DE9421472U1 - Sweeper - Google Patents
SweeperInfo
- Publication number
- DE9421472U1 DE9421472U1 DE9421472U DE9421472U DE9421472U1 DE 9421472 U1 DE9421472 U1 DE 9421472U1 DE 9421472 U DE9421472 U DE 9421472U DE 9421472 U DE9421472 U DE 9421472U DE 9421472 U1 DE9421472 U1 DE 9421472U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sweeping
- vehicle according
- sweeping vehicle
- rear wheels
- chassis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 claims description 59
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 9
- 244000309464 bull Species 0.000 claims 8
- 241001417527 Pempheridae Species 0.000 description 16
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 description 3
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01H—STREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
- E01H1/00—Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
- E01H1/08—Pneumatically dislodging or taking-up undesirable matter or small objects; Drying by heat only or by streams of gas; Cleaning by projecting abrasive particles
- E01H1/0827—Dislodging by suction; Mechanical dislodging-cleaning apparatus with independent or dependent exhaust, e.g. dislodging-sweeping machines with independent suction nozzles ; Mechanical loosening devices working under vacuum
- E01H1/0854—Apparatus in which the mechanically dislodged dirt is partially sucked-off, e.g. dislodging- sweeping apparatus with dirt collector in brush housing or dirt container
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Reciprocating, Oscillating Or Vibrating Motors (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Kehrfahrzeug mit einem Fahrgestell und einer quer zur Fahrtrichtung angeordneten, angetriebenen Kehrwalze.The invention relates to a sweeper vehicle with a chassis and a driven sweeping roller arranged transversely to the direction of travel.
Derartige Kehrfahrzeuge werden in vielfältiger Weise zur Reinigung von Straßen und Plätzen eingesetzt, es handelt sich dabei in der Regel um ausgesprochene Spezialfahrzeuge, die für den Einsatzzweck konstruiert und an diesen Einsatzzweck angepaßt werden. Zwar erzielt man damit gute Kehrergebnisse, andererseits ist aber der konstruktive Aufwand außerordentlich groß, so daß auch die Kosten entsprechend hoch sind.Such sweepers are used in a variety of ways to clean streets and squares. They are usually very special vehicles that are designed and adapted for the intended purpose. Although they achieve good sweeping results, the construction effort is extremely high, so the costs are correspondingly high.
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Kehrfahrzeug der gattungsgemäßen Art so auszugestalten, daß mit minimalen konstruktiven Mitteln auch für den Privatgebrauch ein Kehrfahrzeug zur Verfügung steht, das eine gute Kehrwirkung verbindet mit einer guten Bedienerfreundlichkeit.The object of the invention is to design a sweeper of the generic type in such a way that, with minimal structural means, a sweeper is also available for private use that combines good sweeping effect with good user-friendliness.
Alfred Kärcher GmbH & Co. 13. Oktober 1995Alfred Kärcher GmbH & Co. 13 October 1995
A 52977 u u-234A 52977 u u-234
2 -2 -
Diese Aufgabe wird bei einem Kehrfahrzeug der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Kehrfahrzeug ein Kleintraktor mit einem Chassis ist, das ungelenkte Hinterräder und gelenkte Vorderräder, einen Motor über den Vorderrädern und einen Sitz über den Hinterrädern aufweist und dessen Vorderräder mittels einer Lenkung am sitzzugewandten Ende des Motors lenkbar sind, daß zwischen den Vorder- und den Hinterrädern an der Unterseite des Chassis die Kehrwalze und daneben ein entfernbarer Schmutzsammelbehälter angeordnet sind und daß die Hinterräder und die Kehrbürste von einem gemeinsamen Abtrieb des Motors angetrieben sind.This object is achieved according to the invention in a sweeper of the type described at the outset in that the sweeper is a small tractor with a chassis that has unsteered rear wheels and steered front wheels, an engine above the front wheels and a seat above the rear wheels, and whose front wheels can be steered by means of a steering system at the end of the engine facing the seat, that the sweeping roller and a removable dirt collection container are arranged next to it on the underside of the chassis between the front and rear wheels, and that the rear wheels and the sweeping brush are driven by a common output of the engine.
