DE932706C - Unloesbare Verbindung von Kunststoff-Hartrohren - Google Patents
Unloesbare Verbindung von Kunststoff-HartrohrenInfo
- Publication number
- DE932706C DE932706C DEF15762A DEF0015762A DE932706C DE 932706 C DE932706 C DE 932706C DE F15762 A DEF15762 A DE F15762A DE F0015762 A DEF0015762 A DE F0015762A DE 932706 C DE932706 C DE 932706C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plastic
- connection
- sleeve
- shrinking
- pipes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 3
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000007711 solidification Methods 0.000 description 1
- 230000008023 solidification Effects 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L47/00—Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
- F16L47/20—Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics based principally on specific properties of plastics
- F16L47/22—Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics based principally on specific properties of plastics using shrink-down material
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L25/00—Construction or details of pipe joints not provided for in, or of interest apart from, groups F16L13/00 - F16L23/00
- F16L25/14—Joints for pipes of different diameters or cross-section
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Joints With Sleeves (AREA)
Description
- Es ist bekannt, unlösbare Rohrverbindungen von Kunststoffrohren durch Kleben oder Schweißen herzustellen. Die Schweißun@g wird zweckmäßigerweise .als Stumpfschweißung in Verbindung mit einer Schrumpfmuffe ausgeführt. Die angebrachte Schrumpfmuffe schützt in eineue solchen Falle die Stumpfschweißnaht vor ,zu starker Biegebeanspruchung. _ Es ist weiter bekannt, daß man zur Befestigung von Flanschen, Muffen u. dgl. aus. Hohllkörpern die Rohrenden mit einer Ringnut versieht, die reit spannenden Stoffen ausgefüllt werden, bzw. mit einem zunächst in flüssigem Zustand befindlichen, später nach Erstarren einen elastischen Ring bildenden Material.
- Es ist nun gefunden worden, daß unlösbare Rohrverbindungen aus Kunststoff einfach, schnell und sicher dadurch hergestellt werden können, wenn man die zu verbindenden Rohrenden des Kunststoff-Hartrohres mit einer flachen Ringnut versieht, in die z. B. ein Gummi-, Weich-PVC- oder anderer Dichtungsring eingelegt wird und die Rdhrenden sodann mit einer Schrumpfmuffe fest verbunden werden (Abb. i).
- Dieses Verfahren hat den Vorteh, daß eine Schweißnaht vermieden wird und es nicht nötig ist, wie etwa bei genklebten Rohrverbindungen, nach deren Herstellung bis zur Verwendung der Rohrleitung annähernd 2¢ Stunden Trockenzeit warten zu müssen. Bei dem neuen Verfahren kann weiter zweckmäßigerweise das eine Rohrende als Schrumpfeinsteckmuffe ausgebildet:werden (Abb. 2). Das vorgeschlagene Verfahren eignet sieh weiter zur Verbindung von verschäeden kallbrierten Rohren (Abb. 3), wobei ein stufenloser Übergang bei entsprechender Bea.1#beitung:der Rohrenden möglich ist. Auch .die Verbindung zwischen Kunststoff und Metallrohr ist auf diese Art und Weise leicht möglich.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Unnösbare Verbindung von Kunststoff-Hartro'hren, dadurchgekennzeichnet, daß beide Rohrenden mit einer Ringnut versehen sind, in die ein Dichtring, z. B. ein Gummiring, Weich-PVC-Ring od. dgl., eingelegt ist und die Verbindung durch Aufschrumpfen einer Kunststoffunuffe hergestellt wird (Alb. i).
- 2. Verbindung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Rohrende als Schrumpfmuffe aufgeweitet ist, während das andere als Einsteekmuffe mit einer Ringnut zur Aufnahme .des Dichtringes versehen ist und die Verbindung durch Aufschrumpfen des aufgeweiteten Teiles auf die mit dem elastischen Ring versehene Einsteakmuffe hergestellt wird (Abb. 2).
