DE958964C - Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusaetzlichen Bodenbearbeitungsgeraete - Google Patents
Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusaetzlichen BodenbearbeitungsgeraeteInfo
- Publication number
- DE958964C DE958964C DEP4836D DEP0004836D DE958964C DE 958964 C DE958964 C DE 958964C DE P4836 D DEP4836 D DE P4836D DE P0004836 D DEP0004836 D DE P0004836D DE 958964 C DE958964 C DE 958964C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tractors
- driver
- drivers
- plow
- uncoupling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01B—SOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
- A01B17/00—Ploughs with special additional arrangements, e.g. means for putting manure under the soil, clod-crushers ; Means for breaking the subsoil
- A01B17/004—Clod-crushers
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Soil Working Implements (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Agricultural Machines (AREA)
Description
(WiGBl. S. 175)
AUSGEGEBEN AM 28. FEBRUAR 1957
P 4836 III 145 a
Zusatz zum Patent 956
Das Hauptpatent betrifft eine Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen
mitzunehmenden zusätzlichen Bodenbearbeitungsgeräte, bei der an beiden Seiten1 des
Schleppers je eine entriegelbare Greifvorrichtung und an dem mitzunehmenden Gerät eine Fangvorrichtung
vorgesehen ist, und besteht darin, daß an der Ackerschiene oder an geeigneten Stellen des
Schleppers zur Fahrtrichtung offene, seitwärts ausladende Mitnehmer in lotrechter Ebene schwenkbar
gelagert und mittelbar oder unmittelbar mit dem am Schlepper befindlichen, zum Heben und
Senken des Pfluges dienenden Hubwerk verbunden sind und daß das Zusatzgerät mit einem Schleifbügel
versehen ist, der an beiden Enden als Zughaken ausgebildet ist, in die die Mitnehmer beim
Einsetzen des Pfluges, von den Schleifbügeln geführt, eingreifen und von denen die Mitnehmer
beim Anheben, des Pfluges gelöst werden.
Mit einer solchen Einrichtung ist es möglich,, in einem Arbeitsgang den Boden zu pflügen und den
gepflügten Boden mittels Zusatzgeräten nacihzubearbeiten.
Bei solchen Geräten, beispielsweise Grubbern, bei denen eine Aushebevorrichtung nicht vo'rhanden
ist, bzw. bei solchen Geräten, beispielsweise
Wechselpflügen, bei denen, für j edle Pflughälfte eine
besondere Aushebevorrichtung vorhanden ist, ist es vorteilhaft, wenn, erfindtungsgeniäß die um. die
waagerechte Querachse schwenkbaren Mitnehmer an dem Gerät angebracht sind. Im ersteren Falle
werden die Mitnehmer an; dem Gerät lotrecht schwenkbar gelagert und mit Mitteln zur Betätigung,
beispielsweise mit einer Kette, versehen, während es im zweiten Falle vorteilhaft ist, die
ίο Mitnehmer an den heb- und senkbaren Geräten
starr oder begrenzt beweglich, anzuordnen. Auch bei einer derartigen Ausbildung der Einrichtung
können die Mitnehmer sicher in die Zughaken des Zusatzgerätes beim Einsetzen des Pfluges eingreifen
und beim Ausheben des- Pfluges gelöst werden. Audi hierbei kann auf die Verwendung
von Federn, die den, Kupplungsvorgang an sich sicherstellen, verzichtet werden.
Nach einem älteren Vorschlag werden beiiderseits
des Zuggerätes angeordnete Greifarme unabhängig voneinander an festen Traggliedern eines
Pflugrahmens sowohl entgegengesetzt zur Fahrtrichtung als auch auf- und abwärts schwenkbar
gelagert. Dies erfordert jedoch gegenüber der Eras findung zusätzliche Gelenke und Einrichtungen.
In der Zeichung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch in Draufsicht dargestellt.
