DE9419877U1 - Anbaubares Schnitzelwerk zur Erzeugung von Holzschnitzeln für mobile Maschinen - Google Patents
Anbaubares Schnitzelwerk zur Erzeugung von Holzschnitzeln für mobile MaschinenInfo
- Publication number
- DE9419877U1 DE9419877U1 DE9419877U DE9419877U DE9419877U1 DE 9419877 U1 DE9419877 U1 DE 9419877U1 DE 9419877 U DE9419877 U DE 9419877U DE 9419877 U DE9419877 U DE 9419877U DE 9419877 U1 DE9419877 U1 DE 9419877U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- attachable
- chipping
- feed
- mobile
- machine according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G23/00—Forestry
- A01G23/02—Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
- A01G23/08—Felling trees
- A01G23/093—Combinations of shearing, sawing or milling apparatus specially adapted for felling trees
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C21/00—Disintegrating plant with or without drying of the material
- B02C21/02—Transportable disintegrating plant
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Ecology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)
- Disintegrating Or Milling (AREA)
Description
BRUKS MEKANISKA AB S 20.773 G-DE/hd/fe
(12.12.1994)
ANBAUBARES SCHNITZELWERK ZUR ERZEUGUNG VON HOLZ-SCHNITZELN FÜR MOBILE MASCHINEN
Die vorliegende Erfindung betrifft ein anbaubares Schnitzelwerk zur Erzeugung von Holzschnitzeln für mobile
Maschinen gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.
Mobile Hackmaschinen sind bekannt. Sie können als selbstfahrende Einheiten ausgebildet sein oder auf Lastwagen,
Dumper-Chassis oder auf Anhängern, beispielsweise Rückezügen, Trailern oder dergleichen angeordnet sein. In all diesen
Fällen muß ein Antriebsaggregat zur Verfügung stehen, das im allgemeinen eine Mindestantriebsleistung von ca. 200 PS
aufweist, außerdem muß eine Auswurfvorrichtung vorgesehen sein, die die durch das Schnitzelwerk erzeugten Hackschnitzel
in einen Vorratsbehälter überführt oder in das Gelände ausbläst. Infolgedessen sind mobile Hackmaschinen aufwendig.
Außerdem kommt es, da mobile Hackmaschinen im allgemeinen nicht ständig im Einsatz sind, zu langen Stillstandszeiten, zu
hohen Fixkosten im Verhältnis zu den Betriebsstunden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Hackmaschine in Form eines Schnitzelwerkes zu schaffen, das sich
demgegenüber durch einen einfacheren Aufbau auszeichnet und eine bessere Rationalisierung hinsichtlich des Zeit- und
Kostenaufwandes ermöglicht.
Gelöst wird diese Aufgabe durch ein gattungsgemäßes anbaubares Schnitzelwerk erfindungsgemäß durch die Merkmale des
Kennzeichens des Hauptanspruches. Die Unteransprüche geben bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung wieder.
Das erfindungsgemäße anbaubare Schnitzelwerk ist als austauschbares Wechselgerät ausgestaltet, das an als
Erntemaschinen dienende mobile Maschinen, beispielsweise Feldhäcksler oder Mähdrescher, lösbar angeflanscht werden
kann, wozu ein Adapterteil dient, über das das austauschbare Wechselgerät mit der Erntemaschine verbunden wird. Da solche
Erntemaschinen Antriebsmotoren aufweisen, deren Leistung im allgemeinen über 200 PS liegt, läßt sich das austauschbare
Wechselgerät über das Antriebsaggregat der Erntemaschine antreiben. Außerdem weisen solche Erntemaschinen zum
Abtransport des Ernteguts bereits einen Auswurfbeschleuniger
und einen Auswurfkrümmer auf, womit auch Holzhackschnitzel aus
dem Schnitzelwerk heraustransportiert werden können. Diese Aggregate der Erntemaschine können somit für die Funktion des
anbaubaren Schnitzelwerks ausgenutzt werden, was zu einer erheblichen Kosteneinsparung führt. Außerdem ist es möglich,
den Einsatz der Erntemaschine, die naturgemäß nur zur Erntezeit eingesetzt wird, auch außerhalb dieser Zeit zu
nutzen, was zu einer beträchtlichen Rationalisierung führt.
