[go: up one dir, main page]

DE9302465U1 - Aufblasbarer Folienbeutel mit einem Ventilabschnitt - Google Patents

Aufblasbarer Folienbeutel mit einem Ventilabschnitt

Info

Publication number
DE9302465U1
DE9302465U1 DE9302465U DE9302465U DE9302465U1 DE 9302465 U1 DE9302465 U1 DE 9302465U1 DE 9302465 U DE9302465 U DE 9302465U DE 9302465 U DE9302465 U DE 9302465U DE 9302465 U1 DE9302465 U1 DE 9302465U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film bag
valve section
inflatable
constriction
weld seam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9302465U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE9302465U priority Critical patent/DE9302465U1/de
Publication of DE9302465U1 publication Critical patent/DE9302465U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/01Ventilation or drainage of bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

Beschreibung
Aufblasbarer Folienbeutel mit einem Ventilabschnitt
Die Erfindung betrifft einen aufblasbaren Folienbeutel mit einem in das Beutelinnere ragenden Lufteinlaßkanal mit einem Ventilabschnitt, der parallel zu einer Stirnseite des Folienbeutels angeordnet ist und bei dem der Ventilabschnitt eine Lufteintrittsöffnung und eine Luftdurchtrittsöffnung aufweist.
Nachteilig bei diesen bekannten Folienbeuteln ist, daß der Ventilabschnitt im Krümmungsbereich der Stirnseiten liegt, so daß die dadurch bedingten Krümmungsspannungen die Dichtigkeit des Ventilabschnitts negativ beeinflussen.
Die Krümmungsspannungen entstehen, wenn die aus mindestens zwei im flachen Zustand zusammengeschweißten Folien bestehenden Ventilabschnitte beim Aufblasen des Folienbeutels gekrümmt werden. Dabei dehnt sich zunächst die äußere Folie bis zur Streckgrenze. Gleichzeitig staucht sieht die innere Folie, so daß die innere Folie des Ventilabschnitts faltig wird und sich geringfügig von der äußeren Folie abhebt. Dadurch wird der Ventilabschnitt leicht undicht, so daß eine Dichtwirkung über einen längeren Zeitraum nicht mehr gewährleistet ist.
Die Aufgabe der Erfindung ist, diesen bekannten Nachteil zu vermeiden und einen Folienbeutel zu offenbaren, bei dem der Ventilabschnitt auch über einen längeren Zeitraum dicht ist, so daß der Innendruck im aufgeblasenen Folienbeutel praktisch konstant bleibt.
Zu diesem Zweck ist die Erfindung durch die im Hauptanspruch genannten Merkmale gekennzeichnet. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Unteransprüche.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen schematisch dargestellt. Es zeigen:
Figur 1 den Folienbeutel im Schnitt A-A,
Figur 2 den Folienbeutel in der Vorderansicht.
Der aufblasbare Folienbeutel (1) besitzt einen in das Beutelinnere ragenden Lufteinlaßkanal mit einem Ventilabschnitt (2), der parallel zu einer Stirnseite (3) angeordnet ist und bei dem der Ventilabschnitt (2) eine Lufteintrittsöffnung (4) und eine Luftdurchtrittsöffnung (5) aufweist. Der Ventilabschnitt (2) besitzt zwischen der Lufteintrittsöffnung (4) und der Luftdurchtrittsöffnung (5) eine Verengung (6). Die Verengung (6) ist vorzugsweise halbflaschenförmig ausgebildet. Die halbflaschenförmige Verengung (6) des Ventilabschnitts (2) wird von einer geradlinigen Schweißnaht (7) und einer nach innen gebogenen Schweißnaht (8) gebildet.
Die geradlinige Schweißnaht (7) kann gleichzeitig die äußere Stirnseitenverschweißung des Folienbeutels (1) sein. Die nach innen gebogene Schweißnaht (8) verbindet die Innenwand (9) des Ventilabschnitts (2) mit der Außenwand (10) des Folienbeutels (1).
Bei praktisch jedem kissenförmigen Folienbeutel (1) bilden sich im aufgeblasenen Zustand senkrecht zu den schmalen Stirnseiten (3) Knicklinien (11). Diese Knicklinien (11) stehen in der Regel senkrecht zur Mittelachse (12) des Folienbeutels (1). Wenn jedoch die Innenwand (9) des Ventilabschnitts (2) mit einer Außenwand (10) des Folienbeutels (1) verschweißt ist, so steht die Knicklinie (11) schräg zur Mittelachse (12).
Wenn die halbflaschenförmige Verengung (6) so angeordnet wird, daß sie mit der sich senkrecht zu den schmalen Stirnseiten (3) bildenden Knicklinie (11) zusammenfällt, wird die Dichtwirkung des Ventilabschnitts (2) wesentlich verbessert, weil in der Knicklinie (11) keine Krümmungsspannungen wirksam werden können.

