DE9314625U1 - Codable connector - Google Patents
Codable connectorInfo
- Publication number
- DE9314625U1 DE9314625U1 DE9314625U DE9314625U DE9314625U1 DE 9314625 U1 DE9314625 U1 DE 9314625U1 DE 9314625 U DE9314625 U DE 9314625U DE 9314625 U DE9314625 U DE 9314625U DE 9314625 U1 DE9314625 U1 DE 9314625U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coding
- plug
- codable
- connector according
- shaped
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/64—Means for preventing incorrect coupling
- H01R13/645—Means for preventing incorrect coupling by exchangeable elements on case or base
- H01R13/6456—Means for preventing incorrect coupling by exchangeable elements on case or base comprising keying elements at different positions along the periphery of the connector
Landscapes
- Treatment Of Water By Ion Exchange (AREA)
Description
durch Computer lösungenthrough computer solutions
01219 Dresden01219 Dresden
Die Erf i ndung betrifft eine elektrische Steckverb i ndung, bestehend aus einem cod i erbaren Stecker und einer kompatibIen, cod i erbaren Buchse.The invention relates to an electrical connector, consisting of a codeable plug and a compatible, codeable socket.
Derartige Steckverbindungen finden Anwendung in der Audiotechnik bei der lösbaren Verbindung von Baugruppen (Verstärker, Lautsprecher), in der Medi&zgr;ingerätetechnik beim vertauschungss i cheren Koppeln von D i agnose- und Therap iegeräten, in einheitsverkabeI ten Netzwerken, in denen analoge oder digitale Informationen unter sch i edlichster Art (Telefon, maschinenlesbare Daten, Bildinformationen, usw.) ausgetauscht werden.Such plug connections are used in audio technology for the detachable connection of components (amplifiers, loudspeakers), in medical device technology for the interchange-proof coupling of diagnostic and therapeutic devices, in standardized wired networks in which analog or digital information of various types (telephone, machine-readable data, image information, etc.) is exchanged.
Insbesondere beim Neubau aber auch bei der Modern is ierung von Büro- und Gewerberäumen werden vielfach mu 11ivaI ent nutzbare Informat ionskanäIe auf oder in Wänden oder Decken verlegt, um eine künftige, flexible Verb i ndung von Telefonen, Terminals, udgI. ohne nachträgliche Installationsarbeiten zu ermöglichen. Zunehmend findet diese Netzwerktechnik auch Anwendung in pr i vaten Bereichen.Particularly in new buildings but also in the modernization of office and commercial premises, multi-use information channels are often installed on or in walls or ceilings to enable future, flexible connections of telephones, terminals, etc. without subsequent installation work. This network technology is also increasingly being used in private areas.
Um eine Feh I be Iegung von Netzverb i ndungen durch den Anschluß i nkompat i bI er Geräte (z.B. Ansteuerung eines M i krorechners durch ein Telefon) zu verh i ndern, werden der Ein- und Ausgang einer Verb i ndung durch entsprechende Scha I tungssymboIe auf der s i chtbaren Frontfläche derIn order to prevent network connections from being incorrectly connected by connecting incompatible devices (e.g. controlling a microcomputer via a telephone), the input and output of a connection are identified by corresponding circuit symbols on the visible front surface of the
* nU^L-ZENTRUM GmbH Dresden * * nU^L-ZENTRUM GmbH Dresden *
Buchsen gekennzeichnet. Bekannt sind auch Lösungen, bei denen die aus Kunststoff gefert igten Buchsenabdeckungen unterschiedlich eingefärbt sind, um eine leichtere visuelle Unterscheidung zu ermöglichen.Sockets are marked. Solutions are also known in which the socket covers made of plastic are colored differently to enable easier visual differentiation.
Bekannt sind weiterhi&eegr; Steckverbindungen aus der Stark strom- und Schwachstromtechn i k, bei denen durch asymmetri Also known are plug connections from high-current and low-current technology, in which asymmetric sehe GestaItung von Stecker und Buchse eine Vertauschung der AnschIußbeIegung verh indert wird.The design of the plug and socket prevents the connection assignment from being mixed up.
Eine übertragung dieser Lösungen auf flexible Netzwerke scheidet damit aus, da eine Änderung der Le i tungsbeIegung einen Austausch der betreffenden Buchsen erforderlich machen würde.Transferring these solutions to flexible networks is therefore out of the question, as a change in the cable layout would require the relevant sockets to be replaced.
