EP0327933B1 - Abstellfläche mit untergebauter Schublade, insbesondere für Haushaltskühlgeräte und Kühl-Gefrierkombinationen - Google Patents
Abstellfläche mit untergebauter Schublade, insbesondere für Haushaltskühlgeräte und Kühl-Gefrierkombinationen Download PDFInfo
- Publication number
- EP0327933B1 EP0327933B1 EP89101670A EP89101670A EP0327933B1 EP 0327933 B1 EP0327933 B1 EP 0327933B1 EP 89101670 A EP89101670 A EP 89101670A EP 89101670 A EP89101670 A EP 89101670A EP 0327933 B1 EP0327933 B1 EP 0327933B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- storage surface
- drawer
- guide bar
- underslung
- surface according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D25/00—Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
- F25D25/02—Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B88/00—Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
- A47B88/40—Sliding drawers; Slides or guides therefor
- A47B88/407—Adjustably or detachably mounted drawers
Definitions
- This invention relates to a shelf with a built-in drawer, particularly for household refrigerators and fridge-freezers.
- Known shelves or chilled goods shelves preferably consist of injection-molded, solid-colored or transparent molding compound. You can a. can be adjusted depending on the height of the refrigerated goods. They are very stable and, due to their transparency, extremely clear (AEG brochure "Refrigerators and Freezers 1987/88).
- a built-in container for refrigerators is known. With the help of fastening elements, a built-in container with a hinged door or insertable container part is detachably connected to the refrigerator grate.
- the guide bar is preferably U-shaped in the cross-sectional profile and is provided with rails which are integrally formed on the bottom side, T-shaped in the cross-sectional profile and extend longitudinally.
- a hook-in lug is cast on the front end of the guide rail and at least two resilient snap hooks including latching lugs are cast on at the rear end thereof.
- the guide bar is also designed so that it has a molded shoulder below its locking lugs or snap hooks and at the end of the T-shaped longitudinal rail and a lateral recess in the front area.
- the drawer guide rails can now be snapped into place in the hooks and receptacle guides formed on the underside of the shelf and secured in place.
- the U-shaped cross-sectional profile of the guide rail if it is made of plastic, now requires an injection molding technique which is favorable in terms of injection molding and gives it a high bending strength; the T-profile additionally molded on the bottom of the U-profile further increases the mechanical strength and at the same time serves as a smooth and smooth running surface for the hanging rails of the drawers.
- the hooking lugs on the guide bar now reach under the hooks of the shelf that are open towards the front. Then the guide bar is pushed backwards until it snaps into place with its snap hooks in the receiving guides of the storage surface.
- the shoulder formed in the rear part of the guide rail serves to lock the retracted drawer. It secures them in an advantageous manner against unintentional pulling out.
- the lateral recess in the front area of the guide bar now preferably prevents the drawer from being pulled out unintentionally.
- the drawer is also secured against tipping and cannot fall out.
- the drawers in the rear area of their hanging strips have small knobs molded onto them on the top, which snap into the aforementioned recesses.
- FIGS. 2, 3, 12 and 13 has a shelf 1 on its underside in the front area, laterally and centrally in each case two injection molded hooks 2 arranged parallel to one another; so a total of six.
- the rear, vertical web 3 of the shelf 1 is provided with a total of three molded receiving guides 4. They are all in the longitudinal axis of the hooks 2.
- two or three guide strips 5 are inserted into the hooks 2 so that they hang into the hooks 2 from the front with their hooks 6 can intervene. Then the guide strips 5 are pushed as far back until they snap resiliently into the receiving guides 4 with their resilient snap hooks 7 and rest on the floor 4 '.
- the guide strips 5 are now captive and securely connected to the shelf 1. 9 to 11, the guide strips 5 have a U-shaped cross-sectional profile 8 and have T-shaped rails 9 running on their underside in the longitudinal direction.
- One or a second adjacent drawer 10 with its hanging strip 11 can be inserted into these rails 9 .
- the drawer 10 has a recessed grip 12 and on the upper rear end of its hanging strip 11 a molded knob 13 with the aid of which the drawer 10 in the inserted state, in the rear end stop, at the point 14 of the rail 9 with the aid of a small shoulder secured against unintentional pulling out and is thus locked in place.
- a lateral recess is recessed into which the knob 13 of the drawer 10 can snap when pulled out. It is therefore protected against falling out and secured against tipping.
