[go: up one dir, main page]

DE954933C - Double-glazed food showcase - Google Patents

Double-glazed food showcase

Info

Publication number
DE954933C
DE954933C DEF8342A DEF0008342A DE954933C DE 954933 C DE954933 C DE 954933C DE F8342 A DEF8342 A DE F8342A DE F0008342 A DEF0008342 A DE F0008342A DE 954933 C DE954933 C DE 954933C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profiles
profile
double
glass
food
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF8342A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Freytag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE954933C publication Critical patent/DE954933C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Description

Doppeltverglaste Lebensmittelvitrine Die Erfindung bezieht sich auf eine doppel verglaste Lebensmittelvitrine mit in Nuten der Ecksäulen durch U-Profile distanzierten Glaswänden, die an -den Ober- und Unterseiten in verdeckt liegenden Walzprofilen geführt sind. Die Isolierung gegen Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüsse erfolgt bei solchen Vitrinen durch doppelte Verglasung der Seitenwände, deren Anbringung jedoch im allgemeinen mit Schwierigkeiten verbunden ist. Bei den meisten bekannten Ausführungen sind komplizierte Konstruktionen, erforderlich, und die Verbindung der Teile erfolgt durch Verschraubungen usw., die von außen sichtbar sind und somit das Aussehen solcher im allgemeinen als Paradestücke betrachteten Einrichtungen nicht verschönern.Double-glazed food display case The invention relates to a double-glazed food display case with U-profiles in the grooves of the corner pillars distanced glass walls, which are concealed on the upper and lower sides Rolled sections are performed. The insulation against the effects of temperature and moisture is done in such showcases by double glazing the side walls, their attachment however, it is generally troublesome. Most of the known ones Finishes are complicated constructions, required, and the connection the parts are made by screw connections, etc., which are visible from the outside and thus the appearance of such facilities, generally regarded as showpieces not embellish.

Bei einer der bekannten Vitrinen ist, um die vielen Verschraubungen zu vermeiden, der größte Teil des Gehäuses aus massivem, undurchsichtigem Material gefertigt, und nur ein Fenster an der Vorderseite ermöglicht in beschränkter Weise ein Betrachten der Waren. Die Vitrine ist daher verhältnismäßig plump und kann ihren Zweck, für die ausgestellten Waren zu werben, nicht voll erfüllen, da dieselben für einen Großteil des kaufenden Publikums unsichtbar bleiben. Ein weiterer Nachteil ergibt sich daraus, daß die einzelnen parallel liegenden Glasscheiben jede für sich in einer in einem gesondert eingesetzten gemeinsamen Rahmen eingearbeiteten Nut eingepaßt sind, wobei auf genaue Maßhaltigkeit der Nuten geachtet werden muß, was eine teure Spezialarbeit erforderlich macht. Ein Auswechseln beschädigter Gläser ist ebenfalls nur von geübten Spezialarbeitern durchführbar.One of the well-known showcases shows the many screw connections to avoid making most of the case from solid, opaque material made, and only a window on the front allows in a limited way looking at the goods. The showcase is therefore relatively clumsy and can be yours Purpose for the issued To advertise goods, do not fully meet, since they remain invisible to a large part of the buying public. A Another disadvantage arises from the fact that the individual parallel panes of glass each incorporated in a separately established common framework Groove are fitted, paying attention to the exact dimensional accuracy of the grooves, which requires expensive special work. Replacing damaged glasses can also only be carried out by trained specialist workers.

Eine weitere bekannte Vitrine besitzt zwar den wesentlichen Vorteil, zerlegbar und auf allen vier Seiten mit großen Glasfenstern versehen zu sein, doch hat dieseVitrine nur einfacheVerglasung, und es bedarf bei derselben einer komplizierten Verschraubung zum Zusammenhalten der Einzelteile. Die Eckpfeiler sind hierbei aus zwei U-Profilen gebildet, so daß an deren Verbindungsstellen ein Riß entstehen und damit Warmluft eindringen kann. Kabel u. dgl. müssen bei diesen Vitrinen außen verlegt werden, wodurch das Äußere wesentlich an Gefälligkeit einbüßt.Another well-known showcase has the essential advantage Can be dismantled and provided with large glass windows on all four sides, yes this showcase has only simple glazing and requires complicated ones Screw connection to hold the individual parts together. The cornerstones are here formed two U-profiles so that a crack occurs at their connection points and so that warm air can penetrate. Cables and the like must be laid outside in these showcases as a result of which the appearance forfeits much of its pleasantness.

