Gewerbliches Gargerät Commercial cooking appliance
Beschreibung description
Die Erfindung betrifft ein gewerbliches Gargerät gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 . Ein derartiges Gargerät weist ein Gehäuse auf, in dem ein Garraum angeordnet ist, der über eine offen- und schließbare Garraumtür zugänglich gemacht wird. Der Garraum bzw. das Gehäuse weisen eine Garraumrückwand auf, in deren Nachbarschaft ein Lüfterrad im Garraum bzw. in einem Lüfterradbereich des Garraums angeordnet ist. Das Lüfterrad des gattungsgemäßen Gargeräts weist dem Garraum zugewandte Hauptschaufeln auf, die der Erzeugung einer Garraumluftströmung dienen, die eine trockene oder eine feuchte Luftströmung sein kann und zum Garen von im Garraum angeordneten Garprodukten dient. Das Lüfterrad weist ferner Hilfsschaufeln auf, die der Garraumrückwand zugewandt sind und mit einer Frischlufteinlassöffnung zusammenwirken, die über einen Frischlufteinlasskanal dem Garraum Frischluft zuführen kann, um diesen beispielsweise zu entfeuchten bzw. das Garraumklima zu beeinflussen. The invention relates to a commercial cooking appliance according to the preamble of claim 1. Such a cooking appliance has a housing in which a cooking chamber is arranged, which is made accessible via an openable and closable cooking chamber door. The cooking chamber or the housing have a cooking chamber rear wall, in the vicinity of which a fan wheel is arranged in the cooking chamber or in a fan wheel region of the cooking chamber. The fan of the generic cooking appliance has the cooking chamber facing main blades, which serve to produce a cooking chamber air flow, which may be a dry or a wet air flow and used for cooking in the cooking chamber arranged cooking products. The fan also has auxiliary blades which face the cooking chamber rear wall and cooperate with a fresh air inlet opening, which can supply fresh air to the cooking chamber via a fresh air inlet channel in order to dehumidify it, for example, or to influence the cooking chamber climate.
Die Frischlufteinlassöffnung ist hierbei jedoch nicht in einem optimale Unterdruckverhältnisse bietenden Bereich der Garraumrückwand angeordnet, so dass es Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, ein Gargerät der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art zu schaffen, das eine verbesserte Frischluftzuführung in den Garraum möglich macht. Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruches 1 . However, the fresh air inlet opening is in this case not arranged in an optimal vacuum conditions region of the cooking chamber rear wall, so that it is an object of the present invention to provide a cooking appliance specified in the preamble of claim 1 way that makes an improved fresh air supply into the oven possible. The solution of this object is achieved by the features of claim 1.
Das erfindungsgemäße Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass durch das Vorsehen einer Beschleunigungseinrichtung die vom Lüfterrad erzeugte Garraumströmung beschleunigt werden kann, was mit anderen Worten bewirkt, dass durch die Anordnung der Beschleunigungseinrichtung eine Absenkung des statischen Drucks möglich ist, was wiederum bedeutet, dass die Ansaugung von Frischluft durch diesen abgesenkten statischen Druck verbessert wird. Unter„Beschleunigung" wird erfindungsgemäß sowohl eine positive wie auch eine negative Beschleunigung, also eine Verlangsamung, der Garraumströmung verstanden.
Vom Prinzip her kann die Beschleunigungseinrichtung an jeder geeigneten Stelle des Garraums und/oder des Lüfterrades angeordnet werden, da jedwede Beschleunigung der Garraumströmung eine Absenkung des statischen Drucks und damit eine Verbesserung der Ansaugung von Frischluft ergibt. Zum Beispiel ist es möglich, dass die Beschleunigungseinrichtung in einem Bereich der Frischlufteinlassöffnung derart angeordnet wird, dass die erläuterte Unterdruckerhöhung durch die Beschleunigung der Garraumströmung möglich gemacht wird. The concept according to the invention is based on the recognition that the provision of an accelerator device can accelerate the cooking chamber flow generated by the fan wheel, which in other words causes the arrangement of the accelerator device to lower the static pressure, which in turn means that the intake system of fresh air is improved by this lowered static pressure. By "acceleration" is understood according to the invention both a positive and a negative acceleration, ie a slowdown, the cooking space flow. In principle, the acceleration device can be arranged at any suitable point of the cooking chamber and / or the fan wheel, since any acceleration of the cooking chamber flow results in a reduction of the static pressure and thus an improvement in the intake of fresh air. For example, it is possible that the accelerating device is arranged in a region of the fresh air inlet opening in such a way that the explained negative pressure increase is made possible by the acceleration of the cooking chamber flow.
