[go: up one dir, main page]

DE9311579U1 - DEVICE FOR HOLDING A VACUUM CLEANER FILTER BAG WITH A HOLDING PLATE - Google Patents

DEVICE FOR HOLDING A VACUUM CLEANER FILTER BAG WITH A HOLDING PLATE

Info

Publication number
DE9311579U1
DE9311579U1 DE9311579U DE9311579U DE9311579U1 DE 9311579 U1 DE9311579 U1 DE 9311579U1 DE 9311579 U DE9311579 U DE 9311579U DE 9311579 U DE9311579 U DE 9311579U DE 9311579 U1 DE9311579 U1 DE 9311579U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert cassette
filter bag
insert
holding
cassette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9311579U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Priority to DE9311579U priority Critical patent/DE9311579U1/en
Publication of DE9311579U1 publication Critical patent/DE9311579U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1427Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)

Description

GR 92 G 3451 DEGR 92 G 3451 DE

Siemens AktiengesellschaftSiemens AG

Vorrichtung zur Halterung eines mit einer Halteplatte versehenen StaubsaugerfilterbeutelsDevice for holding a vacuum cleaner filter bag provided with a holding plate

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Eine solche Vorrichtung ist durch die DE-A-34 37 867 bekannt- Bei dieser Vorrichtung sind die Führungsschrägen an der stirnseitigen Gehäusewand des Staubraums eines Staubsaugers vorgesehen. Beim Wechsel eines Filterbeutels muß die Halteplatte des neuen Filterbeutels in den zwischen den Führungsschrägen und der stirnseitigen Gehäusewand gebildeten Schlitz eingeführt werden. Wegen der beengten Raumverhältnisse kann es leicht vorkommen, daß die Halteplatte nicht ordnungsgemäß in die vorgesehene Halterung eingeführt wird. Außerdem muß die Halteplatte nach dem Einstecken in den Schlitz mit ihrer Einlaßöffnung gegen den in den Staubraum mündenden Einlaßstutzen des Staubsaugers geschwenkt und in Anlage an diesem Einlaßstutzen gehalten werden. Dies geschieht mittels an dem den Staubraum verschließenden Gehäusedeckel vorgesehenen Andrückzungen, die mit einer Andrückschräge versehen sind und gegen den oberen Begrenzungsrand der Halteplatte drücken.Such a device is known from DE-A-34 37 867. In this device, the guide bevels are provided on the front housing wall of the dust chamber of a vacuum cleaner. When changing a filter bag, the holding plate of the new filter bag must be inserted into the slot formed between the guide bevels and the front housing wall. Due to the limited space, it can easily happen that the holding plate is not inserted correctly into the holder provided. In addition, after being inserted into the slot, the holding plate must be swiveled with its inlet opening against the inlet nozzle of the vacuum cleaner that opens into the dust chamber and held in contact with this inlet nozzle. This is done by means of pressure tongues provided on the housing cover that closes the dust chamber, which are provided with a pressure bevel and press against the upper edge of the holding plate.

Es hat sich gezeigt, daß aufgrund der bei Staubsauger immer weiter erhöhten Saugkraft die Steifigkeit der üblicherweise aus Pappe bestehenden Halteplatte eines Filterbeutels nicht mehr für eine einwandfreie Ankopplung des Filterbeutels an den Einlaßstutzen ausreicht. InfolgeIt has been shown that due to the ever increasing suction power of vacuum cleaners, the rigidity of the filter bag holder plate, usually made of cardboard, is no longer sufficient for a perfect connection of the filter bag to the inlet nozzle.