- 3. Verbindung nach Anspruch i oder 2 für .die Verbindung verschieden kalibrierter Kunststoff-Rohre oder von Kunststoff- und Metallröhren, gekennzeichnet .durch Aufschrumpfen einer entsprechenden Kunststoffschrumpfmuffe auf die zugerichteten Rohrenden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF15762A DE932706C (de) | 1954-09-24 | 1954-09-24 | Unloesbare Verbindung von Kunststoff-Hartrohren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF15762A DE932706C (de) | 1954-09-24 | 1954-09-24 | Unloesbare Verbindung von Kunststoff-Hartrohren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE932706C true DE932706C (de) | 1955-09-08 |
Family
ID=7088000
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF15762A Expired DE932706C (de) | 1954-09-24 | 1954-09-24 | Unloesbare Verbindung von Kunststoff-Hartrohren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE932706C (de) |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1005720B (de) * | 1955-04-19 | 1957-04-04 | Dynamit Nobel Ag | Verfahren zum Herstellen von Verbindungen zwischen Rohren, Bahnen, Platten oder Formteilen aus Polyaethylen |
DE1055305B (de) * | 1954-05-26 | 1959-04-16 | Ramsay Olaf St George | Verbindungsteil aus thermoplastischem Material in Form einer Muffe, eines T-Stueckesoder L-Stueckes |
DE1095341B (de) * | 1958-01-31 | 1960-12-22 | Malik & Co Kommanditgesellscha | Verfahren zum Verbinden von Isolierrohren aus Kunststoff auf Polyvinylchloridbasis fuer elektrische Installationszwecke |
DE1157134B (de) * | 1956-09-28 | 1963-11-07 | Robert G Carpenter | Verfahren und Vorrichtung zum Verschliessen eines Behaelters mittels einer Kunststoff-Folie |
DE1158777B (de) * | 1959-10-22 | 1963-12-05 | Montaplast G M B H | Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegaengen verformt sind |
DE1269520B (de) * | 1965-01-05 | 1968-05-30 | Cie Bergougnan Belge Soc Anony | Geschlossener Schwimmkoerper aus elastischem, luftundurchlaessigem Stoff |
DE1291108B (de) * | 1961-03-17 | 1969-03-20 | Montedison Spa | Verfahren zur Herstellung von Verbindungen von Rohren oder Schlaeuchen |
DE2448160A1 (de) | 1973-10-09 | 1975-05-07 | Raychem Corp | Vorrichtungen mit einem waermeerholbaren bauteil, insbesondere rohrkupplungen |
US4591193A (en) * | 1982-12-11 | 1986-05-27 | Oltmanns Ziegel Und Kunststoffe Gmbh | Line pipe of synthetic material especially for waste water |
DE3629166A1 (de) * | 1986-08-27 | 1988-03-10 | Klinger Ag | Verfahren zum herstellen eines adapters zum gasdichten verbinden eines kunststoffrohres mit einem metallrohr |
US4836586A (en) * | 1975-04-09 | 1989-06-06 | Raychem Corporation | Composite coupling |
US4874193A (en) * | 1975-04-09 | 1989-10-17 | Raychem Corporation | Heat-recoverable composition coupling device |
DE19535596A1 (de) * | 1995-09-25 | 1997-03-27 | Albrecht R Dipl Ing Kirste | Verbindung, insbesondere Steckmuffenverbindung von mit Keramikplattenelementen besetzten Betonelementen, vorzugsweise für den Einsatz im Kanalbau und Verfahren zur Herstellung der Verbindung |
FR2739115A1 (fr) * | 1995-09-25 | 1997-03-28 | Sanitaire Accessoires Services | Conduit de trop-plein exterieur a un appareil sanitaire |
WO2000007803A1 (en) * | 1998-08-07 | 2000-02-17 | Wavin B.V. | Socket joint of plastic pipe sections |
DE19907736A1 (de) * | 1999-02-23 | 2000-08-24 | Volkswagen Ag | Dichtende Verbindung von Leitungen oder Rohren untereinander oder mit Behältern und Verfahren zur Herstellung einer solchen Verbindung |
-
1954
- 1954-09-24 DE DEF15762A patent/DE932706C/de not_active Expired
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1055305B (de) * | 1954-05-26 | 1959-04-16 | Ramsay Olaf St George | Verbindungsteil aus thermoplastischem Material in Form einer Muffe, eines T-Stueckesoder L-Stueckes |
DE1005720B (de) * | 1955-04-19 | 1957-04-04 | Dynamit Nobel Ag | Verfahren zum Herstellen von Verbindungen zwischen Rohren, Bahnen, Platten oder Formteilen aus Polyaethylen |
DE1157134B (de) * | 1956-09-28 | 1963-11-07 | Robert G Carpenter | Verfahren und Vorrichtung zum Verschliessen eines Behaelters mittels einer Kunststoff-Folie |