Damit wird eine verbesserte Frischluftzufuhr erreicht, obwohl die Frischlufteinlassöffnung auch beim erfindungsgemäßen Gargerät, das neben den zuvor erläuterten, dem Oberbegriff des Anspruchs 1 entsprechenden Merkmalen die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 umfasst, nicht im optimalen Ansaugbereich, der sich üblicherweise zumindest in etwa in der Mitte der Längsachse des Lüfterrades befindet, angeordnet ist. Die erfindungsgemäßen Maßnahmen beheben jedoch diese Nachteile, so dass eine Beeinflussung des Garraumklimas durch die Zufuhr von Frischluft in der zuvor erläuterten Art und Weise optimiert ist, was sich beispielsweise auf eine Entfeuchtung des Garraums positiv auswirkt. Thus, an improved supply of fresh air is achieved, although the fresh air inlet opening in the cooking appliance according to the invention, which in addition to the previously described, the preamble of claim 1 corresponding characteristics comprises the characterizing features of claim 1, not in the optimal intake, which is usually at least approximately in the middle the longitudinal axis of the fan wheel is located. However, the measures according to the invention eliminate these disadvantages, so that an influencing of the cooking space climate is optimized by the supply of fresh air in the manner explained above, which has a positive effect, for example, on a dehumidification of the cooking chamber.
Aus der DE 103 51 476 A1 ist zwar ein Verfahren und ein Gargerät zur verbesserten Frischluftzufuhr bekannt, bei dem gegenüber einer Mündung ins Garraumgehäuse ein Strömungsleitglied vorgesehen ist, bei dem allerdings dafür Sorge getragen werden muss, dass die zugeführte Frischluft in einem ersten Zwischenraum nicht beschleunigt wird, wozu es erforderlich ist, einen Mindestabstand zwischen der Rückwand und dem Strömungsleitglied einzuhalten. Dies bedeutet, dass dieses Strömungsleitglied die durch die Mündung einströmende Frischluft weder abbremst noch beschleunigt, sondern aufgrund des einzuhaltenden Abstandes zur Rückwand die einströmende Frischluft lediglich ohne jegliche Beschleunigung in einen zweiten Zwischenraum einleitet, in dem die angesaugte Frischluft in Rotation gesetzt wird, damit sich ein gewünschter Volumenstrom einstellt. From DE 103 51 476 A1, although a method and a cooking appliance for improved supply of fresh air is known, in which with respect to an orifice in the cooking chamber a Strömungsleitglied is provided in which, however, must be taken to ensure that the supplied fresh air does not accelerate in a first space is what it is necessary to maintain a minimum distance between the rear wall and the flow guide. This means that this Strömungsleitglied the fresh air flowing through the mouth neither slows down nor accelerated, but due to the distance to be maintained to the rear wall, the incoming fresh air only without any acceleration in a second space initiates, in which the sucked fresh air is set in rotation, thus a set desired flow.
Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt. The dependent claims have advantageous developments of the invention to the content.
Die Beschleunigungseinrichtung kann vom Prinzip her an einer der Frischlufteinlassöffnung benachbarten Montagestelle des Garraums bzw. des Gehäuses oder unmittelbar am Lüfterrad angebracht werden. Bei einer weiteren alternativen Ausführungsform ist es möglich, die Beschleunigungseinrichtung teilweise im Garraum und teilweise am Lüfterrad anzuordnen, beispielsweise, wenn die Beschleunigungseinrichtung zwei Beschleunigungskomponenten umfasst, von denen eine am Lüfterrad und eine an einer für die Erhöhung des Unterdrucks im
Bereich der Frischlufteinlassöffnung geeigneten Stelle des Garraums bzw. des Gehäuses angeordnet ist. The accelerating device can be mounted in principle on one of the fresh air inlet opening adjacent mounting point of the cooking chamber or the housing or directly on the fan. In a further alternative embodiment, it is possible to arrange the acceleration device partly in the cooking chamber and partly on the fan wheel, for example if the acceleration device comprises two acceleration components, one on the fan wheel and one on the one for increasing the negative pressure in Region of the fresh air inlet opening suitable location of the cooking chamber or the housing is arranged.