Ml / Th - 30.07.1993Ml / Th - 30.07.1993

GR 92 G 3451 DEGR 92 G 3451 DE

des durch die hohe Saugkraft bedingten großen Unterdruckes biegt sich die Halteplatte durch, so daß die Einlaßöffnung des Filterbeutels von dem Einlaßstutzen abhebt und ein Teil des mit Schmutz beladenen Saugluftstromes frei in den Staubraum strömt. Abhilfe könnte durch eine entsprechend stärkere Bemessung der Halteplatte geschaffen werden. Dies ist jedoch mit einem erheblichen Material- und Kostenaufwand verbunden.The large negative pressure caused by the high suction power causes the retaining plate to bend, so that the inlet opening of the filter bag lifts off the inlet nozzle and part of the suction air flow laden with dirt flows freely into the dust chamber. This could be remedied by making the retaining plate correspondingly stronger. However, this involves considerable material and cost expenditure.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art so weiterzubilden, daß beim Austausch eines Filterbeutels dessen Halteplatte zuverlässig in die entsprechende Halterung eingeführt werden kann und eine sichere Ankoppelung des Filterbeutels an die Einströmöffnung gewährleistet ist.The invention is based on the object of developing a device of the generic type in such a way that when replacing a filter bag, its holding plate can be reliably inserted into the corresponding holder and a secure coupling of the filter bag to the inlet opening is ensured.

Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale. Mit Hilfe der Einschubkassette, die zum Austausch des Filterbeuteis in ihre Auszugsstellung gebracht werden kann, ist das Einsetzen eines neuen Filterbeutels wesentlich erleichtert. In der Auszugstellung ist die Einschubkassette frei zugänglich, so daß die Halteplatte des Filterbeutels unter Sichtkontrolle in die Einschubkassette eingeführt werden kann. An der Einschubkassette kann der seitliche Abstand zwischen den entsprechenden Halteelementen für die Halteplatte relativ klein gewählt werden, so daß die Steifigkeit der üblichen Halteplatten bereits für eine sichere Anlage der Einlaßöffnung der Halteplatte an der Einströmöffnung des Behältnisses bzw. einem Einlaßstutzen ausreicht. Damit entfällt eine ansonsten notwendige Verstärkung der Halteplatte.The solution to the problem is achieved by the features specified in the characterizing part of claim 1. With the help of the insert cassette, which can be brought into its pull-out position to replace the filter bag, the insertion of a new filter bag is made considerably easier. In the pull-out position, the insert cassette is freely accessible so that the filter bag's holding plate can be inserted into the insert cassette under visual inspection. On the insert cassette, the lateral distance between the corresponding holding elements for the holding plate can be selected to be relatively small so that the rigidity of the usual holding plates is already sufficient for the inlet opening of the holding plate to be securely attached to the inlet opening of the container or an inlet nozzle. This eliminates the need for reinforcement of the holding plate, which would otherwise be necessary.

GR 92 G 3451 DEGR 92 G 3451 DE

Dadurch, daß die Einschubkassette an ihrem in Einschubrichtung liegenden unteren Ende mit in die Führungsrinnen eingreifenden Schwenkzapfen versehen ist, ist eine gute Ankopplung des Filterbeutels an die Einströmöffnung des Behältnisses möglich, da die Einschubkassette in ihrer Einschubstellung, die durch entsprechende Anschlagelemente bestimmt ist, gegen die Einströmöffnung geschwenkt und in dieser Stellung fixiert werden kann.Because the insert cassette is provided with pivot pins engaging in the guide grooves at its lower end in the insertion direction, a good coupling of the filter bag to the inlet opening of the container is possible, since the insert cassette can be pivoted against the inlet opening in its insertion position, which is determined by corresponding stop elements, and can be fixed in this position.

Das Ankoppeln eines neuen Filterbeutels an die Einschubkassette wird dadurch wesentlich vereinfacht, daß in dem in Ausziehrichtung der Einschubkassette liegenden Endbereich der Führungsrinnen jeweils eine Blockiermulde bildende Ausnehmung vorgesehen ist, in die die Schwenkzapfen einführbar sind. Die Einschubkassette ist in ihrer Auszugsstellung fest arretierbar, so daß sie beim Einführen der Halteplatte eines Filterbeutels nicht gesondert gehalten werden muß. Der Benutzer kann sich somit ganz auf das Einstecken der Halteplatte in die entsprechenden Halteelemente der Einschubkassette konzentrieren.The coupling of a new filter bag to the insert cassette is made considerably easier by the fact that in the end area of the guide channels in the direction of extraction of the insert cassette, a recess is provided that forms a blocking recess into which the pivot pins can be inserted. The insert cassette can be firmly locked in its extraction position so that it does not have to be held separately when inserting the holding plate of a filter bag. The user can therefore concentrate fully on inserting the holding plate into the corresponding holding elements of the insert cassette.