Es ist also wesentlich für die Konstruktion des Kehrfahrzeugs, daß ein Kleintraktor als Kehrfahrzeug verwendet wird, der an sich bereits bekannt ist, beispielsweise zum Einsatz als Rasenmäher. Ein solcher Kleintraktor entspricht in seinem grundsätzlichen Aufbau einem großen Traktor, wie er als Zugfahrzeug in der Landwirtschaft oder in anderen Gewerben eingesetzt wird, die wesentlichen Teile sind dabei ein Chassis mit ungelenkten Hinterrädern und lenkbaren Vorderrädern, ein Sitz über den Hinterrädern und ein Motor über den Vorderrädern sowie eine Lenkung im sitzzugewandten Bereich des Motors. Bei der Verwendung als Rasenmäher tragen derartige Kleintraktoren das Schneidwerkzeug im Raum zwischen den Vorderrädern und den Hinterrädern. Im Rahmen der vorliegenden Konstruktion wird nun in diesem Raum die Kehrwalze angeordnet und daneben außerdem ein Schmutzsammelbehälter zum Auffangen des von der Kehrwalze aufgenommenen Schmutzes. EineIt is therefore essential for the design of the sweeper that a small tractor is used as the sweeper, which is already known in itself, for example for use as a lawn mower. Such a small tractor corresponds in its basic structure to a large tractor, as used as a towing vehicle in agriculture or other industries, the essential parts being a chassis with unsteered rear wheels and steerable front wheels, a seat above the rear wheels and an engine above the front wheels as well as steering in the area of the engine facing the seat. When used as a lawn mower, such small tractors carry the cutting tool in the space between the front wheels and the rear wheels. In the context of the present design, the sweeper roller is now arranged in this space, and next to it is a dirt collection container for collecting the dirt picked up by the sweeper roller. A
Alfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 uAlfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 u
13. Oktober 1995 u-23413 October 1995 u-234
— 3 ——3—
besonders einfache Konstruktion wird insgesamt dadurch erreicht, daß der einzige Abtrieb des Motors nicht nur zum Antrieb der Hinterräder verwendet wird, sondern auch zum Antrieb der Kehrwalze, separate Antriebe sind daher für die Kehrwalze nicht notwendig.The particularly simple construction is achieved overall by the fact that the engine's single output is used not only to drive the rear wheels, but also to drive the sweeping roller; separate drives are therefore not necessary for the sweeping roller.
Dadurch ist es möglich, an sich bekannte Kleintraktoren mit einfachen Mitteln zu einem Kehrfahrzeug umzurüsten, es genügt nämlich, Kehrwalze und Schmutzsammelbehälter unterhalb des Chassis anzuordnen und die Kehrwalze über eigene Antriebsmittel mit dem Motorabtrieb zu verbinden, der ohnehin zum Antrieb der Hinterräder an einem solchen Kleintraktor vorhanden ist.This makes it possible to convert known small tractors into a sweeper vehicle using simple means; it is sufficient to arrange the sweeping roller and dirt collection container underneath the chassis and to connect the sweeping roller via its own drive means to the engine output, which is already present on such a small tractor to drive the rear wheels.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß der Schmutzsammelbehälter über eine Saugleitung mit einem zwischen den Hinterrädern unterhalb des Sitzes angeordneten Saugaggregat verbunden ist, das vorzugsweise ebenfalls von dem gemeinsamen Abtrieb des Motors angetrieben ist. Dadurch ergibt sich eine gründliche Aufnahme des von der Kehrwalze geförderten Schmutzes, der dadurch vollständig von der Kehrwalze gelöst und im Schmutzsammelbehälter aufgefangen wird. Da auch das Saugaggregat von dem gemeinsamen Abtrieb angetrieben wird, sind besondere Antriebsmittel für das Saugaggregat nicht notwendig.In a particularly preferred embodiment, the dirt collection container is connected via a suction line to a suction unit arranged between the rear wheels below the seat, which is preferably also driven by the common output of the engine. This results in thorough collection of the dirt conveyed by the sweeping roller, which is then completely removed from the sweeping roller and collected in the dirt collection container. Since the suction unit is also driven by the common output, special drive means for the suction unit are not necessary.
Grundsätzlich wäre es auch möglich, das Saugaggregat durch einen eigenen Antrieb anzutreiben, beispielsweise durch einen Elektroantrieb, der von einem elektrischen Generator undIn principle, it would also be possible to drive the suction unit by its own drive, for example by an electric drive that is powered by an electric generator and
Alfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 uAlfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 u
13. Oktober 1995 u-23413 October 1995 u-234
-A--A-
einer Batterie gespeist wird. Der Generator kann ebenfalls von dem gemeinsamen Abtrieb des Motors angetrieben werden.a battery. The generator can also be driven by the engine's common output.
Dabei ist es günstig, wenn der Abtrieb eine senkrecht vom Motor nach unten ragende Welle umfaßt, auf der mehrere Keilriemenscheiben für die Hinterräder, die Kehrwalze und gegebenenfalls das Saugaggregat antreibende Keilriemen gehalten sind. Eine solche Konstruktion ergibt einen platzsparenden Aufbau und ermöglicht außerdem die Antriebsverbindung der einzelnen bewegten Teile mit dem Motor über besonders einfache Mittel, nämlich Keilriemen, die gegebenenfalls durch Veränderung ihrer Spannung auch als Kupplungselemente dienen können.It is advantageous if the output comprises a shaft that extends vertically downwards from the engine, on which several V-belt pulleys are held for the rear wheels, the sweeping roller and, if applicable, the V-belts that drive the suction unit. Such a construction results in a space-saving structure and also enables the drive connection of the individual moving parts to the engine using particularly simple means, namely V-belts, which can also serve as coupling elements if necessary by changing their tension.
Vorteilhaft ist es dabei, wenn die Kehrwalze an einer Schwinge gelagert ist, die ihrerseits um eine parallel zur Kehrwalzenachse verlaufende Drehachse verschwenkbar ist. Dadurch ist sichergestellt, daß die Kehrwalze der zu reinigenden Fläche auch dann zuverlässig folgt, wenn diese uneben ist.It is advantageous if the sweeping roller is mounted on a swing arm, which in turn can be pivoted about a rotation axis running parallel to the sweeping roller axis. This ensures that the sweeping roller reliably follows the surface to be cleaned, even if it is uneven.
Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, daß koaxial zu der Drehachse eine Zwischenwelle drehbar gelagert ist, die einerseits über ein Getriebe mit dem die Kehrwalze antreibenden Keilriemen und andererseits mit die Kehrwalze antreibenden Getriebemittel in Wirkverbindung steht. Durch die Anordnung der Zwischenwelle koaxial zur Drehachse der Schwinge läßt sich die Antriebsbewegung unkompliziert aufIn particular, it can be provided that an intermediate shaft is rotatably mounted coaxially to the axis of rotation, which is on the one hand via a gear with the V-belt driving the sweeping roller and on the other hand with the gear means driving the sweeping roller. By arranging the intermediate shaft coaxially to the axis of rotation of the rocker, the drive movement can be easily adapted to
Alfred Kärcher GmbH & Co. 13. Oktober 1995Alfred Kärcher GmbH & Co. 13 October 1995
A 52977 u u-234A 52977 u u-234
5 -5 -
die Kehrwalze übertragen, obwohl die Kehrwalze durch die Schwinge gegenüber dem Chassis verschwenkbar gelagert ist.the sweeping roller, although the sweeping roller is pivotably mounted relative to the chassis by the swing arm.
Insbesondere kann das Getriebe zwischen der Zwischenwelle und dem Keilriemen ein Winkelgetriebe, insbesondere ein Kegelradgetriebe, sein, außerdem ist es günstig, wenn gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform die Getriebemittel zwischen der Zwischenwelle und der Kehrwalze einen weiteren Keilriemen mit Keilriemenscheiben umfassen.In particular, the transmission between the intermediate shaft and the V-belt can be an angular transmission, in particular a bevel gear transmission. Furthermore, it is advantageous if, according to a further preferred embodiment, the transmission means between the intermediate shaft and the sweeping roller comprise a further V-belt with V-belt pulleys.
Wenn vorstehend von einem Antrieb von Keilriemen und Keilriemenscheiben gesprochen wird, so versteht es sich von selbst, daß anstelle dieser Keilriemen und Keilriemenscheiben auch Ketten oder Zahnriemen und Zahnscheiben Verwendung finden können, diese Antriebsmittel sind gegebenenfalls austauschbar, und im Rahmen der vorliegenden Beschreibung sollen die Ausdrücke "Keilriemen" und "Keilriemenschexben" auch diese austauschbaren Antriebsmittel umfassen.When we speak above of a drive by V-belts and V-belt pulleys, it goes without saying that instead of these V-belts and V-belt pulleys, chains or toothed belts and toothed pulleys can also be used, these drive means are interchangeable if necessary, and in the context of this description the terms "V-belts" and "V-belt pulleys" are also intended to include these interchangeable drive means.
Der Eingriff der Kehrwalze mit der zu reinigenden Fläche läßt sich bei einer Ausgestaltung variieren, bei der vorgesehen ist, daß die Winkelstellung der Schwinge durch eine Einstellvorrichtung vom Sitz aus verstellbar ist, diese Ein stellvorrichtung kann insbesondere einen Bowdenzug umfassen.The engagement of the sweeping roller with the surface to be cleaned can be varied in a design in which it is provided that the angular position of the swing arm can be adjusted by an adjustment device from the seat; this adjustment device can in particular comprise a Bowden cable.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß der Schmutzsammelbehälter eine parallel zur Kehrwalzenachse geführte verschiebbare Schublade ist. Dadurch ist es sehrIn a preferred embodiment, it is provided that the dirt collection container is a sliding drawer that is guided parallel to the sweeping roller axis. This makes it very
Alfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 uAlfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 u
13. Oktober 1995 u-23413 October 1995 u-234
leicht möglich, den Schmutzsammelbehälter aus seiner Position unterhalb des Chassis zu entfernen und zu entleeren.It is easy to remove the dirt collection container from its position underneath the chassis and empty it.
