[go: up one dir, main page]

EP0934882B1 - Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von flexiblen streifenförmigen Gegenständen auf Zigarettenpackungen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von flexiblen streifenförmigen Gegenständen auf Zigarettenpackungen Download PDF

Info

Publication number
EP0934882B1
EP0934882B1 EP99101247A EP99101247A EP0934882B1 EP 0934882 B1 EP0934882 B1 EP 0934882B1 EP 99101247 A EP99101247 A EP 99101247A EP 99101247 A EP99101247 A EP 99101247A EP 0934882 B1 EP0934882 B1 EP 0934882B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
arrow
revenue stamps
stamps
conveying means
path
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP99101247A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0934882A1 (de
Inventor
Nikolaos Georgitsis
Reinhard Deutsch
Eric Jürgens
Olaf Elvers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Topack Verpackungstechnik GmbH
Original Assignee
Topack Verpackungstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Topack Verpackungstechnik GmbH filed Critical Topack Verpackungstechnik GmbH
Publication of EP0934882A1 publication Critical patent/EP0934882A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0934882B1 publication Critical patent/EP0934882B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding
    • B65C9/12Removing separate labels from stacks
    • B65C9/14Removing separate labels from stacks by vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C1/00Labelling flat essentially-rigid surfaces
    • B65C1/02Affixing labels to one flat surface of articles, e.g. of packages, of flat bands
    • B65C1/021Affixing labels to one flat surface of articles, e.g. of packages, of flat bands the label being applied by movement of the labelling head towards the article
    • B65C1/023Affixing labels to one flat surface of articles, e.g. of packages, of flat bands the label being applied by movement of the labelling head towards the article and being supplied from a stack

Definitions

  • the invention relates to a method for applying removed from a magazine flexible strip-shaped objects, in particular tax bands, on packs of cigarettes, the one from the bottom one from the magazine recorded banderole stack along removed control banderoles transported away from a curved transfer path and out of the curved Transfer path out with a glued side to one transverse to the conveying direction of the continuously moving cigarette packs leading narrow side of the cigarette packs be pressed.
  • the invention also relates to a device for applying from a Magazine removed flexible strip-shaped objects, in particular Tax stamps, on cigarette packs, with one of the tax stamps from the underside of a stack of banderoles picked up by the magazine first means of transport and one which takes over the tax stamps and along a curved path to a linearly aligned packing path Conveying second means of transport, which one the glued control bands decreasing from the curved path and into the linear packaging path of the continuously conveyed cigarette packs assigned.
  • the invention is based on an embodiment shown in the drawing explained in more detail.
  • the device shown in Figure 1 has a magazine 1 for a stack 2 of tax stamps 3.
  • a first transport means for removing a single control banderole 3 from the underside of the banderole stack 2 is designed as a banderole carrying lever 4 which can be pivoted back and forth about a fixed axis 6 in the direction of the double arrow 7 between the underside of the magazine 1 and a second transport means 8 ,
  • the second transport means 8 is designed as a discontinuously rotating suction drum, on the circumference of which individual control bands 3 are received at a defined pitch.
  • the suction drum 8, which can be driven discontinuously in the direction of arrow 9, is associated downstream with respect to the direction of transport a gluing device designed as a glue roller 11.
  • the device works as follows: Each time the suction drum 8 is at a standstill, the banderole carrying lever 4 transfers a control banderole 3, which is isolated below the banderole stack 2, onto the peripheral surface of the suction drum 8. The control banderoles 3 are guided past the glue roller 11 rotating in the direction of the arrow 23 and glued on the outside , Again, when the suction drum 8 is at a standstill, the pressure lever 19 lifts a control sleeve 3 from the surface of the suction drum 8 in a substantially radial direction, transfers it in the direction of the double arrow 18 against the continuously supplied cigarette pack into the pack web 12 and presses it exclusively against the leading one , Long narrow pack side 14 aligned transversely to the conveying direction 12.

