[go: up one dir, main page]

DE952213C - Konusmesser - Google Patents

Konusmesser

Info

Publication number
DE952213C
DE952213C DEB32990A DEB0032990A DE952213C DE 952213 C DE952213 C DE 952213C DE B32990 A DEB32990 A DE B32990A DE B0032990 A DEB0032990 A DE B0032990A DE 952213 C DE952213 C DE 952213C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
axis
measuring plate
measuring
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB32990A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Benkendorf
Fritz-Georg Benkendorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ GEORG BENKENDORF
Original Assignee
FRITZ GEORG BENKENDORF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITZ GEORG BENKENDORF filed Critical FRITZ GEORG BENKENDORF
Priority to DEB32990A priority Critical patent/DE952213C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE952213C publication Critical patent/DE952213C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/56Gauges for measuring angles or tapers, e.g. conical calipers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

  • Im Hauptpatent 946483 ist ein Konusmesser beschrieben, der aus einer Schiene und einem darauf gleitenden Schieber mit einem Lager besteht, das eine frei drehbare Achse hat und bei dem die Meßplatte und die Bezugspiatte in einem Abstand senkrecht zur Schienenrichtung angebracht sind und der dadurch gekennzeichnet ist, daß die Meßplatte und die Skala räumlich voneinander getrennt angeordnet sind und die.Achse oberhalb der Lagerung mit einem Zeiger verbunden ist, der über der Skala spielt, die einen Teil des Schiebers bildet und bei dem weiterhin das Verbindungsstüak zwischen der Achse im Lager und der Meßplatte durch. besondere Formgebung eine Zurückverlegung der Meßplattenfläche hinter die verlängerte Seelenachse des Lagers ergibt, um die Plattenversetzung beim Messen von Konen mit großer Steigung und großem Durchmesser auszugleichen.
  • Die vorliegende Erfindung verbessert das Meßzeug nach dem Hauptpatent dadurch, daß die Zurückverlegung der Meßlatte hinter die Seelenachse des am Schieber angebrachten Lagers einstellbar angeordnet ist, wodurch die Plattenversetzung von Fall zu Fall ausgeglichen und vollständig ausge schaltet werden kann.
  • Eine beispielsweise Verstelleinrichtung für die Meßplattenlage ist in der Abbildung darges tel lt.
  • Die Meßplatte 3 wird an einem Schieber 8 befestigt, der auf einer Schieneg gleitet und durch die Schraube 10 in seinet Stellung fixiert werden kann. Dabei ist die Schiene g ein Teil der in, Lager 2 drehbar angeordneten Achse.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Konusmesser nach Patent 946 483, bestehend aus einer Schiene und einem darauf gleitenden Schieber mit einem Lager, das eine frei drehbare Achse hat und bei dem die Meßplatte und die Bezugsplatte in einem Abstand senkrecht zur Schienenrichtung angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück zwischen der Achse im Lager und der Meßplatte eine Verstelleinrichtung trägt, durch die die Meßplattenfiäche den jeweiligen Erfordernissen entsprechend hinter die Seelenachse des Lagers zurückverschiebbar und in der eingestellten Lage feststellbar ist.
DEB32990A 1954-05-30 1954-05-30 Konusmesser Expired DE952213C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB32990A DE952213C (de) 1954-05-30 1954-05-30 Konusmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB32990A DE952213C (de) 1954-05-30 1954-05-30 Konusmesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE952213C true DE952213C (de) 1956-11-15

Family

ID=6963894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB32990A Expired DE952213C (de) 1954-05-30 1954-05-30 Konusmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE952213C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1623162B1 (de) * 1967-07-11 1970-05-27 Daimler Benz Ag Messgeraet fuer Innenkegel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1623162B1 (de) * 1967-07-11 1970-05-27 Daimler Benz Ag Messgeraet fuer Innenkegel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE952213C (de) Konusmesser
DE712760C (de) Druck- und Druckunterschiedsmessvorrichtung
DE327995C (de) Feinmessschraube fuer Innenmessung
DE415286C (de) Vorrichtung zum Aufloesen linearer Gleichungen
DE377547C (de) Geraet zur Messung des Flankendurchmessers von Aussen- und Innengewinden
DE369917C (de) Gewindemesser mit Messuhr
DE671375C (de) Geraet zum Messen des Gefaessinnendruckes im Auge
DE913360C (de) Vom eigentlichen Messgeraet unabhaengige Hilfsmesseinrichtung
DE734636C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Messwert und einer zweiten Veraenderlichen
DE598787C (de) Praezisions-Neigungswaage mit verstellbarer Ableseskala zwecks Vornahme von Vergleichsmessungen
DE355061C (de) Tastermessgeraet zum Pruefen des Aussen-, Flanken- und Kerndurchmessers von Gewinden, insbesondere von Gewindebohrern mit ungerader Nutenzahl
DE653743C (de) Rechenstab
DE741979C (de) Geraet zum Herstellen gesetzmaessig eingeteilter kreisfoermiger Skalen
DE835530C (de) Gewinde-Messwerkzeug
DE953673C (de) Handrad mit in den Handradkoerper eingebautem Skalensystem
DE901962C (de) Axialspiel-Messgeraet fuer Kugellager
DE742408C (de) Lichtspaltwinkelmesser und -lehre
DE324099C (de) Vorrichtung zum Messen und Pruefen von Schraubengewinden
CH214425A (de) Messgerät.
AT211571B (de) Preisanzeigewaage
DEB0032990MA (de)
DE935397C (de) Schublehre
DE1915122C3 (de)
DE866852C (de) Kegellehre
DE1623469C3 (de) Stereofotogrammetrisches Auswertegerät