DE9314674U1 - Bogen mit einer mit ihm verbundenen Karte - Google Patents
Bogen mit einer mit ihm verbundenen KarteInfo
- Publication number
- DE9314674U1 DE9314674U1 DE9314674U DE9314674U DE9314674U1 DE 9314674 U1 DE9314674 U1 DE 9314674U1 DE 9314674 U DE9314674 U DE 9314674U DE 9314674 U DE9314674 U DE 9314674U DE 9314674 U1 DE9314674 U1 DE 9314674U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet
- card
- printed
- area
- film
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/346—Perforations
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D5/00—Sheets united without binding to form pads or blocks
- B42D5/02—Form sets
- B42D5/023—Continuous form sets
- B42D5/027—Sheets or cards attached to a carrier strip or web
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/20—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
- B42D25/21—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose for multiple purposes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/20—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
- B42D25/23—Identity cards
-
- B42D2033/40—
Landscapes
- Adhesive Tapes (AREA)
Description
Bescteeitjwig·..· ..· ..··..·
Die Erfindung bezieht sich auf einen Bogen mit einer mit ihm verbundenen Karte, die gleichzeitig mit dem Bogen zu bedrucken
ist.
Um Mitglieder von verschiedenen Einrichtungen, wie z.B. Versicherungen,
Krankenkassen, Automobilclubs und ähnlichem, mit Mitglieds- bzw. Identifizierungskarten zu versehen, besteht ein
zunehmender Bedarf nach einer einfachen Erstellung und Versendung solcher Karten an die jeweiligen Mitglieder. Diese Karten
haben gewöhnlich das Format einer üblichen Scheckkarte oder Creditkarte und sollen alle wesentlichen für das Mitglied wichtigen
Daten enthalten, wie z.B. den Namen des Mitglieds, seine Versicherungs- bzw. Mitgliedsnummer, den Gültigkeitsbereich
usw. .
Es wurde bereits versucht, derartige Karten zusammen mit einem Benachrichtigungsschreiben gleichzeitig auszudrucken, was vorzugsweise
mit EDV-gesteuerten Druckern geschieht. Diese Drucker verarbeiten vorzugsweise in einer Endlospapierbahn zusammengefaßte
Bogen, auf denen die ebenfalls zu bedruckende Karte an einer ganz bestimmten und von dem Drucker erkennbaren Stelle
aufgebracht ist. Da in aller Regel die Karte als gesondertes Teil auf dem Bogen aufgebracht ist, erscheint ihre zu bedruckende
Oberfläche gegenüber der zu bedruckenden Oberfläche gegenüber der zu bedruckenden Oberfläche des Bogens hervorstehend bzw. erhaben.
Dieses kann zu Schwierigkeiten beim Bedrucken und insbesondere beim Transport der Bogen durch den Drucker führen.
Außerdem muß die zu bedruckende Kartenoberfläche so ausgebildet
sein, daß sie den vom Drucker abgegebenen Toner aufnimmt und möglichst dauerhaft beibehalten kann. Diese Forderung wird durch
eine übliche Papieroberfläche, wie sie auch der zu bedruckende
Bogen hat, hinsichtlich der Aufnahme des Toners optimal erfüllt. Andererseits wird der auf der ungeschützten Papieroberfläche der
Karte aufgebrachte Toner durch den Gebrauch der Karte, d.h. allein durch ihre Aufbewahrung in einer Brieftasche od. dgl.,
relativ bald abgerieben, wodurch die Information der Karte unleserlich wird.
Wird andererseits die zu bedriick&aQe Ob'esflache* *de^r Karte mit
einer abriebfesten Oberfläche, z.B. einer Folie beschichtet, so ist die Aufnahmefähigkeit dieser Oberfläche für den Toner mangelhaft.
