LU505840B1 - Eine übungsvorrichtung für die rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären erkrankungen - Google Patents
Eine übungsvorrichtung für die rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären erkrankungen Download PDFInfo
- Publication number
- LU505840B1 LU505840B1 LU505840A LU505840A LU505840B1 LU 505840 B1 LU505840 B1 LU 505840B1 LU 505840 A LU505840 A LU 505840A LU 505840 A LU505840 A LU 505840A LU 505840 B1 LU505840 B1 LU 505840B1
- Authority
- LU
- Luxembourg
- Prior art keywords
- plate
- rehabilitation
- exercise device
- groups
- support plate
- Prior art date
Links
- 208000026106 cerebrovascular disease Diseases 0.000 title claims abstract description 23
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims abstract description 38
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 2
- 208000019553 vascular disease Diseases 0.000 abstract description 17
- 206010028289 Muscle atrophy Diseases 0.000 abstract description 7
- 230000020763 muscle atrophy Effects 0.000 abstract description 7
- 201000000585 muscular atrophy Diseases 0.000 abstract description 7
- 230000000694 effects Effects 0.000 abstract description 3
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 11
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 238000002560 therapeutic procedure Methods 0.000 description 3
- 208000012902 Nervous system disease Diseases 0.000 description 2
- 208000025966 Neurological disease Diseases 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- 208000016192 Demyelinating disease Diseases 0.000 description 1
- 208000026350 Inborn Genetic disease Diseases 0.000 description 1
- 208000024556 Mendelian disease Diseases 0.000 description 1
- 230000017531 blood circulation Effects 0.000 description 1
- 210000004204 blood vessel Anatomy 0.000 description 1
- 210000004556 brain Anatomy 0.000 description 1
- 210000005013 brain tissue Anatomy 0.000 description 1
- 210000003169 central nervous system Anatomy 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- 208000035475 disorder Diseases 0.000 description 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 1
- 238000002651 drug therapy Methods 0.000 description 1
- 208000035474 group of disease Diseases 0.000 description 1
- 208000015181 infectious disease Diseases 0.000 description 1
- 238000007917 intracranial administration Methods 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 230000000926 neurological effect Effects 0.000 description 1
- 210000000278 spinal cord Anatomy 0.000 description 1
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000451 tissue damage Effects 0.000 description 1
- 231100000827 tissue damage Toxicity 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H1/00—Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
- A61H1/02—Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
- A61H1/0274—Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising for the upper limbs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H1/00—Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
- A61H1/02—Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
- A61H1/0237—Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising for the lower limbs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H2201/00—Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
- A61H2201/01—Constructive details
- A61H2201/0119—Support for the device
- A61H2201/0138—Support for the device incorporated in furniture
- A61H2201/0149—Seat or chair
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H2201/00—Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
- A61H2201/16—Physical interface with patient
- A61H2201/1657—Movement of interface, i.e. force application means
- A61H2201/1664—Movement of interface, i.e. force application means linear
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H2201/00—Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
- A61H2201/16—Physical interface with patient
- A61H2201/1657—Movement of interface, i.e. force application means
- A61H2201/1676—Pivoting
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H2203/00—Additional characteristics concerning the patient
- A61H2203/04—Position of the patient
- A61H2203/0425—Sitting on the buttocks
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Rehabilitation Tools (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das technische Gebiet des Rehabilitationstrainings, insbesondere auf eine Übungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen, die Folgendes umfasst: einen Rehabilitationsstuhl an einem Ende des Beins, einen Antriebsmotor an der Unterseite des Rehabilitationsstuhls, eine Drehachse im Rehabilitationsstuhl, eine Halterung an einem Ende der Trägerplatte und einen Schutzrahmen an der Seite der Trägerplatte; Vorteilhafte Wirkung: die vorliegende Erfindung schlägt eine Art von Übung Gerät für zerebrovaskuläre Erkrankung Rehabilitationsbehandlung, wenn im Einsatz, wenn die Notwendigkeit für die vaskuläre Erkrankung Patienten zur Durchführung von Rehabilitation Übung, dann die vaskuläre Erkrankung Patienten können erlaubt werden, auf dem Rehabilitations-Stuhl sitzen, und dann die Beine sind auf der Stützplatte platziert, dann kann der Antriebsmotor gestartet werden, so dass die Drehachse kann die reziproke Rotation durchzuführen. Dies kann die Stützplatte für die Hin- und Herbewegung, so dass die Stützplatte nach unten für wiederholte Operationen zu heben, so dass die Beine von Patienten mit vaskulären Erkrankungen können Übung Übung sein, um den Mangel an Bewegung in den Beinen von Patienten mit vaskulären Erkrankungen erscheinen Muskelschwund zu vermeiden
Description
Eine Übungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskuliiren-U505840
Erkrankungen
Technischer Bereich
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das technische Gebiet des Rehabilitationstrainings, insbesondere auf eine Ubungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen
Technologie im Hintergrund
Neurologie ist das Studium der neurologischen Erkrankungen der klinischen Medizin, neurologische Erkrankungen sind vor allem Rückenmark, zerebrovaskuläre Erkrankungen,
Infektionen des zentralen Nervensystems, demyelinisierende Erkrankungen, neurologische
Erbkrankheiten und andere Kategorien, zerebrovaskuläre Erkrankungen tritt in den Blutgefäßen des Gehirns, durch intrakranielle Durchblutungsstörungen durch eine Gruppe von Krankheiten in der Hirngewebe Schaden verursacht.
