[go: up one dir, main page]

DE9312200U1 - Device for collecting shredded material - Google Patents

Device for collecting shredded material

Info

Publication number
DE9312200U1
DE9312200U1 DE9312200U DE9312200U DE9312200U1 DE 9312200 U1 DE9312200 U1 DE 9312200U1 DE 9312200 U DE9312200 U DE 9312200U DE 9312200 U DE9312200 U DE 9312200U DE 9312200 U1 DE9312200 U1 DE 9312200U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
paper bag
cardboard disc
box
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9312200U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TAS TECH ANLAGEN SERVICE GmbH
Original Assignee
TAS TECH ANLAGEN SERVICE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TAS TECH ANLAGEN SERVICE GmbH filed Critical TAS TECH ANLAGEN SERVICE GmbH
Priority to DE9312200U priority Critical patent/DE9312200U1/en
Publication of DE9312200U1 publication Critical patent/DE9312200U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/0007Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments specially adapted for disintegrating documents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/0007Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments specially adapted for disintegrating documents
    • B02C2018/0046Shape or construction of frames, housings or casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

tasr0012.001
AC/Mo
tasr0012.001
AC/Mo

Anmelder: TAS Technischer Anlagen-Service GmbH
Kölner Straße 13
Applicant: TAS Technical Systems Service GmbH
Cologne Street 13

45661 Recklinghausen45661 Recklinghausen

Vorrichtung zum Auffangen von ShreddergutDevice for collecting shredded material

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auffangen von Shreddergut, insbesondere von geshredderten Banknoten, mit einem unter der Austragsöffnung des Shredders in einem unter Vakuum stehenden Gehäuse angeordneten auswechselbaren Papierbeutel, der mittels einer Halterung an einer Haltevorrichtung festlegbar ist.The invention relates to a device for collecting shredded material, in particular shredded banknotes, with a replaceable paper bag arranged under the discharge opening of the shredder in a housing under vacuum, which can be secured to a holding device by means of a holder.

Eine derartige Vorrichtung ist beipielsweise aus der
EP &ogr; 184 786 A2 bekannt. Bei dieser vorbekannten
Vorrichtung werden die auswechselbaren Papierbeutel
innerhalb des verschließbaren Gehäuses mit einem Gummiring am Austragsschacht des Shredders befestigt.
Diese Art der Befestigung ist außerordentlich umständlich, weil das Innere des Gehäuses schlecht zugänglich ist und der den Papierbeutel festlegende Gummiring
umständliche Manipulationen innerhalb des Gehäuses
erforderlich macht.
Such a device is known, for example, from the
EP &ogr; 184 786 A2. In this previously known
The replaceable paper bags are
Inside the lockable housing it is attached to the discharge chute of the shredder with a rubber ring.
This type of fastening is extremely cumbersome because the interior of the housing is difficult to access and the rubber ring that secures the paper bag
cumbersome manipulations within the housing
necessary.

Besonders schwierig ist die Herausnahme der gefüllten Papierbeutel, ohne daß Shreddergut herausfällt.It is particularly difficult to remove the filled paper bags without shredded material falling out.

Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, die Vorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß die Papierbeutel mühelos gewechselt werden können.It is therefore the object of the invention to further develop the device of the type mentioned at the outset so that the paper bags can be changed effortlessly.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung ausgehend von der Vorrichtung der eingangs genannten Art vor, daß unter der Austragsöffnung des Shredders ein unter die Austragsöffnung einschiebbarer Kasten vorgesehen ist, der seiner Oberseite von einem Deckel abgedeckt ist, der mit einer Durchtrittsöffnung für das Shreddergut und mit der Haltevorrichtung für den in dem Kasten angeordneten Papierbeutel versehen ist.To solve this problem, the invention proposes, starting from the device of the type mentioned at the beginning, that a box is provided under the discharge opening of the shredder, which can be pushed under the discharge opening and which is covered on its upper side by a lid, which is provided with a passage opening for the shredded material and with the holding device for the paper bag arranged in the box.

Bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung wird zum Zwekke des Wechsels des Papierbeutels zunächst der Kasten mit dem vollem Papierbeutel unter der Austragsöffnung des Shreddergutes hervorgezogen. Sodann wird der Dekkel des Kastens angehoben, so daß der volle Papierbeutel frei zugänglich ist und mühelos herausgehoben und abtransportiert werden kann. Anschließend wird ein neuer Papierbeutel an der Haltevorrichtung des Deckels befestigt und der Kasten mittels des Deckelswieder verschlossen. Abschließend wird der Kasten wieder in seine Arbeitsstellung unter die Austragsöffnung des Shredders geschoben. Besonders vorteilhaft an dieser Arbeitsweise ist, daß der Kasten während des Auswechseln des Papierbeutels von oben frei zugänglich ist und man nicht in das Gehäuse unterhalb der Austragsöf fnung des Shredders hineingreifen muß.In the device according to the invention, for the purpose of changing the paper bag, the box with the full paper bag is first pulled out from under the discharge opening of the shredder material. The lid of the box is then lifted so that the full paper bag is freely accessible and can be easily lifted out and removed. A new paper bag is then attached to the holder of the lid and the box is closed again using the lid. Finally, the box is pushed back into its working position under the discharge opening of the shredder. A particularly advantageous feature of this method of operation is that the box is freely accessible from above while the paper bag is being changed and you do not have to reach into the housing below the discharge opening of the shredder.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Halterung des Papierbeutels als an der Oberseite des Papierbeutels befestigte, im wesentli-An advantageous embodiment of the invention provides that the holder of the paper bag is designed as a substantially

chen rechteckige Pappscheibe ausgebildet ist, die mit einer Durchtrittsöffnung für das Shreddergut versehen ist und mit ihren gegenüberliegenden Rändern unter Halteschienen an der Unterseite des Deckels einschiebbar ist.rectangular cardboard disc, which is provided with an opening for the shredded material and can be inserted with its opposite edges under retaining rails on the underside of the lid.

Die mit einer derartigen Pappscheibe als Halterung versehenen Papierbeutel können durch einfaches seitliches Einschieben in die Schienen an der Unterseite des Deckels festgelegt werden.The paper bags, which are provided with such a cardboard disc as a holder, can be secured by simply inserting them sideways into the rails on the underside of the lid.

Zweckmäßig ist der Deckel mittels Scharniergelenk an dem verschiebbaren Kasten befestigt. Diese Anlenkung des Deckels an dem Scharniergelenk erleichtert die Handhabung insofern, als man mit einer Hand den Deckel aufhalten kann und mit der anderen Hand die Manipulationen an den Papierbeuteln vornehmen kann.The lid is conveniently attached to the sliding box using a hinge. This connection of the lid to the hinge makes handling easier as you can hold the lid open with one hand and manipulate the paper bags with the other hand.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Halteschienen an der Unterseite des Deckels quer zu ihrer Längsrichtung verschiebbar angeordnet sind, derart, daß sie in der seitlich verschobenen Stellung die Pappscheibe des Papierbeutels freigeben. Auf diese Weise ist es möglich, den gefüllten Papierbeutel durch eine kurze seitliche Verschiebung der Halteschienen von dem Deckel zu lösen. Der Deckel kann dann ohne den gefüllten Papierbeutel aufgeklappt werden. Der gefüllte Papierbeutel kann sodann aus dem Kasten nach oben herausgehoben werden.A particularly preferred embodiment of the invention provides that the holding rails on the underside of the lid are arranged so that they can be moved transversely to their longitudinal direction, such that they release the cardboard disc of the paper bag in the laterally moved position. In this way, it is possible to detach the filled paper bag from the lid by briefly moving the holding rails sideways. The lid can then be opened without the filled paper bag. The filled paper bag can then be lifted up out of the box.

