DE9302426U1 - Dekorplatten-Ausgleich für Haushalt-Einbaugeräte - Google Patents
Dekorplatten-Ausgleich für Haushalt-EinbaugeräteInfo
- Publication number
- DE9302426U1 DE9302426U1 DE9302426U DE9302426U DE9302426U1 DE 9302426 U1 DE9302426 U1 DE 9302426U1 DE 9302426 U DE9302426 U DE 9302426U DE 9302426 U DE9302426 U DE 9302426U DE 9302426 U1 DE9302426 U1 DE 9302426U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- decorative panel
- compensation according
- fittings
- panel compensation
- elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 claims 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000010408 film Substances 0.000 description 1
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 1
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 1
- 239000010409 thin film Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/02—Doors specially adapted for stoves or ranges
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B77/00—Kitchen cabinets
- A47B77/04—Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
- A47B77/08—Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts for incorporating apparatus operated by power, including water power; for incorporating apparatus for cooking, cooling, or laundry purposes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B96/00—Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
- A47B96/20—Furniture panels or like furniture elements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/06—Ornamental features, e.g. grate fronts or surrounds
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D23/00—General constructional features
- F25D23/02—Doors; Covers
- F25D23/028—Details
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D23/00—General constructional features
- F25D23/10—Arrangements for mounting in particular locations, e.g. for built-in type, for corner type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
- Hinges (AREA)
- Panels For Use In Building Construction (AREA)
Description
EBHZ-91/52 15.02.1993 Ba/ub
L i c e &eegr; t i a
Patent-Verwaltungs-GmbH
Frankfurt/Main
Die Neuerung betrifft einen Dekorplatten-Ausgleich für Haushalt-Einbaugeräte nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Sie betrifft
im engeren Sinn eine Vorrichtung für dreidimensionale Verstellmöglichkeit besagter Dekor- oder Tür-Vorsatzplatten an
unter- oder einbaufähigen Geschirrspülmaschinen, die in bereits vorhandenen Küchenzeilen integriert werden sollen.
Küchenzeilen bzw. nebeneinander angeordnete Einbaugeräte und Möbel
sollen eine einheitliche Front bilden, die eine perfekte Anpassung an das jeweilige Möbeldesign sowie einen maßgerechten Einbau ermöglichen.
Hierzu werden im Handel sog. "Dekor-Ausgleichsplatten" verschiedenster Form und Farbe mit zugehörigen Beschlagen angeboten.
Aus der deutschen Patentschrift DE 29 22 384 C2 ist ein "In eine
Einbaunische eines Küchenhochschranks oder dgl. einsetzbares Einbaugerät, insbesondere Kühl- oder Gefrierschrank" bekannt geworden.
Mit Hilfe nachträglich anbringbarer Beschläge, Winkel, Profilschienen mit'diversen und zum Teil offenen Langlöchern sowie durch zahlreiche
Befestigungs- und Justier-Schrauben erfolgt die Montage.
Aufbau und Zusammenbau sind aufwendig, teuer und kompliziert. Ein nicht
versierter Benutzer dürfte kaum in der Lage sein hierbei sachgemäß vorzugehen.
Zwecks Vermeidung der vorgenannten Umstände ist in der deutschen Patentschrift DE 34 25 991 C1 ein "Einbaugerät, z. B.
Kühl- und Gefrierschrank für die Nischen von Einbaumöbeln oder dgl." beschrieben. "· .
Auch hier jedoch kann nur mit Hilfe einer Mehrzahl von
EBHZ-91/52 15.02.1993 Ba/ub
Justage-Elementen, wie Verstellschrauben, Exzenterbolzen und Feststellschrauben eine frontbündige Montage durch den Fachmann
erfolgen.
