[go: up one dir, main page]

DE9420310U1 - Roller shutter box - Google Patents

Roller shutter box

Info

Publication number
DE9420310U1
DE9420310U1 DE9420310U DE9420310U DE9420310U1 DE 9420310 U1 DE9420310 U1 DE 9420310U1 DE 9420310 U DE9420310 U DE 9420310U DE 9420310 U DE9420310 U DE 9420310U DE 9420310 U1 DE9420310 U1 DE 9420310U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
sections
shutter box
shape
assembly foam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9420310U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FUNK ROLLADEN GmbH
Original Assignee
FUNK ROLLADEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FUNK ROLLADEN GmbH filed Critical FUNK ROLLADEN GmbH
Priority to DE9420310U priority Critical patent/DE9420310U1/en
Publication of DE9420310U1 publication Critical patent/DE9420310U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • E06B9/17015Shutter boxes; Details or component parts thereof made of at most two pieces; Front opening details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)
  • Storage Of Harvested Produce (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

Anmelder: Rolladen Funk GmbH, Erchanstraße 22, 85049 Ingolstadt-IrgertsheimApplicant: Rolladen Funk GmbH, Erchanstraße 22, 85049 Ingolstadt-Irgertsheim

RolladenkastenRoller shutter box

Die Neuerung bezieht sich auf einen Rolladenkasten, der eine nach unten gerichtete U-Form hat und der aus in Längsrichtung aneinandergereihten, miteinander verbundenen Teilstücken besteht, wobei jedes Teilstück selbst eine U-Form hat oder zwei L-förmige Teilstücke die U-Form bilden.The innovation relates to a roller shutter box that has a downward-facing U-shape and consists of sections that are arranged in a longitudinal direction and connected to one another, with each section itself having a U-shape or two L-shaped sections forming the U-shape.

Rolladenkästen waren in der Vergangenheit und sind es teilweise auch noch heute, wie Fenster und Türen, Schwachstellen bezüglich ihrer wärmedämmenden Eigenschaften. Es ist daher verständlich, daß es zahlreiche Ausführungen gibt, bei denen man durch besondere Maßnahmen versucht hat, Verbesserungen zu erreichen, nicht zuletzt deshalb, weil die Energieeinsparung, auch vom Gesetzgeber, immer mehr in den Vordergrund gerückt wird. Beachtliche Verbesserungen konnten dadurch erzielt werden, daß man den gewölbeartigen Innenraum der Rolladenkästen zumindest einseitig mit wärmedämmendem Material ausgekleidet hat, jedoch ist dies nur bei Rolladen-In the past, and to some extent still today, roller shutter boxes, like windows and doors, were weak points in terms of their heat-insulating properties. It is therefore understandable that there are numerous designs in which attempts have been made to achieve improvements through special measures, not least because energy saving is increasingly being given priority, including by the legislator. Considerable improvements have been achieved by lining the vaulted interior of the roller shutter boxes with heat-insulating material on at least one side, but this is only possible with roller shutters.

Bankverbindung: Bayerische HypethÄeQ-; und V5e£hs6lbarJR ItT^Dlsta^ Kto.-Nr. 6480225021 (BLZ 72120207)Bank details: Bayerische HypothÄeQ-; und V5e£hs6lbarJR ItT^Dlsta^ Account No. 6480225021 (bank code 72120207)

kästen für Außenwände mit großer Tiefe erfolgversprechend, während bei Rolladenkästen für Außenwände mit geringer Tiefe bzw. Stärke der zur Verfügung stehende freie Raum zu beengt ist, um wärmedämmende Mittel in ausreichender Stärke unterzubringen. Eine verbesserte Wärmedämmung wird auch dadurch erzielt, daß die Teilstücke aus gebundenen und wärmedämmenden Leichtbaumaterialien hergestellt werden. Unberücksichtigt allerdings ist es bisher geblieben, daß auch die Mörtelfugen zwischen den einzelnen Teilstücken Wärme- bzw. Kältebrücken darstellen, die einzeln zwar nicht besonders gefährlich erscheinen, in ihrer Gesamtheit aber doch nicht unbeachtet bleiben dürfen, letzteres auch deshalb, weil es beim Vermörteln der Teilstücke nicht selten vorkommt, daß an einzelnen Stellen überhaupt kein Mörtel vorhanden ist, was sich nicht nur auf die Wärmedämmung, sondern auch auf die Festigkeit ungünstig auswirkt/boxes for external walls with a large depth are promising, while with roller shutter boxes for external walls with a small depth or thickness, the available free space is too limited to accommodate heat-insulating materials of sufficient thickness. Improved thermal insulation is also achieved by making the sections from bonded and heat-insulating lightweight construction materials. However, it has not yet been taken into account that the mortar joints between the individual sections also represent thermal or cold bridges, which individually do not appear particularly dangerous, but as a whole must not be ignored, the latter also because when mortaring the sections, it is not uncommon that there is no mortar at all in some places, which has an adverse effect not only on the thermal insulation, but also on the strength.

