EP1378473B1 - Bogenmaterialtransportvorrichtung mit verstellbaren oberen greifern für Taschen - Google Patents
Bogenmaterialtransportvorrichtung mit verstellbaren oberen greifern für Taschen Download PDFInfo
- Publication number
- EP1378473B1 EP1378473B1 EP03012178A EP03012178A EP1378473B1 EP 1378473 B1 EP1378473 B1 EP 1378473B1 EP 03012178 A EP03012178 A EP 03012178A EP 03012178 A EP03012178 A EP 03012178A EP 1378473 B1 EP1378473 B1 EP 1378473B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- lower portion
- gripper
- upper portion
- relative
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 2
- 240000006829 Ficus sundaica Species 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H39/00—Associating, collating, or gathering articles or webs
- B65H39/02—Associating,collating or gathering articles from several sources
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/43—Gathering; Associating; Assembling
- B65H2301/432—Gathering; Associating; Assembling in pockets, i.e. vertically
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2405/00—Parts for holding the handled material
- B65H2405/50—Gripping means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2511/00—Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
- B65H2511/10—Size; Dimensions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2511/00—Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
- B65H2511/20—Location in space
Definitions
- the present invention relates to a sheet transport device, e.g. for the transport of newspapers, in particular a sheet transport device with moving along a movement path pockets according to the preamble of claim 1.
- the US 5,343,806 discloses a pivotable pre-gripper of a sheetfed press and is generally cited as background information on grippers.
- the US 4,723,770 and the US 6,311,968 describe upper grippers which keep a first layer of printed material open so that a second layer of printed material can be inserted into the first layer.
- the axis of rotation of these upper gripper is fixed relative to the bag.
- a sheet material transport device comprises at least one pocket along a path of travel having a lower portion for receiving sheet material and an upper portion having at least one upper looper holding an edge of the sheet material.
- the gripper can be moved from a gripping position to a non-gripping position and possibly vice versa.
- the upper portion is movable with respect to the lower portion so that the distance between the upper looper and the lower portion is adjustable.
- the upper gripper is preferably rotatable about an axis in the upper portion.
- the pocket preferably includes an adjustment mechanism that moves the upper portion relative to the lower portion.
- the actuating mechanism preferably includes a cam follower connected to the upper portion or the lower portion which may be connected to a shaft of the actuating mechanism, wherein rotation of the shaft causes adjustment of the distance between the upper portion and the lower portion.
- a locking mechanism may be provided.
- the upper gripper is preferably rotatable relative to the upper portion, but not displaceable.
- a method for adjusting the distance of an upper gripper of a pocket provides that a plurality of pockets are moved along a movement path, sheet products are detected by rotating the upper gripper about an axis of rotation, and that the distance of the axis of rotation of the upper gripper is adjusted by a lower portion of the bag.
- the adjustment is preferably made while the pockets are being moved, and is made, for example, by means of a cam follower cooperating with a cam.
- Fig. 1 11 shows a schematic representation of a sheet material transport device 100 with an endless trajectory 10 for transporting a plurality of pockets 20.
- Each pocket 20 comprises a lower portion 22 with a pocket back 24 and an upper portion 28.
- a rotatable about a shaft 42 upper gripper 40 may be arranged in such a way that it is not displaceable relative to the upper portion 28.
- the upper gripper can have an open or non-gripping position and a Take gripping position in which the sheet material 30 is held open so that, for example, more layers can be inserted into the sheet material 30.
- a cam follower 50 is arranged, which cooperates with a arranged on the side of the movement path 10 fixed cam 52.
- the cam 52 may be height adjustable.
- Fig. 2 shows what happens when the pocket 20 passes the cam 52.
- a distance D is created between the upper portion 28 and the lower portion 22 by rotating the cam follower 50 from the cam 52.
- a support member 142 attached to the lower portion 22 supports the upper portion 28 located at a distance D.
