DE9306688U1 - Pre-filter device - Google Patents
Pre-filter deviceInfo
- Publication number
- DE9306688U1 DE9306688U1 DE9306688U DE9306688U DE9306688U1 DE 9306688 U1 DE9306688 U1 DE 9306688U1 DE 9306688 U DE9306688 U DE 9306688U DE 9306688 U DE9306688 U DE 9306688U DE 9306688 U1 DE9306688 U1 DE 9306688U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- filter device
- housing
- filter body
- bag
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000011045 prefiltration Methods 0.000 title claims description 38
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 12
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 8
- 239000013078 crystal Substances 0.000 claims description 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 42
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 10
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 8
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 4
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 4
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 4
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 230000002503 metabolic effect Effects 0.000 description 2
- 239000003415 peat Substances 0.000 description 2
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 2
- 230000036642 wellbeing Effects 0.000 description 2
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 description 1
- 206010038743 Restlessness Diseases 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 239000003640 drug residue Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 230000009931 harmful effect Effects 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 244000005700 microbiome Species 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000008213 purified water Substances 0.000 description 1
- 238000011179 visual inspection Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D37/00—Processes of filtration
- B01D37/02—Precoating the filter medium; Addition of filter aids to the liquid being filtered
- B01D37/025—Precoating the filter medium; Addition of filter aids to the liquid being filtered additives incorporated in the filter
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K63/00—Receptacles for live fish, e.g. aquaria; Terraria
- A01K63/04—Arrangements for treating water specially adapted to receptacles for live fish
- A01K63/045—Filters for aquaria
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/11—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
- B01D29/13—Supported filter elements
- B01D29/15—Supported filter elements arranged for inward flow filtration
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/96—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor in which the filtering elements are moved between filtering operations; Particular measures for removing or replacing the filtering elements; Transport systems for filters
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Marine Sciences & Fisheries (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Farming Of Fish And Shellfish (AREA)
Description
PATENTANWÄLTE kühhornshofweg 10 AK/BPATENT ATTORNEYS Kühhornshofweg 10 AK/B
POSTGIRO FRANKFURT/M. 34 25-6O5 (BLZ 50O1OO6O) TELEFON: (O69) 563O1OPOSTAL GIRO FRANKFURT/M. 34 25-6O5 (bank code 50O1OO6O) TELEPHONE: (O69) 563O1O
DRESDNER BANK, FRANKFURT/M. 2300 30800 (BLZ 5&Ogr;&Ogr;&THgr;&Ogr;&Ogr;&Ogr;&Ogr;) TELEFAX: (O69) 563OO2DRESDNER BANK, FRANKFURT/M. 2300 30800 (Bank code 5&Ogr;&Ogr;&THgr;&Ogr;&Ogr;&Ogr;&Ogr;) FAX: (O69) 563OO2
TELEGRAMM: KNOPAT TELEX: 411877 KNOPA DTELEGRAM: KNOPAT TELEX: 411877 KNOPA D
DR. HARMUT HAUPT, ANGELIKA HAUPTDR. HARMUT HAUPT, ANGELIKA HAUPT
Die Erfindung betrifft eine Vorfiltereinrichtung, insbesondere für die Aquaristik, mit einem Gehäuse, das einen Zulauf und einen Ablauf aufweist, mit einem Filterträger, der mit dem Ablauf verbunden ist, und mit einem Filterkörper, der am Filterträger zwischen Zulauf und Ablauf angeordnet ist.The invention relates to a pre-filter device, in particular for aquariums, with a housing that has an inlet and an outlet, with a filter carrier that is connected to the outlet, and with a filter body that is arranged on the filter carrier between the inlet and the outlet.
Das Wasser von Aquarien, in dem Tiere und Pflanzen leben, muß permanent gereinigt werden, um Schmutz und Verunreinigungen, beispielsweise Stoffwechselprodukte der Tiere und Pflanzen, zu entfernen. Die Entfernung dieser Verschmutzungen wird einerseits durch eine mechanische Filterung bewirkt, bei der Schwebstoffe und andere Partikel in einem Filterkörper festgehalten werden. Weiterhin wird in vielen Fällen ein sogenannter biologischer Filter verwendet, in dem Mikroorganismen im Wasser gelöste Stoffwechselprodukte oder andere Verschmutzungen, die nicht in einem mechanischen Filter festgehalten werden können, verarbeiten und damit ent-The water in aquariums, in which animals and plants live, must be cleaned permanently in order to remove dirt and impurities, such as metabolic products of the animals and plants. The removal of this pollution is achieved on the one hand by mechanical filtering, in which suspended matter and other particles are retained in a filter body. In many cases, a so-called biological filter is also used, in which microorganisms process metabolic products dissolved in the water or other pollution that cannot be retained in a mechanical filter, thus removing them.
sorgen. Die vorliegende Erfindung betrifft die mechanische Filterung. Hierbei wird die Vorfiltereinrichtung
in Strömungsrichtung vor dem biologischen Filter angeordnet.