Auch dadurch ist die auf der Karte aufzubringende Information
relativ leicht zu verwischen und damit unbrauchbar zu machen. Schließlich ist diese auf einer ungeschützten Oberfläche
der zu bedruckenden Karte aufzubringende Information auch noch durch die Verschmutzung der Karte gefährdet.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Bogen der im Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 genannten Art so weiterzubilden, daß zusammen
mit dem Bogen die mit ihm jeweils verbundene Karte in einem Druckvorgang beschriftet werden kann, ohne daß es beim Druckvorgang
zu Störungen kommt.
Bei einem Bogen der genannten Art ist diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs 1 angegebenen Merkmale
gelöst.
Da die Karte in dem Bogen lösbar integriert ist, also hinsichtlich
der zu bedruckenden Oberfläche mit dem Bogen eine fluchtende Einheit herstellt, kann diese in üblichen Druckern störungsfrei
bedruckt werden. Da die zu bedruckende Oberfläche der Karte die gleiche Eigenschaft hat wie die übrige zu bedruckende Oberfläche
des Bogens, nimmt diese Oberfläche den vom Drucker aufgebrachten Toner gut an, so daß auch auf der Karte ein relativ
dauerhafter Aufdruck erreicht wird.
Gemäß in den Unteranspruchen angegebener Weiterbildungen kann
die Haltbarkeit einer so bedruckten Karte jedoch weiter verbessert werden, in dem die rückwärtige Oberfläche des Bogens im Bereich
der Karte mit einer Folie beschichtet wird, die damit automatisch die Rückseite der Karte schützt. Außerdem kann neben
der Karte in dem Bogen ein die gleichen Abmessungen wie die Karte aufweisender Bogenbereich vorgesehen werden, der vom übrigen
Bogen und auch der Karte lösbar ist. Dieser Bogenbereich gibt damit einen weiteren Teil der durchsichtigen FOlie frei, die umgeschlagen
und auf die zuvor bedruckte Oberfläche der Karte aufgebracht werden kann.
Dieses ist besonders einfach dadurch zu erreichen, daß der rück-
wärt ige Bereich des BogenbereJishfea'mit.eiufer Slfeijstoff abweisenden
Schicht, wie z.B. Silicon, versehen wird, so daß eine die Folie auf der rückwärtigen Oberfläche des Bogens befestigende
Klebstoffschicht auf dem durch den entfernten Bogenbereich freigegebenen
Teil der Folie verbleibt. Wenn daher dieser Teil der Folie auf die Oberseite der Karte umgeschlagen und an dieser angedrückt
wird, ist eine festklebende Verbindung dieses Folienteils auf der bedruckten Oberfläche der Karte zu erreichen. Damit
ergibt sich dann aber eine allseits durch die Folie geschützte Karte, die hinsichtlich Beständigkeit der auf der Karte
aufgebrachten Information sowie Schutz vor Verschmutzung optimal ausgebildet ist.
Ausführungbeispiele der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert. Im einzelnen zeigen:
Fig. 1 einen Bogen als Teil einer Endlospapierbahn, der auf seiner zu bedruckenden Oberfläche eine Karte und einen
dieser benachbarten Bogenbereich aufweist,
Fig. 2 den gleichen Bogen mit seiner rückwärtigen Oberfläche, auf der die Folie aufgebracht ist, und
Fig. 3 den gleichen Bogen mit seiner zu bedruckenden Oberfläche nach der Entfernung des Bogenbereich.es zum
Freilegen des diesem zugeordneten Folienteils.
Ein in Fig. 1 gezeigter Bogen 1, der vorzugsweise ein Bestandteil einer Endlospapierbahn ist, ist mit einer in ihm integrierten
Karte 2 und einem dieser benachbarten integrierten Bogenbereich versehen. Karte 2 und Bogenbereich 4 sind über eine gemeinsame
Kante 5, die hier an den Schmalseiten vorgesehen ist, versehen. Selbstverständlich, könnte diese gemeinsame Kante aber auch an
den Breitseiten von Karte 2 und Bogenbereich 4 vorgesehen sein, wenn Karte 2 und Bogenbereich 4 in Transportrichtung des Bogens
hintereinander angeordnet sind. Karte 2 und Bogenbereich 4 sind über an den Kanten 5 und 6 jeweils vorgesehene Perforationen lösbar
mit dem Bogen 1 verbunden.
