DE9417969U1 - Leuchte, die für den Gebrauch mit einem Personalcomputer geeignet ist - Google Patents
Leuchte, die für den Gebrauch mit einem Personalcomputer geeignet istInfo
- Publication number
- DE9417969U1 DE9417969U1 DE9417969U DE9417969U DE9417969U1 DE 9417969 U1 DE9417969 U1 DE 9417969U1 DE 9417969 U DE9417969 U DE 9417969U DE 9417969 U DE9417969 U DE 9417969U DE 9417969 U1 DE9417969 U1 DE 9417969U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lamp
- personal computer
- support arm
- electrical connector
- power supply
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 4
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S8/00—Lighting devices intended for fixed installation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/06—Bases for movable standing lamps; Fixing standards to the bases
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/14—Adjustable mountings
- F21V21/32—Flexible tubes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V33/00—Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
- F21V33/0004—Personal or domestic articles
- F21V33/0052—Audio or video equipment, e.g. televisions, telephones, cameras or computers; Remote control devices therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
- Luminescent Compositions (AREA)
- Electroluminescent Light Sources (AREA)
Description
K 30 338
geeignet ist
Die vorliegende Erfindung betrifft Leuchten und insbesondere solche Leuchten, die für den Gebrauch mit einem
Personalcomputer geeignet sind.
In vielen verschiedenen Gebieten werden für verschiedene Zwecke viele verschiedene bewegliche Computer oder sogenannte
Notebook-Computer in großem Umfang verwendet, weil sie den Vorteil einer hohen Beweglichkeit und vielseitiger
Funktionen besitzen. Bei Gebrauch eines Computers ist eine ausreichende Beleuchtung erforderlich. Übliche
Leuchten sind jedoch nicht beweglich oder können, wenn sie installiert sind, nur in einem begrenzten Bereich
bewegt werden. Diese Begrenzung steht dem Vorteil einer hohen Beweglichkeit von Personalcomputern wie etwa
Notebook-Computern entgegen. Wenn ein Personalcomputer zum Betrieb auf einen Tisch gestellt wird, kann gleichzeitig
eine Schreibtischleuchte verwendet werden, um die Beleuchtung zu erzeugen. Fig. 5 zeigt eine gewöhnliche
Schreibtischleuchte 50, die im allgemeinen einen Standfuß 502, einen Lampenschirm 504, einen Stützarm 503, der den
Standfuß 502 mit dem Lampenschirm 504 verbindet, einen (nicht gezeigten) Leuchtmittel-Sockel, der im Lampenschirm
504 angebracht ist und ein (nicht gezeigtes) Leuchtmittel hält, sowie ein Leistungsversorgungskabel
501 enthält, das durch den Stützarm 503 geschoben und an den Leuchtmittel-Sockel angeschlossen ist. Das Leistungsversorgungskabel
501 besitzt einen Stecker mit zwei oder drei Stiften, die mit einem Leistungsversorgungsausgang
verbunden werden können,, Eine Schreibtischleuchte mit
einem solchen Aufbau benötigt auf dem Schreibtisch viel Platz. Wenn eine Schreibtischleuchte mit einem solchen
Aufbau verwendet wird, muß sie mit einem getrennten Leistungs Versorgungsausgang verbunden werden. Ein weiterer
Nachteil einer Schreibtischleuchte mit diesem Aufbau besteht darin, daß sie mit der Leistungsversorgungseinheit
eines Personalcomputers wie etwa eines Notebook-Computers nicht verbunden werden kann. Daher kann eine
Schreibtischleuchte mit einem solchen Aufbau in Verbindung mit einem Notebook-Computer nicht bequem verwendet
werden.
Die vorliegende Erfindung ist unter diesen Umständen gemacht worden.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Leuchte zu schaffen, die direkt mit einem E/A-Anschluß
eines Personalcomputers verbunden werden kann, um dessen Leistungsversorgung zu verwenden, wobei die Leuchte außerdem
ein geringes Gewicht und kompakte Abmessungen besitzt und bequem in einem gewünschten Winkel in bezug
auf den Computer orientiert werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine
Leuchte, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale besitzt.
Die abhängigen Ansprüche sind auf bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gerichtet.
Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung
bevorzugter Ausführungsformen, die auf die Zeichnungen Bezug nimmt; es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Leuchte;
Fig. 2 eine teilweise aufgeschnittene, perspektivische Ansicht der in Fig. 1 gezeigten Leuchte;
Fig. 3 einen Teil der in Fig. 1 gezeigten Leuchte in dem Zustand, in dem sie mit einem Notebook-Computer
elektrisch verbunden ist;
Fig. 4 die Leuchte von Fig. 1, die mit einem am Stromversorgungskabel
eines Tisch-Computers angebrachten Adapter elektrisch verbunden ist; und
Fig. 5 die bereits erwähnte Ansicht einer herkömmlichen Schreibtischleuchte.
Wie in den Zeichnungen gezeigt, umfaßt eine für den Gebrauch mit einem Personalcomputer geeignete Leuchte gemäß
der vorliegenden Erfindung im allgemeinen ein flexibles Metallring-Rohr 102, einen elektrischen Verbinder 101 und
einen Lampenschirm 104. Der Lampenschirm 104 und der elektrische Verbinder 101 sind an den beiden gegenüberliegenden
Enden des flexiblen Metallring-Rohrs 102 angebracht. Am Lampenschirm 104 ist ein Ein-/Aus-Schalter
103, der die Leistungszufuhr zum Leuchtmittel der Leuchte steuert, angebracht. Der elektrische Verbinder 101 ist so
beschaffen, daß er direkt an einen E/A-Anschluß eines Personalcomputers angeschlossen werden kann, so daß die
Leistungsversorgung eines solchen Personalcomputers über den elektrischen Verbinder 101 mit der Leuchte 10 verbunden
werden kann. Das flexible Metallring-Rohr 102 kann in beliebige Formen gebogen werden, so daß der Projektionswinkel
des im Lampenschirm 104 befindlichen (nicht gezeigten) Leuchtmittels bequem je nach Wunsch eingestellt
werden kann. Der Lampenschirm 104 besitzt eine gleichmä-
ßig gebogene Form, derart, daß eine direkte Lichtstrahlung
auf die Augen des Benutzers verhindert wird.
Wie in Fig. 2 gezeigt, ist im flexiblen Metallring-Rohr 102 eine elektrische Leitung 202 angeordnet, die mit
einem Ende mit dem elektrischen Verbinder 101 und mit ihrem gegenüberliegenden Ende 203 mit mehreren 1,5 V-Leuchtmitteln
204 verbunden ist.
Wie in Fig. 3 und wiederum in Fig. 2 gezeigt, kann der elektrische Verbinder 101 der erfindungsgemäßen Leuchte
10 direkt mit einem E/A-Anschluß 302 eines Notebook-Computers 301 verbunden werden, so daß die Batterie-Leistungsversorgung
des Notebook-Computers 301 für die Leuchte 10 genutzt werden kann, um die Leuchtmittel 204
zu erleuchten.
Wie in Fig. 4 gezeigt, kann die Leuchte 10 an einen Adapter 402 angeschlossen werden, der auf einem Tisch 401
angebracht und mit dem Stromversorgungskabel eines Tisch-Computers 404 verbunden werden kann.
Obwohl lediglich eine Ausführungsform der vorliegenden
Erfindung gezeigt und beschrieben worden ist, können selbstverständlich verschiedene Abwandlungen und Änderungen
vorgenommen werden, ohne vom Geist und vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
Claims (4)
1. Leuchte, mit einem länglichen Stützarm {102),
einem Lampenschirm (104), der an einem Ende des Stützarms
(102) angebracht ist und wenigstens ein Leuchtmittel
(204) sowie einen Leistungsunterbrechungsschalter (103)
trägt, und einem elektrischen Verbinder (101), der am gegenüberliegenden Ende des Stützarms (102) angebracht
und über eine elektrische Leitung (202) und den Leistungsunterbrechungsschalter (103) mit dem wenigstens
einen Leuchtmittel (204) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß
der elektrische Verbinder (101) direkt mit dem elektrischen Anschluß (302) eines Personalcomputers verbunden
werden kann.
2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Verbinder (101) des Stützarms (102)
mit dem Tastaturanschluß (302) eines Personalcomputers verbunden werden kann.
3. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Verbinder (101) des Stützarms (102)
mit dem Mausanschluß (302) eines Personalcomputers verbunden werden kann.
4. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützarm (102) aus einem flexiblen Rohr gebildet
ist, das in sämtliche Richtungen gebogen werden kann, um die Orientierung des Lampenschirms (104) relativ zum
elektrischen Verbinder (101) zu verändern.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9417969U DE9417969U1 (de) | 1994-11-09 | 1994-11-09 | Leuchte, die für den Gebrauch mit einem Personalcomputer geeignet ist |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9417969U DE9417969U1 (de) | 1994-11-09 | 1994-11-09 | Leuchte, die für den Gebrauch mit einem Personalcomputer geeignet ist |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9417969U1 true DE9417969U1 (de) | 1995-02-02 |
Family
ID=6915903
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9417969U Expired - Lifetime DE9417969U1 (de) | 1994-11-09 | 1994-11-09 | Leuchte, die für den Gebrauch mit einem Personalcomputer geeignet ist |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9417969U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6749314B2 (en) | 1999-06-11 | 2004-06-15 | Technology Creations, Inc. | Apparatus for illuminating a portable electronic device and method for using the same |
US6799861B2 (en) | 2001-03-15 | 2004-10-05 | Technology Creations, Inc. | Portable lighting apparatus and method of use |
US6851819B2 (en) | 1999-06-11 | 2005-02-08 | Technology Creations, Inc. | Apparatus for illuminating a portable electronic or computing device |
US6974223B2 (en) | 2000-05-20 | 2005-12-13 | Acco Brands Usa, Llc | IEEE 1394 or USB powered computer light |
-
1994
- 1994-11-09 DE DE9417969U patent/DE9417969U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6749314B2 (en) | 1999-06-11 | 2004-06-15 | Technology Creations, Inc. | Apparatus for illuminating a portable electronic device and method for using the same |
US6851819B2 (en) | 1999-06-11 | 2005-02-08 | Technology Creations, Inc. | Apparatus for illuminating a portable electronic or computing device |
US6974223B2 (en) | 2000-05-20 | 2005-12-13 | Acco Brands Usa, Llc | IEEE 1394 or USB powered computer light |
US6799861B2 (en) | 2001-03-15 | 2004-10-05 | Technology Creations, Inc. | Portable lighting apparatus and method of use |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20100103U1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für einen Notebook-Computer | |
DE9417969U1 (de) | Leuchte, die für den Gebrauch mit einem Personalcomputer geeignet ist | |
DE102020109287A1 (de) | Beleuchtetes pedalbrett | |
DE3542076A1 (de) | Strahler | |
DE492268C (de) | Fassung und Sockel fuer Gluehlampen | |
DE8804206U1 (de) | Pendelleuchte | |
EP0132687B1 (de) | Leuchte für eine Kompakt-Leuchtstofflampe | |
DE1816402U (de) | Kugelgelenk, insbesondere fuer gelenkleuchten. | |
DE714739C (de) | Abblendevorrichtung fuer elektrische Leuchten, insbesondere fuer Luftschutzzwecke | |
DE2102814A1 (de) | Elektrischer Lötkolben mit einer Einrichtung zur Beleuchtung der Lötstellen | |
DE19646456A1 (de) | Arbeitsplatzleuchte | |
DE4306368A1 (de) | Allzweckleuchtengehäuse | |
DE616106C (de) | Wandarm fuer elektrische Gluehlampenleuchten, Bogenlampen u. dgl. elektrische Beleuchtungskoerper | |
CH206844A (de) | Elektrische Glühlampe. | |
DE656641C (de) | Handstaubsauger mit Beleuchtungsvorrichtung | |
DE1753714U (de) | Am stromnetz aufladbare taschenlampe. | |
DE818219C (de) | Beleuchtungskoerper mit an zwei Enden durch Fassungen gehaltener Lichtquelle | |
AT139939B (de) | Zentrische Doppelfassung. | |
DE465008C (de) | Gluehlampenschraubfassung mit isoliert gegen die Stromschlussklemmen angeordnetem Gewindekorbe | |
DE63228C (de) | Zerlegbarer Fufs für elektrische Glühlampen | |
DE115500C (de) | ||
DE1911120U (de) | Bestrahlungsgeraet. | |
DE9303858U1 (de) | Allzweckleuchtengehäuse | |
DE1830405U (de) | Befestigungsvorrichtung fuer blendschutzraster. | |
DE1826705U (de) | Arbeitsplatzleuchte mit leuchstofflampen. |