- rotation of the cam follower 50 causes a shaft 44 to rotate the gears 46, 146 attached to the shaft 44.
- the gears 46, 146 cooperate with the toothed sides of the support members 42 and 142, respectively, fixed to the lower portion 22.
- the shaft 44 is rotatably mounted in bearings 52, 152 in the side walls of the upper portion 28, but is not displaceable with respect to the upper portion 28.
- the grippers 40 can be opened or closed by means of a cam follower 41.
- rotation of the gear 146 in the direction B causes a relative movement of the upper portion 28 with respect to the support member 142 and the lower portion 22.
- the displacement of the upper portion 28 can by a fixed to the support member 142 or the upper portion 28 bearing 29 are supported.
- the cam follower 50, the shaft 44, the gears 46, 146 and the support members 42, 142 thus define an adjustment mechanism for varying the distance D between the upper portion 28 and the lower portion 22.
- the distance D can be maintained by means of a locking mechanism 70, even after the pocket 20, the cam 52 (s. Fig. 1 ) has happened.
- the shaft 44 may be biased by means of springs 54, 154 in such a way that they are opposite to the in Fig. 5 shown direction B and thus reduces the distance D until the upper portion 28 rests on the lower portion 22.
- the locking mechanism 70 may include a latch 63 secured to a shaft 62 which may be rotated by a cam follower 64, as well as in Figs Fig. 3 is shown.
- the shaft 62 may be mounted in a bearing 66 in the side wall of the upper portion 28.
- the latch 63 acts with a in Fig. 6 shown attached to the shaft 44 ratchet 60 together.
Landscapes
- Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
- Discharge By Other Means (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bogentransportvorrichtung z.B. zum Transport von Zeitungen, insbesondere eine Bogentransportvorrichtung mit entlang einer Bewegungsbahn bewegten Taschen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Die
US 5,343,806 offenbart einen schwenkbaren Vorgreifer einer Bogendruckmaschine und wird als Hintergrundinformation zu Greifern allgemein angeführt. - Die
US 4,723,770 und dieUS 6,311,968 beschreiben obere Greifer, welche eine erste Lage bedruckten Materials offen halten, damit eine zweite Lage bedruckten Materials in die erste Lage eingefügt werden kann. Die Drehachse dieser oberen Greifer ist relativ zur Tasche ortsfest. - Es ist bekannt, zur Verstellung von Taschengrößen die Position eines Bodenanschlags zu verändern.
- Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Anpassung bewegter Taschen an unterschiedliche Produktformate zu verbessern.
- Diese Aufgabe wird durch die Merkmale gemäß Anspruch 1 gelöst.
- Eine erfindungsgemäße Bogenmaterialtransportvorrichtung umfasst mindestens eine entlang einer Bewegungsbahn laufende Tasche mit einem unteren Abschnitt zur Aufnahme von Bogenmaterial und einem oberen Abschnitt mit mindestens einem oberen Greifer, der eine Kante des Bogenmaterials hält. Der Greifer kann von einer Greifposition in eine nicht-greifende Position und ggf. umgekehrt bewegt werden. Der obere Abschnitt ist bezüglich des unteren Abschnitts bewegbar, so dass der Abstand zwischen dem oberen Greifer und dem unteren Abschnitt verstellbar ist.
- Durch eine Veränderung der oberen Greiferposition bezüglich des unteren Abschnitts können unterschiedliche breite Produkte aufgenommen werden, ohne dass hierzu ein Taschenboden oder ein Anschlag verstellt werden müsste. Darüber hinaus wird bei der Positionierung des oberen Greifers bezüglich der Vorderseite der Tasche eine erhöhte Genauigkeit erreicht.
- Der obere Greifer ist vorzugsweise um eine Achse im oberen Abschnitt drehbar.
- Die Tasche umfasst vorzugsweise einen Stellmechanismus, welcher den oberen Abschnitt bezüglich des unteren Abschnitts bewegt.
