[go: up one dir, main page]

EP1871960B1 - Verfahren zum Beschichten eines Abdeckprofils und wenigstens eines Ausgleichsprofils für Fußbodenbeläge - Google Patents

Verfahren zum Beschichten eines Abdeckprofils und wenigstens eines Ausgleichsprofils für Fußbodenbeläge Download PDF

Info

Publication number
EP1871960B1
EP1871960B1 EP06721215A EP06721215A EP1871960B1 EP 1871960 B1 EP1871960 B1 EP 1871960B1 EP 06721215 A EP06721215 A EP 06721215A EP 06721215 A EP06721215 A EP 06721215A EP 1871960 B1 EP1871960 B1 EP 1871960B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
profile
cover
compensation
visible sides
longitudinal edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP06721215A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1871960A2 (de
Inventor
Martin Neuhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP1871960A2 publication Critical patent/EP1871960A2/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1871960B1 publication Critical patent/EP1871960B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/065Finishing profiles with a T-shaped cross-section or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/062Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1002Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
    • Y10T156/1026Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina with slitting or removal of material at reshaping area prior to reshaping
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1002Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
    • Y10T156/1028Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina by bending, drawing or stretch forming sheet to assume shape of configured lamina while in contact therewith
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1052Methods of surface bonding and/or assembly therefor with cutting, punching, tearing or severing
    • Y10T156/1062Prior to assembly