Eine weitere Lösung zur Verh i nderung von Feh I be Iegungen in Netzwerken sieht den Einsatz von Buchsen vor, bei denen durch mechan i sehe Sperren (z.B. in Form von Stiften) oder durch eine kulissenartige Gestaltung der Buchsenabdeckung nur ein kompatibIer, als formideales Gegenstück zur Buchse ausgebildet Stecker, in die entsprechende Buchse eingeführt werden kann.Another solution to prevent misconnections in networks involves the use of sockets in which only a compatible plug, designed as an ideal counterpart to the socket, can be inserted into the corresponding socket through mechanical locks (e.g. in the form of pins) or through a gate-like design of the socket cover.
Sperrmechanismen in Form von Kulissen weisen den Nachteil auf, daß bei einer Änderung der LeitungsbeIegung die vollständige Buchse oder zumindest die Kulisse gewechselt werden muß. Bei der NeuinstaI I ation eines Netzwerkes besteht ein weiterer Nachteil darin, daß der Installateur eine größere Menge unterschied I ichster Kulissen in einer ausreichenden Stückzahl bevorraten muß, um alle möglichen Belegungskonfigurationen kurzfristig realisieren zu können.Locking mechanisms in the form of gates have the disadvantage that if the line assignment changes, the entire socket or at least the gate must be replaced. When reinstalling a network, another disadvantage is that the installer must stock a large number of different gates in sufficient quantities to be able to implement all possible assignment configurations at short notice.
Sperrmechan ismen, bei denen einzelne Steckkontakte in der Buchse durch das Einschieben &eegr; i chtIe i tender Stifte (pins) belegt werden, ermöglichen demgegenüber einen individuellen Schutz vor Fremdbelegungen. Nachteilig ist, daß das E i nsetzen und Entfernen dieser Sperrstifte nur mit Spez i a I werk zeugen vorgenommen werden kann. Aufgrund der geringen Baugröße der Sperrstifte ist die manuelleLocking mechanisms, in which individual plug contacts in the socket are occupied by inserting thin pins, allow individual protection against unauthorized use. The disadvantage is that these locking pins can only be inserted and removed using special tools. Due to the small size of the locking pins, manual removal is not possible.
* DUAL-ZENTRUM GmbH Dresden * * DUAL-CENTER GmbH Dresden *
ManipuIierbarkeit stark eingeschränkt, insbesondere, wenn eine Belegungsänderung an bereits installierten Buchsen erfolgen soll, die sich aus bautechnischen Gründen zumeist im bodennahen Bereich befinden.Manipulation is severely restricted, especially if a change in the assignment is to be made to sockets that have already been installed, which for structural reasons are usually located close to the ground.
Nachteilig ist weiterhin, daß die zugehörigen Stecker In gleicher Weise angepaßt werden müssen. Das geschieht durch Entfernen der ensprechenden Kontaktst i fte. Ein derart präparierter Stecker kann daher bei einer späteren Be Iegungsänderung der betreffenden Daten Ie i tung nicht mehr benutzt werden.Another disadvantage is that the corresponding plugs have to be adapted in the same way. This is done by removing the corresponding contact pins. A plug prepared in this way can therefore no longer be used if the assignment of the data cable in question is changed later.
In einer we i teren bekannten Lösung weist eine Buchse eine kulissenartige Abdeckung mit T-förmigen Längsnuten auf. Der Stecker besitzt als formideales Gegenstück an seiner Oberfläche längsgerichtete Führungsleisten, die beim Einschieben des Steckers in den T-förmigen Längsnuten gleiten. Die Cod i erung von Stecker und Buchse entsprechend der gewünschten Le i tungsbeIegung erfolgt derart, daß eine oder mehrere Führungsleisten am Stecker manuell entfernt werden. Dies geschieht bei kunststoffummanteI ten Steckern durch Herausbrechen oder -schneiden der betreffenden Führungsleisten.In another known solution, a socket has a slide-type cover with T-shaped longitudinal grooves. The plug has, as an ideal counterpart, longitudinal guide strips on its surface, which slide in the T-shaped longitudinal grooves when the plug is inserted. The coding of the plug and socket according to the desired cable assignment is carried out in such a way that one or more guide strips on the plug are manually removed. In the case of plastic-coated plugs, this is done by breaking out or cutting out the relevant guide strips.