Als Adapterteil kann beispielsweise ein Montagerahmen dienen, der mit Befestigungsmitteln sowohl am Wechselgerät als auch an
der Erntemaschine befestigt wird. Die Befestigungsmittel für die befestigung des Adapterteils an dem Wechselgerät könnrn
beispielsweise aus Schrauben, Bolzen oder dergleichen bestehen. Die Befestigungsmittel für die Befestigung zwischen
dem Adapterteil und der Maschine sind vorzugsweise Schnellkupplungsmittel, wie Haken und Zapfen.
Das Wechselgerät kann weiterhin in vorteilhafter Weise zur Anpassung an die Art des dem Schnitzelwerk zuzuführenden
Holzes unterschiedliche austauschbare Zuführeinrichtungen aufweisen, die Einzugsrichtung vor den Einzugswalzen des
Wechselgeräts angeordnet sind. Solche Zuführeinrichtungen können beispielsweise Zufuhrtrichter, Kettentische,
Kettenteppiche, Bandfördertische und dergleichen sein.
Zur Vermeidung von Beschädigungen an den Einzugswalzen bzw. an der Häckseleinrichtung des Wechselgeräts kann beispielsweise
eine Gegenstahlhalterung dienen, die an der Trommel angeordnet ist und bei Metalleinzug absinkt. Sie kann von Scherbolzen
gehalten werden, die bei Überlastung abbrechen und die
Gegenstahlhalterung absinken lassen.
Gegenstahlhalterung absinken lassen.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Figurenbeschreibung beispielhaft näher erläutert. Darin zeigt:
Figur 1 eine mobile Maschine mit angebauten Schnitzelwerk;
Figur 2 das Schnitzelwerk mit Zuführeinrichtung und
Adapterteil in Seitenansicht; und
Adapterteil in Seitenansicht; und
Figur 3 das Schnitzelwerk in einer Vorderansicht.
Die mobile Maschine 10, ein Feldhäcksler mit abgenommenem Häckselwerk weist einen Antriebsmotor 12 auf, der außer den
Antriebsachsen der mobilen Maschine auch einen Auswurfbeschleuniger in Form eines Wurfgebläses 14 antreibt.
Vom Wurfgebläse 14 ausgehend wird über eine weitere Antriebsvorrichtung 16 eine Trommel 28 angetrieben, die in dem
Wechselgerät 20 als austauschbarer Messerrotor oder Schlagrotor ausgebildet sein kann. Das von der Trommel
geförderte Gut läuft durch einen Kanal 32 zum Wurfgebläse 14
und wird von diesem durch den Auswurfbogen 16 und die
Auswurfklappe 18 aus der mobilen Maschine gefördert.
Das Wechselgerät 20 weist die als Messerrotor oder Schlagrotor ausgebildete Trommel 28 auf, die das Schnitzelgut zerkleinert.
In Einzugsrichtung vor der Trommel 28 sind zwei Einzugswalzen, eine obere Einzugswalze 22 und eine untere Einzugswalze 24
angeordnet, die das Schnitzelgut aus der in Einzugsrichtung vor den Einzugswalzen 22, 24 angeordneten Zuführeinrichtung 26
in Richtung zur Trommel 28 fördern. Die Einzugswalzen 22, 24 werden von hydraulischen Motoren 38,40 angetrieben.
In Einzugsrichtung vor den Einzugswalzen ist eine Zuführeinrichtung 26 angeordnet, die im Falle der Fig. 2 als
Kettentisch ausgestaltet ist. Die Zuführeinrichtung ist auswechselbar und kann nach Bedarf beispielsweise durch einen
Zuführtrichter, Kettenteppich oder Bandfördertisch ersetzt werden.
Zum Anbringen des Wechselgeräts 20 an der mobilen Maschine 10 dient ein Adapterteil 30, das mit Bolzen 34 an der mobilen
Maschine 10 und mit Schnellkupplungen, die aus Haken und Zapfen bestehen, an dem Wechselgerät 20 befestigt wird.