Hierbei ist in
Fig. ι eine solche Ausführung gezeichnet, bei
der der schwenkbare Mitnehmer sich auf einem Anhängegerät befindet, das sonst nicht unter Einwirkung
einer Hubvorrichtung steht, während
Fig. 2 eine solche Ausführung darstellt, die an einem Wechseilpflug angebracht ist, der von einer
nicht dargestellten Hubvorrichtung angehoben bzw. abgesenkt wird.
In Fig. ι ist am Schlepper ein Bodenbearbeitungsgerät
A1 und zwar ein Grubber, angehängt, an dem der Mitnehmer 5 um den Zapfen 4 lotrecht
schwenkbar gelagert ist. Der Mitnehmers greift in den Zughaken 12 des als Egge ausgebildeten
Anhängegerätes 10 ein. Der Mitnehmer 5 kann durch eine Kette 7, die vom Schlepperführer bedient
wird, gehoben und gesenkt "werden, so daß die Egge beim Umwenden liegengelassen werden kann,
um sie nach dem Kehren durch den Mitnehmer 5" der anderen Seite mitzunehmen.
In der Fig. 2 ist der Mitnehmer 5 starr an einem Wechselpflug B angebracht, der ebenfalls durch
Ketten 7 von einer beliebigen Hubvorrichtung gehoben und gesenkt wird. Die angehängte Egge 10
wird durch das beim Kehren an sich stattfindende Ausheben, bzw. Ablassen des Pfluges liegengelassen
bzw. wieder mitgenommen. Es liegt im Rahmen der Erfindung, auch mehrere arbeitsmäßig hintereinandergeschaltete
Bodenbearbeitungsgeräte durch solche Mitnehmer und auf den Geräten beiderseitig angebrachte Zughaken, die durch eine Gleitschiene
verbunden sind, zu verwenden, wobei es. der praktischen Anordnung überlassen bleibt, ob das erste
dieser Geräte starr an einem durch Kraftheber oder Handhubvorrichtung'betätigten, am Schlepper
angebauten Gerät befestigt oder schwenkbar auf einem Anhängegerät angeordnet ist.
Claims (5)
1. Einrichtung zum An- und Abkuppeln der
von Schleppern, oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusätzlichen Bodenbearbeitungsgeräte,
bei der an beiden Seiten, des Schleppers an geeigneten Stellen des Schleppers zur Fahrtrichtung
offene, seitwärts ausladende Mitnehmer in lotrechter Ebene schwenkbar gelagert und
das Zusatzgerät mit einem an beiden Enden, als Zughaken ausgebildeten Schleifbügel versehen
ist, in die die Mitnehmer beim Einsetzen des Pfluges eingreifen bzw. von denen die Mitnehmer
beim Anheben des Pfluges gelöst werden, nach Patent 956 362, dadurch gekennzeichnet,
daß die um eine waagerechte Querachse (4) schwenkbaren Mitnehmer (5) an dem
Gerät (A bzw. B) angebracht sind.
2. Anhängevorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (5) an. dem Gerät (A) lotrecht schwenkbar gelagert
und mit Mitteln (7) zur Betätigung, beispielsweise mit einer Kette, versehen sind.
3. Anhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (5)
an den heb- und senkbaren Geräten. (B) starr oder begrenzt beweglieh angeordnet sind.
4. Anhängevorrichtung nach den Ansprüchen ι und 2, dadurch, gekennzeichnet, daß
die Mitnehmer (5) unter der Wirkung von Federn stehen, die den Eingriff des Mitnehmers
in den Zughaken sichern.
