[go: up one dir, main page]

DE9307507U1 - Toilet vehicle, especially for the physically disabled - Google Patents

Toilet vehicle, especially for the physically disabled

Info

Publication number
DE9307507U1
DE9307507U1 DE9307507U DE9307507U DE9307507U1 DE 9307507 U1 DE9307507 U1 DE 9307507U1 DE 9307507 U DE9307507 U DE 9307507U DE 9307507 U DE9307507 U DE 9307507U DE 9307507 U1 DE9307507 U1 DE 9307507U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet
vehicle according
vehicle
floor
axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9307507U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE9307507U priority Critical patent/DE9307507U1/en
Publication of DE9307507U1 publication Critical patent/DE9307507U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R15/00Arrangements or adaptations of sanitation devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D7/00Wheeled lavatories

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

Anmelder: Manfred Sträub
Benzstraße 11
7991 Oberteuringen
Applicant: Manfred Sträub
Benzstrasse 11
7991 Oberteuringen

"Toilettenfahrzeug, insbesondere für Körperbehinderte""Toilet vehicle, especially for the physically disabled"

Beschreibung.Description.

Die Erfindung betrifft ein Toilettenfahrzeug, insbesondere für Körperbehinderte, und hat sich zum Ziel gesetzt, ein Fahrzeug zu schaffen, das den speziellen Anforderungen von Rollstuhlfahrern in jeder Hinsicht gerecht wird und ohne besonderen Aufwand an häufig wechselnden Standorten eingesetzt werden kann.The invention relates to a toilet vehicle, in particular for the physically disabled, and has the aim of creating a vehicle that meets the special requirements of wheelchair users in every respect and can be used at frequently changing locations without any special effort.

Diese Aufgabe wird durch ein Toilettenfahrzeug mit den im Schutzanspruch 1 gekennzeichneten Merkmalen gelöst. Mobilität ohne großen Aufwand ist dadurch gegeben, daß ein Pkw-Anhänger mit Einachs- oder Tandemachs-Fahrgestell verwendet wird. Der Innenraum ist durch Schrankeinbauten im Bereich der Radkästen sowie dadurch sinnvoll eingeteilt, daß eine zweiflügelige, halbautomatisch betätigbare Trenntüre in Querrichtung angebracht ist und der vordere Raumabschnitt als Toilettenraum und der hintere Raumabschnitt als Vor- bzw. Zugangsraum genutzt wird. Außerdem ist der Toilettenraum gegen Einsicht von außen dadurch geschützt, daß der ZugangThis task is solved by a toilet vehicle with the features characterized in claim 1. Mobility without great effort is provided by using a car trailer with a single-axle or tandem-axle chassis. The interior is divided up sensibly by built-in cupboards in the area of the wheel arches and by the fact that a two-wing, semi-automatically operated partition door is installed in the transverse direction and the front section of the room is used as a toilet room and the rear section as an anteroom or access room. In addition, the toilet room is protected against being viewed from the outside by the fact that the access

durch eine Seitenwandöffnung des hinteren Raumabschnitts erfolgt. Diese Öffnung ist mit einer raumhohen, am unteren Rand angelenkten Klappe verschließbar, die nach außen geklappt als Einfahrrampe für Rollstuhlfahrer benutzt werden kann.through an opening in the side wall of the rear section of the room. This opening can be closed with a floor-to-ceiling flap hinged to the lower edge, which can be folded outwards to serve as an entry ramp for wheelchair users.

Um die Rampensteigung möglichst gering zu halten, wird weiter vorgeschlagen, daß die Klappenschwenkachse tiefer als der Fahrzeugboden angebracht ist und ein geneigter Bodenabschnitt von der Schwenkachse nach innen auf das Bodenniveau ansteigt.In order to keep the ramp gradient as low as possible, it is further proposed that the flap pivot axis be mounted lower than the vehicle floor and that an inclined floor section rises from the pivot axis inwards to the floor level.