Endlich ist es auch bei Ankündigungseinrichtungen bekannt, die Ankündigungstafel und die zu beiden Seiten vorgesehenen Glasscheiben an beiden Rändern durch je eine einzige Führungsschiene zusammenzuhalten, wobei zwischen der Ankündigungstafel und den Glasscheiben U-förmigen Querschnitt aufweisende Distanzleisten vorgesehen sind. Diese Ausgestaltung eignet sich jedoch infolge der dünnen, vollwandigen und- drit gut wärmeleitenden Ausbildung der Führungsschienen nicht zur Anwendung in einer Kühlvitrine.Finally, it is also known in the case of announcement devices, the announcement board and the glass panes provided on both sides through one each on both edges single guide rail to hold together, being between the notice board and the glass panes having a U-shaped cross section spacer strips are provided. However, this configuration is suitable because of the thin, full-walled and third Good heat conducting training of the guide rails not for use in a Refrigerated display case.

Durch die Erfindung wird unter Vermeidung der angeführten Nachteile eine Vitrine geschaffen, die sowohl die Vorteile der allseitig verglasten Vitrine als auch die der mehrschichtig verglasten Vitrine in sich vereinigt, dabei von besonders einfachem Aufbau ist und ein rasch zusammensetzbares Gerippe besitzt, dessen Teile nahezu ohne Verwendung jeglicherVerbindungsmittel, wie Nieten, Schrauben od. dgl., miteinander, verbunden werden können. Darüber hinaus besitzt die erfindungsgemäße Vitrine noch ein gefälliges, den Kunden anlockendes Aussehen.The invention avoids the disadvantages mentioned a showcase was created that has both the advantages of the all-glass showcase as well as that of the multi-layered, glazed showcase, which is particularly special is of simple construction and has a frame that can be assembled quickly, its parts almost without the use of any connecting means, such as rivets, screws or the like, can be connected to each other. In addition, the invention has Showcase still has a pleasing appearance that attracts customers.

Erfindungsgemäß wird dies dadurcherreicht, daß die Ecksäulen aus gezogenen, einen Luftraum einschließenden Profilen bestehen,- die m einer oder beiden der an der inneren Eckkante zusammentreffenden, aufeinander senkrecht stehenden Profilflächen in der Höhe der Zwischenetagen Längsschlitze aufweisen, in welche die nach Entfernen der waagerechten Schenkel verbleibenden flachen Enden von winkelförmigen Tragprofilen eingeschoben sind.According to the invention this is achieved in that the corner pillars are made of drawn, an airspace enclosing profiles exist, - the m one or both of the the inner corner edge meeting, mutually perpendicular profile surfaces have longitudinal slots at the level of the intermediate levels, in which the after removal of the horizontal legs remaining flat ends of angular support profiles are inserted.

Die Herstellung der Ecksäulen aus einem gezogenen, einen Luftraum einschließenden Profil stellt einen Fortschritt gegenüber den bekannten Einrichtungen dar, denn es wird hierdurch erreicht, daß der Vorteil, der durch die mehrschichtige Verglasung mit den zwischen den Scheiben eingeschlossenen Luftpolstern erreicht wird, nicht durch die massiven und die Wärme daher relativ besser leitenden Eckpfeiler teilweise wieder zunichte gemacht wird.The manufacture of the corner pillars from a drawn, an air space inclusive profile represents an advance over the known facilities because it is hereby achieved that the advantage of the multi-layered Glazing achieved with the air cushions trapped between the panes is not due to the massive corner pillars, which are therefore relatively more conductive to heat is partially wiped out again.