- the drawers 10 serve primarily to hold tubes, small parts, films or medicines. They can also be used as sausage containers. To achieve additional usable areas, ie for further use of space directly below the refrigerated goods shelf, the other storage areas 1 can also be equipped with built-in drawers 10. Devices that have already been installed at the customer can be retrofitted.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Drawers Of Furniture (AREA)
- Table Equipment (AREA)
Description
- Diese Erfindung betrifft eine Abstellfläche mit untergebauter Schublade, insbesondere für Haushaltskühlgeräte und Kühl-Gefrierkombinationen.
- Bekannte Abstellflächen oder auch Kühlgutablagen bestehen vorzugsweise aus spritzgegossener, durchgefärbter oder transparenter Formmasse. Sie können u. a. je nach Kühlgut-Höhe verstellt werden. Sie sind sehr stabil und infolge ihrer Transparenz äußerst übersichtlich (AEG-Prospekt "Kühlund Gefriergeräte 1987/88).
- Aus dem DE-U 81 37 601 ist ein "Einbaubehälter für Kühlschränke" bekannt. Hierbei wird mit Hilfe von Befestigungselementen ein Einbaubehälter mit Klapptüre oder einschiebbarem Behälterteil, lösbar mit dem Kühlschrank-Gitterrost verbunden.
- Mit dem DE-U 79 31 297 "Schubkasten mit beidseitigen Führungsleisten" wurde eine ähnliche Einrichtung geschaffen. Hierbei werden unterhalb des Kühlschrank-Gitterrostes mittels Schnellklammerverschlüssen Führungsleisten befestigt in welchen ein oben offener Schubkasten mit quadratischen Durchbrüchen ausziehbar gelagert ist.
- Die Nachteile dieser bekannten Konstruktionen sind nun, daß sie nur in Kühlschränken mit Gitterrosten verwendet werden können. Im zweiten Fall ist der Schubkasten oben offen, so daß Geruchs- bzw. Geschmacksübertragungen möglich sind oder es kann sogar Kühlgut durch den Gitterrost in den darunterliegenden Behälter fallen.
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung diese Nachteile in der Art zu beseitigen, daß durchgehende, geschlossene Abstellflächen auf ihrer Unterseite mit Schubladen ausgerüstet werden können.
- Erfindungsgemäß wird nun vorgeschlagen, die Führungsleisten für die Schubladen in jeweils 2 Stück an der Abstellflächen-Unterseite angeformten und zueinander parallel angeordneten Haken sowie in ebenfalls an der Abstellfläche angeformten Aufnahmeführungen mit Boden einzuschieben.
- Vorzugsweise ist die Führungsleiste im Querschnittsprofil U-förmig ausgebildet und mit hieran bodenseitig angeformten, im Querschnittsprofil T-förmigen und längs verlaufenden Schienen versehen.
- In einer bevorzugten Anordnung sind am vorderen Ende der Führungsleiste eine Einhängenase und an ihrem rückwärtigen Ende mindestens zwei federnde Schnapphaken samt Rastnasen angegossen. Die Führungsleiste ist weiterhin so konstruiert, daß sie unterhalb ihrer Rastnasen bzw. Schnapphaken und am Ende der T-förmigen Längsschiene einen angeformten Absatz und im vorderen Bereich eine seitliche Ausnehmung besitzt.
- Die Schubladen-Führungsleisten sind nun in die an der Abstellflächen-Unterseite angeformten Haken und Aufnahmeführungen ortsfest und lagegesichert einrastbar. Das U-förmige Querschnittsprofil der Führungsleiste bedingt nun, sofern diese aus Kunststoff besteht, eine spritzgießtechnisch günstige Herstellungsweise und verleiht ihr eine hohe Biegefestigkeit; wobei das am U-Profil bodenseitig zusätzlich angeformte T-Profil die mechanische Festigkeit noch zusätzlich erhöht und gleichzeitig als glatte und leichtgängige Lauffläche für die Einhängeleisten der Schubladen dient.
- Beim Aneinanderfügen von Abstellfläche und Führungsleiste untergreifen nun die Einhängenasen der Führungsleiste die nach vorne hin geöffneten Haken der Abstellfläche. Anschließend wird die Führungsleiste soweit nach hinten geschoben bis sie mit ihren Schnapphaken in die Aufnahmeführungen der Abstellfläche federnd einrastet.
