DE9400623U1 - Base for glasses - Google Patents
Base for glassesInfo
- Publication number
- DE9400623U1 DE9400623U1 DE9400623U DE9400623U DE9400623U1 DE 9400623 U1 DE9400623 U1 DE 9400623U1 DE 9400623 U DE9400623 U DE 9400623U DE 9400623 U DE9400623 U DE 9400623U DE 9400623 U1 DE9400623 U1 DE 9400623U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base
- light source
- glass
- glasses
- base according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G23/00—Other table equipment
- A47G23/03—Underlays for glasses or drinking-vessels
- A47G23/0306—Underlays for glasses or drinking-vessels with means for amusing or giving information to the user
- A47G23/0309—Illuminated
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G2200/00—Details not otherwise provided for in A47G
- A47G2200/08—Illumination
Landscapes
- Joining Of Glass To Other Materials (AREA)
Description
TER MEER- MÜLLER - STEWMErSTEFAP^fiTNEF* · Siegfried HaselhorstTER MEER- MÜLLER - STEWMErSTEFAP^fiTNEF* · Siegfried Haselhorst
Die Erfindung betrifft einen Untersatz für Gläser gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.The invention relates to a base for glasses according to the preamble of the main claim.
In Restaurants, Bars und dergleichen wird vielfach eine auf einzelne Tische bezogene Beleuchtung vorgesehen, die eine gute und doch behagliche Ausleuchtung des betreffenden Raumes ermöglicht. Zu diesem Zweck können unter anderem Tischlampen auf den einzelnen Tischen vorgesehen sein. Für Tischlampen steht jedoch oft nicht der erforderli-• ehe Platz zur Verfügung. Sie können im übrigen umgestoßen oder beschädigt werden.In restaurants, bars and the like, lighting is often provided for individual tables, which enables good and yet comfortable lighting of the room in question. For this purpose, table lamps can be provided on the individual tables. However, there is often not enough space for table lamps. In addition, they can be knocked over or damaged.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine tischbezogene Beleuchtung der gattungsgemäj3en Art zu schaffen, die ohne nennenswerten zusätzlichen Platzbedarf oder die Gefahr einer Beschädigung im Bereich der einzelnen Tische einer Gaststätte untergebracht werden kann.The invention is therefore based on the object of creating a table-related lighting of the generic type which can be accommodated in the area of the individual tables in a restaurant without requiring any significant additional space or the risk of damage.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß in einem Untersatz für Gläser, in den eine Lichtquelle integriert ist und der wenigstens ein nach oben gerichtetes Lichtaustrittsfenster aufweist.The solution to this problem consists, according to the invention, in a base for glasses, in which a light source is integrated and which has at least one upwardly directed light exit window.
Sofern sich auf dem Untersatz ein Glas befindet, tritt das Licht der Lichtquelle von unten in das Glas und dessen Inhalt ein. Dadurch wird das Licht gedämpft und zugleich wird eine Blendung durch das Licht verhindert. Andererseits bildet der Untersatz in Verbindung mit dem Glas und dessen Inhalt eine dekorative Lichtquelle, die als Einzelplatzbeleuchtung vollständig ausreicht.If there is a glass on the base, the light from the light source enters the glass and its contents from below. This dims the light and at the same time prevents glare from the light. On the other hand, the base, in combination with the glass and its contents, forms a decorative light source that is completely sufficient as single-place lighting.
Es liegt auf der Hand, daß der erfindungsgemäße Untersatz nicht nur in Gaststätten verwendbar ist. Vielmehr kann er auch als Orientierungsoder Grundbeleuchtung im Schlafzimmer oder anderen Räumlichkeiten einer Wohnung eingesetzt werden.It is obvious that the base according to the invention can be used not only in restaurants. Rather, it can also be used as orientation or basic lighting in the bedroom or other rooms of a home.
Der Untersatz kann seinerseits ein weißes oder auch ein farbiges Licht abgeben. Werbeaussagen können in Form von Bildern, Beschriftungen oder auch Hologrammen angebracht werden. Die Verwendungsmöglichkeiten sind äußerst vielseitig.The base can emit white or colored light. Advertising messages can be displayed in the form of images, labels or even holograms. The possible uses are extremely varied.
