DE9318265U1 - Frame for receiving and storing, especially of tree grates - Google Patents
Frame for receiving and storing, especially of tree gratesInfo
- Publication number
- DE9318265U1 DE9318265U1 DE9318265U DE9318265U DE9318265U1 DE 9318265 U1 DE9318265 U1 DE 9318265U1 DE 9318265 U DE9318265 U DE 9318265U DE 9318265 U DE9318265 U DE 9318265U DE 9318265 U1 DE9318265 U1 DE 9318265U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- elements
- tree
- frame according
- grates
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C9/00—Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
- E01C9/004—Pavings specially adapted for allowing vegetation
- E01C9/005—Coverings around trees forming part of the road
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Road Paving Structures (AREA)
- Catching Or Destruction (AREA)
- Revetment (AREA)
- Protection Of Plants (AREA)
Description
G 2057 TE-P F/SchäG 2057 TE-P F/Schä
Rahmen zur Aufnahme und Lagerung, insbesondere von BaumrostenFrames for receiving and storing, especially tree grates
Roste und Deckel werden üblicherweise in Rahmen eingefügt und dort gelagert. Das trifft auch auf Baumroste zu, die das Wurzelwerk eines Baumes überdecken. Bei Baumrosten ist das deshalb empfehlenswert, weil der Rahmen bei einer Umpflasterung die Funktion einer Schablone übernimmt. Der Rost wird durch das Umpflastern nicht eingeklemmt. Man kann ihn nach dem Pflastern in den Rahmen einlegen und auch jederzeit wieder entfernen. Der Rahmen bildet eine sichere und stabile, innere Begrenzung der Umpflasterung, die auch ein Wegrieseln von Sand aus den Pflasterfugen verhindert.Grates and covers are usually inserted into frames and stored there. This also applies to tree grates that cover the roots of a tree. This is recommended for tree grates because the frame takes on the function of a template when paving over. The grate is not clamped in by the paving over. It can be inserted into the frame after paving and removed again at any time. The frame forms a safe and stable, inner boundary of the paving over, which also prevents sand from trickling away from the paving joints.
Übliche Rahmen bilden eine konstruktive Einheit. Sie besitzen außer der äußeren Begrenzung und Auflagefläche häufig auch noch einen den Baum im Abstand umgebenden lnnenring mit entsprechenden Verstrebungen von außen nach innen. Durch den lnnenring ist der Innendurchmesser fixiert. Das nachträgliche Einbringen eines Baumes mit größerem Wurzelballen als dieser lnnenring ist nicht möglich. Auch in seinen äußeren Abmessungen ist der Rost genau festgelegt. Das bedeutet, daß man für jede Art und Größe den entsprechend ausgewählten Rahmen benötigt.Conventional frames form a structural unit. In addition to the outer border and support surface, they often also have an inner ring that surrounds the tree at a distance with corresponding struts from the outside to the inside. The inner ring fixes the inner diameter. It is not possible to subsequently add a tree with a larger root ball than this inner ring. The outer dimensions of the grate are also precisely defined. This means that you need the appropriate frame for each type and size.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Rahmen, und zwar insbesondere einen Rahmen für Baumroste zu schaffen, mit dem man sowohl hinsichtlich der äußeren Form und Abmessung als auch hinsichtlich der inneren Freifläche völlig flexibel ist.The innovation is based on the task of creating a frame, and in particular a frame for tree grates, which allows complete flexibility both in terms of the external shape and dimensions as well as the internal open space.
Der neuerungsgemäße Rahmen ist aus einer Anzahl miteinander verbundener, im Querschnitt L-förmiger Rahmenelemente zusammengefügt, wobei deren horizontalen Schenkel als Auflagefläche und vertikalen Schenkel als äußere Begrenzungsfläche dienen.The frame according to the innovation is made up of a number of interconnected frame elements with an L-shaped cross-section, with their horizontal legs serving as a support surface and their vertical legs as an outer boundary surface.
