DE9218051U1 - Device, in particular table top device, for racletting, grilling, baking or gratinating food - Google Patents
Device, in particular table top device, for racletting, grilling, baking or gratinating foodInfo
- Publication number
- DE9218051U1 DE9218051U1 DE9218051U DE9218051U DE9218051U1 DE 9218051 U1 DE9218051 U1 DE 9218051U1 DE 9218051 U DE9218051 U DE 9218051U DE 9218051 U DE9218051 U DE 9218051U DE 9218051 U1 DE9218051 U1 DE 9218051U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pans
- plug
- base part
- baking
- auxiliary
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 235000013305 food Nutrition 0.000 title description 3
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 25
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 13
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 5
- 238000010792 warming Methods 0.000 description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 3
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- 238000005485 electric heating Methods 0.000 description 2
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000004575 stone Substances 0.000 description 2
- 235000002595 Solanum tuberosum Nutrition 0.000 description 1
- 244000061456 Solanum tuberosum Species 0.000 description 1
- 235000013351 cheese Nutrition 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000010794 food waste Substances 0.000 description 1
- 239000004519 grease Substances 0.000 description 1
- 239000011796 hollow space material Substances 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 235000012015 potatoes Nutrition 0.000 description 1
- 235000012046 side dish Nutrition 0.000 description 1
- IHQKEDIOMGYHEB-UHFFFAOYSA-M sodium dimethylarsinate Chemical class [Na+].C[As](C)([O-])=O IHQKEDIOMGYHEB-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J37/00—Baking; Roasting; Grilling; Frying
- A47J37/06—Roasters; Grills; Sandwich grills
- A47J37/0605—Roasters; Grills; Sandwich grills specially adapted for "raclettes"
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Baking, Grill, Roasting (AREA)
Description
I « · II « · I
• · ■
► ft # ·· ■
► ft # ·
Gerät, insbesondere Tischgerät, zum Raclettieren, Grillen,Device, especially table device, for raclette, grilling, Backen oder Oberbacken von NahrungsmittelnBaking or topping of food
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.
Ein solches Gerät ist beispielsweise in den DE-OS(en) 27 02 901, 27 22 181 und 33 32 309 beschrieben. Das Gerät dient dazu, Nahrungsmittel nach Belieben in den Pfännchen zusammenzustellen, sowie zu würzen und im Gerät zu erhitzen, wobei es sich hierbei um Raclettieren oder Oberbacken von Käse und Backen oder auch Grillen von insbesondere Fleisch handeln kann. Hierzu werden die gefüllten Pfännchen auf Backstellplätze oder im auf dem Gerät gestellt. Ein solches Gerät dient gleichzeitig mehreren Personen und wird zu seiner Benutzung auf einen Tisch gestellt, so daß die am Tisch sitzenden Personen zumindest von zwei Seiten her bequemen Zugriff zum Gerät und somit auch zu den von der Seite her oder von oben zugänglichen Pfännchen haben.Such a device is described, for example, in DE-OS(en) 27 02 901, 27 22 181 and 33 32 309. The device is used to put together food in the pans as desired, as well as to season it and heat it in the device, which can involve raclette or top-baking cheese and baking or even grilling meat in particular. For this purpose, the filled pans are placed on baking racks or on the device. Such a device serves several people at the same time and is placed on a table for use so that the people sitting at the table have easy access to the device from at least two sides and thus also to the pans accessible from the side or from above.
Ein vorliegendes Gerät ist in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Gemäß der DE-OS 27 22 181 ist es in Form einer einfachen, elektrisch beheizbaren Koch- oder Backplatte ausgebildet, auf der mehrere Stellplätze für die Pfännchen vorgesehen sind. Beim Gerät gemäß DE-OS 27 02 901 sind die Pfännchen auf hierfür vorgesehenen Stellplätzen auf der Oberseite eines Basisteils r' ■ /1JbFt, wo'1 —■? i'i-ii? elektrische H^xsqiiella an &bgr;&Idigr;&Lgr;-:&igr;&idigr;· Ol -ö:- , gehalten ist, das sich in einem Abstand oberhalb des Basisteils befindet und mit dem Basisteil einen Backraum bildet, in den die Pfännchen einstellbar sind. Das Oberteil dient dabei als Wärmplatte für Beilagen, z.B. Kartoffeln, oder als einfache Abdeckplatte .A device of this type is known in various embodiments. According to DE-OS 27 22 181, it is designed in the form of a simple, electrically heatable cooking or baking plate, on which several spaces are provided for the pans. In the device according to DE-OS 27 02 901, the pans are held in spaces provided for this purpose on the upper side of a base part ( 1 ) connected to an electric heating element ( 2 ) , which is located at a distance above the base part and forms a baking chamber with the base part, into which the pans can be placed. The upper part serves as a warming plate for side dishes, e.g. potatoes, or as a simple cover plate.
In der DE-OS 33 32 309 ist ein zweistöckiges Gerät mit zwei übereinander angeordneten Backräumen beschrieben, wobei das Oberteil ebenfalls als Backplatte dienen kann und jeweils eine elektrische Heizquelle in Form von Heizdrähten direkt unterhalb des Oberteils und eines Mittelteils angeordnet sind, so daß beide übereinander angeordnete Backräume von oben beheizt werden. DE-OS 33 32 309 describes a two-story device with two baking chambers arranged one above the other, whereby the upper part can also serve as a baking plate and an electrical heat source in the form of heating wires is arranged directly below the upper part and a middle part, so that both baking chambers arranged one above the other are heated from above.