- Der im rückwärtigen Teil der Führungsleiste angeformte Absatz dient der Arretierung der eingefahrenen Schublade. Er sichert sie in vorteilhafter Weise gegen unbeabsichtigtes Herausziehen. Die seitliche Ausnehmung im vorderen Bereich der Führungsleiste vermeidet nun vorzugsweise ein ungewolltes, gänzliches Herausziehen der Schublade. Die Schublade ist außerdem kippgesichert und kann nicht herausfallen. Zu diesem Zweck besitzen die Schubladen im rückwärtigen Bereich ihrer Einhängeleisten hieran oberseitig angeformte kleine Noppen, welche in vorerwähnte Ausnehmungen einrasten.
- Durch die Erfindung werden die Nachteile bekannter Konstruktionen in der Art beseitigt, daß untergebaute Schubladen keine separaten bzw. zusätzliche Abdeckungen benötigen; diese bildet die durchgehende Abstellfläche selbst. Es können mehrere Schubladen nebeneinander angeordnet werden; der Kühlraum unterhalb besagter Abstellfläche ist so optimal ausnutzbar.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den folgenden Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
- Es zeigen:
- Fig. 1 eine Abstellfläche mit untergebauten Schubladen in perspektivischer Ansicht,
- Fig. 2 die längsgeschnittene Abstellfläche mit einer zugehörigen Schubladen-Führungsleiste,
- Fig. 3 die längsgeschnittene Abstellfläche samt Schubladen-Führungsleiste in montiertem Zustand,
- Fig. 4 die Abstellfläche samt Führungsleisten mit eingehängten Schubladen,
- Fig. 5 eine vergrößert dargestellte Führungsleiste nach Fig. 2 und 3 in Hauptansicht,
- Fig. 6 eine vergrößert dargestellte Führungsleiste in der Draufsicht,
- Fig. 7 eine vergrößerte Detailansicht der Einzelheit Y gemäß Fig. 6,
- Fig. 8 eine vergrößerte Detailansicht der Einzelheit X gemäß Fig. 6,
- Fig. 9 einen vergrößerten Querschnitt der Führungsschiene entlang der Schnittlinie A-A gemäß Fig. 6
- Fig. 10 einen vergrößerten Querschnitt der Führungsschiene entlang der Schnittlinie B-B gemäß Fig. 6,
- Fig. 11 einen vergrößerten Querschnitt der Führungschiene entlang der Schnittlinie C-C gemäß Fig. 6,
- Fig. 12 einen vergrößerten Längsschnitt der Abstellfläche gemäß Fig. 2 und 3,
- Fig. 13 die Abstellfläche in der Draufsicht entlang der Schnittlinie D-D gemäß Fig. 12, Fig. 14 eine Schublade mit Einhängeleiste und Griffmulde; im vorderen Bereich teilweise längsgeschnitten.
- Gemäß den Fig. 2, 3, 12 und 13 besitzt eine Abstellfläche 1 auf ihrer Unterseite im vorderen Bereich, seitlich und mittig jeweils zwei parallel zueinander angeordnete, angespritzte Haken 2; also insgesamt sechs Stück. Der hintere, senkrechte Steg 3 der Abstellfläche 1 ist mit insgesamt drei angeformten Aufnahmeführungen 4 versehen. Sie liegen alle in Längsachse der Haken 2. In die Haken 2 werden zwei oder drei Führungsleisten 5 (siehe Fig. 2,3,5 und 6) je nach Schubladenanzahl so eingesetzt, daß sie mit ihren Einhängenasen 6 von vorne her in die Haken 2 eingreifen können. Anschließend werden die Führungsleisten 5 soweit nach hinten geschoben bis sie mit ihren federnden Schnapphaken 7 in die Aufnahmeführungen 4 federnd einrasten und auf dem Boden 4′ aufliegen. Zu diesem Zweck sind an den Schnapphaken 7 kleine Rastnasen 7′ angeformt (Fig. 8). Die Führungsleisten 5 sind jetzt unverlierbar und lagesicher mit der Abstellfläche 1 verbunden.