Es ist zweckmäßig, über den Radkästen Stauschränke anzuordnen und dadurch die Breite des Durchgangs auf ein sinnvolles Maß von etwa 1,25 m zu bringen. Die Türflügel der Trenntüre können dann an den oder im Bereich der Schrankfronten angeschlagen werden.It is advisable to arrange storage cabinets above the wheel arches, thereby bringing the width of the passage to a reasonable size of around 1.25 m. The door leaves of the partition door can then be hinged on or in the area of the cabinet fronts.

Als Grundausstattung soll in dem vorderen Raumabschnitt auf einer Seite eine Spezialtoilette mit Aufsitzhilfen und leicht zugänglicher Spülung und auf der anderen Seite ein tiefhängendes Auslauf-Spülbecken mit Spülung vorgesehen sein.As basic equipment, a special toilet with sit-on aids and easily accessible flush should be provided on one side of the front section of the room and a low-hanging drain sink with flush on the other side.

Im Interesse einer erhöhten Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit wird schließlich vorgeschlagen, daß eine Alarmeinrichtung mit optischen und akustischen Signalen leicht erreichbar in dem Fahrzeug plaziert ist und daß der Verschluß der Trenntüre eine an der Fahrzeugaußenseite sichtbare Besetztanzeige betätigt.Finally, in the interests of increased user-friendliness and safety, it is proposed that an alarm device with optical and acoustic signals be placed within easy reach in the vehicle and that the locking of the partition door activates an occupancy indicator visible on the outside of the vehicle.

Im hinteren Raumabschnitt, der als Vorraum dient, kann besonders günstig an der der Klappe gegenüberliegenden Außenwand ein Handwaschbecken angeordnet werden. Um schließlich, z. B. für Wartungszwecke, das Fahrzeug auch betreten zu können, ohne die Rampenklappe zu öffnen, wird vorgeschlagen, daß an der Heckwand zusätzlich eine einflügelige Zugangstüre angebracht ist.In the rear section of the room, which serves as an anteroom, a hand wash basin can be conveniently placed on the outside wall opposite the hatch. Finally, in order to be able to enter the vehicle, e.g. for maintenance purposes, without opening the ramp hatch, it is suggested that an additional single-wing access door be installed on the rear wall.

Wie eingangs schon erwähnt, kann die Steigung der Rampe dadurch noch weiter verringert werden, daß der Fahrzeugaufbau gegenüber der Achse hydraulisch absenkbar ausgebildet ist, und zwar so weit, daß der Fahrzeugboden unmittelbar auf dem Achsrohr aufliegt.As already mentioned at the beginning, the gradient of the ramp can be further reduced by designing the vehicle body so that it can be hydraulically lowered relative to the axle, to such an extent that the vehicle floor rests directly on the axle tube.

Mit diesen Vorschlägen wird eine Körperbehinderten-Mobil-Toilette geschaffen, die mit verhältnismäßig geringem Aufwand den gegebenen Bedürfnissen voll entspricht und unseren Rollstuhlfahren den Besuch von Fest-, Sport- oder Konzertveranstaltungen oft erst möglich macht.These suggestions will create a mobile toilet for the physically disabled that fully meets the given needs with relatively little effort and often makes it possible for our wheelchair users to attend festivals, sporting events or concerts.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert. Im einzelnen zeigtAn embodiment of the invention is explained below with reference to the drawing. In detail,

Fig. 1 den Grundriß eines Pkw-Anhängers, der als Körperbehinderten-Toilette ausgebaut und eingerichtet ist,Fig. 1 the floor plan of a car trailer which has been converted and equipped as a toilet for the physically disabled,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Anhängers nach Fig. im Schnitt undFig. 2 is a side view of the trailer according to Fig. in section and

Fig. 3 eine Heckansicht dieses Anhängers im Schnitt.Fig. 3 a rear view of this trailer in section.