- Der Stellmechanismus umfasst vorzugsweise einen mit dem oberen Abschnitt oder dem unteren Abschnitt verbundenen Nockenstößel, der mit einer Welle des Stellmechanismus verbunden sein kann, wobei eine Drehung der Welle eine Einstellung des Abstands zwischen dem oberen Abschnitt und dem unteren Abschnitt bewirkt.
- Um den Stellmechanismus in dem durch den Nockenstößel eingestellten Abstand zu arretieren, kann ein Arretiermechanismus vorgesehen sein.
- Der obere Greifer ist vorzugsweise relativ zum oberen Abschnitt drehbar, aber nicht verschiebbar.
- Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Einstellen des Abstands eines oberen Greifers einer Tasche sieht vor, dass eine Vielzahl von Taschen entlang einer Bewegungsbahn bewegt wird, dass Bogenprodukte erfasst werden, indem der oberen Greifer um eine Drehachse gedreht wird, und dass der Abstand der Drehachse des oberen Greifers von einem unteren Abschnitt der Tasche verstellt wird.
- Das Verstellen erfolgt vorzugsweise, während die Taschen bewegt werden, und wird z.B. mittels eines mit einer Nocke zusammenwirkenden Nockenstößels vorgenommen.
- Weitere Merkmale und vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der nachfolgend aufgeführten Zeichnungen sowie deren Beschreibung.
- Es zeigen:
- Fig. 1
- eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Bogenmaterialtransportvorrichtung;
- Fig. 2
- die in
Fig. 1 gezeigte Tasche mit einem auf einen neuen Abstand eingestellten oberen Abschnitt; - Fig. 3
- eine schematische Darstellung einer Vorderseite einer Tasche, bei der einige Elemente aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt sind;
- Fig. 4
- eine schematische Darstellung eines Teils des erfindungsgemäßen Stellmechanismus;
- Fig. 5
- eine schematische Querschnittsansicht des erfindungsgemäßen Stellmechanismus; und
- Fig. 6
- eine Querschnittsansicht entlang der in
Fig. 4 gezeigten Linie A-A. -
Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Bogenmaterialtransportvorrichtung 100 mit einer endlosen Bewegungsbahn 10 zum Transport einer Vielzahl von Taschen 20. Jede Tasche 20 umfasst einen unteren Abschnitt 22 mit einer Taschenrückseite 24 und einen oberen Abschnitt 28. - In eine Öffnung der Tasche 20 können Druckprodukte oder Bogenmaterial 30, z.B. Zeitungslagen, eingefügt werden. Ein um eine Welle 42 drehbarer oberer Greifer 40 kann in der Weise angeordnet sein, dass er relativ zum oberen Abschnitt 28 nicht verschiebbar ist. Der oberer Greifer kann eine offene oder nicht-greifende Position und eine Greifposition einnehmen, in der das Bogenmaterial 30 offen gehalten wird, damit z.B. weitere Lagen in das Bogenmaterial 30 eingefügt werden können.
- Im oberen Abschnitt 28 ist ein Nockenstößel 50 angeordnet, der mit einer an der Seite der Bewegungsbahn 10 angeordneten ortsfesten Nocke 52 zusammenwirkt. Die Nocke 52 kann höhenverstellbar sein.
-
Fig. 2 zeigt, was passiert, wenn die Tasche 20 die Nocke 52 passiert. In Abhängigkeit von der Höhe der Nocke 52 wird zwischen dem oberen Abschnitt 28 und dem unteren Abschnitt 22 ein Abstand D geschaffen, indem der Nockenstößel 50 von der Nocke 52 gedreht wird. Ein am unteren Abschnitt 22 befestigtes Stützelement 142 stützt den im Abstand D befindlichen oberen Abschnitt 28. - Wie in
Fig. 3 ,4 und5 gezeigt ist, bewirkt eine Drehung des Nockenstößels 50, dass eine Welle 44 die an der Welle 44 befestigten Zahnräder 46, 146 dreht. Die Zahnräder 46, 146 wirken mit den verzahnten Seiten der Stützelemente 42 bzw. 142 zusammen, die jeweils an dem unteren Abschnitt 22 befestigt sind. Die Welle 44 ist drehbar in Lagern 52, 152 in den Seitenwänden des oberen Abschnitts 28 gelagert, ist jedoch bezüglich des oberen Abschnitts 28 nicht verschiebbar. - Die Greifer 40 können mit Hilfe eines Nockenstößels 41 geöffnet oder geschlossen werden.