Die Cod i erung der Buchse erfolgt analog durch das Herausnehmen oder Einschieben länglicher Codierkeile aus bzw. in die T-förmigen Längsnuten.The socket is coded in the same way by removing or inserting elongated coding wedges from or into the T-shaped longitudinal grooves.
Wesentlicher Nachteil dieser codierbaren Steckverbindung ist, daß ein Nachrüsten bereits vorhandener Netzwerke den Wechsel der vollständigen Buchse, zumindest aber den Austausch der bisherigen AbdeckpIatte durch eine kulissenartige Abdeckung erforderlich macht. Ein weiterer Nachteil ist, daß eine Umcodierung durch Entfernen und/oder Einfügen von Codierkeilen nur mit Hilfe von Spezi alzangen möglich ist. Erschwerend wirken sich neben der geringen Größe der Codierkeile auch deren asymmetrische Querschnittsgestaltung aus (Keilform als Voraussetzung für einen festen Preßsitz in der Führungsnut).The main disadvantage of this encodeable plug connection is that retrofitting existing networks requires changing the entire socket, or at least replacing the existing cover plate with a slotted cover. Another disadvantage is that recoding by removing and/or inserting coding wedges is only possible with the help of special pliers. In addition to the small size of the coding wedges, the asymmetrical cross-section also makes things more difficult (wedge shape as a prerequisite for a firm press fit in the guide groove).
* OUAL-ZENTRUM GmbH Dresden ** OUAL-ZENTRUM GmbH Dresden *
Dadurch bedarf es mitunter mehrerer Versuche, um die erforderliche Position des Codierkeiles beim Einschieben in die T-form i ge Längsnut zu ermitteI &eegr;. Insbesondere bei Änderungen an bestehenden Netzwerken Iagen kommen ergonomische Belastungen für den Installateur oder Betreiber aufgrund der bodennahen Lage der Buchsen hinzu.This means that it may take several attempts to determine the required position of the coding wedge when inserting it into the T-shaped longitudinal groove. In particular, when making changes to existing networks, there are additional ergonomic burdens for the installer or operator due to the location of the sockets close to the ground.
* DUAL-ZENTRUM GmbH Dresden * * DUAL-CENTER GmbH Dresden *
Aufgabe der Erfindung ist es, eine cod i erbare Steckverbindung zu schaffen, die eine einfache und kostengünstige Neu- oder UmcodIerung von Stecker und Buchse ermögIi cht.The object of the invention is to create a codable plug connection that enables simple and cost-effective recoding or re-coding of plugs and sockets.
Zugleich soll die Steckverbindung ein Unterlaufen des Codierschutzes, z.B. durch ein versetztes oder gene i gtes Einführen des Steckers in die Buchse verhindern. Aufgrund der großen Zahl bereits instaI Iierter AnschIußsysteme soll insbesondere eine einfache Nachrüstung bestehender Anlagen oder einzelner Buchsen ohne Spezia I -werkzeuge und ohne detailliertes Fachwissen durch den Betreiber der Anlage ermögIicht werden.At the same time, the plug connection should prevent the coding protection from being circumvented, e.g. by inserting the plug into the socket at an offset or angle. Due to the large number of connection systems already installed, the aim is to enable the system operator to easily retrofit existing systems or individual sockets without special tools and without detailed specialist knowledge.
Die erf i ndungsgemäße Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Hauptanspruchs, indem auf der AbdeckpIatte (1) der Buchse (2) ein Aufsatzrahmen (3) fest oder lösbar angeordnet ist.The object according to the invention is achieved by the features of the characterizing part of the main claim, in that an attachment frame (3) is arranged fixedly or detachably on the cover plate (1) of the socket (2).
Im Inneren des Aufsatzrahmens (3) befindet sich mindestens eine Codi er Ie i ste (4), die lösbar mit dem Aufsatzrahmen (3) verbunden ist. Die auswechseI bare Cod i er Ie i ste (4) weist eine oder mehrere Codiernuten (5) auf.Inside the attachment frame (3) there is at least one coding bar (4) which is detachably connected to the attachment frame (3). The replaceable coding bar (4) has one or more coding grooves (5).
