Beschreibung description
Berechnungsvorrichtung und Dialysevorrichtung Calculation device and dialysis device
Die vorliegende Erfindung betrifft eine The present invention relates to a
Berechnungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine medizinische Blutbehandlungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 10 sowie ein Verfahren. Calculation device according to the preamble of claim 1 and a medical blood treatment device according to the preamble of claim 10 and a method.
Zahlreiche Studien belegen, dass eine erhöhte Numerous studies show that an increased
Kochsalzaufnahme in der Normalbevölkerung zu einem vermehrten Auftreten von kardiovaskulären Erkrankungen führt, und dass cardiavaskuläre Vorfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall durch eine Verminderung der Aufnahme von Kochsalz (NaCl) reduziert werden könnten. Insbesondere führt eine erhöhte Kochsalzaufnahme bei einem Teil der Bevölkerung zu erhöhtem Blutdruck. Neuere Studien lassen auch einen negativen Saline intake in the general population leads to an increased incidence of cardiovascular diseases, and cardiavascular events such as heart attack and stroke could be reduced by reducing the intake of table salt (NaCl). In particular, an increased consumption of table salt leads to increased blood pressure in part of the population. Recent studies also leave a negative one
Einfluss auf das Immunsystem vermuten (Afar et al . , Salt Intake and Immunity, Hypertension 72 p. 19ff; Evans et al . , Emerging evidence of an effect of salt on innate and adaptive immunity, NDT, published online 2018, December 5) . Suspect an influence on the immune system (Afar et al., Salt Intake and Immunity, Hypertension 72 p. 19ff; Evans et al., Emerging evidence of an effect of salt on innate and adaptive immunity, NDT, published online 2018, December 5).
Menschen mit eingeschränkter Nierentätigkeit sind darauf angewiesen, dass ihnen überschüssiges Natrium mittels Dialyse entzogen wird. Für sie ist es daher in besonderem Maße relevant, die von ihnen aufgenommene Salzmenge zu kennen. Hilfreich können hierbei eine Ernährungsberatung und das Befolgen von dabei erlernten Regeln sein. People with impaired kidney function depend on the fact that excess sodium is removed from them by means of dialysis. It is therefore particularly relevant for them to know the amount of salt they have consumed. Nutritional advice and following the rules learned can be helpful here.
Eine Ernährungsberatung findet derzeit überwiegend auf Basis von Nährwerttabellen statt. In Bezug auf den Salzgehalt existieren hierzu Tabellen mit dem typischen Salzgehalt von
Lebensmitteln. Auch gibt es bei Fertignahrung Angaben bezogen auf das Gesamtprodukt, typische Portionen oder pro Nutritional advice currently takes place mainly on the basis of nutritional tables. With regard to the salt content, there are tables with the typical salt content of Food. In the case of ready-made foods, there is also information relating to the overall product, typical portions or per
Gewichtseinheit. Gleichzeitig müssen die tatsächlich Weight unit. At the same time, they actually have to
konsumierten Produkte und Mengen für eine Berechnung consumed products and quantities for a calculation
ermittelt werden. Das Ermitteln stellt sich in der Praxis regelmäßig als unkomfortabel dar. be determined. In practice, the determination regularly turns out to be uncomfortable.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine It is an object of the present invention to provide a
Berechnungsvorrichtung für die Natriumzufuhr bei Calculator for sodium intake at
Dialysepatienten und eine weitere medizinische Dialysis patients and another medical one
Blutbehandlungsvorrichtung vorzuschlagen . To propose blood treatment device.
Die erfindungsgemäße Aufgabe wird durch eine The object of the invention is achieved by a
Berechnungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Sie wird ferner gelöst mittels der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 8. Computing device with the features of claim 1 solved. It is also achieved by means of the medical blood treatment device having the features of claim 8.
Erfindungsgemäß wird somit eine Berechnungsvorrichtung vorgeschlagen. Die Berechnungsvorrichtung ist konfiguriert zum Ermitteln einer interdialytisch (also zwischen zwei aufeinanderfolgenden Dialysesitzungen, insbesondere seit der zuletzt erfolgten bzw. der vorangegangenen Dialysesitzung (auch kurz: Dialysen)) und/oder täglich erfolgten According to the invention, a calculation device is therefore proposed. The calculation device is configured to determine an interdialytic (ie between two consecutive dialysis sessions, in particular since the last or the previous dialysis session (also short: dialyses)) and / or daily
Natriumzufuhr (hierin auch als minter bezeichnet) eines Sodium intake (also referred to herein as middle ) one
Patienten (auch: Dialysepatient, wenngleich zumeist kurz als Patient bezeichnet) . Alternativ oder ergänzend hierzu ist die Berechnungsvorrichtung konfiguriert zum Ermitteln einer interdialytischen Trinkmenge, insbesondere einer nicht osmotisch begründeten, interdialytischen Trinkmenge oder Flüssigkeitszufuhr (hierin auch als VexCess drink bezeichnet) .
Die Berechnungsvorrichtung weist hierzu eine Patients (also: dialysis patients, albeit mostly briefly referred to as patients). As an alternative or in addition to this, the calculation device is configured to determine an interdialytic drinking amount, in particular an interdialytic drinking amount or fluid supply that is not osmotically based (also referred to herein as V exC ess drink). For this purpose, the calculation device has a
Speichervorrichtung und/oder eine Eingabevorrichtung auf, weiter eine Recheneinrichtung und eine Ausgabevorrichtung. Storage device and / or an input device, further a computing device and an output device.
Die Speichervorrichtung ist zum Speichern von Parametern (oder Parameterausprägungen oder -werten) des Patienten konfiguriert. Die Eingabevorrichtung ist zum Eingeben von Parameterwerten des Patienten konfiguriert. The storage device is configured to store parameters (or parameter characteristics or values) of the patient. The input device is configured to input parameter values of the patient.
Die Recheneinrichtung ist konfiguriert und/oder programmiert zum Berechnen der interdialytisch erfolgten The computing device is configured and / or programmed to calculate the interdialytic data
Natriumzufuhr minter des Dialysepatienten und/oder zum Sodium intake with the dialysis patient and / or to the
Berechnen der interdialytischen Flüssigkeitszufuhr Vexcess drink . Calculate the interdialytic hydration V excess drink .
Die Berechnung kann sich auf hinterlegte Formeln oder The calculation can be based on stored formulas or
Algorithmen stützen, etwa wie hierin offenbart. Die Support algorithms such as disclosed herein. The
Berechnung kann sich alternativ oder ergänzend auf die von der Recheneinrichtung aus der Speichervorrichtung oder der Eingabevorrichtung abrufbaren Parameterwerte stützen. As an alternative or in addition, the calculation can be based on the parameter values that can be called up by the computing device from the storage device or the input device.
Die Ausgabevorrichtung kann konfiguriert sein zum Ausgeben eines Signals zum Steuern einer Kommunikationsvorrichtung und/oder zum Steuern oder Regeln einer medizinischen The output device can be configured to output a signal for controlling a communication device and / or for controlling or regulating a medical one
Blutbehandlungsvorrichtung . Blood treatment device.
Die Kommunikationsvorrichtung kann als Anzeigevorrichtung, Monitor, Display, Drucker, Datenbank, usw. ausgestaltet sein oder eine solche enthalten. The communication device can be designed as a display device, monitor, display, printer, database, etc. or contain one.
Die Kommunikationsvorrichtung kann optional Teil der The communication device can optionally be part of the
Berechnungsvorrichtung oder der medizinischen
Blutbehandlungsvorrichtung sein oder hiermit jeweils Computing device or medical Be blood treatment device or herewith in each case
verbunden sein. be connected.
Erfindungsgemäß wird ferner eine medizinische According to the invention there is also a medical
Blutbehandlungsvorrichtung (kurz: Behandlungsvorrichtung) vorgeschlagen . Blood treatment device (short: treatment device) proposed.
Die erfindungsgemäße Blutbehandlungsvorrichtung weist auf: The blood treatment device according to the invention has:
Fluidleitungen, welche wenigstens eine Fluid lines, which at least one
Dialysierflüssigkeitszulaufleitung und/oder eine Dialysatablaufleitung, welche optional miteinander in Fluidverbindung verbunden sind, etwa mittels eines Verbinders, umfassen; wenigstens eine Fördervorrichtung zum Fördern einer Dialysierflüssigkeit innerhalb der Dialysis fluid supply line and / or a dialysate drain line, which are optionally connected to one another in fluid connection, for example by means of a connector; at least one delivery device for delivering a dialysis fluid within the
Dialysierflüssigkeitszulaufleitung und/oder der Dialysatablaufleitung; und wenigstens eine Steuerungs- und/oder Dialysis fluid supply line and / or the dialysate drain line; and at least one control and / or
Regelungsvorrichtung . Control device.
Die medizinische Blutbehandlungsvorrichtung ist konfiguriert, um mittels Dialysierflüssigkeitszulaufleitung und mittels Dialysatablaufleitung jeweils mit einer The medical blood treatment device is configured to use a dialysis fluid supply line and a dialysate drain line each with a
Dialysierflüssigkeitskammer eines Blutfilters verbunden zu werden, welcher zusätzlich zur Dialysierflüssigkeitskammer eine Blutkammer aufweist, wobei Dialysierflüssigkeitskammer und Blutkammer durch eine semipermeable Membran voneinander getrennt sind.
Die Steuerungs- und/oder Regelungsvorrichtung ist konfiguriert, eine Blutbehandlung mittels der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung mittels Hämofiltration, To be connected to the dialysis fluid chamber of a blood filter which, in addition to the dialysis fluid chamber, has a blood chamber, the dialysis fluid chamber and the blood chamber being separated from one another by a semipermeable membrane. The control and / or regulating device is configured, a blood treatment by means of the medical blood treatment device by means of hemofiltration,
Hämodialyse oder Hämodiafiltration zu veranlassen oder zu bewirken. Die Steuerungs- und/oder Regelungsvorrichtung ist mit einer erfindungsgemäßen Berechnungsvorrichtung in Initiate or effect hemodialysis or hemodiafiltration. The control and / or regulating device is provided with a calculation device according to the invention in FIG
Signalübertragung verbunden oder weist eine solche auf. Signal transmission connected or has such.
Bei allen vorstehenden und allen folgenden Ausführungen ist der Gebrauch des Ausdrucks „kann sein" bzw. „kann haben" usw. synonym zu „ist vorzugsweise" bzw. „hat vorzugsweise" usw. zu verstehen und soll eine erfindungsgemäße Ausführungsform erläutern . In all of the above and all of the following statements, the use of the expression “can be” or “may have” etc. is to be understood as synonymous with “is preferably” or “preferably” etc. and is intended to explain an embodiment according to the invention.
Wann immer hierin Zahlenworte genannt werden, so versteht der Fachmann diese als Angabe einer zahlenmäßig unteren Grenze. Sofern dies zu keinem für den Fachmann erkennbaren Whenever numerical words are mentioned here, the person skilled in the art understands them to indicate a numerically lower limit. Unless this is not recognizable to the expert
Widerspruch führt, liest der Fachmann daher beispielsweise bei der Angabe „ein" oder „einem" stets „wenigstens ein" oder „wenigstens einem" mit. Dieses Verständnis ist ebenso von der vorliegenden Erfindung mit umfasst wie die Auslegung, dass ein Zahlenwort wie beispielsweise „ein" alternativ als „genau ein" gemeint sein kann, wo immer dies für den Fachmann erkennbar technisch möglich ist. Beides ist von der If there is a contradiction, the person skilled in the art therefore always reads “at least one” or “at least one” when indicating “a” or “an”. This understanding is also encompassed by the present invention, as is the interpretation that a numerical word such as "a" can alternatively be meant as "exactly one", wherever this is technically possible for the person skilled in the art. Both are from the
vorliegenden Erfindung umfasst und gilt für alle hierin verwendeten Zahlenworte. present invention includes and applies to all numerical words used herein.
Wenn hierin von „programmiert" oder „konfiguriert" die Rede ist, so ist auch offenbart, diese Begriffe gegeneinander oder gegen „software-programmiert" auszutauschen.
Wann immer hierin eine Eignung oder ein Verfahrensschritt genannt ist, umfasst die vorliegende Erfindung auch eine entsprechende Programmierung oder Konfigurierung einer geeigneten Vorrichtung oder eines Abschnitts hiervon - z. B. der Blutbehandlungsvorrichtung - sowie derart programmierte Vorrichtungen . When "programmed" or "configured" is mentioned herein, it is also disclosed that these terms can be exchanged for one another or for "software-programmed". Whenever a suitability or a method step is mentioned herein, the present invention also includes a corresponding programming or configuration of a suitable device or a section thereof - e.g. B. the blood treatment device - as well as devices programmed in this way.
Vorteilhafte Weiterentwicklungen der vorliegenden Erfindung sind jeweils Gegenstand von Unteransprüchen und Advantageous further developments of the present invention are each the subject of subclaims and
Ausführungsformen . Embodiments.
Wenn hierin von einer Ausführungsform die Rede ist, so stellt diese eine erfindungsgemäße, beispielhafte Ausführungsform dar . If an embodiment is mentioned here, this represents an exemplary embodiment according to the invention.
Erfindungsgemäße Ausführungsformen können eines oder mehrere der oben und/oder im Folgenden genannten Merkmale in jeder technisch möglichen Kombination aufweisen. Embodiments according to the invention can have one or more of the features mentioned above and / or below in any technically possible combination.
Wenn hierin die Rede davon ist, dass ein Wert auf Basis eines Parameterwerts (oder einer anderen Größe) berechnet wird, so kann hierin umfasst sein, dass die Berechnung auf Basis einer Abschätzung des Parameterwerts oder Annäherung an den When it is mentioned herein that a value is calculated on the basis of a parameter value (or another variable), it can be included here that the calculation is based on an estimate of the parameter value or an approximation of the
Parameterwert (oder an die andere Größe) berechnet wird. Parameter value (or to the other size) is calculated.