Der dargestellte Einachsanhänger hat einen rechteckigen Grundriß und einen dementsprechenden, fensterlosen Aufbau aus Sandwichplatten mit Schaumstoffkern. Durch die Radkästen 1 und die darüber angeordneten, bis zum Wagendach reichenden Stauschränke 2 und 3 ist der Grundriß in der Mitte eingeschnürt. In dem Durchlaß befindet sich eine quer angeordnete, zweiflügelige Trenntüre, deren Flügel 4 im Bereich der Front der Stauschränke angeschlagen sind. Die Trenntüre ist beispielsweise auf Knopfdruck elektrisch betätigbar. Die Stauschränke, die zum Teil auch als offeneThe single-axle trailer shown has a rectangular floor plan and a corresponding, windowless structure made of sandwich panels with a foam core. The floor plan is narrowed in the middle by the wheel arches 1 and the storage cabinets 2 and 3 arranged above them, which reach up to the roof of the vehicle. In the passage there is a transversely arranged, two-winged partition door, the wings 4 of which are hinged in the area of the front of the storage cabinets. The partition door can be operated electrically at the push of a button, for example. The storage cabinets, some of which are also designed as open

Regale ausgebildet sein können, dienen zur Unterbringung von Putzmitteln und dergleichen bzw. eines zusammenklappbaren Ersatzrollstuhls.Shelves can be used to store cleaning supplies and the like or a collapsible spare wheelchair.

Der vordere, der Anhängerdeichsel 5 zugewandte Raumabschnitt ist als Toilettenraum benutzt. Im linken Bereich befindet sich eine Spezialtoilette 6 mit größerer Sitzhöhe, Aufsitzhilfen 7 und gut zugänglicher Spülung. Auf der rechten Seite ist ein tiefbauendes Auslauf-Spülbecken 8, ebenfalls mit Spülung, für spezielle Bedürfnisse körperbehinderter Personen angebracht. Beide Becken sind mit dem Rollstuhl gut erreichbar.The front section of the room facing the trailer drawbar 5 is used as a toilet room. In the left area there is a special toilet 6 with a higher seat height, seating aids 7 and easily accessible flush. On the right side there is a deep drain sink 8, also with flush, for the special needs of physically disabled people. Both sinks are easily accessible with a wheelchair.

Der hintere Raumabschnitt dient als Vorraum und für die Zufahrt. An einer Seitenwand dieses Raumabschnitts befindet sich eine Zufahrtsöffnung 9, die normalerweise durch eine Klappe 10 abgeschlossen ist, die an ihrem unteren Rand scharnierartig angelenkt ist. Diese Klappe 10 dient im ausgeklappten Zustand als Zufahrtsrampe. Wie insbesondere Fig. 3 zeigt, ist das Schwenkscharnier der Klappe 10 tiefer als die Bodenoberfläche des Wagens angebracht, wodurch die Auffahrtsteigung verringert wird. Die Klappe setzt sich dann im Wageninneren über eine Schrägfläche 11 bis zur Erreichung des Bodenniveaus fort. In dem Vorraum ist an der gegenüberliegenden Seitenwand ein behindertengerechtes Handwaschbecken 12 mit speziellem Schwenkhahn angebracht. Eine weitere einflügelige Zugangstüre 13 ist an der Heckwand angebracht.The rear section of the room serves as an anteroom and for access. On one side wall of this section of the room there is an access opening 9, which is normally closed off by a flap 10, which is hinged at its lower edge. This flap 10 serves as an access ramp when unfolded. As shown in particular in Fig. 3, the hinged hinge of the flap 10 is mounted lower than the floor surface of the car, which reduces the driveway gradient. The flap then continues inside the car over an inclined surface 11 until it reaches floor level. In the anteroom, a hand-wash basin 12 with a special swivel tap is mounted on the opposite side wall. Another single-leaf access door 13 is mounted on the rear wall.