Landscapes

  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen von aus einem Magazin entnommenen flexiblen streifenförmigen Gegenständen, insbesondere Steuerbanderolen, auf Zigarettenpackungen, wobei die von der Unterseite eines vom Magazin aufgenommenen Banderolenstapels abgenommenen Steuerbanderolen entlang einer gekrümmten Überführungsbahn abtransportiert und aus der gekrümmten Überführungsbahn heraus mit einer beleimten Seite an eine quer zur Förderrichtung der kontinuierlich bewegten Zigarettenpackungen vorlaufende Schmalseite der Zigarettenpackungen angedrückt werden.
Die Erfindung betrifft außerdem eine Vorrichtung zum Aufbringen von aus einem Magazin entnommenen flexiblen streifenförmigen Gegenständen, insbesondere Steuerbanderolen, auf Zigarettenpackungen, mit einem die Steuerbanderolen von der Unterseite eines vom Magazin aufgenommenen Banderolenstapels abnehmenden ersten Transportmittel und einem die Steuerbanderolen übernehmenden und entlang einer gekrümmten Bahn zu einer linear ausgerichteten Packungsbahn überführenden zweiten Transportmittel, welchem ein die beleimten Steuerbanderolen aus der gekrümmten Bahn abnehmendes sowie in die lineare Packungsbahn der kontinuierlich geförderten Zigarettenpackungen einschwenkendes Andrückmittel zugeordnet ist.
Gemäß der EP-A-0 144 650 werden auf vorstehend genannte Weise Siegelmarken an Zigarettenpackungen angebracht, wobei die aus einem Magazin entnommenen Siegelmarken auf eine zonenweise beleimte Saugwalze übertragen werden, von der sie durch einen tangential zur Saugwalze hin und her schwenkenden Hebel abgenommen und quer in die Packungsbahn eingeschwenkt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vereinigung von Steuerbanderole und Zigarettenpackung auf rationelle, vereinfachte Weise vorzunehmen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das in Anspruch 1 angegebenen Verfahren gelöst.
Eine insbesondere für Klappdeckelpackungen geeignete Weiterbildung besteht darin, dass die Steuerbanderolen in einer eine seitliche Verschlussfuge zwischen Packungskörper und Packungsdeckel überdeckenden gestreckten Lage ausschließlich an eine lange Schmalseite der Zigarettenpackung angedrückt werden.
Es wird weiterhin vorgeschlagen, bei der Entfernung der Steuerbanderolen aus der gekrümmten Überführungsbahn deren Förderbewegung zu unterbrechen.
Eine einwandfreie und sichere Verbindung von Steuerbanderole und Zigarettenpackung wird gemäß einer Weiterbildung dadurch gewährleistet, dass die Andrückung der Steuerbanderolen an die Zigarettenpackungen eine quer zur Längserstreckung der Schmalseite hin und her ausgeführte Bewegungskomponente umfasst.
Die Vorrichtung zur Durchführung des eingangs bezeichneten Verfahrens wird in Anspruch 5 wiedergegeben.
Zweckmäßigerweise ist das erste Transportmittel als zwischen dem Magazin und dem zweiten Transportmittel um eine ortsfeste Achse hin und her schwenkender Banderolen-Traghebel und das zweite Transportmittel als diskontinuierlich drehende Saugtrommel sowie die Beleimungseinrichtung als Leimwalze ausgebildet.
Eine einwandfreie Verbindung von Steuerbanderole und Zigarettenpackung ist gemäß einer Weiterbildung dadurch gewährleistet, dass der Andrückhebel mit seiner Schwenkachse einen im wesentlichen vertikal und quer zur Packungsbahn ausgerichteten Hin- und Herhub um eine ortsfeste Schwenkachse ausführend ausgebildet ist.
Der mit der Erfindung erzielte Vorteil besteht darin, dass die Steuerbanderolen mit einem Minimum an Transportmitteln einseitig auf die mit großem Durchsatz pro Zeiteinheit geförderten Zigarettenpackungen aufgebracht werden, so dass zusätzliche Abfaltungen der Banderolen um angrenzende Packungsseiten wegfallen, was die Wirtschaftlichkeit eines derartigen Verfahrens deutlich verbessert.