Allen bekannten Geräten ist der Nachteil gemeinsam, daß die Pfännchen bei Nichtbenutzung auf den Tisch oder hierzu darauf bereitgestellten Unterlagen abgestellt werden müssen. Ein Abstellen auf der Backplatte oder in dem wenigstens einen Backraum des Geräts ist nicht ratsam, weil die Pfännchen zu heiß werden, was ihre Handhabung erschwert, oder in den Pfännchen befindliche Speisereste insbesondere bei längerer Standzeit im Gerät anbrennen, was natürlich unerwünscht ist, weil hierdurch der Geschmack bei einer nachträglichen Benutzung der Pfännchen beeinträchtigt wird und außerdem die Pfännchen verstärkt verschmutzt werden, so daß eine intensivere Reinigung erforderlich ist. Die Ablage der Pfännchen auf dem Tisch ist ebenfalls problematisch, weil die Pfännchen aufgrund von Verschmutzung, z.B. Fett, und ihre Erwärmung die Tischfläche bzw. darauf befindliche Unterlagen beschädigen oder verschmutzen können. Ferner ist der erforderliche Platzbedarf für die Pfännchen auf der Tischfläche problematisch, weil in der Regel der erforderliche Platz nicht zur Verfügung steht.All known devices have the disadvantage that the pans have to be placed on the table or on the surfaces provided for this purpose when not in use. Placing them on the baking plate or in at least one of the baking chambers of the device is not advisable because the pans get too hot, making them difficult to handle, or food residues in the pans burn, especially if they are left standing in the device for a long time, which is of course undesirable because this affects the taste when the pans are used again and also makes the pans more dirty, so that more intensive cleaning is required. Placing the pans on the table is also problematic because the pans can damage or dirty the table surface or surfaces on it due to dirt, e.g. fat, and their heating. The space required for the pans on the table surface is also problematic because the required space is usually not available.
Hiar,'uruh ist die Benutzung bzw. der Gebrauch des Gerätes beeinträchtigt. Hiar,'uruh the use or operation of the device is impaired.
Es ist bei einem Gerät gemäß DE-OS 27 02 901 zwar möglich, nicht benutzte Pfännchen auf der Wärm- oder Abdeckplatte abzustellen, jedoch werden die Pfännchen darauf erhitzt, was zu den bereitsWith a device in accordance with DE-OS 27 02 901 it is possible to place unused pans on the warming or cover plate, but the pans are heated on it, which leads to the
angegebenen Nachteilen führt.stated disadvantages.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät der eingangs angegebenen Art so auszugestalten, daß seine Benutzbarkeit hinsichtlich nicht in Gebrauch befindlicher, insbesondere heißer Pfännchen verbessert wird. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelost. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben. The invention is based on the object of designing a device of the type specified at the beginning in such a way that its usability is improved with regard to pans that are not in use, in particular hot ones. This object is achieved by the features of claim 1. Advantageous further developments of the invention are described in the subclaims.
Das erfindungsgemäSe Gerät weist Hilfsstellplätze für wenigstens einige, vorzugsweise alle nicht in Benutzung befindliche Pfännchen auf.The device according to the invention has auxiliary storage spaces for at least some, preferably all, pans that are not in use.
Die Hilfsstellplätze sind bezüglich den Backstellplätzen nach unten, nach oben und/oder seitlich . nach außen versetzt am Gerät angeordnet und von der Seite her und/oder von oben bzw. schräg von oben einstellbar bzw. zugänglich. Hierdurch sind die Pfännchen auf den Hilfsstellplätzen von der Wärmeeinwirkung der Wärmequelle wenigstens zu einem Großteil oder völlig entzogen, so daß bei bequemer Handhabung die eingangs genannten Schwierigkeiten vermieden werden.The auxiliary positions are arranged offset downwards, upwards and/or laterally outwards on the device in relation to the baking positions and can be adjusted or accessed from the side and/or from above or diagonally from above. This means that the pans on the auxiliary positions are at least largely or completely protected from the heat of the heat source, so that the difficulties mentioned at the beginning are avoided while being easy to handle.
Dabei sind die Pfännchen leicht zu handhaben, weil sie von der Seite her eingestellt werden können, an der sich der Benutzer befindet. Aufgrund des vertikalen und/oder horizontalen Versatzes der Hilfsstellplätze gegenüber der Stellfläche, auf der sich die Pfännchen beim Backen befinden, werden letztere durch ein auf einein in der Mähe befindlichen Hilfsstellplatz eingestelltes Pfännchen nicht behindert, so daß die Handhabungsfreundlichkeit der in Benutzung stehenden Pfännchen beim Backen nicht beeinträchtigt wird.The pans are easy to handle because they can be adjusted from the side where the user is. Due to the vertical and/or horizontal offset of the auxiliary positions compared to the surface on which the pans are located during baking, the latter are not obstructed by a pan adjusted to an auxiliary position located in the middle, so that the ease of handling of the pans in use during baking is not impaired.
Die erfindungsgemäßen Hilfsstellplätze werden vorzugsweis durchThe auxiliary parking spaces according to the invention are preferably provided by
Steckaufnahmevorrichtungen gebildet, in die die Pfännchen horizontal einsteckbar sind. Es kann sich hierbei um schubladenförmige Aufnahmevorrichtungen handeln, die nicht lang sein brauchen, weil nur die vorderen Enden der Pfännchen um ein verhältnismäßig geringes Maß einsteckbar sind, so daß ihre kippsichere Halterung in ihrer etwa horizontalen Position gewährleistet ist. Da eine Verschmutzung der Steckaufnahmevorrichtungen, z.B. durch Fett, auf die Dauer kaum zu vermeiden ist, ist es vorteilhaft, die Steckaufnahmevorrichtungen von außen, nämlich von unten, oben und/oder von der Seite her leicht zugänglich auszubilden, damit sie leicht gereinigt werden können. Hierzu empfiehlt es sich, die Steckauf nähme vorrichtungen durch horizontale Schienenstücke zu bilden, die die Pfännchen unter- oder unter- und übergreifen. Eine gute Funktion ist bereits dann gewährleistet, wenn zwei einen horizontalen Abstand voneinander aufweisende Schienenstücke vorgesehen sind, auf denen das zugehörige Pfännchen aufstellbar ist und gegebenenfalls ein das Pfännchen vorzugsweise mittig übergreifendes oberes Schienenstück vorgesehen ist, das das Pfännchen gegen Herunterkippen hält.Plug-in receptacles are formed into which the pans can be inserted horizontally. These can be drawer-shaped receptacles, which do not need to be long, because only the front ends of the pans can be inserted to a relatively small extent, so that their tilt-proof holding in their approximately horizontal position is guaranteed. Since contamination of the plug-in receptacles, e.g. by grease, is difficult to avoid in the long term, it is advantageous to design the plug-in receptacles so that they are easily accessible from the outside, namely from below, above and/or from the side, so that they can be easily cleaned. For this purpose, it is recommended that the plug-in receptacles be formed by horizontal rail pieces that reach under or under and over the pans. Good functionality is already guaranteed if two rail sections are provided that are horizontally spaced from each other, on which the corresponding pan can be placed and, if necessary, an upper rail section is provided that preferably overlaps the pan in the middle and prevents the pan from tipping over.