Claims (6)

Schutzansprüche
1. Aufblasbarer Folienbeutel mit einem in das Beutelinnere ragenden Lufteinlaßkanal mit einem Ventilabschnitt, der parallel zu einer Stirnseite des Folienbeutels angeordnet ist und bei dem der Ventilabschnitt eine Lufteintrittsöfffnung und eine Luftdurchtrittsöffnung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilabschnitt (2) zwischen der Lufteintrittsöffnung (4) und der Luftdurchtrittsöffnung (5) eine Verengung (6) besitzt.
2. Aufblasbarer Folienbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verengung (6) halbflaschenförmig ausgebildet ist.
3. Aufblasbarer Folienbeutel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die halbflaschenförmige Verengung (6) des Ventilabschnitts (2) von einer geradlinigen Schweißnaht (7) und einer nach innen gebogenen Schweißnaht (8) gebildet wird.
4. Aufblasbarer Folienbeutel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die geradlinige Schweißnaht (7) von der äußeren Stirnseitenverschweißung des Folienbeutels (1) gebildet wird.
5. Aufblasbarer Folienbeutel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die nach innen gebogene Schweißnaht (8) die Innenwand (9) des Ventilabschnitts (2) und eine Außenwand (10) des Folienbeutels (1) miteinander verbindet.
6. Aufblasbarer Folienbeutel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die halbflaschenförmige Verengung (6) und die sich bei einem kissenförmigen Folienbeutel (1) im aufgeblasenen Zustand senkrecht zu den schmalen Stirnseiten (3) bildenden Knicklinien (11) zusammenfallen.
DE9302465U 1993-02-22 1993-02-22 Aufblasbarer Folienbeutel mit einem Ventilabschnitt Expired - Lifetime DE9302465U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9302465U DE9302465U1 (de) 1993-02-22 1993-02-22 Aufblasbarer Folienbeutel mit einem Ventilabschnitt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9302465U DE9302465U1 (de) 1993-02-22 1993-02-22 Aufblasbarer Folienbeutel mit einem Ventilabschnitt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9302465U1 true DE9302465U1 (de) 1993-05-13

Family

ID=6889647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9302465U Expired - Lifetime DE9302465U1 (de) 1993-02-22 1993-02-22 Aufblasbarer Folienbeutel mit einem Ventilabschnitt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9302465U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634683A1 (de) * 1996-08-28 1998-03-05 Teves Gmbh Alfred Gegen äußere Druckeinwirkung geschützte Verpackung empfindlicher Gegenstände

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634683A1 (de) * 1996-08-28 1998-03-05 Teves Gmbh Alfred Gegen äußere Druckeinwirkung geschützte Verpackung empfindlicher Gegenstände

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1995030598A1 (de) Sack aus polymer-, insbesondere polyolefingewebe und verfahren zu seiner herstellung
DE19641145C2 (de) Selbstdichtendes Ventil für aufblasbare Körper und Verfahren zu seiner Herstellung und zum Einsetzen in den aufblasbaren Körper
DE60205816T2 (de) Flexibler Metallschlauch
DE1912099A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Papiersaecken mit einem Innenfutter aus Kunststoff und nach diesem Verfahren hergestellter Papiersack
DE102009017705A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Ecke eines rahmenförmigen Abstandhalters für Isolierglasscheiben und nach dem Verfahren hergestellte Abstandhalter und Isolierglasscheiben
DE3621813A1 (de) Beutel aus flexiblem folienzuschnitt
DE3040504A1 (de) Innenventil fuer schuettgutsaecke
DE9302465U1 (de) Aufblasbarer Folienbeutel mit einem Ventilabschnitt
DE3017553C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer aufblasbaren Hülle in Ringform
DE3203187A1 (de) Fuell-ventil fuer einen ventil-sack
WO1993024376A1 (de) Verschlusseinheit
EP0105179A1 (de) Verschlusselement für einen Spielzeugballon mit Befestigungsmittel für einen Haltestab
DE3123109C2 (de)
DE60224953T2 (de) Vorrichtung zum abdichten von für elektrische und telefonleitungen oder dergleichen verwendeten kabelkanälen
DE69711719T2 (de) Ventilsack
DE202015006392U1 (de) Ventilsack
DE1654411C (de) Sack oder Beutel aus thermoplastischem Material mit einem damit verbundenen flachen, schlauchförmigen Füllventil
DE29612778U1 (de) Werkzeug zum gasdichten Verbinden des Innenbeutels einer Aerosoldose mit dem Ventilhalter
DE9216794U1 (de) Wasserbesatzampulle
DE842585C (de) Sack aus Papier und Verfahren zur Herstellung des Sackes
EP0815024B1 (de) Kreuz- oder klotzbodenventilsack
DE3414199A1 (de) Kunststoff- oder mit kunststoff innenbeschichteter ventilsack mit einem ventilschlauch
CH583650A5 (en) Sack with hose type valve insert - has filler opening sealed by glue layer activated after filling
EP0780312B1 (de) Karton-Verpackung
DE1177616B (de) Filterbeutel, insbesondere fuer Scheibenfilter