In einigen Ausführungsformen ist die Recheneinrichtung konfiguriert und/oder programmiert (beide Begriffe sind hierin austauschbar) , um die interdialytisch erfolgte In some embodiments, the computing device is configured and / or programmed (both terms are interchangeable herein) to perform interdialytic
Natriumzufuhr minter und/oder die interdialytische Sodium intake with and / or interdialytic
Flüssigkeitszufuhr VexCess drink basierend auf der zu Beginn der Dialysesitzung n herrschenden
Plasmanatriumkonzentration cpre (n) und/oder der Fluid intake V exC ess drink based on that prevailing at the beginning of the dialysis session n Plasma sodium concentration c pr e (n) and / or der
Natriumkonzentration im Urin cUrine zu berechnen. To calculate concentration of sodium in the urine U c rine.
In einigen Ausführungsformen werden die interdialytisch erfolgte Natriumzufuhr minter und/oder die interdialytische Flüssigkeitszufuhr VexCess drink unter Verwendung einer der hierin genannten Formeln 1, 3, 5, 8, 11, 12, 13, 14, 17 berechnet . In some embodiments, the sodium intake was interdialytisch mi nter and / or the liquid supply interdialytic V exC ess drink using one of the mentioned herein formulas 1 3 5 8 11 12 13 14 are,,,,,,, calculated 17th
Wenn hierin von der interdialytischen Flüssigkeitszufuhr oder der Flüssigkeitszufuhr VexCess drink die Rede ist, so kann hierunter ein Flüssigkeitsvolumen zu verstehen sein, das es hierin zu berechnen (und mittels Dialyse vorzugsweise zu entfernen) gilt. Es kann sich dabei um ein When the interdialytic fluid supply or the fluid supply V exC ess drink is mentioned here, this can be understood to mean a volume of fluid that is to be calculated here (and preferably removed by dialysis). It can be a
Flüssigkeitsvolumen handeln, das der Patient aufgenommen hat, ohne dass dies zum Aufrechterhalten des Flüssigkeitshaushalts erforderlich gewesen wäre. Daher wird es hierin optional auch als die Flüssigkeitszufuhr VexCess drink bezeichnet. Act as the volume of fluid that the patient has consumed without this being necessary to maintain fluid balance. Therefore, it is optionally referred to herein as the liquid supply V exC ess drink.
In manchen Ausführungsformen steht die Recheneinrichtung direkt oder indirekt in Signalkommunikation mit Komponenten der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung. Die In some embodiments, the computing device is in signal communication, directly or indirectly, with components of the medical blood treatment device. The
Signalkommunikation ist dabei derart vorgesehen oder Signal communication is provided in this way or
konfiguriert, dass mehrfach Werte, welche während einer mittels der Blutbehandlungsvorrichtung ablaufenden configured that multiple values which run off during a by means of the blood treatment device
Dialysesitzung von der medizinischen Dialysis session from the medical
Blutbehandlungsvorrichtung gemessen werden, wie z. B. das Plasmanatrium oder ein intradialytischer Salztransfer, z. B. mittels der Eingabevorrichtung oder mittels der Blood treatment device are measured, such as. B. the plasma sodium or an intradialytic salt transfer, e.g. B. by means of the input device or by means of
Kommunikationsvorrichtung, an die Recheneinrichtung Communication device to the computing device
übermittelt werden. Dies kann durch ein Abfragen dieser Werte von der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung erfolgen. Es
kann aber auch mittels einer Sendefunktion, die von der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung ausgeht, erfolgen. Basierend auf diesen Werten kann das Berechnen der be transmitted. This can be done by querying these values from the medical blood treatment device. It but can also take place by means of a transmission function that originates from the medical blood treatment device. Based on these values, the calculation of the
interdialytisch erfolgten Natriumzufuhr und/oder der interdialytischen Flüssigkeitszufuhr mehrfach während der laufenden Dialysesitzung erfolgen bzw. wiederholt werden. Da spätere Messwerte regelmäßig präziser sind als zu einem früheren Zeitpunkt erhobene, kann dieses Vorgehen zu Interdialytic sodium supply and / or the interdialytic liquid supply can be carried out or repeated several times during the ongoing dialysis session. Since later measured values are regularly more precise than those obtained at an earlier point in time, this procedure can be too
präziseren Berechnungsergebnissen für die Natriumzufuhr und/oder Flüssigkeitszufuhr führen. lead to more precise calculation results for sodium intake and / or fluid intake.
In einigen Ausführungsformen ist die Ausgabevorrichtung, welche zum Ausgeben eines Signals zum Steuern einer In some embodiments, the output device is capable of outputting a signal for controlling a
Kommunikationsvorrichtung konfiguriert ist, weiter Communication device is configured, further
konfiguriert, um Werte für die interdialytisch erfolgte Natriumzufuhr und/oder die interdialytische configured to values for the interdialytic sodium intake and / or the interdialytic
Flüssigkeitszufuhr auf einer Anzeigevorrichtung als Fluid supply on a display device as
Kommunikationsvorrichtung anzuzeigen, auszugeben und/oder zu speichern, die ein Monitor, ein Display, ein Drucker, ein Speicherelement oder eine Datenbank ist oder dergleichen aufweist . Display, output and / or store communication device, which is a monitor, a display, a printer, a storage element or a database or the like.
In manchen Ausführungsformen ist die Ausgabevorrichtung, die zum Ausgeben des Signals zum Steuern einer In some embodiments, the output device is used to output the signal for controlling a
Kommunikationsvorrichtung konfiguriert ist, weiter Communication device is configured, further
konfiguriert, um eine Verschreibung basierend auf der interdialytisch erfolgten Natriumzufuhr und/oder der nicht osmotisch begründeten interdialytischen Flüssigkeitszufuhr anzugeben. Die Verschreibung kann die laufende oder eine ausstehende Dialysesitzung betreffen. Sie kann eine configured to provide a prescription based on interdialytic sodium intake and / or non-osmotic interdialytic hydration. The prescription can relate to the ongoing or a pending dialysis session. She can do one
Einflussnahme auf die maschinenseitig einstellbaren Influence on the adjustable on the machine side
Behandlungsparameter sein.
In einigen Ausführungsformen ist die Ausgabevorrichtung konfiguriert, um mittels der von ihr an die medizinische Blutbehandlungsvorrichtung ausgegebenen Signale die Be treatment parameters. In some embodiments, the output device is configured to use the signals output by it to the medical blood treatment device to transmit the
medizinische Blutbehandlungsvorrichtung derart zu steuern, dass die aktuelle Dialysesitzung oder die Behandlung des Bluts endet, wenn oder nachdem dem behandelten Blut die ermittelte, interdialytisch erfolgte Natriumzufuhr und/oder interdialytische Flüssigkeitszufuhr entzogen ist. to control medical blood treatment device in such a way that the current dialysis session or the treatment of the blood ends when or after the determined, interdialytic sodium supply and / or interdialytic fluid supply is withdrawn from the treated blood.
In manchen Ausführungsformen ist die Berechnungsvorrichtung oder eine beliebige ihrer Komponenten, Einrichtungen oder Vorrichtungen konfiguriert, um Werte wenigstens eines oder mehrerer der folgenden Parameter in beliebigen Kombinationen einzulesen, wobei das Einlesen z. B. aus der In some embodiments, the calculation device or any of its components, devices or devices is configured to read in values of at least one or more of the following parameters in any combination. B. from the
Eingabevorrichtung und/oder der Speichervorrichtung erfolgen kann : Input device and / or the storage device can be done:
V Verteilungsvolumen des Patienten, d. h. der V volume of distribution of the patient, i.e. H. the
Wassergehalt des Patienten ohne Überwässerung oder nach Entfernen seiner Überwässerung mittels Water content of the patient without overhydration or after removing his overhydration by means of
Dialyse. Dieser Parameter kann z. B. aus anthropometrischen Formeln (z. B. der Watson- Formel) oder mittels Bioimpedanz-Messungen bestimmt werden; Dialysis. This parameter can e.g. B. from anthropometric formulas (z. B. the Watson formula) or by means of bioimpedance measurements;
ÄF interdialytischer Flüssigkeitsüberschuss; ÄF interdialytic excess fluid;
entspricht zumeist der interdialytischen Gewichtszunahme. Oft wird für die Dialysesitzung ein Flüssigkeitsentzug VUF = AF verschrieben; Plasmanatriumkonzentration zu Beginn der aktuellenmostly corresponds to the interdialytic weight gain. Dehydration V UF = AF is often prescribed for the dialysis session; Plasma sodium concentration at the beginning of the current
Dialysesitzung (Dialysesitzung n) ; sie wird z. B.
aus Labormessungen oder aus leitfähigkeitsbasierter Online-Bestimmung mittels OCM (Online Clearance Monitoring) bestimmt (vgl. die hierin genannte EP 3 183 013 Al bzw. WO 2016/026569 Al ) ;
Plasmanatriumkonzentration zu Ende der Dialysis session (dialysis session n); she is z. B. determined from laboratory measurements or from conductivity-based online determination using OCM (Online Clearance Monitoring) (cf. EP 3 183 013 A1 or WO 2016/026569 A1 cited therein); Plasma sodium concentration at the end of the
vorhergehenden Dialysesitzung (bezeichnet als Dialysesitzung n-1); sie kann z. B. bestimmt werden aus Labormessungen oder aus leitfähigkeitsbasierter Online-Bestimmung, z. B. mittels OCM. Dieser Wert wird vorzugsweise am Ende der vorhergehenden previous dialysis session (referred to as dialysis session n-1); she can z. B. can be determined from laboratory measurements or from conductivity-based online determination, e.g. B. by means of OCM. This value is preferably at the end of the previous one
Dialysesitzung n-1 patientenbezogen auf einem geeigneten Speichermedium wie der hierin genannten Speichervorrichtung gespeichert und bei der Dialysis session n-1 patient-related stored on a suitable storage medium such as the storage device mentioned herein and in the
aktuellen Dialysesitzung wieder zur Verfügung gestellt ; current dialysis session made available again;
Imrine kumulierte Restausscheidung zwischen den Imrine accumulated residual excretion between the
betrachteten Dialysesitzungen n und n-1. Dieser Wert kann durch den Patienten zu Hause ermittelt werden (Stichwort: Sammelurin) . Bei konstanten Gewohnheiten kann ein repräsentativer Wert für den Patienten hinterlegt werden, vorteilhaft als tägliche Menge (alternativ als Volumen) , so dass hieraus bei unterschiedlich langen considered dialysis sessions n and n-1. This value can be determined by the patient at home (keyword: urine collection). In the case of constant habits, a representative value can be stored for the patient, advantageously as a daily amount (alternatively as a volume), so that this can be used for different lengths of time
interdialytischen Intervallen die Gesamtmenge berechnet werden kann; curtn@ Natriumkonzentration im Urin, z . B . aus interdialytic intervals the total amount can be calculated; curtn @ sodium concentration in urine, e.g. B. out
Labormessungen oder als Annahme aus Laboratory measurements or as an assumption
Plausibilitätsüberlegungen ermittelt. Insbesondere können dieser Wert und dessen möglicher Fehler in
Abhängigkeit von Kr a geschätzt werden: Da beim Dialysepatienten eine schwere Niereninsuffizienz vorliegt, kann als Obergrenze für diesen Wert
angenommen werden. Als Untergrenze kann z. B. die in diesem Zustand mögliche Verdünnungsfähigkeit der Niere angenommen werden, z. B. cpre,mm = SO mmol/! . Plausibility considerations determined. In particular, this value and its possible errors in Dependence on Kr a can be estimated: Since the dialysis patient has severe renal insufficiency, the upper limit for this value can be be accepted. The lower limit can e.g. B. the possible dilution capacity of the kidney in this state can be assumed, e.g. B. c pre, mm = SO mmol /! .
NA Anzahl von Tagen zwischen Ende der letzten NA Number of days between the end of the last
Dialysesitzung n-1 und aktueller Dialysesitzung n, bestimmt aus dem aktuellen Datum und dem gespeicherten Datum der vorhergehenden Dialysis session n-1 and current dialysis session n, determined from the current date and the saved date of the previous one
Dialysesitzung . Dialysis session.
Wenn hierin von Dialysierflüssigkeit die Rede ist, so bezieht sich dies im Zweifel auf das frische, der If dialysis fluid is mentioned here, then in case of doubt this refers to the fresh, the
Dialysierflüssigkeitskammer des Blutfilters über die Dialysis fluid chamber of the blood filter over the
Dialysierflüssigkeitszulaufleitung maschinenseitig zugeführte Fluid. Wenn hierin von Dialysat die Rede ist, so bezieht sich dies im Zweifel auf das verbrauchte, aus der Dialysis fluid supply line fluid supplied on the machine side. If dialysate is mentioned here, then in case of doubt this refers to the consumed from the
Dialysierflüssigkeitskammer des Blutfilters maschinenseitig über die Dialysatablaufleitung abgeführte Fluid. Dialysis fluid chamber of the blood filter on the machine side via the dialysate drain line.