Die Handhabung beim Austausch eines Filterbeutels wird noch dadurch verbessert, daß die Schwenkzapfen durch Verschwenken der Einschubkassette in die Blockiermulde einführbar sind und der Verschwenkwinkel der Einschubkassette durch mindestens ein am Behältnis vorgesehenes Anschlagglied begrenzt ist. Die Einschubkassette kann bei einer derart ausgebildeten Vorrichtung in einer für die Einsteckbewegung der Halteplatte besonders günstigen Lage arretiert werden. Diese Lage ist durch entsprechende Anordnung der Blockiermulde und des Anschlaggliedes in bezug zueinander vorgebbar.Handling when replacing a filter bag is further improved by the fact that the pivot pins can be inserted into the blocking recess by pivoting the insert cassette and the pivoting angle of the insert cassette is limited by at least one stop member provided on the container. With a device designed in this way, the insert cassette can be locked in a position that is particularly favorable for the insertion movement of the holding plate. This position can be specified by arranging the blocking recess and the stop member in relation to one another.

GR 92 G 3451 DEGR 92 G 3451 DE

Dadurch, daß an der Führungsschräge ein die Einschubkassette in Ausziehrichtung führendes und in die Schwenkrichtung lenkendes Element vorgesehen ist, wird das Einschwenken der Einschubkassette in ihrer Arretierlage noch erleichtert.The fact that an element is provided on the guide slope that guides the insert cassette in the pull-out direction and directs it in the pivoting direction makes it even easier to pivot the insert cassette into its locking position.

Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt:
10
The invention is described in more detail below using an embodiment shown in the drawing. It shows:
10

FIG 1 eine an einem in den Staubraum eines StaubsaugersFIG 1 a in the dust chamber of a vacuum cleaner

einsetzbaren Filterkorb angeordnete Vorrichtung zur Halterung eines Staubsaugerfilterbeutels,device for holding a vacuum cleaner filter bag arranged in an insertable filter basket,

FIG 2 einen Filterkorb im Schnitt entlang der Linie II-II in FIG 1, wobei sich die Vorrichtung zur Halterung des Staubsaugerfilterbeutels in ihrer Einschubstellung befindet,
FIG 3 einen Filterkorb im Schnitt entlang der Linie II-II in FIG 1, wobei sich die Vorrichtung zur Halterung des Staubsaugerfilterbeutels in ihrer Auszugstellung befindet.
FIG 2 shows a filter basket in section along the line II-II in FIG 1, with the device for holding the vacuum cleaner filter bag in its inserted position,
FIG 3 shows a filter basket in section along the line II-II in FIG 1, wherein the device for holding the vacuum cleaner filter bag is in its extended position.

Mit 1 ist ein das einen Staubsaugerfilterbeutel aufnehmende Behältnis bildender Filterkorb bezeichnet. An der vorderen Stirnwand 2 dieses Filterkorbes 1 ist eine Einströmöffnung 3 vorgesehen, mit der der Filterkorb 1 entweder an einen in den Staubraum eines den Filterkorb aufnehmenden Staubsaugers mündenden Einlaßstutzen ankoppelbar ist oder durch die der Einlaßstutzen durchgreift und direkt mit der in der Halteplatte 4 eines Filterbeutels 5 vorgesehenen Einlaßöffnung 6 verbunden ist. Hinter der vorderen Stirnwand 2 sind im Innenraum 7 des Filterkorbes 1 an beiden Seitenwänden 8 Führungsschrägen 9 angebracht.1 designates a filter basket that forms a container that holds a vacuum cleaner filter bag. An inlet opening 3 is provided on the front end wall 2 of this filter basket 1, with which the filter basket 1 can either be coupled to an inlet nozzle that opens into the dust chamber of a vacuum cleaner that holds the filter basket, or through which the inlet nozzle passes and is directly connected to the inlet opening 6 provided in the holding plate 4 of a filter bag 5. Behind the front end wall 2, guide bevels 9 are attached to both side walls 8 in the interior 7 of the filter basket 1.