Die Führungsleisten 5 haben gemäß den Fig. 9 bis 11 ein U-förmiges Querschnittsprofil 8 und besitzen auf ihrer Unterseite in Längsrichtung verlaufende T-förmige Schienen 9. In diese Schienen 9 können eine oder eine zweite daneben liegende Schublade 10 mit ihrer Einhängeleiste 11 eingeschoben werden. Die Schublade 10 besitzt gemäß Fig. 14 eine Griffmulde 12 und auf dem oberen hinteren Ende ihrer Einhängeleiste 11 eine angeformte Noppe 13 mit deren Hilfe die Schublade 10 im eingeschobenen Zustand, im hinteren Endanschlag, an der Stelle 14 der Schiene 9 mit Hilfe eines kleinen Absatzes gegen unbeabsichtigtes Herausziehen gesichert und somit endarretiert wird. An der Stelle 15, im vorderen Bereich der Führungsleiste 5 ist eine seitliche Ausnehmung ausgespart, in welche die Noppe 13 der Schublade 10 im herausgezogenen Zustand einrasten kann. Sie ist somit gegen Herausfallen und kippgesichert. - Die Schubladen 10 dienen vornehmlich der Aufnahme von Tuben, Kleinteilen, Filmen oder Arzneien. Sie können auch als Wurstbehälter Verwendung finden.
Zur Erzielung zusätzlicher Nutzungsflächen, d. h. zur weiteren Nutzung von Raum direkt unterhalb der Kühlgutablage, können auch die übrigen Abstellflächen 1 mit untergebauten Schubladen 10 ausgestattet werden. Die Nachrüstbarkeit bereits beim Kunden installierter Geräte ist gegeben.
Claims (6)
- Abstellfläche mit untergebauter Schublade, insbesondere für Haushaltkühlgeräte und Kühl-Gefrierkombinationen und mit an der Abstellfläche angebrachten Befestigungsvorrichtungen für Schubladen-Führungsleisten, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsleisten(5)in jeweils zwei Stück an der Abstellfläche (1) angeformten und zueinander parallel angeordneten Haken (2) sowie in ebenfalls an der Abstellfläche (1) angeformten Aufnahmeführungen (4) mit Boden (4') einschiebbar sind. (Fig. 2, Fig. 3, Fig. 12, Fig. 13)
- Abstellfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsleiste (5) im Querschnittsprofil annähernd U-förmig ausgebildet und mit angeformten, im Querschnittsprofil T-förmigen, längs verlaufenden Schienen(9)versehen ist. ( Fig. 9 bis Fig. 11)
- Abstellfläche nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an die Führungsleiste (5) am vorderen Ende eine Einhängenase (6) und am hinteren Ende mindestens zwei federnde Schnapphaken (7) mit Rastnasen (7') angeformt sind. (Fig. 7 und Fig. 8)
- Abstellfläche nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß im hinteren Bereich der Führungsleiste (5) an einer Stelle (14) mindestens ein Absatz angeordnet ist. (Fig. 5)
- Abstellfläche nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß im vorderen Bereich der Führungsschiene (5) an einer Stelle (15) mindestens eine seitliche Ausnehmung angeordnet ist. (Fig.5)
- Abstellfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die untergebaute Schublade (10) auf der Oberseite und im hinteren Bereich ihrer Einhängeleiste (11) mit einer Noppe (13) versehen ist. (Fig. 14)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8801508U | 1988-02-06 | ||
DE8801508U DE8801508U1 (de) | 1988-02-06 | 1988-02-06 | Abstellfläche mit untergebauter Schublade, insbesondere für Haushaltkühlgeräte und Kühl-Gefrierkombinationen |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0327933A2 EP0327933A2 (de) | 1989-08-16 |
EP0327933A3 EP0327933A3 (en) | 1990-01-24 |
EP0327933B1 true EP0327933B1 (de) | 1993-05-12 |
Family
ID=6820386
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP89101670A Expired - Lifetime EP0327933B1 (de) | 1988-02-06 | 1989-02-01 | Abstellfläche mit untergebauter Schublade, insbesondere für Haushaltskühlgeräte und Kühl-Gefrierkombinationen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0327933B1 (de) |
DE (2) | DE8801508U1 (de) |
ES (1) | ES2040904T3 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110057158A (zh) * | 2019-04-22 | 2019-07-26 | 贵州师范学院 | 一种吊挂式冰箱收纳器及其收纳操作方法 |
Families Citing this family (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5362145A (en) * | 1991-03-07 | 1994-11-08 | Donnelly Corporation | Molded refrigerator shelf |