- Wie anhand von
Fig. 5 zu erkennen ist, bewirkt eine Drehung des Zahnrads 146 in die Richtung B eine Relativbewegung des oberen Abschnitts 28 bezüglich des Stützelements 142 und des unteren Abschnitts 22. Das Verschieben des oberen Abschnitts 28 kann durch ein an dem Stützelement 142 oder dem oberen Abschnitt 28 befestigtes Lager 29 unterstützt werden. - Der Nockenstößel 50, die Welle 44, die Zahnräder 46, 146 und die Stützelemente 42, 142 definieren also einen Stellmechanismus zum Verändern des Abstands D zwischen dem oberen Abschnitt 28 und dem unteren Abschnitt 22.
- Wie in
Fig. 4 gezeigt ist, kann der Abstand D mit Hilfe eines Arretiermechanismus 70 beibehalten werden, selbst nachdem die Tasche 20 die Nocke 52 (s.Fig. 1 ) passiert hat. Die Welle 44 kann mittels Federn 54, 154 in der Weise vorgespannt sein, dass sie sich entgegengesetzt zur inFig. 5 gezeigten Richtung B dreht und so den Abstand D verringert, bis der obere Abschnitt 28 auf dem unteren Abschnitt 22 aufliegt. Der Arretiermechanismus 70 kann einen an einer Welle 62 befestigten Riegel 63 umfassen, der von einem Nockenstößel 64 gedreht werden kann, wie es auch inFig. 3 gezeigt ist. Die Welle 62 kann in einem Lager 66 in der Seitenwand des oberen Abschnitts 28 gelagert sein. Der Riegel 63 wirkt mit einer inFig. 6 gezeigten, an der Welle 44 befestigten Ratsche 60 zusammen. - Zur Einstellung der Höhe D können also alle Taschen 20 eine Nocke zur Freigabe der Ratsche 63 über den Nockenstößel 64 passieren. Die Welle 44 dreht sich dadurch aufgrund der von den Federn 54, 154 ausgeübten Federkraft in die in
Fig. 6 gezeigte, der Richtung B entgegengesetzte Richtung C, so dass der obere Abschnitt 28 auf dem unteren Abschnitt 22 aufliegt. Anschließend wird die Nocke 52 auf die gewünschte Höhe eingestellt, und die Taschen 20 werden entlang der Bewegungsbahn 10 an der Nocke 52 vorbei geführt, so dass die Nockenstößel 50 die Welle 44 drehen und so der Abstand des oberen Abschnitts 28 vom unteren Abschnitt 22 eingestellt wird. - In die Öffnung 26 an der Oberkante des von den oberen Greifern 40 gehaltenen Bogenmaterials kann nun weiteres Bogenmaterial eingelegt werden.