Bei einer anderen Ausfuhrungsform ist es auch möglich, daß der Schmutzsammelbehälter eine senkrecht zur Kehrwalzenachse geführte verschiebbare Schublade ist. Eine solche Schublade kann nach hinten zwischen die Hinterräder des Kleintraktors reichen und nach hinten ausziehbar sein. Dadurch wird ein großes Volumen zur Verfügung gestellt, und trotzdem erhält man eine leichte Zugänglichkeit zu dem Schmutzsammelbehälter, so daß das Austauschen ohne weiteres möglich ist.In another embodiment, it is also possible for the dirt collection container to be a sliding drawer that runs perpendicular to the sweeper roller axis. Such a drawer can reach back between the rear wheels of the small tractor and be extendable to the rear. This provides a large volume, while still allowing easy access to the dirt collection container, so that it can be replaced without any problem.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist in die Saugleitung ein zwischen den Hinterrädern angeordnetes Schmutzsammelgehäuse eingeschaltet, welches ein Filter enthält, das von dem durch das Schmutzsammeigehäuse hindurchgeführten Luftstrom durchströmt wird. Dadurch erhält man eine vollständige Reinigung des abgesaugten Luftstroms, wobei die abgereinigten Schmutzteilchen im Schmutzsammeigehäuse gesammelt werden. Dieses kann bei einer bevorzugten Ausführungsform am hinteren Ende des Chassis zwischen den Hinterrädern angeordnet sein und sich bis unmittelbar unter den Sitz erstrecken, wobei die Saugleitung vom Schmutzsammelbehälter parallel zum Chassis verlaufend in den unteren Teil des Schmutzsammelgehäuse ein- und an dessen Oberseite wieder aus diesem austritt. Diese Anordnung ermöglicht eine besonders einfache nachträgliche Montage des Schmutzsammeigehäuses am Chassis eines Kleintraktors und erleichtert den Zugang zu dem Schmutzsammeigehäuse und damit auch dessen Leerung.In a preferred embodiment, a dirt collection housing is integrated into the suction line between the rear wheels, which contains a filter through which the air flow passing through the dirt collection housing flows. This results in complete cleaning of the extracted air flow, with the cleaned dirt particles being collected in the dirt collection housing. In a preferred embodiment, this can be arranged at the rear end of the chassis between the rear wheels and extend to just below the seat, with the suction line from the dirt collection container running parallel to the chassis into the lower part of the dirt collection housing and exiting again at the top. This arrangement enables particularly simple subsequent installation of the dirt collection housing on the chassis of a small tractor and facilitates access to the dirt collection housing and thus also its emptying.
Alfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 uAlfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 u
13. Oktober 1995 u-23413 October 1995 u-234
Günstig ist es, wenn die Saugleitung an dessen Oberseite in einen L-förmigen Winkelkanal einmündet, dessen horizontaler Schenkel auf seiner Oberseite die Saugturbine trägt, die saugseitig mit dem Innenraum des Windkanals in Verbindung steht. Man erhält dadurch nicht nur eine platzsparende Zuführung zum Saugaggregat, sondern gleichzeitig auch eine Halterung für die Saugturbine, da allein durch Festlegung des Winkelkanals am Chassis auch die Saugturbine gegenüber dem Chassis festgelegt wird.It is advantageous if the suction line flows into an L-shaped angle channel on the top, the horizontal leg of which carries the suction turbine on its top, which is connected to the interior of the wind tunnel on the suction side. This not only provides a space-saving supply to the suction unit, but also a holder for the suction turbine, since simply by fixing the angle channel to the chassis, the suction turbine is also fixed relative to the chassis.
Der Winkelkanal kann zwischen den Hinterrädern im Zwischenraum zwischen dem Schmutzsammelbehälter und dem Schmutzsammeigehäuse angeordnet sein, und es ist besonders vorteilhaft, wenn der horizontale Schenkel des Winkelkanals quer zur Längsrichtung des Chassis verläuft. Dies ergibt eine sehr platzsparende Anordnung, außerdem ist eine einfache nachträgliche Montage möglich, da der Winkelkanal mit dem Saugaggregat nur seitlich in den Zwischenraum eingeführt und festgelegt werden muß.The angle channel can be arranged between the rear wheels in the space between the dirt collection container and the dirt collection housing, and it is particularly advantageous if the horizontal leg of the angle channel runs transversely to the longitudinal direction of the chassis. This results in a very space-saving arrangement, and it is also easy to subsequently install, since the angle channel with the suction unit only needs to be inserted into the space at the side and secured.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß am Chassis vor den Vorderrädern eine um eine im wesentlichen senkrechte Drehachse rotierende Bürste angeordnet ist, die vom Abtrieb des Motors über weitere Getriebemittel angetrieben wird. Damit wird die Kehrmaschine zu einer Zweibürstenmaschine, bei der beide Bürsten durch einen gemeinsamen Abtrieb angetrieben werden, so daß auch der Anbau dieserIn a further preferred embodiment, a brush rotating around a substantially vertical axis of rotation is arranged on the chassis in front of the front wheels and is driven by the output of the motor via further gear means. This makes the sweeper a two-brush machine, in which both brushes are driven by a common output, so that the attachment of this
Alfred Kärcher GmbH & Co. 13. Oktober 1995Alfred Kärcher GmbH & Co. 13 October 1995
A 52977 u u-234A 52977 u u-234
zweiten Bürste an einen Kleintraktor in einfacher Weise vorgenommen werden kann.second brush to a small tractor can be easily attached.
Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen:The following description of preferred embodiments of the invention serves to explain it in more detail in conjunction with the drawing. They show:
Figur 1: eine schematische Seitenansicht eines als Kehrmaschine umgerüsteten Kleintraktors;Figure 1: a schematic side view of a small tractor converted into a sweeper;
Figur 2:Figure 2:
eine Schnittansicht längs Linie 2-2 in Figura sectional view along line 2-2 in Figure
i;i;
Figur 3:Figure 3:
eine vergrößerte Seitenansicht des Kleintraktors der Figur 1 im Bereich des Schmutzsammelbehälters undan enlarged side view of the small tractor in Figure 1 in the area of the dirt collection container and
Figur 4:Figure 4:
eine Schnittansicht längs Linie 4-4 in Figur 1.a sectional view along line 4-4 in Figure 1.