Figur 2 zeigt die rückwärtige Oberfläche des Bogens 1, auf der im Bereich 8 der Karte 2 und des Bogenbereichs 4 eine durchsich-
tige Folie 3 mit Hilfe eines Altstoffefe ,«&Lgr;&agr;&eacgr;gei^afAit ist. Der
Bogen 1 ist in einem hier nur angedeuteten Bereich 9, der den Bogenbereich 4 umgibt, mit einer Klebstoff abweisenden Schicht,
wie vorzugsweise Silicon, beschichtet, wodurch der auf dem Bogen 1 im Bereich 8 aufgebrachte Klebstoff an der rückwärtigen Oberfläche
des Bogenbereichs 4 nicht dauerhaft anhaften kann. Auch die Folie 3 ist mit den Kanten 6 der Karte 2 und des Bogenbereichs
4 fluchtend perforiert, um gemeinsam mit der Karte 2 aus dem Bogen 1 teilweise herausgelöst werden zu können. Mit der gemeinsamen
Kante 5 zwischen der Karte 2 und dem Bogenbereich 4 fluchtend ist die Folie 3 nur leicht perforiert oder in anderer
Weise geschwächt, um ein leichtes Umschlagen des der rückwärtigen Oberfläche des Bogenbereichs 4 benachbarten Teils 7 der
Folie 3 auf die zu bedruckende Oberfläche der Karte 2 zu erleichtern; vgl. Fig. 3.
Der so ausgebildete Bogen wird in einem üblichen Drucker bedruckt,
wobei zusammen mit der Oberfläche des Bogens auch die Oberfläche der Karte 2 in gewünschter Weise bedruckt wird.
Anschließend wird der so bedruckte Bogen zusammen mit der ebenfalls
bedruckten Karte, dem Bogenbereich 4 sowie der Folie 3 aus der Papierendlosbahn herausgelöst, kuvertiert und an den gewünschten
Empfänger versandt.
Der Empfänger kann dann aus dem so erhaltenen Bogen den Bogenbereich
4 herauslösen, wobei er gleichzeitig den Teil 7 der Folie 3 von der rückwärtigen Oberfläche des Bogenbereichs 4 abtrennt,
wodurch dieser Folienteil 7 mit der an ihm anhaftenden Klebstoff beschichtung frei zur Verfugung steht. Dieser Folienteil 7
wird dann auf die bedruckte Oberfläche der Karte 2 umgeschlagen und fest auf dieser angedrückt. Zuvor, gleichzeitig oder anschließend
wird dann auch die Karte 2 aus dem Bogen herausgelöst . Diese Karte ist damit auf beiden Oberflächen durch die
Folie dauerhaft geschützt und damit gegen Abrieb und Verschmutzung resistent.
Obwohl bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel die Bogen als Bestandteile einer Papierendlosbahn dargestellt sind, könnten
selbstverständlich auch Einzelbogen im Drucker bedruckt werden.
Claims (7)
1. Bogen mit einer mit ihm verbundenen Karte, die gleichzeitig mit dem Bogen zu bedrucken ist, dadurch gekennzeichnet, daß die
Karte (2) in dem Bogen {1) lösbar integriert ist und eine mit der zu bedruckenden Oberfläche des Bogens (1) gleiche Oberfläche aufweist.
2. Bogen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bogen
(1) in seinem die Karte (2) aufweisenden Bereich (8) auf seiner der zu bedruckenden Oberfläche gegenüberliegenden rückwärtigen
Oberfläche mit einer durchsichtigen Folie (3) beschichtet ist.