Derzeit, zerebrovaskuläre Erkrankungen Patienten nach der Behandlung, die meisten werden
Folgen, zerebrovaskuläre Erkrankungen Rehabilitation Prozess ist relativ lang, in der zerebrovaskulären Erkrankungen Follow-up-Rehabilitation Prozess zusätzlich zu der
Notwendigkeit für die medikamentöse Therapie, sondern müssen auch zur Durchführung von
Bewegung, durch Bewegung zur Verringerung der zerebrovaskulären Erkrankungen Patienten in der Follow-up-Rehabilitation Prozess im Falle von Muskelschwund.
Bestehende neurozerebrovaskuläre Krankheit Patienten können nicht die Rolle der Übung
Rehabilitation für neurozerebrovaskuläre Krankheit Patienten aufgrund des Mangels an entsprechenden Rehabilitationstherapie Gerät, so dass neurozerebrovaskuläre Krankheit Patienten anfällig für Muskelschwund in der anschließenden Rehabilitation durch die geringe Menge der
Übung Übung, die sich nachteilig auf die Rehabilitation Behandlung von neurozerebrovaskulären
Krankheit Patienten, aus diesem Grund schlagen wir eine Übung Gerät für zerebrovaskuläre
Krankheit Rehabilitation Therapie zur Lösung der oben vorgeschlagenen technischen Probleme.
Inhalt der Erfindung
Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Ubungsvorrichtung für die
Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen bereitzustellen, um das Problem zulösen, das in der obigen Hintergrundtechnologie aufgeworfen wurde.
Um den oben genannten Zweck zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung die folgende technische Lösung bereit: eine Übungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen, die ein Bein, einen Rehabilitationsstuhl an einem Ende des
Beins, eine Schutzplatte an der Unterseite des Rehabilitationsstuhls, einen Antriebsmotor auf der
Oberfläche der Schutzplatte, ein Loch an der Seite des Rehabilitationsstuhls, ein Lager in dem
Loch und eine rotierende Welle in der inneren ringförmigen Oberfläche des Lagers umfasst;
Die Trägerplatte hat an einem Ende einen Befestigungsbügel, eine Durchgangsbohrung an der Seite der Trägerplatte, ein zweites Lager in der Durchgangsbohrung, eine in das zweite Lager eingesetzte Gewindestange und einen auf die Oberfläche der Gewindestange geschraubten
Schutzrahmen.
Vorzugsweise ist der Rehabilitationsstuhl mit einem seitlichen Gleiter versehen, der Gleiter ist eine „T“-artige Plattenstruktur, der Gleiter ist mit einer seitlichen Nut versehen, der Gleiter ist mit einer Gleitplatte versehen, die die seitliche Nut nutzt, und die Gleitplatte kann auf dem Gleiter verschoben werden. Die Unterseite der Gleitplatte ist mit einer beweglichen Halterung versehen, die Innenseite der beweglichen Halterung ist mit einem motorisierten Stellglied versehen, ein Ende des motorisierten Stellglieds ist fest mit der Seite des Beins verbunden, und das motorisiert&/>05840
Stellglied kann verwendet werden, um die bewegliche Halterung in eine Hin- und Herbewegung zu versetzen.
Vorzugsweise ist die Oberfläche der Gleitplatte mit einer vertikalen Stange versehen, ein
Ende der vertikalen Stange ist mit einer beweglichen Platte versehen, die bewegliche Platte ist eine „L.“-förmige Plattenstruktur, die Seite der beweglichen Platte ist mit einem Drehrad versehen, das
Drehrad kann durch die äußere Kraft gedreht werden, das Drehrad ist mit einer Anzahl von
Gruppen versehen, eine Anzahl von Gruppen von Drehrädern sind regelmäßig in linearer
Anordnung innerhalb der beweglichen Platte angeordnet.
Vorzugsweise ist eine Begrenzungsplatte an der Seite der beweglichen Platte vorgesehen, ein drittes Lager ist an der Oberfläche der Begrenzungsplatte vorgesehen, eine Mutter ist an der
Oberfläche des dritten Lagers vorgesehen, eine Schraube ist mit der Mutter verbunden, eine zweite
Hebeplatte ist an einem Ende der Schraube vorgesehen, eine zweite bewegliche Platte ist an der
Seite der zweiten Hebeplatte vorgesehen, und ein Drehrad ist in der zweiten beweglichen Platte vorgesehen, und die zweite bewegliche Platte kann durch Drehen der Mutter nach unten bewegt werden.