GR 92 G 3451 DEGR 92 G 3451 DE

Jede Führungsschräge 9 ist mit einer Führungsrinne 10 versehen, die zum verschiebbaren Führen einer Einschubkassette 11 dient. Die Einschubkassette 11 weist hierzu an ihrem in Einschubrichtung liegenden unteren Ende 12 zwei seitlich vorstehende Schwenkzapfen 13 auf, die in die Führungsrinnen 10 eingreifen.Each guide slope 9 is provided with a guide groove 10, which serves to slidably guide a slide-in cassette 11. For this purpose, the slide-in cassette 11 has two laterally protruding pivot pins 13 at its lower end 12 in the direction of insertion, which engage in the guide grooves 10.

An der einen zum Innenraum 7 des Filterkorbes 1 hin liegenden Wandseite IA der Führungsrinnen 10 ist eine Ausnehmung 15 vorgesehen. In diese Ausnehmung 15 können die Schwenkzapfen 13 der Einschubkassette 11 in deren in FIG 1 und 3 dargestellten Auszugstellung eingeführt werden. Die Ausnehmung 15 bildet somit eine Blockiermulde, in der die Einschubkassette 11 gegen die beim Einschieben der Halteplatte 4 des Filterbeutels 5 in die als U-förmige Rinnen ausgebildeten Halteelemente 16 der Einschubkassette 11 auftretenden Kräfte abgestützt ist. In der durch einen Pfeil 17 angedeuteten Schwenkrichtung der Einschubkassette 11 liegt diese an dem oberen Begrenzungsrand 18 der vorderen Stirnwand 2 an. Dieser Begrenzungsrand 18 bildet somit das die Schwenkbewegung begrenzende Anschlagglied. Die räumliche Lage der Ausnehmung 15 ist in bezug auf die räumliche Lage des Begrenzungsrandes 18 so gewählt, daß sich für das Ankoppeln der Halteplatte 4 des Filterbeutels 5 eine günstige Stellung der Einschubkassette 11 ergibt.A recess 15 is provided on the one wall side IA of the guide channels 10 facing the interior 7 of the filter basket 1. The pivot pins 13 of the insert cassette 11 can be inserted into this recess 15 in their pull-out position shown in FIGS. 1 and 3. The recess 15 thus forms a blocking recess in which the insert cassette 11 is supported against the forces that occur when the holding plate 4 of the filter bag 5 is pushed into the holding elements 16 of the insert cassette 11, which are designed as U-shaped channels. In the pivoting direction of the insert cassette 11 indicated by an arrow 17, it rests against the upper limiting edge 18 of the front end wall 2. This limiting edge 18 thus forms the stop member that limits the pivoting movement. The spatial position of the recess 15 is selected in relation to the spatial position of the boundary edge 18 such that a favorable position of the insert cassette 11 is obtained for coupling the holding plate 4 of the filter bag 5.

Im Bereich des in Auszugrichtung der Einschubkassette hin liegenden oberen Endes 19 sind an dieser zwei seitlich vorstehende Verriegelungszapfen 20 angeformt. Im eingeschobenen Zustand, d.h. in der Betriebsstellung der Einschubkassette 11 (FIG 2) sind die Verriegelungszapfen 20 hinter Verriegelungsnasen 21, die sich an der Innenseite der vorderen Stirnwand 2 befinden, verhakt. Hier-In the area of the upper end 19 of the insert cassette, which is in the direction of extraction, two locking pins 20 protruding to the side are formed on the latter. In the inserted state, i.e. in the operating position of the insert cassette 11 (FIG. 2), the locking pins 20 are hooked behind locking lugs 21, which are located on the inside of the front end wall 2. Here-

GR 92 G 3451 DEGR 92 G 3451 DE

durch wird die Einschubkassette in ihrer Betriebsstellung gehalten. An dem oberen Ende 19 der Einschubkassette 11 befinden sich zwei überstehende Bedienlaschen 22. An diesen Bedienlaschen 22 kann die Einschubkassette 11 zum Wegschwenken und Herausziehen angefaßt werden.The insert cassette is held in its operating position by this. At the upper end 19 of the insert cassette 11 there are two protruding operating tabs 22. The insert cassette 11 can be grasped by these operating tabs 22 to swing it away and pull it out.