In einer vorteilhaften Ausführungsform nach Fig. 1 sind die zueinander beabstandeten Cod i ernuten (5) in der Codierleiste (4) gegene inander versetzt oder verdreht angeordnet.In an advantageous embodiment according to Fig. 1, the spaced-apart coding grooves (5) in the coding strip (4) are arranged offset or rotated relative to one another.
In einer gleichfalls bevorzugten Ausgestaltungsform gemäß Fig. 1 wird die Codier Ie iste (4) durch Führungsnuten (12) im Aufsatzrahmen (3) fixiert und dadurch ein Austausch der Codier leiste (4) erleichtert. In einer Weiterbildung ist die Codier Ie i ste asymmetr i sch gestaItet. Dadurch kann durch e i nfache Drehung der Cod i er Ie i ste (4) eine Änderung der Be Iegungskonfiguration oder eine Sperrung der Buchse (z. B. bei Defekten an der Daten Ieitung) block i ert werden.In a likewise preferred embodiment according to Fig. 1, the coding bar (4) is fixed in the attachment frame (3) by guide grooves (12), thereby making it easier to replace the coding bar (4). In a further development, the coding bar is designed asymmetrically. This means that a change in the assignment configuration or a blocking of the socket (e.g. in the event of defects in the data line) can be blocked by simply turning the coding bar (4).
* DUAL-ZENTRUM GmbH Dresden ** DUAL-CENTER GmbH Dresden *
— D ~— D ~
In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Cod i er Ie i sten (4) aus Kunststoff gefertigt und verschiedenfarbig ausgeführt.In a preferred embodiment, the coding strips (4) are made of plastic and are of different colors.
In einer anderen bevorzugten Ausgestaltung (Fig.1, Fig.2) ist der außen Iiegende Bereich des einteiligen Aufsatzrahmens (3) schildförmig als Fenster (14) gestaltet und ermöglicht die Anbringung von Symbolen zur leichteren visuellen Unterscheidung der Buchsenbelegung.In another preferred embodiment (Fig.1, Fig.2) the outer area of the one-piece attachment frame (3) is designed as a shield-shaped window (14) and allows the attachment of symbols for easier visual differentiation of the socket assignment.
In einer a Iternat i ven Lösung trägt der Aufsatzrahmen (3) auf seinem inneren oder äußeren Umfang eine umgreifende, formschIüss i ge Cod i erhaube (10), in der durch Wanddickenreduzierungen So I IbruchsteI I en für das Herausbrechen von Cod i er nuten (5) vorgesehen sind.In an alternative solution, the attachment frame (3) has a surrounding, form-fitting coding hood (10) on its inner or outer circumference, in which breaking points for breaking out coding grooves (5) are provided by reducing the wall thickness.
Die Codierung der Buchse erfolgt in diesem Fall durch mechanisches Ausbrechen der betreffenden So I IbruchsteI I en.In this case, the socket is coded by mechanically breaking out the relevant breaking points.
Ein Unterlaufen des Cod i er Schutzes durch ein versetztes oder geneigtes Einführen des Steckers wird durch ein oder mehrere Führungselemente (8) verhindert, die parallel zur Verb i ndungsr i chtung (Betätigungrichtung) des Steckers an oder auf dem Aufsatzrahmen (3), der Cod i er I e i ste (4) oder der Codierhaube (10) angeordnet ist.Undermining the coding protection by inserting the plug at an offset or angle is prevented by one or more guide elements (8) which are arranged parallel to the connection direction (actuation direction) of the plug on or on the attachment frame (3), the coding bar (4) or the coding cover (10).
Das Steckergehäuse (6) weist auf seiner OberfIäche mindestens einen Codiernocken oder eine Ie i stenform i ge Cod i ernase (7) auf, die derart angeordnet sind, daß sie beim E i nsch i eben des Steckers in einer Cod i ernut (5) der Cod i er Ie i ste (4) fluchtend gleiten.The plug housing (6) has on its surface at least one coding cam or a bar-shaped coding nose (7) which are arranged in such a way that they slide in alignment in a coding groove (5) of the coding bar (4) when the plug is inserted.
Ausführungsbe i sp i eIe der Erf i ndung sind in den Ze i chnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.Examples of embodiments of the invention are shown in the drawings and are described in more detail below.