Definitions

  • the invention relates to a method for coating a cover profile and at least one connectable to a cover of the cover profile compensation profile of a cover for floor coverings with a cover layer, wherein the cover profile and associated with the underside of the cover of the cover profile compensation profile form a preliminary profile, on which the the visible sides of the cover profile and the compensation profile forming outer surfaces, the cover layer is adhered before the cover is separated from the cover layer coated with the pre-profile.
  • cover profile and the compensation profiles are produced from a common pre-profile by a subsequent separation of the compensation profiles provided on the underside of the cover flanges of the cover profile, reconnecting the cover profile with one of the compensation profiles via a tongue and groove joint is not possible.
  • the common coating of the visible surfaces of the cover and the compensation profiles forming the outer surface of the pre-profile has the disadvantage that the longitudinal edges of the visible sides of the cover and the compensation profiles can not be covered by the cover layer after separation.
  • the invention is therefore based on the object, a method of the type described for coating a cover and at least one connectable to a cover of the cover profile compensation profile of a cover for floor coverings so that both the cover and the compensation profile in one operation with a glued Cover layer can be coated, in a sheathing of the longitudinal edges of the visible sides to be coated.
  • the invention solves the problem set by the fact that the compensation profile is connected by at least one web to the underside of the cover of the cover while leaving a free space between the longitudinal edges of the visible sides of the cover and compensation profile, that the visible sides of the cover and the compensation profile forming outer surfaces of the Preprofiled with one over the longitudinal edges of the visible sides protruding strips of the cover layer are coated and that is severed after bending over the protruding strip portions of the cover layer to the longitudinal edges of the visible sides of the web between the cover and the compensation profile.
  • the compensation profile is connected within the pre-profile with the underside of one of the cover flanges of the cover by at least one web, the longitudinal edges of the visible surfaces of the cover and the compensation profile are opposite each other, leaving a free space.
  • the visible surfaces of the cover profile and the compensation profile can thus be coated with one strip of the cover layer, in such a way that over the longitudinal edges of the visible surfaces projecting strip portions of the cover layer to cover the longitudinal edges are bent over them.
  • the pre-profile can then be divided into a cover profile coated on the visible side and into a likewise coated leveling profile.
  • the visible sides of the cover profile and the compensation profile with a common, a free space between the longitudinal edges of the visible sides bridging cover layer be coated before the topcoat in the Section of the free space and cut in strips around the longitudinal edges of the visible sides of the cover and the compensation profile are bent.
  • cover layer optionally in each other in the region of a free space between the longitudinal edges of the visible sides of the cover profile and the compensating profile overlapping strips is glued to the pre-profile before the protruding into the free space strip areas are bent around the longitudinal edges of the visible sides of the cover and the compensation profile.
  • the supernatant of the strips of the cover layer on the longitudinal edges of the visible sides to be coated for bending around the longitudinal edges can be chosen sufficiently large, under an advantageous material use, because no machining allowances are required.
  • the cover 1 according to the Fig. 1 has a foot area 2 and two of this foot area 2 laterally projecting Abdeckflansche 3, which are provided on the bottom with recesses 4 for selectively receiving a compensation profile 5.
  • the compensation profiles 5, in contrast to the representation in the Fig. 1 optionally and only used individually form for this purpose grate lugs 6, which engage in the joining recesses 4 in the joining of the cover with the respective compensation profile.
  • While the cover 1 is used to cover an expansion joint only for himself without a compensation profile 5 with his foot 2 in a provided in the expansion joint bottom rail to overlap with its protruding Abdeckflanschen 3, the floor elements on both sides of the expansion joint, to compensate for a height level - be it in the joint area of different thickness floor elements or in the region of a floor edge - the cover 1 in the region of a Abdeckflansches 3 coupled with a corresponding compensation profile 5.
  • cover profiles 1 with a cover layer 7, for example a decorative film, a laminate or a veneer on the visible side the compensation profiles 5 are also provided on the visible side with such a cover layer 7.
  • a pre-profile 8 which is composed of the cover 1 and the optionally usable compensation profiles 5.
  • the arrangement is made such that the visible sides a of the profiles to be produced 1 and 5 come to rest on the outer surface of the pre-profile 8.
  • the compensation profiles 5 are arranged in the space between the foot area 2 and the respective cover flange 3 of the cover profile 1 and connected to the underside of Abdeckflansche 4 by at least one web 9, so that the mutually facing longitudinal edges 10 of the visible sides a of the profiles 1 and 5 with a mutual distance from each other.
  • the pre-profile 8 can according to the Fig. 3 are sheathed with a cover layer 7, which is adhered to the visible sides of the cover profile 1 and the compensating profiles 5, under a bridging of between the mutually facing longitudinal edges 10 of these visible surfaces a resulting space 11.
  • the projecting against the space 11 strip portions 12 of the divided into individual strips 13 cover layer 7 can be bent around the longitudinal edges 10 and adhered to the respective profile section, as shown in the Fig. 4 is illustrated.
  • the webs 9 between the Abdeckflanschen 3 of the cover 1 and the compensation profiles. 5 with the help of in the Fig. 5 severed dash-dotted lines saws 14, wherein the coated with a cover layer 7 profiles 1 and 5 are obtained from the pre-profile 8.
  • the cover layer 7 does not need to be glued in one piece to the pre-profile 8. It can be adhered to the cover layer 7 in the individual visible sides a corresponding strip when a corresponding projection on the longitudinal edges 10 of the visible sides a is taken care to bend the protruding strip areas around the longitudinal edges 10 can. For this purpose, an overlap of the strips of the cover layer 7 in the region of the adjacent longitudinal edges 10 of the visible surfaces a may be required.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