5The present invention relates to mechanical filtration. Here, the pre-filter device is arranged in front of the biological filter in the direction of flow.
5
Bei einer derartigen Vorfiltereinrichtung setzt sich der Filterkörper im Laufe der Zeit zu, d.h. er wird mit der im Wasser enthaltenen Schmutzfracht beladen. Damit der Strömungswiderstand durch die Vorfiltereinrichtung nicht zu groß wird und die Vorfiltereinrichtung ihre Wirkung weiter entfalten kann, ist es daher von Zeit zu Zeit erforderlich, den Filterkörper und andere Teile der Vorfiltereinrichtung zu reinigen oder sogar auszuwechseln. Da die Vorfiltereinrichtung in der Regel im Wasser angeordnet ist, also im Aquarium oder im Gartenteich, führt dies zu einer erheblichen Unruhe, die das Wohlbefinden der im Wasser lebenden Tiere und Pflanzen empfindlich beeinträchtigen kann.With such a pre-filter device, the filter body becomes clogged over time, i.e. it is loaded with the dirt contained in the water. So that the flow resistance through the pre-filter device does not become too great and the pre-filter device can continue to develop its effect, it is therefore necessary from time to time to clean or even replace the filter body and other parts of the pre-filter device. Since the pre-filter device is usually located in the water, i.e. in the aquarium or garden pond, this leads to considerable unrest, which can seriously affect the well-being of the animals and plants living in the water.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorfiltereinrichtung anzugeben, die geeignet ist, die Lebensbedingungen der im Wasser lebenden Tiere und Pflanzen zu verbessern.It is therefore the object of the present invention to provide a pre-filter device which is suitable for improving the living conditions of the animals and plants living in the water.
Diese Aufgabe wird bei einer Vorfiltereinrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Vorfiltereinrichtung als Außenfilter ausgebildet ist.This task is solved in a pre-filter device of the type mentioned above in that the pre-filter device is designed as an external filter.
Die Vorfiltereinrichtung ist also so beschaffen, daß sie außerhalb des Aquariums oder des Gartenteiches angeordnet ist. Sie kann daher gewartet werden, ohne daß Eingriffe in das Wasser mit der dadurch bedingten Unruhe und Störung notwendig sind. Vielmehr wird der Lebensraum der im Wasser lebenden Tiere und Pflanzen 5 bei der Wartung des Filters überhaupt nicht tangiert. Die Wartung wird erheblich vereinfacht, da der Filter außerhalb des Wassers besser zugänglich ist. Durch dieThe pre-filter device is designed in such a way that it is located outside the aquarium or garden pond. It can therefore be maintained without interventions in the water and the resulting disturbance and disruption. In fact, the habitat of the animals and plants living in the water 5 is not affected at all when servicing the filter. Maintenance is made considerably easier because the filter is easier to access outside the water.
vereinfachte Handhabung ist der Benutzer auch eher bereit, eine Reinigung häufiger vorzunehmen. Hierdurch
wird die Qualität des Wassers auf einem höheren Niveau gehalten.
5Thanks to the simplified handling, the user is also more willing to clean the system more frequently. This keeps the water quality at a higher level.
5
Vorzugsweise weist das Gehäuse oben eine Öffnung auf, die durch einen Deckel verschlossen ist, wobei der Filterträger am Deckel befestigt ist und nach unten in das Gehäuse hineinragt. Zum Warten der Filtereinrichtung, also zum Wechseln oder Reinigen des Filterkörpers oder zum Reinigen des Gehäuses muß nun nicht einmal mehr das Gehäuse entleert werden. Der Deckel wird einfach vom Gehäuse abgenommen und nach oben entfernt. Mit einigem Geschick kann man beim Wechsel des Filterkörpers den Deckel so über dem nun offenen Gehäuse halten, das herabtropfendes Wasser wieder im Gehäuse aufgefangen wird. Die Reinigung bzw. der Wechsel des Filterkörpers und die Reinigung des Gehäuses können damit sehr schnell erfolgen, so daß nur eine kurze Unterbrechung der FiI-terung des Wassers notwendig ist, was gleichfalls zum Wohlbefinden der im Wasser lebenden Tiere und Pflanzen beiträgt. Die Reinigung des Gehäuses und gegebenenfalls ein Wasserwechsel kann durch ein Abflußventil, durch das Wasser abfließen kann, weiter erleichtert werden.The housing preferably has an opening at the top that is closed by a lid, with the filter carrier attached to the lid and extending downwards into the housing. To maintain the filter device, i.e. to change or clean the filter body or to clean the housing, the housing no longer even needs to be emptied. The lid is simply removed from the housing and lifted upwards. With a little skill, when changing the filter body, the lid can be held over the now open housing so that any dripping water is caught in the housing. Cleaning or changing the filter body and cleaning the housing can therefore be done very quickly, so that only a short interruption in the filtration of the water is necessary, which also contributes to the well-being of the animals and plants living in the water. Cleaning the housing and, if necessary, changing the water can be made even easier by a drain valve through which water can drain away.