US5403084A (en) * | 1991-03-07 | 1995-04-04 | Donnelly Corporation | Molded refrigerator shelf with snap-in slide |
CA2094836C (en) * | 1992-07-13 | 2000-02-29 | Edmund J. Kane | Molded refrigerator shelf with snap-in slide |
AU2000244393A1 (en) * | 2000-05-05 | 2001-11-20 | John Thorleif Nilsson | A two-layered disinfection tissue with improved gripping characteristics |
BR8100547U (pt) * | 2001-04-23 | 2002-12-17 | Bs Continental S A Ultilidades | Disposição introduzida em suporte para armazenamento de latas em geladeiras |
CN100427861C (zh) * | 2004-01-29 | 2008-10-22 | 乐金电子(天津)电器有限公司 | 电冰箱用蔬菜盒遮蔽结构 |
DE102007060834A1 (de) * | 2007-12-18 | 2009-06-25 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Kältegerät |
DE102009000846A1 (de) * | 2009-02-13 | 2010-08-19 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Kältegerät mit ausziehbare Abstellplatten untergreifenden Auflagern |
USD810795S1 (en) | 2015-03-17 | 2018-02-20 | Whirlpool Corporation | Refrigerator |
US9593879B2 (en) | 2015-03-17 | 2017-03-14 | Whirlpool Corporation | U-shaped tuck shelf |
USD808446S1 (en) | 2015-10-09 | 2018-01-23 | Whirlpool Corporation | Refrigerator shelf |
BR102017009967B1 (pt) | 2017-05-11 | 2024-02-20 | Whirlpool S.A. | Equipamento eletrodoméstico compreendendo arranjo de prateleira |
US10914507B2 (en) | 2017-06-06 | 2021-02-09 | Whirlpool Corporation | Appliance bin |
US10655905B2 (en) | 2017-06-13 | 2020-05-19 | Whirlpool Corporation | Flexible compartment for a refrigerator |
US10823480B2 (en) | 2017-08-01 | 2020-11-03 | Whirlpool Corporation | Air flow mechanism for compartment |
US10677514B2 (en) | 2017-08-01 | 2020-06-09 | Whirlpool Corporation | Door bin with dual material and system lock |
BR102017019233B1 (pt) | 2017-09-08 | 2022-10-18 | Whirlpool S.A. | Sistema de translação para prateleira de refrigerador |
US10823490B2 (en) | 2017-10-12 | 2020-11-03 | Whirlpool Corporation | Shelf assembly for appliance |
US10371436B2 (en) | 2017-11-08 | 2019-08-06 | Whirlpool Corporation | Bin assembly |
US10808944B2 (en) | 2018-01-12 | 2020-10-20 | Whirlpool Corporation | Swinging rack |
US10551071B2 (en) | 2018-05-11 | 2020-02-04 | Whirlpool Corporation | Oven rack system with removable support elements |
US11073329B2 (en) | 2018-10-31 | 2021-07-27 | Whirlpool Corporation | Refrigerator shelving frame with snap-in sliding insert |
JP7270955B2 (ja) * | 2018-12-28 | 2023-05-11 | アクア株式会社 | 冷蔵庫 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1246958B (de) * | 1961-02-24 | 1967-08-10 | Henriette Liener Geb Kunde | Schubladenfuehrung |
US3108455A (en) * | 1962-05-14 | 1963-10-29 | Gen Motors Corp | Refrigerator with meat storage receptacle |
US3178249A (en) * | 1962-06-21 | 1965-04-13 | Philco Corp | Refrigerator tray and cover support |
US3266858A (en) * | 1964-03-12 | 1966-08-16 | American Motors Corp | Refrigerator cabinet storage compartment construction |
US4173378A (en) * | 1978-07-31 | 1979-11-06 | White Consolidated Industries, Inc. | Refrigerator sealed food storage drawer |
IT211143Z2 (it) * | 1986-10-21 | 1989-02-13 | Zanussi Elettrodomestici | Ripiano di appoggio per apparecchi frigoriferi. |
US4729613A (en) * | 1986-11-13 | 1988-03-08 | General Electric Company | Household refrigerator pan assembly |
-
1988
- 1988-02-06 DE DE8801508U patent/DE8801508U1/de not_active Expired
-
1989
- 1989-02-01 ES ES198989101670T patent/ES2040904T3/es not_active Expired - Fee Related
- 1989-02-01 DE DE8989101670T patent/DE58904297D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1989-02-01 EP EP89101670A patent/EP0327933B1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110057158A (zh) * | 2019-04-22 | 2019-07-26 | 贵州师范学院 | 一种吊挂式冰箱收纳器及其收纳操作方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0327933A2 (de) | 1989-08-16 |
DE8801508U1 (de) | 1989-06-08 |
EP0327933A3 (en) | 1990-01-24 |
DE58904297D1 (de) | 1993-06-17 |