    Technisches Gebiet
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Beschichten eines Abdeckprofils und wenigstens eines an einen Abdeckflansch des Abdeckprofils anschließbaren Ausgleichprofils einer Abdeckvorrichtung für Fußbodenbeläge mit einer Deckschicht, wobei das Abdeckprofil und das mit der Unterseite des Abdeckflansches des Abdeckprofils verbundene Ausgleichprofil ein Vorprofil bilden, auf dessen die die Sichtseiten des Abdeckprofils und des Ausgleichprofils bildenden Außenflächen die Deckschicht aufgeklebt wird, bevor das Abdeckprofil aus dem mit der Deckschicht beschichteten Vorprofil abgetrennt wird.
  • Stand der Technik
  • Um unterschiedliche Bodenprofile aus einem Holzwerkstoff mit einer auf die Sichtseite aufgeklebten Deckschicht aus einem Vorprofil herstellen zu können, ist es bekannt ( WO 96/12857 A1 ), von einem Vorprofil mit einem im wesentlichen rechteckigen Querschnitt und abgerundeten Kanten auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten auszugehen, wobei die Deckschicht, nämlich ein Laminat mit eingebetteten Hartteilchen zur Erhöhung der Abriebfestigkeit, in einem Stück auf die Oberseite und über die abgerundeten Kanten hinweg auf die anschließenden Längsseiten des Vorprofils aufgeklebt wird. Aus diesem beschichteten Vorprofil können dann unterschiedlich profilierte Bodenprofile gefräst werden, um diese Bodenprofile als Übergangs- oder Ausgleichprofile im Spalt zwischen zwei gleich oder unerschiedlich hohen Bodenelementen oder als Abschlußprofil eines Fußbodenbelages einsetzen zu können. Nachteilig ist allerdings, daß sich aufgrund des Rechteckquerschnittes, der für das Fertigen unterschiedlicher Bodenprofile erforderlich wird, ein vergleichsweise großes Zerspanungsvolumen beim Fräsen der Bodenprofile und damit eine schlechte Werkstoffausnützung ergibt.
  • Zur Überbrückung einer Höhenstufe zwischen zwei Fußbodenelementen wurde bereits ein Abdeckprofil mit zwei von einem Fußbereich nach beiden Seiten abstehenden Abdeckflanschen vorgeschlagen ( WO 03/040492 A1 , US 2003/0154678 A1 ), von denen einer mit einem Ausgleichprofil zusammenwirkt, das sich am dünneren der die Höhenstufe bildenden Fußbodenelemente abstützt und zur Überbrückung des Höhenunterschiedes mittels einer Nut-Federverbindung an die Unterseite des einen Abdeckflansches anschließt. Nachteilig bei der Herstellung solcher Abdeck- und Ausgleichprofile ist der mit einer Einzelfertigung verbundene Aufwand, insbesondere wenn diese vorzugsweise durch ein Extrudieren oder Strangpressen hergestellten Profile nachträglich auf ihrer Sichtseite mit einer aufgeklebten Deckschicht beschichtet werden sollen. Werden das Abdeckprofil und die Ausgleichprofile aus einem gemeinsamen Vorprofil durch ein nachträgliches Abtrennen der auf der Unterseite der Abdeckflansche des Abdeckprofils vorgesehenen Ausgleichprofile hergestellt, so ist ein Wiederverbinden des Abdeckprofils mit einem der Ausgleichprofile über eine Nut-Federverbindung nicht möglich. Außerdem bringt die gemeinsame Beschichtung der die Sichtflächen des Abdeckprofils und der Ausgleichprofile bildenden Außenfläche des Vorprofils den Nachteil mit sich, daß die Längsränder der Sichtseiten des Abdeckprofils und der Ausgleichprofile nach dem Trennen nicht durch die Deckschicht ummantelt sein können.
  • Darstellung der Erfindung
  • Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs geschilderten Art zum Beschichten eines Abdeckprofils und wenigstens eines an einen Abdeckflansch des Abdeckprofils anschließbaren Ausgleichprofils einer Abdeckvorrichtung für Fußbodenbeläge so auszugestalten, daß sowohl das Abdeckprofil als auch das Ausgleichprofil in einem Arbeitsgang mit einer aufgeklebten Deckschicht beschichtet werden können, und zwar bei einer Ummantelung der Längsränder der zu beschichtenden Sichtseiten.
  • Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß das Ausgleichprofil durch wenigstens einen Steg mit der Unterseite des Abdeckflansches des Abdeckprofils unter Freilassung eines Freiraumes zwischen den Längsrändern der Sichtseiten von Abdeckprofil und Ausgleichprofil verbunden ist, daß die die Sichtseiten des Abdeckprofils und des Ausgleichprofils bildenden Außenflächen des Vorprofils mit je einem über die Längsränder der Sichtseiten vorstehenden Streifen der Deckschicht beschichtet werden und daß nach einem Umbiegen der überstehenden Streifenbereiche der Deckschicht um die Längsränder der Sichtseiten der Steg zwischen dem Abdeckprofil und dem Ausgleichprofil durchtrennt wird.
  • Da das Ausgleichprofil innerhalb des Vorprofils mit der Unterseite eines der Abdeckflansche des Abdeckprofils durch wenigstens einen Steg verbunden wird, liegen die Längsränder der Sichtflächen des Abdeckflansches und des Ausgleichprofils einander unter Freilassung eines Freiraumes gegenüber. Die Sichtflächen des Abdeckprofils und des Ausgleichprofils können somit mit je einem Streifen der Deckschicht beschichtet werden, und zwar in der Art, daß über die Längsränder der Sichtflächen überstehende Streifenbereiche der Deckschicht zur Ummantelung der Längsränder um diese umgebogen werden. Durch ein anschließendes Durchtrennen des Steges kann dann das Vorprofil in ein auf der Sichtseite beschichtetes Abdeckprofil und in ein ebenfalls beschichtetes Ausgleichprofil geteilt werden.
  • Damit ausreichend breite Randbereiche der Deckschicht zum Ummanteln der Längsränder der Sichtseiten des Abdeckprofils und des Ausgleichprofils im Bereich der einander zugekehrten Längsränder zur Verfügung gestellt werden können, können die Sichtseiten des Abdeckprofils und des Ausgleichprofils mit einer gemeinsamen, einen Freiraum zwischen den Längsrändern der Sichtseiten überbrückenden Deckschicht beschichtet werden, bevor die Deckschicht im Bereich des Freiraumes durchtrennt und streifenweise um die Längsränder der Sichtseiten des Abdeckprofils und des Ausgleichsprofils gebogen werden.
  • Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß die Deckschicht in gegebenenfalls einander im Bereich eines Freiraumes zwischen den Längsrändern der Sichtseiten des Abdeckprofils und des Ausgleichprofils überlappenden Streifen auf das Vorprofil aufgeklebt wird, bevor die in den Freiraum überstehenden Streifenbereiche um die Längsränder der Sichtseiten des Abdeckprofils und des Ausgleichprofils gebogen werden. Auch in diesem Fall kann der Überstand der Streifen der Deckschicht über die Längsränder der zu beschichtenden Sichtseiten für ein Umbiegen um die Längsränder ausreichend groß gewählt werden, und zwar unter einer vorteilhaften Werkstoffnutzung, weil keine Bearbeitungszugaben erforderlich werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • Anhand der Zeichnung wird das erfindungsgemäße Verfahren näher erläutert.
    Es zeigen
  • Fig. 1
    ein nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestelltes Abdeckprofil in einer stirnseitigen Ansicht,
    Fig. 2
    ein Vorprofil zum Herstellen eines Abdeckprofils sowie zweier Aus- gleichprofile gemäß der Fig. 1 in einem Querschnitt und die
    Fig. 3
    bis 5 die Herstellung des Abdeckprofils und der Ausgleichprofile anhand unterschiedlicher Verfahrensschritte.
    Weg zur Ausführung der Erfindung
