[go: up one dir, main page]

EP0011123A1 - Abdichtleiste für den Luftspalt zwischen Türunterseite und dem Boden von Gebäuden oder Räumen - Google Patents

Abdichtleiste für den Luftspalt zwischen Türunterseite und dem Boden von Gebäuden oder Räumen Download PDF

Info

Publication number
EP0011123A1
EP0011123A1 EP79103807A EP79103807A EP0011123A1 EP 0011123 A1 EP0011123 A1 EP 0011123A1 EP 79103807 A EP79103807 A EP 79103807A EP 79103807 A EP79103807 A EP 79103807A EP 0011123 A1 EP0011123 A1 EP 0011123A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
plastic profile
floor
door
strip
door leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP79103807A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Peter Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fa August Mink
Original Assignee
Fa August Mink
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa August Mink filed Critical Fa August Mink
Publication of EP0011123A1 publication Critical patent/EP0011123A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings

Definitions

  • the invention relates to a sealing strip for the air gap between the underside of the door and the floor of buildings or rooms and thus prevents dust as well as heat leakage, that is to say energy losses.
  • Known sealing strips of this type generally consist of a brush body fastened in the lower region of the door leaf in the form of a plastic profile with a row or strip of bristles inserted into the bottom row of bristles, the individual bristles being gripped in a metal strip and inserted into the plastic profile with it are; the latter also has screw holes for attachment to the door leaf.
  • the invention seeks to remedy this problem and achieves this by providing a profile body, preferably made of plastic, which, in its basic cross-sectional shape, roughly forms an isosceles triangle, for example a right-angled triangle, the longer catheter of which is attached to the door leaf by means of an adhesive tape and the shorter one is provided with inserted individual bristle bundles, the individual bristle bundles advantageously also lying in two parallel rows and each with a gap between them are punched into holes or similar recesses in the plastic profile.
  • a profile body preferably made of plastic, which, in its basic cross-sectional shape, roughly forms an isosceles triangle, for example a right-angled triangle, the longer catheter of which is attached to the door leaf by means of an adhesive tape and the shorter one is provided with inserted individual bristle bundles, the individual bristle bundles advantageously also lying in two parallel rows and each with a gap between them are punched into holes or similar recesses in the plastic profile.
  • the plastic profile 1 shown is an isosceles, approximately right-angled triangle with a cavity 2, preferably of approximately the same shape.
  • the longer of the cathets 1a carries an adhesive tape 3, with cover strips 4, after removal of which the strip 1 can be attached to the door leaf 9 indicated by dash-dotted lines.
  • individual bristle bundles 6 are punched or punched into holes 5 or similar recesses, which are in two parallel rows 7 to each other, extend to the bottom 8 and thus completely seal the lower door gap "s".