Vorzugsweise ist ein Ende des Rehabilitationsstuhls mit einer Nut versehen, ein Zahnrad ist auf der Oberfläche der rotierenden Welle vorgesehen, ein zweites Zahnrad ist auf dem
Übertragungsende des Antriebsmotors vorgesehen, das Zahnrad und das zweite Zahnrad greifen ineinander, der Antriebsmotor ist fest mit der Innenseite der Schutzplatte verbunden, die
Schutzplatte kann den Antriebsmotor abdecken, und die Schutzplatte ist fest mit der Unterseite des
Rehabilitationsstuhls unter Verwendung von Bolzen verbunden.
Vorzugsweise gibt es eine Positionierungsplatte auf der Oberfläche der rotierenden Welle, die
Positionierungsplatte ist eine quadratische Plattenstruktur, es gibt zwei Gruppen von
Positionierungsplatten, die beiden Gruppen von Positionierungsplatten sind symmetrisch um die
Zahnräder verteilt, es gibt Gewindelöcher auf der Oberfläche der Positionierungsplatte, es gibt viele Gruppen von Gewindelöchern, und die vielen Gruppen von Gewindelöchern sind regelmäßig in einer linearen Anordnung auf der Oberfläche der Positionierungsplatte angeordnet.
Vorzugsweise ist ein Ende des Befestigungswinkels fest mit der Endfläche der Trägerplatte verbunden, der Befestigungswinkel ist eine | -förmige Plattenstruktur, die Oberfläche des
Befestigungswinkels ist mit Löchern versehen, und die Löcher sind mit Positionierbolzen versehen, und die Positionierbolzen können in die Gewindelöcher geschraubt werden.
Vorzugsweise ist die Trägerplatte eine quadratische Plattenstruktur, die Oberfläche der
Trägerplatte ist mit einem Schutzpolster versehen, die Seite der Trägerplatte ist mit einer
Führungsstange versehen, und der Schutzrahmen ist auf der Führungsstange angebracht.
Vorzugsweise gibt es zwei Gruppen von Schutzrahmen, die beiden Gruppen von
Schutzrahmen sind symmetrisch auf der Trägerplatte verteilt, die Gewinde auf der Oberfläche der
Gewindestange sind Linksgewinde an einem Ende und die Gewinde am anderen Ende der
Gewindestange sind Rechtsgewinde, und die beiden Gruppen von Schutzrahmen können umgekehrt und gegeneinander verschoben werden, wenn die Gewindestange gedreht wird.
Die vorteilhaften Effekte der vorliegenden Erfindung im Vergleich zum Stand der Technik sind:
Die vorliegende Erfindung schlägt eine Ubungsvorrichtung für die
Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen, wenn es notwendig ist,
Rehabilitation Übung für Patienten mit vaskulären Erkrankungen durchzuführen, können die
Patienten mit vaskulären Erkrankungen erlaubt werden, auf dem Rehabilitations-Stuhl sitzen, utd/505840 dann legen ihre Beine auf der Stützplatte, und der Antriebsmotor kann aktiviert werden, um die rotierende Welle hin und her zu drehen. Dies kann die Stützplatte für die Hin- und Herbewegung zu machen, so dass die Stützplatte nach unten für wiederholte Operationen zu heben, so dass die
Beine von Patienten mit vaskulären Erkrankungen können Übung sein, um den Mangel an
Bewegung in den Beinen von Patienten mit vaskulären Erkrankungen erscheinen Muskelschwund zu vermeiden.
Beschreibung der beigefügten Zeichnungen
Bild 1 zeigt eine schematische Ansicht des Aufbaus der vorliegenden Erfindung;
Bild 2 zeigt eine Seitenansicht der Struktur der vorliegenden Erfindung;
Bild 3 zeigt eine schematische Ansicht der Struktur der vorliegenden Erfindung, wenn die
Struktur gekippt ist;
Bild 4 zeigt eine Draufsicht auf die Struktur der vorliegenden Erfindung;
Bild 5 zeigt eine schematische Darstellung der Struktur der vorliegenden Erfindung mit einer
Trägerplatte und einer Drehachse;
Bild 6 zeigt eine schematische Darstellung des Aufbaus der erfindungsgemäßen Struktur mit
Stützplatte.
In dem Bild: 1, Stützbein; 2, Rehabilitationsstuhl; 3, Schutzplatte; 4, Antriebsmotor; 5, Lager; 6, Drehwelle; 7, Stützplatte; 8, Montageträger; 9, das zweite Lager; 10, Gewindestange; 11,
Schutzrahmen; 12, Gleiter; 13, Gleitplatte; 14, bewegliche Halterung; 15, elektrischer Stellantrieb; 16, Ständer; 17, bewegliche Platte; 18, Drehrad; 19, Begrenzungsplatte; 20, Drittes Lager; 21,
Mutter; 22, Schraube; 23, zweite Hubplatte; 24, zweite bewegliche Platte; 26, Nut; 27, Zahnrad; 28, zweites Zahnrad; 29, Positionierplatte; 30, Gewindeloch; 31, Positionierungsbolzen; 32,
Schutzpolster; 33, Führungsstange.