Das zu schnitzelnde Gut wird über einen an der mobilen
Maschine 10 angeordneten Greifer 36, der von der Fahrerkabine
der mobilen Maschine aus betätigbar ist, zu der Zuführeinrichtung 26 befördert.
In Einzugsrichtung vor der Trommel ist eine
Gegenstahlhalterung 42 angeordnet, die von Scherbolzen
gehalten wird und bei Metalleinzug absinkt und dadurch die Trommel vor ernsthaften Schaden schützt.
Claims (5)
1. Anbaubares Schnitzelwerk zur Erzeugung von Holzschnitzeln für mobile Maschinen,
dadurch gekennzeichnet,
daß es als austauschbares Wechselgerät (20) mit einem
Adapterteil (30) zum lösbaren Anflanschen an als Erntemaschinen dienende mobile Maschinen (10) ausgebildet ist.
2. Anbaubaures Schnitzelwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Adapterteil (30) als Montagerahmen
ausgebildet ist.
3. Anbaubaures Schnitzelwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Einzugsrichtung vor im Wechselgerät
(20) angeordneten Einzugswalzen (22, 24) austauschbare Zuführeinrichtungen (26) angeordnet sind.
4. Anbaubares Schnitzelwerk nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die austauschbaren Zuführeinrichtungen
(26) als Zuführtrichter, Kettentisch, Kettenteppich oder Bandfördertisch ausgebildet ist.
5. Anbaubaures Schnitzelwerk nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß es an einem Feldhäcksler oder Mähdrescher als mobile Maschine (10) anbaubar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9419877U DE9419877U1 (de) | 1994-12-12 | 1994-12-12 | Anbaubares Schnitzelwerk zur Erzeugung von Holzschnitzeln für mobile Maschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9419877U DE9419877U1 (de) | 1994-12-12 | 1994-12-12 | Anbaubares Schnitzelwerk zur Erzeugung von Holzschnitzeln für mobile Maschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9419877U1 true DE9419877U1 (de) | 1995-02-16 |
Family
ID=6917296
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9419877U Expired - Lifetime DE9419877U1 (de) | 1994-12-12 | 1994-12-12 | Anbaubares Schnitzelwerk zur Erzeugung von Holzschnitzeln für mobile Maschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9419877U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102017103855A1 (de) | 2017-02-24 | 2018-08-30 | Albach Maschinenbau GmbH | Wurfbeschleuniger einer holzverarbeitenden Maschine |
DE202018000020U1 (de) * | 2018-01-03 | 2019-04-04 | Dietmar Quelle | Schredder |
DE102020100087A1 (de) | 2020-01-03 | 2021-07-08 | ALBACH Maschinenbau Aktiengesellschaft | Wurfbeschleuniger einer holzverarbeitenden Maschine |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1934418U (de) | 1963-09-26 | 1966-03-10 | Fischer Ag Georg | Vorrichtung zur parallelfuehrung eines schablonenhalters an einer spanabhebenden werkzeugmaschine mit kopiervorrichtung. |
DE3016903A1 (de) | 1979-05-04 | 1980-11-13 | Sperry Nv | Reihenschneid-vorsatzgeraet |
DE2928957A1 (de) | 1979-07-18 | 1981-02-12 | Bernhard Ing Grad Scheele | Zusatzvorrichtung fuer sichelrasenmaeher zur verwendung als laubsauger |
DE3233122A1 (de) | 1982-09-07 | 1984-03-08 | Claas Saulgau GmbH, 7968 Saulgau | Erntevorsatz an feldhaeckslern zum aufnehmen und weiterfuehren von in reihe stehenden halmfruechten |
DE3911524A1 (de) | 1989-04-08 | 1990-10-11 | Claas Ohg | Landwirtschaftliches traegerfahrzeug |
-