Wenn die Steckaufnahmevorrichtungen sich an der wenigstens einen Außenseite des Geräts befinden, dann ragen die Pfännchen in ihrer auf den Hilfsstellplätzen deponierten Position insbesondere mit ihren Griffen verhältnismäßig weit nach außen, wodurch das Gerät mit den so deponierten Pfännchen einen verhältnismäßig großen Raum einnimmt. Es ist deshalb"vorteilhaft, die Steckaufnahmevorrichtungen in der oder den Seitenwänden des Geräts versenkt anzuordnen, vorzugsweise so tief versenkt, daß die Pfännchen gegebenenfalls mit Ausnahme ihres Griffs vollends in die Peripherie bzw. in die zugehörige Seitenwand eingeschoben werden können. In einem solchen Fall ragen nur die Griffe aus dem Gerät heraus. Solche Steckaufnahmevorrichtungen können durch schubladenförmige öffnungen im Gerät gebildet sein. Insbesondere in dem Fall, in demIf the plug-in receptacles are located on at least one of the outer sides of the device, then the pans, in their position deposited on the auxiliary storage spaces, protrude relatively far outwards, in particular with their handles, whereby the device with the pans deposited in this way takes up a relatively large amount of space. It is therefore advantageous to arrange the plug-in receptacles recessed in the side wall(s) of the device, preferably recessed so deeply that the pans, with the exception of their handles, can be pushed completely into the periphery or into the associated side wall. In such a case, only the handles protrude from the device. Such plug-in receptacles can be formed by drawer-shaped openings in the device. In particular in the case in which
5·5·
das Basisteil des Geräts durch ein topfförmiges Gehäuse mit einem die Stellfläche zum Backen bildenden Deckel gebildet ist, ist die versenkte Anordnung schubladenförmiger Steckaufnahmevorrichtungen unproblematisch und einfach sowie kostengünstig zu fertigen, weil der Hohlraum oder der untere Freiraum zur Aufnahme der Pfännchen ausgenutzt werden kann.the base part of the device is formed by a pot-shaped housing with a lid that forms the baking surface, the recessed arrangement of drawer-shaped plug-in devices is unproblematic and easy to manufacture as well as inexpensive, because the hollow space or the lower free space can be used to accommodate the pans.
Sehr gut zugängliche Steckaufnahmevorrichtungen ergeben sich dann, wenn sie an der Unterseite des Basisteils, d.h. zwischen letzterem und dem Boden bzw. der Tischfläche angeordnet sind. In einem solchen Fall brauchen lediglich die Pfännchen seitlich untergreifende Führungsschienen an der Unterseite des Basisteils befestigt zu werden, wobei die Pfännchen jeweils zwischen zwei zueinander gehörigen Führungsschienen einschiebbar sind. Eine solche Steckaufnahmevorrichtung ist von unten frei zugänglich und kann somit leicht gereinigt werden. Unterhalb des Basisteils sind die Pfännchen auch am meisten der Wärmeeinwirkung entzogen, was erwünscht ist.Very easily accessible plug-in devices are available when they are arranged on the underside of the base part, i.e. between the latter and the floor or table surface. In such a case, the pans only need to be attached to the underside of the base part using guide rails that engage underneath them at the sides, with the pans each being able to be inserted between two guide rails that belong together. Such a plug-in device is freely accessible from below and can therefore be easily cleaned. Below the base part, the pans are also most protected from heat, which is desirable.
Die in den Unteransprüchen enthaltenen Merkmale tragen zur vorliegenden Problemlosung bei und zeichnen sich durch Platzeinsparung, einfache und leichte sowie kostengünstige Herstellung, geringes Gewicht und einfache Handhabung aus.The features contained in the subclaims contribute to the present problem solution and are characterized by space savings, simple and easy as well as cost-effective production, low weight and easy handling.
Bei vorliegenden Geräten mit einem Oberteil, oder mit einem Mittelteil und einem Oberteil können die Hilfsstellplätze für die Pfännchen am Unterteil, Mittelteil und/oder am Oberteil angeordnet sein.In the case of devices with an upper part, or with a middle part and an upper part, the auxiliary storage spaces for the pans can be arranged on the lower part, middle part and/or on the upper part.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer Zeichnung und bevorzugten
Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 ein erfindungsgemäß ausgestaltetes Tischgerät zum
Raclettieren, Grillen, Backen und/oder Oberbraten mitThe invention is explained in more detail below with reference to a drawing and preferred embodiments. It shows:
Fig. 1 a table-top device designed according to the invention for raclette, grilling, baking and/or roasting with
Hilfsstellplätzen für nichtbenutzte Pfännchen in perspektivischer Darstellung;
den Teilschnitt II-II in Fig. 1;Auxiliary storage spaces for unused pans in perspective view;
the partial section II-II in Fig. 1;
ein erfindungsgemäßes Tischgerät mit Hilfsstellplätzen
anderer Ausgestaltung;
den Teilschnitt IV-IV in Fig. 3;a table device according to the invention with auxiliary storage spaces of a different design;
the partial section IV-IV in Fig. 3;
ein erfindungsgemäßes Tischgerät mit weiter abgewandelten Hilfsstellplätzen für die Pfännchen in perspektivischer Darstellung;a table device according to the invention with further modified auxiliary storage spaces for the pans in a perspective view;
Fig. 6 den Teilschnitt VI-VI in Fig. 5;Fig. 6 shows the partial section VI-VI in Fig. 5;
Fig. 7 ein erfindungsgemaßes Tischgerät mit weiter abgewandelter Ausgestaltung in perspektivischer Darstellung;Fig. 7 shows a table device according to the invention with a further modified design in a perspective view;