Damit die Wirkung dieses Luftpolsters nicht etwa durch quer nach außen hindurchgehende Befestigungsmittel wiederum zunichte gemacht wird, werden in. weiterer Ausbildung der Erfindung die Säulen unten in im Untergestell vorgesehene lotrechte Ausnehmungen vom gleichen Querschnitt wie die Ecksäulenprofile eingeschoben, während ihre oberen Enden durch einen Rahmen od. dgl. miteinander verbunden sind. Hierdurch ist neben einer sicheren Isolierung auch die leichte Zusammensetzbarkeit des Vitrinengerippes in einem noch größerem Mäße als bisher ermöglicht und die den Zusammenhalt gewährleistenden lösbaren Mittel auf vier vertikal durchgehende, die Rohrwand nirgends berührende und daher keine Wärme nach innen leitende Schraubenbolzen beschränkt.So that the effect of this air cushion does not go straight to the outside Through fastening means is in turn destroyed, are in. Further Formation of the invention, the pillars below in provided in the underframe perpendicular Recesses of the same cross-section as the corner pillar profiles inserted while their upper ends by a frame or the like. Are connected to one another. Through this In addition to safe insulation, it is also easy to assemble the showcase frame made possible to an even greater extent than before and those that guarantee cohesion releasable means on four vertically continuous, the pipe wall nowhere touching and therefore does not restrict heat to inwardly conductive bolts.

Zur Verhinderung des Anlarfens der Doppelglasscheiben sind diese an den unteren und seitlichen Rändern durch ein mit ihnen verklebtes Profil aus elastischem Material von vorzugsweise rechteckigem oder quadratischem Querschnitt verbunden, während im Deckel ein Gummiband eingesetzt ist, das sich beim Schließen des Deckels dichtend an die oberen Ränder der Glasplatten anlegt. Für diese Maßnahme erstreckt sich der Patentschutz nur im Zusammenhang mit den Merkmalen der vorhergehenden Ansprüche, da es bei Doppelverglasungen gang und gäbe ist, die beiden Scheiben durch ein zwischen ihnen angeordnetes elastisches oder starres Profil von rechteckigem Querschnitt miteinander zu verbinden bzw. zu verkleben und ihre Kanten durch einen dort aufgebrachten Gummiüberzug abzudichten.To prevent the double glass panes from being scuffed on, they are on the lower and side edges with an elastic profile that is glued to them Material of preferably rectangular or square cross-section connected, while in the lid a rubber band is used, which is when the lid is closed sealingly applied to the upper edges of the glass plates. For this measure extends patent protection is only available in connection with the features of the preceding claims, as it is common practice with double glazing, the two panes through an between them arranged elastic or rigid profile of rectangular cross-section to connect or glue to each other and their edges by an applied there To seal the rubber cover.

Weiterhin sind die aus Falzprofilen bestehenden Metall-Glasführungsschienen, auf denen die Glasplatteneinheit ruht, besonders ausgebildet. Diese Glasführungsschienen werden in weiterer Ausbildung der Erfindung durch einen den Boden der Nut in der Längsrichtung teilenden Schlitz voneinander getrennt. In der Praxis wird die vom Werk einteilig gelieferte Führungsschiene in der Längsrichtung durchgefräst. Würde die Führungsschiene nicht zweiteilig gemacht werden, so würde die Kälte von innen das ganze Profil -ergreifen, und dieses würde außen kalt werden und anlaufen. Die kalte innere Schiene würde, wenn sie an der Glasplatte dierekt anläge, die Kälte auf die innere Glasplatte übertragen, und diese würde bis auf etwa zo cm Höhe innen anlaufen. Um dies zu verhindern, werden der innere Profilteil der Führungsschiene um einige Millimeter (z. B. a bis 3 mm) zurückversetzt und am unteren Rand der inneren Glasplatte innen kleine Plättchen aus ddm unter dem eingetragenen Warenzeichen Plexiglas, Celluloid bekanntgewordenen -oder ähnlichem Werkstoff mittels eines im Wasser nicht löslichen Klebemittels befestigt, wodurch die innere Glasscheibe nach dem Einschieben der Doppelglasplatten mit der kalten inneren Schienenhälfte keine Berührung mehr hat und die Doppelverglasung klar bleibt. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Lebensmittelvitrine dargestellt. Es zeigt Fig. i die Lebensmittelvitrine im waagerechten Schnitt nach der Linie I=I der Fig. 2, Fig.2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. i, Fig. 3 das Ecksäulenprofil in schaubildlicher Darstellung in größerem Maßstab, Fig.4 einen Querschnitt durch den Rand des oberen Deckels mit Abschlußprofil und mit Beleuchtungsanordnung, Fig. 5 einen Schnitt zu Fig. 4, Fig. 6 einen Teil der Vitrine in schaubildlicher Darstellung und ' Fig. 7 einen lotrechten Schnitt durch einen Teil der doppelt verglasten Seitenwand in größerem Maßstab.Furthermore, the metal glass guide rails made of rebated profiles, on which the glass plate unit rests, specially designed. These glass guide rails are in a further embodiment of the invention by a the bottom of the groove in the Longitudinally dividing slot separated from each other. In practice, the One-piece guide rail, milled in the longitudinal direction. Would the guide rail cannot be made in two parts, so the cold would be from the inside grab the whole profile, and this would get cold and tarnish on the outside. the cold inner rail would, if it were directly against the glass plate, reduce the cold transferred to the inner glass plate, and this would be up to about zo cm inside start up. To prevent this, the inner profile part of the guide rail set back by a few millimeters (e.g. a to 3 mm) and at the bottom of the inner Glass plate inside small plates made of ddm under the registered trademark Plexiglas, Celluloid known -or similar material by means of a in water not Soluble adhesive attached, removing the inner pane of glass after insertion the double glass plates no longer touch the cold inner half of the rail and the double glazing remains clear. In the drawing is a Exemplary embodiment of a food showcase designed according to the invention is shown. It shows Fig. I the food showcase in a horizontal section along the line I = I Fig. 2, Fig. 2 a section along the line II-II of Fig. i, Fig. 3, the corner pillar profile in a diagrammatic representation on a larger scale, FIG. 4 a cross section through the edge of the upper cover with the end profile and with the lighting arrangement, Fig. 5 shows a section to FIG. 4, FIG. 6 shows a part of the showcase in a diagrammatic representation and FIG. 7 is a vertical section through part of the double-glazed side wall on a larger scale.

