DE9216285U1 - Screw clamp - Google Patents
Screw clampInfo
- Publication number
- DE9216285U1 DE9216285U1 DE9216285U DE9216285U DE9216285U1 DE 9216285 U1 DE9216285 U1 DE 9216285U1 DE 9216285 U DE9216285 U DE 9216285U DE 9216285 U DE9216285 U DE 9216285U DE 9216285 U1 DE9216285 U1 DE 9216285U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping jaw
- screw clamp
- screw
- grooves
- support arm
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 18
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 18
- 230000007423 decrease Effects 0.000 claims description 6
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 3
- 239000007769 metal material Substances 0.000 claims description 2
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B5/00—Clamps
- B25B5/16—Details, e.g. jaws, jaw attachments
- B25B5/163—Jaws or jaw attachments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Schraubzwinge zum Aufeinanderpressen oder Einspannen von zwei Teilen zwischen zwei durch eine Schraubenspindel gegeneinander bewegbare Backen, von denen die erste Backe einen ein T-Profil mit der Schraubenspindel zugekehrten seitlichen an einem senkrechten Steg angeformten Führungssteg en aufweisenden feststehenden Tragarm umfaßt, der fest mit einem Führungsholm verbunden ist, wobei die Schraubenspindel am freien Ende eines an dem Führungsholm in F ü h r ung s ho I m I äng s r i c h t ung verschiebli chen Tragarmes gehalten ist und aus einem ein Gewinde tragenden, in einer am Tragarmende ausgebildeten senkrechten Durch-The invention relates to a screw clamp for pressing or clamping two parts together between two jaws that can be moved against each other by a screw spindle, of which the first jaw comprises a fixed support arm with a T-profile facing the screw spindle and with guide webs formed on a vertical web, which is firmly connected to a guide bar, the screw spindle being held at the free end of a support arm that can be moved along the guide bar in the longitudinal direction of the guide bar and consisting of a threaded, vertical through-hole formed at the end of the support arm.
Bohrung mit einem Innengewinde gehaltenen Abschnitt, einer sich an diesen anschließenden griffartigen Handhabe und einer an dem der Handhabe entgegengesetzten Ende die zweite Backe bildenden, vermittels eines Kugelgelenks aus einem mit der Schraubenspindel verbundenen Kugelkopf und einer an der Anpreßscheibe ausgebildeten Lagerpfanne für den Kugelkopf allseitig verschwenkbaren Anpreßscheibe besteht.Bore with an internal thread held section, a handle-like handle connected to this and a second jaw at the end opposite the handle, consisting of a ball head connected to the screw spindle by means of a ball joint and a bearing cup formed on the pressure disc for the ball head that can be pivoted in all directions.
Derartige Schraubzwingen sind bekannt und dienen zum Aufeinanderpressen oder Einspannen von zwei Teilen, z.B. wenn zwei Teile miteinander verleimt werden sollen.Such screw clamps are well known and are used to press or clamp two parts together, e.g. when two parts are to be glued together.
Wenn es sich um Teile handelt, die großflächig sind und miteinander z.B. verleimt werden sollen, dann ist ein ausreichender und fester Halt zwischen den Backen der Schraubzwinge gewährleistet. Ein Einspannen z.B. eines plattenförmigen und senkrecht zu den Backen stehenden Teiles ist wegen der Bewegbarkeit der Anpreßscheibe an der Schraubenspindel nicht möglich; ebenso lassen sich keine zylindrischen Teile und Werkstücke zwischen den Backen der Schraubzwinge einspannen, da sich diese Teile verschieben, was darauf zurückzuführen ist, daß diese Teile keinen ausreichenden Halt an den Backenf I ächen haben, die das einzuspannende Teil beaufschlagen.If the parts are large and are to be glued together, for example, then a sufficient and firm hold is guaranteed between the jaws of the screw clamp. Clamping a plate-shaped part that is perpendicular to the jaws is not possible, for example, because the pressure disc on the screw spindle can move; likewise, cylindrical parts and workpieces cannot be clamped between the jaws of the screw clamp, because these parts move, which is due to the fact that these parts do not have sufficient hold on the jaw surfaces that act on the part to be clamped.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Schraubschwinge der eingangs genannten Art so auszubilden, daß auch Teile wie &rgr; I attenförmige Zuschnitte, zylindrische Teile u.dgl. fest einspannbar sind, ohne daß es bei einem Zusammenpressen der Backen zu einer Verschiebung des eingespannten Teiles oder der eingespannten Teile kommt.The invention is based on the object of designing a screw swing arm of the type mentioned at the beginning in such a way that parts such as ρ I ate-shaped cuts, cylindrical parts and the like can be firmly clamped without the clamped part or parts being displaced when the jaws are pressed together.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die in dem Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale.This object is achieved by the features characterized in claim 1.