Detaillierte Beschreibung
Um den Zweck der vorliegenden Erfindung, die technischen Lösungen für eine klare und vollständige Beschreibung, und die Vorteile klarer zu verstehen, sind die folgenden
Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Detail in Verbindung mit den beigefügten
Zeichnungen beschrieben. Es sollte verstanden werden, dass die spezifischen Ausführungsformen hierin beschrieben sind Teil der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, nicht alle der
Ausführungsformen, nur für die Erklärung der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, und wird nicht verwendet, um die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zu begrenzen, alle anderen Ausführungsformen durch den normalen Fachmann auf dem Gebiet erhalten, ohne dass kreative Arbeit unter der Prämisse des Schutzes des Anwendungsbereichs der vorliegenden
Erfindung.
In der Beschreibung der vorliegenden Erfindung ist zu beachten, dass die Begriffe „Zentrum“, ,Mitte“, „oben“, „unten“, „links“, ,rechts“, „innen“, „außen“, „oben“, unten“, ,, Seite“, „vertikal“, „horizontal“ und dergleichen eine Orientierung oder Positionsbeziehung auf der Grundlage der in den beigefügten Zeichnungen gezeigt, und sind nur zur Erleichterung der Beschreibung der vorliegenden Erfindung und zur Vereinfachung der Beschreibung, und sind nicht beabsichtigt, anzuzeigen oder zu implizieren, dass die Vorrichtung oder das Element in Bezug auf eine bestimmte Ausrichtung sein muss, in einer bestimmten Ausrichtung konstruiert werden und arbeiten in einer bestimmten Ausrichtung. Sie sind daher nicht als eine Einschränkung der vorliegenden Erfindung zu verstehen. Darüber hinaus wird der Begriff „eine“, „erster“, „zweiter“, „dritter“, „vierter“, „fünfter“, „sechster“ nur zu beschreibenden Zwecken verwendet und ist nicht so zu verstehen, dass damit eine relative Bedeutung angegeben oder impliziert wird. LU505840
Bei der Beschreibung der vorliegenden Erfindung ist zu beachten, dass die Begriffe „montiert“, „angeschlossen“, „verbunden“ im weitesten Sinne zu verstehen sind, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben und eingeschränkt wird. So kann es sich beispielsweise um eine feste Verbindung, eine lôsbare Verbindung oder eine einteilige Verbindung handeln; es kann sich um eine mechanische Verbindung oder eine elektrische Verbindung handeln; es kann sich um eine direkte Verbindung oder eine indirekte Verbindung über ein Zwischenmedium handeln, oder es kann eine Verbindung innerhalb der beiden Elemente sein. Für einen Fachmann ist die spezifische Bedeutung der oben genannten Begriffe im vorliegenden Gebrauchsmuster in bestimmten Fällen verständlich.
Aus Gründen der Kürze und der Veranschaulichung werden die Prinzipien der
Ausführungsformen hauptsächlich anhand von Beispielen beschrieben. In der folgenden
Beschreibung werden viele spezifische Details dargestellt, um ein gründliches Verständnis der
Ausführungsformen zu ermöglichen. Es ist jedoch für einen Fachmann offensichtlich, dass die
Ausfithrungsformen in der Praxis nicht auf diese spezifischen Details beschränkt sind. In einigen
Beispielen werden die bekannten Methoden und Strukturen nicht im Detail beschrieben, um das
Verständnis dieser Ausführungsformen nicht unnötig zu erschweren. Darüber hinaus können alle
Ausführungsformen auch in Kombination miteinander verwendet werden.
Ausführungsform 1
Unter Bezugnahme auf die Bildern 1 bis 6 bietet die vorliegende Erfindung eine technische
Lösung: eine Übungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären
Erkrankungen, umfassend ein Stützbein 1, einen Rehabilitationsstuhl 2, der an einem Ende des
Stützbeins 1 vorgesehen ist, eine Schutzplatte 3, die an der Unterseite des Rehabilitationsstuhls 2 vorgesehen ist, einen Antriebsmotor 4, der auf der Oberfläche der Schutzplatte 3 vorgesehen ist, ein Loch, das an der Seite des Rehabilitationsstuhls 2 vorgesehen ist, ein Lager 5, das in dem Loch vorgesehen ist, eine Drehachse 6, die in der inneren Ringfläche des Lagers 5 vorgesehen ist; Eine
Stützplatte 7, ein Montageträger 8 ist an einem Ende der Stützplatte 7 vorgesehen, ein
Durchgangsloch ist in der Seite der Stützplatte 7 vorgesehen, ein zweites Lager 9 ist in dem
Durchgangsloch vorgesehen, eine Gewindestange 10 ist in das zweite Lager 9 eingesetzt, und ein
Schutzrahmen 11 ist mit der Oberfläche der Gewindestange 10 verschraubt;
Im Einsatz, wenn die Notwendigkeit für die Gefäßerkrankung Patienten Rehabilitation
Übung, die Gefäßerkrankung Patienten können auf dem Rehabilitationsstuhl 2 sitzen, und dann auf die Beine in der Stützplatte 7 platziert, können Sie den Antriebsmotor 4 starten, so dass die
Drehachse 6 für die gegenseitige Rotation, so dass die Stützplatte 7 für die gegenseitige Bewegung, so dass die Stützplatte 7 nach unten zu heben, um den Betrieb zu wiederholen, so dass die
Gefäßerkrankung Patienten Beine für die Ausübung Übung, zu vermeiden, Gefäßerkrankung
Patienten Bein Mangel an Bewegung erscheint Muskelschwund Situation.