* DUAL-ZFNTRUM GmbH Dresden * * DUAL-ZFNTRUM GmbH Dresden *
Es zeigen:Show it:
Fig. 1: Aufsatzrahmen mit wechseI barer Cod i er Ie i steFig. 1: Top frame with interchangeable code
Fig. 2: Stecker mit drei CodiernasenFig. 2: Plug with three coding tabs
Fig. 3: Einteiliger Aufsatzrahmen mit CodierhaubeFig. 3: One-piece mounting frame with coding cover
Fig. 4: Stecker mit CodierrahmenFig. 4: Connector with coding frame
Fig. 5: AbdeckpIatte mit Buchse und SteckerFig. 5: Cover plate with socket and plug
In Figur 1 ist ein einteiliger, U-förmiger Aufsatzrahmen (3) aus Kunststoff dargestellt. Im oberen Bereich des Aufsatzrahmens (3) sind zwei Führungsnuten (12) integriert, die die auswechseI bare Cod i er Ie i ste (4) aufnehmen. Die lösbare Verbi ndung von Cod i er Ie i ste (4) und Aufsatzrahmen (3) erfolgt durch Federnasen (13), die in Arret ierungskerben (15) der Cod i er Ie i ste (4) eingreifen. Die quaderförmig gesta I tete Cod i er Ie i ste (4) weist zwei zueinander um 180° versetzt angeordnete Cod i ernuten (5) auf. Durch den quadratisehen Querschnitt der Codier Ie iste (4) ist die Möglichkeit gegeben, alle vier rechteckigen Außenflächen zur Cod i erung zu nutzen. Durch einfaches Drehen oder Wenden der Cod i er Ie i ste (4) kann auf diese Art eine große Zahl von CodiermögIichkeiten mittels einer einzigen Codier leiste (4) realisiert werden.Figure 1 shows a one-piece, U-shaped attachment frame (3) made of plastic. Two guide grooves (12) are integrated in the upper area of the attachment frame (3), which accommodate the replaceable coding strip (4). The detachable connection of the coding strip (4) and the attachment frame (3) is made by spring lugs (13) which engage in locking notches (15) in the coding strip (4). The cuboid-shaped coding strip (4) has two coding grooves (5) arranged 180° apart from one another. The square cross-section of the coding strip (4) makes it possible to use all four rectangular outer surfaces for coding. By simply turning or rotating the coding bar (4), a large number of coding options can be implemented using a single coding bar (4).
Zur besseren vi sue Ilen Unterscheidung der Belegungskonfiguration sind einzelne Flächen der Cod i er Ie i ste (4) farblich unterschiedlich gestaltet.To better visually distinguish the occupancy configuration, individual areas of the coding bar (4) are designed in different colors.
Zusätzliche Informationen zur aktuellen Buchsenbelegung können auf einem S i chtfenster (14) am Aufsatzrahmen (3) untergebracht werden.Additional information on the current socket assignment can be placed on a viewing window (14) on the attachment frame (3).
Ein exakt waagerechtes Einführen des Steckers in die codierte Buchse wird erreicht durch die Im unteren Bereich des U-form i gen Aufsatzrahmens (3) angeordneten leistenförmigen Führungen (9). Damit wird zugleich ein Unterlaufen des Cod i erschutzes durch ein gene i gtes Einführen des Steckers verhindert.The strip-shaped guides (9) arranged in the lower area of the U-shaped attachment frame (3) ensure that the plug is inserted exactly horizontally into the coded socket. This also prevents the code protection from being undermined by inserting the plug at an angle.
* DUAL-ZENTRUM GmbH Dresden ** DUAL-CENTER GmbH Dresden *
Die dargestellte Ausführungsform eignet sich insbesondere als Nachrüstsatz für das nachträgliche Bestücken bereits existierender Buchsensysteme. In diesen Fällen wird der Aufsatzrahmen mittels Haftklebern auf der vorhandenen Abdeckplatte (1) der bereits installierten Buchsen (2) befestigt. In einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Aufsatzrahmen (3) auf einer flexiblen, mit HaftkIeber benetzten Folie angeordnet und ermöglichen so ein schnelles und sauberes VerkI eben der Aufsatzrahmen (3). Diese Lösung bietet zugleich den Vorteil, daß die Codierung der betreffenden Buchse durch Einfügen der Cod i er Ie i ste in üblicher Arbeitshöhe, zum Beispiel auf einer Tischfläche vorgenommen werden kann, so daß sich die ergonom i sehe Belastung für den Installateur signifikant reduziert.The embodiment shown is particularly suitable as a retrofit kit for retrofitting existing socket systems. In these cases, the attachment frame is attached to the existing cover plate (1) of the already installed sockets (2) using adhesives. In an advantageous embodiment, the attachment frames (3) are arranged on a flexible film coated with adhesive, thus enabling the attachment frames (3) to be bonded quickly and cleanly. This solution also offers the advantage that the socket in question can be coded by inserting the coding strip at a normal working height, for example on a table surface, so that the ergonomic load on the installer is significantly reduced.