Fig. 8 die Teilansicht VIII-VIII in Fig. 7;Fig. 8 shows the partial view VIII-VIII in Fig. 7;
Fig. 9 ein erfindungsgemaßes Tischgerät mit weiter abgewandelter Ausgestaltung in perspektivischer Darstellung;Fig. 9 shows a table device according to the invention with a further modified design in a perspective view;
Fig. 10 die Teilschnitt X - X in Fig. 9;Fig. 10 the partial section X - X in Fig. 9;
Fig. 11 ein erfindungsgemäßes Tischgerät mit weiter abgewandelter Ausgestaltung in perspektivischer Darstellung;Fig. 11 shows a table-top device according to the invention with a further modified design in a perspective view;
Fig. 12 die Teilansicht XI-XI in Fig. 11;Fig. 12 shows the partial view XI-XI in Fig. 11;
Fig. 13 ein erfindungsgemäSes Tischgerät mit weiter abgewandelter Ausgestaltung in perspektivischer Darstellung;Fig. 13 a table device according to the invention with a further modified design in a perspective view;
Fig. 14 die Teilschnitt XIV - XIV in Fig. 13;Fig. 14 the partial sections XIV - XIV in Fig. 13;
Das mit 1 bezeichnete Tischgerät besteht aus einem Unterteil 2 und einem Oberteil 3, die in einem vertikalen Abstand voneinander angeordnet sind und zwischen sich einen Backraum 4 bilden, der unterseitig durch die Überseite des Unterteils 2 begrenzt und seitlich nach außen offen ist. Die Oberseite des Unterteils 2 bildet somit eine Stellfläche 5 mit mehreren Stellplätzen, hier 5a bis 5h, auf denen Pfännchen, von denen in Fig. 1 aus Vereinfachungsgründen nur ein Pfännchen 6 dargestellt ist, zum Backen stellbar sind. Die Stellplätze 5a bis 5h liegen am hori-The table device designated 1 consists of a lower part 2 and an upper part 3, which are arranged at a vertical distance from one another and form a baking chamber 4 between them, which is limited on the underside by the upper side of the lower part 2 and is open to the outside on the sides. The upper side of the lower part 2 thus forms a base 5 with several positions, here 5a to 5h, on which pans, of which only one pan 6 is shown in Fig. 1 for the sake of simplicity, can be placed for baking. The positions 5a to 5h are located on the horizontal
zontalen Umfang des Unterteils 2 nebeneinander. Nahe der Unterseite des Oberteils 3 ist eine Heizquelle, vorzugsweise in Form eines elektrischen Heizdrahtes angeordnet, der durch einen Stekker mit einer elektrischen Stromversorgung verbindbar ist und die auf den Stellplätzen 5a bis 5h befindlichen Pfännchen 6 in Betrieb von oben beheizt.zontal circumference of the lower part 2 next to each other. Close to the underside of the upper part 3 there is a heat source, preferably in the form of an electric heating wire, which can be connected to an electric power supply by a plug and heats the pans 6 located on the positions 5a to 5h from above during operation.
Beim vorliegenden Gerät besteht das Unterteil aus einem topf- bzw. schalenförmigen Gehäuse 7 mit einem etwa horizontalen Boden 8 und etwa vertikalen Seitenwänden 9, das durch einen die Stellfläche 5 bildenden Deckel 11 abgedeckt ist, der in nicht dargestellter Weise am Gehäuse 7 gehalten ist. Die Höhe des Gehäuses 7 ist größer als die Höhe der Pfännchen 6.In the present device, the lower part consists of a pot- or bowl-shaped housing 7 with an approximately horizontal base 8 and approximately vertical side walls 9, which is covered by a lid 11 forming the base 5, which is held on the housing 7 in a manner not shown. The height of the housing 7 is greater than the height of the pans 6.
An zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Unterteils 2, hier - bei einer rechteckigen Form des Gerätes 1 bzw. des Unterteils 2 - an den Stirnseiten sind zwei sich längs den Stirnseiten länglich erstreckende Füße 12 am Unterteil 2 bzw. Gehäuse 7 befestigt. Die Stellplätze 5a bis 5h befinden sich an den einander gegenüberliegenden Breitseiten des Unterteils 2, wobei die Eck-Stellplätze 5a, 5d, 5e und 5h auch von den Stirnseiten her zugänglich sind.On two opposite sides of the lower part 2, here - with a rectangular shape of the device 1 or the lower part 2 - on the front sides, two feet 12 extending longitudinally along the front sides are attached to the lower part 2 or housing 7. The parking spaces 5a to 5h are located on the opposite wide sides of the lower part 2, whereby the corner parking spaces 5a, 5d, 5e and 5h are also accessible from the front sides.
Die Form der Pfännchen 6 ist an die Form des Gerätes 1 angepaßt. Bei der vorliegenden Form ist die Form der Pfännchen quadratisch oder rechteckig. Bei einer runden Form des Gerätes ist es üblich, die Pfännchen segmentförmig auszugestalten, um die zur Verfugung stehende Stellfläche 5 möglichst vollständig auszunutzen. The shape of the pans 6 is adapted to the shape of the device 1. In the present form, the shape of the pans is square or rectangular. If the device is round, it is usual to design the pans in segments in order to use the available space 5 as fully as possible.
An zwei gegenüberliegenden Seiten des Unterteils 2 erstrecken sind von letzteren Stützstege 13 nach oben, auf denen das Oberteil 3 aufliegt und gegebenenfalls befestigt ist. Die freienOn two opposite sides of the lower part 2, support webs 13 extend upwards from the latter, on which the upper part 3 rests and is fastened if necessary. The free
Enden des sich schleifenförmig erstreckenden Heizdrahtes 14 erstrecken sich vorzugsweise in einer Mittelebene nach unten in das Unterteil 3, an dem die Stromversorgung und vorzugsweise auch die Halterung für den Heizdraht 14 angeordnet ist.Ends of the loop-shaped heating wire 14 extend preferably in a central plane downwards into the lower part 3, on which the power supply and preferably also the holder for the heating wire 14 is arranged.