Hiernach besteht die Erfindung aus zwei Klemmbacken, von denen die eine der beiden Klemmbacken an dem feststehenden Tragarm und die andere Klemmbacke an der An &rgr;reßscheibe bzw. dem Kugelkopf bei abgenommener Anpreßscheibe gehalten ist, wobei beide Klemmbacken an den einander zugekehrten Wandflächen mit Rillenprofilen versehen sind. Die Klemmbacken sind als Aufsteckschu he ausgebildet und werden auf den feststehenden Tragarm und auf die Anp reß s c he i be der Schraubenspindel der Schraubzwinge aufgeschoben. Die beiden Klemmbacken weisen an den einander gegenüberliegenden Wandflächen ein Rillenprofil auf, welches aus einer Anzahl von verschiedenartig zueinander angeordneten Rillen oder Nuten bestehen, die bis in den Außenwandungsbereich der einzelnen Klemmbacken geführt sind. Die Rillen einer jeden Klemmbacke sind zueinander sich kreuzend angeordnet und ausgebildet und weisen bevor&zgr;ugterweise einen etwa dreieckförmigen Querschnitt auf, wobei die sich in einem rechten Winkel kreuzenden Rillen größere Querschnittsabmessungen gegenüber den sich kreuzenden Rillen aufweisen. Bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung sind die beiden Klemmbacken auf den feststehenden Tragarm und auf die Anpreßscheibe der Schraubzwinge aufgelegt.According to this, the invention consists of two clamping jaws, of which one of the two clamping jaws is held on the fixed support arm and the other clamping jaw on the pressure disk or the ball head with the pressure disk removed, whereby both clamping jaws are provided with grooved profiles on the wall surfaces facing each other. The clamping jaws are designed as slip-on shoes and are pushed onto the fixed support arm and onto the pressure disk of the screw spindle of the screw clamp. The two clamping jaws have a grooved profile on the wall surfaces facing each other, which consists of a number of grooves or grooves arranged in different ways relative to one another, which extend into the outer wall area of the individual clamping jaws. The grooves of each clamping jaw are arranged and designed to cross one another and preferably have an approximately triangular cross-section, with the grooves crossing at a right angle having larger cross-sectional dimensions than the grooves crossing one another. In the second embodiment of the invention, the two clamping jaws are placed on the fixed support arm and on the pressure plate of the screw clamp.
Die beiden Klemmbacken können nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung auf den feststehenden Tragarm und auf die Anpreßscheibe aufgelegt sein. Dabei besteht die Möglichkeit, das Halten der Klemmbacken auf der Anpreßscheibe und dem Tragarm der Schraubzwinge mittels magnetischer Kräfte zu bewirken, wobei auch andersartigAccording to a further embodiment of the invention, the two clamping jaws can be placed on the fixed support arm and on the pressure disc. In this case, it is possible to hold the clamping jaws on the pressure disc and the support arm of the screw clamp using magnetic forces, although this can also be done in other ways.
ausgebildete mechanische ArretierungsmitteL eingesetzt werden können. Ist die Anpreßscheibe von der Schraubenspindel, d.h. von dem mit der Schraubenspindel verbundenen Kugelkopf abgenommen, dann erfolgt die Befestigung der zweiten Klemmbacke auf dem Kugelkopf unter Verwendung eines Sprengringes, der in einer Ringnut an der Innenwandf I äche einer, in der zweiten Klemmbacke ausgebildeten Bohrung gehalten ist, die den Kugelkopf derart aufnimmt, daß der Sprengring den Kugelkopf unterhalb in seinem verjüngenden, halsartigen, in die Gewindespindel übergehenden Abschnitt hintergreift.mechanical locking means designed to be used can be used. If the pressure disc is removed from the screw spindle, i.e. from the ball head connected to the screw spindle, then the second clamping jaw is attached to the ball head using a snap ring which is held in an annular groove on the inner wall surface of a hole designed in the second clamping jaw, which receives the ball head in such a way that the snap ring engages behind the ball head below in its tapered, neck-like section which merges into the threaded spindle.
Die beiden mit dem Rillenprofil versehenen Klemmbacken sind bevorzugterweise mittels Klemmsitz an dem feststehenden Tragarm bzw. an der Anpreßscheibe der Schraubspindel gehalten oder mittels anderer mechanischer Einrichtungen und Mittel arretiert.The two clamping jaws provided with the grooved profile are preferably held by means of a clamp fit on the fixed support arm or on the pressure disk of the screw spindle or are locked by means of other mechanical devices and means.
Aufgrund der sich gegenüberliegenden Rillenprofile der beiden auf den feststehenden Tragarm und auf die Anpreßscheibe aufgeschobenen Klemmbacken ist es möglich, beispielsweise plattenförmige Zuschnitte aus Metall zwischen den beiden Backen der Schraubzwinge einzuklemmen ohne daß sich das eingeklemmte Teil verschiebt oder verkanntet, denn dieses Teil wird vermittels der Rillen, in daß das Teil abschnittsweise eingreift, gegen ein Verkannten gehalten. Aufgrund der speziellen Ausgestaltung des Ri I I enprofiIes ist es möglich, zwischen den beiden Backen der Schraubzwinge unter Verwendung der aufgeschobenen Klemmbacken auch zylindrische Teile einzuklemmen, wobei auch die Möglichkeit besteht, z.B. zwei zylindrische Teile wie Rohre nebenei&eegr;anderIieg end zwischen den Backen einzuklemmen und zu halten.Due to the opposing groove profiles of the two clamping jaws pushed onto the fixed support arm and the pressure disc, it is possible, for example, to clamp plate-shaped metal blanks between the two jaws of the screw clamp without the clamped part shifting or becoming jammed, because this part is held against jamming by means of the grooves into which the part engages in sections. Due to the special design of the groove profile, it is possible to clamp cylindrical parts between the two jaws of the screw clamp using the pushed-on clamp jaws, whereby it is also possible, for example, to clamp and hold two cylindrical parts such as pipes next to each other between the jaws.