DE1095341B (de) * | 1958-01-31 | 1960-12-22 | Malik & Co Kommanditgesellscha | Verfahren zum Verbinden von Isolierrohren aus Kunststoff auf Polyvinylchloridbasis fuer elektrische Installationszwecke |
DE1158777B (de) * | 1959-10-22 | 1963-12-05 | Montaplast G M B H | Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegaengen verformt sind |
DE1291108B (de) * | 1961-03-17 | 1969-03-20 | Montedison Spa | Verfahren zur Herstellung von Verbindungen von Rohren oder Schlaeuchen |
DE1269520B (de) * | 1965-01-05 | 1968-05-30 | Cie Bergougnan Belge Soc Anony | Geschlossener Schwimmkoerper aus elastischem, luftundurchlaessigem Stoff |
DE2448160A1 (de) | 1973-10-09 | 1975-05-07 | Raychem Corp | Vorrichtungen mit einem waermeerholbaren bauteil, insbesondere rohrkupplungen |
US4836586A (en) * | 1975-04-09 | 1989-06-06 | Raychem Corporation | Composite coupling |
US4874193A (en) * | 1975-04-09 | 1989-10-17 | Raychem Corporation | Heat-recoverable composition coupling device |
US4591193A (en) * | 1982-12-11 | 1986-05-27 | Oltmanns Ziegel Und Kunststoffe Gmbh | Line pipe of synthetic material especially for waste water |
DE3629166A1 (de) * | 1986-08-27 | 1988-03-10 | Klinger Ag | Verfahren zum herstellen eines adapters zum gasdichten verbinden eines kunststoffrohres mit einem metallrohr |
DE19535596A1 (de) * | 1995-09-25 | 1997-03-27 | Albrecht R Dipl Ing Kirste | Verbindung, insbesondere Steckmuffenverbindung von mit Keramikplattenelementen besetzten Betonelementen, vorzugsweise für den Einsatz im Kanalbau und Verfahren zur Herstellung der Verbindung |
FR2739115A1 (fr) * | 1995-09-25 | 1997-03-28 | Sanitaire Accessoires Services | Conduit de trop-plein exterieur a un appareil sanitaire |
WO2000007803A1 (en) * | 1998-08-07 | 2000-02-17 | Wavin B.V. | Socket joint of plastic pipe sections |
NL1009822C2 (nl) * | 1998-08-07 | 2000-02-23 | Wavin Bv | Mofverbinding van kunststof buisdelen. |
DE19907736A1 (de) * | 1999-02-23 | 2000-08-24 | Volkswagen Ag | Dichtende Verbindung von Leitungen oder Rohren untereinander oder mit Behältern und Verfahren zur Herstellung einer solchen Verbindung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE932706C (de) | Unloesbare Verbindung von Kunststoff-Hartrohren | |
DE1159536C2 (de) | Kabelmuffe fuer elektrische Leitungen | |
DE1005720B (de) | Verfahren zum Herstellen von Verbindungen zwischen Rohren, Bahnen, Platten oder Formteilen aus Polyaethylen | |
DE1257501B (de) | Rohrkupplung | |
DE1950141A1 (de) | Abzweigstueck aus Kunststoff,insbesondere thermoplastischem Kunststoff | |
DE6601294U (de) | ||
DE1024443B (de) | Rohrverbindung fuer Kanalisationsrohre | |
DE1910831A1 (de) | Zugfeste Rohrverbindung mit Schrumpfring | |
DE2141846A1 (de) | Rohrkupplung | |
DE1973197U (de) | Elastische klemmhalterung fuer geformte oder gezogene stabkoerper, insbesondere rohr- und kabelleitungen. | |
DE2019447A1 (de) | Behaelter aus faserverstaerktem Kunststoff | |
DE677561C (de) | Schweissrohrverbindung | |
DE626990C (de) | Verfahren zum Ausrichten der zu einem magnetisch wirksamen Eisenkoerper fuer elektrische Maschinen zu vereinigenden Lamellen | |
DE1253746B (de) | Auskleidung fuer Tunnel od. dgl. aus aneinandergereihten Tuebbingringen | |
DE1068782B (de) | Gießform aus Kunststoff zur Herstellung von Kabelgarnituren aus Gießharz | |
DE2349687A1 (de) | Dichtungsprofil mit u-foermigem haltestreifen | |
DE489296C (de) | Loesbare Schellenverbindung von Kabelrohren und Kabeln mit Steck-, Anschluss- oder aehnlichen Dosen | |
DE2218996A1 (de) | Verbindungsstück für Rohre unterschiedlichen Durchmessers | |
DE1743445U (de) | Selbstdichtende rohrkupplung. | |
AT239017B (de) | Muffenrohrverbindung | |
DE2414112A1 (de) | Dichte wanddurchfuehrung fuer kabel, leitungen oder dergl. | |
DE1922801U (de) | Gelenklager mit geteiltem aus kunststoff gefertigtem aussenring. | |
AT249950B (de) | Verfahren zum Stumpfschweißen einer der Verbindung und gleichzeitigen Abdichtung der Verbindungsstellen von aus Kunststoff bestehenden Lüftungskanälen dienenden Muffe in Form eines Ringkörpers | |
AT339982B (de) | Langsgeteilte verbindungs- und/oder abzweigmuffe aus einem thermoplastischen kunststoff, insbesondere fur nachrichtenkabel | |
DE6941332U (de) | Tuerrahmenelement |