Die Neuerung hat die Aufgabe eine
Dekor- bzw. Vorsatz-Platten-Ausgleichsvorrichtung mit einem Minimum an
Befestigungsteilen zu schaffen mit deren Hilfe eine rasche-und einfache
Montage ermöglicht wir.d.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung durch die kennzeichnenden Merkmale
des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Neuerung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Die mit der Neuerung erzielbaren Vorteile ergeben sich bereits aus Art
und Weise der Aufgabenstellung, als da sind: wenig erforderliche und
kostengünstige Einzelteile; des weiteren: auch durch nichtversierte Benutzer ist eine rasche und einfach durchführbare Montage möglich.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in den Zeichnungen dargestellt
und wird im folgenden näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 die schematische Teildarstellung eines Einbaugerätes in
perspektivischer Ansicht,
Fig. 2 die zugehörige Dekor- oder Vorsatzplatte samt Befestigungselementen in perspektivischer Darstellung,
Fig. 3 die bündig und parallel montierte Vorsatzplatte als Prinzipskizze in Seitenansicht.
Nach Fig. 1 besitzt ein teilweise dargestelltes Einbaugerät 1 (beispielsweise eine Haushalt-Geschirrspülmaschine) eine verkleidbare
Fronttür 2. An der Fronttür 2 sind jeweils zwei obenliegende Befestigungsbohrungen 3 und zwei unten angeordnete rechteckige
Befestigungsaussparungen 4 angebracht.
Des weiteren ist dargestellt, jedoch für die neuerungsgemäße Lösung
nicht relevant und nur der Vollständigkeit halber angegeben: Eine
EBHZ-91/52 15.02.1993 Ba/ub
Geräte- oder Bedien-Blende 5 mit Ausgleichs-Blendenstiicken 6. Hiermit
können besagte Bedienblenden 5 stufenlos an alle Schubladenhöhen angrenzender Tischschränke angepaßt werden. Es ergibt sich dadurch eine
einheitliche Linienführung der Küche ohne störende Unterbrechungen.
Fig. 2 veranschaulicht die an der Fronttür 2 zu befestigende Dekor- oder
Vorsatzplatte 7 (im folgenden nur noch als Vorsatzplatte bezeichnet) samt zugehörigen und frei montierbaren Tiefenausgleichselementen 8. Von
den besagten Tiefenausgleichselementen 8 werden insgesamt lediglich vier Stück baugleicher Größe benötigt. Die Tiefenausgleichselemente 8 sind
einstückige Spritzgießteile und aus schlagzähem Thermoplast hergestellt.
Jedes der Tiefenausgleichselemente 8 besteht nun aus mehreren, aneinander gereihten und durch Filmscharniere miteinander verbundenen
Segmenten oder Einzelelementen a, b, c, d verschiedener Stärken und ist blockweise zusammenfaltbar. Alle Einzelelemente a, b, c, d besitzen
deckungsgleiche Befestigungsbohrungen. Je nach Bedarf und dem erforderlichen Tiefenmaß entsprechend können nun Einzelelemente a, b, c,
d an den dünnen Filmscharnieren leicht abgetrennt (oder weggeklappt) werden. Die Tiefenausgleichselemente 8 werden im zusammengefalteten
Zustand paarweise oben und unten auf der Innenseite der Vorsatzplatte 7 entsprechend den obenliegenden Befestigungsbohrungen 3 und den unten
angeordneten Aussparungen 4 der Fronttür 2 befestigt, wobei an den beiden unteren Tiefenausgleichselementen 8 jeweils eine Federklammer 9
mit verschraubt wird, welche in die Aussparungen 4 strammgängig einhängbar ist.
In vorerwähnter Weise läßt sich der Tiefen- oder Z-Ausgleich, d. h. eine
frontbündige Befestigung zur Ebene der Bedienblende 5 der Fronttür 2 bewerkstelligen.
Gemäß Fig. 3 ist die Vorsatzplatte 7 fluchtend zu den Ausgleichs-Blendenstücken 6 und der Bedienblende 5 angebracht. Das
abschließende Ausrichten, d. h. der Höhen- und Seiten- bzw. der "X/Y"-Ausgleich erfolgt im vormontierten Zustand bei noch nicht
angezogenen Befestigungsschrauben 10, die hierfür in den Befestigungsbohrungen 3 der Fronttür 2 ausreichendes Spiel besitzen.
