[go: up one dir, main page]

DEP0022042DA - Air-cooled internal combustion engine - Google Patents

Air-cooled internal combustion engine

Info

Publication number
DEP0022042DA
DEP0022042DA DEP0022042DA DE P0022042D A DEP0022042D A DE P0022042DA DE P0022042D A DEP0022042D A DE P0022042DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
crankcase
cover
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Emmerich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date

Links

Description

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebsvorrichtung zu schaffen, die leicht und handlich ist, wenig Raum in Anspruch nimmt und von einer Stromquelle unabhängig ist.The invention is based on the object of creating a drive device which is light and handy, takes up little space and is independent of a power source.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch einen luftgekühlten Verbrennungsmotor gelöst, dessen Zylinder mit dem auf einer Seite offenen Kurbelgehäuse einstückig ausgebildet ist, wobei die Kurbelwelle geteilt und die Öffnung des Kurbelgehäuses durch einen mit einem Kurbelwellenlager versehenen Deckel abgeschlossen ist.This object is achieved according to the invention by an air-cooled internal combustion engine, the cylinder of which is formed in one piece with the crankcase open on one side, the crankshaft being divided and the opening of the crankcase being closed by a cover provided with a crankshaft bearing.

Die Erfindung hat den Vorteil, daß die Herstellung und der Zusammenbau des Motors vereinfacht und verbilligt und das Gewicht desselben verringert wird.The invention has the advantage that the manufacture and assembly of the engine is simplified and cheaper and the weight thereof is reduced.

Eine besonders einfache und raumsparende Gestaltung des Erfindungsgegenstandes kann darin bestehen, daß auf dem über den Deckel des Kurbelgehäuses vorstehenden Wellenstumpf ein Magnetzünder angeordnet ist, dessen Umlaufmagnet als Lüfterrad ausgebildet ist, und das Lüftergehäuse zusammen mit dem Deckel auf das Kurbelgehäuse aufgesetzt ist. Zur Anbringung des Brennstoffbehälters kann das Lüftergehäuse zweckmäßig mit einer Einrichtung zum Befestigen desselben versehen sein.A particularly simple and space-saving design of the subject matter of the invention can consist in that a magneto is arranged on the stub shaft protruding above the cover of the crankcase, the circulating magnet of which is designed as a fan wheel, and the fan housing is placed together with the cover on the crankcase. To attach the fuel container, the fan housing can expediently be provided with a device for fastening the same.

Begünstigt durch eine im Verhältnis zu dem Gewicht und dem Raumbedarf des Erfindungsgegenstandes hohe Leistung, kann der neue Verbrennungsmotor sowohl als Einbaumotor als auch als bequem tragbare, örtlich ungebundene Antriebsvorrichtung für Werkzeuge, Geräte usw. insbesondere in der Landwirtschaft und im Handwerk vielseitige Anwendung finden. Für diesen letzteren Verwendungszweck kann der Erfindungsgegenstand in einfacher und vorteilhafter Weise dadurch mit einem Traggestell, das ihm gleichzeitig einen guten Stand gibt, versehen sein, daß beiderseits des Kurbelgehäuses die Enden eines zweckmäßig aus einem Rohr bestehenden, U-förmigen Bügels befestigt sind, der zunächst abwärts zu einer schlittenartigen Auflage und dann nach oben über den Zylinderkopf zu einem Handgriff gebogen ist.Favored by a high performance in relation to the weight and the space requirements of the subject matter of the invention, can the new internal combustion engine, both as a built-in engine and as a conveniently portable, locally independent drive device for tools, devices, etc., can be used in a variety of ways, particularly in agriculture and the craft sector. For this latter purpose, the subject of the invention can be provided in a simple and advantageous manner with a support frame, which at the same time gives it a good stand, that on both sides of the crankcase the ends of a suitably made of a tube, U-shaped bracket are attached, which initially is bent downwards to a slide-like support and then upwards over the cylinder head to form a handle.

Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung beispielsweise an einer Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, die inThe drawing illustrates the invention, for example, using an embodiment of the subject matter of the invention that is shown in FIG

Fig. 1 in einem Längsschnitt und inFig. 1 in a longitudinal section and in

Fig. 2 in einer Seitenansicht dargestellt ist.Fig. 2 is shown in a side view.

Hierin bezeichnet a ein Gußstück insbesondere aus Leichtmetall, das den Zylinder und das Kurbelgehäuse eines luftgekühlten Verbrennungsmotors umfaßt. Im Bereich des Kurbelgehäuses ist dieses Gußstück a auf einer Seite offen und mit einem Befestigungsflansch versehen. In diese Öffnung ist ein Deckel b mit einem Kugellager c eingesetzt. In dem mit Kühlrippen versehenen Zylinderteil des Gußstückes a sitzt eine Laufbüchse d aus Stahl o.dgl., und auf diesen ist ein Zylinderkopf e mit Zündkerze f aufgesetzt und mit diesem in üblicher Weise z.B. durch vier Schrauben festverbunden. In der Laufbüchse d sitzt ein Kolben g mit Bolzen h und Pleuelstange i. In dem Kurbelgehäuseteil des Gußstückes a ist wiederum in einem Kugellager c ein Wellenstumpf j mit Kurbelarm und Ausgleichgewicht gelagert. Ein zweiter Wellenstumpf k ist in dem Kugellager c des Deckels b gelagert. Die Kurbelarme dieser Wellenstümpfe j, k sind durch einen Bolzen l miteinander verbunden, der fest in dem Kurbelarm des Wellenstumpfes k sitzt und in eine entsprechende Bohrung des Kurbelarmes des anderen Wellenstumpfes j lose eingesetzt ist. Die Wellenstümpfe j, k und der Kurbelbolzen l sind zweckmäßig hohl ausgebildet. Der letztere ist außerdem in der Mitte mit einer Verdickung versehen, deren Breite dem Abstand derHere, a designates a casting, in particular made of light metal, which comprises the cylinder and the crankcase of an air-cooled internal combustion engine. In the area of the crankcase, this casting a is open on one side and provided with a fastening flange. A cover b with a ball bearing c is inserted into this opening. In the cylinder part of the casting a, which is provided with cooling fins, sits a liner d made of steel or the like, and a cylinder head e with a spark plug f is placed on this and connected to it in the usual way, e.g. by four screws. In the liner d sits a piston g with a pin h and a connecting rod i. In the crankcase part of the casting a, a stub shaft j with a crank arm and counterweight is in turn mounted in a ball bearing c. A second stub shaft k is mounted in the ball bearing c of the cover b. The crank arms of these stub shafts j, k are connected to one another by a bolt l, which sits firmly in the crank arm of the stub shaft k and is loosely inserted into a corresponding bore in the crank arm of the other stub shaft j. The stub shafts j, k and the crank bolt l are expediently hollow. The latter is also provided with a thickening in the middle, the width of which corresponds to the distance of the

Kurbelarme voneinander entspricht.Crank arms corresponds to each other.

Auf dem Wellenstumpf k ist der Umlaufmagnet m eines in bekannter Weise ausgebildeten und mit der Zündkerze f mit einem Kabel verbundenen Magnetzünder aufgekeilt. Er trägt außen Rippen n und ist so als Lüfterrad ausgebildet, das den Luftstrom zur Kühlung des Zylinders erzeugt. Zur Leitung dieses Kühlluftstromes ist auf den Kurbelgehäuseteil des Gußstückes a ein zweckmäßig aus Leichtmetallguß bestehendes Gehäuse o aufgesetzt und mit diesem beispielsweise durch vier Schrauben p fest verbunden. Hierbei ist der Deckel b zwischen dem Gußstück a und dem Lüftergehäuse o eingespannt, so daß sich für diesen eine besondere Befestigung erübrigt. Das freie Ende des Wellenstumpfes k ist in einem in dem Lüftergehäuse o angeordneten Kugellager q gelagert, und auf ihm ist eine Anlaßrolle r aufgekeilt. Auf dem Lüftergehäuse o sind zwei Sockel s für einen Brennstoffbehälter t angebracht, auf denen dieser mittels Metallbänder o.dgl. befestigt ist. Von diesem Brennstoffbehälter t führt eine Brennstoffleitung u zu einem Vergaser v mit einer Regeleinrichtung w. Dieser ist mit dem Zylinder durch eine Ansaugleitung verbunden, und auf dem Luftansaugstutzen sitzt ein Filter x.The rotating magnet m of a magneto, which is designed in a known manner and is connected to the spark plug f by a cable, is wedged on the stub shaft k. It has ribs on the outside and is designed as a fan wheel that generates the air flow for cooling the cylinder. To direct this cooling air flow, a suitably made of light metal cast housing o is placed on the crankcase part of the casting a and is fixedly connected to it, for example by four screws p. Here, the cover b is clamped between the casting a and the fan housing o, so that a special fastening is unnecessary for this. The free end of the stub shaft k is mounted in a ball bearing q arranged in the fan housing o, and a starter roller r is keyed on it. On the fan housing o two sockets for a fuel tank t are attached, on which this by means of metal strips or the like. is attached. A fuel line u leads from this fuel tank t to a carburetor v with a control device w. This is connected to the cylinder by an intake line, and a filter x is located on the air intake port.

An dem Kurbelgehäuseteil des Gußstückes a sind auf beiden Seiten wagrechte Ansätze vorgesehen und auf diesen die abgeflachten Enden eines zu einem U-förmigen Bügel gebogenen Rohres y mittels Schrauben z befestigt und zwar sind die beiden Schenkel zunächst abwärts und V-förmig schräg nach außen zu einem schlittenartigen Unterteil und dann so nach oben gebogen, daß der Bügel über den Zylinderkopf e zu liegen kommt und als Tragegriff dient. Das nach außen gespreizte Unterteil des Rohrbügels y gibt dem neuen Verbrennungsmotor einen guten Stand, und an dem Bügel über dem Zylinderkopf e kann der Motor bequem mit einer Hand getragen werden, zumal sein Gewicht sehr gering ist.On the crankcase part of the casting a, horizontal lugs are provided on both sides and on these the flattened ends of a tube y bent into a U-shaped bracket are fastened by means of screws z, namely the two legs are initially downwards and V-shaped obliquely outwards to one slide-like lower part and then bent upwards so that the bracket comes to rest over the cylinder head e and serves as a handle. The outwardly spread lower part of the tubular bracket y gives the new internal combustion engine a good stand, and the engine can be comfortably carried with one hand on the bracket above the cylinder head e, especially since its weight is very low.

Dem Zusammenbau des Erfindungsgegenstandes werden der Wellenstumpf j in die Bohrung des Kurbelgehäuses und der Kolben g mit Bolzen h und Pleuelstange i in die Zylinderlauf- büchse d eingeführt. Der gesamte rechte Teil des Motors, der aus dem Wellenstumpf k nebst Kurbelbolzen l, dem Deckel b, dem Magnetzünder mit Umlaufmagnet m und dem Lüftergehäuse o besteht, wird für sich zusammengebaut und dann so in die Öffnung des Gußstückes a eingesetzt, daß der Kurbelbolzen l durch das Auge der Pleuelstange i hindurch in die Bohrung des Wellenstumpfes j eingeführt wird. Darauf werden diese Teile durch die Schrauben p fest miteinander verbunden, wobei der Deckel b zwischen den Flansch des Gußstückes a und den Rand des Lüftergehäuses o zu liegen kommt. Der weitere Zusammenbau des Erfindungsgegenstandes enthält keine Besonderheiten. Es leuchtet aber ein, daß durch das gesonderte Zusammenfügen eines wesentlichen Teils des Motors dessen Zusammenbau sehr vereinfacht wird.To assemble the subject matter of the invention, the stub shaft j is inserted into the bore of the crankcase and the piston g with pin h and connecting rod i is inserted into the cylinder barrel. sleeve d inserted. The entire right part of the motor, which consists of the stub shaft k together with the crank bolt l, the cover b, the magneto with circulating magnet m and the fan housing o, is assembled by itself and then inserted into the opening of the casting a so that the crank bolt l is inserted through the eye of the connecting rod i into the bore of the stub shaft j. These parts are then firmly connected to one another by the screws p, the cover b coming to rest between the flange of the casting a and the edge of the fan housing o. The further assembly of the subject matter of the invention does not contain any special features. It is clear, however, that the separate assembly of a substantial part of the engine greatly simplifies its assembly.

An das freie Ende des Wellenstumpfes j kann die angetriebene Vorrichtung, z.B. eine Pumpe, unter Zwischenschaltung eines Getriebes unmittelbar angeschlossen werden. Andere Geräte wie z.B. Schaf- oder Heckenscheren werden dagegen mittels einer biegsamen Welle mit dem Wellenstumpf j verbunden. Schließlich kann der Motor auch in eine Maschine o.dgl. eingebaut werden.The driven device, e.g. a pump, can be connected directly to the free end of the stub shaft j with the interposition of a gear unit. Other devices such as sheep or hedge shears, on the other hand, are connected to the shaft stub j by means of a flexible shaft. Finally, the motor can also be used in a machine or the like. to be built in.