-
- 10
- endlose Bewegungsbahn
- 20
- Tasche
- 22
- unterer Abschnitt
- 28
- oberer Abschnitt
- 29
- Lager
- 30
- Bogenmaterial
- 40
- oberer Greifer
- 41
- Nockenstößel
- 42
- Welle
- 42
- Stützelement
- 44
- Welle
- 46
- Zahnrad
- 50
- Nockenstößel
- 52
- ortsfeste Nocke
- 52
- Lager
- 54
- Feder
- 60
- Ratsche
- 62
- Welle
- 63
- Riegel
- 64
- Nockenstößel
- 66
- Lager
- 70
- Arretiermechanismus
- 100
- Bogenmaterialtransportvorrichtung
- 142
- Stützelement
- 146
- Zahnrad
- 152
- Lager
- 154
- Feder
- B
- Drehrichtung
- C
- Drehrichtung
- D
- Abstand
Claims (11)
- Bogenmaterialtransportvorrichtung (100) mit einer Bewegungsbahn (10) und mindestens einer entlang der Bewegungsbahn (10) laufenden Tasche (20), die einen unteren Abschnitt (22) zur Aufnahme von Bogenmaterial und einen oberen Abschnitt (28) mit mindestens einem oberen Greifer (40) zum Halten einer Kante des Bogenmaterials umfasst, wobei der mindestens eine Greifer (40) von einer Greifposition in eine nicht-greifende Position bewegbar ist
dadurch gekennzeichnet,
dass der obere Abschnitt (28) bezüglich des unteren Abschnitts (22) bewegbar ist, so dass der Abstand zwischen dem mindestens einen Greifer (40) und dem unteren Abschnitt (22) veränderbar ist. - Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass der obere Greifer (40) um eine im oberen Abschnitt (28) angeordnete Achse (42) drehbar ist. - Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Tasche (20) einen Stellmechanismus zum Bewegen des oberen Abschnitts (28) bezüglich des unteren Abschnitts (22) umfasst. - Vorrichtung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Stellmechanismus einen mit dem oberen Abschnitt (28) oder dem unteren Abschnitt (22) verbundenen Nockenstößel (50) umfasst. - Vorrichtung nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Stellmechanismus eine Welle (44) umfasst, mit welcher der Nockenstößel (50) verbunden ist und durch deren Drehung der Abstand (D) zwischen dem oberen Abschnitt (28) und dem unteren Abschnitt (22) einstellbar ist. - Vorrichtung nach Anspruch 3,
gekennzeichnet durch
einen Arretiermechanismus (70), welcher den Stellmechanismus im Abstand (D) hält. - Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass der obere Greifer (40) bezüglich des oberen Abschnitts (28) drehbar, aber nicht verschiebbar ist. - Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass der untere Abschnitt (22) eine Taschenrückseite (24) hat. - Verwendung einer Bogenmaterialtransportvorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit dem folgenden Schritt:Verstellen des Abstands (D) zwischen dem mindestens einen oberen Greifer (40) und dem unteren Abschnitt (22) durch Bewegen des oberen Abschnitts (28) bezüglich des unteren Abschnitts (22).
- Verwendung nach Anspruch 9 zum Einstellen des Abstands (D) des oberen Greifers (40) der Tasche (20) bezüglich des unteren Abschnitts der Tasche,
gekennzeichnet durch
die folgenden Schritte:Greifen eines Bogenprodukts durch Drehen des oberen Greifers (40) um eine Drehachse (42); undVerstellen des Abstands (D) der Drehachse (42) des oberen Greifers (40) zu dem unteren Abschnitt (22) der Tasche (20). - Verwendung nach einem der Ansprüche 9 oder 10,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Verstellen erfolgt, während die Taschen (20) bewegt werden, insbesondere entlang einer Bewegungsbahn (10) bewegt werden.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US10/186,534 US6705608B2 (en) | 2002-07-01 | 2002-07-01 | Sheet material conveying apparatus with adjustable top grippers for pockets |
US186534 | 2002-07-01 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1378473A2 EP1378473A2 (de) | 2004-01-07 |
EP1378473A3 EP1378473A3 (de) | 2005-03-30 |
EP1378473B1 true EP1378473B1 (de) | 2010-04-28 |
Family
ID=29720404
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP03012178A Expired - Lifetime EP1378473B1 (de) | 2002-07-01 | 2003-06-04 | Bogenmaterialtransportvorrichtung mit verstellbaren oberen greifern für Taschen |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6705608B2 (de) |