Am Aufstellungsort erhält das Fahrzeug über leicht bedienbare Rohrkupplungen einen Kanal- oder Grubenanschluß und einen Anschluß an das Wasserleitungsnetz. Eine 220 V Elektroinstallation kann mittels einer entsprechenden Einspeisungsvorrichtung an das Stromversorgungsnetz angeschlossen werden.At the installation site, the vehicle is connected to a sewer or pit connection and to the water supply network via easy-to-use pipe couplings. A 220 V electrical installation can be connected to the power supply network using an appropriate feed-in device.

Der gegebene Fahrzeuggrundriß ist durch die gewählten Raumeinteilung bestens genutzt. Insbesondere ist durch die seitliche Anordnung der Zufahrtöffnung 9 Sichtschutz gegeben. Die dem Stand moderner Hygiene entsprechende Ausstattung ist durch eine leicht erreichbare Alarmeinrichtung sowie durch eine außen am Wagen sichtbare Besetztanzeige 14 vervollständigt.The given vehicle layout is used optimally by the selected room layout. In particular, the lateral arrangement of the access opening 9 provides privacy. The equipment, which corresponds to the standard of modern hygiene, is completed by an easily accessible alarm device and an occupancy indicator 14 visible on the outside of the vehicle.

Das Fahrzeug wird wie üblich durch Schraubstützen 15 abgestützt. Als Sonderausstattung kann eine Vorrichtung zur hydraulischen Absenkung des Fahrzeugaufbaus bis zur vollständigen Auflage des Fahrzeugbodens auf dem Achsrohr vorgesehen sein. Dabei treten die Räder weiter in die Radkästen ein, was in den Figuren 2 und 3 strichpunktiert angedeutet ist. Die strichpunktierte Linie in Fig. 3 zeigt das dann erreichbare Niveau des Fahrzeugbodens. Verständlicherweise verringert sich dadurch die Neigung der Klappe 10 weiter, so daß in diesem Fall die Schrägfläche 11 des Fahrzeugbodens entfallen kann.The vehicle is supported as usual by screw supports 15. As an optional extra, a device can be provided for hydraulically lowering the vehicle body until the vehicle floor is completely resting on the axle tube. The wheels then enter further into the wheel housings, which is indicated by dash-dotted lines in Figures 2 and 3. The dash-dotted line in Fig. 3 shows the level of the vehicle floor that can then be achieved. Understandably, this further reduces the inclination of the flap 10, so that in this case the inclined surface 11 of the vehicle floor can be omitted.

11 RadkastenWheel arch 22 StauschrankStorage cabinet 33 StauschrankStorage cabinet 44 TürflügelDoor leaf 55 DeichselDrawbar 66 ToiletteToilet 77 AufsitzhilfeRiding aid 88th Auslauf-SpülbeckenOutlet sink 99 ZufahrtöffnungAccess opening 1010 Klappeflap 1111 SchrägflächeInclined surface 1212 HandwaschbeckenHand wash basin 1313 ZugangstüreAccess door 1414 BesetztanzeigeBusy indicator 1515 SchraubstützenScrew supports 1616 Linieline