Eine an sich bekannte Schraubzwinge kann mit fest an dieser vorgesehenen die RiLLenprofiLe tragenden KLemmbacken versehen sein. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit die Klemmbacken mit dem RiLLenprofil als Z usatzgerätschaft anzubieten, so daß Besitzer von Schraubzwingen nachträglich dann die Klemmbacken erwerben können, um bereits vorhandene Schraubzwingen entsprechend zu komplettieren. Der Anwendungsbereich der bekannten Schraubzwingen in Verbindung mit den erfindungsgemäßen Rillenprofile tragenden Klemmbacken wird weitaus vergrößert.A known screw clamp can be provided with clamping jaws that are permanently attached to it and that carry the grooved profiles. However, it is also possible to offer the clamping jaws with the grooved profile as additional equipment, so that owners of screw clamps can subsequently purchase the clamping jaws in order to complete existing screw clamps accordingly. The area of application of the known screw clamps in conjunction with the clamping jaws that carry the grooved profiles according to the invention is greatly expanded.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Advantageous embodiments of the inventions are characterized in the subclaims.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenEmbodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawings. They show
Fig. 1 in einer Seitenansicht eine Schraubzwinge mit einer ersten auf deren feststehenden Tragarm aufgeschobenen Klemmbacke und einer zweiten, auf die Anpreßscheibe der Schraubspindel aufgeschobenen Klemmbacke, wobei beide Klemmbacken auf den einander gegenüberliegenden Wandflächen Rillenprofile tragen,Fig. 1 shows a side view of a screw clamp with a first clamping jaw pushed onto its fixed support arm and a second clamping jaw pushed onto the pressure plate of the screw spindle, whereby both clamping jaws have grooved profiles on the opposing wall surfaces,
Fig. 2 in einer Seitenansicht eine an sich bekannte Schraubzwinge, Fig. 2 shows a side view of a known screw clamp,
Fig. 3 eine Ansicht auf die das Rillenprofil tragende Seite der auf die A &eegr; &rgr;reßscheibe der Schraubspindel der Schraubzwinge aufgeschobenen zweiten Klemmbacke in Origninalgröße,Fig. 3 a view of the side of the second clamping jaw that carries the groove profile and is pushed onto the A &eegr;&rgr;reßscheibe of the screw spindle of the screw clamp in original size,
Fig. 4 die zweite Klemmbacke gemäß Fig. 3 in einer vergrößerten Ansicht,Fig. 4 the second clamping jaw according to Fig. 3 in an enlarged view,
Fig. 5 eine Ansicht der zweiten Klemmbacke auf die die Ei&eegr;schuböffnung und den FührungsschLit&zgr; aufweisenden Seite,Fig. 5 a view of the second clamping jaw on the side having the egg insertion opening and the guide slot,
Fig. 6 eine Ansicht auf die zweite Klemmbacke in Richtung ihrer Ei&eegr; sehuböffnung ,Fig. 6 a view of the second clamping jaw in the direction of its opening,
Fig. 7 eine Rückansicht der zweiten Klemmbacke, Fig. 8 eine Seitenansicht der zweiten Klemmbacke,Fig. 7 is a rear view of the second clamping jaw, Fig. 8 is a side view of the second clamping jaw,
Fig. 9 eine Ansicht auf das Rillenprofil der auf den feststehenden Tragarm der Schraubzwinge aufschiebbaren ersten Klemmbacke in Originalgröße,Fig. 9 a view of the groove profile of the first clamping jaw in original size, which can be pushed onto the fixed support arm of the screw clamp,
Fig. 10 die erste Klemmbacke gemäß Fig. 9 in einer vergrößerten Ansicht,Fig. 10 the first clamping jaw according to Fig. 9 in an enlarged view,
Fig. 11 eine Ansicht auf die die Ei&eegr;schuböffnung und den Führungssch I it&zgr; tragende Seite der ersten Klemmbacke, Fig. 11 a view of the side of the first clamping jaw carrying the insertion opening and the guide slot,
Fig. 12 eine Seitenansicht der ersten Klemmbacke,Fig. 12 a side view of the first clamping jaw,
Fig. 13 eine Vorderansicht der ersten Klemmbacke,Fig. 13 a front view of the first clamping jaw,
Fig. 14 eine Rückansicht der ersten Klemmbacke,Fig. 14 a rear view of the first clamping jaw,
Fig. 15 in einem senkrechten Querschnitt die auf den fest-Fig. 15 in a vertical cross section the fixed
stehenden Tragarm der Schraubzwinge aufschiebbare ersten Klemmbacke in einer Ausführungsf&ogr;rm für unterschiedliche Breiten des Tragarmes,standing support arm of the screw clamp, slide-on first clamping jaw in a design for different widths of the support arm,
Fig. 16 in einer Ansicht von oben die erste Klemmbacke gemäß Fig. 15,Fig. 16 in a view from above the first clamping jaw according to Fig. 15,
Fig. 17 in einer schaubildlichen Ansicht die erste Klemmbacke gemäß Fig. 15,Fig. 17 in a diagrammatic view the first clamping jaw according to Fig. 15,
Fig. 18 in einem senkrechten Querschnitt die auf die Anpreßscheibe der Schraubenspindel der Schraubzwinge aufschiebbare zweite Klemmbacke in einer Ausführungsform für unterschiedliche Anpreßscheibendurchmesser mit in die Klemmbacke eingeschobener Anpreßscheibe,Fig. 18 in a vertical cross-section the second clamping jaw that can be pushed onto the pressure disk of the screw spindle of the screw clamp in a design for different pressure disk diameters with the pressure disk pushed into the clamping jaw,