Die vier Ecksäulen i der Vitrine werden je von einem aus einem Metallrohr gezogenen Profil gebildet, das in seinen senkrecht aufeinanderstehenden, zum Anschluß der Doppelverglasungen 2 und 3 dienenden Seitenflächen 4 und 5 je eine Längsnut 6 bzw. 7 aufweist. Zwecks Führung und Fixierung der Doppelverglasung wird in diese Nut ein U-Profil 8 (Fig. 3), welches nicht Gegenstand der Erfindung ist, eingeschoben. Dieses weist abgebogene Ansätze 9 auf, an die sich die Stirnflächen der Glasplatten 2 und 3 anlegen. Die Seitenflächen 4 und 5 des Ecksäulenprofiles bilden mit den inneren seitlichen Wänden io und i i der Längsnuten 6 bzw. 7 einen quadratischen Hohlraum i2; in den einander gegenüberliegenden Seitenflächen 5 zweier Ecksäulen sind Schlitze 13 angebracht, in welche als Träger für eine Zwischenetage 14 Winkeleisen 15 mit ihrem_durch Entfernen des einen Schenkels entstehenden flachen Endteil 16 eingesetzt werden. Auf diese Weise wird ohne Konsolen oder sonstige Stützen die Zwischenetage getragen. Die Endteile 16 finden dabei an der inneren Nutwandung i i ihren Anschlag.The four corner pillars i of the showcase are each made of a metal tube drawn profile formed in its perpendicular to each other for connection the double glazing 2 and 3 serving side surfaces 4 and 5 each have a longitudinal groove 6 and 7 respectively. For the purpose of guiding and fixing the double glazing, this Groove a U-profile 8 (Fig. 3), which is not the subject of the invention, inserted. This has bent lugs 9 on which the end faces of the glass plates are attached Create 2 and 3. The side surfaces 4 and 5 of the corner pillar profile form with the inner side walls io and i i of the longitudinal grooves 6 and 7, respectively, a square Cavity i2; in the opposite side surfaces 5 of two corner pillars slots 13 are attached, in which as a support for an mezzanine 14 angle iron 15 with their flat end part 16 created by removing one leg can be used. In this way, the Carried mezzanine. The end parts 16 are located on the inner groove wall i i their stop.