So ist es beispielsweise möglich, dass die Beschleunigungseinrichtung entweder ein Luftleitblech umfasst, das entweder im Garraum oder am Lüfterrad angeordnet ist, oder dass die Beschleunigungseinrichtung auch zwei oder mehr derartige Luftleitbleche aufweist, die zum Teil im Gehäuse bzw. im Garraum und zum Teil am Lüfterrad montiert sind und im montierten Zustand derart zusammenwirken, dass eine Beschleunigung der Garraumluftströmung, insbesondere des Strömungsbereiches, der über die Hauptschaufeln läuft, ermöglicht wird. For example, it is possible for the acceleration device to either comprise an air guide plate which is arranged either in the cooking chamber or on the fan wheel, or that the acceleration device also has two or more such air guide plates which partly in the housing or in the cooking chamber and partly on the fan wheel are mounted and cooperate in the assembled state such that an acceleration of the cooking chamber air flow, in particular the flow region which runs over the main blades, is made possible.
Ist eine Mehrzahl von Luftleitblechen, zumindest zwei derartiger Luftleitbleche vorgesehen, können diese derart zueinander angeordnet werden, dass sich eine Düse ergibt, durch die die Garraumströmung hindurchgeleitet wird und durch die diese Strömung aufgrund der sich verengenden Düse beschleunigt wird. If a plurality of air baffles, at least two such baffles provided, they can be arranged to each other such that there is a nozzle through which the cooking space flow is passed and through which this flow is accelerated due to the narrowing nozzle.
Es ist jedoch auch möglich, zwei oder mehr derartige Luftleitbleche derart anzuordnen, dass sie in einem Winkel zur Garraumrückwand vorgesehen sind und die Frischlufteinlassöffnung begrenzen, was mit anderen Worten bedeutet, dass die Frischlufteinlassöffnung von ihrem Eintritt in der Garraumrückwand in den Bereich der winkelig angeordneten Luftleitbleche versetzt wird und somit die beschleunigte Garraumströmung unmittelbar an der Frischlufteinlassöffnung vorbeiströmt, was die Unterdruckverhältnisse und damit die Ansaugwirkung von Frischluft deutlich verbessert. However, it is also possible to arrange two or more such baffles such that they are provided at an angle to the cooking chamber rear wall and limit the fresh air inlet opening, which means in other words that the fresh air inlet opening from its entry in the cooking chamber rear wall in the region of the angularly arranged air baffles is offset and thus the accelerated cooking space flow flows directly past the fresh air inlet opening, which significantly improves the negative pressure conditions and thus the intake of fresh air.
Neben dem Vorsehen von den zuvor erläuterten Luftleitblechen ist es auch möglich, bereits im Gargerät vorhandene Bauteile so zu modifizieren, dass eine Beschleunigungseinrichtung entsteht, wie beispielsweise eine Düse, wozu z.B. Blechprägungen, Profile oder auch bestimmte Garraumgeometrien herangezogen werden können, die z.B. das Schaffen einer Düse ermöglichen. Zu den Komponenten, die im Garraum vorhanden sein können und die auf diese Art und Weise modifiziert sein können, gehören beispielsweise Gaswärmetauscher, Heizkörper, Umlenkbleche und ähnliches. In addition to the provision of the above-explained air baffles, it is also possible to modify existing components already in the cooking appliance so that an acceleration device is formed, such as a nozzle, for example. Blechprägungen, profiles or certain cooking chamber geometries can be used, the e.g. to enable the creation of a nozzle. Among the components which may be present in the cooking chamber and which may be modified in this manner include, for example, gas heat exchangers, radiators, baffles and the like.
Ferner ist es möglich, die Luftleitbleche mit Fettableitöffnungen zu versehen, so dass die erfindungsgemäßen Komponenten auch noch den Zusatznutzen bieten, dass eine verbesserte Fettableitung ermöglicht wird. Furthermore, it is possible to provide the air baffles with grease discharge openings, so that the components according to the invention also offer the added benefit of enabling improved grease drainage.
Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Darin zeigt: Further details, advantages and features of the present invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawing. It shows:
Fig. 1 eine schematisch stark vereinfachte Prinzipdarstellung einer ersten Fig. 1 is a schematically simplified schematic diagram of a first
Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gargeräts, bei der rein schematisch
eine Beschleunigungsrichtung in Form eines diese Einrichtung repräsentierenden Blocks dargestellt ist, Embodiment of the cooking appliance according to the invention, in the purely schematic an acceleration direction in the form of a block representing this device is shown,
Fig. 2A-2F ebenfalls schematisch stark vereinfachte Teildarstellungen des erfindungsgemäßen Gargeräts zur Erläuterung unterschiedlicher Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beschleunigungseinrichtung, 2A-2F also schematically greatly simplified partial representations of the cooking appliance according to the invention for explaining different embodiments of the acceleration device according to the invention,
Fig. 3 eine der Fig. 2A entsprechende Darstellung einer weiteren Ausführungsform, 3 shows a representation corresponding to FIG. 2A of a further embodiment,
Fig. 4-6 Draufsichten auf das Lüfterrad und die Garraumrückwand zur Erläuterung weiterer alternativer Ausführungsformen der Erfindung, und Fig. 4-6 are plan views of the fan and the cooking chamber rear wall for explaining further alternative embodiments of the invention, and
Fig. 7 eine die Fig. 2A-3 entsprechende Darstellung einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gargeräts. Fig. 7 is a FIGS. 2A-3 corresponding representation of another embodiment of the cooking appliance according to the invention.
Das in Fig. 1 dargestellte Gargerät 1 ist bevorzugterweise ein gewerbliches Gargerät. Dieses Gargerät 1 weist ein Gehäuse 2 auf, in dessen Inneren ein Garraum 3 angeordnet ist, der mit Hilfe einer offen- und schließbaren Garraumtür 13 zugänglich ist bzw. verschlossen werden kann. The cooking appliance 1 shown in FIG. 1 is preferably a commercial cooking appliance. This cooking appliance 1 has a housing 2, in the interior of which a cooking chamber 3 is arranged, which is accessible or can be closed with the aid of an openable and closable cooking chamber door 13.
Im Garraum 3 ist benachbart zu einer Garraumrückwand 4 ein Lüfterrad 5 angeordnet, das beispielsweise über einen geeigneten Elektromotor in Drehung versetzt werden kann und über seine dem Garraum 3 zugewandten Hauptschaufeln 7 eine Garraumströmung GRS erzeugen kann, die dazu dient, im Garraum 3 angeordnete Garprodukte beispielsweise durch Heißluft oder durch Dampf zu garen. In the cooking chamber 3 is adjacent to a cooking chamber 4, a fan 5 is arranged, which can be rotated, for example via a suitable electric motor in rotation and above its the cooking chamber 3 facing main blades 7 can produce a cooking chamber flow GRS, which serves in the cooking chamber 3 arranged cooking products, for example to cook by hot air or by steam.
Das Lüfterrad 5 weist neben den zuvor erwähnten Hauptschaufeln 7 Hilfsschaufeln auf, von denen in Fig. 1 repräsentativ zwei Hilfsschaufeln 8A und 8B dargestellt sind, die auf die Garraumrückwand 4 weisen und damit einer Frischlufteinlassöffnung 9 benachbart angeordnet sind, die in der Garraumrückwand 4 angeordnet ist. Wie Fig. 1 verdeutlicht, ist die Frischlufteinlassöffnung 9 insbesondere in einem Wandbereich 10 der Garraumrückwand 4 angeordnet, an dem die Hilfsschaufeln 8A und 8B bei Drehung des Lüfterrades 5 vorbeistreichen. The fan 5 has, in addition to the aforementioned main blades 7 auxiliary blades, of which in Fig. Representative two auxiliary blades 8A and 8B are shown, which point to the cooking chamber 4 and thus adjacent to a fresh air inlet 9 are arranged in the cooking chamber rear wall 4 , As illustrated in FIG. 1, the fresh air inlet opening 9 is arranged, in particular, in a wall region 10 of the cooking chamber rear wall 4, on which the auxiliary blades 8A and 8B pass when the fan wheel 5 rotates.
Fig. 1 verdeutlicht ferner einen durch einen Punkt symbolisierten Unterdruck Pa, der dazu dient, Frischluft FL durch eine Frischluftzuführleitung 14 der Frischlufteinlassöffnung 9 zuzuführen, von wo aus diese Frischluft FL mit Hilfe der Hilfsschaufeln 8A und 8B in den Garraum 3 eingeleitet werden kann. Fig. 1 further illustrates a symbolized by a point vacuum Pa, which serves to supply fresh air FL through a Frischluftzuführleitung 14 of the fresh air inlet opening 9, from where these fresh air FL with the aid of the auxiliary blades 8A and 8B can be introduced into the cooking chamber 3.