Fig. 19 in einer Ansicht von unten die zweite Klemmbacke gemäß Fig. 18,Fig. 19 in a view from below the second clamping jaw according to Fig. 18,
Fig. 20 eine Ansicht von unten auf die zweite Klemmbacke in einer Ausführungsf&ogr;rm für unterschiedliche Anpreßscheibendurchmesser, wobei die Klemmbacke auf die Anpreßscheibe aufgelegt ist,Fig. 20 a view from below of the second clamping jaw in an embodiment for different pressure disc diameters, where the clamping jaw is placed on the pressure disc,
Fig. 21 einen senkrechten Schnitt der zweiten Klemmbacke gemäß Fig. 20 mit eingesetzter Anpreßscheibe,Fig. 21 a vertical section of the second clamping jaw according to Fig. 20 with inserted pressure disc,
Fig. 22 in einer Seitenansicht eine Schraubzwinge mit abgenommener, den mit der Schraubspindel verbundenen Kugelkopf des Gelenkes für die Anpreßscheibe freigegebender Anpreßscheibe und mit der ersten auf den feststehenden Tragarm aufgelegten Klemmbacke und einer zweiten, auf den Kugelkopf der Schrauben-Fig. 22 in a side view a screw clamp with the pressure disc removed, the ball head of the joint connected to the screw spindle released for the pressure disc and with the first clamping jaw placed on the fixed support arm and a second clamping jaw placed on the ball head of the screw
spindel aufgelegten Klemmbacke, wobei beide Klemmbacken auf den einander gegenüberliegenden Wandflächen Rillenprofile tragen,spindle-mounted clamping jaw, with both clamping jaws carrying grooved profiles on the opposite wall surfaces,
Fig. 23 einen senkrechten Längsschnitt der ersten Klemmbacke gemäß Fig. 22,Fig. 23 is a vertical longitudinal section of the first clamping jaw according to Fig. 22,
Fig. 24 in einer Ansicht von oben die erste Klemmbacke gemäß Fig. 22,Fig. 24 in a view from above the first clamping jaw according to Fig. 22,
Fig. 25 einer Vorderansicht der ersten Klemmbacke gemäß
Fig. 22,Fig. 25 a front view of the first clamping jaw according to
Fig. 22,
Fig. 26 in einer schaubildlichen Ansicht die erste Klemmbacke gemäß Fig. 22,Fig. 26 in a diagrammatic view the first clamping jaw according to Fig. 22,
Fig. 27 in einer Ansicht von unten auf die zweite auf den Kugelkopf der Schraubenspindel aufgesetzte, vermittels eines Sprengringes gehaltenen Klemmbacke,Fig. 27 in a view from below of the second clamping jaw placed on the ball head of the screw spindle and held by means of a snap ring,
Fig. 28 einen senkrechten Schnitt durch die zweite auf den Kugelkopf der Schraubenspindel aufgesetzten Klemmbacke, Fig. 28 a vertical section through the second clamping jaw placed on the ball head of the screw spindle,
Fig. 29 einen vergrößerten Abschnitt des senkrechten Schnittes der zweiten Klemmbacke gemäß Fig. 28,Fig. 29 is an enlarged section of the vertical section of the second clamping jaw according to Fig. 28,
Fig. 30 in einer schaubildlichen Ansicht eine weitere Ausführungsform einer Klemmbacke mit einer mittig verlaufenden Nut als Schlitz zur Aufnahme und Führung des Führungsho I mes der Schraubzwinge,Fig. 30 in a diagrammatic view a further embodiment of a clamping jaw with a central groove as a slot for receiving and guiding the guide hole of the screw clamp,
Fig. 31 in einer schaubildlichen Ansicht eine weitere Ausfuhr ung s f &ogr; rm der Klemmbacke mit einem aus mehreren Rillen bestehenden Rillenprofil und mit einer mittig verlaufenden Nut als Schlitz zur Aufnahme und Führung des Führungsholmes der Schraubenzwinge,Fig. 31 in a diagrammatic view a further design of the clamping jaw with a groove profile consisting of several grooves and with a central groove as a slot for receiving and guiding the guide bar of the screw clamp,
Fig. 3 2 in einer schaubildlichen Ansicht die Klemmbacke mit der Nut als Schlitz zur Aufnahme und Führung des Führungsholmes der Schraubzwinge, gemäß Fig. 30,Fig. 3 2 in a diagrammatic view the clamping jaw with the groove as a slot for receiving and guiding the guide bar of the screw clamp, according to Fig. 30,
Fig. 33 eine Vorderansicht eines Abschnittes der Klemmbacke mit der Nut,Fig. 33 a front view of a section of the clamping jaw with the groove,
Fig. 34 eine Vorderansicht eines Abschnittes der Klemmbacke mit in deren Nut eingesetztem Führungsholm der Schraubzwinge,Fig. 34 a front view of a section of the clamping jaw with the guide bar of the screw clamp inserted into its groove,
Fig. 35 eine Draufsicht auf die Klemmbacke mit in deren Nut eingesetztem Führungsholm der Schraubzwinge undFig. 35 a top view of the clamping jaw with the guide bar of the screw clamp inserted into its groove and
Fig. 36 zwei im rechten Winkel zueinander stehende Schraubzwingen, von denen der Führungsholm der einen Schraubzwinge zwischen zwei Nuten als Schlitz zur Aufnahme und Führung des Führungsholmes der Schraubzwinge aufweisenden, von der anderen Schraubzwinge eingespannten Klemmbacken gehalten ist.Fig. 36 two screw clamps at right angles to each other, of which the guide bar of one screw clamp is held between two grooves as a slot for accommodating and guiding the guide bar of the screw clamp, clamped by the other screw clamp.