Bevorzugterweise ist der Filterträger als stirnseitig geschlossenes Rohr mit Öffnungen in seiner Wand ausgebildet, die vom Filterkörper abgedeckt sind. Von einem Rohr läßt sich der Filterkörper relativ leicht abziehen. Der den Filterträger umgebende Filterkörper weist eine relativ große Oberfläche auf, so daß hier eine gute Reinigungsmöglichkeit des Wassers gewährleistet ist. Durch eine einfache Verlängerung des Rohres mit gleichlaufender Verlängerung des Filterkörpers und eine entsprechende Vergrößerung der Höhe des Gehäuses läßt sich eine Anpassung der Filterleistung an unterschiedliche Bedürfnisse erzielen. Sollte eine geringere Lei-Preferably, the filter carrier is designed as a tube with a closed end and openings in its wall, which are covered by the filter body. The filter body can be removed from a tube relatively easily. The filter body surrounding the filter carrier has a relatively large surface area, so that the water can be cleaned easily. By simply extending the tube with a parallel extension of the filter body and increasing the height of the housing accordingly, the filter performance can be adapted to different needs. If a lower performance is required,
stung des Filters notwendig sein, kann man diese Teile natürlich entsprechend verkleinern. Der Filterträger kann einteilig mit dem Deckel ausgebildet sein. Er kann aber auch auf andere Art mit dem Deckel verbunden sein, z.B. durch eine Verschraubung, eine Verklebung, einen Schnappverschluß oder ähnliches.If it is necessary to replace the filter, these parts can of course be made smaller accordingly. The filter carrier can be made as one piece with the lid. However, it can also be connected to the lid in another way, e.g. by screwing, gluing, a snap lock or similar.
Vorzugsweise ist der Filterkörper als im wesentlichen hohlzylindrisches Formteil ausgebildet, das mit einer vorbestimmten Eigenspannung auf dem Filterträger sitzt. Es sind also praktisch keine zusätzlichen Befestigungen des Filterkörpers am Filterträger notwendig. Der Filterkörper wird einfach auf den Filterträger aufgeschoben. Die Eigenspannung bewirkt dann Klemmkräfte, die den Filterkörper auf dem Filterträger festhalten. Genauso einfach ist es, den Filterkörper vom Filterträger abzuziehen. Hierbei müssen nur die durch die Klemmkräfte hervorgerufenen Reibungskräfte überwunden werden. Dies ist aber in den meisten Fällen ohne größere 0 Schwierigkeit und vor allem ohne größeren Kraftaufwand möglich.The filter body is preferably designed as a substantially hollow cylindrical molded part that sits on the filter carrier with a predetermined internal stress. This means that practically no additional fastenings of the filter body to the filter carrier are necessary. The filter body is simply pushed onto the filter carrier. The internal stress then causes clamping forces that hold the filter body onto the filter carrier. It is just as easy to pull the filter body off the filter carrier. All that is required is to overcome the frictional forces caused by the clamping forces. In most cases, however, this is possible without great difficulty and, above all, without great effort.
Auch ist bevorzugt, daß der Filterkörper den Filterträger allseitig mit Ausnahme des durch den Deckel geführten Teils abdeckt. Hierdurch wird gewährleistet, daß das gesamte durch die Vorfiltereinrichtung strömende Wasser auch den Filterkörper durchströmen muß, ohne daß es Leck-Pfade gibt, durch die ungefiltertes Wasser zum Ablauf gelangen kann.It is also preferred that the filter body covers the filter carrier on all sides with the exception of the part that passes through the cover. This ensures that all of the water flowing through the pre-filter device must also flow through the filter body without there being any leak paths through which unfiltered water can reach the drain.