Fig. 1 verdeutlicht ferner eine Beschleunigungseinrichtung 1 1 , alternativ oder zusätzlich 1 1 ', die, wie eingangs erläutert, in dieser Zeichnung lediglich als Block dargestellt ist, um ihre Anordnung in einen Bereich zu verdeutlichen, der zwischen der Garraumrückwand 4 und
,. Fig. 1 further illustrates an accelerator 1 1, alternatively or additionally 1 1 ', which, as explained above, is shown in this drawing only as a block to illustrate their arrangement in a range between the cooking chamber 4 and .
5 5
einer strichlierten Linie 16 liegt und in Fig. 1 durch die Bezugsziffer 15 gekennzeichnet ist. Dieser Bereich 15 stellt den Bereich dar, in dem durch Beschleunigung der Garraumströmung GRS mit Hilfe der Beschleunigungseinrichtung 1 1 eine Erhöhung des Unterdrucks PU möglich ist, wobei die Größe dieses Bereiches 15 von dem Gargerätetyp, der Antriebsleistung des Lüfterrades 5 sowie der Ausgestaltung des Lüfterrades 5 und der Anordnung der Frischlufteinlassöffnung 9 abhängt und dementsprechend einstellbar ist. a dashed line 16 and is indicated in Fig. 1 by the reference numeral 15. This area 15 represents the area in which an acceleration of the cooking space flow GRS by means of the accelerator 1 1 an increase in the vacuum PU is possible, the size of this area 15 of the cooking appliance, the drive power of the fan 5 and the design of the fan 5 and the arrangement of the fresh air inlet opening 9 depends and is accordingly adjustable.
Nachfolgend wird anhand der Fig. 2A bis 2F erläutert, auf welche Art und Weise die Beschleunigungseinrichtung 1 1 ausgebildet sein kann und an welchen Positionen diese Beschleunigungseinrichtung 1 1 angeordnet werden kann. So weist beispielsweise die Ausführungsform gemäß Fig. 2A lediglich ein Luftleitblech 1 1A auf, das im Beispielsfalle an einer Garraumwand des Gehäuses 2 fixiert werden kann, so dass sich die gewünschte Beschleunigung der auf dieses Luftleitblech 1 1A treffenden Garraumströmung GRS ergibt, die zu der zuvor erläuterten Unterdruckerhöhung führt. In the following it will be explained with reference to FIGS. 2A to 2F, in which way the acceleration device 11 can be formed and at which positions this acceleration device 11 can be arranged. Thus, for example, the embodiment of FIG. 2A, only one air baffle 1 1A, which can be fixed in the example trap on a cooking chamber wall of the housing 2, so that the desired acceleration of the meeting on this air baffle 1 1A cooking space flow GRS results, to the previously explained negative pressure increase leads.
Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2B sind zwei Luftleitbleche 1 1A und 1 1 B vorgesehen. Das Luftleitblech 1 1A ist auf geeignete Art und Weise im Garraum 3 fixiert, während das Luftleitblech 1 1 B am Lüfterrad 5 fixiert ist, so dass sich die Bildung einer Düse 1 1 C zur Beschleunigung der Garraumströmung GRS ergibt. Alternativ wäre es auch möglich, dass das Luftleitblech 1 1 B im Garraum an geeigneter Stelle fixiert wird, was den Vorteil ergäbe, dass das Lüfterrad 5 bzw. sein Abdeckblech nicht modifiziert werden muss. Fig. 2C zeigt eine ähnliche Anordnung zweier Luftleitbleche 1 1A, 1 1 B, die wiederum eine Düse 1 1 C für die Garraumströmung GRS bilden, wobei allerdings das Luftleitblech 1 1A wie auch das Luftleitblech 1 1 B am Lüfterrad 5 fixiert sind. Auch in diesem Falle ist es alternativ möglich, das Luftleitblech 1 1 B im Garraum an geeigneter stelle anzuordnen. Sowohl im Falle der Ausführungsform gemäß Fig. 2B wie auch Fig. 2C ist es alternativ ferner möglich, die Beschleunigungseinrichtung durch eine entsprechende Gestaltung der Rückwand des Lüfterrades 5 zu erstellen. In the embodiment according to FIG. 2B, two air baffles 1 1A and 1 1 B are provided. The air baffle 1 1A is fixed in a suitable manner in the cooking chamber 3, while the air baffle 1 1 B is fixed to the impeller 5, so that the formation of a nozzle 1 1 C to accelerate the cooking space flow GRS results. Alternatively, it would also be possible that the air baffle 1 1 B is fixed in the cooking chamber at a suitable location, which would give the advantage that the fan 5 and its cover plate does not need to be modified. Fig. 2C shows a similar arrangement of two air baffles 1 1A, 1 1 B, which in turn form a nozzle 1 1 C for the cooking space flow GRS, although the air baffle 1 1A as well as the air baffle 1 1 B are fixed to the fan 5. Also in this case it is alternatively possible to arrange the air baffle 1 1 B in the cooking chamber at a suitable place. Both in the case of the embodiment according to FIG. 2B and also FIG. 2C, it is alternatively possible to create the acceleration device by means of a corresponding design of the rear wall of the fan wheel 5.