Um zu verhindern, daß die Pappscheibe beim Einschieben zu weit in die Halteschienen eingeschoben wird und um der Pappscheibe zusätzlichen Halt zu geben, ist wei-To prevent the cardboard disc from being pushed too far into the retaining rails when being inserted and to give the cardboard disc additional support,

terhin vorgesehen, daß an der Unterseite des Deckels quer zu den Halteschienen eine Anschlagleiste vorgesehen ist, an der die Pappscheibe des Papierbeutels am Ende des Einschiebeweges anschlägt, wobei die Anschlagleiste die Pappscheibe nach unten hin nur geringfügig überdeckt und im Anschlagbereich im Querschnitt bogenförmig abgerundet ausgebildet ist. Die geringfügige Oberdeckung und die bogenförmige Gestaltung haben den Vorteil, daß die Pappscheibe nach dem seitlichen Verschieben der Halteschienen sofort und ohne hängen zu bleiben freigegeben wird.It is also provided that a stop bar is provided on the underside of the lid, transverse to the holding rails, against which the cardboard disc of the paper bag hits at the end of the insertion path, whereby the stop bar only slightly covers the cardboard disc at the bottom and is curved in cross-section in the stop area. The slight upper coverage and the curved design have the advantage that the cardboard disc is released immediately and without getting stuck after the holding rails are moved sideways.

Zweckmäßig sind die Halteschienen gegen Federkraft seitlich verschiebbar und für ihre seitliche Verschiebung mit von der Oberseite des Deckels her zugänglichen Handgriffen versehen. Diese Handgriffe machen es möglich, den vollen Papierbeutel bei noch geschlossenem Deckel von dem Deckel zu lösen, um den Deckel sodann völlig mühelos öffnen zu können.The holding rails can be moved sideways against spring force and are provided with handles accessible from the top of the lid for their sideways movement. These handles make it possible to remove the full paper bag from the lid while the lid is still closed, so that the lid can then be opened completely effortlessly.

Schließlich ist noch vorgesehen, daß der Deckel und die Pappscheibe zusätzlich mit korrespondierenden Durchtrittsöffnungen für einen Fülstandsmesser versehen sind. Diese zusätzlichen öffnungen ermöglichen es, den Füllstand des Papierbeutels während des Einfüllvorganges und völlig ungestört vom Einfüllvorgang kontinuierlich überwachen zu können. Zweckmäßig ist hierfür in dem Shredder ein berührungslos arbeitender Füllstandsmesser vorgesehen, dessen Meßstrahl durch die korrespondierenden Öffnungen im Deckel und der Pappscheibe hindurchgreift.Finally, the lid and the cardboard disc are also provided with corresponding openings for a fill level gauge. These additional openings make it possible to continuously monitor the fill level of the paper bag during the filling process and without being disturbed by the filling process. A contactless fill level gauge is conveniently provided in the shredder for this purpose, the measuring beam of which passes through the corresponding openings in the lid and the cardboard disc.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing.

Fig. 1 schematisch in perspektivischer AnsichtFig. 1 schematically in perspective view

einen Shredder mit dem herausziehbarena shredder with the pull-out

Kasten;
Fig. 2 eine Ansicht des Kastendeckels von
Crate;
Fig. 2 a view of the box lid of

unten;
Fig. 3 eine Draufsicht auf die Pappscheibe mit
below;
Fig. 3 a top view of the cardboard disc with

dem daranhängenden Papierbeutel.the attached paper bag.