Claims (9)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Toilettenfahrzeug, insbesondere für Körperbehinderte, dadurch gekennzeichnet, daß ein Pkw-Anhänger mit Einachs- oder Tandemachs-Fahrgestell und mit einem begehbaren Gehäuseaufbau vorgesehen ist, daß der Innenraum etwa im Bereich der Achse durch eine zweiflügelige, halbautomatisch betätigbare Trenntüre (4) in einen vorderen und hinteren Raumabschnitt quer getrennt ist und daß der hintere Raumabschnitt zugänglich ist durch eine Seitenwandöffnung (9) mit einer raumhohen, am unteren Rand angelenkten Klappe (10), die nach außen geklappt als Einfahrrampe für Rollstuhlfahrer benutzt werden kann.1. Toilet vehicle, in particular for the physically handicapped, characterized in that a car trailer with a single-axle or tandem-axle chassis and with a walk-in housing structure is provided, that the interior is divided transversely approximately in the area of the axle by a two-wing, semi-automatically operated partition door (4) into a front and rear section and that the rear section is accessible through a side wall opening (9) with a floor-to-ceiling flap (10) hinged at the lower edge, which can be folded outwards to be used as an entry ramp for wheelchair users. 2. Toilettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappenschwenkachse tiefer als der Fahrzeugboden angebracht ist und ein geneigter Bodenabschnitt (11) von der Schwenkachse nach innen auf das Bodenniveau ansteigt.2. Toilet vehicle according to claim 1, characterized in that the flap pivot axis is mounted lower than the vehicle floor and an inclined floor section (11) rises inwards from the pivot axis to the floor level. 3. Toilettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über den Radkästen (1) Stauschränke (2,3. Toilet vehicle according to claim 1, characterized in that above the wheel arches (1) storage cabinets (2, 3) angeordnet und die Flügel (4) der Trenntüre an den oder im Bereich der Schrankfrontseiten angeschlagen sind.3) and the wings (4) of the partition door are hinged on or in the area of the cabinet fronts. 4. Toilettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im vorderen Raumabschnitt auf einer Seite eine Spezialtoilette (6) mit Aufsitzhilfen (7) und leicht zugänglicher Spülung und auf der anderen Seite ein tiefbauendes Auslauf-Spülbecken (8) mit Spülung vorgesehen ist.4. Toilet vehicle according to claim 1, characterized in that in the front compartment section on one side a special toilet (6) with seating aids (7) and easily accessible flushing and on the other side a deep drain sink (8) with flushing is provided. 5. Toilettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Alanneinrichtung mit optischen und akustischen Signalen leicht erreichbar plaziert ist.5. Toilet vehicle according to claim 1, characterized in that an alarm device with optical and acoustic signals is placed within easy reach. 6. Toilettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß der Trenntüre (4) eine an der Fahrzeugaußenseite sichtbare Besetztanzeige (14) betätigt.6. Toilet vehicle according to claim 1, characterized in that the closure of the partition door (4) actuates an occupancy indicator (14) visible on the outside of the vehicle. 7. Toilettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im hinteren Raumabschnitt an der der Klappe (10) gegenüberliegenden Außenwand ein Handwaschbecken (12) angebracht ist.7. Toilet vehicle according to claim 1, characterized in that a hand wash basin (12) is mounted in the rear compartment section on the outer wall opposite the flap (10). 8. Toilettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Heckwand zusätzlich eine einflügelige Zugangstüre (13) angebracht ist.8. Toilet vehicle according to claim 1, characterized in that a single-leaf access door (13) is additionally attached to the rear wall. 9. Toilettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrzeugaufbau gegenüber der Achse hydraulisch absenkbar ausgebildet ist.9. Toilet vehicle according to claim 1, characterized in that the vehicle body is designed to be hydraulically lowered relative to the axle.
DE9307507U 1993-05-18 1993-05-18 Toilet vehicle, especially for the physically disabled Expired - Lifetime DE9307507U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9307507U DE9307507U1 (en) 1993-05-18 1993-05-18 Toilet vehicle, especially for the physically disabled

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9307507U DE9307507U1 (en) 1993-05-18 1993-05-18 Toilet vehicle, especially for the physically disabled

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9307507U1 true DE9307507U1 (en) 1993-07-22

Family

ID=6893406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9307507U Expired - Lifetime DE9307507U1 (en) 1993-05-18 1993-05-18 Toilet vehicle, especially for the physically disabled

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9307507U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420631A1 (en) * 1994-06-14 1995-12-21 Dietmar Winkler Module system for mobile toilets
DE20105060U1 (en) 2001-03-23 2001-06-21 Palme Sanitär-Vertriebsgesellschaft m.b.H., Taufkirchen an der Pram Mobile sanitary unit
WO2005120901A1 (en) 2004-06-09 2005-12-22 Kärcher Futuretech GmbH Mobile sanitary system for location-independent sanitary care of a plurality of people