  • Das Abdeckprofil 1 gemäß der Fig. 1 weist einen fußbereich 2 und zwei von diesem Fußbereich 2 seitlich abstehende Abdeckflansche 3 auf, die auf der Unterseite mit Rastausnehmungen 4 zur wahlweisen Aufnahme eines Ausgleichprofils 5 versehen sind. Die Ausgleichprofile 5, die im Gegensatz zur Darstellung in der Fig. 1 wahlweise und nur einzeln zum Einsatz kommen, bilden zu diesem Zweck Rostansätze 6, die beim Fügen des Abdeckprofil mit dem jeweiligen Ausgleichprofil 5 in die Rastausnehmungen 4 eingreifen. Durch das Vorsehen eines wahlweise mit einem von zwei Ausgleichprofilen 5 zusammenwirkenden Abdeckprofil 1 wird es möglich, je nach Bedarf Dehnungsfugen zwischen Fußbodenelementen zu überbrücken, einen Übergang zwischen unterschiedlich hohen Fußbodenelementen zu schaffen oder einen Fußbodenbelag randseitig abzuschließen. Während das Abdeckprofil 1 zur Abdekkung einer Dehnungsfuge nur für sich ohne ein Ausgleichprofil 5 mit seinem Fußbereich 2 in eine in der Dehnungsfuge vorgesehene Bodenschiene eingesetzt wird, um mit seinen abstehenden Abdeckflanschen 3 die Fußbodenelemente beidseits der Dehnungsfuge zu übergreifen, wird zum Ausgleich einer Höhenstufe - sei es im Stoßbereich unterschiedlich dicker Fußbodenelemente oder im Bereich eines Fußbodenrandes - das Abdeckprofil 1 im Bereich eines Abdeckflansches 3 mit einem entsprechenden Ausgleichprofil 5 gekuppelt. Bei Abdeckprofilen 1 mit einer Deckschicht 7, beispielsweise einer Dekorfolie, einem Laminat oder einem Furnier, auf der Sichtseite sind auch die Ausgleichprofile 5 sichtseitig mit einer solchen Deckschicht 7 zu versehen.
  • Zur einfachen Herstellung von entsprechend beschichteten Profilen wird gemäß der Fig. 2 von einem Vorprofil 8 ausgegangen, das sich aus dem Abdeckprofil 1 und den wahlweise einsetzbaren Ausgleichprofilen 5 zusammensetzt. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß die Sichtseiten a der herzustellenden Profile 1 und 5 an der Außenfläche des Vorprofils 8 zu liegen kommen. Zu diesem Zweck sind die Ausgleichprofile 5 im Raum wischen dem Fußbereich 2 und dem jeweiligen Abdeckflansch 3 des Abdeckprofils 1 angeordnet und mit der Unterseite der Abdeckflansche 4 durch wenigstens einen Steg 9 verbunden, so daß die einander zugekehrten Längsränder 10 der Sichtseiten a der Profile 1 und 5 mit einem gegenseitigen Abstand voneinander verlaufen.
  • Das Vorprofil 8 kann entsprechend der Fig. 3 mit einer Deckschicht 7 ummantelt werden, die auf die Sichtseiten des Abdeckprofils 1 und der Ausgleichprofile 5 aufgeklebt wird, und zwar unter einer Überbrückung des sich zwischen den einander zugekehrten Längsrändern 10 dieser Sichtflächen a ergebenden Freiraumes 11. Nach einem Durchtrennen der Deckschicht 7 im Bereich des Freiraumes 11 können die gegen den Freiraum 11 vorstehenden Streifenbereiche 12 der in einzelne Streifen 13 unterteilten Deckschicht 7 um die Längsränder 10 umgebogen und an dem jeweiligen Profilabschnitt angeklebt werden, wie dies in der Fig. 4 veranschaulicht ist. Anschließend werden die Stege 9 zwischen den Abdeckflanschen 3 des Abdeckprofils 1 und den Ausgleichprofilen 5 mit Hilfe von in der Fig. 5 strichpunktiert angedeuteten Sägen 14 durchtrennt, wobei die mit einer Deckschicht 7 beschichteten Profile 1 und 5 aus dem Vorprofil 8 erhalten werden.
  • Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Abgesehen davon, daß unterschiedliche Profilformen zu einem Vorprofil 8 vereinigt werden können, braucht auch die Deckschicht 7 nicht in einem Stück auf das Vorprofil 8 aufgeklebt zu werden. Es kann die Deckschicht 7 in den einzelnen Sichtseiten a entsprechenden Streifen aufgeklebt werden, wenn für einen entsprechenden Überstand über die Längsränder 10 der Sichtseiten a gesorgt wird, um die überstehenden Streifenbereiche um die Längsränder 10 biegen zu können. Hierfür ist unter Umständen eine Überlappung der Streifen der Deckschicht 7 im Bereich der benachbarten Längsränder 10 der Sichtflächen a erforderlich.

