DE964985C - Verfahren zur Herstellung celluloidartiger Massen aus Nitrocellulose - Google Patents
Verfahren zur Herstellung celluloidartiger Massen aus NitrocelluloseInfo
- Publication number
- DE964985C DE964985C DER12425A DER0012425A DE964985C DE 964985 C DE964985 C DE 964985C DE R12425 A DER12425 A DE R12425A DE R0012425 A DER0012425 A DE R0012425A DE 964985 C DE964985 C DE 964985C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- celluloid
- nitrocellulose
- masses
- production
- camphor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/04—Oxygen-containing compounds
- C08K5/07—Aldehydes; Ketones
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung celluloidartiger Massen aus Nitrocellulose Für die Herstellung celluloidartiger Massen auf Nitrocellulosebasis ist schon eine große Zahl von Weichmachern an Stelle von Kampfer vorgeschlagen worden. Es hat sich jedoch gezeigt, daß keiner dieser Weichmacher ein Produkt mit den günstigen mecha nischen und verarbeitungstechnischen Eigenschatten des Celluloids ergibt. Die Herstellung von Celluloid erfolgt daher auch heute noch hauptsächlich unter Verwendung von Kampfer trotz dessen relativ hohen Preises. Andere Weichmacher finden nur zur Modifizierung der Eigenschaften des kampferhaltigen Cellu- loids Verwendung.
- Es wurde nun gefunden, daß Dicyclopentadienone in derselben Weise wie Kampfer mit Nitrocellulose zu celluloidaitigen Massen verarbeitet werden können, die dieselben günstigen und teilweise sogar noch bessere Eigenschaften als das mit Kampfer weichgemachte Celluloid besitzen.
- Als Dicyclopentadienone werden Dihydrodicyclopentadienon und Tetrahydrodicyclopentadienon be- zeichnet: I. Dihydrodicyclopentadienon II. Tetrahydrodicyclopentadienon Die genannten Verbindungen wurden erstmalig von H. A. Bruson und Th. W. Riener beschrieben (Journal of American Chem. Soc., 67, S; 723 [I945]) und dabei als Dihydro-nor-dicyclopentadienon bzw. Tetrahydro-nor-dicyclopentadienon bezeichnet. Sie können z. B. aus dem leicht zugänglichen Dihydrodicyclopentadienylalkohol erhalten werden, lassen sich also aus billigen Ausgangsmaterialien wesentlich einfacher herstellen als Kampfer.
- Die Verarbeitung der Dicyclopentadienone mit Nitrocellulose kann in derselben Weise wie bei Kampfer erfolgen. Am günstigsten wird die Nitrocellulose in den Dicyclopentadienonen unter Zusatz eines oder mehrerer Lösungs- oder Verdünnungsmittel gelöst oder erweicht, wobei die Mischung zur Beschleunigung des Vorganges mechanisch bewegt und erwärmt werden kann. Die Ketone können einzeln oder gemeinsam angewandt werden, außerdem können noch Kampfer oder andere Weichmacher, wie Dibutylphthalat, Trikresylphosphat, Ricinusöl, mit eingearbeitet werden.
- Es können ferner in üblicher Weise Farbstoffe, Füllstoffe, Stabilisatoren oder andere Beimengungen zugesetzt werden. Für die Verformung der Massen eignen sich dieselben Verfahren wie bei Celluloid. Sie können gegebenenfalls nach dem Entfernen der Lösungs- und Verdünnungsmittel gespritzt, verpreßt, gewalzt oder spanabhebend bearbeitet werden.