Bei der vorliegenden Ausgestaltung ist das Oberteil 3 mit seiner Oberseite als Back- oder Grillplatte ausgebildet. Hierbei kann es sich auch um einen Back- bzw. Grillstein 14 handeln, der auf dem Oberteil 3 aufliegt. Letzteres weist hierzu vorzugsweise die Form eines schalen- bzw. topfförmigen Gehäuses 15 auf mit einem horizontalen Boden und einer vertikalen Umfangswand 15, die den Stein umgibt. Das soweit beschriebenen Gerät ist auf dem Markt erhältlich und soweit bekannt.In the present embodiment, the upper part 3 is designed with its upper side as a baking or grill plate. This can also be a baking or grilling stone 14 that rests on the upper part 3. The latter preferably has the shape of a bowl- or pot-shaped housing 15 with a horizontal base and a vertical peripheral wall 15 that surrounds the stone. The device described so far is available on the market and is known.
Das erfindungsgemäSe Gerät 1 weist vorzugsweise in der Anzahl der Pfännchen 6 vorhandene Hilfsstellplätze 16 für nicht in Benutzung befindliche Pfännchen 6 auf. Die Hilfsstellplätze befinden sich am Umfang des Geräts 1, beim vorliegenden Ausführungsbeispiel an den beiden einander gegenüberliegenden Breitseiten und gegebenenfalls auch an den Stirnseiten. Die Hilfsstellplätze 16 können somit auf dem gesamten Umfang verteilt angeordnet sein.The device 1 according to the invention preferably has auxiliary storage spaces 16 for pans 6 that are not in use, in the same number as the pans 6. The auxiliary storage spaces are located on the periphery of the device 1, in the present embodiment on the two opposite broad sides and optionally also on the front sides. The auxiliary storage spaces 16 can thus be arranged distributed over the entire periphery.
Vorzugsweise werden die Hilfsstellplätze 16 durch Steckaufnahmevorrichtungen 17 mit horizontal nach außen ragenden Steckaufnahmeöffnungen 18 gebildet, in die die Pfännchen 6 durch eine horizontale, nach innen gerichtete Bewegung einsteckbar und in umgekehrter Weise mieder herausführbar sind. Die HilfStellplätzePreferably, the auxiliary parking spaces 16 are formed by plug-in devices 17 with horizontally outwardly projecting plug-in openings 18 into which the pans 6 can be inserted by a horizontal, inward-directed movement and can be removed in the opposite way. The auxiliary parking spaces
16 sind somit Steckfassungen, in die die Pfännchen 6 handhabungsfreundlich und schnell eingesteckt und wieder entnommen werden können. Die vorzugsweise in einer horizontalen Ebene angeordneten Hilfsstellplätze 16 bzw. Steckaufnahmevorrichtungen16 are thus plug-in sockets into which the pans 6 can be inserted and removed quickly and easily. The auxiliary storage spaces 16 or plug-in receptacles, which are preferably arranged in a horizontal plane,
17 können in einem vertikalen Abstand von der horizontalen Ebene17 can be placed at a vertical distance from the horizontal plane
der Stellfläche 5 angeordnet sein, so daß die in die Hilfsstellplätze 16 eingestellten Pfännchen 6 benachbarte Pfännchen auf der Stellfläche 5 nicht behindern und letztere leicht und handhabungsfreundlich zugänglich sind.the support surface 5 so that the pans 6 placed in the auxiliary positions 16 do not obstruct adjacent pans on the support surface 5 and the latter are easily accessible and user-friendly.
Bei der Ausgestaltung gemäß Fig. 1 und 2 sind die Steckaufnahmevorrichtungen 17 durch Schubladenöffnungen 18 im Unterteil 2 gebildet, in die die zugehörigen Pfännchen 6 bis auf den Pfännchengriff 19 mit Bewegungsspiel einsteckbar sind, so daß die darin eingestellten Pfännchen nur mit dem Griff 19 nach außen ragen und somit wenig Außenraum beanspruchen. Bei der vorliegenden Ausgestaltung können die Pfännchen 6 in den Hohlraum 21 des Unterteil-Gehäuses 7 eingeschoben werden. Hierzu bedarf es lediglich einer der vertikalen Querschnittsgröße und -form entsprechender Steckaufnahmeöffnung 18 in der Umfangswand 9 des Gehäuses 7, wobei das zugehörige Pfännchen 6 in der vollends eingeschobenen Position auf dem Boden 8 stehen kann. Zur Einsteckbegrenzung können Anschläge (nicht dargestellt) am Unterteil 2 bzw. am Boden 8 vorgesehen sein, die die Einsteckbewegung der Pfännchen 6 in die Hilfsstellplätze 16 begrenzen.In the design according to Fig. 1 and 2, the plug-in receptacles 17 are formed by drawer openings 18 in the lower part 2, into which the associated pans 6 can be inserted with some play except for the pan handle 19, so that the pans inserted therein only protrude outwards with the handle 19 and thus take up little external space. In the present design, the pans 6 can be inserted into the cavity 21 of the lower part housing 7. This only requires a plug-in receptacle opening 18 in the peripheral wall 9 of the housing 7 that corresponds to the vertical cross-sectional size and shape, whereby the associated pan 6 can stand on the floor 8 in the fully inserted position. To limit the insertion, stops (not shown) can be provided on the lower part 2 or on the base 8, which limit the insertion movement of the pans 6 into the auxiliary positions 16.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 und 4, bei dem gleiche oder vergleichbare Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen sind, sind die Hilfsstellplätze 16 bzw. Steckaufnahmevorrichtungen 17 an der Unterseite des Unterteils 2 bzw. Gehäuses 7 angeordnet, so daß der unterseitige Freiraum zwischen dem Unterteil 2 und den freien Fußenden zur Aufnahme der nichtbenutzten Pfännchen &dgr; ausgenutzt wiru. Vorzugsweise sind diese Steckauf nahmevorrieiitungen 17 durch die Pfännchen 6 seitlich über- und untergreifende Führungs- bzw. Schienenstücke 22 gebildet, zwischen die das zugehörige Pfännchen 6 mit Bewegungsspiel einschiebbar ist, vorzugsweise in eine in die Umfangswand völlig versenkte Position, so daß lediglich der Griff aus der Umfangswand herausragt.In the embodiment according to Fig. 3 and 4, in which identical or comparable parts are provided with identical reference numerals, the auxiliary storage spaces 16 or plug-in receiving devices 17 are arranged on the underside of the lower part 2 or housing 7, so that the free space on the underside between the lower part 2 and the free foot ends is used to accommodate the unused pans δ. These plug-in receiving devices 17 are preferably formed by guide or rail pieces 22 which extend laterally over and under the pans 6, between which the associated pan 6 can be inserted with play, preferably in a position completely sunk into the peripheral wall, so that only the handle protrudes from the peripheral wall.