EBHZ-91/52 15.02.1993 Ba/ub
Die Verbindung der Vorsatzplatte 7 mit. der Fronttür 2 wird oben lediglich durch die beiden Befestigungsschrauben 10 und unten über
ortsfeste Halterungen mit Hilfe der beiden einhängbaren Federklammern 9 vorgenommen.
In nicht dargestellter Weise können anstatt rechteckiger, zusammenfaltbarer Tiefenausgleichselemente 8 stapelbare Scheiben
gleichen Durchmessers jedoch verschiedener Stärke Verwendung finden. Oder an der Vorsatzplatte 7 sind zylindrische Rohr-Teilstücke befestigt;
hierin einfügbare Gegenstücke trägt die Fronttür 2. Beide Befestigungsteile besitzen Außen- bzw. Innengewinde und sind (vor der
Endmontage) gegeneinander höhenmäßig verstellbar; oder besagte Rohr-Teilstücke sind gestuft und teleskopartig ineinander verschiebbar
und werden mittels federnder Spreizhaken, Rastnasen oder ähnliches lagefixiert.
In weiterer und gleichfalls nicht dargestellter Art kann ein Tiefenausgleich zwischen Fronttür 2 und Vorsatzplatte 7 mittels zweier
treppenförmig ineinander verzahnter Formteile vorgenommen werden. Das
eine Teil ist wiederum ortsfest an der Vorsatzplatte 7 angebracht, während das Gegenstück hierzu längs verschiebbar ist und dadurch jeweils
eine andere Höhenlage einnehmend über ein Langloch mit der Fronttür 2 verschraubt wird. Ein gesonderter Führungszapfen im ortsfesten Teil
greift dabei ins Langloch des Gegenstücks und verhindert ein gegenseitiges Verdrehen.
Claims (9)
1. Dekorplatten-Ausgleich.für Haushalt-Einbaugeräte mit einer Fronttür,
an welcher mit dreidimensional verstellbaren Beschlagen besagte Dekor- oder Vorsatzplatte befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß
die Beschläge als einstückige, spritzgegossene Kunststoff-Tiefenausgleichselemente (8), bestehend aus mehreren
rechteckigen, aneinander gereihten und durch Filmscharniere miteinander verbundenen Einzelelemente (a, b, c, d) ausgebildet sind.
2. Dekorplatten-Ausgleich nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Einzelelemente (a, b, c, d) der Tiefenausgleichselemente (8) maßlich unterschiedlich stark ausgebildet, mit deckungsgleichen
Befestigungsbohrungen versehen und zu einem Block zusammengefaltet mit der .Vorsatzplatte (7) verschraubbar sind.
3. Dekorplatten-Ausgleich nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
mit den zu einem Block zusammengefalteten Tiefenausgleichselementen (8)
eine in Aussparungen (4) der Fronttür (2) einhängbare Federklammer (9) verschraubbar ist.
4. Dekorplatten-Ausgleich nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Beschläge als übereinander stapelbare Scheiben gleichen Durchmessers und von unterschiedlicher Stärke ausgebildet sind.
5. Dekorplatten-Ausgleich nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Beschläge als ineinanderfügbare zylindrische Rohr-Teilstücke ausgebildet sind.
6. Dekorplatten-Äusgleich nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß
die ineinanderfügbaren Rohr-Teilstücke mit Innen- bzw. Außengewinde
versehen sind.
EBHZ-91/52 15.02.1993 Ba/ub
7. Dekorplatten-Ausgleich nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß
die Rohr-Teilstücke gestuft und teleskopartig gegeneinander verschiebbar
und durch federnde Spreiz- oder Rastnasen lagefixierbar sind.
8. Dekorplatten-Ausgleich nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Beschläge als treppenförmig ineinander verzahnte und gegeneinander
längs verschiebbare Formteile ausgebildet sind.