Der in Figur 2 dargestellte Stecker besitzt eine homogene, einteilige KunststoffummanteIung, die abgangsseitig in die ZugentI astung (16) mündet. Die KunststoffummanteIung ist auf der Oberseite zu drei parallel verlaufenden Codiernasen (7) ausgeformt. Eine Codierung des Steckers erfolgt durch Abtrennen einzelner Cod i ernasen (7) mittels e i &eegr; fächer Trennwerkzeuge. Seitlich sind in der Gehäuseummante I ung zwei parallel verlaufende, nutförmige Aussparungen als FührungseIemente (8) vorgesehen, die beim Zusammenfügen von Stecker und kompat i bI er Buchse (2) ein Pass i eren der Führung (9) am Aufsatzrahmen (3) ermögIichen.The plug shown in Figure 2 has a homogeneous, one-piece plastic casing which ends in the strain relief (16) on the output side. The plastic casing is formed on the top side into three parallel coding lugs (7). The plug is coded by cutting off individual coding lugs (7) using a fan cutting tool. Two parallel, groove-shaped recesses are provided on the side of the housing casing as guide elements (8), which allow the guide (9) to pass on the attachment frame (3) when the plug and compatible socket (2) are joined together.
Figur 3 zeigt in einem zweiten AusführungsbeispieI die i ntegr i erte Version einer Buchse (2) mit AbdeckpIatte (1) und Aufsatzrahmen (3), der als Kunststoffspritzgußtei I ausgeführt Ist. Auf dem Aufsatzrahmen (3) ist formschIüss i g eine Codierhaube (10) aufgeschoben, die durch nicht näher dargestellte Federnasen arretiert wird. Der auswechselbare Aufsatzrahmen (3) enthält vorbereitete So I IbruchsteI I en (11), die durch eine Verjüngung bzw. Wanddickenreduzierung der Kunststoffwandung des Aufsatzrahmens (3) gebildet werden. Eine exakt waagerechtes Einführen des Steckers wirdFigure 3 shows a second example of an integrated version of a socket (2) with a cover plate (1) and an attachment frame (3) which is made as a plastic injection-molded part. A coding hood (10) is pushed onto the attachment frame (3) in a form-fitting manner and is locked in place by spring lugs (not shown in detail). The replaceable attachment frame (3) contains prepared break points (11) which are formed by a tapering or wall thickness reduction of the plastic wall of the attachment frame (3). The plug can be inserted exactly horizontally.
* DUAL-ZENTRUM GmbH Dresden * * DUAL-CENTER GmbH Dresden *
erreicht durch zwei herauskragende Führungen (9) des Aufsatzrahmens (3). Damit wird analog AusführungsbeispieI 1 ein Unterlaufen des Codierschutzes durch ein seitlich versetztes oder geneigtes Einführen des Steckers verhi ndert.achieved by two protruding guides (9) of the attachment frame (3). This prevents, analogous to example 1, the coding protection from being undermined by inserting the plug laterally offset or at an angle.
Diese Ausführungsform findet vorteilhaft Anwendung bei der NeuinstaI I ation von Netzwerken.This embodiment is advantageously used when reinstalling networks.
In einer weiteren, nicht näher dargestellten Ausführungsform sind Stecker und kompatibIe Buchse als Kupp Iungsverb i ndung ausgeführt, die zum Beispiel zur VerIängerung von KabeI verbindungen dienen.In another embodiment, not shown in detail, the plug and compatible socket are designed as a coupling connection, which is used, for example, to extend cable connections.