Claims (3)

  1. Verfahren zum Beschichten eines Abdeckprofils (1) und wenigstens eines an einen Abdeckflansch (3) des Abdeckprofils (1) anschließbaren Ausgleichprofils (5) einer Abdeckvorrichtung für Fußbodenbeläge mit einer Deckschicht (7), wobei das Abdeckprofil (1) und das mit der Unterseite des Abdeckflansches (3) des Abdeckprofils (1) verbundene Ausgleichprofil (5) ein Vorprofil (8) bilden, auf dessen die die Sichtseiten des Abdeckprofils (1) und des Ausgleichprofils (5) bildenden Außenflächen die Deckschicht (7) aufgeklebt wird, bevor das Abdeckprofil (1) von dem mit der Deckschicht (7) beschichteten Vorprofil (8) abgetrennt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgleichprofil (5) unter Freilassung eines Freiraumes (11) zwischen den Längsrändern (10) der Sichtseiten (a) von Abdeckprofil (1) und Ausgleichprofil (5) durch wenigstens einen Steg (9) mit der Unterseite des Abdeckflansches (3) des Abdeckprofils (1) verbunden ist, daß die die Sichtseiten (a) des Abdeckprofils (1) und des Ausgleichprofils (5) bildenden Außenflächen des Vorprofils (8) mit je einem über die Längsränder (10) der Sichtseiten (a) vorstehenden Streifen (13) der Deckschicht (7) beschichtet werden und daß nach einem Umbiegen der überstehenden Streifenbereiche (12) der Deckschicht (7) um die Längsränder (10) der Sichtseiten (a) der Steg (9) zwischen dem Abdeckprofil (1) und dem Ausgleichprofil (5) durchtrennt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtseiten (a) des Abdeckprofils (1) und des Ausgleichprofils (5) mit einer gemeinsamen, den Freiraum (11) zwischen den Längsrändern (10) der Sichtseiten (a) überbrückenden Deckschicht (7) beschichtet werden, bevor die Deckschicht (7) im Bereich des Freiraumes (11) durchtrennt und streifenweise um die Längsränder (10) der Sichtseiten (a) des Abdeckprofils (1) und des Ausgleichsprofils (5) gebogen werden.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (7) in gegebenenfalls einander im Bereich des Freiraumes (11) zwischen den Längsrändern (10) der Sichtseiten (a) des Abdeckprofils (1) und des Ausgleichprofils (5) überlappenden Streifen (13) auf das Vorprofil (8) aufgeklebt wird, bevor die in den Freiraum (11) überstehenden Streifenbereiche (12) um die Längsränder (10) der Sichtseiten (a) des Abdeckprofls (1) und des Ausgleichprofils (5) gebogen werden.
EP06721215A 2005-04-20 2006-04-20 Verfahren zum Beschichten eines Abdeckprofils und wenigstens eines Ausgleichsprofils für Fußbodenbeläge Active EP1871960B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA659/2005A AT505955A3 (de) 2005-04-20 2005-04-20 Verfahren zum beschichten eines abdeckprofils und wenigstens eines an einen abdeckflansch des abdeckprofils anschliessbaren ausgleichprofils einer abdeckvorrichtung für fussbodenbeläge mit einer deckschicht
PCT/AT2006/000157 WO2006110934A2 (de) 2005-04-20 2006-04-20 Verfahren zum beschichten eines abdeckprofils für fussbodenbeläge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1871960A2 EP1871960A2 (de) 2008-01-02
EP1871960B1 true EP1871960B1 (de) 2009-10-28