Es besteht auch die Möglichkeit, an dem den Staubraum verschließenden Gehäusedeckel des Staubsaugers Andrückzungen vorzusehen, wie dies aus der DE-A-34 37 867 bekannt ist, die auf die Bedienlaschen einwirken und die Einschubkassette 11 an die Innenseite -der vorderen Stirnwand 2 andrücken. Damit ist ein selbsttätiges Einschwenken der Einschubkassette 11 in ihre Betriebsstellung möglich. Bei einer derartigen Ausgestaltung der Vorrichtung kann durch die Anordnung entsprechender Federelemente, z.B. Blattfedern 23, ein selbsttätiges Wegschwenken der Einschubkassette 11 von der Innenseite der Stirnwand 2 erreicht werden. Die Einschubkassette 11 gelangt somit beim Öffnen des Gehäusedeckels automatisch in ihre für das Ausziehen erforderliche Stellung.It is also possible to provide pressure tongues on the housing cover of the vacuum cleaner that closes the dust chamber, as is known from DE-A-34 37 867, which act on the operating tabs and press the insert cassette 11 against the inside of the front wall 2. This enables the insert cassette 11 to swing automatically into its operating position. With such a design of the device, the arrangement of appropriate spring elements, e.g. leaf springs 23, can enable the insert cassette 11 to swing automatically away from the inside of the front wall 2. The insert cassette 11 thus automatically reaches the position required for extraction when the housing cover is opened.

An den Führungsschrägen 9 sind in deren oberem Endbereich ferner nach innen weisende Rippen 24 angeordnet, an denen die Einschubkassette 11 beim Herausziehen entlanggleitet. Infolge des schrägen Verlaufes der Führungsrinnen 10 wird die Einschubkassette 11 beim Entlanggleiten an den Rippen 24 durch diese bereits in die durch den Pfeil 17 angedeutete Schwenkrichtung gedrängt.Inward-facing ribs 24 are also arranged on the guide slopes 9 in their upper end area, along which the insert cassette 11 slides when pulled out. As a result of the inclined course of the guide grooves 10, the insert cassette 11 is already pushed by the ribs 24 in the pivoting direction indicated by the arrow 17 as it slides along.

Der Austausch eines Filterbeutels 5 geht wie folgt vor sich. Nach dem Öffnen des den Staubraum verschließenden Gehäusedeckels des Staubsaugers wird die Einschubkassette 11 entweder selbsttätig oder von Hand von der vorderenReplacing a filter bag 5 is done as follows. After opening the housing cover of the vacuum cleaner that closes the dust compartment, the insert cassette 11 is either automatically or manually pulled out from the front

GR 92 G 3451 DEGR 92 G 3451 DE

Stirnwand 2 weg in ihre Ausziehstellung geschwenkt. Danach nach oben zur offenen Seite des Filterkorbes 1 bzw. zur offenen Seite des Staubraumes, falls die Vorrichtung direkt am Staubsaugergehäuse angeordnet ist, herausgezogen. Wie bereits erwähnt, wird die Einschubkassette 11 beim Herausziehen infolge der Geometrie der Führungsrinnen 10 und der entsprechend zugeordneten Rippen 2A in Richtung des Pfeiles 17 geschwenkt. Beim Erreichen der Auszugstellung (FIG 1 und 3) gleiten die am unteren Ende 12 der Einschubkassette 11 befindlichen Schwenkzapfen 13 in die an die Wandseite IA der Führungsrinnen 10 ausgebildeten Blockiermulden 15. In Schwenkrichtung (Pfeil 17) legt sich die Einschubkassette 11 am oberen Begrenzungsrand 18 der vorderen Stirnwand 2 an. Damit nimmt die Einschubkassette 11 eine stabile Lage ein. Die Einschubkassette ragt in dieser Stellung über den Filterkorb 1 bzw. über den Staubraum des Staubsaugers hinaus und ist somit für das Herausnehmen und das Wiedereinsetzen eines Filterbeutels 5 gut zugänglich.Front wall 2 is pivoted away into its pull-out position. Then it is pulled out upwards to the open side of the filter basket 1 or to the open side of the dust chamber if the device is arranged directly on the vacuum cleaner housing. As already mentioned, the insert cassette 11 is pivoted in the direction of arrow 17 when it is pulled out due to the geometry of the guide grooves 10 and the correspondingly assigned ribs 2A. When the pull-out position is reached (FIGS. 1 and 3), the pivot pins 13 located at the lower end 12 of the insert cassette 11 slide into the blocking recesses 15 formed on the wall side IA of the guide grooves 10. In the pivoting direction (arrow 17), the insert cassette 11 rests against the upper limiting edge 18 of the front front wall 2. The insert cassette 11 thus assumes a stable position. In this position, the insert cassette protrudes over the filter basket 1 or over the dust compartment of the vacuum cleaner and is therefore easily accessible for removing and reinserting a filter bag 5.

