[go: up one dir, main page]

DE948289C - Verfahren zum Schaelen von Kartoffeln - Google Patents

Verfahren zum Schaelen von Kartoffeln

Info

Publication number
DE948289C
DE948289C DES38935A DES0038935A DE948289C DE 948289 C DE948289 C DE 948289C DE S38935 A DES38935 A DE S38935A DE S0038935 A DES0038935 A DE S0038935A DE 948289 C DE948289 C DE 948289C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
potatoes
peeling
peeling potatoes
frozen
peel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES38935A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Kurt Seidel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT SEIDEL DR
Original Assignee
KURT SEIDEL DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURT SEIDEL DR filed Critical KURT SEIDEL DR
Priority to DES38935A priority Critical patent/DE948289C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE948289C publication Critical patent/DE948289C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N7/00Peeling vegetables or fruit
    • A23N7/02Peeling potatoes, apples or similarly shaped vegetables or fruit

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Storage Of Fruits Or Vegetables (AREA)

Description

  • Verfahren zum Schälen von Kartoffeln Das Schälen von Kartoffeln erfolgt bekanntlich industriell seit Hilfe von Schälmaschinen, die eine Abraspelung der äußersten Schicht vornehmen, oder durch das sogenannte Abbrennverfahren, bei dem die Schale dar Kartoffel in einer Flammenzone abgebrannt wird. Das Raspolverfahren findet bevorzugt in größeren gastronomischen Betrieben Anwendung unter Weiterverarbeitung des abgeraspelten Materials auf Stärke. Die Flammenschälung ist denn zweckmäßig, wenn es sich darum handelt, Trockenkartoffeln. für die menschliche Ernährung herzustellen.
  • Für die Trocknung von Kartoffeln zu besonderen Zwecken der Präservenindustrie, beispielsweise für die Vorverarbeitung zur Kloßmehl#herstellung, hat sich. des im folgenden, beschriebene Verfahren als besonders zweckmäßig erwiesen. Der Fortschritt dieses Verfahrens gegenüber den bisher bekannten Verfahren besteht :in erster Linie darin, daß keinerlei Substanzverluste entstehen, wie sie bei der Verwendung von Schälmaschinen oder der Anwendung des Abbrennverfahrens zwangläufig in Kauf genommen werden müssen. Außerdem bietet sich auch noch der Vorteil, daB die Kartoffelschale, die ja eine Korkschale darstellt, in ziemlich reiner Form anfällt.
  • Die gewaschenen Kartoffeln werden nach dem erfindungsgemäßen Verfahren schnell gefroren und bei etwa -8° gelagert. Diese gefrorenen Kartoffeln werden - am besten nach Erhöhung der terüperatur auf -3'- mit warmen oder heißen Flüssigkelten oder Gasen kurzzeitig behandelt. Die äußeren Schichten tanzen dadurch sehr schnell auf, während das Innere der Knolle noch hart ist, und die Schale kann nachfolgend durch scherende Kräfte - beispielsweise durch an sich bekannte Raspelmaschinen - in der Canübiumschicht .der Schale oder unmittelbar darunter abgelöst wenden. Die Schaben lösen sich in großen Fetzen ab. Es sind nachher noch die Augen von Hand auszustechen.
  • Das Auftauen kann mit Wasser, Salzlösungen, Säurelösungen usw., mit Luft, Luft mit geeigneten Zusätzen, Kohlensäure, Feuergasen, Dampf usw. erfolgen. Beispiel r r t gereinigte Kartoffeln werden bei - r51 eingefroren., bei -6° gelagert, danach mit Wasser von 6o°, das 1/4% Milchsäure enthält, sukzessive so, wie sie zur Schälung kommen sollen, »abgeschreckt«. Die Kartoffeln werden dann geschält, beispielewense in einem Gerät ähnlich der bekannten. Sdhälmarschine, jedoch statt der Raspel-, zähne mit profiliertem Gummi ausgelegt: Die Nachschälung, das Ausstechen der Augen, erfolgt von Hand.
  • Beisp3-el 2 z t gereinigte Kartoffeln werd en bei -i5° eingefroren, bei -6° gelagert, Idanaeih mit Dampf behandelt, sukzessive so, wie sie verarbeitet werden sollen, und dann in scherend-reibend arbeitenden Geräten geschält.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Schälen von Kartoffeln, dadurch gekennzeichnet, daß diese gefroren, nachfolgend mit warmen oder heißen Flüssigkeiten oder Gasen kurzzeitig behandelt und anzchbießend einer reibenden Behandlung - beispielsweise mittels an sich !bekannter Raspelmasehinen - zur Entfernung der Schaben ausgesetzt werden. -
DES38935A 1954-04-30 1954-04-30 Verfahren zum Schaelen von Kartoffeln Expired DE948289C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES38935A DE948289C (de) 1954-04-30 1954-04-30 Verfahren zum Schaelen von Kartoffeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES38935A DE948289C (de) 1954-04-30 1954-04-30 Verfahren zum Schaelen von Kartoffeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE948289C true DE948289C (de) 1956-08-30