- Beispiel IOO Teile Nitrocellulose werden mit 40 Teilen einer Mischung aus 65 ovo Dihydrodicyclopentadienon und 35 Olo Tetrahydrodicyclopentadienon unter Zusatz von Äthanol gemischt und an der Luft getrocknet. Die getrocknete Masse wird bei 1000 verpreßt. Sie ergab bei der mechanischen Prüfung folgende Werte: Schlagzähigkeit 159 cmkg/cm2 Biegefestigkeit 900 kg/cm2 Kugeldruckhärte nach VDE 0302 6IO kg/Cm2 (5150160) 668 kg/cm2 (5f5o/io) Eine in derselben Weise mit Kampfer hergestellte Probe ergab die Werte: Schlagzähigkeit 143 cmkg/cm2 Biegefestigkeit 566 kg/cm2 Kugeldruckhärte nach VDE 0302 zu zu zu - 6I8 kg/cm2 (5/50/60) 68I kg/cm2 (5/501in) PATENTANSPROCHE: I. Verfahren zur Herstellung celluloidartiger Massen aus Nitrocellulose, dadurch gekennzeichnet, daß diese mit Dihydrodicyclopentadienon und/oder Tetrahydrodicyclopentadienon in der üblichen Weise verarbeitet werden.
Claims (1)
- 2. Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß außerdem andere Weichmacher, Farbstoffe, Füllstoffe, Stabilisatoren und/oder andere Beimengungen zugesetzt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER12425A DE964985C (de) | 1953-08-27 | 1953-08-27 | Verfahren zur Herstellung celluloidartiger Massen aus Nitrocellulose |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER12425A DE964985C (de) | 1953-08-27 | 1953-08-27 | Verfahren zur Herstellung celluloidartiger Massen aus Nitrocellulose |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE964985C true DE964985C (de) | 1957-05-29 |
Family
ID=7398790
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER12425A Expired DE964985C (de) | 1953-08-27 | 1953-08-27 | Verfahren zur Herstellung celluloidartiger Massen aus Nitrocellulose |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE964985C (de) |
-
1953
- 1953-08-27 DE DER12425A patent/DE964985C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE964985C (de) | Verfahren zur Herstellung celluloidartiger Massen aus Nitrocellulose | |
DER0012425MA (de) | ||
DE446998C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Harnstoff oder Harnstoffderivaten mit Formaldehyd | |
DE923037C (de) | Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen aus Abfall-Filtertuechern der Acetylcellulosekunstseidenfabriken | |
DE915034C (de) | Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren | |
DE375640C (de) | Verfahren zur Herstellung von viskosen Loesungen bzw. plastischen Massen aus Azetylzellulose | |
DE695865C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Butadienolacetates | |
DE540552C (de) | Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen nach dem Sprití¡ í¡hren | |
DE706543C (de) | Verfahren zur Darstellung von haltbaren Zubereitungen aus o-Acyloxybenzolcarbonsaeuren und Chinin | |
DE916468C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen | |
DE263056C (de) | ||
DE962119C (de) | Verfahren zur Herstellung von polymerisierten Kondensationsprodukten | |
DE560238C (de) | Verfahren zur Herstellung von lufttrocknenden Lacken | |
DE885006C (de) | Verfahren zur Herstellung von Weichharzen mit wertvollen mechanischen Eigenschaften | |
DE885156C (de) | Verfahren zur Verbesserung von Spritzgussmassen auf Basis von Celluloseestern | |
AT87713B (de) | Verfahren zur Herstellung von viskosen Lösungen bzw. plastischen Massen aus Acetylcellulose. | |
DE813188C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leimpulver | |
DE580880C (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserloeslichen Desinfektionsmittels | |
DE536733C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Gemischen von Harnstoff und Thioharnstoff und Formaldehyd oder dessen Polymeren | |
DE601457C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen | |
DE712002C (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkydharzen | |
DE578474C (de) | Verfahren zur Herstellung von Saatgutbeizen | |
DE875720C (de) | Loesungs-, Quellungs-, Gelatinierungs- und Weichmachungsmittel | |
DE222777C (de) | ||
DE728641C (de) | Verbesserung der Verarbeitbarkeit von synthetischem Kautschuk |