Demnach ist die Aufgabe der Neuerung darin zu sehen, einen Rolladenkasten zu schaffen, der auch im Bereich der Stoßstellen zwischen den einzelnen Teilstücken gewissermaßen wärmedicht ist.The aim of the innovation is therefore to create a roller shutter box that is, to a certain extent, heat-tight even in the area of the joints between the individual sections.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches verankerte Maßnahme. Durch den auf dieThis task is solved by the measure anchored in the characterizing part of the main claim. By the

25. Stirnflächen aufgebrachten Montageschaum ergibt sich eine durch und durch kompakte und die Teilstücke fest miteinander verbindende Schicht, die eine vorzügliche wärmedämmende Eigenschaft hat, also auch die Schwachstellen im Bereich der Stoßfugen beseitigt sind. Als vorteilhaft kommt auch noch hinzu, daß sich der Montageschaum auf Grund seines Gewichtes und seiner Haftfähigkeit wesentlich leichter auf die Stirnflächen aufbringen läßt, als dies mit einem Mörtel üblicher Art möglich erscheint, auch deshalb, weil der Montageschaum sich in Kartuschen befindet, die sich mit Sprühdosen vergleichen lassen, die dafür bekannt sind, daß25. The assembly foam applied to the end faces creates a thoroughly compact layer that firmly connects the parts together and has excellent heat-insulating properties, thus eliminating the weak points in the area of the butt joints. Another advantage is that the assembly foam can be applied to the end faces much more easily due to its weight and adhesive properties than would be possible with conventional mortar, also because the assembly foam is in cartridges that can be compared to spray cans, which are known for

mit ihnen zeitsparend und gezielt gearbeitet werden kann.They can be used to work in a time-saving and targeted manner.

Damit die Stoßfugen ein Höchstmaß an Wärmedämmung erreichen, wird empfohlen, nach Anspruch 2 vorzugehen. Neben der guten Wärmedämmung ist auch die hohe verbindende Wirkung des Montageschaumes herauszustellen, wie eine solche z.B. beim Setzen von Türzargen beobachtet werden kann. Zu dem Polyurethan-Montageschaum selbst ist noch zu bemerken, daß er preisgünstig im Handel erhältlich ist und ohne lästige Nebenarbeiten sofort verwendet bzw. verarbeitet werden kann.In order to achieve the highest level of thermal insulation in the butt joints, it is recommended to proceed as per claim 2. In addition to the good thermal insulation, the high bonding effect of the assembly foam should also be emphasized, as can be observed, for example, when installing door frames. Regarding the polyurethane assembly foam itself, it should also be noted that it is inexpensively available in stores and can be used or processed immediately without any annoying additional work.

Bei einem Rolladenkasten, dessen U-Form von L-förmigen Teilstücken gebildet ist, die in Schlitzen der zueinander gerichteten Schenkel einen sich über die ganze Länge erstrekkenden Sturz aufweisen, der von den Schlitzboden beabstandet endet, ist es zweckmäßig, sich der Lehre des Anspruches 3 zu bedienen. Damit ist sichergestellt, daß auch gegenüber dem Sturz, der die Schlitze der zueinander gerichteten Schenkel der L-förmigen Teilstücke teilweise ausfüllt, eine ausreichende Wärmedämmung vorhanden ist.In the case of a roller shutter box whose U-shape is formed by L-shaped sections, which have a lintel extending over the entire length in slots in the legs facing each other and ending at a distance from the slot bottom, it is expedient to use the teaching of claim 3. This ensures that there is also sufficient thermal insulation against the lintel, which partially fills the slots in the legs of the L-shaped sections facing each other.