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Hierbei zeigen:
Figur 1
eine Vorrichtung zum Aufbringen beleimter Steuerbanderolen auf Zigarettenpackungen als Teilaggregat einer nicht weiter dargestellten Zigarettenpackmaschine und
Figur 2
eine Ansicht auf eine Schmalseite der Zigarettenpackung in Richtung des Pfeils X gemäß Figur 1.
Die in Figur 1 dargestellte Vorrichtung weist ein Magazin 1 für einen Stapel 2 aus Steuerbanderolen 3 auf.
Ein erstes Transportmittel zum Entnehmen einer einzelnen Steuerbanderole 3 von der Unterseite des Banderolenstapels 2 ist als Banderolen-Traghebel 4 ausgebildet, welcher um eine ortsfeste Achse 6 in Richtung des Doppelpfeils 7 zwischen der Unterseite des Magazins 1 und einem zweiten Transportmittel 8 hin- und herschwenkbar ist. Das zweite Transportmittel 8 ist als diskontinuierlich drehende Saugtrommel ausgebildet, auf deren Umfang in definiertem Teilungsabstand einzelne Steuerbanderolen 3 aufgenomen werden. Der in Richtung des Pfeils 9 diskontinuierlich antreibbaren Saugtrommel 8 ist - bezogen auf die Transportrichtung - stromab eine als Leimwalze 11 ausgebildete Beleimungseinrichtung zugeordnet.
Unterhalb der Saugtrommel 8 verläuft eine lineare Packungsbahn (Pfeil 12) für kontinuierlich zugeführte Zigarettenpackungen 13. Die Zigarettenpackungen 13 sind dabei so ausgerichtet, daß eine ihrer langen Packungsschmalseiten 14 gemäß Figur 2 vorläuft bzw. der Förderrichtung 12 zugekehrt ist. An dieser langen Packungsschmalseite 14 verläuft eine Verschlußfuge 16 zwischen dem Packungskörper und dem Klappdeckel. Zwischen der linearen Packungsbahn und der Saugtrommel 8 befindet sich ein Andrückmittel in Form eines um eine Achse 17 in Richtung des Doppelpfeils 18 hin- und herschwenkenden Andrückhebels 19 zum Übertragen der Steuerbanderolen 3 von der Saugtrommel 8 auf jeweils eine Zigarettenpackung 13. Der Andrückhebel 19 ist außerdem mit seiner Achse 17 um eine ortsfeste Achse 21 in im wesentlichen vertikaler Richtung des Doppelpfeils 22 auf- und abbewegbar.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist wie folgt:
Jeweils in einer Stillstandsphase der Saugtrommel 8 überführt der Banderolen-Traghebel 4 eine unterhalb des Banderolenstapels 2 vereinzelte Steuerbanderole 3 auf die Umfangsfläche der Saugtrommel 8. Die Steuerbanderolen 3 werden in der Bewegungsphase der Saugtrommel 8 an der in Pfeilrichtung 23 rotierenden Leimwalze 11 vorbeigeführt und außenseitig beleimt. Wiederum in einer Stillstandsphase der Saugtrommel 8 hebt der Andrückhebel 19 in im wesentlichen radialer Richtung eine Steuerbanderole 3 von der Oberfläche der Saugtrommel 8 ab, überführt sie in Richtung des Doppelpfeils 18 entgegen der kontinuierlich zugeführten Zigarettenpackung in die Packungsbahn 12 und drückt sie ausschließlich an die vorlaufende, quer zur Förderrichtung 12 ausgerichtete lange Packungsschmalseite 14 an. Mit der kontinuierlichen Weiterbewegung der Zigarettenpackung 13 wird der Andrückhebel 19 in Richtung der Doppelpfeils 18 zurückgeführt, wobei er gleichzeitig um die ortsfeste Achse 21 eine Auf- und Abbewegung in Richtung des Doppelpfeils 22 ausführt, wodurch die Steuerbanderole 3 sicher mit der Packungsschmalseite 14 verbunden bzw. aufgebügelt wird. Auf diese Weise erstreckt sich die Steuerbande-role 3 ausschließlich auf der langen Packungsschmalseite 14 und überdeckt dabei die Verschlußfuge 16 zwischen dem Packungskörper und dem Klappdeckel.