In der Darstellung der FIG 3 ist das Einführen der Halteplatte A eines Filterbeutels 5 in die Halteelemente 16 der Einschubkassette 11 angedeutet. Beim Einschieben der Halteplatte A in die Halteelemente 16 wird die Einschubkassette 11 durch die in der Blockiermulde 15 liegenden Schwenkzapfen 13 gegen die Einführkraft abgestützt. Nach dem Einführen der Halteplatte A wird die Einführkassette 11 in Ausziehrichtung etwas angehoben, so daß die Schwenkzapfen 13 wieder aus der Blockiermulde 15 heraustreten und in den Führungsrinnen 10 nach unten gleiten können. Sind die Schwenkzapfen 13 bis in die unterste Stellung, die durch das Auftreffen des unteren Endes 12 der Einschubkassette 11 auf den Boden des Filterkorbes 1 festgelegtIn the illustration in FIG 3, the insertion of the holding plate A of a filter bag 5 into the holding elements 16 of the insert cassette 11 is indicated. When the holding plate A is inserted into the holding elements 16, the insert cassette 11 is supported against the insertion force by the pivot pins 13 located in the blocking recess 15. After the insertion of the holding plate A, the insert cassette 11 is slightly raised in the pull-out direction so that the pivot pins 13 emerge from the blocking recess 15 again and can slide downwards in the guide grooves 10. If the pivot pins 13 are in the lowest position, which is determined by the impact of the lower end 12 of the insert cassette 11 on the bottom of the filter basket 1

GR 92 G 3451 DEGR 92 G 3451 DE

ist, zurückgeführt, kann die Einschubkassette 11 gegen die Innenseite der vorderen Stirnwand 2 geschwenkt und durch Verrastung der Verriegelungszapfen 20 mit den Verriegelungsnasen 21 in dieser Stellung gehalten werden. Eine weitere Möglichkeit der Halterung in dieser Stellung besteht durch am Gehäusedeckel des Staubsaugers vorgesehene Andrückzungen, die an den Bedienlaschen 22 angreifen und die Einschubkassette 11 gegen die Innenseite der vorderen Stirnwand 2 drücken.is returned, the insert cassette 11 can be pivoted against the inside of the front end wall 2 and held in this position by locking the locking pins 20 with the locking lugs 21. Another possibility of holding it in this position is by means of pressure tongues provided on the housing cover of the vacuum cleaner, which engage the operating tabs 22 and press the insert cassette 11 against the inside of the front end wall 2.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Einschubkassette 11 gegen die vordere Stirnwand 2 des Filterkorbes 1 gedrückt. Der Filterkorb 1 wird zusammen mit dem eingelegten Filterbeutel 5 in den Staubraum eines Staubsaugers eingesetzt. Damit tritt ein an der Frontwand des Staubsaugers vorgesehener Einlaßstutzen durch die Einströmöffnung 3 des Filterkorbes hindurch und legt sich dicht an die an der Halteplatte 4 vorgesehene Einlaßöffnung 6 an. Damit ist der Filterbeutel 5 einwandfrei mit dem Einlaßstutzen gekoppelt. Da die Halteelemente 16 der Einschubkassette 11 einen relativ kleinen seitlichen Abstand zueinander haben, ergibt sich eine gute Abstützung der Halteplatte 4 gegen die während des Saugbetriebes auf die Halteplatte 4 wirkenden Druckkräfte. Die Durchbiegung der Halteplatte 4 infolge dieser Druckkräfte wird auf kleine Werte reduziert und damit ein Abheben der Einlaßöffnung 6 von dem Einlaßstutzen verhindert. Auch mit in ihrer Stärke schwach bemessenen Halteplatten 4 ist bei der beschriebenen Vorrichtung noch ein störungsfreies Ankoppeln der Filterbeutel 5 an den Einlaßstutzen des Staubsaugers möglich.In the embodiment shown, the insert cassette 11 is pressed against the front end wall 2 of the filter basket 1. The filter basket 1 is inserted into the dust chamber of a vacuum cleaner together with the inserted filter bag 5. An inlet nozzle provided on the front wall of the vacuum cleaner thus passes through the inlet opening 3 of the filter basket and lies tightly against the inlet opening 6 provided on the holding plate 4. The filter bag 5 is thus perfectly coupled to the inlet nozzle. Since the holding elements 16 of the insert cassette 11 are a relatively small lateral distance from one another, the holding plate 4 is well supported against the pressure forces acting on the holding plate 4 during suction operation. The deflection of the holding plate 4 as a result of these pressure forces is reduced to small values, thus preventing the inlet opening 6 from lifting off the inlet nozzle. Even with holding plates 4 that are not very thick, the described device still allows the filter bags 5 to be connected to the inlet nozzle of the vacuum cleaner without any problems.