In der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise veranschaulicht; es zeigen:The innovation is illustrated in the drawing, for example:

Fig. 1 einen aus L-förmigen Formsteinen zusammengefügten Rolladenkasten im Schaubild, teilweise aufgebrochen;Fig. 1 shows a roller shutter box made of L-shaped blocks, partially broken away;

Fig. 2 eine Oberansicht auf zwei miteinander verbundene L-förmige Formsteine, teilweise aufgebrochen, und :-Fig. 2 is a top view of two interconnected L-shaped blocks, partially broken away, and : -

Fig. 3 einen aus einstückigen U-förmigen Formsteinen zusammengefügten Rolladenkasten im Schaubild.Fig. 3 shows a roller shutter box assembled from one-piece U-shaped blocks.

Gemäß Fig. 1 ist ein Rolladenkasten 1 aus Formsteinen 2 zusammengesetzt, die jeder für sich von zwei L-förmigen Form-According to Fig. 1, a roller shutter box 1 is composed of shaped blocks 2, each of which is supported by two L-shaped

steinen gebildet sind. Die L-förmigen Formsteine weisen Seitenwandungen ergebende Schenkel 3 und zueinander gerichtete Schenkel 4 auf. Der Übergang der Schenkel 3, 4 ist bei 5 gerundet. Jeder der zueinander gerichteten Schenkel 4 hat eine voluminöse, von seinem inneren Ende &dgr; her ausgehende Schlitzaufnahme 7, die einen armiert eingemörtelten oder einbetonierten Sturz 8 aufzunehmen vermag, der einmal die Verbindung zwischen einander gegenüberliegenden Formsteinen 2 und zum anderen die Verbindung der Formsteine 2 in der Längserstreckung herstellt.stones. The L-shaped shaped stones have legs 3 that form side walls and legs 4 that are directed towards one another. The transition of the legs 3, 4 is rounded at 5. Each of the legs 4 that are directed towards one another has a voluminous slotted receptacle 7 that extends from its inner end δ, which can accommodate a reinforced mortared or concreted lintel 8 that creates the connection between the shaped stones 2 that are opposite one another and also the connection of the shaped stones 2 in the longitudinal extension.

Das untere Ende 9 einer jeden Seitenwandung 3 weist einen Schlitz 10 auf, in den sich eine nicht dargestellte und einen unteren Abschluß bildende Schiene einmörteln läßt.The lower end 9 of each side wall 3 has a slot 10 into which a rail (not shown) forming a lower end can be mortared.

Bei dem linken L-förmigen Formstein 2 sind nicht zwingende Schlitze 11 vorgesehen, die auch beim rechten Formstein vorgesehen sein könnten. Im Rundungsbereich, also bei 5, ist ein weiterer Schlitz 12 angeordnet. Insbesondere in Schlitze 11 im unteren Bereich der Formsteine 2 lassen sich Spannstäbe einschieben, die mit Muttern in Spannung versetzt werden und so zusammen mit dem Sturz 8 einen tragfähigen Rolladenkasten 1 ergeben. Mit 13 ist angegeben, daß die Rundungen bei 5 zusammen mit dem Sturz eine Art Gewölbe ergeben. Aus dem Sturz 8 können Armierungen nach oben herausragen, die der Verbindung mit nach oben folgenden Bauelementen zu dienen vermögen. Je nach der Breite des Sturzes 8 ist der jeweilige Rolladenkasten für unterschiedliche Mauerstärken geeignet.The left L-shaped molded block 2 does not necessarily have slots 11, which could also be provided on the right molded block. In the rounded area, i.e. at 5, another slot 12 is arranged. In particular, tension rods can be inserted into slots 11 in the lower area of the molded blocks 2, which are put under tension with nuts and thus together with the lintel 8 form a load-bearing roller shutter box 1. 13 indicates that the curves at 5 together with the lintel form a type of vault. Reinforcements can protrude upwards from the lintel 8, which can serve to connect to the building elements following above. Depending on the width of the lintel 8, the respective roller shutter box is suitable for different wall thicknesses.