Fig. 2D zeigt eine Ausführungsform, bei der das Lüfterrad 5 mit einem Abdeckblech 12 versehen ist, dass einen abgekanteten oder gekrümmten äußeren Randbereich 12B umfasst, der ein Luftleitblech zur Beschleunigung der Garraumströmung GRS bildet. Als Zusatzmerkmal weist dieses Abdeckblech 12 bzw. sein abgekanteter Randbereich 12B Fettablass- bzw. Ableitöffnungen 12A auf. Fig. 2D shows an embodiment in which the fan 5 is provided with a cover plate 12, which includes a bent or curved outer edge region 12B, which forms an air guide plate for accelerating the cooking space flow GRS. As an additional feature, this cover plate 12 or its bevelled edge region 12B on Fettablass- or discharge openings 12A.
Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 12E sind wiederum zwei Luftleitbleche 1 1A und 1 1 B vorgesehen. Hierbei ist das Luftleitblech 1 1A an einem Wandbereich 10' der Gehäuseraumrückwand 4 angeordnet, der vom Garraum 3 weg in Richtung auf die
_ In the embodiment according to FIG. 12E, in turn, two air baffles 1 1A and 1 1 B are provided. Here, the air baffle 1 1A is disposed on a wall portion 10 'of the housing space rear wall 4, the cooking chamber 3 away in the direction of the _
6 6
Zuführleitung 14 versetzt angeordnet ist. Das Luftleitblech 1 1 B ist am Wandbereich 10 angeordnet. Beide Luftleitbleche 1 1A und 1 1 B nehmen zu ihren zugeordneten Wandbereichen 10 bzw. 10' jeweils einen Winkel α ein, was bedeutet, dass die Frischlufteinlassöffnung 9 zwischen den Luftleitblechen 1 1A und 1 1 B liegt bzw. von diesen begrenzt wird, so dass die Garraumströmung GRS unmittelbar an der Frischlufteinlassöffnung 9 vorbeigeleitet werden kann, was die gewünschte Beschleunigung und damit Unterdruckerhöhung ergibt. Supply line 14 is arranged offset. The air guide plate 1 1 B is disposed on the wall portion 10. Both air baffles 1 1A and 1 1 B occupy their respective wall regions 10 and 10 'in each case an angle α, which means that the fresh air inlet opening 9 between the baffles 1 1A and 1 1 B is or is limited by these, so that the cooking space flow GRS can be passed directly past the fresh air inlet opening 9, which results in the desired acceleration and thus increase in vacuum.
Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2F ist zusätzlich zu den Merkmalen der Fig. 2E eine Hilfsschaufel bzw. mehrere Hilfsschaufeln 8A' vorgesehen, die eine Strömungskante 8A" aufweisen, die zumindest im Wesentlichen parallel zu den abgewinkelten Luftleitblechen 1 1A und 1 1 B angeordnet ist, wie sich dies im Einzelnen aus der Darstellung der Fig. 2F ergibt. Dies ergibt eine weitere Verbesserung der Strömungs- und Druckverhältnisse, wobei ansonsten auf die Ausführungen zu Fig. 2E verwiesen werden kann. In the embodiment according to FIG. 2F, in addition to the features of FIG. 2E, an auxiliary blade or a plurality of auxiliary blades 8A 'is provided, which have a flow edge 8A "which is arranged at least substantially parallel to the angled air guide sheets 1A1 and 1B as can be seen in detail from the illustration of Fig. 2F This results in a further improvement of the flow and pressure conditions, wherein otherwise reference may be made to the comments on Fig. 2E.