Auch eine solche Ausgestaltung läßt sich einfach und kostengünstig herstellen. Es werden lediglich hinterschnittene bzw. profilierte Führungsstücke 22 bzw. Winkelstücke benötigt, die an der Unterseite des Unterteils 2 bzw. Gehäuses 7 zu befestigen sind, vorzugsweise durch Punktschweißen. Die Höhe der vertikalen Schenkel der Führungsstücke 22 ist an die Höhe der Pfännchen 6 bzw. deren Füllhöhe anzupassen. Die horizontalen Schenkel 24 können dagegen sehr schmal bemessen sein, so daß die so gebildeten Steckaufnahmevorrichtungen 17 von unten, insbesondere zum Reinigen, frei zugänglich sind.Such a design can also be manufactured simply and inexpensively. All that is needed are undercut or profiled guide pieces 22 or angle pieces, which are to be attached to the underside of the lower part 2 or housing 7, preferably by spot welding. The height of the vertical legs of the guide pieces 22 is to be adapted to the height of the pans 6 or their filling level. The horizontal legs 24, on the other hand, can be very narrow, so that the plug-in receptacles 17 thus formed are freely accessible from below, in particular for cleaning.
Die vorbeschriebenen Ausgestaltungen sind u.a. deshalb besonders vorteilhaft, weil im Bereich des Unterteils 2 die Wärmeeinwirkung der Heizquelle sehr gering ist und die deponierten Pfännchen 6 deshalb nicht anbrennen.The above-described embodiments are particularly advantageous because, among other things, the heat effect of the heat source in the area of the lower part 2 is very low and the deposited pans 6 therefore do not burn.
Es ist im Rahmen der Erfindung jedoch auch möglich, die Hilfsstellplätze 16 bzw. Steckaufnahmevorrichtungen 17 an der Umfangswand des Oberteils 3 anzuordnen. In dieser Position sind die Hilfsstellplätze 16 bezüglich der Ebene der Stellfläche 5 nach oben versetzt, so daß auch hier die an den Hilfsstellplätzen 16 befindlichen Pfännchen 6 die auf den Stellplätzen 5a bis 5h befindlichen Pfännchen 6 und auch den Blick auf diese beim Backen zu beobachtenden Pfännchen 6 nicht beeinträchtigen noch behindern.However, within the scope of the invention it is also possible to arrange the auxiliary storage spaces 16 or plug-in receptacles 17 on the peripheral wall of the upper part 3. In this position, the auxiliary storage spaces 16 are offset upwards with respect to the level of the storage area 5, so that here too the pans 6 located at the auxiliary storage spaces 16 do not impair or hinder the pans 6 located at the storage spaces 5a to 5h or the view of these pans 6 that can be observed during baking.
Bei der Ausgestaltung nach Fig. 5 und 6, bei der gleiche oder vergleichbare Teile mit gleichen Bezugs^eichen versehen sind, sind die Hilfsstellplätze 16 am Umfang des Oberteils 3 angeordnet und ebenfalls durch Steckaufnahmevorrichtungen 17 gebildet, in die die Pfännchen 6 horizontal von außen einsteckbar und wieder nach außen herausnehmbar sind. Im Gegensatz zu den vorbeschriebenen Ausgestaltungen sind hier die Steckaufnahmevor-In the embodiment according to Fig. 5 and 6, in which identical or comparable parts are provided with identical reference marks, the auxiliary positions 16 are arranged on the circumference of the upper part 3 and are also formed by plug-in receiving devices 17, into which the pans 6 can be inserted horizontally from the outside and removed again from the outside. In contrast to the previously described embodiments, here the plug-in receiving devices are
richtungen 17 jedoch auf der Außenseite der Umfangswand 15 angeordnet, und sie stehen nach außen ab, wobei sie ebenfalls schubladenförmige Aufnahmeräume bilden, in die hinein die Pfännchen 6 steckbar sind. Für eine kippsichere Halterung des zugehörigen Pfännchen 6 können die Steckaufnahmevorrichtungen 17 verhältnismäßig kurz bemessen sein, wobei sie das vordere Ende des Pfännchen 6 nur um einige Millimeter, z.B. etwa 10mm bis 20mm, zu übergreifen brauchen. Bei der Ausgestaltung nach Fig. 5 und 6 weist jede Steckaufnahmevorrichtung 17 zwei von der Umfangswand 15 abstehende und einen horizontalen Abstand voneinander aufweisende untere Stifte 25 auf, denen ein etwa mittiger oberer Stift 26 ebenfalls von der Umfangswand 15 abstehend zugeordnet ist, dessen Abstand von den unteren Stiften 25 der Höhe des Pfännchens 6 entspricht. Das zugehörige Pfännchen 6 kann somit auf die unteren Stifte 25 aufgestellt werden, wobei der obere, kürzere Stift 26 seinen vorderen Rand übergreift und kippsicher hält.However, the plug-in receiving devices 17 are arranged on the outside of the peripheral wall 15, and they protrude outwards, also forming drawer-shaped receiving spaces into which the pans 6 can be inserted. To ensure that the associated pan 6 is held securely against tipping, the plug-in receiving devices 17 can be relatively short, and they only need to overlap the front end of the pan 6 by a few millimeters, e.g. about 10 mm to 20 mm. In the design according to Fig. 5 and 6, each plug-in receiving device 17 has two lower pins 25 protruding from the peripheral wall 15 and spaced horizontally from one another, to which an approximately central upper pin 26 is assigned, also protruding from the peripheral wall 15, the distance of which from the lower pins 25 corresponds to the height of the pan 6. The corresponding pan 6 can thus be placed on the lower pins 25, with the upper, shorter pin 26 overlapping its front edge and holding it securely in place.
