DE9421437U1 - Hauptdüse für eine Luftdüsenwebmaschine - Google Patents
Hauptdüse für eine LuftdüsenwebmaschineInfo
- Publication number
- DE9421437U1 DE9421437U1 DE9421437U DE9421437U DE9421437U1 DE 9421437 U1 DE9421437 U1 DE 9421437U1 DE 9421437 U DE9421437 U DE 9421437U DE 9421437 U DE9421437 U DE 9421437U DE 9421437 U1 DE9421437 U1 DE 9421437U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall
- air jet
- chamber
- main nozzle
- annular
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims description 15
- 238000007664 blowing Methods 0.000 claims description 4
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000009941 weaving Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D03—WEAVING
- D03D—WOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
- D03D47/00—Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
- D03D47/28—Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed
- D03D47/30—Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed by gas jet
- D03D47/3006—Construction of the nozzles
- D03D47/3013—Main nozzles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Looms (AREA)
Description
NUOVO PIGNONE S.p.A. - Case 52 88
Die Erfindung betrifft eine Hauptdüse für eine Luftdüsenwebmaschine,
die durch geeignete Verjüngung der inneren und äußeren Wände ihrer ringförmigen Beschleunigungskammer den
zum Einsetzen des Schußgarns in das Fach verwendeten Luftstrahl optimiert.
Bekanntlich wird beim Luftdüsenweben das Schußgarn durch hydrodynamische Verbindung zwischen dem einzusetzenden Garn
und einem Luftstrahl in das Fach eingesetzt, d. h. dadurch, daß die kinetische Mitnahmeenergie eines durch eine Hauptdüse
erzeugten Luftstrahls auf das Schußgarn übertragen wird.
Aus dem Stand der Technik sind bereits verschiedene Arten von Hauptdüsen bekannt, die im wesentlichen alle folgendes aufweisen:
ein äußeres Gehäuse, das mit einem Drucklufteinlaßkanal und einer Mischkammer versehen ist, und ein Mischrohr,
das mit einem Verteilerring versehen ist, der ringförmig angeordnete Blasschlitze enthält und in das äußere Gehäuse
eingesetzt ist, um mit letzterem stromauf des Verteilerrings eine ringförmige Verteilerkammer und stromab des Verteilerrings
eine ringförmige Beschleunigungskammer mit konischen Wänden zu bilden, die in die Mischkammer speist.
Es ist offensichtlich, daß bei einer solchen Konstruktion der Kegel der Außenwand der Beschleunigungskammer keinen zu
großen Winkel einschließen darf, da der aus den ringförmigen Blasschlitzen des Verteilerrings austretende, ringförmige
Luftstrahl beim Auftreffen auf diese Wand zu viel von seiner Energie verlieren würde. Auch darf dieser Winkel nicht zu
klein sein, da sonst die Düse axial zu lang wird, was im Fall von Luftdüsenwebmaschinen ein beträchtlicher Nachteil ist.
Versuche haben gezeigt, daß der kleinste Energieverlust durch
den Luftstrahl bei einer Neigung des Kegels der Außenwand der Beschleunigungskammer von 12 bis 16° erzielt wird.
Versuche haben ebenfalls gezeigt, daß die maximale Wirksamkeit bei der Übertragung von Energie vom Luftstrahl auf das
Schußgarn, das durch die Hauptdüse mit dieser Neigung des Kegels der Außenwand der Beschleunigungskammer einzusetzen
ist, bei einer Neigung des Kegels der Innenwand der Beschleunigungskammer von 4 bis 8° erzielt wird.
Somit ist die Hauptdüse für eine Luftdüsenwebmaschine mit einem äußeren Gehäuse, das mit einem Kanal für die Zufuhr von
Druckluft und mit einer Mischkammer versehen ist, und mit einem Mischrohr, das mit einem Verteilerring versehen ist,
der ringförmig angeordnete Blasschlitze aufweist und in das äußere Gehäuse eingesetzt ist, um mit letzterem stromauf des
Verteilerrings eine ringförmige Verteilerkammer und stromab des Verteillerrings eine ringförmige Beschleunigungskammer
mit konischen Wänden zu bilden, die in die Mischkammer speist, gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die
Neigung des Kegels der Außenwand der ringförmigen Beschleunigungskammer 12 bis 16° und diejenige der Innenwand 4 bis
betragen.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung betragen
die Neigung des Kegels der Außenwand der ringförmigen Beschleunigungskammer 15° und diejenige der Innenwand 7°. Die
Erfindung wird im folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung
im einzelnen beschrieben, die eine bevorzugte Ausführungsform
hiervon anhand eines nicht begrenzenden Beispiels zeigt, bei dem technische und konstruktive Abänderungen ohne Verlassen
des Bereichs der Erfindung gemacht werden können.
Die einzige Figur der Zeichnung zeigt einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäß ausgebildete Hauptdüse.