Ausführungsform 2
Auf der Grundlage von Ausführungsform 1, um die Bewegung des Arms des Patienten mit vaskulären Erkrankungen zu erleichtern, ist eine mobile Platte 17 vorgesehen, und ein Gleiter 12 ist an der Seite des Rehabilitationsstuhls 2 vorgesehen, der Gleiter 12 ist eine , T“-artige
Plattenstruktur, und ein Schlitz ist an der Seite des Gleiters 12 vorgesehen. Die Gleitplatte 13 ist mit einer Gleitplatte 13 unter Verwendung des seitlich geöffneten Schlitzes ausgestattet, und die
Gleitplatte 13 kann auf dem Gleiter 12 verschoben werden, und die Unterseite der Gleitplatte 13 ist mit einer beweglichen Halterung 14 ausgestattet, und die Innenseite der beweglichen Halterung
14 ist mit einem elektrischem Stellantrieb 15 ausgestattet, und ein Ende des elektrischer/ 905840
Stellantrieb 15 ist fest mit der Seite des Stützbeins 1 verbunden, und der elektrische Stellantrieb 15 kann verwendet werden, um die bewegliche Halterung 14 zu schieben, um Hin- und
Herbewegungen auszuführen. Auf der Oberfläche der Gleitplatte 13 befindet sich ein Ständer 16, 5 und an einem Ende des Ständers 16 befindet sich eine bewegliche Platte 17, die eine ,,|__“-fôrmige plattenartige Struktur ist, und an der Innenseite der beweglichen Platte 17 befindet sich ein Drehrad 18, und das Drehrad 18 kann durch eine externe Kraft gedreht werden. Das Drehrad 18 ist mit einer Vielzahl von Gruppen versehen, und die Drehräder 18 sind in einer regelmäßigen linearen
Anordnung innerhalb der beweglichen Platte 17 angeordnet. Die bewegliche Platte 17 ist an der
Seite mit einer Begrenzungsplatte 19 versehen, und ein drittes Lager 20 ist auf der Oberfläche der
Begrenzungsplatte 19 vorgesehen, und eine Mutter 21 ist auf der Oberfläche des dritten Lagers 20 vorgesehen, und eine Schraube 22 ist mit der Mutter 21 verbunden, und eine zweite Hebeplatte 23 ist an einem Ende der Schraube 22 vorgesehen. Die zweite Hebeplatte 23 ist mit einer zweiten beweglichen Platte 24 an der Seite versehen, und die zweite bewegliche Platte 24 ist auch mit einem Drehrad 18 versehen, so dass die zweite bewegliche Platte 24 durch Drehen der Mutter 21 nach unten bewegt werden kann;
Wenn der Arm des Patienten bewegt werden muss, wird der Arm des Patienten zunächst in die bewegliche Platte 17 gelegt, und dann wird die Mutter 21 gedreht, so dass die Mutter 21 mit dem dritten Lager 20 zusammenarbeitet, um die Schraube 22 nach unten zu bewegen, so dass die zweite bewegliche Platte 24 mit der beweglichen Platte 17 zusammenarbeitet, um dem Arm des
Patienten Widerstand zu leisten. Dann starten Sie den elektrischen Stellantrieb 15, um die mobile
Halterung 14 für eine hin- und hergehende Bewegung zu machen, so dass die mobile Platte 17 und die zweite mobile Platte 24 innerhalb des Drehrads 18 in den Arm des Patienten Massage rollen, um eine Blutzirkulation Wirkung zu spielen, um die Arm-Massage-Bewegung zu machen.