ES2040904T3 (es) | 1993-11-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0327933B1 (de) | Abstellfläche mit untergebauter Schublade, insbesondere für Haushaltskühlgeräte und Kühl-Gefrierkombinationen | |
DE69313555T2 (de) | Kühlschrank-Ablage | |
EP0577939B1 (de) | Ablage zur Unterteilung des Innenraums eines Möbels | |
DE9004180U1 (de) | Kühlgerät, insbesondere Haushalts-Kühlschrank | |
DE102009046612A1 (de) | Kältegerät mit einem Türabsteller und einer schwimmend gelagerten Rastvorrichtung | |
DE19750473A1 (de) | Zusammenklappbare Ablageplatte für Kühlgeräte | |
DE8535795U1 (de) | Kühlgerät, insbesondere Haushalt-Kühlschrank | |
EP0534107B1 (de) | Kühlgerät, insbesondere Kühl- oder Gefrierschrank | |
DE2944683C2 (de) | Schubkasten, insbesondere für Büromöbel | |
DE9006513U1 (de) | Kühlgerät, insbesondere Haushalts-Kühlschrank | |
DE69328470T2 (de) | Einstellbares Regalsystem, insbesondere für Kühlschränke | |
DE102005045326A1 (de) | Kältegerät mit geteilter Abstellplatte | |
EP0718573A1 (de) | Möbel, insbesondere Haushaltsmöbel | |
DE102010039368A1 (de) | Kältegerät mit einer Tragschiene für einen Fachboden | |
DE102009028418A1 (de) | Kältegerät | |
EP0648990B1 (de) | Kühlgerät | |
WO2007090696A2 (de) | Kältegerät und fachboden dafür | |
EP1535007A1 (de) | Kältegerät mit unterteiltem innenraum | |
DE8105150U1 (de) | Kuehlschranktuer mit an deren innenseite, zwischen nach innen vorstehenden seitenwangen loesbar angebrachten kuehlgutablagen | |
DE10208067B4 (de) | Türabstellereinheit für ein Kältegerät | |
DE8137602U1 (de) | Stapelbarer ablagebehaelter mit auszugschublade | |
DE8909402U1 (de) | Kühlgerät, insbesondere Haushalts-Kühlschrank | |
DE2816999A1 (de) | Verkaufsstaender, insbesondere fuer trockenbatterien | |
DE8232385U1 (de) | Kühlschranktüre mit mehreren, auf deren Innenseite zwischen senkrecht stehenden Wangen herausnehmbar angeordneten Behältern | |
DE8408425U1 (de) | Kühlgerät mit Kühlgutablage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A2 Designated state(s): DE ES FR GB IT |
|
PUAL | Search report despatched |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A3 Designated state(s): DE ES FR GB IT |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 19900314 |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 19910430 |
|
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B1 Designated state(s): DE ES FR GB IT |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 58904297 Country of ref document: DE Date of ref document: 19930617 |
|
ET | Fr: translation filed | ||
ITF | It: translation for a ep patent filed | ||
GBT | Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977) |
Effective date: 19930723 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: TP |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: GB Ref legal event code: 732E |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: PC2A Owner name: AEG HAUSGERATE GMBH |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Payment date: 19970121 Year of fee payment: 9 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Payment date: 19970214 Year of fee payment: 9 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: ES Payment date: 19970219 Year of fee payment: 9 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19980201 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: ES Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19980202 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Payment date: 19980220 Year of fee payment: 10 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY Effective date: 19980228 |
|
GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee |
Effective date: 19980201 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: ST |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19991201 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: FD2A Effective date: 20000503 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IT Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED. Effective date: 20050201 |
|
PLBE | No opposition filed within time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT |