[go: up one dir, main page]

DEN0008729MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEN0008729MA
DEN0008729MA DEN0008729MA DE N0008729M A DEN0008729M A DE N0008729MA DE N0008729M A DEN0008729M A DE N0008729MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supports
evaluation device
support beam
support
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 7. April 1954 Bekanntgemacht am 15. November 1956Registration date: April 7, 1954. Advertised on November 15, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Gegenstand der Erfindung ist die \^erbesserung eines nach dem Verfahren der Doppelprojektion arbeitenden photogrammetrischen Auswertegerätes mit mehreren Projektionskammern, die gegenüber ihren auf einem gemeinsamen Tragbalken verschiebbar gelagerten Supporten allseitig einstellbar sind.The subject of the invention is the improvement a photogrammetric evaluation device working according to the double projection method with several projection chambers which can be displaced on a common support beam in relation to theirs supported supports are adjustable on all sides.

Bei den bekannten Geräten dieser Art ist jede Projektionskammer zur Herstellung der äußeren Orientierung mit Hilfe voneinander unabhängiger Einstellmittel in drei Richtungen verschiebbar.und um drei Achsen drehbar, wobei die Längsverschiebung auf dem gemeinsamen Tragbalken und eventuell zusätzlich noch in einer hierzu parallelen Führung des Supports erfolgt, und zwar derart, daß hierbei alle anderen Orientierungen erhalten bleiben. 15" Die gegenseitige Orientierung der Projektionen kammern in der Verschiebungsrichtung muß dagegen nach jeder Verschiebung neu hergestellt werden.In the known devices of this type, each projection chamber is used to produce the outer Orientation can be moved in three directions with the aid of independent setting means. And rotatable about three axes, the longitudinal displacement on the common support beam and possibly also takes place in a parallel guide of the support, in such a way that all other orientations are retained. 15 " The mutual orientation of the projections chambers in the direction of displacement must however be re-established after each shift.

Es sind' ferner Doppelprojektoren bekannt, deren j gemeinsamer Tragbalken längs einer parallel hierzu verlaufenden Schiene verschoben werden kann, so daß die gegenseitige Orientierung der Projektoren auch bei Verschiebungen in Richtung des Tragbalkens aufrechterhalten werden kann. Bei dieser Anordnung ist jedoch die Anzahl der verwendbaren Projektoren durch die nicht beliebig zu vergrößernde Länge des längs verschiebbaren Tragbalkens beschränkt. There are 'also known double projectors whose j common support beam along a parallel to this running rail can be moved, so that the mutual orientation of the projectors can be maintained even with shifts in the direction of the supporting beam. At this However, the arrangement is the number of projectors that can be used due to the fact that it cannot be increased at will Limited length of the longitudinally displaceable support beam.

609 707/162609 707/162

N 8729IX142 cN 8729IX142 c

Durch die Erfindung wird die Aufgabe gelöst, bei feststehendem Tragbalken eine Längsverschiebung der Projektionskammern ohne jede Beeinträchtigung ihrer gegenseitigen Orientierung zu ermöglichen. Dies geschieht erfindungsgemäß dadurch, daß jeder der auf dem Tragbalken verschiebbaren Supporte ein parallel zu seiner eigenen Verschiebungsrichtung verschiebbares und in seiner Führung feststellbares Glied aufweist, welches mit ίο in der Länge einstellbaren und lösbaren Verbindungsgliedern zur Herstellung einer starren Verbindung mit den verschieb- und feststellbaren Gliedern der benachbarten Supporte versehen ist. Durch diese Maßnahmen wird ein Vielfachgerät geschaffen, bei welchem eine Verschiebung der Projektoren längs des ganzen Tragbalkens annähernd in der Richtung der Meßbasis ohne Veränderung der äußeren Einstellung der einzelnen Projektoren und ohne Veränderung der gegenao seitigen Richtungskoordinaten Bx, By und B2 möglich ist. Die genaue Einhaltung der Komponente Bx gewährleistet den gleichbleibenden Maßstab des optischen Modells. Zum Zwecke der Ersteinstellung ist natürlich auch eine Möglichkeit zur Veränderung der Komponente Bx "zwischen zwei benachbarten Kammern innerhalb ausreichender Grenzen vorgesehen, wobei aber die starre Verbindung der beiden Kammern nicht unterbrochen wird, so daß sie jederzeit ohne Änderung des eingestellten gegeriseitigen Bx längs dieser Komponente von einer Seite des gemeinsamen Tragbalkens zur anderen verschoben werden können, wenn es notwendig ist, das optische Modell von der einen Seite der Bezugsebene auf die andere Seite zu verschieben, um weitere Photogramme der Luftaufnahmeserie anzuschließen. The invention solves the problem of allowing a longitudinal displacement of the projection chambers with a stationary supporting beam without any impairment of their mutual orientation. This is done according to the invention in that each of the supports displaceable on the supporting beam has a member that can be displaced parallel to its own direction of displacement and can be locked in its guide, which with ίο adjustable in length and detachable connecting members to produce a rigid connection with the sliding and lockable members the adjacent supports is provided. These measures create a multiple device in which the projectors can be shifted along the entire support beam approximately in the direction of the measuring base without changing the external setting of the individual projectors and without changing the opposite directional coordinates B x , B y and B 2 . The exact compliance with the component B x ensures the constant scale of the optical model. For the purpose of the initial setting, there is of course also a possibility of changing the component B x "between two adjacent chambers within sufficient limits, but the rigid connection of the two chambers is not interrupted, so that they can at any time without changing the set opposite side B x along this Components can be moved from one side of the common support beam to the other, if it is necessary to move the optical model from one side of the reference plane to the other side in order to connect further photograms of the aerial photography series.

Die Einrichtung zur Einstellung der gegenseitigen Komponenten Bx der Projektoren ist gemäß der Erfindung so ausgebildet, daß die Supporte je eine feststehende Leitstange und eine von außen her verstellbare Leitspindel mit Feingewinde aufweisen, die parallel zur Bewegungsrichtung der Supporte auf dem Tragbalken verlaufen und auf denen die verschieb- und feststellbaren Glieder mit einer Gewindebohrung bzw. einem Gabelschlitz derart geführt sind, daß dieselben durch Verdrehung der Leitspindel relativ zu dem Support verstellt werden können. In weiterer Ausbildung des Erfindungsgedankens sind die mit den feststellbaren Gliedern über einen Gelenkbogen in Verbindung stehenden Verbindungsglieder der Supporte an den Enden mit Längsschlitzen versehen und können durch Klemmschrauben in der gewünschten Lage festgestellt werden. Um eine Ausgangsstellung für das ganze System festlegen zu können, sind ferner gemäß der Erfindung an den äußeren Enden des Tragbalkens Klemmschrauben zur Befestigung der äußersten Verbindungslaschen vorgesehen.The device for adjusting the mutual components B x of the projectors is designed according to the invention so that the supports each have a fixed guide rod and an externally adjustable lead screw with fine thread, which run parallel to the direction of movement of the supports on the support beam and on which the displaceable and lockable members are guided with a threaded bore or a fork slot in such a way that they can be adjusted relative to the support by rotating the lead screw. In a further development of the inventive concept, the connecting members of the supports, which are connected to the lockable members via a hinge arch, are provided with longitudinal slots at the ends and can be fixed in the desired position by clamping screws. In order to be able to set a starting position for the entire system, according to the invention, clamping screws are also provided at the outer ends of the support beam for fastening the outermost connecting straps.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is illustrated, namely shows

Abb. ι einen Mehrfachprojektor mit Projektionstisch in perspektivischer Darstellung und Abb. 2 eine vergrößerte Darstellung des Tragbalkens mit Support und Stellvorrichtung ebenfalls in perspektivischer Darstellung.Fig. Ι a multiple projector with projection table in perspective and Fig. 2 is an enlarged view of the support beam with support and adjusting device as well in perspective view.

Auf dem Tragbalken 1, welcher die Richtung der Basiskomponente Bx darstellt, sind fünf Supporte 2 angeordnet, die längs dieses Tragbalkens gleiten können und Projektoren tragen, die außer nach den Werten der Komponenten By und B2 auch bezüglich der Größe und Richtung der Neigung einstellbar sind, welche das entsprechende Photogramm im Augenblick der Aufnahme hatte. Die Supporte 2 sind mechanisch untereinander mittels der Verbindungsglieder 3 und 3' gekuppelt. Die Verbindungsglieder 3 weisen an den Enden Schlitze 5 auf. Durch jeden dieser Schlitze ist eine Klemmschraube 4 geführt, welche in dem dazugehörigen Verbindungsglied 3' festsitzt, so daß der Abstand zweier Supporte durch gegenseitige Verschiebung der Verbindungsglieder 3 und 3' in dem Schlitz 5 verändert und durch Anziehen der Schraube 4 jeweils festgelegt werden kann. Die äußersten Verbindungsglieder sind an einer Schraube 6 befestigt, die in dem Tragbalken 1 eingelassen ist. Die Verbindungsglieder sind ferner mittels des Zapfens 7 mit dem feststellbaren Glied 8 gelenkig verbunden. Das Glied 8 ist längs einer in der !^-Richtung verlaufenden Führungsstange 9 und einer Gewindespindel 10 verschiebbar, welche in einer Gewindebohrung des Gliedes 8 geführt ist. Durch einen Kegelradantrieb 11 kann die Gewindespindel 10 betätigt und dadurch die Lage des feststellbaren Gliedes 8 in bezug auf den Support 2 in Richtung der Komponente Bx sehr fein verstellt werden. Da hierbei die gegenseitige Lage der Bolzen 7, die untereinander mittels der Verbindungsglieder 3 und 3' und der Klemmschrauben 4 verbunden sind, unverändert bleibt, kann man die Komponente Bx einer jeden der Kammern unabhängig und ohne Beeinflussung der anderen Kammern verändern. Außerdem ist es aber auch jederzeit möglich, auf einfache Weise einen Teil der Kammern zu lösen und eine Gruppe von zwei oder drei Kammern zu verschieben, nachdem man das Verbindungsglied, das mittels der Schraube 6 auf der einen oder anderen Seite des Tragbalkens befestigt ist, gelöst hat. Hierbei bleibt also außer der Ausrichtung der Kammern gegenüber dem Tragbalken auch der Abstand der -B^-Komponente unverändert.On the supporting beam 1, which represents the direction of the basic component B x , five supports 2 are arranged, which can slide along this supporting beam and carry projectors, which apart from the values of the components B y and B 2 also with regard to the size and direction of the inclination can be set, which the corresponding photogram had at the moment of recording. The supports 2 are mechanically coupled to one another by means of the connecting links 3 and 3 '. The connecting links 3 have slots 5 at the ends. A clamping screw 4 is passed through each of these slots, which is fixed in the associated connecting member 3 ', so that the distance between two supports can be changed by mutual displacement of the connecting members 3 and 3' in the slot 5 and fixed by tightening the screw 4. The outermost connecting links are fastened to a screw 6 which is embedded in the support beam 1. The connecting links are also articulated to the lockable link 8 by means of the pin 7. The link 8 can be displaced along a guide rod 9 extending in the direction of the figure and a threaded spindle 10 which is guided in a threaded hole in the link 8. The threaded spindle 10 can be actuated by a bevel gear drive 11 and thereby the position of the lockable member 8 with respect to the support 2 can be adjusted very finely in the direction of the component B x. Since the mutual position of the bolts 7, which are connected to one another by means of the connecting members 3 and 3 'and the clamping screws 4, remains unchanged, the component B x of each of the chambers can be changed independently and without influencing the other chambers. In addition, it is also possible at any time to easily loosen part of the chambers and move a group of two or three chambers after the connecting member, which is fastened by means of the screw 6 on one side or the other of the support beam, has been released has. In addition to the alignment of the chambers with respect to the supporting beam, the spacing of the -B ^ component remains unchanged.