Ausführungsform 3
Gemäß Ausführungsform 2 ist zur Erleichterung der Bewegung der Beine des Patienten eine
Stützplatte 7 vorgesehen, eine Nut 26 ist an einem Ende des Rehabilitationsstuhls 2 vorgesehen, ein Zahnrad 27 ist an der Oberfläche der Drehwelle 6 vorgesehen, ein zweites Zahnrad 28 ist am
Getriebeende des Antriebsmotors 4 vorgesehen, das Zahnrad 27 und das zweite Zahnrad 28 greifen ineinander, und der Antriebsmotor 4 ist fest mit der Innenseite der Schutzplatte 3 verbunden. Die
Schutzplatte 3 kann den Antriebsmotor 4 abdecken, die Schutzplatte 3 ist mit der Unterseite des
Rehabilitationsstuhls 2 verschraubt, die Drehwelle 6 ist mit einer Positionierungsplatte 29 auf der
Oberfläche versehen, die Positionierungsplatte 29 hat die Form einer quadratischen Plattenstruktur, die Positionierungsplatte 29 ist mit zwei Gruppen versehen, die zwei Gruppen der
Positionierungsplatte 29 sind symmetrisch in Bezug auf das Zahnrad 27 verteilt, und die
Oberfläche der Positionierungsplatte 29 ist mit einem Gewindeloch 30 versehen. Die
Gewindelöcher 30 sind in mehreren Gruppen vorgesehen, und die Gewindelöcher 30 sind in einer regelmäßigen linearen Anordnung auf der Oberfläche der Positionierplatte 29 angeordnet. Ein
Ende des Montageträgers 8 ist fest mit der Endfläche der Stützplatte 7 verbunden, und der
Montageträger 8 hat eine ,,[ .“-formige plattenartige Struktur, und der Montageträger 8 ist mit
Löchern auf der Oberfläche versehen, und in den Löchern befindet sich ein Positionierungsbolzen 31. Die Positionierungsbolzen 31 kônnen in die Gewindelôcher 30 geschraubt werden, die
Stützplatte 7 ist eine quadratische Plattenstruktur, die Oberfläche der Stützplatte 7 ist mit einem
Schutzpolster 32 ausgestattet, die Seite der Stützplatte 7 ist mit einer Führungsstange 33 ausgestattet, der Schutzrahmen 11 ist auf die Führungsstange 33 gesetzt. Es gibt zwei Gruppen von Schutzrahmen 11, und die beiden Gruppen von Schutzrahmen 11 sind symmetrisch auf dep}505840
Stützplatte 7 verteilt, und die Gewinde auf der Oberfläche der Gewindestange 10 sind
Linksgewinde an einem Ende, und die Gewinde am anderen Ende der Gewindestange 10 sind
Rechtsgewinde, und die beiden Gruppen von Schutzrahmen 11 können umgekehrt werden und sich gegenseitig verschieben, wenn die Gewindestange 10 gedreht wird,
Bei der Verwendung kann der Antriebsmotor 4 mit dem Getriebe 27 fahren das zweite
Zahnrad 28, um die Drehwelle 6 hin und her Bewegung zu machen, so dass die Stützplatte 7 nach oben und unten, um die Bewegung der Beine des Patienten zu erleichtern, Positionierplatte 29 kann verwendet werden, um die Einstellung des Positionierungsbolzens 31 in verschiedenen
Gewindelôchern 30 geschraubt, um den Abstand zwischen den beiden Gruppen der Stützplatte 7, um die Bewegung der Beine des Patienten von verschiedenen Größen zu erleichtern, um den
Patienten bequemer zu bedienen! Dies macht es für den Patienten bequemer zu benutzen. Dann kann die Gewindestange 10 gedreht werden, um den Abstand zwischen den beiden Gruppen des
Schutzrahmens 11 einzustellen, um die unterschiedliche Dicke der Beine gegen die Einstellung der Führungsstange 33 zu erleichtern, kann die Drehung der Gewindestange 10 vermeiden, um den Schutzrahmen 11 auch zu drehen.
Prinzip der Arbeit: wenn in der Praxis verwendet, wenn die Notwendigkeit für
GefäBerkrankungen Patienten für die Rehabilitation Übung, die GefäBerkrankungen Patienten kônnen auf der Rehabilitationsstuhl 2 sitzen, und dann auf die Beine der Stützplatte 7 platziert, können Sie den Antriebsmotor 4 starten, um die Drehwelle 6 für die gegenseitige Rotation zu machen. Auf diese Weise kann die Stützplatte 7 zu einer Hin- und Herbewegung veranlasst werden, so dass die Stützplatte 7 für einen wiederholten Betrieb angehoben und abgesetzt werden kann, so dass die Beine des Patienten mit einer GefäBerkrankung trainiert werden können und der Mangel an Bewegung in den Beinen des Patienten mit einer GefäBerkrankung vermieden werden kann, um im Falle einer Muskelatrophie zu erscheinen. Dies vermeidet die bestehende neurozerebrovaskuläre Erkrankung Patienten aufgrund des Fehlens der entsprechenden
Rehabilitationstherapie Ausrüstung, kann nicht eine Rolle spielen, in neurozerebrovaskuläre
Erkrankung Patienten mit Sport-Rehabilitation, so dass die neurozerebrovaskuläre Erkrankung
Patienten in der anschließenden Rehabilitation ist leicht zu sein, die durch die Ausübung Ausübung
Höhe des Einflusses der kleinen Menge von Muskelschwund, nicht förderlich für die
Rehabilitation von neurozerebrovaskuläre Erkrankung Patienten.
Obwohl Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt und beschrieben worden sind, wird der Fachmann erkennen, dass eine Vielzahl von Anderungen, Modifikationen,
Substitutionen und Variationen an diesen Ausführungsformen vorgenommen werden kônnen, ohne von dem Prinzip und dem Geist der vorliegenden Erfindung abzuweichen, deren Umfang durch die beigefügten Ansprüche und deren Aquivalente begrenzt ist.