In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung ist in Strömungsrichtung vor dem Filterkörper ein durchströmbarer und mit Hilfsstoffen gefüllter Beutel angeordnet und am Filterkörper befestigt. Derartige Hilfsstoffe 5 können eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen. Zum Beispiel können sie dazu dienen, das Wasser im Aquarium oder im Gartenteich anzusäuern. Hierzu kann man bei-In a particularly advantageous embodiment, a bag filled with auxiliary substances is arranged in front of the filter body in the direction of flow and is attached to the filter body. Such auxiliary substances can perform a variety of tasks. For example, they can be used to acidify the water in the aquarium or garden pond. For this purpose, one can use
spielsweise Torf verwenden. Die Hilfsstoffe können Medikamente sein, die in das Wasser eingetragen werden sollen. Man kann auch Aktivkohle als Hilfsstoff verwenden, um beispielsweise Medikamente oder Medikamentenreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. Da diese Hilfsstoffe in die Vorfiltereinrichtung eingebracht werden können, ohne daß in die Wasseratmosphäre der im Wasser lebenden Tiere oder Pflanzen eingegriffen werden muß, wird die Handhabung sehr einfach. Ohnehin durch Krankheit geschwächte Tiere werden durch die Eingriffe nicht weiter gestört. Vielmehr kann eine Behandlung auf sehr schonende Art und Weise erfolgen. Durch die Befestigung der Beutel am Filterkörper ist sichergestellt, daß zumindest ein Teil des durchströmenden Wassers auch den Beutel durchströmen muß und die Hilfsstoffe löst oder mitnimmt. Beim Abheben des Deckels wird der Beutel mit herausgenommen, so daß der Benutzer nicht einmal in das im Gehäuse verbleibende Wasser hineingreifen muß, um den Beutel auszuwechseln oder zu entfernen.peat, for example. The auxiliary substances can be medicines that are to be added to the water. Activated carbon can also be used as an auxiliary substance, for example to remove medicines or drug residues from the water. Since these auxiliary substances can be introduced into the pre-filter device without having to interfere with the water atmosphere of the animals or plants living in the water, handling is very simple. Animals that are already weakened by illness are not further disturbed by the interventions. In fact, treatment can be carried out in a very gentle manner. By attaching the bags to the filter body, it is ensured that at least part of the water flowing through must also flow through the bag and dissolve or take the auxiliary substances with it. When the lid is lifted, the bag is removed with it, so that the user does not even have to reach into the water remaining in the housing to replace or remove the bag.
Bevorzugterweise ist der Beutel manschettenartig ausgebildet und umgibt den Filterkörper zumindest teilweise. Hierdurch läßt sich die Durchströmbarkeit des Beutels bzw. der Manschette verbessern. Der Eintrag der Hilfsstoffe in das Wasser wird dadurch besser kontrollierbar. Preferably, the bag is designed like a cuff and at least partially surrounds the filter body. This improves the flow through the bag or cuff. The entry of the auxiliary substances into the water can thus be better controlled.
Vorteilhafterweise ist der Beutel mit Hilfe eines Hakenbandes am Filterkörper befestigt. Hakenbänder sind von sogenannten "Klettverschlüssen" bekannt. Sie wirken zusammen mit einem Gegenstück, üblicherweise einem Flauschband. Auf das Flauschband kann unter Umständen verzichtet werden, wenn die Außenseite des Filterkörpers so ausgebildet ist, daß das Hakenband dort fest-5 hält. Mit einem derartigen Hakenband oder einer Hakenband-Flauschband-Kombination läßt sich die Befestigung des Beutels ohne weitere Hilfsmittel bewirken. Kleb-The bag is advantageously attached to the filter body using a hook tape. Hook tapes are known from so-called "Velcro fasteners". They work together with a counterpart, usually a loop tape. The loop tape may be dispensed with if the outside of the filter body is designed in such a way that the hook tape holds firmly there. With such a hook tape or a hook tape-loop tape combination, the bag can be attached without any additional aids. Adhesive
Stoffe, die eine schädigende Wirkung auf die Tiere ausüben könnten, oder mechanische Befestigungselemente,
die schwieriger zu handhaben sind, können problemlos weggelassen werden.
5Substances that could have a harmful effect on the animals or mechanical fastening elements that are more difficult to handle can easily be omitted.
5
Vorteilhafterweise ist das Hakenband bzw. das Flauschband außen am Beutel angeordnet. Durch die Befestigung des Beutels am Filterkörper erfolgt keine Beeinträchtigung des Filterkörpers. Insbesondere wird durch die Befestigung des Hakenbandes an der Außenseite des Filterkörpers keine mechanische Beschädigung hervorgerufen. Eine derartige Ausgestaltung ist insbesondere dann von Vorteil, wenn der Beutel den Filterkörper auf seinem gesamten Umfang oder zumindest nahezu auf seinem gesamten Umfang umgibt und mit Hilfe der Hakenband-Flauschband-Kombination ein Verspannen des Beutels um den Filterkörper herum ermöglicht wird.The hook tape or the loop tape is advantageously arranged on the outside of the bag. The filter body is not impaired by attaching the bag to the filter body. In particular, the attachment of the hook tape to the outside of the filter body does not cause any mechanical damage. Such a design is particularly advantageous when the bag surrounds the filter body on its entire circumference or at least almost on its entire circumference and the hook tape-loop tape combination enables the bag to be tightened around the filter body.