TER MEER - MÜLLER - STEJ 84 MEfSTE FT8*PAJTTNER. ; Siegfried HaselhorstTER MEER - MÜLLER - STEJ 84 MEfSTE FT8*PAJTTNER. ; Siegfried Haselhorst
Die Lichtquelle kann durch eine Batterie oder auch durch einen aufladbaren Akku betrieben werden. In diesem Falle ist der Untersatz frei beweglich, und er kann gegebenenfalls auch mit dem Glas in die Hand genommen werden. Es kann auch die Möglichkeit vorgesehen sein, den Untersatz mit dem Glas lösbar zu verbinden. Auf der anderen Seite kann der Untersatz fest auf dem Tisch angebracht sein, und die Lichtquelle kann an das Stromnetz oder einen vom Netz betriebenen Transformator angeschlossen sein.The light source can be powered by a battery or a rechargeable battery. In this case, the base is freely movable and can be held in the hand together with the glass. It can also be possible to detachably connect the base to the glass. On the other hand, the base can be permanently attached to the table and the light source can be connected to the mains or a mains-operated transformer.
An dem Untersatz kann ein durch das Glasgewicht zu betätigender • Schalter vorgesehen sein.A switch can be provided on the base to be activated by the weight of the glass.
Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele anhand der beigefügten
Zeichnungen näher erläutert.
15In the following, preferred embodiments are explained in more detail with reference to the accompanying drawings.
15
Fig. 1 ist eine schematische Seitenansicht eines erfin-Fig. 1 is a schematic side view of an inventive
dungsgemäj3en Untersatzes mit einem auf diesem befindlichen Glas;
20a base according to the invention with a glass on top of it;
20
Fig. 2 ist ein schematischer Querschnitt durch eine AusFig. 2 is a schematic cross-section through a
führungsform des erfindungsgemäJ3en Untersatzes; embodiment of the inventive sub-set;
Fig. 3 ist eine teilweise geschnittene Teildarstellung desFig. 3 is a partially sectioned partial view of the
Bodensbereichs eines Glases mit einem erfindungsgemäJ3en Untersatz.Bottom area of a glass with a base according to the invention.
In Fig. 1 ist ein erfindungsgemäJ3er Untersatz 10 gezeigt, auf dem ein Glas 12 steht. Nähere Einzelheiten über die Konstruktion des Untersatzes 10 befinden sich in Fig. 2.In Fig. 1, a base 10 according to the invention is shown on which a glass 12 stands. Further details on the construction of the base 10 can be found in Fig. 2.
Ein Untersatz gemäß Fig. 2 besteht im wesentlichen aus einem ringförmigen Gehäuse 14 mit herausnehmbarem Boden 16.A base according to Fig. 2 consists essentially of an annular housing 14 with a removable base 16.
TER MEER - MÜLLER - STEgsjrJlgfeT5FV& PARTNER. : Siegfried Haselhorst TER MEER - MÜLLER - STEgsjrJlgfeT5FV& PARTNER. : Siegfried Haselhorst
Auf der oberen Seite weist das Gehäuse 14 ein konzentrisches, kreisförmiges Fenster 18 auf, das mit einer durchsichtigen, vorzugsweise nur durchscheinenden Platte 20 aus Glas, Acryl oder dergleichen hinterlegt ist.On the upper side, the housing 14 has a concentric, circular window 18, which is backed by a transparent, preferably only translucent plate 20 made of glass, acrylic or the like.
In dem innerhalb des Gehäuses 14 zwischen dem Boden 16 und der Platte 20 gebildeten Innenraum 22 befindet sich eine Lichtquelle 24, die im dargestellten Beispiel - schematisch - durch eine Glühlampe 26, eine Batterie 28 und einen Schalter 30 gebildet wird.In the interior space 22 formed within the housing 14 between the base 16 and the plate 20 there is a light source 24 which, in the example shown, is formed - schematically - by a light bulb 26, a battery 28 and a switch 30.
■ Im Hinblick auf die Gestaltung der Lichtquelle bestehen sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten. Die Batterie 28 kann durch einen aufladbaren Akku ersetzt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, den Untersatz 10 fest auf einer Unterlage, etwa einem Tisch zu befestigen und an das Stromnetz oder einen vom Stromnetz betriebenen Transformtor anzuschließen. Daneben kann der Untersatz einen Anschluj3stecker für in den Tisch integrierte, von einem Transformator versorgte Niederspannungsklemmen aufweisen.■ There are many different options for the design of the light source. The battery 28 can be replaced by a rechargeable battery. It is also possible to attach the base 10 firmly to a surface, such as a table, and connect it to the mains or a transformer powered by the mains. In addition, the base can have a connector plug for low-voltage terminals integrated into the table and powered by a transformer.
