DE924748C - Verfahren zur Herstellung von sphaerischen oder linsenfoermigen abriebfesten Katalysatoren - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von sphaerischen oder linsenfoermigen abriebfesten KatalysatorenInfo
- Publication number
- DE924748C DE924748C DED14018A DED0014018A DE924748C DE 924748 C DE924748 C DE 924748C DE D14018 A DED14018 A DE D14018A DE D0014018 A DED0014018 A DE D0014018A DE 924748 C DE924748 C DE 924748C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spherical
- production
- lenticular
- abrasion
- resistant catalysts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J21/00—Catalysts comprising the elements, oxides, or hydroxides of magnesium, boron, aluminium, carbon, silicon, titanium, zirconium, or hafnium
- B01J21/02—Boron or aluminium; Oxides or hydroxides thereof
- B01J21/04—Alumina
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J13/00—Colloid chemistry, e.g. the production of colloidal materials or their solutions, not otherwise provided for; Making microcapsules or microballoons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J2/00—Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic
- B01J2/02—Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic by dividing the liquid material into drops, e.g. by spraying, and solidifying the drops
- B01J2/06—Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic by dividing the liquid material into drops, e.g. by spraying, and solidifying the drops in a liquid medium
- B01J2/08—Gelation of a colloidal solution
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J21/00—Catalysts comprising the elements, oxides, or hydroxides of magnesium, boron, aluminium, carbon, silicon, titanium, zirconium, or hafnium
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07B—GENERAL METHODS OF ORGANIC CHEMISTRY; APPARATUS THEREFOR
- C07B61/00—Other general methods
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Catalysts (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von sphärischen oder linsenförmigen abriebfesten Katalysatoren Zusatz zum Patent 922 530 In dem Patent 922 530 wird ein Verfahren zur Herstellung sphärischer Körper mit katalytischer Wirkung beschrieben. Hierbei werden Suspensionen fester Stoffe, z. B. Kaolin, Ton oder ausgefällte Gele, mit in Wasser gelöstem oder gequollenem Alginat gemischt und in das Alginat fällende Lösungen oder in eine Gas- oder Dampfatmosphäre getropft und die verfestigten kugelförmigen Tropfen gewaschen, getrocknet und geglüht.
- Bei der weiteren Durcharbeitung dieses Verfahrens hat es sich als günstig erwiesen, statt Suspensionen fester Stoffe Sole bzw. kolloide Lösungen anzuwenden, beispielsweise Sole von Erdalkalisilikaten, Eine glatteDurchführung dieses Verfahrens ergibt sich, wenn das Sol vor dem Zusatz des Alginats mittels verdünnter Säuren auf einen zwischen q. und 7 liegenden pH-Wert eingestellt wird. Die in dem Fä.llungsbad ausgefällten Kugeln werden mittels geeigneter mechanischer Vorrichtungen aus dem Fällungsbad ausgetragen, derart, daß die Verweilzeit zwischen wenigen Sekunden und mehreren Stunden liegt. Die Behandlungszeiten hängen ab von dem Verwendungszweck des Katalysators, gegebenenfalls auch von der Imprägnierung, die mit dem Fällungsbad erreicht werden soll, und von anderen Verfahrensbedingungen. Gegebenenfalls kann es zweckmäßig sein, eine Nachbehandlung, entsprechend dem Verfahren des Hauptpatents, vorzunehmen. Beispielsweise kann auch eine Nachbehandlung mit Ammoniak am Platze sein.
- Beispiel zoo Volumteile einer aus 5oo cm3 handelsüblichem Wasserglas in 2ooo cm3 Wasser und 6o cm3 einer Lösung- von Aluminiumchlorid, die im Liter 6oo g A1 C13 * 6 H2 O enthielt, bestehenden Lösung wurden durch Zusatz von verdünnter Salzsäure auf einen pH-Wert von 4,5 eingestellt. Diese Lösung, -die in etwa 3 Stunden zu einem Gel erstarrte, wurde mit 25 Volumteilen einer 5°/oigen Lösung von Natriumalginat gemischt und aus einem Trichter in eine 5o/aige Aluminiumchlorid-Lösung getropft. Die verfestigten Kugeln wurden nach etwa 5 Minuten aus dem Fällungsbad herausgenommen und nach frühestens 3 Stunden gewaschen, getrocknet und geglüht.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von sphärischen oder linsenförmigen, abriebfesten Katalysatoren nach Patent 922 530, dadurch gekennzeichnet, daB an Stelle einer Suspension ein Sol verwendet wird, das vor dem Zusatz des Alginsäurederivats auf einen pH-Wert zwischen 4 bis 7 eingestellt wird. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 463 467, 2 492 808, 2 505 895, 2 5o6316; britische Patentschrift Nr. 576 058; französische Patentschrift Nr. 922 694.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED14018A DE924748C (de) | 1952-01-18 | 1953-01-04 | Verfahren zur Herstellung von sphaerischen oder linsenfoermigen abriebfesten Katalysatoren |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED11378A DE922530C (de) | 1952-01-18 | 1952-01-18 | Verfahren zur Herstellung von sphaerischen oder linsenfoermigen abriebfesten Koerpern fuer katalytische Zwecke |