Da bewußt eine vergrößerte Auflagefläche am L-förmigen Rahmenprofil geschaffen wurde, kann auf eine innere Auflagefläche verzichtet werden. Wegen des fehlenden Innenringes ist deshalb auch keine innere Begrenzung mehr vorhanden. Vor dem Einlegen der Rostelemente bzw. nach deren Entfernen können Wurzelballen beliebiger Größe eingebracht werden. Das Zusammenfügen des Rahmens aus mehreren Rahmenelementen gibt darüber hinaus eine vielseitige Gestaltungsmöglichkeit. Je nach dem, ob abgewinkelte, gerade oder bogenförmige Elemente verwandt werden, können Rahmen aller gängigen Größen und Gestaltungen zusammengefügt werden. Man benötigt nur wenige Grundelemente, die zudem billiger zu fertigen und einfacher zu transportieren und zu handhaben sind, als herkömmliche Komplettrahmen. Aus diesen Grundelementen kann dann an Ort und Stelle ein quadratischer, ein rechteckiger, ein ovaler oder ein runder Rahmen zusammengefügt werden.Since an enlarged support surface was deliberately created on the L-shaped frame profile, an inner support surface is not required. Because of the lack of an inner ring, there is no longer any inner limitation. Root balls of any size can be inserted before the grate elements are inserted or after they have been removed. Assembling the frame from several frame elements also offers a wide range of design options. Depending on whether angled, straight or curved elements are used, frames of all common sizes and designs can be assembled. Only a few basic elements are required, which are also cheaper to manufacture and easier to transport and handle than conventional complete frames. A square, rectangular, oval or round frame can then be assembled on site from these basic elements.
Das Zusammenfügen des Rostes aus mehreren Einzelteilen macht eine Fixierung erforderlich. Das kann durch ineinandergreifende Steckelemente im Auflage- und/oder äußeren Begrenzungsbereich erfolgen. Die Arretierung erfolgt vorzugsweise durch Schrauben.Assembling the grate from several individual parts requires fixing. This can be done using interlocking plug-in elements in the support and/or outer boundary area. The locking is preferably done using screws.
In der Auflagefläche des zusammengefügten Rahmens sollten nach innen geneigte Ablaufschrägen ausgebildet sein. Die Roste liegen auf einem äußeren Ring und auf Stegen zwischen den Ablaufschrägen auf. Eine Ablagerung von Schmutzteilen, die durch die Schlitze zwischen den Roststäben eingeschwemmt werden, wird durch die Ablaufschrägen verhindert.Inward-sloping drainage slopes should be formed in the support surface of the assembled frame. The grates rest on an outer ring and on webs between the drainage slopes. The drainage slopes prevent the build-up of dirt particles that are washed in through the slots between the grate bars.
Die Einzelteile können auf einfachste Weise in einer Gießform aus Gußeisen abgegossen werden. An der Unterseite empfiehlt sich ein kassettenförmiges Profil mit Verstärkungsrippen.The individual parts can be easily cast in a cast iron mold. A cassette-shaped profile with reinforcing ribs is recommended on the underside.
Die beigefügte Zeichnung stellt Ausführungsbeispiele der Neuerung dar. Es zeigt:The attached drawing shows examples of the innovation. It shows:
Fig. 1: Die Draufsicht auf ein abgewinkeltes Rahmenelement,Fig. 1: Top view of an angled frame element,
Fig. 2: Die Draufsicht auf ein gerades Rahmenelement,Fig. 2: The top view of a straight frame element,
Fig. 3: Die Draufsicht auf ein bogenförmiges Rahmenelement,Fig. 3: The top view of an arched frame element,
Fig. 4: Die vergrößerte Draufsicht auf einen Teilbereich eines Elementes nach Fig. 1,Fig. 4: The enlarged plan view of a portion of an element according to Fig. 1,
Fig. 5: Den Schnitt A-A aus Fig. 4,Fig. 5: Section A-A from Fig. 4,
Fig. 6: Einen Schnitt ähnlich Fig. 5 durch den Verbindungsbereich von zwei Elementen,Fig. 6: A section similar to Fig. 5 through the connection area of two elements,
Fig. 7: Den Schnitt B-B aus Fig. 6,Fig. 7: Section B-B from Fig. 6,
Fig. 8: Einen senkrechten Schnitt durch die zugeordneten Bereiche von Baumrostelementen undFig. 8: A vertical section through the associated areas of tree grate elements and
Fig. 9: Die zusammengefügten Baumrostelemente gemäß Fig. 8.Fig. 9: The assembled tree grate elements according to Fig. 8.
Der Rahmen wird aus einzelnen Rahmenelementen 1 zusammengefügt. Dabei steckt sich eine Lasche 2 an einem Ende in eine Nut 3 ans andere Ende. Die Arretierung erfolgt durch Schrauben 4. Jedes Rahmenelement 1 besitzt eine horizontale Auflagefläche 5 und eine vertikale, äußere Begrenzungsfläche 6. Die Auflagefläche 5 ist bewußt breit gestaltet, damit eine äußere Auflage für die einzufügenden Baumroste ausreicht. In der Auflagefläche 5 sind nach innen geneigte Ablaufschrägen 7 ausgebildet, durch die eingeschwemmter Schmutz nach innen abströmt. Es verbleiben ein äußerer Auflagebund 8 und zwischen den Ablaufschrägen 7 nach innen geführte Zwischenstege 9. Die Unterseite der aus Gußeisen bestehenden Rahmenelemente 1 ist kassettenförmig profiliert und durch Verstärkungsrippen 10 versteift.The frame is assembled from individual frame elements 1. A tab 2 at one end is inserted into a groove 3 at the other end. The locking is done by screws 4. Each frame element 1 has a horizontal support surface 5 and a vertical, outer boundary surface 6. The support surface 5 is deliberately designed to be wide so that an outer support is sufficient for the tree grates to be inserted. In the support surface 5, inwardly inclined drainage slopes 7 are formed through which washed-in dirt flows inwards. An outer support collar 8 remains and intermediate webs 9 that lead inwards between the drainage slopes 7. The underside of the frame elements 1, which are made of cast iron, is profiled in a cassette shape and stiffened by reinforcing ribs 10.