In Fig. 1 ist der Shredder in seiner Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet. Der Shredder I weist unter seiner Austragsöffnung einen unter Vakuum stehenden Gehäuseabschnitt auf, in den ein auf Rollen verschiebbarer Kasten 2 einschiebbar ist. In dem Kasten 2 ist ein Papierbeutel 3 (vgl. Fig. 3) angeordnet, der zum Auffangen des aus der Austragsöffnung des Shredders I austretenden Shreddergutes dient.In Fig. 1, the shredder is designated in its entirety with the reference number 1. The shredder I has a housing section under vacuum under its discharge opening, into which a box 2 that can be moved on rollers can be inserted. A paper bag 3 (see Fig. 3) is arranged in the box 2, which serves to collect the shredded material emerging from the discharge opening of the shredder I.

Der Papierbeutel 3 ist an seiner Oberseite mit einer Halterung in Form einer flachen, im wesentlichen rechteckigen Pappscheibe 4 versehen, die mit der Oberseite des Papierbeutels 3 großflächig verklebt oder vernäht ist und mit einer großen Durchtrittsöffnung 4.1 für das Shreddergut und einer gesonderten, kleinen Durchtrittsöffnung 4.2 für den Durchtritt des Meßstrahles einer berührungslos arbeitenden Füllstands-Meßvorrichtung versehen ist.The paper bag 3 is provided on its top with a holder in the form of a flat, essentially rectangular cardboard disc 4, which is glued or sewn to the top of the paper bag 3 over a large area and is provided with a large passage opening 4.1 for the shredded material and a separate, small passage opening 4.2 for the passage of the measuring beam of a contactless level measuring device.

Der verschiebbare Kasten 2 ist an seiner Oberseite von einem Deckel 5 verschlossen, der an einer Seitenkante mittels eines Scharniergelenkes 6 an der Oberseite des Kastens 2 angelenkt ist.The movable box 2 is closed at its top by a lid 5, which is hinged to the top of the box 2 at a side edge by means of a hinge joint 6.

Der auf diese Weise aufklappbare Deckel 5 ist ebenfalls mit einer großen Durchtrittsöffnung 5.1 für das Shreddergut und einer gesonderten kleinen DurchtrittsöffnungThe lid 5, which can be opened in this way, is also provided with a large opening 5.1 for the shredded material and a separate small opening

5.2 für den Durchtritt des Strahles der Füllstands-Meßvorrichtung versehen. Die Durchtrittsöffnungen und 5.2 im Deckel 5 korrespondieren mit den entsprechenden Durchtrittsöffnungen 4.1 und 4.2 in der Pappscheibe 4 des Papierbeutels 3. Der aufklappbare Deckel 5 ist an seiner Unterseite mit einer Haltevorrichtung zur Befestigung der Papierbeutel 3 versehen. Diese Haltevorrichtung legt die Pappscheibe 4 (Halterung) der Pappscheibe 3 derart an der Unterseite des Deckels 5 fest, daß die Durchtrittsöffnungen 4.1 und 5.1 bzw. 4.2 und 5.2 deckungsgleich übereinander liegen.5.2 for the passage of the beam of the fill level measuring device. The passage openings and 5.2 in the lid 5 correspond to the corresponding passage openings 4.1 and 4.2 in the cardboard disc 4 of the paper bag 3. The hinged lid 5 is provided on its underside with a holding device for fastening the paper bags 3. This holding device fixes the cardboard disc 4 (holder) of the cardboard disc 3 to the underside of the lid 5 in such a way that the passage openings 4.1 and 5.1 or 4.2 and 5.2 lie congruently one above the other.