Aus den Fig. 1 und 2 ist ersichtlich, daß sich gemäß der Neuerung zwischen den Stirnseiten 14, 15 zweier aneinanderstoßender Formsteine 2 eine Schicht 16 aus Montageschaum befindet, die nicht nur wärmedämmende, sondern auch verbindende Eigenschaften hat. Der Fig. 1 ist ferner zu entnehmen, daß der Sturz 8 die Schlitze 7 nicht voll-From Fig. 1 and 2 it is clear that according to the innovation, between the front sides 14, 15 of two abutting molded blocks 2 there is a layer 16 of assembly foam, which not only has heat-insulating but also connecting properties. It can also be seen from Fig. 1 that the lintel 8 does not completely cover the slots 7.

ständig ausfüllt, vielmehr von den Schlitzboden 17 beabstandet endet, was darauf zurückzuführen ist, daß vor dem Betonieren des Sturzes 8 auf die Schlitzboden 17 der Schlitze 7 eine solche Menge Montageschaum aufgebracht wird, daß sich für den Beton od. dgl. eine Art Seitenschalung bildet, die zusammen mit den Schlitzboden 17 den auf- bzw. eingebrachten Montageschaum zu einem sich über beliebige Längen erstreckenden und die Schichten 16 querenden und wärmedämmenden Strang 18 werden lassen, der den Sturz 8 abschirmt. Da die Schichten 16, wie in Fig. 2 dargestellt, Quetschfugen sind und es auch keine Schwierigkeiten bereitet, die Schlitze 7 bis dicht an die Stirnseiten 14, 15 und/oder leicht darüber hinaus mit Montageschaum auszustatten, ist nicht zu befürchten, daß nicht abgeschirmte Lücken verbleiben.constantly fills, but rather ends at a distance from the slotted bottom 17, which is due to the fact that before the lintel 8 is concreted, such an amount of assembly foam is applied to the slotted bottom 17 of the slots 7 that a kind of side formwork is formed for the concrete or the like, which together with the slotted bottom 17 allows the assembly foam applied or introduced to become a heat-insulating strand 18 extending over any length and crossing the layers 16, which shields the lintel 8. Since the layers 16, as shown in Fig. 2, are squeeze joints and it is also not difficult to equip the slots 7 with assembly foam up to the front sides 14, 15 and/or slightly beyond, there is no need to fear that unshielded gaps will remain.

In Fig. 3 finden die Bezugszahlen, soweit sie mit Fig. 1 übereinstimmen, Verwendung. Der Unterschied zwischen der Bauart gemäß Fig. 1 und der gemäß Fig. 3 besteht darin, daß die L-förmigen Formsteine 2 der Fig. 1 durch einstükkige U-förmige Formsteine 19 ersetzt sind. Außerdem ist gezeigt, daß zusätzliche Schlitze 20 vorgesehen sein können. Mit einer strichpunktierten Linie 21 sind schließlich Spanndrähte angedeutet, die für die Festigkeit, insbesondere für die Biegefestigkeit des Rolladenkastens 1 von Bedeutung sind. Bei Formsteinen 19 sind besonders große, die Stirnflächen zur Gänze überspannende Schichten 16 bzw. Quetschfugen eine Selbstverständlichkeit.In Fig. 3, the reference numbers are used as long as they correspond to Fig. 1. The difference between the design according to Fig. 1 and that according to Fig. 3 is that the L-shaped molded blocks 2 of Fig. 1 are replaced by one-piece U-shaped molded blocks 19. It is also shown that additional slots 20 can be provided. Finally, a dash-dotted line 21 indicates tension wires that are important for the strength, in particular for the bending strength, of the roller shutter box 1. With molded blocks 19, particularly large layers 16 or pinch joints that completely span the front surfaces are a matter of course.

Claims (3)

