[go: up one dir, main page]

DE9405223U1 - Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine - Google Patents

Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine

Info

Publication number
DE9405223U1
DE9405223U1 DE9405223U DE9405223U DE9405223U1 DE 9405223 U1 DE9405223 U1 DE 9405223U1 DE 9405223 U DE9405223 U DE 9405223U DE 9405223 U DE9405223 U DE 9405223U DE 9405223 U1 DE9405223 U1 DE 9405223U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
frame
printing
cylinder
drying device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9405223U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE9405223U priority Critical patent/DE9405223U1/de
Publication of DE9405223U1 publication Critical patent/DE9405223U1/de
Priority to AT95103217T priority patent/ATE154545T1/de
Priority to EP95103217A priority patent/EP0674992B1/de
Priority to DE59500321T priority patent/DE59500321D1/de
Priority to JP7068427A priority patent/JP2839856B2/ja
Priority to US08/411,485 priority patent/US5797324A/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/044Drying sheets, e.g. between two printing stations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

MAN Roland Druckmaschinen AG Mühlheimer Str. 341, D-63075 Offenbach
Tocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine
Die Erfindung betrifft eine Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine, wobei die Vorrichtung insbesondere zum Trocknen für in der Druckmaschine lackierte Bogen (InIine-Lackierung) geeignet ist.
5
Es sind bereits eine Vielzahl von Trocknereinrichtungen zur allgemeinen Lösung des Problems bekannt. Eine gattungsbildende Einrichtung ist beispielsweise aus der DE 2 639 900 Al bekannt. Danach ist eine Trocknungseinrichtung zwischen Druckwerken in einem Sonderaggregat angeordnet, das weiterhin durch einen Übergabezylinder und eine nachgeordnete Wendetrommel gebildet ist.
Aus der DE 3 001 355 C2 ist eine Trocknungseinrichtung für eine Bogendruckmaschine bekannt, die einen auf einem Bogenführungszylinder wirkenden Strahlungstrockner besitzt. Über eine mit dem Greiferkanal zusammenwirkende Schaltanordnung wird ein Blendenmechanismus zum Verschließen der Strahlungstrockner betätigt.
Eine weitere Vorrichtung dieser Art ist aus der DE-OS 2 412 493 bekannt, bei der ein Trockner in seiner Strahlungsleistung regelbar ist.
Nachteilig bei diesen Ausbildungen ist es, daß infolge der festen Anordnung der Trocknungseinrichtungen der erforderliche Wärmeeintrag nicht auf den bei verschiedenen Bedruckstoffen unterschiedlichen Bogenlauf einstellbar ist. Dies hat zur Folge, daß Qualitätsminderungen (Abschmieren) beim Druckergebnis eintreten, da die zu verarbeitende Farbe oder der jeweils zu verarbeitende Lack
• S" Cm Z m m · · ·······
noch nicht ausreichend getrocknet ist. Da bei einer festen Anordnung der Trocknungseinrichtung und bei der Verarbeitung von Bedruckstoffen mit verschiedenem Flächengewicht der Bogenlauf ebenfalls unterschiedlich ist, ändert sich auch der jeweilige Abstand zwischen den transportierten Bogen und der Trocknungseinrichtung. Durch die unterschiedlichen Abstände von Bogen und Trocknungseinrichtung treten Wärmeverluste auf, was zu einem unnötigen Energieverbrauch führt. Weiterhin ist das Anordnen von Sonderaggregaten mit einer Vergrößerung der Gesamtlänge der Druckmaschine (erhöhter Platzbedarf) verbunden.