Die oben erwähnte Haltevorrichtung weist zwei parallel mit Abstand zueinander angeordnete Halteschienen 7 auf, unter die die einander gegenüberliegenden Ränder der Pappscheibe 4 einschiebbar sind. Die Halteschienen 7 sind an der Unterseite des Deckels 5 quer zu ihrer Längsrichtung gegen die Kraft von Federn 8 verschiebbar gelagert. Dabei ist der Verschiebeweg derart bemessen, daß die Halteschienen 7 in der am weitesten nach außen geschobenen Stellung die Ränder der Pappscheibe 4 nach unten freigeben. Die Halteschienen 7 sind zum Zwecke ihrer Verschiebung mit Handgriffen 9 verbunden, die von der Oberseite des Deckels 5 her betätigbar sind, ohne diesen öffnen zu müssen. Zu diesem Zweck ist der Deckel 5 mit entsprechenden Durchgriff soffnungen 5.3 versehen.The above-mentioned holding device has two parallel holding rails 7 arranged at a distance from one another, under which the opposite edges of the cardboard disc 4 can be inserted. The holding rails 7 are mounted on the underside of the lid 5 so that they can be moved transversely to their longitudinal direction against the force of springs 8. The displacement path is dimensioned such that the holding rails 7, in the most outwardly pushed position, release the edges of the cardboard disc 4 downwards. The holding rails 7 are connected to handles 9 for the purpose of moving them, which can be operated from the top of the lid 5 without having to open it. For this purpose, the lid 5 is provided with corresponding access openings 5.3.

Weiterhin weist die Halterung an der Unterseite des Deckels 5 eine Anschlagleiste Io auf, an der die Pappscheibe 4 des Papierbeutels 3 am Ende seines Einschiebeweges anschlägt. Die Anschlagleiste Io erstreckt sich quer zur Längsrichtung der Halteschienen 7 zwischen diesen und überdeckt den in Einschieberich-Furthermore, the holder has a stop bar Io on the underside of the lid 5, against which the cardboard disc 4 of the paper bag 3 hits at the end of its insertion path. The stop bar Io extends transversely to the longitudinal direction of the holding rails 7 between them and covers the

tung vorneliegenden Rand der Pappscheibe 4 nur geringfügig. Außerdem ist die Anschlagleiste Io im Anschlagbereich im Querschnitt bogenförmig abgerundet ausgebildet (vgl. Detail A in Fig. 2). Hierdurch wird sichergestellt, daß die Anschlagkante der Pappscheibe 4 bei geöffnetet Haltevorrichtung problemlos freigegeben wird und nicht an der Anschlagleiste Io hängenbleibt. The stop edge of the cardboard disc 4 is only slightly bent in relation to the front edge of the cardboard disc 4. In addition, the stop bar Io in the stop area is curved and rounded in cross section (see detail A in Fig. 2). This ensures that the stop edge of the cardboard disc 4 is easily released when the holding device is opened and does not get caught on the stop bar Io.

Die neuen, noch leeren Papierbeutel werden jeweils bei geöffnetem Deckel 5 in die Haltevorrichtung an der Unterseite des Deckels eingesetzt. Hierzu werden die einander gegenüberliegenden Ränder der Pappscheibe 4 unter die Halteschienen 7 geschoben, bis die Pappscheibe 4 an der Anschlagleiste Io anschlägt. Dann wird der Deckel 5 geschlossen und der Kasten 2 in das Gehäuse des Shredders 1 unter dessen Austragsöffnung geschoben. Während der Arbeit des Shredders wird der Füllstand in dem Papierbeutel ständig durch eine berührungslos arbeitende Füllstands-Meßvorrichtung gemessen, deren Meßstrahl durch die korrespondierenden Durchtrittsöffnungen 5.2 und 4.2 im Deckel 5 und der Pappscheibe 4 hindurchtritt. Ist der Papierbeutel 3 bis zur maximal zulässigen Füllhöhe gefüllt, wird der Shredder abgeschaltet und der Kasten 2 aus dem Gehäuse des Shredders 1 herausgezogen. Dann werden durch eine entsprechende Betätigung der Handgriffe 9 die Halteschienen 7 soweit zur Seite geschoben, daß sie die Ränder der Pappscheibe 4 freigeben. Nunmehr kann der Deckel 5 problemlos und ohne Behinderung durch die gefüllten Papierbeutel 3 hochgeklappt werden. Aufgrund der besonderen Gestaltung der Anschlagleiste Io bleibt die Pappscheibe 4 des Papierbeutels 3 beim Hochklappen des Deckels 5 auch an der Anschlagleiste Io nicht hän-The new, still empty paper bags are each inserted into the holding device on the underside of the lid with the lid 5 open. To do this, the opposite edges of the cardboard disc 4 are pushed under the holding rails 7 until the cardboard disc 4 hits the stop bar Io. Then the lid 5 is closed and the box 2 is pushed into the housing of the shredder 1 under its discharge opening. While the shredder is working, the fill level in the paper bag is constantly measured by a contactless fill level measuring device, the measuring beam of which passes through the corresponding openings 5.2 and 4.2 in the lid 5 and the cardboard disc 4. When the paper bag 3 is filled to the maximum permissible fill level, the shredder is switched off and the box 2 is pulled out of the housing of the shredder 1. Then, by operating the handles 9 accordingly, the holding rails 7 are pushed to the side so far that they release the edges of the cardboard disc 4. The lid 5 can now be folded up easily and without being hindered by the filled paper bags 3. Due to the special design of the stop bar Io, the cardboard disc 4 of the paper bag 3 does not get caught on the stop bar Io when the lid 5 is folded up.