Der in der Zeichnung dargestellte Kleintraktor 1 umfaßt ein Chassis 2 mit zwei nichtgelenkten Hinterrädern 3 und zwei gelenkten Vorderrädern 4. Oberhalb der Hinterräder 3 ist ein Sitz 5 angeordnet, oberhalb der Vorderräder 4 befindet sich ein Motor 6, an dessen sitzzugewandtem Ende ein Lenkrad 7 zur Lenkung der Vorderräder 4 angeordnet ist.The small tractor 1 shown in the drawing comprises a chassis 2 with two non-steered rear wheels 3 and two steered front wheels 4. A seat 5 is arranged above the rear wheels 3, and above the front wheels 4 there is an engine 6, at the end of which facing the seat there is a steering wheel 7 for steering the front wheels 4.
Aus dem Motor 6 ragt nach unten eine Abtriebswelle 8 heraus, auf der mehrere Keilriemenscheiben 9, 10, 11 drehfest gelagert sind. Die oberste Keilriemenscheibe 9 trägt einen inAn output shaft 8 protrudes downwards from the motor 6, on which several V-belt pulleys 9, 10, 11 are mounted in a rotationally fixed manner. The top V-belt pulley 9 carries a
Alfred Kärcher GmbH & Co. 13. Oktober 1995Alfred Kärcher GmbH & Co. 13 October 1995
A 52977 u u-234A 52977 u u-234
- 9- 9
der Zeichnung nicht dargestellten Keilriemen, der die Drehbewegung der Antriebswelle 8 auf die Hinterräder 3 überträgt, auch dieser Übertragungsweg ist in der Zeichnung aus Gründen der Deutlichkeit nicht eigens dargestellt.V-belt not shown in the drawing, which transmits the rotary motion of the drive shaft 8 to the rear wheels 3; this transmission path is also not shown separately in the drawing for reasons of clarity.
Unterhalb des Chassis 2 sind zwischen den Vorderrädern 4 und den Hinterrädern 3 eine Kehrwalze 12 und ein Schmutzsammelbehälter 13 angeordnet. Die Kehrwalze 12 umfaßt einen an der Unterseite des Chassis 2 befestigten Rahmen 14, an dem um eine quer zur Längsrichtung des Kleintraktors verlaufende Drehachse 15 zwei Schwingen 16 verdrehbar gelagert sind. Diese Schwingen 16 tragen an ihrem freien Ende eine zylindrische, walzenförmige Bürste 17, die über stirnseitige Wellenstücke 18 um eine quer zur Längsrichtung des Kleintraktors verlaufende Drehachse drehbar gelagert ist.A sweeping roller 12 and a dirt collecting container 13 are arranged beneath the chassis 2 between the front wheels 4 and the rear wheels 3. The sweeping roller 12 comprises a frame 14 attached to the underside of the chassis 2, on which two rockers 16 are mounted so that they can rotate about an axis of rotation 15 running transversely to the longitudinal direction of the small tractor. These rockers 16 carry a cylindrical, roller-shaped brush 17 at their free end, which is mounted so that it can rotate about an axis of rotation running transversely to the longitudinal direction of the small tractor via shaft pieces 18 on the front side.
Koaxial zur Drehachse 15 ist am Rahmen 14 eine Zwischenwelle 19 angeordnet, die über einen Keilriemenantrieb 20 mit einem der beiden Wellenstücke 18 verbunden ist, so daß die Drehbewegung der Zwischenwelle 19 auf die Bürste 17 übertragbar ist.An intermediate shaft 19 is arranged on the frame 14 coaxially to the axis of rotation 15 and is connected to one of the two shaft pieces 18 via a V-belt drive 20, so that the rotary movement of the intermediate shaft 19 can be transmitted to the brush 17.
Die Zwischenwelle 19 trägt ein Kegelzahnrad 21, dieses kämmt mit einem Kegelzahnrad 22 einer senkrechten, am Rahmen 14 gelagerten, eine Keilriemenscheibe 23 tragenden Welle 24. Diese Welle 24 wird von der Abtriebswelle 8 durch einen Keilriemen 25 angetrieben, der über die Keilriemenscheiben 11 und 23 geführt ist.The intermediate shaft 19 carries a bevel gear 21, which meshes with a bevel gear 22 of a vertical shaft 24 mounted on the frame 14 and carrying a V-belt pulley 23. This shaft 24 is driven by the output shaft 8 by a V-belt 25, which is guided over the V-belt pulleys 11 and 23.
Alfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 uAlfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 u
13. Oktober 1995 u-23413 October 1995 u-234
- 10 -- 10 -
Die Winkelstellung der Schwingen 16 läßt sich durch einen Bowdenzug 26 verstellen, der einerseits an der Schwinge 16 angreift und andererseits im Bereich des Lenkrads 7 für den auf einem Sitz 5 sitzenden Fahrer erreichbar an einem Betätigungsgriff 27 endet.The angular position of the swing arms 16 can be adjusted by a Bowden cable 26, which on the one hand engages the swing arm 16 and on the other hand ends at an operating handle 27 in the area of the steering wheel 7, accessible to the driver sitting on a seat 5.