9. Dekorplatten-Ausgleich nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß
an einem Formteil ein Führungszapfen angeformt ist, welcher in das mit einem Langloch versehene Gegenstück eingreifend angeordnet ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9302426U DE9302426U1 (de) | 1993-02-19 | 1993-02-19 | Dekorplatten-Ausgleich für Haushalt-Einbaugeräte |
FR9401206A FR2702803B3 (fr) | 1993-02-19 | 1994-02-03 | Système d'alignement par plaques décoratives pour des appareils ménagers encastrables . |
IT94MI000093 IT232745Y1 (it) | 1993-02-19 | 1994-02-09 | Compensazione per piastre di decorazione per apparecchi da incasso domestici |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9302426U DE9302426U1 (de) | 1993-02-19 | 1993-02-19 | Dekorplatten-Ausgleich für Haushalt-Einbaugeräte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9302426U1 true DE9302426U1 (de) | 1994-06-30 |
Family
ID=6889618
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9302426U Expired - Lifetime DE9302426U1 (de) | 1993-02-19 | 1993-02-19 | Dekorplatten-Ausgleich für Haushalt-Einbaugeräte |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9302426U1 (de) |
FR (1) | FR2702803B3 (de) |
IT (1) | IT232745Y1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0718459A3 (de) * | 1994-10-25 | 1997-05-28 | Whirlpool Europ | Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Türblattes an der Gerätetür eines Einbauhaushaltgerätes |
EP0707185A3 (de) * | 1994-10-14 | 1997-05-28 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Einbaukältegerät |
EP3441704A1 (de) * | 2017-08-10 | 2019-02-13 | BSH Hausgeräte GmbH | Tür für ein Haushaltskältegerät mit spezifisch Befestiger Abdeckplatte sowie Haushaltskältegerät |
EP3822564A1 (de) * | 2019-04-15 | 2021-05-19 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Kühlschrank |
US11029079B1 (en) | 2019-08-20 | 2021-06-08 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator and home appliance |
US11047613B1 (en) | 2020-04-08 | 2021-06-29 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator |
US11402147B2 (en) | 2019-04-15 | 2022-08-02 | Samsung Electronic Co., Ltd. | Refrigerator |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR20060085783A (ko) * | 2005-01-25 | 2006-07-28 | 엘지전자 주식회사 | 식기 세척기의 패널 스페이스 장착 구조 |
EP1818621A1 (de) * | 2006-02-10 | 2007-08-15 | Filippi S.r.l. | Backofen mit zurückgesetzter Tür und Fernbedienung |
US7766436B1 (en) | 2006-06-06 | 2010-08-03 | Whirlpool Corporation | Appliance panel with overlay panel and a method for mounting an overlay panel to an appliance panel |
DE102007021559A1 (de) * | 2007-05-08 | 2008-11-13 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Haushalts-Kältegerät |
CN105063970B (zh) * | 2015-08-05 | 2018-06-19 | 无锡小天鹅股份有限公司 | 用于洗衣机的壳体组件及洗衣机 |
-
1993
- 1993-02-19 DE DE9302426U patent/DE9302426U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-02-03 FR FR9401206A patent/FR2702803B3/fr not_active Expired - Lifetime
- 1994-02-09 IT IT94MI000093 patent/IT232745Y1/it active IP Right Grant
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0707185A3 (de) * | 1994-10-14 | 1997-05-28 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Einbaukältegerät |
EP0718459A3 (de) * | 1994-10-25 | 1997-05-28 | Whirlpool Europ | Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Türblattes an der Gerätetür eines Einbauhaushaltgerätes |
EP3441704A1 (de) * | 2017-08-10 | 2019-02-13 | BSH Hausgeräte GmbH | Tür für ein Haushaltskältegerät mit spezifisch Befestiger Abdeckplatte sowie Haushaltskältegerät |
US11402147B2 (en) | 2019-04-15 | 2022-08-02 | Samsung Electronic Co., Ltd. | Refrigerator |
EP3822564A1 (de) * | 2019-04-15 | 2021-05-19 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Kühlschrank |