Bei der Ausgestaltung nach Fig. 7 und 8 weist das Pfännchen einen oberen seitlich horizontal abstehenden Randsteg 27 zu beiden Seiten auf, dessen Dicke der Blechdicke entspricht, aus dem das Pfännchen gefertigt ist. Bei dieser Ausgestaltung lassen sich die Steckaufnahmevorrichtungen 17 durch an der Umfangswand 15 z.B. durch Punktschweißen befestigte und davon abstehende Führungsschienen bzw. -stücke 22 bilden, die auf ihren einander zugewandten Seiten Führungsnuten 28 aufweisen, in die die Randstege 27 des Pfännchen 6 mit Bewegungsspiel einschiebbar sind. Die Stifte 25, 26 und dia Führungsstücke 28 können durch an ihnen oben und/oder unten angeordnete Streben bzw. Knotenbleche 31 versteift sein, wie es Fig. 7 und 8 zeigen.In the design according to Fig. 7 and 8, the pan has an upper, laterally horizontally projecting edge web 27 on both sides, the thickness of which corresponds to the thickness of the sheet metal from which the pan is made. In this design, the plug-in receptacles 17 can be formed by guide rails or pieces 22 attached to the peripheral wall 15, e.g. by spot welding, and projecting therefrom, which have guide grooves 28 on their sides facing each other, into which the edge webs 27 of the pan 6 can be inserted with play. The pins 25, 26 and the guide pieces 28 can be stiffened by struts or gussets 31 arranged on them at the top and/or bottom, as shown in Fig. 7 and 8.
Im Rahmen der Erfindung ist es möglich, die äußeren bwz. Eck-Hilfsstellplätze an den Stirnseiten anzuordnen oder auch von denWithin the scope of the invention, it is possible to arrange the outer or corner auxiliary parking spaces on the front sides or also from the
Stirnseiten her zugänglich auszubilden, so daß sie von oder auch zu den Benutzern handhabungsfreundlich zugänglich sind, die den Stirnseiten gegenüber am Tisch sitzen. Im einzelnen können die stirnseitigen Ausgestaltungen der Hilfsstellplätze den vorbeschriebenen breitseitigen Hilfsstellplätzen entsprechen.The front sides should be designed to be accessible so that they are easy to handle by or to the users sitting at the table opposite the front sides. In detail, the front side designs of the auxiliary parking spaces can correspond to the previously described wide side auxiliary parking spaces.
In Fig. 1 sind stirnseitige Hilfsstellplätze 16 andeutungsweise dargestellt.In Fig. 1, auxiliary parking spaces 16 at the front are shown in outline.
Es ist auch vorteilhaft, an den freien Enden der oberen Stifte 26 jeweils eine kleine nach unten ragende Nase 26a vorzusehen, die den oberen Rand der Frontwand des zugehörigen Pfännchens 6 in der eingesteckten Stellung hintergreift. Hierdurch ist eine Sicherung für das Pfännchen geschaffen, die beim Entfernen des Pfännchens 6 durch ein geringfügiges Hochkippen des Pfännchens einfach und schnell gelöst werden kann.It is also advantageous to provide a small downwardly projecting nose 26a on the free ends of the upper pins 26, which grips behind the upper edge of the front wall of the associated pan 6 in the inserted position. This creates a safety feature for the pan which can be easily and quickly released when removing the pan 6 by slightly tilting the pan upwards.
Es ist auch möglich, die Hilfsstellplätze 16 gemäß Fig. 3 bis 8 am Umfang des Unterteil-, Mittel-, oder Oberteils 2,3 anzuordnen, wie es z.B. Fig. 9 bis 14 zeigen. In diesem Falle können Auflagerstücke 22 bzw. Schienen- und/oder Führungsstücke und/- oder Stifte oder Zapfen 26 an der Umfangswand 9 befestigt sein und von dieser abstehen.It is also possible to arrange the auxiliary parking spaces 16 according to Fig. 3 to 8 on the circumference of the lower part, middle part or upper part 2, 3, as shown for example in Fig. 9 to 14. In this case, support pieces 22 or rail and/or guide pieces and/or pins or tenons 26 can be attached to the peripheral wall 9 and protrude from it.
Gemäß Fig. 9 bis 12 stehen stift- oder schienenförmige, vorzugsweise winkelförmige oder profilierte Auflagerstücke bzw. Führungsstücke 22 vom Umfang des Unterteils 2 horizontal ab, auf denen die Pfännchen 6 aufgesetzt werden können, z.B. mit ihren Böden oder Randstegen 27. Letztere können auch in Nuten 28 der Auflagerstücke 22 einschiebbar sein, entsprechend Fig. 8. Bei winkelförmigen Teilen können die Pfännchen 22 auf den Innenschenkeln 2 gemäß Fig. 3 aufliegen.According to Fig. 9 to 12, pin- or rail-shaped, preferably angle-shaped or profiled support pieces or guide pieces 22 protrude horizontally from the circumference of the lower part 2, onto which the pans 6 can be placed, e.g. with their bases or edge webs 27. The latter can also be inserted into grooves 28 of the support pieces 22, according to Fig. 8. In the case of angle-shaped parts, the pans 22 can rest on the inner legs 2 according to Fig. 3.
• · · a· · a
t ·t ·
Die Stellfläche für die Hilfsstellplätze 16 am Ober-, Mittel- und/oder Unterteil 2,3 kann auch durch horizontale Streifen 22a bzw. Platten oder Bleche gemäß Fig. 13 gebildet sein, die vom zugehörigen Umfang einteilig wegragen oder daran als zweistückiges Bauteil befestigt sind, z.B. durch Schweißen.The support surface for the auxiliary parking spaces 16 on the upper, middle and/or lower part 2, 3 can also be formed by horizontal strips 22a or plates or sheets according to Fig. 13, which protrude from the associated circumference in one piece or are attached to it as a two-piece component, e.g. by welding.
Wenn dem Auflagerstücken 22 bzw. Streifen 22a gemäß Fig. 9 bis 14 keine Kippsicherungen gemäß den Stiften 22 {Übergreifelemente) zugeordnet sind, müssen sie so weit abstehen, daß die Pfännchen 6 nicht herunterkippen. Vorzugsweise entspricht dieses Abstandsmaß a etwa der Lange des Pfännchens b.If the support pieces 22 or strips 22a according to Fig. 9 to 14 are not assigned any anti-tilt devices in the form of pins 22 (overlapping elements), they must protrude far enough so that the pans 6 do not tip over. Preferably, this distance a corresponds approximately to the length of the pan b.