Die Ecksäulen i sind in entsprechende lotrechte Ausnehmungen der seitlichen Verbindungsstücke 17 eingeschoben, in welchen sie unverrückbar festsitzen. Diese Verbindungsstücke 17 besitzen waagerechte Lappen 18, auf welchen eine- die untere Auflagefläche .für die zur Schau gestellten Waren bildende Platte i9 aufruht. Der Unterteil ist durch Verkleidungsbleche 2o nach außen abgeschlossen, die die Stabilität erhöhen und über welche Falzprofile 21 greifen. Diese Falzprofile 21 dienen vor allem zur Führung der unteren Ränder der Doppelverglasungen 2 und 3, während deren obere Ränder in einem U-förmigen Profil 22 geführt sind. Die Befestigung der angeführten Profile 21 und 22 erfolgt unsichtbar vom Boden der Nut aus. Zwischen die. unteren und seitlichen Ränder der Doppelverglasungen 2 und 3 können an Stelle des U-Profiles 8 Gum; miprofile 23 . von im wesentlichen rechteckigem oder quadratischem Querschnitt eingelegt und mit den Glasplatten durch Verklebung (Fig. 6, 7) verbunden werden. Die so gebildete Doppelglaseinheit wird auf eine Gummidichtung 39 aufgelegt, die in die Nut der Glasführungsschvene 40, 40' eingelegt wird. Die Glasführungsschiene ist entlang des Bodens. und in der Mitte desselben durch -einen Schlitz 41 unterteilt, so daß der Kälteübergang vom inneren Profilteil 40' zum äußeren 40 unterbunden ist. Am inneren Rand der inneren Glasplatte 3 sind im Abstand kleine Plättchen 42 aus dem unter dem eingetragenen. Warenzeichen Plexiglas, Celluloid bekannten oder ähnlichem Werkstoff angeklebt, die nach dem Einsetzen der Doppelverglasung an dem kalten inneren Profilteil 4o' anliegen und verhindern, daß die innere Glasplatte 3 mit dem kalten inneren Profilteil 40' in Berührung kommt.The corner columns i are in corresponding vertical recesses of the side Connecting pieces 17 inserted, in which they are immovably stuck. These Connecting pieces 17 have horizontal tabs 18 on which one- the lower Support surface. For the displayed goods forming plate i9 rests. Of the The lower part is closed by cladding sheets 2o to the outside, which the stability increase and over which rebate profiles 21 reach. These folded profiles 21 serve before mainly to guide the lower edges of the double glazing 2 and 3, during their upper edges are guided in a U-shaped profile 22. The attachment of the listed Profiles 21 and 22 are made invisible from the bottom of the groove. Between the. lower and side edges of the double glazing 2 and 3 can take the place of the U-profile 8 gum; miprofile 23. of substantially rectangular or square cross-section inserted and connected to the glass plates by gluing (Fig. 6, 7). The double glass unit thus formed is placed on a rubber seal 39 which is inserted into the groove of the glass guide vein 40, 40 '. The glass guide rail is along the bottom. and divided in the middle by a slot 41, so that the cold transition from the inner profile part 40 'to the outer 40 is prevented. On the inner edge of the inner glass plate 3, small platelets 42 are made at a distance the one below the registered. Trademarks plexiglass, celluloid known or similar Material glued to the cold interior after inserting the double glazing Profile part 4o 'rest and prevent that the inner glass plate 3 with the cold inner profile part 40 'comes into contact.

Zum Zwecke des Öffners und Schließens der Vitrine können in bekannter Weise Glasschieber vorgesehen sein, die in Führungsschienen von Doppel-U-Form verschoben werden, wobei an der einen Glasplatte befestigte Filzeinlagen an der zweiten Glasplatte schleifen und das Eindringen von warmer Luft in die Vitrine verhindern.For the purpose of opening and closing the showcase can be known in Way glass slides may be provided, which are shifted in guide rails of double U-shape with felt inserts attached to the one glass plate on the second glass plate grind and prevent warm air from entering the showcase.