In der Figur bezeichnt das Bezugszeichen 1 ein äußeres Gehäuse einer Hauptdüse, das mit einem Kanal 2 für die Zufuhr
von Druckluft versehen ist und eine Mischkammer 3 bildet, in der ein Schußgarn 4 mit einem Luftstrahl in Verbindung kommt
und hierdurch mitgenommen wird. Ein in das Gehäuse 1 geschraubtes Mischrohr 5 enthält eine aufgeweitete Mündung 6
zur Erleichterung des Einsetzens des Schußgarns, einen zentralen Kanal 7 für das Schußgarn und einen Verteilerring 8
mit Schlitzen 9, die ringförmig angeordnet sind, um einen um das Schußgarn 4 gleichmäßig verteilten ringförmigen Luftstrahl
zu erzeugen. Das Mischrohr 5 bildet mit dem Gehäuse 1 stromauf bzw. stromab des Verteilerrings 8 eine mit dem Kanal
2 verbundene ringförmige Verteilerkammer 10 und eine ringförmige Beschleunigungskammer 11, die zur Beschleunigung des
Luftstrahls kegelförmige Wände hat und mit der Mischkammer 3 verbunden ist. Die Neigung 12 des Kegels der Außenwand 13 der
ringförmigen Beschleunigungskammer 11 beträgt 12 bis 16°,
vorzugsweise 15°. Die Neigung 14 des Kegels der Innenwand 15 der ringförmigen Beschleunigungskammer 11 beträgt 4 bis 8°,
vorzugsweise 7°.
Claims (2)
1. Hauptdüse für■eine Luftdüsenwebmaschine-mit einem äußeren
Gehäuse, das mit einem Kanal für die Zufuhr von 'Druckluft und mit einer Mischkammer versehen ist, und mit
einem Mischrohr., das mit einem Verteilerring versehen ist, der ringförmig angeordnete Blasschlitze aufweist
und in das äußere Gehäuse eingesetzt ist, um mit letzterem stromauf der Verteilerrings eine ringförmige
Verteilerkammer und stromab des Verteilerrrings eine ringförmige Beschleunigungskammer mit konischen Wänden
zu bilden, die in die Mischkammer speist, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung des Kegels der Außenwand (13) der Beschleungungskammer
(11) 12 bis 16° und diejenige der Innenwand (15) 4 bis 8° betragen.
2. Hauptdüse für eine Luftdüsenwebmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung des Kegels der
Außenwand (13) der ringförmigen Beschleunigungskammer
(11) 15° und diejenige der Innenwand 7° betragen.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT93MI002275A IT1266636B1 (it) | 1993-10-27 | 1993-10-27 | Ugello principale perfezionato per telaio tessile ad aria |
DE4438302A DE4438302A1 (de) | 1993-10-27 | 1994-10-26 | Hauptdüse für eine Luftdüsenwebmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9421437U1 true DE9421437U1 (de) | 1995-11-09 |
Family
ID=25941414
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9421437U Expired - Lifetime DE9421437U1 (de) | 1993-10-27 | 1994-10-26 | Hauptdüse für eine Luftdüsenwebmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9421437U1 (de) |
-
1994
- 1994-10-26 DE DE9421437U patent/DE9421437U1/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4438302A1 (de) | Hauptdüse für eine Luftdüsenwebmaschine | |
DE1785158A1 (de) | Duese zum Abziehen eines Fadens oder mehrerer Faeden | |
CH676429A5 (de) | ||
DE3420318A1 (de) | Russblaeser | |
DE2741859A1 (de) | Pneumatische webmaschine sowie schusseintragsvorrichtung dafuer | |
CH634115A5 (de) | Schussfadeneintragsvorrichtung fuer schuetzenlose webstuehle. | |
DE9421437U1 (de) | Hauptdüse für eine Luftdüsenwebmaschine | |
DE1426273A1 (de) | Ventil mit veraenderlichem Querschnitt | |
DE682149C (de) | Vorrichtung zur nassen Gasreinigung | |
DE69007300T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erosions-Korrosionsschutz von Dampfleitungen aus dem Hochdruckteil einer Turbine. | |
CH610366A5 (en) | Device for inserting weft threads into a shed | |
CH680863A5 (de) | ||
DE2049901C3 (de) | Entstaubungsanlage für Konverterabgase u. dgl | |
EP0793780B1 (de) | Überschallvorrichtung | |
DE324589C (de) | Schleuderzerstaeuberkopf | |
DE3205644C2 (de) | ||
DE1173433B (de) | Venturiwascher | |
AT408348B (de) | Verfahren und vorrichtung zum zuführen eines gases in ein metallurgisches gefäss | |
DE701318C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von Gasen | |
EP0015399A1 (de) | Düsenanordnung für eine Webmaschine mit Strahleintrag | |
DE896301C (de) | Rohrfoermiger Luftschaumerzeuger fuer Feuerloeschzwecke | |
DE739470C (de) | Vorrichtung zum mehrmaligen Verdampfen von Wasser, insbesondere Seewasser | |
DE2053817A1 (de) | Verfahren zur Einführung eines Fadens oder Garns in eine Saugpistole | |
WO1993000148A1 (de) | Nassreinigungseinrichtung, insbesondere zum abscheiden gasförmiger und/oder flüssiger und/oder fester verunreinigungen aus gasströmen | |
DE868238C (de) | Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen u. dgl. |