In einigen Aus führungs formen werden die an die In some embodiments, the
Kommunikationsvorrichtung ausgegebenen Signale gemeinsam mit der Angabe der qualitativen und/oder einer quantitativen Genauigkeit des Signals oder eines mittels Signals Communication device output signals together with the indication of the qualitative and / or quantitative accuracy of the signal or a means of signal
übermittelten Wertes, der Größe eines Fehlers, einer transmitted value, the size of an error, a
Unsicherheit, eines möglichen Wertebereichs (z. B. eines Konfidenzintervalls) usw. von Signal oder Wert, insbesondere der interdialytisch erfolgten Natriumzufuhr rninter und/oder der interdialytischen Flüssigkeitszufuhr VexCess drink oder diese
betreffend, übermittelt. In Frage kommt auch die Angabe einer Standardabweichung, Varianz, einer Farbkodierung mit optional mehreren Farben, einer Ampeldarstellung, usw. Dies kann dem besseren Verständnis eines zugehörigen, angezeigten Wertes dienen . (Z. B. a confidence interval) uncertainty of a possible range of values, etc. of signal or value, in particular the sodium intake interdialytisch carried rni nter and / or the liquid supply interdialytischen V exC ess drink or these concerning, transmitted. It is also possible to specify a standard deviation, variance, a color coding with optionally several colors, a traffic light display, etc. This can help to better understand an associated, displayed value.
Die qualitative und/oder quantitative Genauigkeit des Werts kann in manchen Ausführungsformen somit durch numerische Angabe eines Fehlers (z. B. Standardabweichung) oder eines möglichen Wertebereichs (z. B. Konfidenzintervall) oder durch eine andersgeartete Kennzeichnung der Zuverlässigkeit des Werts, z. B. farblich nach einem Ampelmodell, mitgeteilt sein oder werden. In some embodiments, the qualitative and / or quantitative accuracy of the value can thus be determined by numerical specification of an error (e.g. standard deviation) or a possible range of values (e.g. confidence interval) or by a different type of characterization of the reliability of the value, e.g. B. in color according to a traffic light model, be or will be communicated.
Die qualitative und/oder quantitative Genauigkeit kann in einigen Ausführungsformen die Größe eines Fehlers, einer Unsicherheit und/oder einer Unpräzision sein oder umfassen. In some embodiments, the qualitative and / or quantitative accuracy may be or include the size of an error, an uncertainty and / or an imprecision.
In manchen Ausführungsformen kann konfiguriert sein, einige oder alle Parameterwerte entweder direkt an der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung einzugeben, oder vom Dialysegerät aus externen Quellen (Speichermedium, Netzwerk, usw.) einiesen zu lassen. Ebenso ist es möglich, dass die In some embodiments it can be configured to input some or all of the parameter values either directly on the medical blood treatment device or to have them input by the dialysis machine from external sources (storage medium, network, etc.). It is also possible that the
Berechnung z. B. der interdialytischen, täglichen und Calculation z. B. the interdialytic, daily and
mittleren täglichen Salzaufnahme und/oder der mean daily salt intake and / or the
Flüssigkeitsmenge auf externen Geräten erfolgt und die zur Berechnung nötigen Messwerte der medizinischen The amount of liquid on external devices is carried out and the measured values of the medical
Blutbehandlungsvorrichtung laufend an das externe Gerät übermittelt werden. Blood treatment device are continuously transmitted to the external device.
Eine „Dialysesitzung" kann beispielsweise eine A "dialysis session" can, for example, be a
Behandlungseinheit mittels Hämodialyse, Hämofiltration,
Hämodiafiltration und/oder eines Zellseparationsverfahrens und für die Behandlung und/oder Reinigung von Blut vorgesehen sein. Zum Durchführen einer solchen Blutbehandlung wird eine geeignete Blutbehandlungsvorrichtung verwendet. Treatment unit using hemodialysis, hemofiltration, Hemodiafiltration and / or a cell separation process and for the treatment and / or purification of blood. A suitable blood treatment device is used to carry out such a blood treatment.
Bei der Hämodialyse erfolgt ein Konzentrationsausgleich von kleinmolekularen Stoffen zwischen Blut und einer During hemodialysis, the concentration of small-molecule substances between blood and blood is balanced
Dialysierflüssigkeit über eine semipermeable Membran hinweg, welche die Blutseite und die Hydraulikseite der Dialysis fluid over a semipermeable membrane, which the blood side and the hydraulic side of the
Blutbehandlungsvorrichtung voneinander trennt. Auf diese Weise werden dem zu reinigenden Blut vor allem Toxine und andere nierenpflichtige Stoffe entzogen, die von der Blood treatment device separates from each other. In this way, mainly toxins and other substances that are responsible for the kidneys are removed from the blood to be purified
Dialysierflüssigkeit aufgenommen werden. Dialysis fluid are included.
Die Blutbehandlungsvorrichtung ist in einigen The blood treatment device is in some
Ausführungsformen vorbereitet, um den Natriumgehalt der Embodiments prepared to reduce the sodium content of the
Dialysierflüssigkeit, gesteuert durch die Steuerungs- oder Regelungsvorrichtung, zu variieren. Dialysis fluid, controlled by the control or regulation device, to vary.
Sensoren können vorgesehen sein zur Bestimmung der Sensors can be provided to determine the
temperaturkompensierten Leitfähigkeit sowie des temperature compensated conductivity and des
Flüssigkeitsstroms stromauf und stromab des Blutfilters. Fluid flow upstream and downstream of the blood filter.
Diese können zur Bestimmung der temperaturkompensierten These can be used to determine the temperature compensated
Leitfähigkeit ausgestaltet sein, zur ionenselektiven Messung, oder zur Messung nach anderen Verfahren. Conductivity be designed for ion-selective measurement, or for measurement according to other methods.
Basierend auf erhaltenen Sensorwerten führt die Steuerungs oder Regelungsvorrichtung in einigen Ausführungsformen mathematische Berechnungen zur Bestimmung der Elektrolyt- und Flüssigkeitsbilanz aus. Ebenso kann sie aus Anwendervorgaben und hinterlegten Algorithmen den Vorgabewert für die in der aktuellen Behandlung zu erreichende Elektrolyt- und Based on the sensor values obtained, the control or regulation device in some embodiments carries out mathematical calculations to determine the electrolyte and liquid balance. It can also use user specifications and stored algorithms to determine the default value for the electrolyte and electrolyte to be achieved in the current treatment
Flüssigkeitsbilanz bestimmen. Anwendervorgaben sowie die
Anzeige errechneter Größen oder des Behandlungsfortschritts sind beispielsweise über ein User Interface möglich. Determine fluid balance. User specifications and the Calculated values or the progress of treatment can be displayed, for example, via a user interface.
Zu einer möglichen Berechnung von minter bzw. VexCess drink können folgende oder an anderer Stelle hierin gemachten Überlegungen und Formeln exemplarisch verwendet werden: For a possible calculation of minter or V exC ess drink, the following considerations and formulas made elsewhere can be used as examples:
Wird ein Patient im sogenannten Single-Pool-Modell durch ein Verteilungsvolumen V (vorzugsweise normohydriert, also ohne Überwässerung) mit der Natriumkonzentration c beschrieben, so gilt für die Natriumbilanz zwischen zwei Dialysesitzungen) : If a patient is described in the so-called single pool model by a distribution volume V (preferably normohydrated, i.e. without overhydration) with the sodium concentration c, the following applies to the sodium balance between two dialysis sessions):
Hierbei bedeutet (n) den Zustand bei der aktuellen Here (n) means the status at the current one
Dialysesitzung und (n-1) denjenigen der unmittelbar Dialysis session and (n-1) those of the immediate
vorausgehenden, die Indizes „pre" und „post" geben den preceding, the indices "pre" and "post" give the
Zeitpunkt an, nämlich zu Beginn bzw. am Ende der Point in time, namely at the beginning or at the end of
Dialysesitzung. Der Index „urine" bezeichnet Werte im Urin, wobei hier der Index „j" alle Urinsammlungen im Dialysis session. The index "urine" denotes values in the urine, with the index "j" here all urine collections in the
interdialytischen Intervall bezeichnet. Ist keine Restdiurese mehr vorhanden, so ist ^urine,/ = ^. called interdialytic interval. If there is no more residual diuresis, ^ urine, / = ^.
Die VerteilungsVolumina
und ^vo können z . B . aus The distribution volumes and ^ vo can e.g. B. out
Bioimpedanzmessungen bestimmt werden. Praktikabler und optional genauer kann es jedoch sein, nur einen dieser Werte direkt zu bestimmen und ergänzend z. B. anzunehmen, dass der Bioimpedance measurements are determined. However, it can be more practicable and optionally more precise to determine only one of these values directly and add e.g. B. to assume that the
Volumenunterschied AV gegenüber V der interdialytischen Volume difference AV versus V of the interdialytic
Gewichtszunahme entspricht, die durch Wiegen des Patienten nach und vor der Dialysesitzung ermittelt werden kann:
Weight gain, which can be determined by weighing the patient after and before the dialysis session:
™irtter entspricht hierbei der interdialytisehen Natriumzufuhr . Durch Labormessungen der Blut-Natriumkonzentration vor und nach der Dialysesitzung sowie durch Sammlung des Urins zwischen den betrachteten Dialysesitzungen n und n-1 und Labormessungen der Natriumkonzentration im Sammelurin aus dem interdialytischen Intervall kann also die interdialytische Salzaufnahme des Patienten bestimmt werden, ohne dass hierzu eine Analyse der Ernährung nötig ist. The irtter corresponds to the interdialytic sodium intake. The interdialytic salt intake of the patient can be determined by laboratory measurements of the blood sodium concentration before and after the dialysis session as well as by collecting the urine between the considered dialysis sessions n and n-1 and laboratory measurements of the sodium concentration in the collected urine from the interdialytic interval without an analysis the diet is necessary.
Da jedoch häufige Blutanalysen im klinischen Alltag nicht praktikabel sind, ist eine automatisierte und/oder However, since frequent blood analyzes are not practicable in everyday clinical practice, an automated and / or
rechnerische Bestimmung der Salzbilanz äußerst vorteilhaft. Calculating the salt balance is extremely advantageous.
Hierzu wird angenommen, dass die interdialytische It is assumed that the interdialytic
Volumenzunahme
komplett durch den interdialytischen Volume increase completely through the interdialytic
Flüssigkeitsentzug VUF mittels Ultrafiltration in der Dehydration VUF by means of ultrafiltration in the
darauffolgenden Behandlung kompensiert wird. subsequent treatment is compensated.
Mit dem Flüssigkeitsentzug erfolgt zugleich ein Natriumentzug mWf ; With the dehydration, sodium is withdrawn m Wf at the same time ;
Hierbei stellt cdo die Natriumkonzentration stromab des Dialysators dar. Diese kann aus der im abfließenden Dialysat gemessenen temperaturkompensierten Leitfähigkeit CD mittels eines kinetischen Modells für den Einfluss der Konzentration anderer Elektrolyte als Natrium, wie z. B. Kalium ( CK) und Here, c do represents the sodium concentration downstream of the dialyzer. This can be determined from the temperature-compensated conductivity CD measured in the outflowing dialysate using a kinetic model for the influence of the concentration of electrolytes other than sodium, such as e.g. B. Potassium (CK) and
Bicarbonat (CBIC) , bestimmt werden (vgl. EP 2 413 991 Bl)
miip entspricht bei fehlender Nierenrestausscheidung genau dann der interdialytischen Natriumaufnahme, wenn sich die Plasmanatriumkonzentration nicht durch die Dialyse ändert (also bei der isonaträmischen Dialyse), d. h., wenn während der Dialysesitzung kein Salztransfer zwischen Blut und Bicarbonate ( C BIC), can be determined (see EP 2 413 991 Bl) In the absence of residual kidney excretion, miip corresponds to interdialytic sodium uptake if the plasma sodium concentration does not change as a result of the dialysis (i.e. in isonatremic dialysis), ie if there is no salt transfer between the blood and the blood during the dialysis session
Dialysat stattfindet. Dieses ist dann der Fall, wenn Blut- und Dialysatnatriumkonzentration sich nur geringfügig unterscheiden. In diesem Fall gilt:
Dialysate takes place. This is the case when the blood and dialysate sodium concentrations differ only slightly. In this case:
Andernfalls kann die Änderung der Plasmanatriumkonzentration durch diffusiven Transfer radifl zwischen Dialysat und Blut im Laufe der Dialysesitzung berücksichtigt werden:
Otherwise, the change in the plasma sodium concentration due to diffusive transfer ra difl between dialysate and blood during the dialysis session can be taken into account:
Damit gilt dann allgemein:
Die dialysatseitige Berechnung von mdtff durch kontinuierliche Messung der temperaturkompensierten Leitfähigkeit stromauf und stromab des Dialysators oder Blutfilters bei Korrektur mittels eines kinetischen Modells ist ebenfalls in This then generally applies: The calculation of m dtff on the dialysate side by continuously measuring the temperature-compensated conductivity upstream and downstream of the dialyzer or blood filter with correction using a kinetic model is also in
EP 2 413 991 Bl offenbart. EP 2 413 991 B1 discloses.