In den Fig. 2, 4 und 5 ist die von außen nicht sichtbare Beleuchtungsanlage der Vitrine dargestellt, für die ein Schutzrecht nicht beansprucht wird. Der Vitrinendeckel 24 ist nach außen vorgezogen und mit einem Randleistenprofil 25 mit abwärts gerichtetem Außenschenkel 26 verkleidet. An den Stellen, an welchen dieBeleuchtungseinrichtung vorgesehen ist, ist der Rand dies Vitrinendeckels ausgenommen, so daß zwischen ihm und dem Profilrand 26 ein von außen durch den genannten Profilrand unsichtbar gemachter Hohlraum 27 entsteht. Der Rand des Vitrinendeckels ist nach innen und unten zu abgeschrägt und mit einem Kochglanz polierten Metallstreifen 29 verkleidet; desgleichen ist auch die Innenfläche 3o des Deckelrandprofiles 25 Kochglanz poliert, so daß der Strahlungseffekt bedeutend erhöht wird. Die Kabel werden, von außen unsichtbar, durch die hohlen Ecksäulen i gezogen und durch eines der Verbindungsstücke 17, das hierzu einen besonderen Kanal besitzt, ins Freie geleitet.In FIGS. 2, 4 and 5, the lighting system is not visible from the outside the showcase, for which a property right is not claimed. The showcase lid 24 is pulled outward and with a skirting profile 25 with downward Outer legs 26 covered. At the points where the lighting device is provided, the edge of this display case lid is excluded so that between it and the profile edge 26 is made invisible from the outside by said profile edge Cavity 27 is created. The edge of the display case lid is beveled inwards and downwards and covered with a polished metal strip 29; is the same also the inner surface 3o of the lid edge profile 25 polished so that the Radiation effect is significantly increased. The cables become invisible from the outside pulled through the hollow corner pillars i and through one of the connecting pieces 17, the has a special channel for this purpose, directed into the open air.

Die Vitrine sitzt auf Füßen 32, die, der Innenform des Profiles der Ecksäulen angepaßt, in diese eingeschoben werden und darin festsitzen. Durch den Hohlraum der Ecksäulenprofile i werden Zugstangen 33 geführt, die an beiden Enden mit Gewinde versehen sind, wobei das obere Ende in eine am Randprofil 24 angesetzte, z. B. angeschweißte Mutter 34 eingeschraubt und auf das untere Ende eine an die untere Fläche des Fußes 32 angezogene Mutter 35 aufgeschraubt ist.The showcase sits on feet 32, the, the inner shape of the profile of the Adjusted corner pillars, pushed into them and stuck in them. Through the Cavity of the corner pillar profiles i tie rods 33 are guided at both ends are provided with a thread, the upper end in an attached to the edge profile 24, z. B. welded nut 34 screwed and on the lower end one to the lower surface of the foot 32 tightened nut 35 is screwed.

Die Zufuhr von Frischluft in die Vitirine erfolgt durch die regelbare Öffnung 36 über den Raum 37 durch den Schlitz 38 ins Innere der Vitrine.The supply of fresh air to the Vitirine is done by the adjustable Opening 36 through space 37 through slot 38 into the interior of the showcase.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Doppelt verglaste Lebensmittelvitrine mit in Nuten der Ecksäulen durch U-Profile distanzierten Glaswänden, die an den Ober- und Unterseiten in verdeckt liegenden Walzprofilen geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Ecksäulen (i) aus gezogenen, einen Luftraum einschließenden Profilen bestehen, die in einer oder beiden der an der inneren Eckkante zusammentreffenden, aufeinander senkrecht stehenden Profilflächen (4 und 5) in der Höhe der Zwischenetagen Längsschlitze (13) aufweisen, in welche die nach Entfernen der waagerechten Schenkel verbleibenden flachen Enden (16) von winkelförmigen Tragprofilen (15) eingeschoben sind. PATENT CLAIMS: i. Double-glazed food display case with grooves the corner pillars by U-profiles spaced glass walls on the upper and lower sides are guided in concealed rolled sections, characterized in that the Corner pillars (i) from drawn profiles enclosing an airspace exist in one or both of the meeting at the inner corner edge, Profile surfaces (4 and 5) standing perpendicular to one another at the level of the mezzanine levels Have longitudinal slots (13), in which the after removing the horizontal legs remaining flat ends (16) of angular support profiles (15) inserted are. 2. Lebensmittelvitrine nacü Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Ecksäulen (i) unten in in Verbindungsstücken (17) vorgesehenen lotrechten Ausnehmungen von gleichem Querschnitt wie dem der Säulenprofile eingeschoben sind, während ihre oberen Enden durch einen Rahmen miteinander verbunden sind. 2. Food showcase according to claim i, characterized in that the corner pillars (i) at the bottom in vertical recesses provided in connecting pieces (17) the same cross-section as that of the column profiles are inserted, while their upper Ends are connected to each other by a frame. 3. Lebensmittelvitrine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Doppelverglasungen (2 und 3) an ihren unteren und seitlichen Bändern durch ein mit ihnen verklebtes Profil (23) aus elastischem Material von vorzugsweise rechteckigem oder quadratischem Querschnitt verbunden sind, während auf ihre oberen Ränder ein am Vitrinendeckel vorgesehenes Gummiprofil aufgepreßt ist. 3. Food showcase after Claim 2, characterized in that the double glazing (2 and 3) on their lower and side bands by an elastic profile (23) glued to them Material of preferably rectangular or square cross-section connected are, while on their upper edges a rubber profile provided on the display case lid is pressed on. 4. Lebensmittelvitrine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Auflage und Führung der Doppelverglasung (a und 3) dienenden Glasführungsschienen (4o, 4o'). der Länge nach geschlitzt sind. 4. Food showcase according to claim 3, characterized in that that the glass guide rails used to support and guide the double glazing (a and 3) (4o, 4o '). are slotted lengthways. 5. Lebensmittelvitrine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Rand der inneren Glasplatte (3) innen Plättchen (4a) aus Acrylpolymerisat oder Nitrocellulose befestigt sind. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2:213 468, 2 168 216; französische Patentschrift Nr. 831 g16.5. Food showcase according to claim 3, characterized in that at the lower edge of the inner glass plate (3) inside Platelets (4a) made of acrylic polymer or nitrocellulose are attached. Into consideration drawn references: U.S. Patents Nos. 2: 213,468, 2,168,216; french Patent No. 831 g16.
DEF8342A 1951-09-28 1952-02-14 Double-glazed food showcase Expired DE954933C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT954933X 1951-09-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE954933C true DE954933C (en) 1956-12-27