Gemäß Fig. 13 und 14 befindet sich die Stellfläche der Hilfsstellplätze 16 nach unten versetzt oder in der Ebene der Stellflächen 5 der Backstellplätze. Dabei können die Streifen 22a durch einen seitlichen Fortsatz der zugehörigen Seiten- oder Bodenwand oder der die Stellflächen 5 bildenden Wand und somit gemeinsam bzw. einstückig gebildet sein.According to Fig. 13 and 14, the support surface of the auxiliary support spaces 16 is offset downwards or in the plane of the support surfaces 5 of the baking support spaces. The strips 22a can be formed by a lateral extension of the associated side or bottom wall or the wall forming the support surfaces 5 and thus jointly or in one piece.
Die Streifen 22a können auch gitterförmig sein.The strips 22a can also be grid-shaped.
Bei einem Versatz der Auflagestücke 22 oder Streifen 22a gegenüber der Stellfläche 5 nach unten ist eine Stufenfläche gegeben, die die Hilfsstellplätze innen begrenzt.If the support pieces 22 or strips 22a are offset downwards from the storage area 5, a stepped surface is created which limits the auxiliary storage spaces on the inside.
Bei einem rechteckigen Gerät und insbesondere bei einem runden Gerät können die Hilfsstellplätze 16 nicht nur an zwei gegenüberliegenden Seiten, sondern rundherum angeordnet sein. Dabei können die Streifen 22a runde oder viereckige Ringform haben.In the case of a rectangular device and in particular in the case of a round device, the auxiliary parking spaces 16 can be arranged not only on two opposite sides, but all the way around. The strips 22a can have a round or square ring shape.
Je nach horizontalem und/oder vertikalem Abstand bzw. Wärmeeinwirkung von der Wärmequelle können die Hilfsstellplätze als Warmhalteplätze höherer oder niederer Temperatur dienen.Depending on the horizontal and/or vertical distance or heat exposure from the heat source, the auxiliary parking spaces can serve as warming places with higher or lower temperatures.
Claims (17)
dadurch gekennzeichnet, 1. Device (1), in particular a table device, for raclette, grilling, baking and/or top-baking foodstuffs, with a base part (2) and with several pans (6) which can be placed on the upper surface (5) of the base part (2), wherein the table device (1) is assigned a heat source for heating the pans (6),
characterized,
dadurch gekennzeichnet.4. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized.
dadurch gekennzeichnet,5. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,6. Device according to one of the preceding claims,
characterized,
dadurch gekennzeichnet, 11. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized,
dadurch gekennzeichnet, 12. Device according to at least one of the preceding claims,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,14. Device according to claim 13,
characterized,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9218051U DE9218051U1 (en) | 1991-09-25 | 1992-06-08 | Device, in particular table top device, for racletting, grilling, baking or gratinating food |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4131972 | 1991-09-25 | ||
DE4218673 | 1992-06-08 | ||
DE9218051U DE9218051U1 (en) | 1991-09-25 | 1992-06-08 | Device, in particular table top device, for racletting, grilling, baking or gratinating food |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9218051U1 true DE9218051U1 (en) | 1994-02-10 |
Family
ID=25907709
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9218051U Expired - Lifetime DE9218051U1 (en) | 1991-09-25 | 1992-06-08 | Device, in particular table top device, for racletting, grilling, baking or gratinating food |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9218051U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1302142A1 (en) * | 2001-10-12 | 2003-04-16 | Seb S.A. | Storage device for pans in a raclette device and raclette device with such a device |
FR3100116A1 (en) * | 2016-03-11 | 2021-03-05 | Sourcing & Creation | Electric appliance, especially raclette |
-
1992
- 1992-06-08 DE DE9218051U patent/DE9218051U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1302142A1 (en) * | 2001-10-12 | 2003-04-16 | Seb S.A. | Storage device for pans in a raclette device and raclette device with such a device |
FR2830738A1 (en) * | 2001-10-12 | 2003-04-18 | Seb Sa | DEVICE FOR STORING CUTTERS FOR A RACLETTE APPARATUS AND RACLETTE APPARATUS PROVIDED WITH SUCH A DEVICE |
FR3100116A1 (en) * | 2016-03-11 | 2021-03-05 | Sourcing & Creation | Electric appliance, especially raclette |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60010573T2 (en) | Multifunctional electric cooking appliance | |
DE2701552A1 (en) | GRILL APPLIANCE WITH FLAT PLATE HEAT POT | |
EP3449786B1 (en) | Electric table raclette apparatus | |
DE9218051U1 (en) | Device, in particular table top device, for racletting, grilling, baking or gratinating food | |
DE9116362U1 (en) | Device, especially table device, for raclette, grilling, baking or gratinating food | |
DE7333356U (en) | Grill device with shelves | |
DE3604553A1 (en) | COOKER | |
DE69407985T2 (en) | GAS BARBECUE WITH DIFFERENT COOKING POSSIBILITIES | |
DE3532589C2 (en) | ||
DE60210392T2 (en) | Storage device for pans for a raclette device and raclette device with such a device | |
EP1853144A1 (en) | Frame for meal container and/or accessories | |
DE29618202U1 (en) | Raclette table top cooker | |
DE69205086T2 (en) | Cooking device with electrical resistance heating. | |
DE29509872U1 (en) | Modular tabletop unit for grilling, cooking, baking | |
AT405363B (en) | DEVICE FOR COOKING FOOD | |
DE3212548A1 (en) | Grilling device | |
DE8011317U1 (en) | DOUBLE-WALLED COOKER | |
DE602005006316T2 (en) | ELECTRIC GRILL WITH SWIMMING REFLECTOR | |
EP1816939B1 (en) | Bread toaster comprising an attachment for buns | |
DE2221882A1 (en) | COLLAPSIBLE GRILL AND SMOKING DEVICE | |
DE20309176U1 (en) | Electric table racette device | |
DE2508521A1 (en) | Mobile breakfast trolley with built-in electrical appliances - has superstructure on one edge of table top with common electric lead | |
DE9208649U1 (en) | Cooking appliance | |
DE4122698A1 (en) | GRILLING DEVICE | |
DE1924555U (en) | TABLE GRILL. |