EP (1) | EP1378473B1 (de) |
JP (1) | JP2004035266A (de) |
DE (1) | DE50312655D1 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
TWI261042B (en) * | 2003-10-08 | 2006-09-01 | Bobst Sa | Working station of a machine processing plate elements |
US7611135B2 (en) * | 2005-12-05 | 2009-11-03 | Goss International Americas, Inc. | Inserter with closure device |
CH700561A1 (de) * | 2009-03-10 | 2010-09-15 | Ferag Ag | Vorrichtung und verfahren zum übernehmen und weiterverarbeiten von flexiblen, flächigen gegenständen. |
US8157263B2 (en) * | 2009-06-17 | 2012-04-17 | Muller Martini Corp. | Adjustable stacker infeed |
CH708427A1 (de) * | 2013-08-12 | 2015-02-13 | Ferag Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Separieren von Produktteilen eines mehrteiligen Produktes. |
JP6113923B2 (ja) | 2014-01-21 | 2017-04-12 | カティーバ, インコーポレイテッド | 電子デバイスのカプセル化のための装置および技術 |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4723770A (en) * | 1986-06-20 | 1988-02-09 | Graphic Management Associates, Inc. | Straight-line insert machine |
DE4230218C2 (de) * | 1992-09-10 | 1999-06-10 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorgreifer einer Bogendruckmaschine |
ATE153307T1 (de) * | 1992-12-02 | 1997-06-15 | Ferag Ag | Greifer für eine fördereinrichtung zum fördern von ein- oder mehrblättrigen druckereierzeugnissen |
US5465952A (en) * | 1993-02-17 | 1995-11-14 | Ferag Ag | Gripper for a conveying device for conveying single-sheet or multiple-sheet printed products |
US5911416A (en) * | 1996-09-25 | 1999-06-15 | Heidelberg Finishing Systems, Inc. | Variable height pocket for sheet material conveying apparatus |
CH696637A5 (de) * | 1997-01-31 | 2007-08-31 | Ferag Ag | Verfahren zum Einstecken von Druckprodukten in ein gefaltetes Hauptprodukt. |
DE59709979D1 (de) * | 1997-10-27 | 2003-06-05 | Grapha Holding Ag | Verfahren und Herstellung von Druckerzeugnissen durch Einstecken von Teilprodukten und/oder Beilagen in ein Hauptprodukt sowie Vorrichtung zu dessen Durchführung. |
IT244083Y1 (it) * | 1998-06-23 | 2002-03-07 | Sitma Spa | Dispositivo di apertura di almeno una pagina di un prodotto editorialeper l'introduzione di inserti editoriali |
US6227588B1 (en) * | 1999-02-17 | 2001-05-08 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Gripper assembly |
US6764073B2 (en) * | 2002-06-24 | 2004-07-20 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Adjustable gripping device for adjustable sheet-receiving pockets and method for adjusting sheet-receiving pockets |
-
2002
- 2002-07-01 US US10/186,534 patent/US6705608B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2003
- 2003-06-04 DE DE50312655T patent/DE50312655D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-06-04 EP EP03012178A patent/EP1378473B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-06-30 JP JP2003188544A patent/JP2004035266A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1378473A3 (de) | 2005-03-30 |
US6705608B2 (en) | 2004-03-16 |
US20040000751A1 (en) | 2004-01-01 |
EP1378473A2 (de) | 2004-01-07 |
JP2004035266A (ja) | 2004-02-05 |
DE50312655D1 (de) | 2010-06-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1029817B1 (de) | Greifervorrichtung | |
DE602005000347T2 (de) | Kraftübertragungsvorrichtung und diese enthaltendes Zufuhrgerät für plattenförmiges Material | |
EP0832836B1 (de) | Höhenverstellbare Tasche für eine Bogenmaterial-Fördervorrichtung | |
DE19644011A1 (de) | Überführtrommel in einer Bogen verarbeitenden Druckmaschine | |
EP1378473B1 (de) | Bogenmaterialtransportvorrichtung mit verstellbaren oberen greifern für Taschen | |
DE10206578C1 (de) | Falzapparat mit einem Falzzylinder | |
DE2408066C3 (de) | Bogenfördereinrichtung | |
DE2702739C2 (de) | Einsteckmaschine | |
DE3131750A1 (de) | Zufuehrrollenvorrichtung fuer eine schreibmaschine | |
DE10315822A1 (de) | Drehbare Signaturenübergabevorrichtung | |
DE102007058248A1 (de) | Übertragungstrommel zwischen Druckwerken einer Bogendruckmaschine | |