Falls die prädialytische Plasmanatriumkonzentration einem physiologischen Normalzustand entspricht, so ist es If the predialytic plasma sodium concentration corresponds to a physiologically normal state, it is
vorteilhaft, die Dialysierflüssigkeitsnatriumkonzentration so anzupassen, dass md = 0 ist . Dieser Zustand ist erreicht, wenn im interdialytischen Intervall die Salzaufnahme durch eine entsprechende Trinkmenge so kompensiert wird, dass sich die Plasmanatriumkonzentration nicht ändert. Ist dieses nicht der Fall, z. B. weil der Patient aus Gründen, die nicht mit dem Durstgefühl Zusammenhängen, mehr trinkt als zur advantageous to adapt the dialysis fluid sodium concentration so that m d = 0. This condition is reached when the salt intake is compensated for by drinking an appropriate amount of water in the interdialytic interval so that the plasma sodium concentration does not change. If this is not the case, e.g. B. because the patient drinks more than at the time for reasons that are not related to the feeling of thirst
Kompensation der Salzaufnahme nötig ist und somit die hierin als nicht-osmotisch begründete Flüssigkeitsmenge zu sich nimmt, so stellt die sich ergebende Compensation of the salt intake is necessary and thus the amount of liquid that is not osmotically justified is consumed, so the resulting amount represents
Plasmanatriumkonzentration einen pathologischen Zustand dar. Durch diffusiven Salztransfer während der Dialysesitzung, d. h . HhüfF^ß, kann dieser Zustand wieder kompensiert werden . Diese lässt sich im physiologischen Konzept des „free water removal" beschreiben: Bei funktionierender Niere bedeutet eine positive Free Water Clearance, dass die Plasma sodium concentration is a pathological condition. Diffusive salt transfer during the dialysis session, i. H . HhüfF ^ ß, this condition can be compensated again. This can be described in the physiological concept of "free water removal": If the kidney is functioning, a positive free water clearance means that the
Natriumkonzentration im Urin geringer ist als im Plasma, d. h. die Niere hält Natrium zurück und steigert somit die Plasmanatriumkonzentration. Andererseits ist bei einer negativen Free Water Clearance die Natriumkonzentration im Urin höher als diejenige im Plasma, d. h. die Niere scheidet Natrium aus und senkt somit die Plasmanatriumkonzentration.
Dieses lässt sich folgendermaßen auf die während der Sodium concentration in the urine is lower than in the plasma, ie the kidneys hold back sodium and thus increase the plasma sodium concentration. On the other hand, if the free water clearance is negative, the sodium concentration in the urine is higher than that in the plasma, ie the kidneys excrete sodium and thus lower the plasma sodium concentration. This can be applied to the during the
Dialysesitzung relevanten Parameter übertragen: Transfer relevant parameters to the dialysis session:
Das „free water removal" y^ws bezeichnet dabei das The "free water removal" y ^ ws denotes that
(virtuelle) Volumen an salzfreiem Wasser, welches dem (virtual) volume of salt-free water, which the
Patienten, der ein Verteilungsvolumen V hat, entzogen Withdrawn patient who has a volume of distribution V
(VVWR> 0) oder zugeführt (ypwR < 0 ) wird, um seine (V VWR > 0) or supplied (ypwR <0) to its
Plasmanatriumkonzentration von cure auf OBI zu ändern. Diese Änderung entspricht der Änderung der Change plasma sodium concentration from c ure to OBI. This change corresponds to the change in
Plasmanatriumkonzentration durch den diffusiven Salztransfer während der Dialysesitzung: Plasma sodium concentration due to the diffusive salt transfer during the dialysis session:
Algebraische Umformung nach ^FWE ergibt : Algebraic transformation according to ^ FWE gives:
Analog kann das Trinkvolumen ^ΪOBEB drinfe im interdialytischen Intervall (also der Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Dialysesitzungen n-1 und n) bestimmt werden, welches zu einer Änderung der Plasmanatriumkonzentration geführt hat, und welches der Patient im interdialytischen Intervall sozusagen „über den Durst" getrunken hat Similarly, the drinking volume ^ ΪOBEB drinf e can be determined in the interdialytic interval (i.e. the time between two consecutive dialysis sessions n-1 and n), which has led to a change in the plasma sodium concentration, and which the patient in the interdialytic interval, so to speak, “via thirst "drank
Diese zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme hat dann zu einer Verschiebung seines „physiologischen" Plasmanatriumwerts hin zu einem pathologischen Zustand geführt. This additional fluid uptake then led to a shift in his "physiological" plasma sodium level towards a pathological state.
Durch die Entfernung von ^pwi = ^eicessdririk z. B. mittels einer Erhöhung der Plasmanatriumkonzentration durch die Dialyse wird dieses Trinkvolumen wieder ausgeglichen. By removing ^ pwi = ^ eicessdririk z. B. by increasing the plasma sodium concentration through dialysis, this drinking volume is balanced again.
Bei Vorliegen einer Restdiurese ist die über die Nahrung aufgenommene Salzmenge größer als die während der In the presence of residual diuresis, the amount of salt ingested with food is greater than that during
Dialysesitzung bestimmte Menge. Zur Bestimmung der über den Urin ausgeschiedenen Salzmenge wird z. B. die Dialysis session certain amount. To determine the amount of salt excreted in the urine, z. B. the
Natriumkonzentration Gurine benötigt. Diese kann z. B. durch Labormessungen bei Urinsammlung unter typischen Bedingungen erfolgen . Gurine sodium concentration needed. This can e.g. B. by laboratory measurements of urine collection under typical conditions.
Bei sinkender Restausscheidung geht die Fähigkeit der Niere zur Aufkonzentrierung der Natriumkonzentration immer mehr verloren, so dass sich die Natriumkonzentration im Urin curine immer mehr der Plasmanatriumkonzentration cure nähert. Somit kann unter diesen Bedingungen auch eine Abschätzung erfolgen: With falling residual excretion the ability of the kidneys to concentrate the sodium concentration was increasingly disappearing, then the sodium concentration in the urine that c urine increasing the plasma sodium concentration c ure approaches. An estimate can therefore also be made under these conditions:
Zum besseren Verständnis der täglichen Ess- und To better understand the daily eating and drinking
Trinkgewohnheiten ist es vorteilhaft, V’FWR und minter auf tägliche Mengen zu beziehen, indem diese Größen durch die
Anzahl Äd von Tagen im interdialytischen Intervall geteilt werden : Drinking habits, it is advantageous to refer to daily quantities V ' FWR and m inter by dividing these sizes by the Number of AD of days to be divided in the interdialytic interval:
Bei dem überwiegenden Dialyseregime von drei Dialysesitzungen pro Woche ist das interdialytische Intervall über das With the predominant dialysis regimen of three dialysis sessions per week, the interdialytic interval is over
Wochenende um einen Tag länger als die übrigen beiden Weekend a day longer than the other two
Intervalle, so dass in diesem Intervall die Ansammlung von Flüssigkeit und Salz im Patienten gegenüber den beiden übrigen Intervallen erhöht ist. Da aber die Dialysesitzung typischerweise an allen drei Behandlungstagen gleich lang dauert, kommt es in der klinischen Praxis zur Verbesserung der Verträglichkeit der Dialyse regelmäßig vor, dass in der Behandlung nach dem langen Intervall nicht die gesamte Intervals, so that in this interval the accumulation of fluid and salt in the patient is increased compared to the two other intervals. However, since the dialysis session typically lasts the same length on all three treatment days, in clinical practice, in order to improve the tolerability of the dialysis, it regularly happens that the treatment does not include the entire treatment after the long interval
Überwässerung wieder entzogen wird, sondern dieses erst schrittweise in den beiden übrigen Dialysesitzungen der Woche erfolgt. In diesen Fällen ist es vorteilhaft, durch Overhydration is withdrawn again, but this only takes place gradually in the two remaining dialysis sessions of the week. In these cases it is beneficial to go through
__ ypws __ y pws
Speicherung von ^ er und PWK'd »a und durch Mittelung der Werte über alle Werte z. B. einer Woche die jeweiligen Werte zu berechnen, wobei N die Anzahl der Dialysebehandlungen und Storage of ^ er and PWK ' d »a and by averaging the values over all values z. B. one week to calculate the respective values, where N is the number of dialysis treatments and
Nw die Anzahl der Tage im Mittelungszeitraum darstellen: Nw represent the number of days in the averaging period:
Insbesondere mit Blick auf die Anzeige des erfindungsgemäß Berechneten kann im Sinne der vorliegenden Erfindung weiter auf folgende Gedanken zurückgegriffen werden:
So können zur Berechnung und/oder Anzeige der In particular with a view to the display of what has been calculated according to the invention, the following ideas can be used in the context of the present invention: So you can calculate and / or display the
interdialytischen, täglichen und wöchentlichen Salzaufnahme oder Fluidmenge einige oder manche der folgenden und z. T. oben bereits genannten Parameter berücksichtigt werden: interdialytic, daily and weekly salt intake or amount of fluid some or some of the following and e.g. T. parameters already mentioned above are taken into account:
• F: Verteilungsvolumen, d. h. Wassergehalt des Patienten nach Entfernung der Überwässerung. Dieses kann aus • F: volume of distribution; H. Patient's water content after removal of the overhydration. This can be from
anthropometrischen Formeln (z. B. Watson-Formel ) oder mittels Bioimpedanz-Messungen bestimmt werden; anthropometric formulas (e.g. Watson's formula) or by means of bioimpedance measurements;
• AF: interdialytischer Flüssigkeitsüberschuss entsprechend der interdialytischen Gewichtszunahme. Oft wird für die• AF: interdialytic excess fluid corresponding to the interdialytic weight gain. Often used for the
Dialyse ein Flüssigkeitsentzug VUF = AV verschrieben; Dialysis prescribed dehydration V UF = AV;
• Nä : Anzahl von Tagen zwischen Ende der letzten Dialyse und aktueller Dialyse, bestimmt aus dem aktuellen Datum und dem gespeicherten Datum der vorhergehenden Dialyse;
Plasmanatriumkonzentration zu Dialysebeginn, • N ä : Number of days between the end of the last dialysis and the current dialysis, determined from the current date and the saved date of the previous dialysis; Plasma sodium concentration at the start of dialysis,
bestimmt aus Labormessungen oder aus determined from laboratory measurements or from
leitfähigkeitsbasierter Online-Bestimmung mittels OCM (vgl. die hierin genannte EP 3 183 013 Al bzw. Conductivity-based online determination using OCM (cf. EP 3 183 013 Al or
WO 2016/026569 Al) ;
- 1) : Plasmanatriumkonzentration am Ende der WO 2016/026569 A1); - 1): plasma sodium concentration at the end of the
vorhergehenden Dialyse, bestimmt aus Labormessungen oder aus leitfähigkeitsbasierter Online-Bestimmung mittels OCM. Dieser Wert wird am Ende der vorhergehenden Dialyse patientenbezogen auf einem geeigneten Speichermedium gespeichert und bei der aktuellen Dialyse wieder zur previous dialysis, determined from laboratory measurements or from conductivity-based online determination using OCM. At the end of the previous dialysis, this value is stored patient-related on a suitable storage medium and is used again for the current dialysis
Verfügung gestellt;
• tmrine 1 kumulierte Restausscheidung zwischen den Dialysen. Ermittelt durch den Patienten zu Hause. Bei konstanten Gewohnheiten kann ein repräsentativer Wert für den Provided; • t mrine 1 cumulative residual excretion between dialyses. Determined by the patient at home. With constant habits, a representative value for the
Patienten hinterlegt werden, vorteilhaft als tägliche Menge, so dass hieraus bei unterschiedlich langen Patients are deposited, advantageously as a daily amount, so that from this for different lengths
interdialytischen Intervallen die Gesamtmenge berechnet werden kann; interdialytic intervals the total amount can be calculated;
• c rine : Natriumkonzentration im Urin, aus Labormessungen • c rine : sodium concentration in urine, from laboratory measurements
oder als Annahme aus Plausibilitätsüberlegungen. or as an assumption based on plausibility considerations.
Insbesondere kann der Wert und dessen möglicher Fehler in In particular, the value and its possible error in
Abhängigkeit von 1 ri e geschätzt werden: Da beim Dependency on 1 ri e can be estimated: Since at
Dialysepatienten eine schwere Niereninsuffizienz vorliegt, kann als Obergrenze cpre(n) angenommen werden. Als Dialysis patients with severe renal insufficiency can be assumed as the upper limit c pre (n). As
Untergrenze kann die in diesem Zustand mögliche Lower limit can be the possible in this state
Verdünnungsfähigkeit der Niere angenommen werden, z. B. Ability of the kidney to be diluted, e.g. B.
Cpre,.™ = SO mmol/l . C pre ,. ™ = SO mmol / l.
Alle hierin genannten Parameter bzw. ihre Werte können entweder direkt am Dialysegerät oder medizinischen All parameters mentioned herein or their values can be checked either directly on the dialysis machine or medical
Blutbehandlungsvorrichtung eingegeben werden oder vom Blood treatment device entered or from
Dialysegerät aus externen Quellen (Speichermedium, Netzwerk, usw.) gelesen werden. Ebenso ist es möglich, dass die Dialysis machine can be read from external sources (storage medium, network, etc.). It is also possible that the
Berechnung der interdialytischen, täglichen und mittleren täglichen Salzaufnahme auf externen Geräten erfolgt und die zur Berechnung nötigen Messwerte der medizinischen Calculation of the interdialytic, daily and mean daily salt intake is carried out on external devices and the medical values required for the calculation
Blutbehandlungsvorrichtung laufend an das externe Gerät übermittelt werden. Blood treatment device are continuously transmitted to the external device.
Ein Aspekt der Darstellung auf der Anzeigevorrichtung der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung oder auf einem
externen Medium ist, dass sobald wie möglich ein Schätzwert des interessierenden Parameters dargestellt wird. Wenn im Verlauf der Dialysesitzung weitere Daten vorliegen, z. B. aus Bestimmungen der Plasmanatriumkonzentration oder des One aspect of the representation on the display device of the medical blood treatment device or on a external medium is that an estimate of the parameter of interest is presented as soon as possible. If further data are available during the dialysis session, e.g. B. from determinations of the plasma sodium concentration or des
intradialytischen Salztransfers, wird dieser Schätzwert verfeinert, so dass zum Ende der Dialyse der Wert mit der höchstmöglichen Genauigkeit vorliegt. Die aktuelle intradialytic salt transfers, this estimated value is refined so that at the end of dialysis the value is available with the highest possible accuracy. The actual
Genauigkeit des Werts kann durch numerische Angabe eines Fehlers (z. B. Standardabweichung) oder eines möglichen The accuracy of the value can be determined by numerically specifying an error (such as standard deviation) or a possible
Wertebereichs (z. B. Konfidenzintervall) oder durch eine andersgeartete Kennzeichnung der Zuverlässigkeit des Werts, z. B. farblich nach einem Ampelmodell, gekennzeichnet werden. Value range (e.g. confidence interval) or by another type of identification of the reliability of the value, e.g. B. colored according to a traffic light model.
