DE936866C - Waeschestaerkemittel - Google Patents
WaeschestaerkemittelInfo
- Publication number
- DE936866C DE936866C DEE1967A DEE0001967A DE936866C DE 936866 C DE936866 C DE 936866C DE E1967 A DEE1967 A DE E1967A DE E0001967 A DEE0001967 A DE E0001967A DE 936866 C DE936866 C DE 936866C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- weight
- parts
- potato flour
- detergent
- paraffin
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06M—TREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
- D06M15/00—Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment
- D06M15/01—Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment with natural macromolecular compounds or derivatives thereof
- D06M15/03—Polysaccharides or derivatives thereof
- D06M15/11—Starch or derivatives thereof
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06M—TREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
- D06M13/00—Treating fibres, threads, yarns, fabrics or fibrous goods made from such materials, with non-macromolecular organic compounds; Such treatment combined with mechanical treatment
- D06M13/10—Treating fibres, threads, yarns, fabrics or fibrous goods made from such materials, with non-macromolecular organic compounds; Such treatment combined with mechanical treatment with compounds containing oxygen
- D06M13/184—Carboxylic acids; Anhydrides, halides or salts thereof
- D06M13/207—Substituted carboxylic acids, e.g. by hydroxy or keto groups; Anhydrides, halides or salts thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
- Wäschestärkemittel Es besteht das Bedürfnis, aus bisher wenig verwendeten einheimischen, leicht beschaffbaren Ausgangsstoffen ein Glanz- und Wäschestärkemittel zu schaffen, das die gleichen guten Eigenschaften der bekannten zum Teil vom Ausland eingeführten Mittel aufweist.
- Es wurde gefunden, daB man ein puderförmiges Glanz- und Wäschestärkemittel von außerordentlicher Qualität herstellen kann, wenn man etwa 45 Gewichtsteile Kartoffelmehl und etwa 45 Gewichtsteile Milchsäure mit etwa io Gewichtsteilen einer wachsartigen Masse, die aus etwa io Gewichtsteilen Kartoffelmehl und 2 Gewichtsteilen Paraffin oder einem entsprechenden wachsartigen Stoffe besteht, mischt. Diese Mischung ergibt einen talkumartigen Puder. Er wird nach Bedarf mit kaltem oder warmem Wasser angerührt und ist sofort gebrauchsfähig, um Kragen, Oberhemden, Hauben, Tischwäsche, Gardinen. usw. Glanz, Glätte und Steifheit durch Plätten zu geben. Ausführungsbeispiel 45 Gewichtsteile Kartoffelmehl und 45 Gewichtsteile Milchsäure werden unter Zusatz von io Gewichtsteilen »Wachsmasse« miteinander vermischt. Die Wachsmasse besteht aus ro Gewichtsteilen Kartoffelmehl und 2 Gewichtsteilen Paraffin oder einem entsprechenden wachsartigen Stoff. Das Ergebnis dieser Mischung bildet einen Puder von talkumartiger Beschaffenheit.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Wäschestärkemittel, bestehend aus einem Gemisch von etwa 45 Gewichtsteilen Kartoffelmehl und etwa 45 Gewichtsteilen Milchsäure mit etwa zo Gewichtsteilen einer »Wachsmasse«, die aus etwa io Gewichtsteilen Kartoffelmehl und 2 Gewichtsteilen Paraffin oder einem entsprechenden wachsartigen Stoff erhalten wurde.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE1967A DE936866C (de) | 1950-08-18 | 1950-08-18 | Waeschestaerkemittel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE1967A DE936866C (de) | 1950-08-18 | 1950-08-18 | Waeschestaerkemittel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE936866C true DE936866C (de) | 1955-12-22 |
Family
ID=7065470
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE1967A Expired DE936866C (de) | 1950-08-18 | 1950-08-18 | Waeschestaerkemittel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE936866C (de) |
-
1950
- 1950-08-18 DE DEE1967A patent/DE936866C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE936866C (de) | Waeschestaerkemittel | |
DE906684C (de) | Glanzstaerke | |
DE717273C (de) | Waescheversteifungsmittel | |
DE1001693B (de) | Verfahren zur Herstellung von lagerbestaendigem, nicht zusammenbackendem Ammoniumsulfat | |
DE899786C (de) | Glanzstaerke | |
DE546910C (de) | Schlichten, insbesondere fuer Kunstseide | |
DE930654C (de) | Farbpasten zum Faerben von Kautschuk und Kunststoffen | |
DE659919C (de) | Verfahren zur Herstellung eines trockenen Senfpraeparates | |
DE711213C (de) | Verfahren zur Herstellung von gekoernten Naehrmitteln | |
DE541587C (de) | Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern durch Heisspressen angefeuchteter Mischungen aus wasserloeslichem Trockenblut | |
DE392660C (de) | Verfahren zur Herstellung kaltwasserloeslicher Staerke | |
AT50309B (de) | Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Natriumhydrosulfit. | |
DE396557C (de) | Verfahren zum Kaltstaerken von Waesche | |
DE802996C (de) | Fuellgerbmittel | |
DE684476C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Glyzyrrhizin-Praeparates | |
AT54783B (de) | Masse zum Auffärben von weißem Schuhzeug und dgl. | |
DE696722C (de) | Verfahren zum Drucken von Textilstoffen mit Kuepenfarbstoffen | |
AT145834B (de) | Verfahren zur Herstellung von Waren mit veredelter Oberfläche. | |
DE483210C (de) | Langschaftiger Strumpf | |
DE82593C (de) | ||
DE642204C (de) | Verfahren zur Erzielung eines Oberflaechen-Finish auf Kautschukwaren | |
DE556191C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kautschukmassen | |
CH229829A (de) | Kleidungsstück für Frauen und Mädchen. | |
CH124260A (de) | Verfahren zur Herstellung eines trockenen Diazopräparates. | |
DE1009592B (de) | Verfahren zum Behandeln von Polyamidfasern und aehnlichen Kunststoffasern und daraus oder damit hergestellten Waren, insbesondere Struempfen |