Aufgabe der Erfindung ist es, die obengenannten Nachteile zu beseitigen. Gelöst wird das durch den kennzeichneten Teil des Hauptanspruches. Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen. Ein wesentlicher Vorteil der Lösung gemäß Hauptanspruch ist darin zu sehen, daß abhängig vom Bogenlauf des jeweiligen Bedruckstoffes eine gezielte Trocknung erreicht wird. Die erfindungsgemäße Trocknervorrichtung wird auf minimalen Abstand zum Bogenlauf des Bedruckstoffes eingestellt. Dadurch wird die Trocknerzeit für Farbe oder Lack verkürzt und die Druckqualität wird weiter verbessert. Durch die höhenverstellbare Trocknervorrichtung werden Verbrennungen (bei zu starkem Wärmeeintrag) oder das Abschmieren (bei zu geringer Trocknung von Farbe oder Lack) des Bedruckstoffes vermieden. Durch die vertikale oder radiale Höhenverstellung der Trocknervorrichtung wird die Strahlungsleistung an den tatsächlichen Wärmebedarf angepaßt. Die Bogenführungselemente sind mit dem auf dem beweglichen Rahmen angeordneten Strahlersystem sowie Heißluftrocknersystem verbunden und somit ebenfalls höhenverstellbar. Durch die Integration von Bogenführungselementen wird gleichzeitig die Bogenführung im Bereich der Trocknervorrichtung übernommen. Bedruckstoffe, die dazu neigen sich an der Hinterkante vom Druckzylinder beim Bogentransport zu lösen oder zu "flattern", werden durch die nahe am Druckzylinder angestellten Heißlufttrocknungssysteme besser auf dem Druckzylinder geführt.
• · "4
Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Dabei zeigen
Fig. 1 die schematische Anordnung der Trocknervorrichtung in einer Bogenrotationsdruckmaschine,
Fig. 2 die Trocknervorrichtung mit vertikaler Höhenverstellung zu einem Druckzylinder,
Fig. 3 die Trocknervorrichtung mit radialer Höhenverstellung zu
einem Druckzylinder.
Fig. 1 zeigt eine Druckveredelungseinheit bestehend aus zwei Lackiereinrichtungen, die einer Bogenrotationsdruckmaschine zur Inline-Lackierung von Bedruckstoffen nachgeordnet sind. Den vorgeordneten Druckwerken einer Bogenrotationsdruckmaschine ist ein erster Druckzylinder 6 nachgeordnet, dem ein Formzylinder 7 zugeordnet ist. Dem ersten Druckzylinder folgt in Bogen!aufrichtung 9 eine bogenführende Trommel 11, der ein zweiter Druckzylinder 6 mit zugeordneten Formzylinder 7 nachgeordnet ist. Dem zweiten Druckzylinder 6 folgt eine weitere Trommel 11, die im vorliegenden Beispiel die Abnahmetrommel des Auslegers ist. Beiden Formzylindern 7 sind Dosiersysteme für den zu verarbeitenden Lack zugeordnet, die hier nicht weiter beschrieben werden sollen. Dem zweiten Druckzylinder 6 ist die höhenbewegliche Trocknervorrichtung zugeordnet.
Die Trocknervorrichtung nach Fig. 2 besteht aus einem Rahmen 1, der über ein Führungsgetriebe 8 in vertikaler Richtung 5 beweglich ist. Das Führungsgetriebe 8 besteht aus vier ortsfest am Gestell angeordneten Schraubengetrieben, die über ein Zugmittelgetriebe untereinander synchron angetrieben werden. Das Führungsgetriebe 8 kann in einer anderen Ausbildung auch durch synchron betriebene Koppelgetriebe ausgeführt sein. Am Rahmen 1 ist die aus einem Strahlersystem 3 und einem Heißlufttrocknungssystem 4 bestehende Trockner-
Vorrichtung angeordnet. Weiterhin sind am Rahmen 1