Auf quer zur Längsrichtung des Kleintraktors verlaufenden Schienen 28 ist der Schmutzsammelbehälter 13 in Form einer Schublade seitlich verfahrbar gelagert. Dabei ist die der Kehrwalze 12 zugewandte Schiene am unteren Niveau, die den Hinterrädern 3 zugewandte Schiene dagegen am oberen Niveau des Schmutzsammelbehälters 13 angeordnet (Figur 3). Dadurch bleibt auf der der Kehrwalze 12 zugewandten Seite des SchmutzSammelbehälters 13 oberhalb der Schiene Platz für eines sich über die gesamte Breite der Kehrwalze 12 erstrekkende Öffnung 29, durch die von der Kehrwalze 12 geförderte Schmutzteilchen in den Schmutzsammelbehälter 13 gefördert werden können.The dirt collection container 13 is mounted in the form of a drawer on rails 28 running transversely to the longitudinal direction of the small tractor so that it can be moved sideways. The rail facing the sweeping roller 12 is arranged at the lower level, while the rail facing the rear wheels 3 is arranged at the upper level of the dirt collection container 13 (Figure 3). This leaves space above the rail on the side of the dirt collection container 13 facing the sweeping roller 12 for an opening 29 extending across the entire width of the sweeping roller 12, through which dirt particles conveyed by the sweeping roller 12 can be conveyed into the dirt collection container 13.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Schmutzsammelbehälters 13 tritt im Bereich unter der Schiene eine Saugleitung 30 aus dem Schmutzsammelbehälter 13 aus, diese Saugleitung 30 verläuft parallel zum Chassis zwischen den Hinterrädern 3 hindurch zu einem Schmutzsammeigehäuse 31 am hinteren Ende des Chassis und tritt dort in das untere Ende dieses Schmutzsammeigehäuses 31 ein. Dieses Schmutzsammeigehäuse 31 ragt nach oben geringfügig über das Chassis 2 hervor und endet unmittelbar unter dem Sitz 5. In diesem Bereich ist ein Filter 32 angeordnet, welches eine Austrittsöffnung 33 amOn the opposite side of the dirt collection container 13, in the area under the rail, a suction line 30 emerges from the dirt collection container 13, this suction line 30 runs parallel to the chassis between the rear wheels 3 through to a dirt collection housing 31 at the rear end of the chassis and there enters the lower end of this dirt collection housing 31. This dirt collection housing 31 protrudes slightly above the chassis 2 and ends immediately under the seat 5. A filter 32 is arranged in this area, which has an outlet opening 33 on the
Alfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 uAlfred Kärcher GmbH & Co. A 52977 u
13. Oktober 1995 u-23413 October 1995 u-234
- 11 -- 11 -
oberen Ende des Schmutzsammeigehäuses 31 verschließt. Die Austrittsöffnung 33 steht mit einer Fortsetzung der Saugleitung 30 in Verbindung, die unterhalb des Sitzes 5 verläuft und in das obere Ende eines L-förmigen Winkelkanal 34 einmündet. Dieser Winkelkanal 34, der vorzugsweise aus Blech besteht und einen starren Tragkörper bildet, ist mit seinem horizontalen Schenkel 35 quer zur Längsrichtung des Kleintraktors verlaufend vor der Achse der Hinterräder in den Zwischenraum zwischen den Schmutzsammelbehälter 13 und das Schmutzsammeigehäuse 31 eingesetzt und in aus der Zeichnung nicht ersichtlicher Weise am Chassis 2 befestigt. Auf dem horizontalen Schenkel 35 ist eine Saugturbine 26 gehalten, die saugseitig mit dem Innenraum des Winkelkanals 34 in Verbindung steht. Eine mit der Saugturbine 36 drehfest verbundene Welle 37 trägt eine Keilriemenscheibe 38, und über diese und die Keilriemenscheiben 10 der Abtriebswelle 8 ist ein Keilriemen 39 geführt. Auf diese Weise wird die Saugturbine ebenfalls durch die Abtriebswelle 8 des Motors angetrieben.upper end of the dirt collection housing 31. The outlet opening 33 is connected to a continuation of the suction line 30, which runs below the seat 5 and opens into the upper end of an L-shaped angle channel 34. This angle channel 34, which is preferably made of sheet metal and forms a rigid support body, is inserted with its horizontal leg 35 running transversely to the longitudinal direction of the small tractor in front of the axis of the rear wheels into the space between the dirt collection container 13 and the dirt collection housing 31 and is fastened to the chassis 2 in a manner not visible in the drawing. A suction turbine 26 is held on the horizontal leg 35, which is connected on the suction side to the interior of the angle channel 34. A shaft 37, which is connected to the suction turbine 36 in a rotationally fixed manner, carries a V-belt pulley 38, and a V-belt 39 is guided over this and the V-belt pulleys 10 of the output shaft 8. In this way, the suction turbine is also driven by the output shaft 8 of the engine.