5. Anhängevorrichtung nach den Ansprüchen
ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer mit einem Gewicht versehen
sind, das den Eingriff des Mitnehmers in den Zughaken sichert.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 609808 2.37
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP4836D DE958964C (de) | 1950-06-30 | 1950-12-22 | Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusaetzlichen Bodenbearbeitungsgeraete |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP2696D DE956362C (de) | 1950-06-30 | 1950-06-30 | Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusaetzlichen Bodenbearbeitungsgeraete |
DEP4836D DE958964C (de) | 1950-06-30 | 1950-12-22 | Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusaetzlichen Bodenbearbeitungsgeraete |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE958964C true DE958964C (de) | 1957-02-28 |
Family
ID=5648177
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP4836D Expired DE958964C (de) | 1950-06-30 | 1950-12-22 | Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusaetzlichen Bodenbearbeitungsgeraete |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE958964C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0480695A1 (de) * | 1990-10-12 | 1992-04-15 | Opico Ltd | Kehrpflüge |
-
1950
- 1950-12-22 DE DEP4836D patent/DE958964C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0480695A1 (de) * | 1990-10-12 | 1992-04-15 | Opico Ltd | Kehrpflüge |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0096200A1 (de) | Fahrzeug mit einem Arbeitsgerät | |
DE2611413A1 (de) | Selbsttaetige kupplungsvorrichtung fuer den anschluss von werkzeugen an arbeitsfahrzeugen | |
DE958964C (de) | Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusaetzlichen Bodenbearbeitungsgeraete | |
DE7007764U (de) | Kupplungsvorrichtung fuer kombinierte landwirtschaftliche geraete. | |
EP0551160A1 (de) | Geräteträger zum Anbau an selbstfahrende Fahrzeuge, insbesondere zum Präparieren von Skipisten | |
DE555428C (de) | Von einem Schlepper gezogener Anhaengepflug | |
DE2707182A1 (de) | Durch ein zugfahrzeug ueber eine zugstange ziehbares bodenbearbeitungsgeraet wie egge o.dgl. | |
DE906759C (de) | Anhaenge-Einrichtung fuer von einem Schlepper gezogene Bodenbearbeitungsgeraete | |
DE948456C (de) | Vorrichtung zum wechselseitigen Kuppeln von Bodenbearbeitungsgeraeten mit an Schleppern oder Zugwagen angebrachten Mitnehmern | |
DE948097C (de) | Kupplungsvorrichtung zum Anbau landwirtschaftlicher Arbeitsgeraete an dem an einem Schlepper angebrachten, hoehenverstellbaren Schwingrahmen | |
DE952219C (de) | Anordnung von Wechselpfluegen an einer Dreipunkt-Anbauvorrichtung | |
DE2207659A1 (de) | Aufhängevorrichtung für mit reihenmäßig arbeitenden Gerätesätzen ausgestattete landwirtschaftliche Selbstfahrmaschinen | |
DE865221C (de) | Arbeitshilfsvorrichtung fuer Ackerzuggeraete | |
DE810818C (de) | Einrichtung an Anbau- oder Anhaengegeraeten fuer Ackerschlepper oder Zugwagen | |
DE632685C (de) | Bodenbearbeitungsgeraet | |
AT236804B (de) | Vertikal schwenkbare Zughakenkupplung für Traktoren | |
DE956362C (de) | Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusaetzlichen Bodenbearbeitungsgeraete | |
DE4213695C1 (en) | Coupling for plough and finishing implement - has front chain coupling point on side of extended centre line opposite plough frame | |
DE710327C (de) | Gelenkige Anbauvorrichtung fuer Arbeitsgeraete an landwirtschaftlichen Schleppern | |
DE1059297B (de) | Kupplungsvorrichtung fuer Schlepper | |
DE1029604B (de) | Anbau- und Aufsattel-Vorrichtung fuer Bodenbearbeitungsgeraete mit Dreipunktkupplung | |
DE952849C (de) | Vorrichtung zum Anbau eines insbesondere Mehrscharpfluges an eine Zugmaschine | |
DE824123C (de) | Vorrichtung zum zeitweiligen Anheben einer an ein Zuggefaehrt angehaengten Egge | |
DE820081C (de) | Bodenbearbeitungsgeraet | |
DE838078C (de) | Hubvorrichtung für an Schlepper oder Zugwagen angebaute oder angehängte Bodenbearbeitungsgeräte |