3. Bogen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß in dem Bogen {1) neben der Karte (2) ein eine gemeinsame Kante (5) mit dieser bildender, die gleichen Abmessungen wie die
Karte (2) aufweisender Bogenbereich (4) vorgesehen ist, der vom übrigen Bogen (1) und auch der Karte (2) lösbar ist,
daß die durchsichtige Folie (3) sich auch über diesen Bogenbereich
(4) erstreckt, dessen der Folie (3) zugewandte Oberfläche mit einer Klebstoff abweisenden Beschichtung versehen ist, und
daß die durchsichtige Folie (3) mit einer auf der rückwärtigen
Oberfläche aufgebrachten Klebstoffschicht am Bogen (1) befestigt
ist.
4. Bogen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Karte
(2) und der Bogenbereich (4) an ihrer gemeinsamen Kante (5) und ihren sie vom übrigen Bogen (1) trennenden Kanten (6) perforiert
sind, damit beide voneinander und vom Bogen (1) lösbar sind, und
daß die Folie (3) an den die Karte (2) und den Bogenbereich (3) vom Bogen (1) trennenden Kanten ebenfalls perforiert ist, damit
sie vom Bogen (1) lösbar ist.
5. Bogen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie
(3) an der gemeinsamen Kante (5) von Karte (2) und Bogenbereich
(4) nur schwach perforiert ist, um ein Umschlagen ihres der rückwärtigen Oberfläche des Bogenbereichs (4) benachbarten Teils
(7) auf die zu bedruckende Oberfläche der Karte (2) zu erleich-
6. Bogen nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeich
net, daß die gemeinsame Kante (5) von Karte {2) und Bogenbereich (4) an deren Schmalseite und im wesentlichen in der Längsmittelachse
des Bogens (1) liegt.
7. Bogen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeich net, daß er Teil einer Endlospapierbahn ist, die an ihren Seitenkanten
perforiert und durch einen den Bogen (1) und die Karte (2) bedruckenden Drucker transportierbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9314674U DE9314674U1 (de) | 1993-09-28 | 1993-09-28 | Bogen mit einer mit ihm verbundenen Karte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9314674U DE9314674U1 (de) | 1993-09-28 | 1993-09-28 | Bogen mit einer mit ihm verbundenen Karte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9314674U1 true DE9314674U1 (de) | 1994-11-03 |
Family
ID=6898669
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9314674U Expired - Lifetime DE9314674U1 (de) | 1993-09-28 | 1993-09-28 | Bogen mit einer mit ihm verbundenen Karte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9314674U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29618951U1 (de) * | 1996-10-31 | 1996-12-19 | Fix Concept GmbH, 76829 Landau | Abschnitt eines flächigen Substrats mit mindestens einem entlang von Trennlinien heraustrennbaren Teil |
DE19615871C1 (de) * | 1996-04-22 | 1997-12-04 | Beinling & Schreiber System Dr | Scheckkarte, Formularbogen mit integrierter Scheckkarte und Verfahren zu dessen Herstellung |
WO2008043193A2 (de) * | 2006-10-13 | 2008-04-17 | Fofitec Ag | Formular mit daraus herstellbarer faltkarte und mehrschichtmaterialien zur herstellung eines solchen formulars |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3505140A (en) * | 1966-04-20 | 1970-04-07 | Lyman D Dunn | Apparatus and method for laminating card-like articles |
DE7328681U (de) * | 1974-04-11 | Fuelscher B | Brief- oder Geschäftsbogen | |
DE7405082U (de) * | 1974-05-16 | Schober Ohg | Papierblatt insbesondere Briefbogen | |
DE8029565U1 (de) * | 1980-11-06 | 1981-03-26 | Keßler, Manfred, 64342 Seeheim-Jugenheim | Werbe- und publikationsdrucksache |