Vor den Vorderrädern 4 ist am Kleintraktor 1 über einen Halter 40 eine Tellerbürste 41 angeordnet, die um eine im wesentlichen senkrecht verlaufende Drehachse verdrehbar ist und die ebenfalls vom Motor über die Abtriebswelle 8 angetrieben wird. Dieser Antriebsstrang ist in der Zeichnung nicht dargestellt, beispielsweise kann der Antrieb über eine biegsame Welle erfolgen.In front of the front wheels 4 on the small tractor 1, a disc brush 41 is arranged via a holder 40, which can be rotated about a substantially vertical axis of rotation and is also driven by the engine via the output shaft 8. This drive train is not shown in the drawing, for example the drive can be via a flexible shaft.
Alfred Kärcher GmbH &Co. 13. Oktober 1995Alfred Kärcher GmbH & Co. 13 October 1995
A 52977 u u-234A 52977 u u-234
- 12 -- 12 -
Alle kehrspezifischen Einrichtungen können an dem Kleintraktor 1 nachträglich und in einfacher Weise angeordnet werden, so daß es möglich ist, einen Kleintraktor an sich bekannter Bauart zu einer Kehrmaschine umzurüsten, und zwar ohne größeren konstruktiven Aufwand und unter optimaler Ausnutzung des durch den Kleintraktor zur Verfügung gestellten Platzes.All sweeping-specific devices can be retrofitted to the small tractor 1 in a simple manner, so that it is possible to convert a small tractor of known design into a sweeper, without major construction effort and with optimal use of the space provided by the small tractor.
Claims (1)
·· * »· · J·· * »· · J
»·> * ··· *·»·> * ··· *·
• &phgr; ·• φ ·
• ··
••
&bgr;*·&bgr;*·
····
• ■•■
·· *···· *··
U-23452977 U
U-234
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9421472U DE9421472U1 (en) | 1994-08-24 | 1994-08-24 | Sweeper |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9421472U DE9421472U1 (en) | 1994-08-24 | 1994-08-24 | Sweeper |
DE4429995 | 1994-08-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9421472U1 true DE9421472U1 (en) | 1995-11-30 |
Family
ID=25939479
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9421472U Expired - Lifetime DE9421472U1 (en) | 1994-08-24 | 1994-08-24 | Sweeper |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9421472U1 (en) |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1997015731A1 (en) * | 1995-10-23 | 1997-05-01 | Alfred Kärcher GmbH & Co. | Sweeper vehicle |
WO2000028150A1 (en) * | 1998-11-10 | 2000-05-18 | Wap Reinigungssysteme Gmbh & Co. | Sit-on sweeper with a tail engine |
WO2000028149A1 (en) * | 1998-11-10 | 2000-05-18 | Firma Wap Reinigungssysteme Gmbh & Co. | Sit-on sweeper with a front engine |
DE10221351A1 (en) * | 2002-05-10 | 2003-11-20 | Hako Gmbh | Floor cleaning machine has dirt collection container positioned separate from brush chamber and arranged to maintain constant contact pressure of brushes on floor |
DE10307150A1 (en) * | 2003-02-20 | 2004-09-09 | Fritz Sperber Gmbh & Co. | Operating method for mowing equipment e.g. lawnmower, involves reducing or increasing number of revolutions of suction turbine when load is small or large, respectively |
US7028925B2 (en) | 2003-05-14 | 2006-04-18 | Castle Rock Industries, Inc. | Spray gun for use with an all surface cleaning apparatus |
US7533435B2 (en) | 2003-05-14 | 2009-05-19 | Karcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
USD654234S1 (en) | 2010-12-08 | 2012-02-14 | Karcher North America, Inc. | Vacuum bag |
US8302240B2 (en) | 2009-07-29 | 2012-11-06 | Karcher North America, Inc. | Selectively adjustable steering mechanism for use on a floor cleaning machine |
USD693529S1 (en) | 2012-09-10 | 2013-11-12 | Karcher North America, Inc. | Floor cleaning device |
US8887340B2 (en) | 2003-05-14 | 2014-11-18 | Kärcher North America, Inc. | Floor cleaning apparatus |
US8978190B2 (en) | 2011-06-28 | 2015-03-17 | Karcher North America, Inc. | Removable pad for interconnection to a high-speed driver system |
USD907868S1 (en) | 2019-01-24 | 2021-01-12 | Karcher North America, Inc. | Floor cleaner |
US12070181B2 (en) | 2017-05-04 | 2024-08-27 | Alfred Kärcher SE & Co. KG | Floor cleaning appliance and method for cleaning a floor surface |
-
1994
- 1994-08-24 DE DE9421472U patent/DE9421472U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1997015731A1 (en) * | 1995-10-23 | 1997-05-01 | Alfred Kärcher GmbH & Co. | Sweeper vehicle |
WO2000028150A1 (en) * | 1998-11-10 | 2000-05-18 | Wap Reinigungssysteme Gmbh & Co. | Sit-on sweeper with a tail engine |
WO2000028149A1 (en) * | 1998-11-10 | 2000-05-18 | Firma Wap Reinigungssysteme Gmbh & Co. | Sit-on sweeper with a front engine |
DE19851666C1 (en) * | 1998-11-10 | 2000-09-21 | Wap Reinigungssysteme | Ride-on sweeper with front engine |
US6484353B2 (en) | 1998-11-10 | 2002-11-26 | Wap Reinigungssysteme Gmbh & Co. | Riding type sweeper with rear-mounted engine |