Claims (9)

  1. Verfahren zum Aufbringen von aus einem Magazin (1) entnommenen flexiblen streifenförmigen Gegenständen, insbesondere Steuerbanderolen (3), auf Zigarettenpackungen (13), wobei die von der Unterseite eines vom Magazin aufgenommenen Banderolenstapels (2) abgenommenen Steuerbanderolen entlang einer gekrümmten Überführungsbahn (Pfeil 9) abtransportiert und aus der gekrümmten Überführungsbahn heraus mit einer beleimten Seite an eine quer zur Förderrichtung (Pfeil 12) der kontinuierlich bewegten Zigarettenpackungen vorlaufende Schmalseite (14) der Zigarettenpackungen angedrückt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerbanderolen (3) während ihres Transports entlang der gekrümmten Überführungsbahn (Pfeil 9) außenseitig beleimt werden, und dass die Steuerbanderolen mit der beleimten Außenseite voran im wesentlichen radial aus der gekrümmten Überführungsbahn heraus und entgegen der linearen Packungsbahn (Pfeil 12) abgeführt werden, und an eine quer zur Förderrichtung der kontinuierlich bewegten Zigarettenpackungen vorlaufende Schmalseite der Zigarettenpackungen angedrückt werden.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerbanderolen (3) in einer eine seitliche Verschlussfuge zwischen Packungskörper und Packungsdeckel überdeckenden gestreckten Lage ausschließlich an eine lange Schmalseite (14) der Zigarettenpackung (13) angedrückt werden.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Entfernung der Steuerbanderolen (3) aus der gekrümmten Überführungsbahn (Pfeil 9) deren Förderbewegung unterbrochen wird.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückung der Steuerbanderolen (3) an die Zigarettenpackungen (13) eine quer zur Längserstreckung der Schmalseite (14) hin und her ausgeführte
  5. Vorrichtung zum Aufbringen von aus einem Magazin (1) entnommenen flexiblen streifenförmigen Gegenständen, insbesondere Steuerbanderolen (3), auf Zigarettenpackungen (13), mit einem die Steuerbanderolen von der Unterseite eines vom Magazin aufgenommenen Banderolenstapels (2) abnehmenden ersten Transportmittel (4) und einem die Steuerbanderolen übernehmenden und entlang einer gekrümmten Bahn (Pfeil 9) zu einer linear ausgerichteten Packungsbahn (Pfeil 12) überführenden zweiten Transportmittel (8), welchem ein die beleimten Steuerbanderolen aus der gekrümmten Bahn abnehmendes sowie in die lineare Packungsbahn der kontinuierlich geförderten Zigarettenpackungen einschwenkendes Andrückmittel (19) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass dem zweiten Transportmittel (8) - bezogen auf dessen Drehrichtung (Pfeil 9) - stromab des Magazins (1) eine die Außenseite der Steuerbanderolen (3) kontaktierende Beleimungseinrichtung (11) zugeordnet ist, und dass das Andrückmittel (19 als im wesentlichen radial zum zweiten Transportmittel (8) sowie entgegen einer vorlaufenden Packungsschmalseite (14) in die lineare Packungsbahn der kontinuierlich geförderten Zigarettenpackungen (13) einschwenckender Andrückhebel ausgebildet ist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Transportmittel (4) als zwischen dem Magazin (1) und dem zweiten Transportmittel (8) um eine ortsfeste Achse (6) hin und her schwenkender Banderolen-Traghebel ausgebildet ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Transportmittel (8) als diskontinuierlich drehende Saugtrommel ausgebildet ist.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleimungseinrichtung (11) als Leimwalze ausgebildet ist.
  9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Andrückhebel (19) mit seiner Schwenkachse (17) einen im wesentlichen vertikal und quer zur Packungsbahn (12) ausgerichteten Hin- und Herhub um eine ortsfeste Schwenkachse (21) ausführend ausgebildet ist.
EP99101247A 1998-02-06 1999-01-23 Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von flexiblen streifenförmigen Gegenständen auf Zigarettenpackungen Expired - Lifetime EP0934882B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19805696 1998-02-06
DE19805696A DE19805696A1 (de) 1998-02-06 1998-02-06 Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von flexiblen streifenförmigen Gegenständen auf Zigarettenpackungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0934882A1 EP0934882A1 (de) 1999-08-11
EP0934882B1 true EP0934882B1 (de) 2002-01-02