Die Berechnung der interdialytischen und/oder täglichen The calculation of the interdialytic and / or daily
Salzaufnahme erfolgt in einigen Aus führungs formen zunächst getrennt für den Anteil der Restdiurese mrine . Sind FHrine undIn some embodiments, salt intake is initially carried out separately for the portion of the residual diuresis . Are F Hrine and
Car«™ beide bekannt, so wird murine =
direkt berechnet. Car « ™ both known, then m urine = calculated directly.
Ist nur Fmrinfl bekannt, so wird die maximale Salzausscheidung über den Urin beispielsweise beruhend auf dem Plasmanatrium berechnet :
If only F mrinfl is known, the maximum salt excretion via the urine is calculated, for example, based on the plasma sodium:
Hierbei kann zunächst ein Schätzwert für
berechnet werden, indem für
ein für Dialysepatienten typischer Wert, z. B. 138 mmol/1, oder ein Wert aus Labormessungen oder Berechnungen aus vorherigen Behandlungen verwendet wird.
Ebenso wird eine Untergrenze mHrine,Hiin berechnet. Diese kann ein fester Anteil von
sein oder eine Funktion der Restausscheidung Vvri ne und cpre(»), insbesondere eine lineare Funktion unter der Annahme einer maximalen Verdünnung cUTi TB iniTi bei einer Restdiurese, die einen Maximalwert urineRia3S An estimate for can be calculated by for a value typical for dialysis patients, e.g. B. 138 mmol / 1, or a value from laboratory measurements or calculations from previous treatments is used. A lower limit m Hrine, Hiin is also calculated. This can be a fixed proportion of or a function of the residual excretion V vri ne and c pre (»), in particular a linear function assuming a maximum dilution c UTi TB iniTi with a residual diuresis that has a maximum value urineRia3S
überschreitet und der Annahme, dass sich bei abnehmender exceeds and assuming that decreases with decreasing
Restdiurese earinfi cpre(«) annähert. Für VmriIiS < VuriR&maji wird dann angenommen :
Für
angenommen, illurnienin ^urine^irinenii * Residual diuresis e arinfi c pre («) approximates. For V mriIiS <V uriR & maji it is then assumed: For assumed illurnienin ^ ^ urine irinenii *
Der durch die Dialyse zu entfernende bzw. bereits entfernteThe one to be removed by dialysis or that has already been removed
Anteil der interdialyti sehen Salzaufnahme
= 0) kann ebenfalls zunächst auf unterschiedliche Weise abgeschätzt und dann im Laufe der Behandlung mit steigender Genauigkeit angegeben werden: Share of interdialyti see salt intake = 0) can also initially be estimated in different ways and then specified with increasing accuracy in the course of the treatment:
• Nur Fup als Verschreibung vorgegeben :
wobei cpre;est ein geschätzter • Only F up given as a prescription: where c pre; est an estimated
typischer Wert des prädialytischen Plasmanatriums, z. B. typical value of the predialytic plasma sodium, e.g. B.
138 mmol/1, ist oder ein Wert, der aus zurückliegenden Behandlungen stammt; 138 mmol / l, or a value derived from previous treatments;
• Zusätzlich cpoBt(n— 1) bekannt : Abschätzung z . B . mittels • In addition c poBt (n— 1) known: estimate z. B. by means of
Formel 1 mit Schätzwert für cpre;
• Wenn im Laufe der Behandlung cVFe aus Formula 1 with estimated value for c pre ; • If in the course of treatment c VFe out
leitfähigkeitsbasierten Messungen bestimmt wurde, so kann dieser Wert den zuvor verwendeten Schätzwert ersetzen; conductivity-based measurements have been determined, this value can replace the previously used estimate;
• Im weiteren Verlauf kann dann der tatsächliche Salzentzug gemäß Formel 4 und Formel 5 bzw. Formel 8 für die • In the further course, the actual salt withdrawal according to formula 4 and formula 5 or formula 8 for the
Berechnung verwendet werden. Diese Berechnung wird Calculation can be used. This calculation will
vorzugsweise nach Erreichen der verschriebenen preferably after reaching the prescribed
Ultrafiltrationsmenge verwendet. In der Zwischenzeit kann der initial geschätzte Wert kontinuierlich durch den aktuellen Messwert korrigiert werden, wobei der Messwert mit dem Verhältnis der aktuell erreichten Ultrafiltration amount used. In the meantime, the initially estimated value can be continuously corrected by the current measured value, the measured value being the ratio of the currently reached
Ultrafiltrationsmenge zur verschriebenen Ultrafiltration amount to the prescribed
Ultrafiltrationsmenge gewichtet werden kann: The amount of ultrafiltration can be weighted:
Aus den beispielsweise derart berechneten Anteilen für die Restdiurese und die durch die Dialyse entfernte Menge kann dann in einigen Aus führungs formen die Berechnung und Anzeige der Gesamtmenge minter, bezogen auf die interdialytische, tägliche oder mittlere tägliche Salzaufnahme, erfolgen. From the proportions calculated in this way for the residual diuresis and the amount removed by dialysis, the calculation and display of the total amount m inter , based on the interdialytic, daily or average daily salt intake, can then take place in some embodiments.
Zur Anzeige des interdialytischen „free water removal" und des interdialytischen Trinkmengenüberschusses kann To display the interdialytic "free water removal" and the interdialytic excess drinking quantity
beispielsweise gemäß Formel 10, bei mehrfacher oder for example according to formula 10, with multiple or
kontinuierlicher Bestimmung von mjm (z. B . wie in continuous determination of m j m (e.g. as in
EP 2 413 991 Bl beschrieben, deren Inhalt hier vollumfänglich per Bezugnahme auch zum Gegenstand dieser Offenbarung gemacht
wird) , mehrfach oder kontinuierlich das aktuelle „free water removal" V¥W während der Dialysesitzung berechnet und angezeigt werden. EP 2 413 991 B1, the content of which is here also made the subject of this disclosure in full by reference is), repeatedly or continuously the current "free water removal" V ¥ W can be calculated and displayed during the dialysis session.
Für cpre kann hier wiederum, bevor ein während der Behandlung ermittelter Wert nach einem bekannten Verfahren (ein solches ist z. B. in der EP 3 183 013 Al (publiziert als For c pre , before a value determined during the treatment according to a known method (such a method is e.g. in EP 3 183 013 A1 (published as
WO 2016/026569 Al) beschrieben, deren Inhalt hier WO 2016/026569 A1), the content here
vollumfänglich per Bezugnahme auch zum Gegenstand dieser Offenbarung gemacht wird) vorliegt, zunächst ein is also made the subject of this disclosure in full by reference) is present, initially a
populationsbezogener Schätzwert (z. B. 138 mmol/1), ein patientenbezogener historischer Wert, oder ein Laborwert verwendet werden. population-related estimate (e.g. 138 mmol / 1), a patient-related historical value, or a laboratory value can be used.
Alternativ kann VexceEE drir]l£ = V¥vm auch gemäß Formel 11 berechnet werden, indem der am Ende der vorhergehenden Dialyse Alternatively, V exceEE drir] l £ = V ¥ vm can also be calculated according to formula 11 by adding the at the end of the previous dialysis
automatisch ermittelte Wert des Plasmanatriums cpoBt(n - 1) aus einem internen oder externen Speichermedium gelesen wird. automatically determined value of the plasma sodium c poBt (n - 1) is read from an internal or external storage medium.
Die Anzeige von FPWK basierend auf Schätzwerten kann wiederum optisch gekennzeichnet werden. Nach Vorliegen eines The display of F PWK based on estimated values can in turn be marked optically. After one
intradialytischen Messwerts für cpre wird dann dieser für die weitere Berechnung zumindest in der laufenden Dialysesitzung verwendet . The intradialytic measured value for c pre is then used for the further calculation, at least in the current dialysis session.
Zur Unterstützung der Ernährungsberatung kann auch mit lxce,EEdrink = VFWK schon während der Behandlung, aber auf jeden Fall am Ende der Behandlung angegeben werden, wenn am To support nutritional advice, l xce, EEdrink = V FWK can also be specified during the treatment, but in any case at the end of the treatment, if on
Dialysegerät eine Verschreibung des Salztransfers Dialysis machine a prescription of salt transfer
vorgenommen wurde. Diese Verschreibung kann auch durch
Verschreibung einer relativen Änderung des Plasmanatriums &c gemäß mdiff = VAc erfolgen. was made. This prescription can also be through Prescribe a relative change in plasma sodium & c according to m diff = VAc.
Neben VPWR können auch VFWRd und VF Eed angezeigt werden. In addition to V PWR , V FWRd and V F Eed can also be displayed.
Hierbei können Anzeige und Berechnung mittels der Here, display and calculation can be done using the
Berechnungsvorrichtung sowohl direkt als auch als Teil der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung erfolgen. Calculation device take place both directly and as part of the medical blood treatment device.
In einigen erfindungsgemäßen Aus führungs formen wird die In some embodiments according to the invention, the
Kenntnis der interdialytischen Salzaufnahme minte.T und/oder des free water removal FPWK als Dialyseverschreibung verwendet. Ein hierzu geeignetes und optional vorgesehenes Verfahren sei im Folgenden beschrieben: Knowledge of the interdialytic salt intake m inte.T and / or the free water removal F PWK used as dialysis prescription. A suitable and optionally provided method is described below:
Die z. B. mittels der Anzeigevorrichtung zur Information aller Beteiligten angezeigten Werte inter und bcobEE3Gϊpΐi stellen die Salzaufnahme sowie die Wasseraufnahme, die zu einer The z. B. by means of the display device to inform all parties involved values displayed inter and bcobEE3Gϊpΐi represent the salt intake and the water intake, which lead to a
(pathologischen) Veränderung des Plasmanatriums geführt haben, dar. (pathological) changes in the plasma sodium.
Mit dem Ziel einer leichter durchzuführenden With the aim of making it easier to implement
Dialyseverschreibung ist es nun möglich, diese Werte direkt zur Therapieverschreibung zu verwenden. Eine derartige Prescription dialysis it is now possible to use these values directly to prescribe therapy. Such a one
Verschreibung ersetzt optional dann die bisher übliche Prescription then optionally replaces the previous one
Verschreibung von Ultrafiltrationsmengen und/oder Prescription of ultrafiltration quantities and / or
Dialysierflüssigkeitsnatriumkonzentrationen .
Insbesondere kann gemäß Formel 6 aus mjnterffmriine = 0) die Dialysis fluid sodium concentrations. In particular, according to formula 6, from m jnter ff mriine = 0) the
Ultrafiltrationsmenge l up berechnet werden, sobald cpre Ultrafiltration amount l up will be calculated as soon as c pre
ermittelt oder geschätzt wurde. has been determined or estimated.
Ebenso kann aus der Verschreibung eines „free water removal"Likewise, from the prescription of a "free water removal"
Vpwu der entsprechende diffusive Salztransfer mdiff gemäß Formel 10 berechnet werden. Ein Regelalgorithmus, z. B. wie in o . g. EP 2 413 991 Bl beschrieben, kann dann das V p the corresponding diffusive salt transfer m diff according to formula 10 was calculated. A control algorithm, e.g. B. as in o. G. EP 2 413 991 B1 described, can then
Dialysierflüssigkeitsnatrium während der Behandlung derart anpassen, dass ntjiH im Laufe der Behandlung, bevorzugt am Ende, erreicht wird. Adjust the dialysis fluid sodium during the treatment in such a way that nt jiH is reached in the course of the treatment, preferably at the end.
Für rein exemplarische Anwendungsbeispiele wird auch auf die angehängten Figuren und/oder deren Beschreibung verwiesen. For purely exemplary application examples, reference is also made to the attached figures and / or their description.
Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Ermitteln der interdialytisch erfolgten Natriumzufuhr eines Patienten und/oder zum Ermitteln der, insbesondere nicht osmotisch begründeten, interdialytischen Flüssigkeitszufuhr, wobei das Verfahren umfasst: das Berechnen der The present invention further relates to a method for determining the interdialytic sodium supply of a patient and / or for determining the, in particular not osmotically based, interdialytic fluid supply, the method comprising: calculating the
interdialytisch erfolgten Natriumzufuhr des Patienten und/oder das Berechnen einer - insbesondere nicht-osmotisch begründeten - interdialytischen Flüssigkeitszufuhr des Interdialytic sodium supply of the patient and / or the calculation of an interdialytic fluid supply of the patient - in particular non-osmotically based
Patienten; und optional das Ausgeben eines Signals zum Patients; and optionally outputting a signal to the
Steuern oder Regeln einer Kommunikationsvorrichtung und/oder einer medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung. Controlling or regulating a communication device and / or a medical blood treatment device.
In einigen Ausführungsformen umfasst das Verfahren das In some embodiments, the method includes
Berechnen der interdialytisch erfolgten Natriumzufuhr des Dialysepatienten und/oder seiner interdialytischen Calculate the interdialytic sodium intake of the dialysis patient and / or his interdialytic
Flüssigkeitszufuhr basierend auf der zu Beginn der
Dialysesitzung (n) herrschenden Plasmanatriumkonzentration und/oder der Natriumkonzentration im Urin. Fluid intake based on the beginning of the Dialysis session (s) prevailing plasma sodium concentration and / or the sodium concentration in the urine.