Bogenführungselemente 2, z.B. Bogenleitstäbe, angeordnet, die dem Druckzylinder 6 zugeordnet sind.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist wie folgt: Von den vorgeordneten Druckwerken kommend wird über den ersten Druckzylinder 6 ein Bogen zugeführt, der im Bereich einer Druckzone 10 die Druckveredelung in Form einer Lackierung erhält. Der mit einer Lackierung versehene Bogen wird über die Trommel 11 dem zweiten Druckzylinder 6 übergeben. Dem zweiten Druckzylinder 6 ist in Bogenlaufrichtung 9 vor der Druckzone 10 die Trocknervorrichtung zugeordnet. Der lackierte Bogen wird durch das Strahlersystem 3 und das Heißlufttrockensystem 4 getrocknet, so daß anschließend in der Druckzone 10 des zweiten Druckzylinders 6 der bereits lackierte Bogen eine weitere Lackierung über den zugeordneten Formzylinder 7 erhält. Anschließend wird der Bogen dem Ausleger in Bogenlaufrichtung 9 zugeführt. Die Trocknervorrichtung ist vorzugsweise von einem Leitstand aus in vertikaler Richtung 5 beweglich. Wird ein Bogen mit geringem Flächengewicht lackiert, so wird die Trocknervorrichtung über den Rahmen 1 und Führungsgetriebe 8 näher an den Druckzylinder 6 angestellt. Wird ein Bogen mit größerem Flächengewicht lackiert, so wird der Rahmen 1 mit Trocknervorrichtung um einen Betrag vom Druckzylinder 6 entfernt angestellt. Über das Führungsgetriebe 8 ist der Abstand des Rahmens 1 mit der Trocknervorrichtung zum Druckzylinder 6 kontinuierlich einstellbar. Da mit dem Rahmen 1 auch die Bogenführungselemente 2 in vertikaler Richtung 5 beweglich sind, wird der Bogenlauf des Bedruckstoffes auf dem Druckzylinder 6 verbessert. Die in vertikaler Richtung 5 mittels Rahmen 1 verstellbare Trocknervorrichtung erhöht die Effizienz der Trocknung mittels Strahlersystem 3 und Heißluftrockensystem 4, da die Trocknervorrichtung auf den minimal günstigsten Abstand zum Bedruckstoff einstellbar ist.
Nach Fig. 3 ist die Trocknervorrichtung in radialer Richtung 12 zum Druckzylinder 6 höhenbeweglich. In dieser Ausbildung besteht das Führungsgetriebe 8 aus zwei gestellfest gelagerten Gelenkvierecken, die synchron über einen oder zwei Arbeitszylinder 13 oder einen
sonstigen Antrieb betätigt werden. Die Gelenkvierecke können z.B. als Kurbel schwinge oder Parallel kurbel ausgeführt sein, so daß der Rahmen 1 mit Strahlersystem 3 und Heißlufttrocknersystem 4 sowie Bogenführungselementen 2 auf einer Koppel kurve in Richtung 12 schwenkbar ist und jedes Seitengestell als Festglied dient.
Die Wirkungsweise dieser Ausführung ist analog zur vorher beschriebenen Ausführung nach Fig. 2. Die Trocknervorrichtung ist nun, vorzugsweise vom Leitstand aus, in radialer Richtung 12 auf einer Koppel kurve schwenkbar und arretierbar. Bei Bogen mit geringem Flächengewicht wird die Trocknervorrichtung näher an den Druckzylinder 6 angestellt. Bei Bogen mit größerem Flächengewicht wird die Trocknervorrichtung um einen Betrag vom Druckzylinder 6 abgestellt. Durch Verwendung eines Führungsgetriebes 8 nach Art eines bzw. von zwei Gelenkvierecken kann der Abstand der Trocknervorrichtung zum Bogen ebenfalls kontinuierlich eingestellt werden.
Bezugszeichenaufstel1ung
1 Rahmen
2 Bogenführungselemente
3 Strahlersystem
4 Heißlufttrockensystem
5 vertikale Richtung
6 Druckzylinder
7 Formzyli nder
&dgr; Führungsgetriebe
9 Bogenlaufrichtung
10 Druckzone
11 Trommel
12 radiale Richtung
13 Arbeitszylinder