Eine a I ternat i ve AusgestaItungsform des codierbaren Steckers ist in Figur A in seinen Einzelteilen dargestellt, die miteinander formschIüssig lösbar verbunden sind. Die nicht näher dargestellten elektrischen Steckkontakte (18) befinden sich im Frontbere i ch des Kontaktträgers (19). Auf den Kontaktträger (19) werden zwei Cod i errahmen (17) aufgeschoben, die umfangsseitig jeweils zwei gegenüberliegend angeordnete Codiernasen (7) aufweisen. Aufgrund der spiegelbildlichen Anordnung der als Dreiecksprofile ausgebildeten Codiernasen (7) ist durch einfache Drehung des Codierrahmens (17) in der HörizontaIen oder Vert i kai en um jeweils 180° und nachfolgendes Aufschieben auf den Kontaktträger (19) eine Vielzahl von CodiermögIichkeiten realisierbar. Reicht im konkreten Anwendungsfall die Zahl der möglichen Codiervarianten nicht aus, so wird ein we i terer Codierrahmen (17) kraftschlüssig auf den Kontaktträger (19) aufgeschoben. Die nicht dargestellte elektrische Zu Ieitung wird durch die ZugentIastung (16) und das Steckergehäuse (6) hindurch zu den nicht näher dargestellten Anschlüssen der elektrischen Steckkontakte (18) herangeführt. Die Verbindung der SteckereIemente erfolgt durch axiales Ineinanderschieben der Einzelteile.An alternative design of the encodable plug is shown in Figure A in its individual parts, which are connected to one another in a form-fitting and detachable manner. The electrical plug contacts (18), not shown in detail, are located in the front area of the contact carrier (19). Two coding frames (17) are pushed onto the contact carrier (19), each of which has two coding lugs (7) arranged opposite one another on the circumference. Due to the mirror-image arrangement of the coding lugs (7) designed as triangular profiles, a large number of coding options can be implemented by simply rotating the coding frame (17) horizontally or vertically by 180° and then pushing it onto the contact carrier (19). If the number of possible coding variants is not sufficient in the specific application, a further coding frame (17) is pushed onto the contact carrier (19) in a force-fitting manner. The electrical supply line (not shown) is led through the strain relief (16) and the plug housing (6) to the connections of the electrical plug contacts (18) (not shown in detail). The plug elements are connected by axially pushing the individual parts into one another.
* DUAL-ZENTRUM GmbH Dresden ** DUAL-CENTER GmbH Dresden *
In Figur 5 ist eine konventionelle Buchse (2) mit Abdeckplatte (1) dargestellt, auf die nachträglich mittels Haftkleber ein Aufsatzrahmen (3) mit Codier Ieiste (4) aufgebracht wurde. Der dazu kompatibIe Stecker weist zwei aufgeschobene Codierrahmen (17) aus Kunststoff auf. Die Cod i er Ie i ste (4) ist in vergrößerter Form als Einzelheit X dargestellt. Durch die Gestaltung der Codiernuten (5) als rechtwinklige Dreiecksprofile wird die Anzahl der Codiermöglichkeiten der quaderförmigen Codier leiste (4) signifikant erhöht.Figure 5 shows a conventional socket (2) with a cover plate (1), onto which an attachment frame (3) with a coding strip (4) was subsequently attached using adhesive. The compatible plug has two coding frames (17) made of plastic pushed on. The coding strip (4) is shown in enlarged form as detail X. By designing the coding grooves (5) as right-angled triangular profiles, the number of coding options for the cuboid coding strip (4) is significantly increased.