Die in Fig. 1 und 2 dargestellte Schraubzwinge 10 besteht aus einer Schraubenspindel 20 und zwei vermittels der Schraubenspindel 20 gegeneinander bewegbaren Backen 30, 130, von denen die erste Backe 30 feststehend und die zweite Backe 130 gegen die erste Backe 30 bewegbar ist.The screw clamp 10 shown in Fig. 1 and 2 consists of a screw spindle 20 and two jaws 30, 130 that can be moved against each other by means of the screw spindle 20, of which the first jaw 30 is fixed and the second jaw 130 is movable against the first jaw 30.
Die erste feststehende Backe 30 der Schraubzwinge 10 umfaßt einen Tragarm 31, der ein T-ProfiL mit einem senkrechten Steg 32 und seitlich an dem Steg 32 angeformten Führungsstegen 33 besteht, von denen in den Fig. 1 und 2 nur ein Führungssteg sichtbar dargestellt ist. Die beiden schienenartigen Führungsstege 33 des Steges 32 sind der Schraubenspindel 20 zugekehrt und erstrecken sich über die gesamte Länge des feststehenden Tragarmes 31 .The first fixed jaw 30 of the screw clamp 10 comprises a support arm 31, which is a T-profile with a vertical web 32 and guide webs 33 formed on the side of the web 32, of which only one guide web is visible in Fig. 1 and 2. The two rail-like guide webs 33 of the web 32 face the screw spindle 20 and extend over the entire length of the fixed support arm 31.
Der feststehende Tragarm 31 ist mit einem Führungsholm 40 verbunden, der an dem Ende 31a des Tragarmes 31 an diesem befestigt ist, wobei dieser Führungsho Lm 40 in einem rechten Winkel zu dem Tragarm 31 steht, dessen anderes freie Ende 31b in der Vorlaufbahn der Schraubenspindel 20 liegt.The fixed support arm 31 is connected to a guide bar 40 which is fastened to the support arm 31 at the end 31a thereof, this guide bar 40 being at a right angle to the support arm 31, the other free end 31b of which lies in the advance path of the screw spindle 20.
Auf dem Führungsholm 40 ist ein Tragarm 131 in Pfeilrichtung Y verschieblich gehalten. Das Ende 131b des verschieb I iche &eegr; Tragarmes 131 ist mit einer in der Zeichnung nicht dargestellten Durchbohrung versehen, deren Querschnitt dem Außenquerschnitt des Führungsholmes 40 entspricht, so daß der Führungsholm 40 in dieser Durchbohrung des Tragarmes 131 gleitend geführt ist.A support arm 131 is held on the guide bar 40 so that it can move in the direction of arrow Y. The end 131b of the movable support arm 131 is provided with a through hole (not shown in the drawing), the cross section of which corresponds to the external cross section of the guide bar 40, so that the guide bar 40 is guided in a sliding manner in this through hole of the support arm 131.
Das andere freie Ende 131a des Tragarmes 131 trägt die Schraubenspindel 20. Hierzu ist der Tragarm 131 an seinem Tragarmende 131a mit einer Durchbohrung 133 versehen, die ein Innengewinde aufweist, welches den Gewinde 132 tragenden Abschnitt 134 der Schraubenspindel 20 aufnimmt.The other free end 131a of the support arm 131 carries the screw spindle 20. For this purpose, the support arm 131 is provided at its support arm end 131a with a through hole 133 which has an internal thread which receives the thread 132-bearing section 134 of the screw spindle 20.