Claims (6)

GR 92 G 3451 DE SchutzansprücheGR 92 G 3451 DE Protection claims 1. Vorrichtung zur Halterung eines mit einer Halteplatte versehenen Staubsaugerfilterbeutels, welche Vorrichtung an einem den Filterbeutel (5) aufnehmenden, mit einer Einströmöffnung (3) versehenen Behältnis (1) angeordnet ist und zwei einander gegenüberliegende, in Strömungsrichtung des Saugluftstromes von der Einströmöffnung (3) weggeneigte Führungsschrägen (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Führungsschräge (9) eine Führungsrinne (10) ausgebildet und in den Führungsrinnen (10) eine die Halteplatte (4) des Filterbeutels (5) aufnehmende Einschubkassette (11) zwischen einer Einschub- und einer Auszugstellung verschiebbar geführt ist, daß ferner die Einschubkassette in der Auszugstellung blockierbar sowie in der Einschubstellung gegen die Einströmöffnung (3) schwenkbar und in ihrer an der Einströmöffnung (3) anliegenden Stellung fixierbar ist.1. Device for holding a vacuum cleaner filter bag provided with a holding plate, which device is arranged on a container (1) which receives the filter bag (5) and is provided with an inlet opening (3) and has two guide slopes (9) lying opposite one another and inclined away from the inlet opening (3) in the flow direction of the suction air flow, characterized in that a guide channel (10) is formed on each guide slope (9) and in the guide channels (10) an insert cassette (11) receiving the holding plate (4) of the filter bag (5) is guided so as to be displaceable between an insert position and an extract position, that furthermore the insert cassette can be blocked in the extract position and can be pivoted against the inlet opening (3) in the insert position and can be fixed in its position adjacent to the inlet opening (3). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Einschubkassette (11) an ihrem in Einschubrichtung liegenden unteren Ende (12) mit in die Führungsrinne (10) eingreifenden Schwenkzapfen (13) versehen ist.
2. Device according to claim 1,
characterized in that the insert cassette (11) is provided at its lower end (12) lying in the insertion direction with pivot pins (13) engaging in the guide channel (10).
3. Vorrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß in dem in Ausziehrichtung der Einschubkassette (11) liegenden Endbereich der Führungsrinnen (10) jeweils eine eine Blockiermulde bildende Ausnehmung (15) vorgesehen ist, in die die Schwenkzapfen (13) einführbar sind.
3. Device according to claim 2,
characterized in that in the end region of the guide channels (10) lying in the pull-out direction of the insert cassette (11) there is provided a recess (15) forming a blocking recess into which the pivot pins (13) can be inserted.
GR 92 G 3451 DEGR 92 G 3451 DE
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkzapfen (13) durch Verschwenken der Einschubkassette (11) in die Blockiermulde (15) einführ· bar sind und der Verschwenkwinkel der Einschubkassette (11) durch mindestens ein am Behältnis vorgesehenes Anschlagglied (18) begrenzt ist.4. Device according to claim 3, characterized in that the pivot pins (13) can be introduced into the blocking recess (15) by pivoting the insert cassette (11) and the pivoting angle of the insert cassette (11) is limited by at least one stop member (18) provided on the container. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1,2,3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Führungsschräge (9) ein die Einschubkassette (11) in Ausziehrichtung führendes und in die Schwenkrichtung lenkendes Element (Rippe 24) vorgesehen ist.5. Device according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that an element (rib 24) is provided on the guide slope (9) which guides the insert cassette (11) in the pull-out direction and directs it in the pivoting direction. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Element eine sich quer zur Führungsschräge (9) erstreckende Rippe (24) ist.6. Device according to claim 5, characterized in that the element is a rib (24) extending transversely to the guide slope (9).
DE9311579U 1992-08-13 1993-08-03 DEVICE FOR HOLDING A VACUUM CLEANER FILTER BAG WITH A HOLDING PLATE Expired - Lifetime DE9311579U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9311579U DE9311579U1 (en) 1992-08-13 1993-08-03 DEVICE FOR HOLDING A VACUUM CLEANER FILTER BAG WITH A HOLDING PLATE