US11815304B2 (en) | 2019-04-15 | 2023-11-14 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator |
US11768027B2 (en) | 2019-04-15 | 2023-09-26 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator |
US11029079B1 (en) | 2019-08-20 | 2021-06-08 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator and home appliance |
US11293687B2 (en) | 2019-08-20 | 2022-04-05 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator and home appliance |
US11333427B2 (en) | 2019-08-20 | 2022-05-17 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator and home appliance |
US11333426B2 (en) | 2019-08-20 | 2022-05-17 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator and home appliance |
US11480384B2 (en) | 2019-08-20 | 2022-10-25 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator and home appliance |
US11867450B2 (en) | 2019-08-20 | 2024-01-09 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator and home appliance |
US11313612B2 (en) | 2020-04-08 | 2022-04-26 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator |
US11280540B2 (en) | 2020-04-08 | 2022-03-22 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator |
US11428457B2 (en) | 2020-04-08 | 2022-08-30 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator |
US11280542B2 (en) | 2020-04-08 | 2022-03-22 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator |
US11047613B1 (en) | 2020-04-08 | 2021-06-29 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator |
US11940203B2 (en) | 2020-04-08 | 2024-03-26 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Refrigerator |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2702803B3 (fr) | 1995-02-03 |
ITMI940093U1 (it) | 1995-08-09 |
ITMI940093V0 (it) | 1994-02-09 |
IT232745Y1 (it) | 2000-01-19 |
FR2702803A3 (fr) | 1994-09-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE9302426U1 (de) | Dekorplatten-Ausgleich für Haushalt-Einbaugeräte | |
DE2659453A1 (de) | Gleitschiene zum fuehren von beweglichen elementen, vorzugsweise von solchen elementen, die teil der inneneinrichtung von gebaeuden sind | |
DE112016001573T5 (de) | Verbessertes scharnier für eine möbeltür | |
DE102014225088A1 (de) | Verfahren zum Montieren einer Schleppvorrichtung und Montagesatz | |
DE202006002458U1 (de) | Tür insbesondere für Kühl- und Gefrierschränke | |
EP0962709B1 (de) | Hausgeräteschrank | |
DE10001001B4 (de) | Verkleidungsvorrichtung für Kühlgeräte sowie eine diese umfassende Kühleinheit | |
DE4103842C2 (de) | ||
DE4131027C2 (de) | Verbindungseinrichtung zwischen Kühlschranktür und einer Abdeckplatte | |
DE3808833C1 (de) | ||
DE29921641U1 (de) | Haushalts-Einbaukühlschrank mit Vorrichtungen zur Feinregulierung der Position der vorderen Abdeckplatten | |
DE69420334T2 (de) | Befestigungsanordnung für eine Frontplatte an einer Tür eines Haushaltgerätes | |
DE2759349C2 (de) | Schublade aus Kunststoff | |
DE9313205U1 (de) | Vorsatzplatten-Ausgleich für Haushalt-Einbaugeräte | |
DE3236254A1 (de) | Einbau-haushaltgeraet, insbesondere ein zum einbau in kuechenzeilen bestimmter herd | |
DE7902610U1 (de) | Haushaltgerät mit einer Blende | |
DE2839735C2 (de) | ||
DE602004002295T2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung einer Dekorplatte an eine Struktur | |
DE3023760A1 (de) | Verstellbarer aufhaengebeschlag fuer haengeschraenke u.dgl. | |
DE2725411A1 (de) | Vorrichtung zum anbringen von dekorplatten | |
DE19804897C2 (de) | Hausgerät mit einem Gehäusesockelbereich und einer am Gehäusesockelbereich befestigbaren Sockelleiste | |
EP0955711B1 (de) | Variabler Schrank | |
DE4004264C1 (de) | ||
DE3001071C2 (de) | Möbelscharnier | |
AT14963U1 (de) | Wandschrank, insbesondere Küchen-Wandschrank |