Das untere freie Ende 134a des gewindetragenden Abschnittes 134 der Schraubenspindel 20 geht in eine griffartige Handhabe 135 über, die aus Holz, Kunststoff oder einem anderen geeigneten Werkstoff besteht. Das obere freie Ende 134b des gewindetragenden Abschnittes 134 trägt eine tellerartige Ans &rgr;reßscheibe 136, die allseitige verschwenkbar an dem freien Ende 134b des gewindet ragenden Abschnittes 134 der Schraubenspindel 20 gehalten ist. Diese Anpreßscheibe 136 stellt die zweite bewegliche Backe 130 der Schraubzwinge 10 dar. Die Verwechse I barkeit der Anpreßscheibe 136 wird vermittels eines Kugelgelenks erreicht, das aus einer an dem freien Ende 134b ausgebildeten Kugelkopf 138 und einer an der Anpreßscheibe 136 ausgebildeten in der Zeichnung nicht dargestellten Lagerpfanne besteht, die den Kugelkopf 138 haubenartig umgibt (Fig. 28).The lower free end 134a of the threaded section 134 of the screw spindle 20 merges into a handle-like handle 135, which consists of wood, plastic or another suitable material. The upper free end 134b of the threaded section 134 carries a plate-like clamping disk 136, which is held pivotably on all sides at the free end 134b of the threaded section 134 of the screw spindle 20. This pressure disk 136 represents the second movable jaw 130 of the screw clamp 10. The ability of the pressure disk 136 to be interchanged is achieved by means of a ball joint which consists of a ball head 138 formed on the free end 134b and a bearing cup formed on the pressure disk 136 (not shown in the drawing) which surrounds the ball head 138 like a hood (Fig. 28).
Sowohl auf den feststehenden Tragarm 31 der Schraubzwinge 10 als auch auf die Anpreßscheibe 136 der Schraubenspindel 20 ist je eine Klemmbacke 50 bzw. 150 aufschiebbar, die als Aufsteckschuh 51 bzw. 151 bzw. schLittenförmig ausgebildet sind. Beide Klemmbacken 50, 150 sind in Pfeilrichtung XX1 auf den feststehenden Tragarm 31 und die Anpreßscheibe 136 der Schraubzwinge 10 aufschiebbar (Fig. 1).A clamping jaw 50 or 150 can be pushed onto the fixed support arm 31 of the screw clamp 10 as well as onto the pressure disk 136 of the screw spindle 20, which are designed as a slip-on shoe 51 or 151 or in the shape of a slide. Both clamping jaws 50, 150 can be pushed onto the fixed support arm 31 and the pressure disk 136 of the screw clamp 10 in the direction of arrow XX1 (Fig. 1).
Die Klemmbacke 50 ist quaderförmig aufgebildet und läuft aus in einen halbkreisförmigen Bereich 50b (Fig. 9 und 10). Die Klemmbacke 150 ist dagegen kreisscheibenförmig ausgebi Idet .The clamping jaw 50 is cuboid-shaped and ends in a semicircular area 50b (Fig. 9 and 10). The clamping jaw 150, on the other hand, is circular disk-shaped.
Die der Schraubenspindel 20 zugekehrte Wandfläche 50a der Klemmbacke 50 ist mit einem Rillenprofil versehen. Dieses Rillenprofil 55 wird von einer Anzahl von parallelThe wall surface 50a of the clamping jaw 50 facing the screw spindle 20 is provided with a grooved profile. This grooved profile 55 is supported by a number of parallel
zueinander und in Längsrichtung des feststehenden Tragarmes 31 verlaufenden RilLen 56 oder von parallel zueinander und quer zur Längsrichtung des feststehenden Tragarmes 31 verlaufenden Rillen 57 oder von miteinander im rechten Winkel zueinander verlaufenden und sich kreuzenden Rillen 56, 57 oder von ringförmigen Rillen oder längs-, quer- und in gleichen und unterschiedlichen Winkeln verlaufenden Rillen 56, 57, 58, 59 gebildet. Bei dem in Fig. 9 und 10 gezeigten Ausführungsbeispiel, umfaßt das Rillenprofil 50 eine in Längsrichtung des Tragarmes 31 verlaufende Rille 57 eine quer zur Längsrichtung des Tragarmes 31 verlaufende Rille 57 und zwei schräg verlaufende und sich im Kreuzungspunkt der Rille 56 mit der Rille 57 kreuzenden Rillen 58, 59, wobei der Kreuzungsbereich der Rillen 56, 57, 58, 59 benachbart zur halbkreisförmig verlaufenden Wandbereich 50b liegend ist. Alle Rillen 56, 57, 58, 59 weisen einen in etwa dreieckförmigen Querschnitt auf, wobei die Querschnitte der Rillen 56, 57 gegenüber den Querschnitten der Rillen 58, 59 größer sind.to each other and in the longitudinal direction of the fixed support arm 31 or by grooves 56 running parallel to each other and transversely to the longitudinal direction of the fixed support arm 31 or by grooves 56, 57 running at right angles to each other and crossing each other or by annular grooves or longitudinal, transverse and equal and different angles grooves 56, 57, 58, 59. In the embodiment shown in Fig. 9 and 10, the groove profile 50 comprises a groove 57 running in the longitudinal direction of the support arm 31, a groove 57 running transversely to the longitudinal direction of the support arm 31 and two obliquely running grooves 58, 59 which intersect at the intersection point of the groove 56 with the groove 57, the intersection area of the grooves 56, 57, 58, 59 being adjacent to the semicircular wall area 50b. All grooves 56, 57, 58, 59 have an approximately triangular cross-section, the cross-sections of the grooves 56, 57 being larger than the cross-sections of the grooves 58, 59.