Claims (6)

Schutzansprüche
1.) Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine mit einem bogenführenden Zylinder und einem zugeordneten Formzylinder sowie einem auf den Bogen einwirkenden Strahlertrocknungssystem und einem Heißlufttrockensystem, dadurch gekennzeichnet, daß ein mittels Führungsgetriebe (8) in vertikaler Richtung (5) beweglicher oder auf einer Koppel kurve in radialer Richtung (12) schwenkbarer Rahmen (1) dem Druckzylinder (6) zugeordnet ist und das Strahlersystem (3), das Heißlufttrocknersystem (4) sowie Bogenführungselemente (2) an diesem Rahmen (1) lösbar angeordnet sind.
2.) Trocknervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das den Rahmen (1) bewegende Führungsgetriebe (8) durch vier gestellseitig angeordnete synchron bewegliche Schraubengetriebe gebildet ist.
3.) Trocknervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das den Rahmen (1) bewegende Führungsgetriebe (8) durch zwei synchron bewegliche, gestellseitig gelagerte Gelenkvierecke gebildet ist.
4.) Trocknervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung in Bogenlaufrichtung (9) vor oder nach der
Druckzone (10) des Druckzylinders (6) angeordnet ist.
5.) Trocknervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung in Bogenlaufrichtung (9) vor und nach der
Druckzone (10) des Druckzylinders (6) angeordnet ist.
6.) Trocknervorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der über Führungsgetriebe (8) bewegliche, das Strahlersystem (3), das Heißlufttrockensystem (4) sowie Bogenführungselemente (2) tragende Rahmen (1) einem Druckzylinder (6) in einem Lackierwerk zugeordnet ist.
DE9405223U 1994-03-28 1994-03-28 Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine Expired - Lifetime DE9405223U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9405223U DE9405223U1 (de) 1994-03-28 1994-03-28 Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine
AT95103217T ATE154545T1 (de) 1994-03-28 1995-03-07 Trocknervorrichtung für eine bogenrotationsdruckmaschine
EP95103217A EP0674992B1 (de) 1994-03-28 1995-03-07 Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine
DE59500321T DE59500321D1 (de) 1994-03-28 1995-03-07 Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine
JP7068427A JP2839856B2 (ja) 1994-03-28 1995-03-27 枚葉紙輪転印刷機のための乾燥装置
US08/411,485 US5797324A (en) 1994-03-28 1995-03-28 Drying device for a sheet-fed rotary printing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9405223U DE9405223U1 (de) 1994-03-28 1994-03-28 Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9405223U1 true DE9405223U1 (de) 1994-06-09

Family

ID=6906616

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9405223U Expired - Lifetime DE9405223U1 (de) 1994-03-28 1994-03-28 Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine
DE59500321T Expired - Lifetime DE59500321D1 (de) 1994-03-28 1995-03-07 Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59500321T Expired - Lifetime DE59500321D1 (de) 1994-03-28 1995-03-07 Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5797324A (de)
EP (1) EP0674992B1 (de)
JP (1) JP2839856B2 (de)
AT (1) ATE154545T1 (de)
DE (2) DE9405223U1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717582A1 (de) * 1997-04-25 1998-10-29 Fogra Forschungsgesellschaft D Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Druckerzeugnisses
DE19814661A1 (de) * 1998-03-31 1999-10-07 Heidelberger Druckmasch Ag Zusatzeinrichtung für ein Druckwerk
DE19903607A1 (de) * 1999-01-29 2000-08-03 Windmoeller & Hoelscher Druckmaschine
US6951172B2 (en) 1998-03-31 2005-10-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Accessory for a printing unit
DE102005003836A1 (de) * 2005-01-27 2006-08-03 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zur Verminderung der Viskosität von Druckfarben auf Bedruckstoffen
EP1911585A2 (de) 2006-10-10 2008-04-16 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Trocknen an einer Druckmaschine
DE102007018119A1 (de) * 2007-04-16 2008-10-23 Fischer & Krecke Gmbh & Co. Kg Betriebsverfahren für Trockenvorrichtung an Druckmaschine sowie Druckmaschine
DE102013200113A1 (de) * 2013-01-07 2014-07-10 Kba-Meprint Ag Druckmaschine und ein Verfahren zur Trocknung zumindest eines Bedruckstoffs
DE102005042956B4 (de) * 2004-10-06 2019-04-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Druckmaschine

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69835266T2 (de) 1997-03-24 2007-07-26 Toray Industries, Inc. Beschichtungsvorrichtung, druckvorichtung, bilderzeugungsvorrichtung, drucksystem und druckverfahren
DE29800579U1 (de) * 1998-01-15 1999-05-12 MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach Trocknungsvorrichtung an einem Bogentransportsystem einer Druckmaschine
US6401608B1 (en) * 2000-05-05 2002-06-11 Halm Industries, Co., Inc. Printing press with perfecting station
DE10136396A1 (de) * 2001-07-26 2003-02-13 Platsch Gmbh & Co Kg Trockner für Druckerzeugnisse
DE102005031159B4 (de) * 2005-07-04 2016-07-21 Koenig & Bauer Ag Trockenvorrichtung für Druckmaschinen
JP5034197B2 (ja) * 2005-09-22 2012-09-26 凸版印刷株式会社 インキ乾燥装置
KR101192788B1 (ko) * 2005-10-13 2012-10-18 엘지디스플레이 주식회사 인쇄 장치 시스템 및 그를 이용한 패턴 형성 방법
KR101255295B1 (ko) * 2005-11-28 2013-04-15 엘지디스플레이 주식회사 인쇄 장치 시스템 및 그를 이용한 패턴 형성 방법
JP2007223066A (ja) * 2006-02-21 2007-09-06 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 印刷機
DE602006005146D1 (de) * 2006-06-16 2009-03-26 Benes Int Bvba Verfahren zum Drucken und Beschichten und dieses Verfahren auführendes Gerät
DE102015215166B4 (de) * 2015-08-07 2021-07-22 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Behandeln von Bogen