Claims (9)
1. Eine Übungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen, die Stützbeine (1) umfasst, wobei ein Ende der Stützbeine (1) mit einem Rehabilitationsstuhl (2) ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, dass: der Boden des Rehabilitationsstuhls (2) mit einer Schutzplatte (3) ausgestattet ist, die Oberfläche der Schutzplatte (3) mit einem Antriebsmotor (4) ausgestattet ist, die Seite des Rehabilitationsstuhls (2) mit einem Loch geöffnet ist, sich im Inneren des Lochs Lager (5) befinden und die innere Ringfläche der Lager (5) mit einer Drehwelle (6) ausgestattet ist; Eine Stützplatte (7), ein Montageträger (8) ist an einem Ende der Stützplatte (7) vorgesehen, ein Durchgangsloch ist an der Seite der Stützplatte (7) geöffnet, ein zweites Lager (9) ist in dem Durchgangsloch vorgesehen, eine Gewindestange (10) ist in das zweite Lager (9) eingesetzt, und ein Schutzrahmen (11) ist auf die Oberfläche der Gewindestange (10) geschraubt.
2. Eine Übungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass: der Rehabilitationsstuhl (2) mit einem Gleiter (12) an der Seite versehen ist, der Gleiter (12) eine „T“-artige Plattenstruktur ist und ein Schlitz an der Seite des Gleiters (12) vorhanden ist. Die Gleitplatte (13) ist mit einer Gleitplatte (13) ausgestattet, die die seitliche Nut nutzt, und die Gleitplatte (13) kann auf dem Gleiter (12) verschoben werden, und die Unterseite der Gleitplatte (13) ist mit einer beweglichen Halterung (14) ausgestattet, und die Innenseite der beweglichen Halterung (14) ist mit einem motorisierten Stellglied (15) ausgestattet. Ein Ende des elektrischen Stellantriebs (15) ist fest mit der Seite des Stützbeins (1) verbunden, und der elektrische Stellantrieb (15) kann verwendet werden, um die bewegliche Halterung (14) zu schieben und eine Hin- und Herbewegung auszuführen.
3. Eine Übungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass: die Oberfläche der Gleitplatte (13) mit einem Ständer (16) versehen ist, und eine bewegliche Platte (17) an einem Ende des Ständers (16) vorgesehen ist, die Form einer , |_ “-artigen Plattenstruktur hat. Die Innenseite der beweglichen Platte (17) ist mit einem Drehrad (18) versehen, das durch eine äußere Kraft gedreht werden kann, und das Drehrad (18) ist mit einer Vielzahl von Gruppen versehen, und die Vielzahl von Gruppen von Drehrädern (18) sind regelmäßig und linear in der beweglichen Platte (17) angeordnet.
4. Eine Ubungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass: die bewegliche Platte (17) mit einer Begrenzungsplatte (19) an der Seite versehen ist, ein drittes Lager (20) an der Oberflache der Begrenzungsplatte (19) vorgesehen ist, eine Mutter (21) an der Oberfläche des dritten Lagers (20) vorgesehen ist und eine Schraube (22) in der Mutter (21) vorgesehen ist. Eine zweite Hebeplatte (23) ist an einem Ende der Schraube (22) vorgesehen, eine zweite bewegliche Platte (24) ist an der Seite der zweiten Hebeplatte (23) vorgesehen, und ein Drehrad (18) ist ebenfalls in der zweiten beweglichen Platte (24) vorgesehen, so dass die zweite bewegliche Platte (24) durch Drehen der Mutter (21) nach unten bewegt werden kann.
5. Eine Ubungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass: eine Nut (26) an einem Ende des Rehabilitationsstuhls (2) vorgesehen ist, ein Zahnrad (27) auf der Oberfläche der Drehwelle (6) vorgesehen ist, und ein zweites Zahnrad (28) auf dem Ubertragungsende des Antriebsmotors (4) vorgesehen ist. Das Zahnrad (27) und das zweite Zahnrad (28) greifen ineinander, und der
Antriebsmotor (4) ist fest mit der Innenseite der Schutzplatte (3) verbunden, die den Antrieb smotb}/505840 (4) abdecken kann, und die Schutzplatte (3) ist durch Schrauben fest mit dem Boden des Rehabilitationsstuhls (2) verbunden.
6. Eine Ubungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass: die Drehwelle (6) mit einer Positionierungsplatte (29) auf der Oberfläche versehen ist, die Positionierungsplatte (29) die Form einer quadratischen Plattenstruktur aufweist und die Positionierungsplatte (29) mit zwei Gruppen versehen ist. Die zwei Gruppen von Positionierplatten (29) sind symmetrisch um die Zahnräder (27) verteilt, und die Oberfläche der Positionierplatten (29) ist mit Gewindelôchern (30) versehen, die Gewindelocher (30) sind in einer Vielzahl von Gruppen vorgesehen, und die Vielzahl von Gruppen von Gewindelôchern (30) sind regelmäßig in linearer Anordnung um die Oberfläche der Positionierplatten (29) angeordnet.