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4226853 1992-08-13
DE9311579U DE9311579U1 (en) 1992-08-13 1993-08-03 DEVICE FOR HOLDING A VACUUM CLEANER FILTER BAG WITH A HOLDING PLATE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9311579U1 true DE9311579U1 (en) 1993-09-23

Family

ID=25917502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9311579U Expired - Lifetime DE9311579U1 (en) 1992-08-13 1993-08-03 DEVICE FOR HOLDING A VACUUM CLEANER FILTER BAG WITH A HOLDING PLATE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9311579U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6934994B2 (en) 2002-05-22 2005-08-30 Samsung Gwangju Electronics Co., Ltd. Vacuum cleaner

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6934994B2 (en) 2002-05-22 2005-08-30 Samsung Gwangju Electronics Co., Ltd. Vacuum cleaner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10248087B4 (en) Vacuum cleaner with a removable dust collector
EP1423040B1 (en) Vacuum cleaner comprising a pivotal fixture for a reinforcing plate of a dust bag that can be placed inside a dust bag compartment
EP0716958B1 (en) Drawer for installation in a vehicle
EP0178607B1 (en) Vacuum cleaner housing and dust bag
DE3833799C2 (en) Vacuum cleaner with a filter
DE202008018055U1 (en) Dust filter bag and dust filter bag receiving chamber for a vacuum cleaner
DE1162979B (en) Vacuum cleaner with a paper filter bag
DE3028571C2 (en) Vacuum cleaner with a cover that closes off the dust compartment
DE10203405B4 (en) Filter device for a vacuum cleaner
EP0236380A1 (en) DIVISIBLE RACK WITH BOTTLES.
WO1993018490A1 (en) Till
DE9311579U1 (en) DEVICE FOR HOLDING A VACUUM CLEANER FILTER BAG WITH A HOLDING PLATE
EP2025279A2 (en) Filter bag with retaining plate
EP0074042B1 (en) Manual device for filling cigarette tubes
EP0677637B1 (en) Roller blind box
DE102011109120B4 (en) Child safety car seat
DE102012207038B4 (en) Falztaschenvorrichtung for a pocket folding machine
EP1784106B1 (en) Vacuum cleaner with receptacle for accessories
DE3141054A1 (en) Filtering precipitator
EP3571972B1 (en) Holding plate for a vacuum cleaner bag and guiding device of a vacuum cleaner with a vacuum cleaner bag
EP1459851B1 (en) Stapler
AT385855B (en) Slide (transparency) magazine
DE3002408A1 (en) DEVICE FOR SECURING DRAWERS IN DRAWER CABINETS
DE4132969A1 (en) VACUUM CLEANER WITH A LID LOCK
DE2806265C2 (en) Clip magazine in a device for closing packaging sleeves