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2423561A1 (en) * 1974-05-15 1975-11-20 Tabbert Wohnwagenwerke Gmbh Toilet and washroom for caravan - with pull-out design to increase room and with external access to service WC
DE7416949U (en) * 1976-05-26 Tabbert Wohnwagenwerke Gmbh, 8730 Bad Kissingen Vehicle body for caravans, mobile homes or the like
DE7906324U1 (en) * 1979-03-07 1979-05-31 Kuldschun, Peter H., 1000 Berlin TRANSPORTABLE SANITARY CONTAINER
DE3717705A1 (en) * 1986-06-06 1987-12-10 Dixi Sanitaersystem Gmbh & Co Sanitary facility and wheeled toilet

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7416949U (en) * 1976-05-26 Tabbert Wohnwagenwerke Gmbh, 8730 Bad Kissingen Vehicle body for caravans, mobile homes or the like
DE2423561A1 (en) * 1974-05-15 1975-11-20 Tabbert Wohnwagenwerke Gmbh Toilet and washroom for caravan - with pull-out design to increase room and with external access to service WC
DE7906324U1 (en) * 1979-03-07 1979-05-31 Kuldschun, Peter H., 1000 Berlin TRANSPORTABLE SANITARY CONTAINER
DE3717705A1 (en) * 1986-06-06 1987-12-10 Dixi Sanitaersystem Gmbh & Co Sanitary facility and wheeled toilet

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420631A1 (en) * 1994-06-14 1995-12-21 Dietmar Winkler Module system for mobile toilets
DE20105060U1 (en) 2001-03-23 2001-06-21 Palme Sanitär-Vertriebsgesellschaft m.b.H., Taufkirchen an der Pram Mobile sanitary unit
WO2005120901A1 (en) 2004-06-09 2005-12-22 Kärcher Futuretech GmbH Mobile sanitary system for location-independent sanitary care of a plurality of people

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0274460B1 (en) Sanitary round-about equipped with different hygienic devices.
DE2856419A1 (en) VEHICLE BODY, ESPECIALLY WITH CHANGEABLE INTERIOR
DE68921127T2 (en) Rail car and its construction process.
DE4409069C2 (en) Sanitary facilities, in particular for hospitals, nursing homes, apartments and the like. the like
EP0503493A1 (en) Camping vehicle
EP1765641A1 (en) Mobile sanitary system for location-independent sanitary care of a plurality of people
DE202016101186U1 (en) Mobile room unit and corner posts for such a mobile room unit
DE9307507U1 (en) Toilet vehicle, especially for the physically disabled
DE2423561A1 (en) Toilet and washroom for caravan - with pull-out design to increase room and with external access to service WC
WO1987007665A1 (en) Sanitary installation and toilet carriage
EP3156282A1 (en) Mobile home with movable internal structure
DE202017002459U1 (en) Mobile sanitary cabin complex, in particular toilet facility
DE202016101102U1 (en) Wet cell car with barrier-free wet cell
DE29815217U1 (en) Wet room, especially for vehicles
DE20316034U1 (en) Sleeping area for camper van, divided longitudinally and swiveled towards lateral walls if not in use
EP1318049A2 (en) Sanitary unit, especially for caravans or mobile homes
DE102018208943B4 (en) Autonomous motor vehicle with a real estate interface and a system consisting of a corresponding motor vehicle and real estate
DE102004031883A1 (en) Sitting bath with door for use by physically handicapped persons, has trough combined with pair of adjacent sidewalls on two sides and door on another side to form closed construction
DE19908255B4 (en) Toilet with a raised and lowered toilet body
EP1318048B1 (en) Wet cell, especially for camping cars or recreational vehicles
EP4018894B1 (en) Mobile shower container with shower cubicles
CH711195A2 (en) Technology module and floor module for integration into a sanitary cabin, as well as a sanitary cabinet for public purposes.
DE20205672U1 (en) Motorhome or caravan
DE202006017203U1 (en) lavatory
DE102008037290A1 (en) Bath device for use as e.g. bath tub, by handicapped person, has tub body surrounded by shower enclosure and designed as foil such that showering tub or bath tub is formed within same tub body