Family

ID=36699274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP06721215A Active EP1871960B1 (de) 2005-04-20 2006-04-20 Verfahren zum Beschichten eines Abdeckprofils und wenigstens eines Ausgleichsprofils für Fußbodenbeläge

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7828921B2 (de)
EP (1) EP1871960B1 (de)
AT (2) AT505955A3 (de)
CA (1) CA2583475C (de)
DE (1) DE502006005248D1 (de)
WO (1) WO2006110934A2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1016925A6 (nl) * 2006-02-07 2007-09-04 Flooring Ind Ltd Afwerkprofiel voor een vloerbekleding en werkwijzen voor het vervaardigen van een dergelijk afwerkprofiel.
FR2914670A1 (fr) * 2007-04-06 2008-10-10 Bernard Francois Michel Proot Ensemble de profils additionnels de finition pour revetement de sol
AT506794B1 (de) * 2008-08-22 2009-12-15 Neuhofer Franz Jun Abdeckprofil für fussböden zur anpassung an unterschiedliche einsatzfälle
US9068355B1 (en) * 2015-01-05 2015-06-30 Lti Flexible Products, Inc. Floor covering transition
EP3527745A3 (de) * 2018-01-26 2019-11-13 Unilin, BVBA Abschlussprofil, abschlusssatz für ein bodenbelag und schneidwerkzeug

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2363429A (en) * 1940-02-12 1944-11-21 Libbey Owens Ford Glass Co Wall mounting
SE503861C2 (sv) 1994-10-24 1996-09-23 Perstorp Flooring Ab Förfarande för framställning av en golvlist
US20030084634A1 (en) * 2001-11-08 2003-05-08 Oliver Stanchfield Transition molding
AT404239B (de) 1997-03-05 1998-09-25 Neuhofer Franz Jun Verfahren zum herstellen einer abdeckleiste
JP4414614B2 (ja) * 2001-08-10 2010-02-10 本田技研工業株式会社 熱可塑性樹脂および/または熱可塑性エラストマ製品の製造方法
AT500734B1 (de) 2004-02-27 2009-10-15 Neuhofer Franz Jun Vorrichtung zum überbrücken eines höhenunterschiedes zwischen zwei fussbodenflächen
ITUD20040111A1 (it) * 2004-05-26 2004-08-26 Studioart Srl Elemento di rivestimento
FR2881157B1 (fr) 2005-01-25 2007-03-09 Depro France Sarl Ensemble de finition multifonction pour revetement de sol, procede de fabrication et procede d'installation dudit ensemble