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: i. Nach dem Verfahren der Doppelprojektion arbeitendes photogrammetrisches Auswertegerät mit mehreren Pirojektionskammern, die gegenüber ihren auf einem gemeinsamen Tragbalken verschiebbar gelagerten Supporten allseitig einstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der auf dem Tragbalken (1) verschiebbaren Supporte (2) ein parallel zu seiner eigenen Verschiebungsrichtung verschiebbares und ini. Photogrammetric evaluation device that works according to the double projection method with several pirojection chambers, which are opposite theirs on a common support beam slidably mounted supports are adjustable on all sides, characterized in that each on the support beam (1) displaceable support (2) parallel to its own Movable direction and in '609 707/162'609 707/162 N 8729IX/42 cN 8729IX / 42 c seiner Führung feststellbares Glied (8) aufweist, welches mit in der Länge einstellbaren und lösbaren Verbindungsgliedern (3) zur Herstellung einer starren Verbindung mit den' verschieb- und feststellbaren Gliedern (8) der benachbarten Supporte (2) versehen ist.has its guide fixable member (8), which is adjustable in length and detachable connecting links (3) for establishing a rigid connection with the 'sliding and lockable members (8) of the adjacent supports (2) is provided. 2. Photogrammetrisches Auswertegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Supporte (2) je eine feststehende Leitstange (9) und eine von außen her verstellbare Leitspindel (10) mit Feingewinde aufweisen, die parallel zur Bewegungsrichtung der Supporte auf dem Tragbalken (1) verlaufen und auf denen die verschieb- und feststellbaren Glieder (8) mit einer Gewindebohrung bzw. einem Gabelschlitz derart geführt sind, daß dieselben durch Verdrehung der Leitspindel (10) relativ zu dem Support (2) verstellt werden können.2. Photogrammetric evaluation device according to claim 1, characterized in that the Supports (2) each have a fixed guide rod (9) and an externally adjustable guide spindle (10) with a fine thread parallel to the direction of movement of the supports on the Support beams (1) run and on which the movable and lockable members (8) with a threaded hole or a fork slot are guided in such a way that the same by rotation the lead screw (10) can be adjusted relative to the support (2). 3. Photogrammetrisches Auswertegerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsglieder (3), die mit den Gliedern (8) durch einen Gelenkbolzen (7) in Verbindung stellen, an den Enden mit Längsschlitzen (5) versehen sind und durch Klemmschrauben (4) in der gewünschten Lage festgestellt werden können.3. Photogrammetric evaluation device according to claim 1 and 2, characterized in that the connecting links (3) connected to the links (8) by a hinge pin (7) are provided with longitudinal slots (5) at the ends and with clamping screws (4) can be determined in the desired position. 4. Photogrammetrisches Auswertegerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das äußerste Verbindungsglied an dem Tragbalken mittels einer Schraube (6) zum Festlegen einer Ausgangsstellung befestigt werden kann.4. Photogrammetric evaluation device according to claim 1 and 2, characterized in that the outermost link to the support beam by means of a screw (6) for fixing can be attached to a starting position. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 590510, 749513; USA.-Patentschrift Nr. 2 625 074.
Considered publications:
German Patent Nos. 590510, 749513; U.S. Patent No. 2,625,074.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718545C2 (en) Straightening device for straightening and reforming vehicles
EP1041295B1 (en) Supporting device
AT394444B (en) DEVICE FOR DETERMINING DEFLECTIONS OF A MOTOR VEHICLE BODY
DE668315C (en) Drawing device
DE3237085C1 (en) bearings
DE1548313A1 (en) Measuring device
DE19607680A1 (en) Articulated probe head
DE963477C (en) Photogrammetric evaluation device with several projection chambers working according to the process of double projection
DE1772193A1 (en) Holding and centering device
DE3218730C2 (en)
DEN0008729MA (en)
DE283270C (en)
DE4334360A1 (en) Working top for jaw models
DE3422570A1 (en) Blade holder for a shear blade on reel slitting machines
DE3002665C2 (en) Laser beam knife manipulator
CH614112A5 (en) Recording table with apparatus fixing means, in particular for photographic and cinematographic work
DE2151081C3 (en) Feeding device for eyelets and the like in riveting machines
CH439921A (en) Device for the precise setting of a workpiece with respect to a predetermined reference point on a processing machine
DE7624356U1 (en) ROTATING DEVICE
DE2449474C2 (en) Drawing tool
DE2025653C3 (en) Arrangement for transporting and aligning slides
DE19962166A1 (en) Alignment of parallel bodies with rotational symmetry, such as rollers or axles, by use of reference lines tensioned with a tensioning device to provide perpendicular reference lines for use with a target device fitted to a roller
DE832338C (en) Device for adjusting movable parts
DE2604927C2 (en) Device for guiding the projection head in an enlarger
DE252317C (en)