gen. Der gefüllte Papierbeutel 3 kann dann problemlos nach oben aus dem Kasten 2 herausgehoben werden. Der Kasten 2 ist nunmehr für das Einsetzen eines neuen, leeren Papierbeutels 3 bereit.The filled paper bag 3 can then be easily lifted out of the box 2. The box 2 is now ready for the insertion of a new, empty paper bag 3.

AnsprücheExpectations

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Auffangen von Shreddergut, insbesondere von geshredderten Banknoten mit einem unter der Austragsöffnung des Shredders in einem unter Vakuum stehenden Gehäuse angeordneten auswechselbaren Papierbeutel, der mittels einer Halterung an einer Haltevorrichtung festlegbar ist, gekennzeichnet durch einen unter die Ansaugöffnung des Shredders (1) verschiebbaren Kasten (2) der an seiner Oberseite von eine Deckel (5) abgedeckt ist, der mit einer Durchtrittsöffnung (5.1) für das Shreddergut und mit der Haltevorrichtung für den in dem Kasten (2) angeordneten Papierbeutel (3) versehen ist.1. Device for collecting shredded material, in particular shredded banknotes, with a replaceable paper bag arranged under the discharge opening of the shredder in a housing under vacuum, which can be secured to a holding device by means of a holder, characterized by a box (2) which can be moved under the suction opening of the shredder (1) and which is covered on its top by a lid (5) which is provided with a passage opening (5.1) for the shredded material and with the holding device for the paper bag (3) arranged in the box (2). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung des Papierbeutels (3) als an der Oberseite des Papierbeutels (3) befestigte, in wesentlichen rechteckige Pappscheibe (4) ausgebildet ist, die mit einer Durchtrittsöffnung (4.1) für das Shreddergut versehen ist und mit ihren gegenüberliegenden Rändern unter Halteschienen (7) an der Unterseite des Deckels (5) einschiebbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the holder of the paper bag (3) is designed as a substantially rectangular cardboard disc (4) attached to the top of the paper bag (3), which is provided with a passage opening (4.1) for the shredded material and can be inserted with its opposite edges under holding rails (7) on the underside of the lid (5). 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (5) mittels Scharniergelenke (6) an dem verschiebbaren Kasten3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the cover (5) is attached to the sliding box by means of hinge joints (6). (2) befestigt ist.(2) is attached. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteschienen (7) an der Unterseite des Deckels (5) quer zu ihrer Längsrichtung verschiebbar angeordnet sind, derart, daß sie in der seitlich verschobenen Stellung die Pappscheibe (4) an der Oberseite des Papierbeutels (3) freigebeben.4. Device according to claim 3, characterized in that the holding rails (7) are arranged on the underside of the lid (5) so as to be displaceable transversely to their longitudinal direction, such that in the laterally displaced position they release the cardboard disc (4) on the top of the paper bag (3). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Deckels (5) quer zu den Halteschienen (7) eine Anschlagleiste (lo) vorgesehen ist, an der Pappscheibe (4) des Papierbeutels5. Device according to claim 4, characterized in that a stop bar (lo) is provided on the underside of the lid (5) transversely to the holding rails (7), on the cardboard disc (4) of the paper bag (3) am Ende des Einschiebeweges anschlägt, wobei die Anschlagleiste die Pappscheibe (4) nach unten hin nur geringfügig überdeckt und im Anschlagbereich im Querschnitt bogenförmig abgerundet ausgebildet ist.(3) at the end of the insertion path, whereby the stop bar only slightly covers the cardboard disc (4) at the bottom and is curved in cross-section and rounded in the stop area. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteschienen (7) gegen Federkraft seitlich verschiebbar sind und für6. Device according to claims 4 or 5, characterized in that the holding rails (7) are laterally displaceable against spring force and for ihre seitliche Verschiebung mit von der Oberseite des Deckels (5) her zugänglichen Handgriffen (9) verbunden sind.their lateral displacement is connected to handles (9) accessible from the top of the cover (5). 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (5) und die Pappscheibe (4) zusätzlich mit korrespondierenden Durchtrittsöffnungen (4.2, 5.2) für eine Füllstands-Meßvorrichtung versehen sind.7. Device according to one or more of claims 1-6, characterized in that the lid (5) and the cardboard disc (4) are additionally provided with corresponding passage openings (4.2, 5.2) for a level measuring device.
DE9312200U 1993-08-14 1993-08-14 Device for collecting shredded material Expired - Lifetime DE9312200U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9312200U DE9312200U1 (en) 1993-08-14 1993-08-14 Device for collecting shredded material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9312200U DE9312200U1 (en) 1993-08-14 1993-08-14 Device for collecting shredded material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9312200U1 true DE9312200U1 (en) 1993-10-21