Also Published As

Publication number Publication date
AT505955A2 (de) 2009-05-15
EP1871960A2 (de) 2008-01-02
US7828921B2 (en) 2010-11-09
CA2583475A1 (en) 2006-10-26
US20080105372A1 (en) 2008-05-08
WO2006110934A2 (de) 2006-10-26
WO2006110934A3 (de) 2007-02-22
ATE447079T1 (de) 2009-11-15
DE502006005248D1 (de) 2009-12-10
AT505955A3 (de) 2013-07-15
CA2583475C (en) 2013-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10159284B4 (de) Gebäudeplatte, insbesondere Bodenpaneel
EP0665347A1 (de) Plattenförmiges Bodenelement und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2005083195A1 (de) Abdeckvorrichtung für fussbodenbeläge
DE602004011838T3 (de) Verfahren zur herstellung einer bodenplatte
DE202005021861U1 (de) Vorrichtung zum Überbrücken eines Höhenunterschiedes zwischen zwei Fußbodenflächen
EP1704290A1 (de) Platte zur verwendung in einem verlegesystem; insbesondere zur herstellung eines bodenbelags sowie verfahren zur herstellung derselben
EP1871960B1 (de) Verfahren zum Beschichten eines Abdeckprofils und wenigstens eines Ausgleichsprofils für Fußbodenbeläge
EP2955295B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Paneels
EP1593795B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von flächigen Elementen, insbesondere Bodenelementen
DE19538226C2 (de) Plattenförmiges Trockenestrich-Dämmelement aus Mineralwolle
DE102004023158A1 (de) Flächiges Element sowie Verfahren zur Bildung von seitlichen Verbindungsmitteln an miteinander verbindbaren flächigen Elementen
AT405666B (de) Auf einen ebenen untergrund aufbringbare folie
DE10257977A1 (de) Raumbegrenzungs-Paneel
EP1873326A1 (de) Profilsystem zur Herstellung der Eckausbildung im Trockenbau
EP1871580B1 (de) Verfahren zum herstellen von bodenprofilen aus einem holzwerkstoff
DE10304358A1 (de) Trennwandelement zur Herstellung einer Raumtrennwand
EP3015614A1 (de) Wandplatte für den trockenbau aus einem holzwerkstoff sowie wandaufbau und herstellungsverfahren
DE4400722B4 (de) Verkleidungssystem für Treppen mit Tritt-und Setzstufen
DE29501817U1 (de) Holz-Fußboden
DE3444528C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbundplatte
DE2724381A1 (de) Verfahren zur verlegung von vorgefertigten platten bzw. bahnen aus gummischrot-verbundstoffen sowie nach diesem verfahren verlegter bodenbelag
DE102006034102A1 (de) Verfahren für die Herstellung eines Profils
DE20004359U1 (de) Bodendiele, sowie Trittschalldämmplatte
DE202019102177U1 (de) Verbundbauteil und Eckverbindung mit zwei derartigen Verbundbauteilen
EP1836361A1 (de) Bauteil, insbesondere paneel, sowie entsprechendes werkstück

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20071025

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20080404

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

RTI1 Title (correction)

Free format text: METHOD FOR COATING A COVER PROFILE AND AT LEAST ONE COMPENSATION PROFILE USED FOR FLOOR COVERING

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

REF Corresponds to:

Ref document number: 502006005248

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20091210

Kind code of ref document: P

LTIE Lt: invalidation of european patent or patent extension

Effective date: 20091028

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100301

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100208

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100228

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100128

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20100729

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100129

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100430

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100430

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100429

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100420

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091028

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 502006005248

Country of ref document: DE

Representative=s name: WOLF & WOLF PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: 732E

Free format text: REGISTERED BETWEEN 20131114 AND 20131120

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 502006005248

Country of ref document: DE

Representative=s name: WOLF & WOLF PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCH, DE

Effective date: 20131105

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 502006005248

Country of ref document: DE

Representative=s name: WOLF & WOLF PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Effective date: 20131105

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 502006005248

Country of ref document: DE

Owner name: NEUHOFER HOLZ GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: NEUHOFER, MARTIN, ZELL AM MOOS, AT

Effective date: 20131105

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: TP

Owner name: NEUHOFER HOLZ GMBH, AT

Effective date: 20131127

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: PC

Ref document number: 447079

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Owner name: NEUHOFER HOLZ GMBH, AT

Effective date: 20140227

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 10

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20160329

Year of fee payment: 11

Ref country code: GB

Payment date: 20160429

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20160427

Year of fee payment: 11

Ref country code: IT

Payment date: 20160414

Year of fee payment: 11

Ref country code: AT

Payment date: 20160422

Year of fee payment: 11

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502006005248

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 447079

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20170420

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20170420

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20171229

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20171103

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170502

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170420

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170420

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170420

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230504

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20240425

Year of fee payment: 19