strukturen und nach diesem Verfahren hergestellte keramische Strukturen
US7212885B2 (en) * 2003-08-27 2007-05-01 Rafael J Diaz System for selecting and retrieving shoes from an automated shoe rack
DE102004042061B4 (de) * 2004-08-26 2008-08-14 Hänel GmbH & Co KG Lagerregal
DE102005061097A1 (de) 2005-07-14 2007-01-25 Heinz Brockel Warenregal, Warenbehälter und Verfahren zur Kontrolle der Entnahme von Waren
US20070142961A1 (en) * 2005-12-21 2007-06-21 Caterpillar Inc. System and method for providing visual aids
DE102006025618A1 (de) 2006-05-24 2007-11-29 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Verfahren zum Betreiben einer Kommissionieranlage
DE102006031054B4 (de) * 2006-07-05 2010-08-05 Hänel & Co. Hochregal mit Lagergutanwahl
DE102007025488B3 (de) * 2007-05-31 2008-09-11 Dematic Gmbh & Co. Kg Verfahren zum Betrieb eines Kommissioniersytems
US8091782B2 (en) * 2007-11-08 2012-01-10 International Business Machines Corporation Using cameras to monitor actual inventory
DE102008018436B4 (de) 2008-04-11 2022-01-13 Hänel & Co. Lagerregal mit automatischer Lagerortbuchung
DE102008027646A1 (de) 2008-06-05 2009-12-17 LÜTH & DÜMCHEN Automatisierungsprojekt GmbH System zur automatischen Steuerung der Einlagerung und/oder Kommissionierung in automatisierten Kleinteilelagern mittels Kameras
JP5776934B2 (ja) * 2011-09-02 2015-09-09 株式会社ダイフク 物品処理設備
ITBO20110691A1 (it) 2011-12-02 2013-06-03 Ativa Linea e procedimento di imbottigliamento in ciclo continuo di contenitori in materiale termoplastico.
US8793012B2 (en) * 2012-12-07 2014-07-29 John F Corcoran Container scanning system and method
DE202014004232U1 (de) 2014-05-22 2015-08-26 Kesseböhmer Holding e.K. Warenregal zur Selbstbedienungsentnahme von Backwaren
CN105416959B (zh) * 2015-12-02 2018-06-01 北京佰能盈天科技股份有限公司 一种基于机器视觉的智能仓库控制系统
EP3176763A1 (de) * 2015-12-04 2017-06-07 Apfel GmbH Vorrichtung und ein verfahren zur ein- und ausgabekontrolle
EP3392848A1 (de) * 2017-04-23 2018-10-24 Cleveron AS Verfahren zur erhöhung der geschwindigkeit des entladens und einlegens von poststücken in ein paketterminal sowie paketterminal
CN110203599A (zh) * 2019-05-31 2019-09-06 佛山市南海谢边大昌钢构有限公司 一种大型物料智能化生产车间自动化仓储系统
US20230286748A1 (en) * 2022-03-11 2023-09-14 Accu-Assembly Incorporated Vertical component storage system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3669288A (en) * 1968-03-29 1972-06-13 Kaiser Ind Corp Method of handling and storing containers at a shipping terminal
DE3632448A1 (de) * 1986-09-24 1988-04-07 Pharma Rechenzentrum Gmbh Verfahren zur rechnergesteuerten zusammenstellung von verschiedenen artikeln von auftraegen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE4233688A1 (de) * 1992-10-02 1994-04-07 Bellheimer Metallwerk Gmbh Lagerregal
DE29520735U1 (de) * 1995-05-11 1996-03-14 Hänel & Co, Altstätten Regalsystem
EP0722894A1 (de) * 1995-01-20 1996-07-24 HÄNEL & CO. Regal