DE8029636U1 (de) * | 1980-11-06 | 1981-03-26 | Keßler, Manfred, 64342 Seeheim-Jugenheim | Werbe- und puplikationsdrucksache |
DE4108377A1 (de) * | 1991-03-15 | 1992-09-17 | Wickels Metallpapier Werke Bun | Beschreibbares folien-papier-laminat |
-
1993
- 1993-09-28 DE DE9314674U patent/DE9314674U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7328681U (de) * | 1974-04-11 | Fuelscher B | Brief- oder Geschäftsbogen | |
DE7405082U (de) * | 1974-05-16 | Schober Ohg | Papierblatt insbesondere Briefbogen | |
US3505140A (en) * | 1966-04-20 | 1970-04-07 | Lyman D Dunn | Apparatus and method for laminating card-like articles |
DE8029565U1 (de) * | 1980-11-06 | 1981-03-26 | Keßler, Manfred, 64342 Seeheim-Jugenheim | Werbe- und publikationsdrucksache |
DE8029636U1 (de) * | 1980-11-06 | 1981-03-26 | Keßler, Manfred, 64342 Seeheim-Jugenheim | Werbe- und puplikationsdrucksache |
DE4108377A1 (de) * | 1991-03-15 | 1992-09-17 | Wickels Metallpapier Werke Bun | Beschreibbares folien-papier-laminat |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19615871C1 (de) * | 1996-04-22 | 1997-12-04 | Beinling & Schreiber System Dr | Scheckkarte, Formularbogen mit integrierter Scheckkarte und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE29618951U1 (de) * | 1996-10-31 | 1996-12-19 | Fix Concept GmbH, 76829 Landau | Abschnitt eines flächigen Substrats mit mindestens einem entlang von Trennlinien heraustrennbaren Teil |
WO2008043193A2 (de) * | 2006-10-13 | 2008-04-17 | Fofitec Ag | Formular mit daraus herstellbarer faltkarte und mehrschichtmaterialien zur herstellung eines solchen formulars |
WO2008043193A3 (de) * | 2006-10-13 | 2008-07-17 | Fofitec Ag | Formular mit daraus herstellbarer faltkarte und mehrschichtmaterialien zur herstellung eines solchen formulars |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69302288T2 (de) | Etikettenthaltendes Geschäftsformular | |
DE69533877T2 (de) | Vorrichtung zum laminieren von karter | |
DE69405599T2 (de) | Sicherheitsetikett | |
DE69518754T2 (de) | Etikett für hebel- und ringordner | |
DE69404776T2 (de) | Etikett für verpackte Produkte | |
DE2340810A1 (de) | Faelschungssichere dokumente mit computerausdrucken | |
EP0946936A1 (de) | Etikett zum etikettieren von vorzugsweise zylindrischen behältnissen und behältnis mit einem solchen etikett | |
DE2502337A1 (de) | Mikrofilmkarte | |
DE3405427A1 (de) | Etikett | |
DE8124817U1 (de) | "modulare karte zur verwendung als geschaefts-oder visitenkarte" | |
DE9314674U1 (de) | Bogen mit einer mit ihm verbundenen Karte | |
EP0568843B1 (de) | Markierungsstreifen für Gepäckstücke | |
CH677758A5 (de) | ||
DE69121136T2 (de) | Zweiteilige Mappe | |
DE4420027B4 (de) | Blattförmiger Verbund von mindestens einem kartenförmigen Informationsträger mit in gleicher Ebene liegendem Trägermaterial | |
DE19747818A1 (de) | Schriftstück zum Übermitteln von geheimen Informationen und Verfahren und Vorrichtung zum Erstellen eines derartigen Schriftstücks | |
DE19833957A1 (de) | Etikett | |
DE9013016U1 (de) | Karte wie Kreditkarte, Clubkarte, Etikett o.dgl. | |
AT408534B (de) | Postkarte | |
DE2658536C2 (de) | Papierdatenträger | |
DE8204126U1 (de) | Etikettenband für Preisauszeichnungsgeräte | |
DE9107460U1 (de) | Etikett | |
DE29705420U1 (de) | Bogen mit abtrennbarer Selbstklebeetikette, sowie Selbstklebeetikette | |
DE3919282A1 (de) | Aufkleber-einheit sowie selbstdurchschreibender formularsatz | |
DE9308446U1 (de) | Visitenkarte |