Damit die Klemmbacke 50 mit dem Rillenprofil 55 als Aufsteckschuh 51 auf das freie Ende des feststehenden Tragarmes 31 aufschiebbar ist, weist die der das Rillenprofil 55 tragenden Wandfläche 50a der Klemmbacke 50 abgewandte Wandfläche 50c einen Führungssch I it&zgr; 61 auf, der in einen halsartig erweiterten Innenraum übergeht und der einendseitig in eine Ei&eegr;schuböffnung 60 mündet. Hierzu weist die Klemmbacke 50 ein etwa l)-förmiges Profil auf, mit dem Steg 64 und den beiden parallel zueinander verlaufenden Schenkeln 62, 63, die die Seitenwandf I ächen der Klemmbacke 50 bilden. Die beiden Schenkel 62, 63 gehen in ab-So that the clamping jaw 50 with the grooved profile 55 can be pushed onto the free end of the fixed support arm 31 as a slip-on shoe 51, the wall surface 50c facing away from the wall surface 50a of the clamping jaw 50 carrying the grooved profile 55 has a guide slot 61 which extends into an interior space that is widened like a neck and which opens into an insertion opening 60 at one end. For this purpose, the clamping jaw 50 has an approximately l-shaped profile with the web 64 and the two legs 62, 63 running parallel to one another, which form the side wall surfaces of the clamping jaw 50. The two legs 62, 63 extend into
gewinkelte Abschnitte 62a, 63a über, die unter Freilassung des FührungsschLit&zgr;es 61 in einem Abstand voneinander enden (Fig. 13). Der Steg 64 des U-förmigen Innenraumprofils der Klemmbacke 50 stellt die Wandfläche 50a der Klemmbacke 50 dar, die das Rillenprofil 55 trägt. Das I nnenraumprofiI der Klemmbacke 50 entspricht dem Außenraumprofil des feststehenden Tragarmes 31.angled sections 62a, 63a, which end at a distance from one another while leaving the guide slot 61 free (Fig. 13). The web 64 of the U-shaped interior profile of the clamping jaw 50 represents the wall surface 50a of the clamping jaw 50, which carries the groove profile 55. The interior profile of the clamping jaw 50 corresponds to the exterior profile of the fixed support arm 31.
Die zweite Klemmbacke 150 ist in etwa der Klemmbacke 50 ausgebildet. Auch die Klemmbacke 150 ist als Aufsteckschuh 151 ausgebildet und weist in ihrer Wandfläche 150a ein Rillenprofil 155 auf (Fig. 3 und 4). Dieses Rillenprofil 155 wird gebildet von einer Anzahl parallel zueinander und in Längsrichtung des ve rschiebIichen Tragarmes 131 verlaufenden Rillen 157, oder von miteinander im rechten Winkel zueinander verlaufenden und sich kreuzenden Rillen 156, 157, oder von ringförmigen Rillen oder von längs-, quer- und in gleichen und unterschiedlichen Winkeln verlaufenden uns sich kreuzenden Rillen 156, 157, 158, 159 gebi Idet.The second clamping jaw 150 is designed similarly to the clamping jaw 50. The clamping jaw 150 is also designed as a slip-on shoe 151 and has a groove profile 155 in its wall surface 150a (Fig. 3 and 4). This groove profile 155 is formed by a number of grooves 157 running parallel to one another and in the longitudinal direction of the movable support arm 131, or by grooves 156, 157 running at right angles to one another and crossing one another, or by annular grooves or by grooves 156, 157, 158, 159 running longitudinally, transversely and at the same and different angles and crossing one another.
Bei dem in Fig. 3 und 4 gezeigten Ausführungsbeispiel umfaßt das Rillenprofil 155 der kreisscheibenförmigen Klemmbacke 150 zwei sich kreuzende und im rechten Winkel zueinander stehende Rillen 156, 157 und zwei weitere schräg verlaufende und durch die Kreuzungspunkte der Rillen 156, 157 hindurch I aufende Rillen 158, 159 auf, so daß die Rillen 156, 157, 158, 159 radial verlaufend sind. Alle Rillen weisen einen etwa dreieckförmigen Querschnitt auf, wobei der Querschnitt der Rillen 156, 157 gegenüber dem Querschnitt der Rillen 158, 159 größer ist, wobei jedoch auch die Möglichkeit besteht, den Quer-In the embodiment shown in Fig. 3 and 4, the groove profile 155 of the circular disk-shaped clamping jaw 150 comprises two intersecting grooves 156, 157 that are at right angles to one another and two further obliquely extending grooves 158, 159 that pass through the intersection points of the grooves 156, 157, so that the grooves 156, 157, 158, 159 run radially. All grooves have an approximately triangular cross-section, with the cross-section of the grooves 156, 157 being larger than the cross-section of the grooves 158, 159, although it is also possible to reduce the cross-section.
schnitt aLLer RiLLen auch die der Klemmbacke 50 gleich zu bemessen.cut of all grooves, including that of the clamping jaw 50, must be the same.