In einigen Ausführungsformen umfasst das Verfahren das mehrfache Abfragen (während einer mittels der In some embodiments, the method includes multiple polling (during one using the
Blutbehandlungsvorrichtung ablaufenden Dialysesitzung (n) von der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung gemessenen Blood treatment device running dialysis session (s) measured by the medical blood treatment device
Werten) z. B. durch die medizinische Values) e.g. B. by medical
Blutbehandlungsvorrichtung, um basierend hierauf die Blood treatment device in order to use the
interdialytisch erfolgte Natriumzufuhr und/oder die interdialytic sodium intake and / or the
interdialytische Flüssigkeitszufuhr wiederholt oder Repeated or interdialytic hydration
präzisiert zu berechnen. to calculate precisely.
In einigen Ausführungsformen umfasst das Verfahren das In some embodiments, the method includes
Angeben einer Verschreibung basierend auf der interdialytisch erfolgten Natriumzufuhr und/oder der interdialytischen Provide a prescription based on interdialytic sodium intake and / or interdialytic
Flüssigkeitszufuhr . Hydration.
In manchen Ausführungsformen umfasst das Verfahren einen oder mehrere der hierin genannten Verfahrensschritte oder mittels einer der hierin genannten Vorrichtungen, insbesondere bei deren bestimmungsgemäßen Gebrauch oder gemäß deren Eignung oder Konfiguration, ausgeführten Schritte in beliebiger Kombination . In some embodiments, the method comprises one or more of the method steps mentioned herein or steps carried out in any combination by means of one of the devices mentioned herein, in particular when they are used as intended or according to their suitability or configuration.
Mittels mancher erfindungsgemäßer Ausführungsformen können einer oder mehrere der hierin genannten Vorteile erzielbar sein, zu welchen Folgende zählen: By means of some embodiments according to the invention, one or more of the advantages mentioned herein can be achieved, which include the following:
Wie einleitend ausgeführt und durch zahlreiche Studien belegt, kann eine erhöhte Kochsalzaufnahme zu einem As stated in the introduction and proven by numerous studies, an increased salt intake can lead to a
vermehrten Auftreten von kardiovaskulären Erkrankungen führen
und cardiavaskuläre Vorfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall begünstigen . increased incidence of cardiovascular disease and favor cardiovascular incidents such as heart attack and stroke.
Das mit der Nahrung aufgenommene Kochsalz wird bei der The table salt ingested with food is used in the
Normalbevölkerung zum größten Teil über den Urin wieder ausgeschieden, wobei die Niere die Möglichkeit besitzt, den Salzgehalt im Urin so zu regeln, dass sowohl ein Überschuss als auch ein relativer Mangel an Natrium im Blut ausgeglichen werden kann. Most of the normal population excreted in the urine, whereby the kidneys have the ability to regulate the salt content in the urine in such a way that both an excess and a relative deficiency of sodium in the blood can be compensated for.
Diese mit der Salzaufnahme verbundenen schädlichen These harmful effects associated with salt intake
Mechanismen sind auch für Patienten mit fehlender oder stark eingeschränkter Nierenfunktion relevant. Da bei diesen Mechanisms are also relevant for patients with missing or severely impaired kidney function. As with these
Patienten eine Salzausscheidung mit dem Urin nur noch Patients only excretion of salt with the urine
eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich ist, führt hier eine erhöhte Salzaufnahme zusätzlich wegen des dadurch hervorgerufenen Durstgefühls zu einer erhöhten Trinkmenge, welche zu einer Überwässerung des Patienten führt. Diese führt zu einer Belastung des Kreislaufs und manifestiert sich z. B. in Ödemen und Wasseransammlungen in der Lunge. Diese Überwässerung wird bei niereninsuffizienten Patienten im Rahmen der Hämodialyse, die typischerweise mehrmals pro Woche durchgeführt wird, durch Flüssigkeitsentzug mittels is limited or no longer possible, an increased salt intake also leads to an increased amount of drinking due to the resulting feeling of thirst, which leads to overhydration of the patient. This leads to a load on the circulation and manifests itself e.g. B. in edema and water retention in the lungs. This overhydration is avoided in patients with kidney failure as part of hemodialysis, which is typically performed several times a week, by means of dehydration
Ultrafiltration wieder abgebaut. Je höher die zu entziehende Flüssigkeitsmenge ist, umso höher muss wegen der meist fest vorgegebenen Dialysezeit die Entzugsrate sein. Jedoch steigt mit höheren Entzugsraten auch das Risiko von Ultrafiltration degraded again. The higher the amount of fluid to be withdrawn, the higher the withdrawal rate has to be because of the usually fixed dialysis time. However, the higher the withdrawal rate, the higher the risk of
intradialytischen (also während einer Dialyse oder intradialytic (i.e. during dialysis or
Dialysesitzung) Blutdruckabfällen, welche auch zu Dialysis session) blood pressure drops, which also lead to
Langzeitschäden führen.
Kochsalz ist in vielen Lebensmitteln enthalten, insbesondere auch versteckt in Fertigprodukten, wo es als billige Würze dient. So entspricht der Salzgehalt mancher Fertigpizzen bereits schon der von der WHO empfohlenen täglichen Cause long-term damage. Table salt is contained in many foods, especially hidden in ready-made products, where it is used as a cheap seasoning. The salt content of some ready-made pizzas already corresponds to the daily recommended by the WHO
Salzaufnahme von ca. 5 g NaCl . Trotz Angaben auf vielen Salt absorption of approx. 5 g NaCl. Despite information on many
Lebensmitteln zu ihrem Salzgehalt werden diese oft ignoriert und nur das persönliche Nachsalzen als Salzzufuhr Foods with their salt content, these are often ignored and only personal re-salting as salt intake
wahrgenommen. So kommt es, dass vielen Dialysepatienten trotz regelmäßig verordneter hoher Ultrafiltrationsmengen nicht bewusst ist, dass die Ursache hierfür letztlich in der perceived. So it happens that many dialysis patients, despite regularly prescribed high amounts of ultrafiltration, are not aware that the cause is ultimately in the
(versteckten) Aufnahme von Salz im interdialytischen (hidden) absorption of salt in the interdialytic
Intervall liegt. Interval.
Daher ist es die Aufgabe des behandelnden Dialysearztes und seines Pflegepersonals, in diesen Fällen durch eine It is therefore the task of the treating dialysis doctor and his / her nursing staff, in these cases by a
Ernährungsberatung auf eine Reduktion der aufgenommenen Nutritional advice on reducing the intake
Salzmenge hinzuwirken. Letztere wird aber, wie beschrieben, oft nicht in vollem Umfang bewusst wahrgenommen, so dass die Argumentation gegenüber dem Patienten schwierig wird. Amount of salt to act. However, as described, the latter is often not fully consciously perceived, making it difficult to argue with the patient.
Für den Erfolg der Ernährungsberatung ist es unabdingbar, einen möglichst guten Schätzwert der interdialytischen und täglichen Salzaufnahme anzugeben. Die vorliegende Erfindung kann hierbei eine wertvolle Unterstützung sein. Sie ist zudem vor allem geeignet, vom Patienten selber verwendet zu werden, um Informationen über seine Nahrungsmittelaufnahme und insbesondere seine Salz- oder Wasserzufuhr zu erhalten, sollte professionelle Beratung nicht verfügbar sein. Die Erfindung kann auch dem Patienten einen möglichst guten For the success of nutritional advice, it is essential to provide the best possible estimate of the interdialytic and daily salt intake. The present invention can be of valuable assistance in this regard. It is also particularly suitable to be used by the patient himself to obtain information about his food intake and in particular his salt or water intake if professional advice is not available. The invention can also be as good as possible for the patient
Schätzwert der physiologisch unnötigen und potentiell Estimated physiologically unnecessary and potential
schädlichen Trinkmenge geben.
Neben dem Trinken, welches durch das durch die die Salzaufnahme hervorgerufene Durstgefühl ausgelöst wird, hierin bezeichnet als osmotisch gesteuertes Trinken, trinken einige Patienten darüber hinaus aus anderen Gründen give harmful amount of drink. In addition to drinking, which is triggered by the feeling of thirst caused by salt intake, referred to herein as osmotically controlled drinking, some patients also drink for other reasons
(Gewohnheit, „soziales Trinken", usw.) . Dieses führt neben steigender Überwässerung auch zum Absinken der (Habit, "social drinking", etc.). In addition to increasing overhydration, this also leads to a decrease in the
Plasmanatriumkonzentration, was einen pathologischen Zustand darstellt. Auch zum Erkennen, dass Flüssigkeitsmengen Plasma sodium concentration, which is a pathological condition. Also for recognizing that there is a large amount of fluid
jenseits des aufgrund der erfolgten Salzaufnahme osmotisch Begründbaren zu sich genommen werden, kann die vorliegende Erfindung vorteilhaft beitragen. be consumed beyond what can be osmotically justified due to the salt intake, the present invention can advantageously contribute.
Dabei kann sich die vorliegende Erfindung auf vorteilhafte Weise von z. B. der Idee einer manuellen Berechnung beruhend auf der Annahme, dass der verschriebene Flüssigkeitsentzug der interdialytischen Gewichtszunahme entspricht und auf keinem anderen Weg interdialytisch Salz wieder ausgeschieden wurde, absetzen. Werden bei einem solchen Vorgehen z. B. der während einer Ultrafiltrationsbehandlung erfolgte The present invention can advantageously be of z. B. the idea of a manual calculation based on the assumption that the prescribed fluid withdrawal corresponds to the interdialytic weight gain and no other way interdialytic salt was excreted again. Are in such a procedure z. B. that occurred during an ultrafiltration treatment
Flüssigkeitsentzug mit einer typischen Natriumkonzentration im Blut, z. B. 138 mmol/1, multipliziert, um hieraus die entfernte Natriummenge abzuschätzen, so würde dies jedoch weder patientenindividuelle Abweichungen der Dehydration with a typical concentration of sodium in the blood, e.g. B. 138 mmol / 1, multiplied in order to estimate the amount of sodium removed from this, this would, however, neither patient-specific deviations of the
Plasmanatriumkonzentration noch eventuelle Ausscheidungen über eine Nierenrestfunktion berücksichtigen. Die vorliegende Erfindung kann hieran gemessen wie vorstehend beschrieben Vorteile bieten. Also take into account possible excretions via residual kidney function. The present invention can offer advantages in terms of this as described above.
So können mittels der vorliegenden Erfindung vorteilhaft die interdialytische und tägliche (diätische) Natriumzufuhr sowie die nicht osmotisch begründete Trinkmenge berechnet und angezeigt werden, auch bei Patienten mit Restdiurese.
Insbesondere kann mittels der vorliegenden Erfindung möglich sein : Thus, by means of the present invention, the interdialytic and daily (dietary) sodium intake as well as the non-osmotic drinking quantity can advantageously be calculated and displayed, even in patients with residual diuresis. In particular, it can be possible by means of the present invention:
• Die Berechnung und Darstellung von interdialytischer Salz- und/oder Flüssigkeitsaufnahme, wobei sich letztere auf Abweichungen von der „idealen", d. h. die • The calculation and display of interdialytic salt and / or fluid intake, the latter referring to deviations from the "ideal", i.e. the
Plasmanatriumkonzentration unverändert lassenden, Leave the plasma sodium concentration unchanged,
Trinkmenge bezieht; Drinking amount refers;
• Die Berücksichtigung der Restdiurese, ermittelt aus • The consideration of the residual diuresis, determined from
externen Daten, bei der Berechnung; external data, when calculating;
• Der Bezug dieser Größen auf tägliche bzw. gemittelte • The relation of these quantities to daily or averaged
tägliche Größen, hierzu Speicherung von und Zugriff auf Werte vorhergehender Behandlungen; daily sizes, for this purpose storage of and access to values of previous treatments;
• Während der Dialyse eine möglichst frühe Anzeige dieser Werte zu bieten, wofür zunächst Schätzwerte verwendet werden, die dann graduell mit zunehmendem • To offer a display of these values as early as possible during dialysis, for which at first estimated values are used, which then gradually increase as
Informationsgewinn durch Berechnungen basierend auf Information gain through calculations based on
Messwerten ersetzt werden; Measured values are replaced;
• Die Möglichkeit der Berechnung und Anzeige sowohl an der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung als auch auf einer externen Rechen- und Anzeigeeinheit, die auch ambulant genutzt werden kann. • The possibility of calculation and display both on the medical blood treatment device and on an external computing and display unit that can also be used on an outpatient basis.
Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand In the following, the present invention is based on
bevorzugter Ausführungsformen derselben unter Bezugnahme auf die angehängte Zeichnung beschrieben. In den Figuren gilt:
Fig . 1 zeigt schematisch vereinfacht Abschnitte einer erfindungsgemäßen medizinischen preferred embodiments of the same with reference to the attached drawings. In the figures: Fig. 1 shows schematically simplified sections of a medical device according to the invention
Blutbehandlungsvorrichtung in einer beispielhaften Ausführungsform, exemplarisch verbunden mit einer Blutkassette zur Durchführung einer Blood treatment device in an exemplary embodiment, exemplarily connected to a blood cassette for carrying out a
Patientenbehandlung, gesteuert und/oder geregelt durch eine Steuervorrichtung, welche in Patient treatment, controlled and / or regulated by a control device, which in
Signalkommunikation mit einer erfindungsgemäßen Berechnungsvorrichtung verbunden ist; Signal communication is connected to a computing device according to the invention;
Fig . 2 zeigt ein User-Interface als Teil einer Fig. 2 shows a user interface as part of a
erfindungsgemäßen Berechnungsvorrichtung; und computing device according to the invention; and
Fig . 3 zeigt eine exemplarische erfindungsgemäße Fig. 3 shows an exemplary embodiment according to the invention
Berechnungsvorrichtung . Computing device.