Claims (4)

1. Luftgekühlter Verbrennungsmotor, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder mit dem auf einer Seite offenen Kurbelgehäuse einstückig ausgebildet, die Kurbelwelle (j, k, l) geteilt und die Öffnung des Kurbelgehäuses durch einen mit einem Kurbelwellenlager (c) versehenen Deckel (b) abgeschlossen ist.1. Air-cooled internal combustion engine, characterized in that the cylinder is formed in one piece with the crankcase open on one side, the crankshaft (j, k, l) is divided and the opening of the crankcase is closed by a cover (b) provided with a crankshaft bearing (c) is. 2. Verbrennungsmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem über den Deckel (b) vorstehenden Wellenstumpf (k) ein Magnetzünder angeordnet ist, dessen Umlaufmagnet (m) als Lüfterrad ausgebildet ist, und das Lüftergehäuse (o) zusammen mit dem Deckel (b) auf das Kurbelgehäuse (a) aufgesetzt ist.2. Internal combustion engine according to claim 1, characterized in that a magneto is arranged on the shaft stub (k) protruding over the cover (b), the circulating magnet (m) of which is designed as a fan wheel, and the fan housing (o) together with the cover ( b) is placed on the crankcase (a). 3. Verbrennungsmotor nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Lüftergehäuse (o) mit einer Einrichtung (s) zum Anbringen des Brennstoffbehälters (t) versehen ist.3. Internal combustion engine according to claim 1 and 2, characterized in that the fan housing (o) is provided with a device (s) for attaching the fuel container (t). 4. Verbrennungsmotor nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits des Kurbelgehäuses (a) die Enden eines zweckmäßig aus einem Rohr (y) bestehenden Bügels befestigt sind, der zunächst abwärts zu einer schlittenartigen Auflage und dann nach oben über den Zylinderkopf (e) zu einem Handgriff gebogen ist.4. Internal combustion engine according to claim 1 to 3, characterized in that on both sides of the crankcase (a) the ends of a bracket expediently consisting of a tube (y) are attached, which first downwards to a slide-like support and then upwards over the cylinder head (e ) is bent into a handle.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69925345T2 (en) BY THE USER BORN 4-STROKE ENGINE THAT CAN BE USED IN DIFFERENT LOCATIONS
DE7707211U1 (en) LIQUID-COOLED COMBUSTION MACHINE
DEP0022042DA (en) Air-cooled internal combustion engine
DE891768C (en) Arrangement and execution of auxiliary machines in air-cooled two-stroke internal combustion engines
DE488059C (en) Internal combustion engine with variable piston stroke
DE1751672A1 (en) COMBUSTION MACHINE
DE949697C (en) Piston internal combustion engine cooled by a fan and equipped with magnetic ignition, which is connected to a rotating machine that is also air-cooled
DE503438C (en) Multi-cylinder standing internal combustion engine
DE1079888B (en) Slot-controlled two-stroke injection internal combustion engine with cylinder rows arranged in a V shape
DE896433C (en) Motor that can be attached below the pedal axle of a bicycle
DE389663C (en) Portable power machine tool
DE744248C (en) V-shaped 12 cylinder engine
DE902563C (en) Two-stroke internal combustion engine with centrifugal blower
DE373532C (en) Internal combustion engine, the cylinder of which is inserted into the cavities of the cylinder block of another engine with a larger displacement while retaining the essential parts of the same
DE502479C (en) Air-cooled single cylinder two-stroke engine
DE1998318U (en) HEDGE SHEARS
DE567152C (en) Two-stroke internal combustion engine with cylinders in tandem and one behind the other
DE29901684U1 (en) Hydraulic power conversion device
DE1052747B (en) Injection internal combustion engine
DE830434C (en) Compressed air starting device for single-cylinder two-stroke diesel engines
AT97739B (en) Outboard drive for motor boats.
DE400445C (en) Purge air pump for two-stroke explosion engines
DE525073C (en) Two-stroke engine
AT146536B (en) Side engine and device for its attachment to the boat.
DE244936C (en)