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2736197A1 (de) * 1977-08-11 1979-02-22 Schlich Hans Josef Elektronisch gesteuerter kommissionierautomat
US5506682A (en) * 1982-02-16 1996-04-09 Sensor Adaptive Machines Inc. Robot vision using targets
DE4318341B4 (de) * 1993-04-10 2009-02-19 Christoph Schausten Verfahren zur Lagerung von Apotheken-Artikeln und Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens
DE19508397C2 (de) * 1994-07-08 1997-12-18 Leuze Electronic Gmbh & Co Optoelektronische Vorrichtung zum Erkennen von Marken
US5699281A (en) * 1995-11-17 1997-12-16 Hk Systems, Inc. Method and apparatus for mapping a warehouse rack structure for a storage and retrieval machine
DE19828659A1 (de) * 1997-11-03 1999-05-06 Sick Ag Lagersystem zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Gegenständen
JP3484104B2 (ja) * 1998-12-25 2004-01-06 平田機工株式会社 自動倉庫及び自動倉庫の管理方法

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3669288A (en) * 1968-03-29 1972-06-13 Kaiser Ind Corp Method of handling and storing containers at a shipping terminal
DE3632448A1 (de) * 1986-09-24 1988-04-07 Pharma Rechenzentrum Gmbh Verfahren zur rechnergesteuerten zusammenstellung von verschiedenen artikeln von auftraegen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE4233688A1 (de) * 1992-10-02 1994-04-07 Bellheimer Metallwerk Gmbh Lagerregal
EP0722894A1 (de) * 1995-01-20 1996-07-24 HÄNEL & CO. Regal
DE29520735U1 (de) * 1995-05-11 1996-03-14 Hänel & Co, Altstätten Regalsystem

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4044089A1 (de) 2021-02-16 2022-08-17 Gabi-Bis Spolka Z Organiczona Odpowiedzialnoscia Spolka Komadytowa Unbemannter verkaufspunkt für möbelartikel

Also Published As

Publication number Publication date
DE10013092C2 (de) 2002-01-24
DE20121417U1 (de) 2002-08-29
DE10013092A1 (de) 2001-09-27
US20030147738A1 (en) 2003-08-07
US6738687B2 (en) 2004-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2001068486A1 (de) Lagerregal
DE102006031054B4 (de) Hochregal mit Lagergutanwahl
EP2279141B1 (de) Lagerregal mit automatischer lagerortbuchung
DE4233688A1 (de) Lagerregal
DE4035420C2 (de)
DE102019118046A1 (de) Lagerregal zur Lagerung mindestens eines Lagergutträgers und Verfahren zum Erfassen eines Lagerbestands eines Lagerregals
EP1468593A1 (de) Serverrack
DE3116145A1 (de) Warenhalte- und praesentationsvorrichtung
DE102008016881A1 (de) Vorrichtung als Handhabungseinheit an Regalbedienungsgeräten
DE202021103452U1 (de) Aufnahmeschale für Wafer-Transportbehälter und Haltevorrichtung zur Halterung derartiger Aufnahmeschalen
DE202018101308U1 (de) Lagerlift-Display
DE4233689C3 (de) Hochregal
DE202022002943U1 (de) Automatisches Lagerregal mit einer Projektionseinrichtung
DE8802388U1 (de) Adapter zur Anbringung der Schubladenteleskopschiene an Schubladenanbauelementen
DE8810817U1 (de) Präsentationsständer
DE10312127B4 (de) Kleinteile- und Werkzeugmagazin mit Aus- und Eingabeeinrichtung
DE9012231U1 (de) Ausstellungs- oder Verkaufsvorrichtung
DE102017117378A1 (de) Warenturm
EP0279247A1 (de) Warenträger zur Lagerung und Präsentation von Backformen u.dgl. in Verkaufsregalen
DE19509911A1 (de) Daten- oder Tonträgerregal
DE202007013479U1 (de) Vorrichtung zum Ein- und Auslagern von Stückgütern und insbesondere von Arzneimittelpackungen
DE102018110695A1 (de) Verfahren zur dynamischen Kommissionierung
DE29712647U1 (de) Gefrierschrank o.dgl.
DE29514806U1 (de) Automatisches Kleinteilelager
DE9108150U1 (de) Präsentationsstand für Bild- oder Tonträger

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CA CZ NO SK US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10221817

Country of ref document: US

122 Ep: pct application non-entry in european phase