DE10221351B4 (en) * | 2002-05-10 | 2015-10-01 | Hako-Werke Gmbh | Floor cleaning machine |
DE10221351A1 (en) * | 2002-05-10 | 2003-11-20 | Hako Gmbh | Floor cleaning machine has dirt collection container positioned separate from brush chamber and arranged to maintain constant contact pressure of brushes on floor |
DE10307150A1 (en) * | 2003-02-20 | 2004-09-09 | Fritz Sperber Gmbh & Co. | Operating method for mowing equipment e.g. lawnmower, involves reducing or increasing number of revolutions of suction turbine when load is small or large, respectively |
US9451861B2 (en) | 2003-05-14 | 2016-09-27 | Kärcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
US7028925B2 (en) | 2003-05-14 | 2006-04-18 | Castle Rock Industries, Inc. | Spray gun for use with an all surface cleaning apparatus |
US8245345B2 (en) | 2003-05-14 | 2012-08-21 | Karcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
US9015887B1 (en) | 2003-05-14 | 2015-04-28 | Kärcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
US8438685B2 (en) | 2003-05-14 | 2013-05-14 | Karcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
US8528142B1 (en) | 2003-05-14 | 2013-09-10 | Karcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
US10555657B2 (en) | 2003-05-14 | 2020-02-11 | Kärcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
US8887340B2 (en) | 2003-05-14 | 2014-11-18 | Kärcher North America, Inc. | Floor cleaning apparatus |
US9757005B2 (en) | 2003-05-14 | 2017-09-12 | Kärcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
US9730566B2 (en) | 2003-05-14 | 2017-08-15 | Kärcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
US9510721B2 (en) | 2003-05-14 | 2016-12-06 | Karcher North America, Inc. | Floor cleaning apparatus |
US9192276B2 (en) | 2003-05-14 | 2015-11-24 | Karcher North America, Inc. | Floor cleaning apparatus |
US7533435B2 (en) | 2003-05-14 | 2009-05-19 | Karcher North America, Inc. | Floor treatment apparatus |
US8302240B2 (en) | 2009-07-29 | 2012-11-06 | Karcher North America, Inc. | Selectively adjustable steering mechanism for use on a floor cleaning machine |
USD654234S1 (en) | 2010-12-08 | 2012-02-14 | Karcher North America, Inc. | Vacuum bag |
US8978190B2 (en) | 2011-06-28 | 2015-03-17 | Karcher North America, Inc. | Removable pad for interconnection to a high-speed driver system |
USD693529S1 (en) | 2012-09-10 | 2013-11-12 | Karcher North America, Inc. | Floor cleaning device |
US12070181B2 (en) | 2017-05-04 | 2024-08-27 | Alfred Kärcher SE & Co. KG | Floor cleaning appliance and method for cleaning a floor surface |
USD907868S1 (en) | 2019-01-24 | 2021-01-12 | Karcher North America, Inc. | Floor cleaner |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0079399B1 (en) | Cleaning device to clean the air filter of a cooling air-casing comprising a fan-blown radiator | |
DE9421472U1 (en) | Sweeper | |
DE4118708C1 (en) | ||
DE2904633A1 (en) | SWEEPER | |
DE102006037453B4 (en) | Hand-guided, motor-driven sweeper | |
EP0857238B1 (en) | Road sweeping machine | |
DE102019109946A1 (en) | Cleaning machine with articulated device and cleaning machine with drive device | |
DE2818314C2 (en) | Blower device for the removal of leaves, forage or the like. | |
EP3817954B1 (en) | Device for cleaning two-wheeled vehicles | |
DE102007058623A1 (en) | Floor cleaning device i.e. manually operated street cleaner, has brush roller and side brush actuated to rotating motion around its respective axes by running wheels, where side brush is coupled with one of running wheels by gear mechanism | |
DE2145633A1 (en) | Floor care machine | |
EP0391010A1 (en) | Sweeping machine | |
DE3831160C2 (en) | ||
EP3585946B1 (en) | Floor cleaning machine | |
EP0668401A1 (en) | Sweeper | |
DE1430722A1 (en) | Washing device for passenger vehicles | |
DE10325180A1 (en) | Ride-on mower and ground care vehicle has one driven bearing and one free bearing, in which different tools, e.g. brush or roller may be mounted in these | |
DE102020109656A1 (en) | Filter unit for a cleaning machine, floor cleaning machine and method for operating a floor cleaning machine | |
DE102006055503A1 (en) | Device for processing, particularly for automotive processing, of grounds in riding operations, has multiple tools arranged consecutively in drive direction of the device | |
DE4431182A1 (en) | Maintenance apparatus with height-adjustable roll support | |
WO2019201450A1 (en) | Cleaning machine comprising a cleaning head having a transmission device | |
DE4414628A1 (en) | Mobile sweeping machine for light refuse | |
DE19731108C2 (en) | Combination device for garden, landscape or yard maintenance | |
DE3153120C2 (en) | Machine for treating wall surfaces | |
EP0668403A1 (en) | Mounting for connecting ground working implements on a towing or supporting vehicle |