Vorteilhafterweise ist eine Verriegelungseinrichtung vorgesehen, die den Deckel am Gehäuse festspannt. Der Deckel kann damit axial in das Gehäuse eingeschoben werden, ohne daß eine Drehbewegung notwendig ist. Die Befestigung des Deckels am Gehäuse erfolgt damit also, ohne daß eine Bewegung des in das Gehäuse eingebrachten Filterkörpers relativ zum Gehäuse oder relativ zum Wasser im Gehäuse, wenn man von der axialen Bewegung beim Einbringen absieht, erforderlich ist. Da keine Drehung notwendig ist, können Schläuche am Deckel angeschlossen bleiben.Advantageously, a locking device is provided which clamps the cover to the housing. The cover can thus be pushed axially into the housing without any rotational movement being necessary. The cover is therefore attached to the housing without any movement of the filter body inserted into the housing relative to the housing or relative to the water in the housing, apart from the axial movement during insertion. Since no rotation is necessary, hoses can remain connected to the cover.
Vorteilhafterweise ist zwischen Deckel und Gehäuse eine Dichtung aus Silikon angeordnet. Silikon ist chemisch neutral und dauerelastisch. Es dichtet darüber hinaus gut ab. Notfalls kann sich der Benutzer eine Silikondichtung selber erzeugen, in dem er aus einem Silikonbehälter einen Silikonstrang in ein Wasserbad preßt, das gegebenenfalls bewegt ist. Durch den DurchmesserIt is advantageous to have a silicone seal between the lid and the housing. Silicone is chemically neutral and permanently elastic. It also seals well. If necessary, the user can create a silicone seal themselves by pressing a silicone strand from a silicone container into a water bath, which may be agitated. The diameter
der Auspreßdüse läßt sich die Dicke der Dichtung steuern. Silikon hat darüber hinaus den Vorteil, daß es mit einem Kunststoffdeckel, gegebenenfalls unter Vermittlung eines Haftvermittlers oder Kunststoffprimers, verklebt werden kann. Beim Entfernen des Deckels muß also die Dichtung nicht weiter beachtet werden. Diese verbleibt am Deckel oder am Gehäuse. Außerdem kann eine beschädigte Dichtung vom Benutzer mit einem geeigneten Silikon wieder repariert werden.The thickness of the seal can be controlled using the dispensing nozzle. Silicone also has the advantage that it can be glued to a plastic lid, if necessary using an adhesive or plastic primer. When removing the lid, the seal does not need to be taken into account. It remains on the lid or the housing. In addition, a damaged seal can be repaired by the user using a suitable silicone.
Bevorzugterweise ist das Gehäuse durchsichtig, insbesondere glasklar. Dies erleichtert die optische Kontrolle der Vorfiltereinrichtung. Insbesondere kann nach dem Einsetzen des Filterkörpers überprüft werden, ob er richtig sitzt und die Vorfiltereinrichtung ihre Funktion zufriedenstellend wahrnehmen kann.Preferably, the housing is transparent, in particular crystal clear. This facilitates visual inspection of the pre-filter device. In particular, after inserting the filter body, it can be checked whether it is correctly positioned and whether the pre-filter device can perform its function satisfactorily.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben. Hierin zeigen:The invention is described below using a preferred embodiment in conjunction with the drawing. In this figure:
Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Aquariums mit Vorfiltereinrichtung und biologischer Filtereinrichtung
,
25Fig. 1 is a schematic representation of an aquarium with pre-filter device and biological filter device,
25
Fig. 2 eine schematische Querschnittsansicht durch eine Vorfiltereinrichtung undFig. 2 is a schematic cross-sectional view through a pre-filter device and
Fig. 3 einen Filterkörper mit Manschette.Fig. 3 a filter body with cuff.
Ein Aquarium 1 ist über eine Saugleitung 2, die Wasser vom Boden des Aquariums 1 absaugt, mit einer Vorfiltereinrichtung 3 verbunden. Die Vorfiltereinrichtung 3 ist in Reihe mit einer biologischen Filtereinrichtung 4 geschaltet, die eine Pumpe 5 in ihrem Deckel 6 aufweist. Die Ausgangsseite der Pumpe 5 ist mit einer Druckleitung 7 verbunden, durch die gereinigtes WasserAn aquarium 1 is connected to a pre-filter device 3 via a suction line 2, which sucks water from the bottom of the aquarium 1. The pre-filter device 3 is connected in series with a biological filter device 4, which has a pump 5 in its cover 6. The outlet side of the pump 5 is connected to a pressure line 7, through which purified water
wieder in das Aquarium 1 zurückgespeist wird. Die biologische Filtereinrichtung 4 ist als Nebenstromfilter ausgebildet, bei der ein Teil des Wassers durch ein biologisches Filtermaterial 8 sickert. 5is fed back into the aquarium 1. The biological filter device 4 is designed as a bypass filter in which part of the water seeps through a biological filter material 8. 5
Die Vorfiltereinrichtung 3 ist als Außenfilter ausgebildet, d.h. sie ist außerhalb des Aquariums 1 angeordnet. Die Vorfiltereinrichtung 3 läßt sich mit Hilfe von Absperrhähnen 9, 10 von der Saugleitung 2 bzw. einer Zwischenleitung 11 zur biologischen Filtereinrichtung abtrennen.The pre-filter device 3 is designed as an external filter, i.e. it is arranged outside the aquarium 1. The pre-filter device 3 can be separated from the suction line 2 or an intermediate line 11 to the biological filter device using shut-off valves 9, 10.