Fig . 1 zeigt einen extrakorporalen Blutkreislauf 1, welcher zu einer Behandlung mittels Double-Needle-Zugangs , oder unter Verwendung, z. B. eines zusätzlichen Y-Verbinders , mittels Single-Needle-Zugangs , mit dem Gefäßsystem des nicht Fig. 1 shows an extracorporeal blood circuit 1, which can be used for treatment by means of a double-needle access, or using, e.g. B. an additional Y-connector, by means of single-needle access, with the vascular system of the not
dargestellten Patienten verbunden werden würde. Der presented patient would be connected. The
Blutkreislauf 1 liegt optional in Abschnitten hiervon in oder auf einer Blutkassette 2 vor. Diese Blutkassette 2 ist ausgestaltet, um auch bei anderen Behandlungsarten, Blood circuit 1 is optionally available in sections thereof in or on a blood cassette 2. This blood cassette 2 is designed to also be used in other types of treatment,
beispielsweise einer Single-Needle-Behandlung, Verwendung zu finden . for example, a single needle treatment to find use.
Pumpen, Aktoren und/oder Ventile im Bereich des Pumps, actuators and / or valves in the area of the
Blutkreislaufs 1 sind mit einer erfindungsgemäßen Blood circuit 1 are equipped with an inventive
Blutbehandlungsvorrichtung 4 bzw. mit einer von dieser umfassten Steuervorrichtung 29 verbunden.
Der Blutkreislauf 1 weist eine arterielle Blood treatment device 4 or connected to a control device 29 comprised by this. The blood circuit 1 has an arterial
Patientenschlauchklemme 6 und eine arterielle Patient hose clamp 6 and an arterial
Konnektionsnadel 5 (als Beispiel einer Zugangseinrichtung) eines arteriellen Abschnitts oder einer arteriellen Connection needle 5 (as an example of an access device) of an arterial section or an arterial
Patientenleitung oder Blutentnahmeleitung 9 auf. Der Patient line or blood collection line 9 on. The
Blutkreislauf 1 weist ferner eine venöse Blood circuit 1 also has a venous
Patientenschlauchklemme 7 und eine venöse Konnektionsnadel 27 (als Beispiel einer weiteren oder zweiten Zugangseinrichtung) eines venösen Abschnitts oder einer venösen Patientenleitung oder Blutrückgabeleitung 23 auf. Patient hose clamp 7 and a venous connection needle 27 (as an example of a further or second access device) of a venous section or a venous patient line or blood return line 23.
Eine Blutpumpe 11 ist im arteriellen Abschnitt 9 vorgesehen, eine Substituatpumpe 17 ist mit einer Substituatleitung 17a verbunden. Die Substituatleitung 17a kann mittels eines, vorzugsweise automatischen, Substituatports 18 mit einer Substituatquelle verbunden werden. Mittels der A blood pump 11 is provided in the arterial section 9, and a substituate pump 17 is connected to a substituate line 17a. The substituate line 17a can be connected to a substituate source by means of a, preferably automatic, substituate port 18. Using the
Substituatpumpe 17 kann Substituat per Prädilution oder per Postdilution über zugehörige Leitungen 13 bzw. 14 in The substituate pump 17 can supply substituate by pre-dilution or by post-dilution via associated lines 13 or 14 in
Leitungsabschnitte, beispielsweise in den arteriellen Line sections, for example in the arterial
Abschnitt 9 bzw. in einen venösen Abschnitt 23a (zwischen einer Blutkammer 19a eines Blutfilters 19 und einer venösen Luftabscheidekammer 21) des Blutkreislaufs 1 eingebracht werden . Section 9 or into a venous section 23a (between a blood chamber 19a of a blood filter 19 and a venous air separation chamber 21) of the blood circuit 1.
Der Blutfilter 19 weist die mit dem arteriellen Abschnitt 9 und mit dem venösen Abschnitt 23 verbundene Blutkammer 19a auf. Eine Dialysierflüssigkeitskammer 19b des Blutfilters 19 ist mit einer zur Dialysierflüssigkeitskammer 19b führenden Dialysierflüssigkeitszulaufleitung 31a und einer von der Dialysierflüssigkeitskammer 19b wegführenden The blood filter 19 has the blood chamber 19a connected to the arterial section 9 and to the venous section 23. A dialysis fluid chamber 19b of the blood filter 19 is provided with a dialysis fluid supply line 31a leading to the dialysis fluid chamber 19b and one leading away from the dialysis fluid chamber 19b
Dialysatablaufleitung 31b verbunden.
Die Dialysierflüssigkeitszulaufleitung 31a weist optional ein Ventil V24 auf, mittels welchem der Fluss innerhalb der Dialysate drain line 31b connected. The dialysis fluid supply line 31a optionally has a valve V24, by means of which the flow within the
Dialysierflüssigkeitszulaufleitung 31a unterbunden werden kann. Die Dialysatablaufleitung 31b weist optional ein Dialysis fluid supply line 31a can be prevented. The dialysate drain line 31b optionally has a
Ventil V25 auf, mittels welchem der Fluss innerhalb der Valve V25, by means of which the flow within the
Dialysatablaufleitung 31b unterbunden werden kann. Dialysate discharge line 31b can be prevented.
Die Dialysierflüssigkeitszulaufleitung 31a ist ferner The dialysis fluid supply line 31a is also
optional mittels eines weiteren, maschineninternen Ventils mit einer Druckluftquelle 26 verbunden. Die optionally connected to a compressed air source 26 by means of a further, machine-internal valve. The
Druckluftquelle 26 kann Bestandteil der Compressed air source 26 can be part of the
Blutbehandlungsvorrichtung 4 sein oder getrennt hiervon vorliegen. Stromab der Druckluftquelle 26 kann ein Blood treatment device 4 or be separate therefrom. Downstream of the compressed air source 26 can be a
Drucksensor 37 vorgesehen sein. Pressure sensor 37 may be provided.
Mittels eines werkseitig vorgesehenen optionalen By means of an optional
Verbindungsabschnitts 24 kann eine venöse Verbindung mit z. B. dem venösen Abschnitt 23 oder 23a erzielt werden. Connection portion 24 can be a venous connection with z. B. the venous section 23 or 23a can be achieved.
Die Steuervorrichtung 29 kann Teil einer Steuervorrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung 4 sein oder diese verkörpern. Die Anordnung der Fig. 1 umfasst einen optionalen Detektor 15 zum Detektieren von Luft und/oder Blut. Die Anordnung der Fig. 1 umfasst ferner einen oder zwei Drucksensoren 33a, 33b an den in Fig. 1 gezeigten Stellen. Weitere Drucksensoren können vorgesehen sein, z. B. der Drucksensor 37. The control device 29 can be part of a control device of the blood treatment device 4 or embody the same. The arrangement of FIG. 1 comprises an optional detector 15 for detecting air and / or blood. The arrangement of FIG. 1 further comprises one or two pressure sensors 33a, 33b at the locations shown in FIG. 1. Further pressure sensors can be provided, e.g. B. the pressure sensor 37.
Die Single-Needle-Kammer 36 kommt in Fig. 1 als Puffer und/oder Ausgleichsbehälter bei einem Single-Needle-Verfahren zum Einsatz, bei welchem der Patient mittels nur einer der zwei Blutleitungen 9, 23 mit dem extrakorporalen The single-needle chamber 36 is used in FIG. 1 as a buffer and / or compensation container in a single-needle method in which the patient is connected to the extracorporeal blood line 9, 23 by means of only one of the two blood lines
Blutkreislauf 1 verbunden ist.
Die Anordnung der Fig. 1 umfasst außerdem einen optionalen Detektor 25 zum Detektieren von Substituat und/oder Blut. Blood circuit 1 is connected. The arrangement of FIG. 1 also includes an optional detector 25 for detecting substituate and / or blood.
Die erfindungsgemäße Berechnungsvorrichtung 100 ist in Fig. 1 exemplarisch in Signalkommunikation mit der Steuerungs und/oder Regelungsvorrichtung 29 gezeigt. The calculation device 100 according to the invention is shown in FIG. 1 by way of example in signal communication with the control and / or regulating device 29.
Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die hierin The present invention is not limited to that herein
beschriebenen Ausführungsformen beschränkt, diese dienen lediglich der Veranschaulichung. Embodiments described are limited, these are for illustrative purposes only.
Fig. 2 zeigt ein exemplarisches User-Interface als Beispiel einer Eingabevorrichtung 103 und/oder Anzeigevorrichtung 109 einer erfindungsgemäßen Berechnungsvorrichtung 100 zur 2 shows an exemplary user interface as an example of an input device 103 and / or display device 109 for a calculation device 100 according to the invention
Anzeige und zum Verschreiben der Salz- und Display and prescribe the salt and
Flüssigkeitsbilanz . Fluid balance.
Ein derartiges User-Interface kann sich direkt am Such a user interface can be accessed directly on the
Hämodialysegerät und/oder an einer externen mit dem Hemodialysis machine and / or to an external with the
Dialysegerät verbundenen Anzeige- und Recheneinheit Dialysis machine connected display and computing unit
(Computer, Laptop, Tablet-Device, ...) befinden. In dem (Computer, laptop, tablet device, ...). By doing
Beispiel sind die Anzeige- und Eingabeelemente nach Funktion in Reihen angeordnet, wobei auch andere Anordnungen, For example, the display and input elements are arranged in rows according to their function, with other arrangements,
Beschriftungen, usw. möglich sind. Auch müssen nicht alle Elemente vorhanden sein, bzw. es können auch weitere Daten dargestellt werden. Dieses können entweder weitere Labels, etc. are possible. Not all elements have to be present, or further data can be displayed. This can either be further
Dialyseparameter sein, oder die Umrechnung von Werten der dargestellten Anzeigen in andere Einheiten. Dialysis parameters, or the conversion of values of the displayed displays into other units.
Zeile 1 umfasst Eingabeelemente zur Verschreibung einer Line 1 contains input elements for prescribing a
Hämodialysebehandlung (umfasst HD und alle Arten von HDF und HF) :
• V (UF) in Feld F 1 der Fig. 2: Verschreibung des Flüssigkeitsentzugs mittels Ultrafiltration. Das hier vom Arzt eingestellte Volumen wird dem Patienten also bis zum Ende der Behandlung entzogen werden. Hemodialysis treatment (includes HD and all types of HDF and HF): • V (UF) in field F 1 of FIG. 2: Prescription of dehydration by means of ultrafiltration. The volume set here by the doctor will therefore be withdrawn from the patient until the end of the treatment.
• Ziel Plasmanatrium-Änderung (Feld F 2), Ziel diffusive Na- Entfernung (Feld F 3), Ziel Freie Wasser-Entfernung (Feld F 4) : Diese drei Eingabeelemente können alternativ • Target plasma sodium change (field F 2), target diffusive sodium removal (field F 3), target free water removal (field F 4): These three input elements can alternatively
verwendet werden, da die hierin enthaltenen Größen in einem festen Zusammenhang zueinander stehen: Wie in den Formeln beschrieben, lassen sie sich bei zusätzlicher Kenntnis von V (Harnstoff) und Plasmanatrium (prä) can be used because the parameters contained herein are closely related to one another: As described in the formulas, with additional knowledge of V (urea) and plasma sodium (pre)
ineinander umrechnen. Auch ist es möglich, die angezeigte physikalische Einheit innerhalb der Elemente mit Hilfe von intern hinterlegten Umrechnungsfaktoren zu wählen (z. B. Umrechnung „mmol NaCl" in „g NaCl") . Negative Werte bei der diffusiven Na-Entfernung bedeuten einen convert into each other. It is also possible to select the displayed physical unit within the elements with the aid of internally stored conversion factors (e.g. conversion of “mmol NaCl” into “g NaCl”). Negative values for diffusive Na removal mean one
Natriumtransfer in den Patienten hinein, entsprechend einem positiven „free water removal" Sodium transfer into the patient, corresponding to a positive "free water removal"
Zeile 2 umfasst Eingabeelemente zur Eingabe von Hilfsgrößen, die benötigt werden, um die Verschreibung aus Zeile 1 in konkrete Einstellungen von Dialyseparametern, insbesondere der Dialysierflüssigkeitsnatriumkonzentration, umzusetzen, bzw. um aus Messgrößen des Dialysegeräts die physiologisch relevanten Größen der Zeilen 4 bis 6 ermitteln zu können: Line 2 includes input elements for entering auxiliary variables that are required to convert the prescription from line 1 into specific settings of dialysis parameters, in particular the dialysis fluid sodium concentration, or to be able to determine the physiologically relevant variables of lines 4 to 6 from measured variables of the dialysis machine :
• V (Harnstoff) (Feld F 5) : Verteilungsvolumen des Patienten. • V (urea) (field F 5): volume of distribution of the patient.
Wird zur Umrechnung von Konzentrationsänderungen im Used to convert changes in concentration in
Patienten auf Stoffmengen benötigt. Patient needs on amounts of substance.
• Tägl . Restdiurese (Feld F 6) , Na im Urin (Feld F 7) : Wird zur Berechnung der gesamten Salzaufnahme benötigt.
Zeile 3 umfasst Eingabeelemente, deren Werte aus unterschiedlichen Quellen kommen können: • Daily Residual diuresis (field F 6), Na in the urine (field F 7): Is required to calculate the total salt intake. Line 3 includes input elements, the values of which can come from different sources:
• Plasmanatrium (prä) (Feld F 8) : Plasmanatrium des • Plasma sodium (pre) (field F 8): plasma sodium des
Patienten zu Beginn der Dialyse. Dieser Wert kann aus elektronischen Aufzeichnungen vorbelegt sein, z. B. aus aktuellen oder historischen Labordaten. Auch ist eine manuelle Eingabe am Anfang der Behandlung möglich. Im Laufe der Behandlung wird dieser Wert automatisch vom Gerät bestimmt und der Ausgangswert durch den bestimmten Wert ersetzt. Patients at the start of dialysis. This value can be preset from electronic records, e.g. B. from current or historical laboratory data. Manual entry at the beginning of treatment is also possible. In the course of the treatment, this value is automatically determined by the device and the initial value is replaced by the determined value.
Zeile 4 umfasst Anzeigeelemente, die den Line 4 includes display elements that display the
Behandlungsfortschritt kennzeichnen : Mark treatment progress:
• V (UF) act (Feld F 9) : bis zum aktuellen Zeitpunkt durch Ultrafiltration entzogenene Flüssigkeitsmenge • V (UF) act (field F 9): amount of liquid removed by ultrafiltration up to the current point in time
• Na-Entfernung gesamt (Feld F 10) : bis zum aktuellen • Total Na distance (field F 10): up to the current one
Zeitpunkt insgesamt durch Ultrafiltration und Diffusion entzogene Salzmenge (mögliche Anzeige in unterschiedlichen Einheiten) Time in total amount of salt removed by ultrafiltration and diffusion (possible display in different units)
• Na-Entfernung diffusiv (Feld F 11) : bis zum aktuellen • Na distance diffusive (field F 11): up to the current one
Zeitpunkt durch Diffusion entzogene Salzmenge. Diese kann positiv oder negativ sein. Ein negativer Wert entspricht Salztransfer in den Patienten hinein. Time amount of salt removed by diffusion. This can be positive or negative. A negative value corresponds to salt transfer into the patient.
• Freie Wasserentfernung (Feld F 12) : bis zum aktuellen • Free water removal (field F 12): up to the current one
Zeitpunkt erreichtes „free water removal" als Volumen. Da die freie Wasserentfernung in den hier angezeigten Wert Plasmanatrium (prä) eingeht, welches zunächst nur als Schätzwert vorliegt, kann hier zusätzlich zur numerischen Anzeige des Wertes eine Kennzeichnung erfolgen, ob es sich um eine vorläufige Berechnung basierend auf Schätzwerten
oder um eine aktualisierte oder gar endgültige Berechnung basierend auf intradialytischen Messwerten handelt. Time reached "free water removal" as volume. Since the free water removal is included in the plasma sodium (pre) value displayed here, which is initially only available as an estimate, in addition to the numerical display of the value, an identification can be made here as to whether it is a preliminary Calculation based on estimated values or an updated or even final calculation based on intradialytic measurement values.
Zeile 5 umfasst Anzeigeelemente zur Salzaufnahme des Line 5 includes display elements for the salt intake
Patienten : Patients:
• „Interdialytische Salzaufnahme" (Feld F 13) : berechnet aus Restdiurese und Natrium im Urin, sowie der gesamten • "Interdialytic salt intake" (field F 13): calculated from residual diuresis and sodium in the urine, as well as the total
Natriumentfernung (Ultrafiltration und Diffusion) während der Dialyse. Zu Beginn der Behandlung werden hierbei die Verschreibungswerte verwendet und das angezeigte Ergebnis, wie bei der Anzeige der „Freien Wasserentfernung", als Schätzwert gekennzeichnet. Bis zum Ende der Behandlung hin erfolgt dann die Verbesserung der Genauigkeit graduell mit den während der Behandlung gewonnenen Messwerten zur Sodium removal (ultrafiltration and diffusion) during dialysis. At the beginning of the treatment, the prescription values are used and the displayed result, as in the case of the "Free water distance" display, is marked as an estimated value. Up to the end of the treatment, the accuracy is then gradually improved with the measured values obtained during the treatment
Natriumbilanzierung, was ebenfalls optisch kenntlich gemacht werden kann. Zudem kann wegen der Unsicherheit der Bestimmung des Natriumgehalts im Urin statt eines Sodium balance, which can also be made visible. In addition, because of the uncertainty of determining the sodium content in urine instead of a
einzelnen Werts für die interdialytische Salzaufnahme ein Wertebereich, entsprechend einem Konfidenzintervall, angezeigt werden. Die physikalische Einheit kann wählbar sein . individual value for interdialytic salt intake, a range of values corresponding to a confidence interval can be displayed. The physical unit can be selected.
• „ Tägliche Salzaufnahme seit letzter Dialyse" (Feld F 14) : wie beschrieben, Anzeigemodalitäten wie oben. Die für die Berechnung benötigte Anzahl der Tage seit der letzten Dialyse können durch Zugriff auf ein internes oder • "Daily salt intake since last dialysis" (field F 14): as described, display modalities as above. The number of days required for the calculation since the last dialysis can be accessed by accessing an internal or
externes Speichermedium, welches das Datum der external storage medium showing the date of
vorhergehenden Dialyse des Patienten erhält, ermittelt oder mittels der Eingabevorrichtung 103 eingegeben werden. previous dialysis of the patient received, determined or entered by means of the input device 103.
• „Durchschnittliche tägliche Salzaufnahme" (Feld F 15) : wie beschrieben, Anzeigemodalitäten wie oben. Hierfür werden, z. B. durch Zugriff auf ein externes oder internes
Speichermedium oder nach Eingabe, die in den vergangenen Dialysen ermittelten Werte verwendet. • "Average daily salt intake" (field F 15): as described, display modalities as above. For this purpose, e.g. by accessing an external or internal Storage medium or, after input, the values determined in previous dialyses are used.
Zeile 6 umfasst Anzeigeelemente zur Trinkmenge des Patienten: Line 6 includes display elements for the patient's drinking quantity:
• „Interdialytischer Trinkmengenüberschuss" (Feld F 16) : • "Interdialytic excess drinking volume" (field F 16):
Trinkmenge, die zu einer Änderung der Drinking amount that leads to a change in
Plasmanatriumkonzentration geführt hat; positiv, wenn sich die Plasmanatriumkonzentration erniedrigt hat. Die Plasma sodium concentration has led; positive if the plasma sodium concentration has decreased. The
Berechnung kann gemäß Formel 10, basierend auf der Calculation can be done according to formula 10, based on the
aktuellen Verschreibung, oder gemäß Formel 11, basierend auf dem Plasmanatriumwert am Ende der vorhergehenden current prescription, or Formula 11 based on plasma sodium level at the end of the previous one
Behandlung, gelesen aus einem internen oder externen Treatment, read from an internal or external
Speichermedium, erfolgen. Wie bei den Werten in Zeile 5 kann die vorübergehende Verwendung von Schätzwerten optisch dargestellt werden Storage medium. As with the values in line 5, the temporary use of estimates can be visualized
• ,, Täglicher Trinkmengenüberschuss seit letzter Dialyse" • "Daily excess drink since last dialysis"
(Feld F 17) : Berechnung analog zu ,,Tägliche Salzaufnahme seit letzter Dialyse" (Field F 17): Calculation analogous to "Daily salt intake since last dialysis"
• „Durchschnittlicher täglicher Trinkmengenüberschuss" (Feld F 18) : Berechnung analog zu ,,Durchschnittliche tägliche Salzaufnahme" aus Feld F15 • "Average daily excess drinking" (field F 18): Calculation analogous to "Average daily salt intake" from field F15
Fig. 3 zeigt eine erfindungsgemäße Berechnungsvorrichtung 100 zum Ermitteln einer interdialytisch erfolgten 3 shows a computing device 100 according to the invention for determining an interdialytic one
Natriumzufuhr minter eines Patienten und/oder zum Ermitteln einer zumeist nicht-osmotisch begründeten interdialytischen Sodium intake with a patient and / or to determine a mostly non-osmotically based interdialytic
Flüssigkeitszufuhr VexCesS drink . Fluid intake V exC es S drink.
Die Berechnungsvorrichtung 100 weist eine The computing device 100 has a
Speichervorrichtung 101 und/oder eine Eingabevorrichtung 103
auf. Sie dienen dem Speichern bzw. Eingeben von Storage device 101 and / or an input device 103 on. They are used to save or enter
Parameterwerten des Patienten. Parameter values of the patient.
Die Berechnungsvorrichtung 100 weist weiter eine The computing device 100 further comprises a
Recheneinrichtung 105 auf. Sie ist konfiguriert zum Berechnen der interdialytisch erfolgten Natriumzufuhr rninter des Computing device 105. It is configured to calculate the interdialytic sodium intake under the
Patienten und/oder zum Berechnen seiner nicht-osmotisch begründeten interdialytischen Flüssigkeitszufuhr VexCess drink. Entsprechende Algorithmen und Formeln, etwa wie hierin offenbart, können hierzu in der Recheneinrichtung 105 hinterlegt sein oder von dieser aus geeigneten Quellen, etwa der Speichervorrichtung 101 ausgelesen werden. Patient and / or to calculate his non-osmotically based interdialytic fluid supply V exC ess drink. Corresponding algorithms and formulas, for example as disclosed herein, can for this purpose be stored in the computing device 105 or can be read out by this from suitable sources, for example the storage device 101.
Schließlich weist die Berechnungsvorrichtung 100 eine Finally, the computing device 100 has a
Ausgabevorrichtung 107 aus. Sie dient dem Ausgeben eines Signals zum Steuern oder Regeln einer optionalen Output device 107 off. It is used to output a signal for controlling or regulating an optional
Kommunikationsvorrichtung 109 und/oder der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung 4. Communication device 109 and / or the medical blood treatment device 4.
Die Kommunikationsvorrichtung 109 kann konfiguriert sein zur kabelgebundenen oder kabellosen Signalverbindung mit einer Komponente der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung 4, z. B. deren Steuerungs- oder Regelungsvorrichtung 29. The communication device 109 can be configured for a wired or wireless signal connection to a component of the medical blood treatment device 4, e.g. B. their control or regulating device 29.
Die Kommunikationsvorrichtung 109 kann ergänzend oder alternativ verbunden sein mit einer optional vorgesehenen Anzeigevorrichtung oder als solche ausgestaltet sein. Die Anzeigevorrichtung 109 kann das in Fig. 2 gezeigte User- Interface sein oder aufweisen. The communication device 109 can additionally or alternatively be connected to an optionally provided display device or be designed as such. The display device 109 can be or have the user interface shown in FIG. 2.
Kommunikationsvorrichtung 109 kann, insbesondere als Communication device 109 can, in particular as
Anzeigevorrichtung ausgestaltet, Teil der
Berechnungsvorrichtung 100 oder der medizinischen Blutbehandlungsvorrichtung 4 sein. Display device configured, part of the Be the computing device 100 or the medical blood treatment device 4.
Wo dies technisch nicht ausgeschlossen ist, können einige der vorgenannten Vorrichtungen zu einer gemeinsamen Einheit zusammengeschlossen sein.
Where this is not technically impossible, some of the aforementioned devices can be combined to form a common unit.
Bezugs zeichenliste Reference character list
1 extrakorporaler Blutkreislauf 1 extracorporeal blood circulation
2 Blutkassette 2 blood cassette
4 Blutbehandlungsvorrichtung 4 blood treatment device
5 Zugangseinrichtung, beispielsweise arterielle 5 access device, for example arterial
Könnektionsnadel Incision needle
6 arterielle Patientenschlauchklemme 6 arterial patient hose clamp
7 venöse Patientenschlauchklemme 7 venous patient hose clamp
8 Zuleitung 8 supply line
9 arterieller Abschnitt oder arterielle 9 arterial section or arterial
Blutentnahmeleitung oder arterielle Patientenleitung Blood collection line or arterial patient line
11 Blutpumpe 11 blood pump
13 Zugabestelle für Substituat (Prädilution) 13 Addition point for substituate (predilution)
14 Zugabestelle für Substituat (Postdilution) 14 Addition point for substituate (post-dilution)
15 arterieller Luft-Blut-Detektor 15 arterial air-blood detector
17 Fördervorrichtung, beispielsweise eine 17 conveyor device, for example a
Substituatpumpe Substituate pump
17a Substituatleitung 17a substituate line
18 automatischer Substituatport 18 automatic substituate port
19 Blutfilter 19 blood filters
19a Blutkammer 19a blood chamber
19b Dialysierflüssigkeitskammer 19b dialysis fluid chamber
21 venöse Luftabscheidekammer 21 venous air separation chamber
23 venöser Abschnitt oder venöse Blutrückgabeleitung oder venöse Patientenleitung 23 venous section or venous blood return line or venous patient line
23a venöser Abschnitt 23a venous section
24 Verbindungsstelle, Verbindungsabschnitt 24 connection point, connection section
25 venöser Substituat-Blut-Detektor 25 venous substituate blood detector
26 Druckluftquelle 26 compressed air source
27 Zugangseinrichtung, beispielsweise venöse 27 Access device, for example venous
Konnektionsnadel
29 Steuerungs- und/oder Regelungsvorrichtung 31a Dialysierflüssigkeits zulaufleitung Connection needle 29 control and / or regulating device 31a dialysis fluid supply line
31b Dialysatablaufleitung 31b dialysate drain line
33a Drucksensor 33a pressure sensor
33b Drucksensor 33b pressure sensor
35 Single-Needle-Ventil 35 single needle valve
36 Single-Needle-Kammer 36 single needle chamber
37 Drucksensor 37 pressure sensor
41 Verbinder 41 connector
100 Berechnungs orrichtung 100 calculation device
101 Speichervorrichtung 101 storage device
103 EingabeVorrichtung 103 Input device
105 Recheneinrichtung 105 computing device
107 AusgäbeVorrichtung 107 output device
109 Kommunikations- und/oder Anzeigevorrichtung 109 communication and / or display device
F 1 bis F 16 Anzeigefelder des Interface F 1 to F 16 display fields of the interface
V24 Ventil V24 valve
V25 Ventil
V25 valve