Family

ID=7857480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99101247A Expired - Lifetime EP0934882B1 (de) 1998-02-06 1999-01-23 Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von flexiblen streifenförmigen Gegenständen auf Zigarettenpackungen

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0934882B1 (de)
DE (2) DE19805696A1 (de)
ES (1) ES2168812T3 (de)
PL (1) PL331141A1 (de)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2528929C2 (de) * 1975-06-28 1981-12-10 Enzinger-Union-Werke Ag, 6800 Mannheim Etikettiervorrichtung insbesondere für Schachteln
IT1070190B (it) * 1976-12-13 1985-03-29 Gd Spa Dispositivo di tipo universale per l applicazione dell etichettina o bollino di stato ai pacchetti di sigarette ad esempio del tipo a coperchio incernierato hinged lid
JPS58171324A (ja) * 1982-03-13 1983-10-08 モリンス・ピ−エルシ− ラベルを煙草の包に貼着する装置
GB2116516B (en) * 1982-03-13 1986-06-18 Molins Plc Applying labels to packets
DE3339555A1 (de) * 1983-11-02 1985-05-09 Maschinenfabrik Alfred Schmermund Gmbh & Co, 5820 Gevelsberg Vorrichtung zum anbringen von siegelmarken an zigarettenpackungen
GB8817596D0 (en) * 1988-07-23 1988-09-01 Label Converters Ltd Improvements relating to labelling systems

Also Published As

Publication number Publication date
DE19805696A1 (de) 1999-08-12
EP0934882A1 (de) 1999-08-11
PL331141A1 (en) 1999-08-16
ES2168812T3 (es) 2002-06-16
DE59900697D1 (de) 2002-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1116661B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von (Zigaretten-)Packungen
DE4039133C2 (de) Verfahren zum Fördern von Verstärkungsabschnitten und zum Falten derselben um eine Zigarettengruppe in einer Verpackungsmaschine
DE3802644C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Klappschachteln für Zigaretten
DE2440006A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen und fuellen von klappschachteln aus faltbarem werkstoff, vorzugsweise fuer zigaretten
EP2421760B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen von packungen für zigaretten
EP3378791B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von zigarettenpackungen
EP0666186B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mehrteiligen Druckereiprodukteeinheiten
DE69802165T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum anbringen von lösbaren etiketten auf annähernd quaderförmigen verpackungen
EP1428761B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von Zuschnitten, insbesondere Coupons
EP0847925B1 (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Zigarettenpackungen
DE19502441A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen von Etiketten
EP0144650B1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Siegelmarken an Zigarettenpackungen
EP1751005B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verpacken von flachen objekten
DE19814932A1 (de) Zigarettenpackung sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
EP0845413B1 (de) Verpackungsmaschine mit Faltrevolver zum Herstellen von Weichpackungen für Zigaretten
EP4402066A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von packungen für produkte der zigarettenindustrie
DE2752819C2 (de)
DE3006322A1 (de) Vorrichtung zum anbringen von banderolen auf quaderfoermige zigaretten-packungen
DE1586084A1 (de) Verfahren und Packmaschine zum Einschlagen von Zigarettenbloecken
EP0418687B1 (de) Bodenfaltungspacker
EP0934882B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von flexiblen streifenförmigen Gegenständen auf Zigarettenpackungen
EP0135935B1 (de) Wickelmaschine
EP1463666B1 (de) Vorrichtung zum herstellen von zigaretten-packungen
DE4303063A1 (de)
DE2244533A1 (de) Packmaschine zum verpacken von aus stabfoermigen rauchartikeln bestehenden formationen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT DE CH FR DE IT ES NL

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20000122

AKX Designation fees paid

Free format text: AT BE CH CY DE DK ES LI

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): CH DE ES FR GB IT LI NL

17Q First examination report despatched

Effective date: 20000515

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE ES FR GB IT LI NL

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20020102

REF Corresponds to:

Ref document number: 59900697

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20020228

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2168812

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20030103

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20030116

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20030130

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20030205

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20030220

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20030224

Year of fee payment: 5

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040123

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040124

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040131

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040131

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040801

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040803

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20040123

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040930

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee

Effective date: 20040801

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20050123

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20040124