DED14018A DE924748C (de) | 1952-01-18 | 1953-01-04 | Verfahren zur Herstellung von sphaerischen oder linsenfoermigen abriebfesten Katalysatoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE924748C true DE924748C (de) | 1955-03-07 |
Family
ID=34227385
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED14018A Expired DE924748C (de) | 1952-01-18 | 1953-01-04 | Verfahren zur Herstellung von sphaerischen oder linsenfoermigen abriebfesten Katalysatoren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE924748C (de) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB576058A (en) * | 1942-10-09 | 1946-03-18 | Socony Vacuum Oil Co Inc | Improvements in gel pellets |
FR922694A (fr) * | 1945-05-14 | 1947-06-16 | Standard Oil Dev Co | Calalyseurs |
US2463467A (en) * | 1945-09-08 | 1949-03-01 | Socony Vacuum Oil Co Inc | Preparation of spheroidal aerogel pellets |
US2492808A (en) * | 1947-03-27 | 1949-12-27 | Socony Vacuum Oil Co Inc | Gelling viscous sol particles in aqueous ammonia |
US2505895A (en) * | 1944-07-22 | 1950-05-02 | Standard Oil Co | Catalyst preparation |
US2506316A (en) * | 1945-05-14 | 1950-05-02 | Standard Oil Dev Co | Forming hydrogel beads by spray contact |
-
1953
- 1953-01-04 DE DED14018A patent/DE924748C/de not_active Expired
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB576058A (en) * | 1942-10-09 | 1946-03-18 | Socony Vacuum Oil Co Inc | Improvements in gel pellets |
US2505895A (en) * | 1944-07-22 | 1950-05-02 | Standard Oil Co | Catalyst preparation |
FR922694A (fr) * | 1945-05-14 | 1947-06-16 | Standard Oil Dev Co | Calalyseurs |
US2506316A (en) * | 1945-05-14 | 1950-05-02 | Standard Oil Dev Co | Forming hydrogel beads by spray contact |
US2463467A (en) * | 1945-09-08 | 1949-03-01 | Socony Vacuum Oil Co Inc | Preparation of spheroidal aerogel pellets |
US2492808A (en) * | 1947-03-27 | 1949-12-27 | Socony Vacuum Oil Co Inc | Gelling viscous sol particles in aqueous ammonia |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE924748C (de) | Verfahren zur Herstellung von sphaerischen oder linsenfoermigen abriebfesten Katalysatoren | |
DE752698C (de) | Verfahren zum Spalten von Kohlenwasserstoffoelen oder zur Druckhydrierung von Kohlen, Teeren oder Mineraloelen | |
DE1268122B (de) | Verfahren zur Herstellung von zweidimensionaler Kieselsaeure | |
DE905479C (de) | Verfahren zur Aufbereitung von Wasser | |
DE425770C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kautschuk mit einer grossen Anzahl mikroskopisch kleiner Poren | |
DE448199C (de) | Verfahren zur Abscheidung von Chlorbarium aus Loesungen | |
DE542254C (de) | Verfahren zur Konzentrierung waessriger Ameisensaeure | |
DE438985C (de) | Verfahren zur Herstellung wirksamer kosmetischer Puder von hoher Deckkraft | |
DE752827C (de) | Verfahren zur Herstellung aktiver Tonerde | |
DE342968C (de) | ||
DE879980C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Hydrolysieren bzw. zur hydroly-sierenden Hydrierung von Kohlehydraten in saurem Medium | |
AT77644B (de) | Verfahren zur Herstellung von Diolefinen und kautschukähnlichen Produkten aus Naturgas (Erdgas). | |
DE1050735B (de) | Verfahren zur Herstellung kieselsäurehaltiger, perlförmiger Katalysatorteilchen | |
DE611693C (de) | Verfahren zur Darstellung des Hexamethylentetraminbetains | |
DE402056C (de) | Verfahren zur Gewinnung salpetersauren Strontiums | |
DE3120711C2 (de) | Verfahren zum Polieren von Glasgegenständen | |
DE971553C (de) | Verfahren zur Gewinnung von hochdisperser pulverfoermiger Kieselsaeure | |
DE478272C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfosaeuren | |
DE915268C (de) | Verfahren zur Abscheidung des Eisen-, Kobalt- und Zinkgehaltes der Laugen chlorierend geroesteter Kiesabbraende | |
DE381423C (de) | Verfahren zur Gewinnung von reinem Zinksulfid | |
DE911353C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Absorptionsmittels | |
DE863502C (de) | Verfahren zur Herstellung von permanenten Magneten auf der Eisen-Zinn-Basis | |
AT67201B (de) | Verfahren, um Schwefel in solche Form zu bringen, daß er, in einer Flüssigkeit (z. B. Wasser) suspendiert, durch Schwefelsäure daraus nicht koaguliert wird. | |
DE717651C (de) | Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls andere Stoffe enthaltendem Kieselgel | |
AT204010B (de) | Verfahren zur Herstellung von hochaktiven Mischkatalysatoren aus Karbonaten und Hydroxyden |