Die Pumpe 5 ist als Saugpumpe ausgebildet. Sie muß im Prinzip nur die Strömungswiderstände in den einzelnen Filtern 3, 4 und in den Leitungen 2, 7, 11 überwinden.The pump 5 is designed as a suction pump. In principle, it only has to overcome the flow resistance in the individual filters 3, 4 and in the lines 2, 7, 11.
Der nähere Aufbau der Vorflltereinrichtung geht aus Fig. 2 hervor. Die Vorfiltereinrichtung 3 weist ein Gehäuse 12 auf, das mit einem Deckel 13 verschlossen ist. Das Gehäuse 12 weist unten einen Zulauf auf, der über den Absperrhahn 9 mit der Saugleitung 2 verbunden ist. Der Deckel 13 weist oben einen Ablauf 15 auf, der über den Absperrhahn 10 mit der Zwischenleitung 11 verbunden ist. Ferner kann in nicht dargestellter Weise in Bodennähe ein Ablaßventil zur Reinigung des Gehäuses oder zum Wasserwechsel angeordnet sein.The detailed structure of the pre-filter device can be seen in Fig. 2. The pre-filter device 3 has a housing 12 which is closed with a cover 13. The housing 12 has an inlet at the bottom which is connected to the suction line 2 via the shut-off valve 9. The cover 13 has an outlet 15 at the top which is connected to the intermediate line 11 via the shut-off valve 10. Furthermore, a drain valve for cleaning the housing or for changing the water can be arranged near the bottom in a manner not shown.
Am Deckel 13 ist ein Filterträger 16 befestigt, der durch ein an seiner Stirnseite 17 geschlossenes Rohr mit Öffnungen 18 gebildet ist.A filter carrier 16 is attached to the cover 13 and is formed by a tube with openings 18 that is closed at its front side 17.
Der Filterträger 16 ist von einem Filterkörper 19 umgeben, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel als ein Formkörper aus einem Schaumstoff gebildet ist. Der FiI-terkörper 19 hat die Form eines Hohlzylinders. Er ist auf den Filterträger 16 axial aufgeschoben, wobei der Filterträger 16 in eine mittige Ausnehmung 20 des FiI-The filter carrier 16 is surrounded by a filter body 19, which in the present embodiment is formed as a molded body made of foam. The filter body 19 has the shape of a hollow cylinder. It is pushed axially onto the filter carrier 16, with the filter carrier 16 being inserted into a central recess 20 of the filter
terkörpers 19 eindringt. Die Ausnehmung 2 0 ist geringfügig kleiner als der Außendurchmesser des Filterträgers 16, so daß der Filterkörper 19 mit einer gewissen Vorspannung auf dem Filterträger 16 sitzt. Er wird damit durch Reibungskräfte festgehalten. Der Filterkörper 19 umschließt den Filterträger 16 allseitig mit Ausnahme des durch den Deckel 13 geführten Teils, so daß das gesamte Wasser, das vom Zulauf 14 zum Ablauf 15 strömt, zwangsweise durch den Filterkörper 19 hindurchtreten muß, wie dies durch kleine Pfeile 21 angedeutet ist.filter body 19. The recess 20 is slightly smaller than the outside diameter of the filter carrier 16, so that the filter body 19 sits on the filter carrier 16 with a certain pre-tension. It is thus held in place by frictional forces. The filter body 19 encloses the filter carrier 16 on all sides with the exception of the part guided by the cover 13, so that all the water that flows from the inlet 14 to the outlet 15 must necessarily pass through the filter body 19, as indicated by small arrows 21.