Family

ID=6896798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9312200U Expired - Lifetime DE9312200U1 (en) 1993-08-14 1993-08-14 Device for collecting shredded material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9312200U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69417905T2 (en) ARRANGEMENT FOR THE PORTIONED REMOVAL OF PASTIES FROM A PACKAGING
DE3340894A1 (en) BAG CUTTING AND EMPTYING DEVICE WITH CONNECTED COLLECTED DEDUSTING FILTER
DE2913436A1 (en) COMMERCIAL AND INDUSTRIAL CONTAINER
DE1954009C3 (en) Housing for a document shredder
DE2417683B2 (en) Device for receiving coins
DE10008742A1 (en) Receiving and feeding top for paper shredder has integrated closing units for alternately opening and closing filling aperture and intermediate area
DE3113704A1 (en) COLLECTIBLE FOR WASTE
DE2207295A1 (en) Collecting device
EP2898131B1 (en) Method and container for checking if all the fragments of a broken needle have been collected
DE9312200U1 (en) Device for collecting shredded material
DE193425C (en)
DE69806099T2 (en) Device for emptying powder from a sack
EP1428565A1 (en) Filter device
DE29616735U1 (en) Dispenser
DE4321750A1 (en) Disposable waste bag holder with reserve supply - has continuous length of bags in supply chamber pulled up through slit into bag holder to open out for use.
DE9319459U1 (en) Collection container
DE4036325C2 (en) donor
EP0621804B1 (en) Shredded waste collector
DE3338332C2 (en)
EP0517166B1 (en) Rubbisch container
DE3511087C2 (en) Lid for a rubbish bin
DE3307681A1 (en) Dispensing device for sterile towels
DE2018211C3 (en) Holding device for garbage bags
DE1923396A1 (en) Garbage can, which consists of a cylindrical container and a hinged lid
EP0173978A2 (en) Towel dispenser