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2239744A1 (de) * 1972-08-12 1974-02-21 Koenig & Bauer Ag Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine fuer das offset- oder hochdruckverfahren
DE2412493A1 (de) * 1973-03-19 1974-10-03 Fujisoku Co Trocknungsvorrichtung
DE2639900A1 (de) * 1975-11-17 1977-05-18 Polygraph Leipzig Bogenrotationsdruckmaschinen
GB2072821A (en) * 1980-03-25 1981-10-07 Argon Service Ltd Infra-red drying oven
DE3001355C2 (de) * 1979-02-01 1987-01-22 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Trocknungseinrichtung an einer Bogenrotationsdruckmaschine

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1530932A (en) * 1923-06-20 1925-03-24 Charles H Cochrane Gas-heating device for printing presses
US2204802A (en) * 1937-06-30 1940-06-18 Interchem Corp Means for controlling web temperatures in printing
US2199812A (en) * 1939-06-06 1940-05-07 Cottrell C B & Sons Co Rotary web printing press
CH321900A (fr) * 1954-02-19 1957-05-31 Antimaculateurs Electro Magnet Appareil pour le séchage rapide de feuilles imprimées par rayonnement infrarouge
GB793216A (en) * 1956-02-18 1958-04-09 James Arthur Black Improvements in or relating to a method of and machine or apparatus for drying coated sheet stock
US3052037A (en) * 1959-01-19 1962-09-04 William J Miskella Ventilator drier attachment for rotary printing presses
SE390395B (sv) * 1975-05-13 1976-12-20 Svecia Silkscreen Maskiner Ab For tryckerimaskin, spec stenciltryckmaskin, avsedd torkanleggning
US4188883A (en) * 1976-12-22 1980-02-19 Veb Polygraph Leipzig Kombinat Fur Polygraphische Maschinen Und Ausrustungen Rotary printing machine
US4526101A (en) * 1983-10-14 1985-07-02 Ericsson Sylve J D Arrangement for drying printed material
US5180096A (en) * 1990-07-25 1993-01-19 Nihon Den-Netsu Keiki Co., Ltd. Method and apparatus for reflow-soldering of printed circuit boards

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2239744A1 (de) * 1972-08-12 1974-02-21 Koenig & Bauer Ag Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine fuer das offset- oder hochdruckverfahren
DE2412493A1 (de) * 1973-03-19 1974-10-03 Fujisoku Co Trocknungsvorrichtung
DE2639900A1 (de) * 1975-11-17 1977-05-18 Polygraph Leipzig Bogenrotationsdruckmaschinen
DE3001355C2 (de) * 1979-02-01 1987-01-22 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Trocknungseinrichtung an einer Bogenrotationsdruckmaschine
GB2072821A (en) * 1980-03-25 1981-10-07 Argon Service Ltd Infra-red drying oven