Der Deckel 13 ist mit Hilfe einer Verriegelung 22, etwa in Form eines Kniehebelverschlusses, am Gehäuse 12 festgespannt. Nach Lösen der Verriegelung 22 läßt sich der Deckel 13 senkrecht nach oben vom Gehäuse abnehmen. Hierbei wird der Filterkörper 19, der am Filterträger 16 und damit am Deckel 13 hängt, mit nach oben entfernt. Restwasser, das noch im Filterkörper 19 enthalten ist, kann dann nach unten tropfen und wird vom Gehäuse 12 wieder aufgefangen. Der Filterkörper 19 kann dann ausgetauscht oder gereinigt werden. Hierzu wird er einfach vom Filterträger 16 abgezogen bzw. später wieder auf ihn aufgeschoben. Der mit einem neuen oder gereinigten Filterkörper 19 versehene Filterträger kann dann durch eine Abwärtsbewegung des Deckels 13 wieder in das Gehäuse 12 eingeführt werden. Die Verriegelung 2 2 hält dann den Deckel 13 sicher auf dem Gehäuse 12 fest. Beim Einführen des neuen bzw. gereinigten Filterkörpers 19 wird das Wasser im Innern des Gehäuses 12 praktisch nicht in nennenswertem Maße bewegt. Der Dekkel 13 ist gegenüber dem Gehäuse 12 durch eine Dichtung 27 abgedichtet.The cover 13 is clamped to the housing 12 using a locking mechanism 22, for example in the form of a toggle lock. After releasing the locking mechanism 22, the cover 13 can be removed vertically upwards from the housing. The filter body 19, which hangs on the filter carrier 16 and thus on the cover 13, is also removed upwards. Any residual water that is still contained in the filter body 19 can then drip down and is caught again by the housing 12. The filter body 19 can then be replaced or cleaned. To do this, it is simply pulled off the filter carrier 16 or later pushed back on to it. The filter carrier equipped with a new or cleaned filter body 19 can then be reinserted into the housing 12 by moving the cover 13 downwards. The locking mechanism 2 2 then holds the cover 13 securely on the housing 12. When the new or cleaned filter body 19 is inserted, the water inside the housing 12 is practically not moved to any significant extent. The cover 13 is sealed from the housing 12 by a seal 27.
Der Filterkörper 19 ist von einem Beutel 23 (siehe auch Fig. 3) manschettenförmig umgeben. Der Beutel ist vom Wasser durchströmbar. Er ist mit Hilfsstoffen 24 gefüllt. Hierbei sind eine Vielzahl von Hilfsstoffen denkbar und möglich. Beispielsweise kann der Beutel 23 mit Torf gefüllt sein, um den pH-Wert des Wassers auf die richtige Größe einzustellen. Er kann mit Medikamenten gefüllt sein, um die im Wasser lebenden Fische, Tiere oder Pflanzen zu therapieren, er kann mit Aktivkohle gefüllt sein, um im Wasser befindliche Medikamente oder deren Reste wieder zu entfernen. Der Beutel 23 ist in Stromungsrichtung vor dem Filterkörper angeordnet. Er umgibt den Filterkörper 19 praktisch auf dessen gesamten Umfang.The filter body 19 is surrounded by a cuff-shaped bag 23 (see also Fig. 3). The bag allows water to flow through it. It is filled with auxiliary substances 24. A variety of auxiliary substances are conceivable and possible. For example, the bag 23 can be filled with peat to adjust the pH value of the water to the correct level. It can be filled with medication to treat fish, animals or plants living in the water, it can be filled with activated carbon to remove medication or residues from the water. The bag 23 is arranged in front of the filter body in the direction of flow. It surrounds the filter body 19 practically over its entire circumference.
Zur Befestigung des Beutels 23 am Filterkörper 19 ist ein Hakenband 25 im Bereich eines Endes und ein Flauschband 2 6 im Bereich des anderen Endes des Beutels 23 vorgesehen. Hiermit läßt sich nach Art eines "Klett-Verschlusses" der um den Filterkörper 19 gelegte Beutel 2 3 dort festlegen. Das Hakenband wird etwas gespannt und dann mit dem Flauschband 2 6 verhakt, so daß der manschettenartige Beutel 23 um dön Filterkörper 19 herum festgelegt ist. Beim Durchströmen des Beutels werden die Hilfsstoffe 24 gelöst oder einfach mitgenommen, so daß das durchströmende Wasser dann entsprechend angereichert ist.To attach the bag 23 to the filter body 19, a hook band 25 is provided in the area of one end and a loop band 26 in the area of the other end of the bag 23. This allows the bag 23 placed around the filter body 19 to be secured there in the manner of a "Velcro fastener". The hook band is pulled slightly tight and then hooked with the loop band 26 so that the cuff-like bag 23 is secured around the filter body 19. When the water flows through the bag, the auxiliary substances 24 are dissolved or simply carried along so that the water flowing through is then enriched accordingly.
Es ist nicht unbedingt zwingend, daß der Beutel 2 3 den gesamten Filterkörper umgibt. Dies ist jedoch vorteilhaft, um eine gleichmäßige Durchströmung des Wassers durch den Filterkörper zu erreichen. Der Beutel 23 kann auch nur über einen Teil des Umfangs vorgesehen sein. In diesem Fall kann das Hakenband auch an der Grenzflä-5 ehe zwischen Beutel 23 und Filterkörper 19 vorgesehen sein. Gegebenenfalls kann man sogar auf das FlauschbandIt is not absolutely necessary for the bag 23 to surround the entire filter body. However, this is advantageous in order to achieve an even flow of water through the filter body. The bag 23 can also be provided only over part of the circumference. In this case, the hook tape can also be provided on the interface between the bag 23 and the filter body 19. If necessary, the Velcro tape can even be omitted.
26 verzichten, wenn die Oberfläche des Filterkörpers 19 eine entsprechende Struktur aufweist.26 if the surface of the filter body 19 has a corresponding structure.