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

Bei einer Abdichtleiste für den Bodenspaltan Gebäudetüren ist vorgesehen, ein Kunststoffprofil (1) annähernd ungleichschenkliger, rechtwinkliger Dreiecksform mit seiner längeren Kathete (1a) über ein Klebeband (3) in satte Anlage an das Türblatt (9) zu bringen.
Die kürzere Kathete (1 b) trägt zwei bis zum Boden (8) hin reichende einzelne Borstenbündel (6) in paralleler Reihung und jeweils auf Lücke stehend.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Abdichtleiste für den Luftspalt zwischen Türunterseite und dem Boden von Gebäuden oder Räumen und beugt somit gleichermaßen Staubeintritt wie Wärmeaustritt, also Energieverlusten vor.
  • Bekannte Abdichtleisten dieser Art bestehen im allgemeinen aus einem im unteren Bereich des Türblattes befestigten Bürstenkörper in Form eines Kunststoffprofils mit darin band- oder streifenförmig eingesetzter, bis zum Boden hin reichender Borstenreihe, wobei die einzelnen Borsten in einer Metelleiste gefaßt und mit dieser in das Kunststoffprofil eingeschoben sind; letzteres weist zudem Schraubenlöcher zum Befestigen am Türblatt auf.
  • Bei derartigen Leisten ist somit nicht nur das Trennen und exakte Anpassen dieser Kunststoff-Metall-verbundmaterialien en die jeweiligen Türblattbreiten schwierig und umständlich, sondern es wird durch das Anschrauben auch keine durchlaufend satte Anlage am Türblatt erzielt und letzteres zudem noch beschädigt.
  • Hier will nun die Erfindung, wie sie in den Ansprüchen gekennzeichnet ist, Abhilfe schaffen und löst diese Aufgabe dadurch, daß ein Profilkörper, vorzugsweise aus Kunststoff vorgesehen ist, der in seiner Querschnittsgrundform in etwa ein ungleichschenkliges, beispielsweise rechtwinkliges Dreieck bildet, dessen längere Kathete über ein Klebeband am Türblatt befestigt und die kürzere mit eingesetzten, einzelnen Borstenbündeln versehen ist, wobei vorteilhafterweise noch die einzelnen Borstenbündel in zwei parallelen Reihen und jeweils auf Lücke zueinander liegend in Bohrungen bzw. ähnlichen Aussparungen des Kunststoffprofils eingestanzt sind.
  • Leichtes Ablängen dieses Kunststoffprofils, z.B. mit einem Messer, was zudem noch dadurch erleichtert wird, daß das Innere des Kunststoffprofils einen durchlaufenden Hohlraum identischer Querschnittsform aufweist, satte Anlage des Streifens am Türblatt ohne Beschädigung desselben und optimale Abdichtung durch die auf Lücke stehenden Borstenbündel, sind die hierdurch erreichten Vorteile.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:
    • Figur 1 den Querschnitt der neuen Abdichtleiste,
    • Figur 2 eine teilweise Vorderansicht zu Figur 1 und
    • Figur 3 eine Ansicht von unten auf die Leiste.
  • Das dargestellte Kunststoffprofil 1 ist in seiner Querschnittsgrundform ein ungleichschenkliges, etwa rechtwinkliges Dreieck mit einem Hohlraum 2 vorzugsweise annähernd gleicher Form. Die längere der Katheten 1a trägt ein Klebeband 3, mit Abdeckstreifen 4, nach dessen Entfernen die Leiste 1 am strichpunktiert angedeuteten Türblatt 9 befestigt werden kann. In die kürzere der beiden Katheten 1b sind in Bohrungen 5 oder ähnliche Aussparungen einzelne Borstenbündel 6 eingestanzt o.a. befestigt, die in zwei parallelen Reihen 7 auf Lücke zueinander liegen, bis zum Boden 8 hin reichen und somit den unteren Türspalt "s" völlig abdichten. Bei dieser Ausbildung und Anordnung ist es zudem optisch und funktionell gegeben, daß die Hypotenuse des etwa 3-eckigen Profilquerschnitts asymptotisch von unten her zum Türblatt 9 hin verläuft und dort somit einen glatten Übergang bildet.

Claims (3)

1. Abdichtleiste für den Luftspalt zwischen Türunterseite und dem Boden von Gebäuden oder Räumen, bestehend aus einem im unteren Bereich des Türblattes befestigten Bürstenkörper in Form eines Kunststoffprofils mit darin band- oder streifenförmig eingesetzter, bis zum Boden hin reichender Borstenreihe,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Kunststoffprofil (1) in seiner Querschnittsgrundform in etwa ein ungleichschenkliges, vorzugsweise rechtwinkliges Dreieck bildet, dessen längere Kathete (1a) über ein Klebeband (3) am Türblatt (9) befestigt und die kürzere (1b) mit eingesetzten, einzelnen Borstenbündeln (6) versehen ist.
2. Abdichtleiste nach Patentanspruch 1, bei der die einzelnen Borstenbündel (6) in zwei parallelen Reihen (7) und jeweils auf Lücke zueinander liegend in Bohrungen bzw. ähnlichen Aussparungen (5) des Kunststoffprofils (1) eingestanzt sind.
3. Abdichtleiste nach Patentanspruch 1 und 2, bei der das Innere des Kunststoffprofils (1) einen durchlaufenden Hohlraum (2) identischer Querschnittsform aufweist.
EP79103807A 1978-10-21 1979-10-05 Abdichtleiste für den Luftspalt zwischen Türunterseite und dem Boden von Gebäuden oder Räumen Withdrawn EP0011123A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787831366 DE7831366U1 (de) 1978-10-21 1978-10-21 Vorrichtung zum abdichten des luftspaltes an der unterseite von tueren gegenueber dem boden
DE7831366U 1978-10-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0011123A1 true EP0011123A1 (de) 1980-05-28