* DUAL -7ETnITRUM GmbK Dresden ** DUAL-7ETnITRUM GmbH Dresden *
-18--18-
* DUAL-ZENTRUM fimhH Dresden * * DUAL CENTER fimhH Dresden *
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9314625U DE9314625U1 (en) | 1993-09-28 | 1993-09-28 | Codable connector |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9314625U DE9314625U1 (en) | 1993-09-28 | 1993-09-28 | Codable connector |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9314625U1 true DE9314625U1 (en) | 1993-12-02 |
Family
ID=6898636
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9314625U Expired - Lifetime DE9314625U1 (en) | 1993-09-28 | 1993-09-28 | Codable connector |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9314625U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0762562A2 (en) * | 1995-08-31 | 1997-03-12 | Heraeus Noblelight GmbH | Lampholder for supporting a ray source and ray source with socket |
EP0964484A2 (en) * | 1998-05-13 | 1999-12-15 | Delphi Technologies, Inc. | Two-part electrical connector housing |
EP1056163A1 (en) | 1999-05-18 | 2000-11-29 | Sumitomo Wiring Systems, Ltd. | Electrical connector with keying means |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2021547A1 (en) * | 1970-05-02 | 1971-11-18 | Cannon Electric Gmbh | Coding for connector |
DE2144768B2 (en) * | 1971-09-07 | 1975-01-23 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Arrangement for assigning certain installation locations for plug-in flat modules |
CH588775A5 (en) * | 1975-06-27 | 1977-06-15 | Wirth Gallo & Co | |
GB2035721A (en) * | 1978-10-05 | 1980-06-18 | Bunker Ramo | Connector keying device |
-
1993
- 1993-09-28 DE DE9314625U patent/DE9314625U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2021547A1 (en) * | 1970-05-02 | 1971-11-18 | Cannon Electric Gmbh | Coding for connector |
DE2144768B2 (en) * | 1971-09-07 | 1975-01-23 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Arrangement for assigning certain installation locations for plug-in flat modules |
CH588775A5 (en) * | 1975-06-27 | 1977-06-15 | Wirth Gallo & Co | |
GB2035721A (en) * | 1978-10-05 | 1980-06-18 | Bunker Ramo | Connector keying device |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0762562A2 (en) * | 1995-08-31 | 1997-03-12 | Heraeus Noblelight GmbH | Lampholder for supporting a ray source and ray source with socket |
EP0762562A3 (en) * | 1995-08-31 | 1997-07-09 | Heraeus Noblelight Gmbh | Lampholder for supporting a ray source and ray source with socket |
US5795192A (en) * | 1995-08-31 | 1998-08-18 | Heraeus Noblelight Gmbh | Socket for receiving a radiation source and a radiation source with a base |
EP0964484A2 (en) * | 1998-05-13 | 1999-12-15 | Delphi Technologies, Inc. | Two-part electrical connector housing |
EP0964484A3 (en) * | 1998-05-13 | 2000-12-20 | Delphi Technologies, Inc. | Two-part electrical connector housing |
EP1056163A1 (en) | 1999-05-18 | 2000-11-29 | Sumitomo Wiring Systems, Ltd. | Electrical connector with keying means |
US6461177B1 (en) | 1999-05-18 | 2002-10-08 | Sumitomo Wiring Systems, Ltd. | Electrical connector |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1913660B1 (en) | Security device for a plug (patch guard) | |
EP0847106B1 (en) | Terminal block, disconnecting or connecting block | |
DE10049218A1 (en) | Electronics housing system | |
EP3631902A1 (en) | Method and device for marking terminal blocks | |
DE3743865A1 (en) | TELECOMMUNICATIONS DEVICE, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION | |
DE2414825B2 (en) | BUILT-IN SIGNAL UNIT | |
DE29507119U1 (en) | Modular electrical part for a valve block | |
DE9314625U1 (en) | Codable connector | |
EP0669794B1 (en) | Enclosure with a main body and a cover | |
DE2829721C3 (en) | Mosaic building block for control rooms and message rooms | |
DE102011104029B4 (en) | Interchangeable plate for DIN rail mounted devices | |
DE29908490U1 (en) | Holding system for different types of connectors | |
DE19530844B4 (en) | Electrical connector with actuating slide | |
DE2248268A1 (en) | TWO-POLE CODABLE ELECTRIC CONNECTOR | |
EP0935314A2 (en) | Connector housing for 19 inch apparatus system | |
DE102015116717B4 (en) | Distribution block with phase indicator | |
DE3011762C2 (en) | Multipole collar connector | |
DE3024843C2 (en) | Blade terminal | |
EP2328238B1 (en) | Socket device for an item of furniture | |
DE9211879U1 (en) | Electrical component | |
EP1611654B1 (en) | Adapter device for installation equipment used for bus bars | |
DE29920253U1 (en) | Device for connecting module plugs | |
DE10234027A1 (en) | Sealing port for water-protected electrical installation device has sealing edge on surface facing sealing surface of equipment box lid; sealing edge extends over entire width of equipment box and lid | |
DE2829722C2 (en) | Building block for flow diagrams for display boards and the like | |
DE8800355U1 (en) | Connector strip |