Das Gehäuse 12 der Filtereinrichtung ist bevorzugterweise aus einem durchsichtigen, insbesondere glasklarem Kunststoff. Hierdurch läßt sich die Filtereinrichtung optisch überwachen. Man kann durch einen einfachen Blick feststellen, ob ein Wechsel des Filterkörpers notwendig ist. Nach dem Einsetzen eines neuen oder gereinigten Filterkörpers kann man optisch überprüfen, ob der Filterkörper richtig sitzt.The housing 12 of the filter device is preferably made of a transparent, in particular crystal-clear plastic. This allows the filter device to be visually monitored. It is possible to determine at a glance whether the filter body needs to be replaced. After inserting a new or cleaned filter body, it is possible to visually check whether the filter body is correctly positioned.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9306688U DE9306688U1 (en) | 1993-05-04 | 1993-05-04 | Pre-filter device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9306688U DE9306688U1 (en) | 1993-05-04 | 1993-05-04 | Pre-filter device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9306688U1 true DE9306688U1 (en) | 1993-08-05 |
Family
ID=6892796
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9306688U Expired - Lifetime DE9306688U1 (en) | 1993-05-04 | 1993-05-04 | Pre-filter device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9306688U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1927388A1 (en) | 2006-11-29 | 2008-06-04 | Heitker GmbH | Rainwater manhole filter system |
WO2009018926A1 (en) * | 2007-08-08 | 2009-02-12 | Hydac Filtertechnik Gmbh | Filter device for fluids, particularly hydraulic fluids, lubricating oils, and fuels |
DE10120421B4 (en) * | 2001-04-26 | 2019-02-21 | Tetra Gmbh | Nitrate removal from aquarium water |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3031492C2 (en) * | 1980-08-21 | 1987-02-19 | Erwin Sander Elektroapparatebau GmbH, 3162 Uetze | Device for cleaning water in the area of aquariums or similar. |
GB2210282A (en) * | 1987-09-28 | 1989-06-07 | Michel Enggasser | Aquarium filter |
-
1993
- 1993-05-04 DE DE9306688U patent/DE9306688U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3031492C2 (en) * | 1980-08-21 | 1987-02-19 | Erwin Sander Elektroapparatebau GmbH, 3162 Uetze | Device for cleaning water in the area of aquariums or similar. |
GB2210282A (en) * | 1987-09-28 | 1989-06-07 | Michel Enggasser | Aquarium filter |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10120421B4 (en) * | 2001-04-26 | 2019-02-21 | Tetra Gmbh | Nitrate removal from aquarium water |
EP1927388A1 (en) | 2006-11-29 | 2008-06-04 | Heitker GmbH | Rainwater manhole filter system |
WO2009018926A1 (en) * | 2007-08-08 | 2009-02-12 | Hydac Filtertechnik Gmbh | Filter device for fluids, particularly hydraulic fluids, lubricating oils, and fuels |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112010000003T5 (en) | A filter structure | |
DE2543778B2 (en) | Collection bag with a flap valve arranged on its inside in front of an inlet opening | |
DE2434570A1 (en) | BLOOD EXCHANGE CELL | |
DE1533072B1 (en) | Device for the recovery of silver | |
DE8312704U1 (en) | HOSE FILTER DEVICE WITH COMPRESSED AIR PURIFICATION | |
DE69616073T2 (en) | DEVICE IN A POWDER CASSETTE FOR A DIALYSIS MACHINE | |
DE10240454B4 (en) | Pond filter with pre-filter unit | |
DE3779484T2 (en) | FILTER APPARATUS FOR LIQUIDS. | |
DE102013213709A1 (en) | Sewage lifting unit | |
DE9306688U1 (en) | Pre-filter device | |
DE69005706T2 (en) | Filter system, especially for cleaning swimming pool water. | |
EP1736049B1 (en) | Filtering device for aquaria | |
DE202024000124U1 (en) | Filter device, especially suction basket | |
EP1758668B1 (en) | Through filter with contamination indicator | |
DE829244C (en) | Filter device for milk and similar liquids | |
DE10318270B4 (en) | Pass filter with dirt control | |
DE2714530A1 (en) | Filtration equipment for aquaria - has hollow cylindrical filter insert fitted in cage within main housing | |
DE207355C (en) | ||
AT163552B (en) | Filtration device for milk u. like | |
DE10112632B4 (en) | Device for sucking and cleaning dirty water | |
DE7223466U (en) | Aquarium filter | |
DE9302641U1 (en) | Device for connecting a sampler to a pipeline | |
DE7507053U (en) | Exchangeable insert for dust filter | |
DE1927895C (en) | Device for the detachable connection of an infusion bottle with a discharge channel by means of a dome | |
DE1906031U (en) | DEVICE FOR TENSIONING THE HOUSING PARTS OF AN OIL BATH AIR FILTER. |