Family

ID=6696236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP79103807A Withdrawn EP0011123A1 (de) 1978-10-21 1979-10-05 Abdichtleiste für den Luftspalt zwischen Türunterseite und dem Boden von Gebäuden oder Räumen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0011123A1 (de)
DE (1) DE7831366U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044376A2 (de) * 1980-07-18 1982-01-27 Fahrenberger Apothekenbau GmbH Schubladenschrank mit Staubdichtung
GB2298887A (en) * 1995-03-16 1996-09-18 Kleeneze Sealtech Ltd Finger guard for elevator or lift doors

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868065C (de) * 1951-05-31 1953-02-23 Carl Determeyer Tuerschwellendichtung
FR2110508A6 (de) * 1970-10-20 1972-06-02 Joly Pierre
DE2312318A1 (de) * 1973-03-13 1974-10-03 Lorenz Locher Buerste zur sach- und koerperpflege bzw. reinigung
DE2755265A1 (de) * 1977-01-11 1978-07-13 Schlegel Gmbh Abdichtungsstreifen fuer den unteren tuerspalt

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868065C (de) * 1951-05-31 1953-02-23 Carl Determeyer Tuerschwellendichtung
FR2110508A6 (de) * 1970-10-20 1972-06-02 Joly Pierre
DE2312318A1 (de) * 1973-03-13 1974-10-03 Lorenz Locher Buerste zur sach- und koerperpflege bzw. reinigung
DE2755265A1 (de) * 1977-01-11 1978-07-13 Schlegel Gmbh Abdichtungsstreifen fuer den unteren tuerspalt

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044376A2 (de) * 1980-07-18 1982-01-27 Fahrenberger Apothekenbau GmbH Schubladenschrank mit Staubdichtung
EP0044376A3 (en) * 1980-07-18 1982-05-19 Fahrenberger Apothekenbau Gmbh Drawer cabinet with dust-sealing means
GB2298887A (en) * 1995-03-16 1996-09-18 Kleeneze Sealtech Ltd Finger guard for elevator or lift doors
GB2298887B (en) * 1995-03-16 1998-12-23 Kleeneze Sealtech Ltd Protective measures for use with elevators

Also Published As

Publication number Publication date
DE7831366U1 (de) 1979-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8717719U1 (de) Zwischen wenigstens zwei Wand- oder Deckenplatten einsetzbare Abdeckleiste
EP0011123A1 (de) Abdichtleiste für den Luftspalt zwischen Türunterseite und dem Boden von Gebäuden oder Räumen
DE2755265C3 (de) Abdichtungsstreifen bestehend aus einem Bürstenstreifen und einem diesen C-förmig umfassenden Haltestreifen
DE2326448A1 (de) Tuerzarge aus kunststoff
DE1480377A1 (de) Elastisch nachgiebiger Schmutzfaenger fuer Fahrzeuge,insbesondere Kraftfahrzeuge
DE8632508U1 (de) Rolladen mit Innenbild
DE2344943C2 (de) Gehäuse, insbesondere für als Reklameträger dienende Leuchtkästen oder Leuchtbausteine
DE2855340C2 (de) Vorrichtung zum Einspannen des Randes einer Glasscheibe
EP0052885A1 (de) Falttür
DE3109003A1 (de) Bienenwabe
DE2523412C3 (de) Führungsschiene zum Befestigen in einer Langsnut der Seitenwand einer Schublade
DE1659792B1 (de) Vorrichtung zum Fuehren der Lamellen einer raffbaren Jalousie
DE2333100C3 (de) Deckbandförderer
DE1659429C (de) Halterung von Glasscheiben oder Bru stungsplatten in einem Fensterrahmen aus
DE1509744B1 (de) Horizontal schiebbare Falttuer
DE8327671U1 (de) Deckprofil fuer folienbedeckte tuerblaetter
DE7301329U (de) Stulpschachtel
DE8412325U1 (de) Regal
DE7703414U1 (de) Abdichtleiste fuer schiebetueren
DE7215383U (de) Tapezierbuerste
DE1902504U (de) Teigwirkmaschine.
DE7403429U (de) Deckel für einen Beschlag zum Öffnen oder Schließen von Fenstern, Türen od. dgl
DE9105488U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Dekorationsteilen wie Gardinen, Vorhänge u.dgl.
DE1704681A1 (de) Profilkoerper,insbesondere aus Holz oder Holzprodukt,der mit einer Kunststoffolie belegt ist
DE7719160U1 (de) Anstreichpinsel

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19801027

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Withdrawal date: 19810526

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: ZIMMERMANN, PETER