In Fig. 3 ist eine Ausführungsform des Lüfterrades 5 dargestellt, die keine Hilfsschaufel 8A und 8B benötigt, wobei in diesem Falle ein Luftleitblech 1 1A benachbart zur Frischlufteintrittsöffnung 9 im Garraum 3 angeordnet ist, wie beispielsweise durch Fixierung an der Garraumrückwand 4 oder auch einer Seitenwand des Garraums 3. Ferner verdeutlicht die Ausführungsform gemäß Fig. 3, dass die Frischlufteinlassöffnung 9 oberhalb des oberen Randes des Lüfterrades 5 im Wandbereich 10 angeordnet ist. In Fig. 3, an embodiment of the fan wheel 5 is shown, which requires no auxiliary blade 8A and 8B, in which case an air guide 1 1A adjacent to the fresh air inlet opening 9 is arranged in the cooking chamber 3, such as by fixing to the cooking chamber rear wall 4 or a side wall Furthermore, the embodiment according to FIG. 3 illustrates that the fresh air inlet opening 9 is arranged above the upper edge of the fan wheel 5 in the wall region 10.
Fig. 4 verdeutlicht eine weitere Ausführungsform durch Draufsicht auf die Garraumrückwand 4, an der zwei winklig zueinander ausgerichtete Luftleitbleche 12A und 12B angeordnet sind, die vorzugsweise bis über das Lüfterrad 5 in Richtung Garraum 3 ragen können. Diese Anordnung bildet wiederum eine Düse 12C, die, wie Fig. 4 verdeutlicht, im Bereich der Frischlufteinlassöffnung 9 oder auch knapp unterhalb der Frischlufteinlassöffnung 9 angeordnet sein kann. Eine derartige Anordnung von Luftleitblechen 12A und 12B kann auch mit einer der zuvor erläuterten Anordnungen der Ausführungsform gemäß den Fig. 2A bis 2F und Fig. 3 kombiniert werden. Fig. 4 illustrates a further embodiment by plan view of the cooking chamber rear wall 4, at the two mutually aligned air guide plates 12 A and 12 B are arranged, which can preferably protrude above the fan 5 in the cooking chamber 3. This arrangement in turn forms a nozzle 12C, which, as FIG. 4 illustrates, may be arranged in the region of the fresh air inlet opening 9 or else just below the fresh air inlet opening 9. Such an arrangement of air baffles 12A and 12B can also be combined with one of the above-described arrangements of the embodiment according to FIGS. 2A to 2F and 3.
Fig. 5 zeigt eine der Fig. 4 entsprechende Darstellung einer weiteren Ausführungsform, bei der wiederum zwei Luftleitbleche 12A und 12B vorgesehen sind, die bei dieser Ausführungsform knapp oberhalb der Frischlufteinlassöffnung 9 angeordnet und beispielsweise an der Garraumrückwand 4 befestigt sein können. Wie ein Vergleich der Fig. 4 und 5 zeigt, ist aufgrund der unterschiedlichen Anordnung der Frischlufteinlassöffnung 9 die Anordnung der Luftleitbleche 12A und 12B bei der Ausführungsform gemäß Fig. 5 V-ähnlich, wohingegen sie bei der Ausführungsform gemäß Fig. 4 eine umgedrehte V-ähnliche Anordnung einnehmen. Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 6 sind zwei gebogene, das
Lüfterrad in seiner oberen Hälfte umgreifende Luftleitbleche 12A und 12B vorgesehen, die ebenfalls eine Düse 12C bilden, innerhalb der die Frischlufteinlassöffnung 9 im engsten Strömungsquerschnitt angeordnet ist, wobei sie oberhalb des Lüfterrades 5 in der Garraumrückwand 4 mündet. FIG. 5 shows a representation corresponding to FIG. 4 of a further embodiment in which two air baffles 12A and 12B are again provided which, in this embodiment, can be arranged just above the fresh air inlet opening 9 and fastened, for example, to the cooking chamber rear wall 4. As a comparison of FIGS. 4 and 5 shows, due to the different arrangement of the fresh air inlet opening 9, the arrangement of the air baffles 12A and 12B in the embodiment according to FIG. 5 is V-like, whereas in the embodiment according to FIG. 4 it is an inverted V take a similar arrangement. In the embodiment of FIG. 6 are two curved, the Fan in its upper half encompassing baffles 12A and 12B are provided, which also form a nozzle 12C, within which the fresh air inlet opening 9 is arranged in the narrowest flow cross-section, where it opens above the fan 5 in the cooking chamber 4.