7. Eine Ubungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass: ein Ende des Montageträgers (8) fest mit der Endfläche der Stützplatte (7) verbunden ist, und der Montageträger (8) die Form einer
„L.“-artigen Plattenstruktur hat. Auf der Oberfläche des Montageträgers (8) befindet sich ein Loch, in dem ein Positionierungsbolzen (31) vorgesehen ist, und der Positionierungsbolzen (31) kann in das Gewindeloch (30) geschraubt werden.
8. Eine Ubungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützplatte (7) eine quadratische Plattenstruktur aufweist, dass Schutzpolster (32) auf der Oberfläche der Stützplatte (7) vorgesehen sind, dass Führungsstangen (33) an der Seite der Stützplatte (7) vorgesehen sind und dass der Schutzrahmen (11) auf die Führungsstangen (33) gesetzt ist.
9. Eine Ubungsvorrichtung für die Rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass: der besagte Schutzrahmen (11) mit zwei Gruppen versehen ist, die beiden Gruppen von Schutzrahmen (11) symmetrisch um die Stützplatte (7) verteilt sind und die Gewinde auf der Oberfläche der Gewindestange (10) an einem Ende Linksgewinde sind. Das Gewinde am anderen Ende der Gewindestange (10) ist ein Rechtsgewinde, und wenn die Gewindestange (10) gedreht wird, können die beiden Gruppen von Schutzrahmen (11) in entgegengesetzter Richtung zueinander verschoben werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
LU505840A LU505840B1 (de) | 2023-12-18 | 2023-12-18 | Eine übungsvorrichtung für die rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären erkrankungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
LU505840A LU505840B1 (de) | 2023-12-18 | 2023-12-18 | Eine übungsvorrichtung für die rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären erkrankungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
LU505840B1 true LU505840B1 (de) | 2024-06-18 |
Family
ID=91539687
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
LU505840A LU505840B1 (de) | 2023-12-18 | 2023-12-18 | Eine übungsvorrichtung für die rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären erkrankungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
LU (1) | LU505840B1 (de) |
-
2023
- 2023-12-18 LU LU505840A patent/LU505840B1/de active IP Right Grant
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0030035B1 (de) | Bettgestell | |
DE60123165T2 (de) | Krankenbett | |
DE69725987T2 (de) | Medizinisches gerät mit patiententisch und hebevorrichtung in kompakter und steifer bauart | |
DE2458953A1 (de) | Bett und tragbahre fuer eine kranke bzw. gebrechliche person | |
DE3737411A1 (de) | Liegegestell-stellvorrichtung eines bettes | |
DE8304560U1 (de) | Verstellbare Liege | |
LU505840B1 (de) | Eine übungsvorrichtung für die rehabilitationsbehandlung von zerebrovaskulären erkrankungen | |
DE102006030939A1 (de) | Elektrisches Wende-, Umlagerungs-, Kranken- und Pflegebett. Sowie ein elektr. mechanisch Nachrüstsatz für alle Betten | |
CH409241A (de) | Vorrichtung zur mechanischen Behandlung der Wirbelsäule und ihrer knöchernen Anschlussorgane | |
DE9101931U1 (de) | Multifunktionales Streckbett | |
DE202012100943U1 (de) | Massagevorrichtung mit einem Positionierungsrahmen | |
DE202006010380U1 (de) | Elektrisches Wende-, Umlagerungs-, Kranken- und Pflegebett, sowie ein elektrischer Nachrüstsatz für alle Betten | |
LU506074B1 (de) | Eine kardiovaskuläre endovaskuläre koronarinterventionsvorrichtung | |
LU507532B1 (de) | Ein für den unterricht geeigneter muskeldehnungstrainer | |
LU504582B1 (de) | Eine psychologische betreuungs-schlafhilfevorrichtung | |
LU507913B1 (de) | Ein akupressurgerät zur förderung der verdauung für bettlägerige patienten | |
LU503653B1 (de) | Ein ultraschallgesteuerten Nervenblockpunktionsstent für die Anästhesie | |
LU506319B1 (de) | Eine Rückhaltevorrichtung für die neurologische Rehabilitation | |
DE2808077A1 (de) | Einrichtung mit kippbarer liegeflaeche zur aktivierung langzeitig immobilisierter patienten | |
DE20300660U1 (de) | Drehbar gelagertes Bett | |
DE102009033966B4 (de) | Vorrichtung zur Reklinationsbehandlung | |
DE202023104417U1 (de) | Eine Überwachungs- und Notfallrettungsvorrichtung für einen Herzstillstand | |
DE202024100937U1 (de) | Eine auf künstlicher Intelligenz basierende Schluckrehabilitations-Behandlungsvorrichtung | |
BE1031650A1 (de) | Hilfstrainer zur vorbeugung gegen eine durch den bluthochdruck bewirkte kognitive beeinträchtigung | |
DE202008003692U1 (de) | Krankenbett zur Veränderung der Liege- und Schlaflage eines Patienten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
FG | Patent granted |
Effective date: 20240618 |