Family

ID=7483107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES38935A Expired DE948289C (de) 1954-04-30 1954-04-30 Verfahren zum Schaelen von Kartoffeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE948289C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4224267C1 (de) * 1992-07-23 1994-02-17 Alexanderwerk Ag Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen der Schale von kompakten, abgerundeten Nahrungsmittelkörpern, insbesondere Früchten, wie Kartoffeln und Obst
WO1995002338A1 (de) * 1993-07-17 1995-01-26 Alexanderwerk Ag Pellmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4224267C1 (de) * 1992-07-23 1994-02-17 Alexanderwerk Ag Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen der Schale von kompakten, abgerundeten Nahrungsmittelkörpern, insbesondere Früchten, wie Kartoffeln und Obst
WO1995002338A1 (de) * 1993-07-17 1995-01-26 Alexanderwerk Ag Pellmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1692639A1 (de) Verfahren zur Herstellung von trockenem,hautfreiem,kalorienarmem,hochproteinhaltigem Nussfleisch
DE2416135A1 (de) Karamelhaltige kollagen-wursthuelle, verfahren und geraeucherte wurst
DE2246510B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Aktivkohle
DE948289C (de) Verfahren zum Schaelen von Kartoffeln
DE2364485B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Leberwurst
GB1348266A (en) Process for treatment of basil and products thereof
US1194351A (en) G-sobge hillard beh j amiit
US2966988A (en) Apparatus and process for sorting raisins
AT356492B (de) Verfahren zur herstellung von, in einer frittierfluessigkeit erhitzten, zerkleinerten kartoffelprodukten und vorrichtung zur durch- fuehrung des verfahrens
DE2505644C2 (de) Verfahren zur Herstellung von gesalzenen, gerösteten Nüssen
DES0038935MA (de)
DE2722503A1 (de) Verfahren zur herstellung von kartoffel-chips
DE731828C (de) Verfahren zur Gewinnung von Fleisch von Krustentieren, insbesondere Krabben
DE406752C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehr- und Genussmittels aus Kakaoschalen
DE1492636A1 (de) Kollagenhuelle
US1272266A (en) Method of preparing carrot flakes.
DE658146C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln
DE841396C (de) Verfahren zur Behandlung von Koernerfruechten im Rohzustand oder in Form ihrer Schaelprodukte, Graupen oder Gruetze
US1586062A (en) Lime treatment of skins
US1699456A (en) Vegetable-skinning process
DE743198C (de) Verfahren zum Behandeln von pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Getreidekoernern und Huelsenfruechten
DE927428C (de) Verfahren zum Vorbereiten von Weizen fuer die Vermahlung
US1155555A (en) Process for pickling cantaloups.
US408548A (en) Gelatinous matter from hides or skins
DE544238C (de) Verfahren zur Herstellung einer zur Fabrikation von Kunstdaermen geeigneten Masse