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717582A1 (de) * 1997-04-25 1998-10-29 Fogra Forschungsgesellschaft D Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Druckerzeugnisses
DE19814661A1 (de) * 1998-03-31 1999-10-07 Heidelberger Druckmasch Ag Zusatzeinrichtung für ein Druckwerk
US6510795B1 (en) 1998-03-31 2003-01-28 Heidelberger Druckmaschinen Ag Accessory for a printing unit
DE19814661B4 (de) * 1998-03-31 2004-05-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Zusatzeinrichtung für ein Druckwerk
US6951172B2 (en) 1998-03-31 2005-10-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Accessory for a printing unit
DE19903607A1 (de) * 1999-01-29 2000-08-03 Windmoeller & Hoelscher Druckmaschine
DE102005042956B4 (de) * 2004-10-06 2019-04-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Druckmaschine
DE102005003836A1 (de) * 2005-01-27 2006-08-03 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zur Verminderung der Viskosität von Druckfarben auf Bedruckstoffen
DE102005003836B4 (de) * 2005-01-27 2017-03-02 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zur Verminderung der Viskosität von Druckfarben beim Drucken
DE102006048082A1 (de) * 2006-10-10 2008-04-17 Man Roland Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Trocknen an einer Druckmaschine
EP1911585A2 (de) 2006-10-10 2008-04-16 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Trocknen an einer Druckmaschine
DE102007018119A1 (de) * 2007-04-16 2008-10-23 Fischer & Krecke Gmbh & Co. Kg Betriebsverfahren für Trockenvorrichtung an Druckmaschine sowie Druckmaschine
DE102007018119B4 (de) * 2007-04-16 2011-06-01 Fischer & Krecke Gmbh Betriebsverfahren für Trockenvorrichtung an Druckmaschine sowie Druckmaschine
DE102013200113A1 (de) * 2013-01-07 2014-07-10 Kba-Meprint Ag Druckmaschine und ein Verfahren zur Trocknung zumindest eines Bedruckstoffs
DE102013200113B4 (de) * 2013-01-07 2015-10-15 Kba-Meprint Ag Druckmaschine und ein Verfahren zur Trocknung zumindest eines Bedruckstoffs

Also Published As

Publication number Publication date
ATE154545T1 (de) 1997-07-15
EP0674992B1 (de) 1997-06-18
EP0674992A1 (de) 1995-10-04
JPH07276609A (ja) 1995-10-24
JP2839856B2 (ja) 1998-12-16
US5797324A (en) 1998-08-25
DE59500321D1 (de) 1997-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0674992B1 (de) Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine
EP0405166B1 (de) Vorrichtung zur Bogenglättung am Druckzylinder in einer Bogenrotationsdruckmaschine
EP0706881B1 (de) Bogenführungsmodul für eine Wendeeinrichtung in einer für Schön- und Widerdruck einsetzbaren Rotations-druckmaschine
CH654252A5 (de) Vorrichtung zum fuehren eines bogens auf dem druckzylinder einer druckmaschine.
DE19857984A1 (de) Mit Excimer-Strahlern arbeitender Trockner in Bogendruckmaschinen
EP0000011B1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine.
DE2603483B2 (de) Verfahren zum Führen eines Bogens zum gleichzeitigen Bedrucken mit einem Schön- und Widerdruck sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0922574B1 (de) Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE19513426C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Leiten von Bogen
EP0924069B1 (de) Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE19716424B4 (de) Einrichtung zum Vermeiden des Ablegens von Farbe auf Zylindern von Druckmaschinen
DE4430105C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur flächigen Führung von im Greiferschluß fixierten Bogen auf einer gekrümmten Oberfläche eines Zylinders einer Roationsdruckmaschine
EP0922577A1 (de) Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE19523072A1 (de) Bogenblaseinrichtung für eine Druckmaschine
CH651501A5 (en) Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit
DE4344039A1 (de) Bogenleiteinrichtung in umstellbaren Druckmaschinen
DE2314302B2 (de) Verfahren und einrichtung zum erzielen eines einwandfreien druckes in einem doppeldruckwerk einer mehrfarben- bogenrotations-offsetdruckmaschine
DE3509696A1 (de) Einrichtung in bogenauslegern
EP1995064B1 (de) Bogenglätteinrichtung in Druckmaschinen zur Unterstützung der Bogenführung
DE19841600B4 (de) Bogenleiteinrichtung in Druckmaschinen
DE3211454C2 (de) Rollenrotationsdruckmaschine für Endlosdruck
DE20018185U1 (de) Trocknersystem in Druckmaschinen zum Trocknen von Bogen
DD225411B1 (de) Einrichtung zur einwirkung auf den bogen in bogenauslegern
DE29710251U1 (de) Vorrichtung zum Trocknen bogenförmiger Bedruckstoffe an einer Druckmaschine
DE2307125C3 (de) Einrichtung an Mehrfarben-Bogenrotations-Offsetdruckmaschinen in Reihenbauart zum passergerechten Transport