• «■ · *• «■ · *
Die Baumrostelemente 11 nach Fig. 8 + 9 besitzen im Verbindungsbereich
verkröpfte Zapfen 12, die in Einschuböffnungen 13 am Nachbarelement
eingreifen. Durch das Einfügen eines Keiles 14 werden die Elemente in ihrer zugeordneten Lage arretiert. Auf die bisher übliche Schraubverbindung kann
verzichtet werden. Diese Verbindung der Baumrostelemente ist nicht auf die neuerungsgemäßen Rahmen aus einzelnen Rahmenelementen beschränkt. Sie
kann auch bei den bisherigen, einstückigen Rahmen eingesetzt werden.The tree grate elements 11 according to Fig. 8 + 9 have cranked pins 12 in the connection area, which are inserted into insertion openings 13 on the adjacent element
By inserting a wedge 14, the elements are locked in their assigned position. The screw connection that was previously used can be dispensed with. This connection of the tree grate elements is not limited to the new frames made of individual frame elements. It can also be used with the previous, one-piece frames.
Claims (6)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9318265U DE9318265U1 (en) | 1993-11-30 | 1993-11-30 | Frame for receiving and storing, especially of tree grates |
CH271394A CH687730A5 (en) | 1993-11-30 | 1994-09-06 | Frame for accommodating and locating grid or cover for tree root structure |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9318265U DE9318265U1 (en) | 1993-11-30 | 1993-11-30 | Frame for receiving and storing, especially of tree grates |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9318265U1 true DE9318265U1 (en) | 1994-02-10 |
Family
ID=6901297
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9318265U Expired - Lifetime DE9318265U1 (en) | 1993-11-30 | 1993-11-30 | Frame for receiving and storing, especially of tree grates |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH687730A5 (en) |
DE (1) | DE9318265U1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29604750U1 (en) * | 1996-03-14 | 1996-05-09 | E. Schwenk Betontechnik GmbH & Co. KG, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Precast set for the variable design of support and / or separating devices in the building industry |
-
1993
- 1993-11-30 DE DE9318265U patent/DE9318265U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-09-06 CH CH271394A patent/CH687730A5/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH687730A5 (en) | 1997-02-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2501060A1 (en) | BOTTLE RACK | |
DE2735901C2 (en) | Outer wall cladding made from plate-shaped ceramic cladding elements | |
DE60017556T2 (en) | LOST BLOCKING BLOCK UNIT FOR A CONCRETE WALL | |
DE69520174T2 (en) | Traffic route facility | |
DE19735185C2 (en) | Kit for creating boxes | |
DE9318265U1 (en) | Frame for receiving and storing, especially of tree grates | |
DE2305609A1 (en) | FLOWER PLANT | |
DE2035087A1 (en) | Ventilation grille | |
DE7837565U1 (en) | Box pallet | |
DE2904362C2 (en) | Storage rack for nuclear reactor fuel elements | |
DE4114991C2 (en) | ||
DE2712779A1 (en) | CHEESE FORM | |
DE9403084U1 (en) | Spacers for defining the joint width | |
DE2123234A1 (en) | Box made of dismountable frame and base parts | |
DE3128122A1 (en) | Gymnastic appliance, specifically a vaulting horse | |
AT80634B (en) | Casting mold for the production of monolithic concrete buildings e. | |
DE1941107U (en) | PLATE FOR STORAGE OF CONTAINED MILK CONDITIONS | |
DE2234612A1 (en) | FRAME-SHAPED COMPONENT, IN PARTICULAR FOR THE MANUFACTURE OF FURNITURE | |
AT62711B (en) | Formwork scaffolding for concrete structures. | |
DE2446523C2 (en) | SPACERS FOR REINFORCEMENT OF PRECAST CONCRETE ELEMENTS | |
DE7125143U (en) | Sewer manhole, especially for accessible sewers | |
DE20111243U1 (en) | Device for making parts from concrete | |
DE8103460U1 (en) | COMPOSITION SILO | |
DE8705372U1 (en) | Cast iron grate to cover the root area of trees | |
DE29716821U1 (en) | container |