1994
- 1994-12-12 DE DE9419877U patent/DE9419877U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1934418U (de) | 1963-09-26 | 1966-03-10 | Fischer Ag Georg | Vorrichtung zur parallelfuehrung eines schablonenhalters an einer spanabhebenden werkzeugmaschine mit kopiervorrichtung. |
DE3016903A1 (de) | 1979-05-04 | 1980-11-13 | Sperry Nv | Reihenschneid-vorsatzgeraet |
DE2928957A1 (de) | 1979-07-18 | 1981-02-12 | Bernhard Ing Grad Scheele | Zusatzvorrichtung fuer sichelrasenmaeher zur verwendung als laubsauger |
DE3233122A1 (de) | 1982-09-07 | 1984-03-08 | Claas Saulgau GmbH, 7968 Saulgau | Erntevorsatz an feldhaeckslern zum aufnehmen und weiterfuehren von in reihe stehenden halmfruechten |
DE3911524A1 (de) | 1989-04-08 | 1990-10-11 | Claas Ohg | Landwirtschaftliches traegerfahrzeug |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102017103855A1 (de) | 2017-02-24 | 2018-08-30 | Albach Maschinenbau GmbH | Wurfbeschleuniger einer holzverarbeitenden Maschine |
EP3569316A1 (de) | 2017-02-24 | 2019-11-20 | Albach Maschinenbau GmbH | Wurfbeschleuniger einer holzverarbeitenden maschine |
DE202018000020U1 (de) * | 2018-01-03 | 2019-04-04 | Dietmar Quelle | Schredder |
DE102020100087A1 (de) | 2020-01-03 | 2021-07-08 | ALBACH Maschinenbau Aktiengesellschaft | Wurfbeschleuniger einer holzverarbeitenden Maschine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1972191B2 (de) | Landwirtschaftliche Erntemaschine | |
EP2363016B1 (de) | Feldhäcksler mit einer zwischen einer Betriebsposition und einer Außerbetriebsposition bewegbaren Konditioniereinrichtung | |
DE19603928C5 (de) | Häckselmaschine | |
DD139379A5 (de) | Laengsfluss-maehdrescher | |
EP2332404A1 (de) | Häckseltrommel für einen Feldhäcksler | |
EP2708109B1 (de) | Landwirtschaftliche Erntemaschine | |
DE3533773C2 (de) | Selbstfahrender Feldhäcksler | |
DE102019215028A1 (de) | Konditionierwalzenzusammenbau | |
DE69010861T2 (de) | Sortiervorrichtung für von Mischwagen abgeladenes Tierfutter. | |
DE9419877U1 (de) | Anbaubares Schnitzelwerk zur Erzeugung von Holzschnitzeln für mobile Maschinen | |
EP1530894B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ein/Ausbau einer Konditioniereinrichtung in eine landwirtschaftliche Erntemaschine | |
EP0176057A2 (de) | Zerkleinerungsvorrichtung für organische Abfallmaterialien | |
EP1151660B1 (de) | Erntemaschine, insbesondere selbstfahrender Feldhäcksler | |
DE2438361C3 (de) | Selbstfahrende Arbeitsmaschine, insbesondere Feldhäcksler | |
DE3133287C2 (de) | Verfahren zur Körnermaisernte | |
EP1716741B1 (de) | Landwirtschaftliche Arbeitsmaschine mit Schutzvorrichtung | |
DE69003747T2 (de) | Entnahmefräse und Transportgerät. | |
DE9217417U1 (de) | Vorrichtung zum Schräddern von Holzabfällen | |
DE202009004934U1 (de) | Einstreugerät zum Aufnehmen, Transportieren, Auflösen und Auswerfen von Streugut | |
DE1205753B (de) | Lade- und Abladewagen fuer landwirtschaftliche Erntegueter, insbesondere langfaserige Erntegueter | |
DE2853343A1 (de) | Silage-schneid- und abtragevorrichtung | |
DE3709653A1 (de) | Erntemaschine | |
DE937023C (de) | Futterzerkleinerungsmaschine zur wahlweisen Grob- oder Feinzerkleinerung mit und ohne vorangehender Reinigung des Mahlgutes | |
DE1507337A1 (de) | Haeckselwagen | |
DE10340526A1 (de) | Bergeanhänger für Gras |