Auch im Hinblick auf die Form des Untersatzes soll Fig. 2 nur als Beispiel verstanden werden. Anstelle eines zusammenhängenden, kreisrunden Fensters 18 kommen beliebige andere Fensterformen in Betracht.With regard to the shape of the base, Fig. 2 should only be understood as an example. Instead of a continuous, circular window 18, any other window shape can be considered.
Der Schalter 30 ist in Fig. 2 nur schematisch angedeutet. Er sollte vorzugsweise von der Außenseite des Untersatzes erreichbar und manuell betätigbar sein. Es kann auch vorgesehen werden, daß der Schalter durch das Gewicht eines aufgesetzten Glases geschaltet wird.The switch 30 is only shown schematically in Fig. 2. It should preferably be accessible from the outside of the base and manually operable. It can also be provided that the switch is switched by the weight of a glass placed on top.
Im übrigen kann ein Untersatz 32 nach Art von Fig. 3 gestaltet sein. Ein Untersatz nach Fig. 3 ist vorgesehen zur Verwendung in Verbindung mit einem Glas 34, das an seinem unteren Ende einen radial nach außen vorspringenden Randwulst 36 aufweist. Der Untersatz 32 weist auf seinem Umfang krallenförmig nach innen gerichtete Federklammern 38 auf, die den Randwulst 36 übergreifen. Auf diese Weise kann der Untersatz 32 zusammen mit dem Glas 34 gehandhabt werden.Furthermore, a base 32 can be designed in the manner of Fig. 3. A base according to Fig. 3 is intended for use in conjunction with a glass 34 which has a radially outwardly projecting edge bead 36 at its lower end. The base 32 has claw-shaped spring clips 38 on its circumference which point inwards and which engage over the edge bead 36. In this way, the base 32 can be handled together with the glass 34.
TER MEER - MÜLLER - STElN&fEföT5R*& RARTlsieFI, : Siegfried HaselhorstTER MEER - MÜLLER - STElN&fEföT5R*& RARTlsieFI, : Siegfried Haselhorst
Anstelle des vorspringenden Randwulstes 36 kann naturgemäß eine andere erhabene oder auch negative Ausformung, wie etwa eine umlaufende, eingeprägte oder eingeschliffene Nut vorgesehen sein.Instead of the protruding edge bead 36, another raised or negative shape, such as a circumferential, embossed or ground groove, can naturally be provided.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9400623U DE9400623U1 (en) | 1994-01-15 | 1994-01-15 | Base for glasses |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9400623U DE9400623U1 (en) | 1994-01-15 | 1994-01-15 | Base for glasses |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9400623U1 true DE9400623U1 (en) | 1994-03-03 |
Family
ID=6903240
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9400623U Expired - Lifetime DE9400623U1 (en) | 1994-01-15 | 1994-01-15 | Base for glasses |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9400623U1 (en) |
-
1994
- 1994-01-15 DE DE9400623U patent/DE9400623U1/en not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE9413806U1 (en) | Base for glasses | |
DE9400623U1 (en) | Base for glasses | |
DE4235485A1 (en) | Built-in light source for furniture - comprises piece of foil which emits light in electric field sandwiched between transparent plates in furniture | |
DE102013104475B4 (en) | lampshade | |
DE202014106077U1 (en) | Table edge profile and table edge | |
DE202011001121U1 (en) | LED cooling fan | |
DE20305796U1 (en) | Lighting unit is box shaped and uses light emitting diodes as a light source | |
EP1045196A2 (en) | Lighting assembly with a supporting structure | |
DE1925807U (en) | Articulated cover for lights | |
CH359851A (en) | Table, especially for flowers | |
DE202024102570U1 (en) | Mobile event counter | |
DE9421193U1 (en) | Interior light | |
DE202012009611U1 (en) | Decorative object | |
DE202013010609U1 (en) | High table with lighting | |
DE19917026A1 (en) | Workplace-related pendant lamp | |
DE2009809A1 (en) | Electric incandescent lamp | |
DE6802529U (en) | LAMP | |
DE9406306U1 (en) | Luminaire for illuminating objects from below | |
DE202018103735U1 (en) | LED light | |
DE29704218U1 (en) | Lantern | |
DE3116317A1 (en) | Emergency signal lamp or similar indicator luminaire | |
DE29919559U1 (en) | lamp | |
DE8525734U1 (en) | Electric candle | |
DE1833926U (en) | OPERATOR UNIT. | |
DE1876158U (en) | COASTERS FOR GLASSES, BOTTLES AND THE LIKE |