Schutzansprüche 10Protection claims 10 1. Rolladenkasten, der eine nach unten gerichtete U-Form hat und der aus in Längsrichtung aneinandergereihten, miteinander verbundenen Teilstücken besteht, wobei jedes Teilstück selbst eine U-Form hat oder zwei L-förmige Teilstücke die U-Form bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilstücke (2, 19) durch auf mindestens eine Stirnfläche (14, 15) eines jeden Teilstückes (2, 19) der aneinandergereihten Teilstücke (2, 19) aufgebrachten Montageschaum (vgl. 16), insbesondere auf Polyurethanbasis zusammengehalten sind.1. Roller shutter box which has a downwardly directed U-shape and which consists of sections which are lined up in the longitudinal direction and connected to one another, each section itself having a U-shape or two L-shaped sections forming the U-shape, characterized in that the sections (2, 19) are held together by assembly foam (cf. 16), in particular based on polyurethane, applied to at least one end face (14, 15) of each section (2, 19) of the sections (2, 19) which are lined up one after the other. 2. Rolladenkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aufgebrachten Mengen an Montageschaum nach dem Aneinanderreihen bzw. nach dem Zusammenfügen der Teilstücke (2, 19) die Stirnflächen (14, 15) zur Gänze überspannende Klebeschichten (16) bilden.2. Roller shutter box according to claim 1, characterized in that the applied amounts of assembly foam form adhesive layers (16) completely spanning the end faces (14, 15) after the sections (2, 19) have been lined up or joined together. Bankverbindung: Bayerische Hypotrwf«!?-· tmd WecfisetbanRJng'dJstidt.JKto.-Nr. 6480225021 {BLZ 72120207)Bank details: Bayerische Hypotrwf«!?-· tmd WecfisetbanRJng'dJstidt.JKto.-Nr. 6480225021 {BLZ 72120207) 3. Rolladenkasten, dessen U-Form von L-förmigen Teilstücken gebildet ist, die in Schlitzen der zueinander gerichteten Schenkel einen sich über die ganze Länge erstreckenden Sturz aufnehmen, der von den Schlitzboden beabstandet endet, nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände zwischen den Schlitzboden (17) und den Längsseiten des zu betonierenden Sturzes (8) durch vorheriges Einbringen von Montageschaum in die Schlitze (7) bestimmt ist und der eingebrachte Montageschaum als Strang (18) sich, die Klebeschichten (16) querend, über die ganze Länge des Rolladenkastens (1) erstreckt.3. Roller shutter box, the U-shape of which is formed by L-shaped sections which accommodate a lintel extending over the entire length in slots in the mutually directed legs, which ends at a distance from the slotted base, according to claims 1 and 2, characterized in that the distances between the slotted base (17) and the long sides of the lintel (8) to be concreted are determined by previously introducing assembly foam into the slots (7) and the introduced assembly foam extends as a strand (18), crossing the adhesive layers (16), over the entire length of the roller shutter box (1).
DE9420310U 1994-12-19 1994-12-19 Roller shutter box Expired - Lifetime DE9420310U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9420310U DE9420310U1 (en) 1994-12-19 1994-12-19 Roller shutter box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9420310U DE9420310U1 (en) 1994-12-19 1994-12-19 Roller shutter box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9420310U1 true DE9420310U1 (en) 1995-02-16

Family

ID=6917620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9420310U Expired - Lifetime DE9420310U1 (en) 1994-12-19 1994-12-19 Roller shutter box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9420310U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0892118A1 (en) Building element for thermal insulation
DE3206249C2 (en)
DE19637836A1 (en) Window frame element, for the manufacture of window frames
DE1484009A1 (en) House in prefabricated construction, plate-shaped component for the production of this house, intermediate piece for connecting the components and method for producing the house
DE9420310U1 (en) Roller shutter box
DE3305639C2 (en) Fire protection for building openings
DE3517765A1 (en) Prefabricated reinforcement connection and method of connecting two walls by the reinforcement connection
CH210311A (en) Component.
DE2102249A1 (en) Cellar window or the like
DE1952195U (en) FOR IMMEDIATE USE IN THE WINDOW AND DOOR OPENINGS OF A BODY CONSTRUCTION OF A SPECIFIC WINDOW OR. PRE-FABRICATED DOOR COMPONENT.
WO1997018374A1 (en) Prefabricated window unit
DE4407174A1 (en) Brick roller shutter box
DE2129226A1 (en) Component
EP1767715A2 (en) A glass brick wall
AT413837B (en) MURDER FOR A MUZZLE OF A WINDOW OR DOOR RECEIVING WALL OPENING
DE9316505U1 (en) Lost formwork with a first section of formwork
DE2121503A1 (en) Enclosed building unit
DE29821938U1 (en) Profiled strand made of plastic
DE9405663U1 (en) Roller shutter box with a downward U-shape
DE913102C (en) Hollow block for walls, ceilings or the like.
DE1609731B2 (en) Wall element for buildings
DE19507318C2 (en) Partition stone
DE956623C (en) Formation of a masonry niche
DE19802270B4 (en) Corner element for the cladding of walls or the like and method and device for producing such corner elements
DE1709538A1 (en) PROFILE FOR WINDOW FRAME AND WINDOW SASH