DE2420165A1 (de) | Papiertransporteinrichtung | |
DE2102361C3 (de) | Vorrichtung zum Bedrucken von zylindrischen Gegenständen | |
EP0359711A2 (de) | Sammelzylinder für Punkturfalzapparate von Rotationsdruckmaschinen | |
EP0999161B1 (de) | Vorrichtung zum Ausgleich der Vorschubbewegung einer Folienbahn | |
EP1818300B1 (de) | Querfalzeinrichtung eines Falzapparats einer Druckmaschine | |
DE10331605B3 (de) | Verstellbar gelagerte Walze | |
DE10344402B4 (de) | Leitvorrichtung zur Bogenzufuhr an einer Druckmaschine | |
EP3895896B1 (de) | Trommel für eine druckvorrichtung, druckvorrichtung und verfahren zum zeitweisen fixieren eines bogenförmigen substrats an einer trommel | |
EP0522275B1 (de) | Anlegetisch einer Bogendruckmaschine | |
DE10322949A1 (de) | Verstellbare Greifvorrichtung für verstellbare Bogenaufnahmetaschen und Verfahren zur Verstellung von Bogenaufnahmetaschen | |
DE69914697T2 (de) | Vorrichtung zum Abnehmen und Zuführen von Blättern aus einem Ries | |
DE4005063C2 (de) | Vorrichtung zum Stapeln von einzeln zugeführter Gegenstände | |
DE1561342B1 (de) | Vorrichtung zum Bedrucken aufeinanderfolgender Blaetter eines Buches | |
EP1013590A2 (de) | Vorrichtung zum Falzen und zum Transport flacher Druckprodukte in einer Rotationsdruckmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A2 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: AL LT LV MK |
|
RAP1 | Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred) |
Owner name: GOSS INTERNATIONAL AMERICAS, INC. |
|
PUAL | Search report despatched |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A3 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: AL LT LV MK |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20050908 |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 20070615 |
|
GRAP | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1 |
|
111Z | Information provided on other rights and legal means of execution |
Free format text: AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR Effective date: 20091012 |
|
GRAS | Grant fee paid |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3 |
|
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B1 Designated state(s): CH DE FR GB LI |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: GB Ref legal event code: FG4D Free format text: NOT ENGLISH |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: EP |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 50312655 Country of ref document: DE Date of ref document: 20100610 Kind code of ref document: P |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Payment date: 20100623 Year of fee payment: 8 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: GB Ref legal event code: 732E Free format text: REGISTERED BETWEEN 20100715 AND 20100721 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: CH Payment date: 20100615 Year of fee payment: 8 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Payment date: 20100614 Year of fee payment: 8 Ref country code: GB Payment date: 20100521 Year of fee payment: 8 |
|
PLBE | No opposition filed within time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT |
|
26N | No opposition filed |
Effective date: 20110131 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: PL |
|
GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110604 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: ST Effective date: 20120229 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: R119 Ref document number: 50312655 Country of ref document: DE Effective date: 20120103 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: LI Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110630 Ref country code: CH Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110630 Ref country code: DE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20120103 Ref country code: FR Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110630 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20110604 |