Family

ID=3683505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF8342A Expired DE954933C (en) 1951-09-28 1952-02-14 Double-glazed food showcase

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE954933C (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR831916A (en) * 1937-04-23 1938-09-16 Cie Reunies Glaces Et Verres Composite glazing
US2168216A (en) * 1937-02-26 1939-08-01 Raymond E Kennedy Air pump for windshields
US2213468A (en) * 1935-12-26 1940-09-03 Libbey Owens Ford Glass Co Multiple glass sheet glazing unit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2213468A (en) * 1935-12-26 1940-09-03 Libbey Owens Ford Glass Co Multiple glass sheet glazing unit
US2168216A (en) * 1937-02-26 1939-08-01 Raymond E Kennedy Air pump for windshields
FR831916A (en) * 1937-04-23 1938-09-16 Cie Reunies Glaces Et Verres Composite glazing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE954933C (en) Double-glazed food showcase
DEF0008342MA (en)
DE864147C (en) Movable wall for room division
DE2647512C3 (en) Fixed frame of a shower or bathtub partition
DE1579343B1 (en) Cabinet, especially for installation in niches
DE1952195U (en) FOR IMMEDIATE USE IN THE WINDOW AND DOOR OPENINGS OF A BODY CONSTRUCTION OF A SPECIFIC WINDOW OR. PRE-FABRICATED DOOR COMPONENT.
DE577279C (en) cabinet
CH301980A (en) Illuminable food display case.
DE1949233B1 (en) Sash with a window pane and a frame
AT255730B (en) Adjustable underlay block for blocking glass panes, especially on window sashes
DE832945C (en) Metal window frames, in particular shop window frames
DE2002838A1 (en) Hollow profile bar for window or door frames
AT308360B (en) Tilt window
DE102005013978B3 (en) Door for mounting cover plates with a clearance between them has a peripheral door leaf and insulation for retaining inserts
DE1683309B1 (en) Connection of two profile bars of a window frame, door frame, arranged at an angle to one another, or the like.
DE1888377U (en) Sliding window
DE4034608A1 (en) Sealing fastener for panels, glass panes etc. - has side grooves section edges for panel etc. overlapping clamping strips
DE2534153A1 (en) Curtain pelmet for any size of window - is built from standard segments mounted on support rail
DE1054270B (en) Window frames for cold beds, greenhouses or the like made of metal, especially light metal
DE7336675U (en) Set of components for shower or bathtub cabinets
DE2238603A1 (en) KAEMPFER PROFILE
DE1977169U (en) SUB-FRAME FOR INSERTING AN INSULATING GLASS PANEL IN WINDOWS SET UP FOR SIMPLE GLAZING.
DE1509939A1 (en) Metal clad windows
DE1659882B1 (en) Pivoting or reversible sash window with a frame that accommodates at least the switchable fitting parts
DE202016005175U1 (en) Frame made of glued flat glass panes