Fig. 7 zeigt eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gargeräts, bei der eine Düse 20 zwischen einer Garraumdeckenwand 17 und einer Luftleitblechanordnung 18, 19 gebildet wird, wobei der Düsenquerschnitt zwischen der Garraumdeckenwand 17 und einer Verbindungsstelle 21 der winklig zueinander angeordnete Luftleitbleche 18 und 19 begrenzt wird. Die Frischlufteinlassöffnung 9 ist bei dieser Ausführungsform in der Garraumdeckenwand 17 angeordnet, wobei die Garraumströmung GRS durch die Anordnung der Bleche 18 und 19 direkt an der Frischlufteinlassöffnung 9 vorbeigeleitet wird. Der Winkel zwischen den Blechen 18 und 19 kann je nach Ausführungsform des Gargerätes und Dimensionierung des Lüfterrads 5 werkseitig eingestellt werden. Als Luftleitblech 18 kann ein Trennblech verwendet werden, das ohnehin im Garraum 3 zwischen dem Bereich, in dem das Lüfterrad 5 angeordnet ist, und dem eigentlichen Garbereich angeordnet ist. Fig. 7 shows an embodiment of the cooking appliance according to the invention, in which a nozzle 20 between a cooking chamber 17 and an air guide plate 18, 19 is formed, wherein the nozzle cross section between the cooking chamber 17 and a joint 21 of the angularly arranged air guide plates 18 and 19 is limited. The fresh air inlet opening 9 is arranged in the Garraumdeckenwand 17 in this embodiment, wherein the cooking space flow GRS is passed by the arrangement of the sheets 18 and 19 directly to the fresh air inlet opening 9. The angle between the sheets 18 and 19 can be set at the factory depending on the embodiment of the cooking appliance and dimensioning of the fan 5. As a baffle 18, a baffle can be used, which is arranged anyway in the cooking chamber 3 between the area in which the fan 5 is arranged, and the actual cooking area.
Neben der vorstehenden schriftlichen Offenbarung der Erfindung wird zur Ergänzung der Offenbarung explizit auf die zeichnerische Darstellung der Erfindung in den Fig. 1 bis 7 Bezug genommen.
In addition to the above written disclosure of the invention, reference is made to complement the disclosure explicitly to the drawings of the invention in Figs. 1 to 7 reference.
_ _
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
1 Gargerät 1 cooking appliance
2 Gehäuse 2 housings
3 Garraum 3 cooking space
4 Garraumrückwand 4 cooking compartment rear wall
5 Lüfterrad 5 fan wheel
6 benachbarter Bereich 6 adjacent area
7 Hauptschaufeln 7 main blades
8A, 8B, 8A' Hilfsschaufeln 8A, 8B, 8A 'auxiliary blades
8A" Strömungskante 8A "flow edge
9 Frischlufteinlassöffnung 9 Fresh air inlet opening
10 Wandbereich 10 wall area
1 1 , 1 1 ' Beschleunigungseinrichtung 1 1, 1 1 'acceleration device
1 1A, 1 1 B Luftleitbleche 1 1A, 1 1 B Air baffles
1 1 C Düse 1 1 C nozzle
12 Lüfterrad-Abdeckblech 12 fan shroud
12A Fettableitöffnungen 12A fat discharge openings
12B Luftleitblech 12B air baffle
13 Garraumtür 13 cooking chamber door
14 Frischluftleitung 14 fresh air line
15 Bereich 15 area
16 Begrenzungslinie 16 boundary line
17 Garraumdeckenwand 17 cooking space wall
18 Luftleitblechanordnung 18 air baffle arrangement
19 Luftleitblechanordnung 19 air baffle arrangement
20 Düse 20 nozzle
21 Verbindungsstelle 21 connection point
FL Frischluft FL fresh air
GRS Garraumströmung GRS cooking space flow
Pa Unterdruck
Pa negative pressure