Um die Klemmbacke 150 auf die Anpreßscheibe 136 der Schraubenspindel 20 aufschieben zu können, weist die dem Rillenprofil 155 abgekehrte Wandfläche 150c der Klemmbacke 150 einen Führungssch I it&zgr; 161 auf, der vorderseitig in eine Ei&eegr;schuböffnung 160 mündet, wohingegen der Führungssch I it&zgr; 161 an dem der Ei&eegr;schuböffnung 160 abgekehrten Ende in einen halbkreisförmigen Bogen übergeht, wie dies auch beim Führungssch I it&zgr; 61 der Klemmbacke 50 der Fall ist. Das Innenraumprofi I der Klemmbacke 150 wird gebildet von einem U-Profil mit dem Steg 164 und den beiden Schenkeln 162, 163, wobei die Schenkel 162, 163 in abgewinkelte Schenkelabschnitte 162a, 163a unter Ausbildung des Führungsschlitzes 161 übergehen und in einem Abstand voneinander enden (Fig. 6). Das Innenraumprofi &iacgr; der Klemmbacke 150 entspricht dem Außenraumprofil bzw. dem Querschnitt der Anpreßscheibe 136 der Schraubenspindel 20, so daß die Klemmbacke 150 mühelos auf die A &eegr; &rgr;reßscheibe 136 aufschiebbar ist (Fig. 2). Die beiden Klemmbacken 50, 150 bestehen aus metallischen Werkstoffen oder Kunststoffen oder anderen geeigneten Werkstoffen. Anstelle der voranstehend beschriebenen und dargestellten Ri I I en &rgr;r&ogr;fi I e 55, 155 können die Klemmbacken 50, 150 auch andersartig ausgebildete Rillenprofile aufweisen. Anstelle von Rillen kann das Profil auch von einer Anzahl von Nuten gebildet werden, die in gleicher Weise wie die Rillen 56, 57, 58, 59 bzw. 156, 157, 158, 159 angeordnet sind. Neben einer dreieckförmigen Querschnittsf&ogr;rm können die Rillen auch andere geometrische Querschnittsf&ogr;rmen aufweisen.In order to be able to push the clamping jaw 150 onto the pressure disk 136 of the screw spindle 20, the wall surface 150c of the clamping jaw 150 facing away from the groove profile 155 has a guide slot 161 which opens into an egg insertion opening 160 at the front, whereas the guide slot 161 merges into a semicircular arc at the end facing away from the egg insertion opening 160, as is also the case with the guide slot 61 of the clamping jaw 50. The interior profile of the clamping jaw 150 is formed by a U-profile with the web 164 and the two legs 162, 163, whereby the legs 162, 163 merge into angled leg sections 162a, 163a to form the guide slot 161 and end at a distance from one another (Fig. 6). The interior profile of the clamping jaw 150 corresponds to the exterior profile or the cross section of the pressure disk 136 of the screw spindle 20, so that the clamping jaw 150 can be easily pushed onto the pressure disk 136 (Fig. 2). The two clamping jaws 50, 150 are made of metallic materials or plastics or other suitable materials. Instead of the grooves 55, 155 described and shown above, the clamping jaws 50, 150 can also have groove profiles of a different design. Instead of grooves, the profile can also be formed by a number of notches, which are arranged in the same way as the grooves 56, 57, 58, 59 or 156, 157, 158, 159. In addition to a triangular cross-sectional shape, the grooves can also have other geometric cross-sectional shapes.
Die Befestigung der Klemmbacken 50, 150 auf dem feststehenden Tragarm 31 und der Anpreßscheibe 136 der Schraubenspindel 20 kann vermittels Klemmsitz erfolgen. Bestehen die Klemmbacken 50, 150 aus einem federnd elastischen Werkstoff, dann sind die Klemmbacken und der Preßsitz an dem Tragarm 31 bzw. der Anpreßscheibe 136 gehalten. Eine Arretierung der Klemmbacken 50, 150 an dem Tragarm 31 bzw. an der Anpreßscheibe 136 kann mittels einer Feststellschraube erfolgen.The clamping jaws 50, 150 can be attached to the fixed support arm 31 and the pressure disk 136 of the screw spindle 20 by means of a clamp fit. If the clamping jaws 50, 150 are made of a spring-elastic material, then the clamping jaws and the press fit are held on the support arm 31 or the pressure disk 136. The clamping jaws 50, 150 can be locked on the support arm 31 or the pressure disk 136 by means of a locking screw.
Um die erste Klemmbacke 50 den unterschiedlichen Breiten der Führungsstege 33 des feststehenden Tragarmes 31 anpassen zu können, ist die Klemmbacke 50 mit einer Anzahl von sch I it&zgr;artigen , sich über die Länge der Klemmbacke erstreckenden Ei&eegr;schuböffnungen 60, 60', 60'' mit sich an diesen anschließenden Führungssch I it&zgr; en 61, 61', 611' versehen, wobei die Ei&eegr;schuböffnungen und die Führungsschlitze übereinanderliegend sind und unterschiedliche Breiten aufweisen (Fig. 15 bis 17). Die Breite der F ü h r ung s s c h I i t ze 61, 61', 6111 mit den diesen zugeordneten Einschuböffnungen 60, 60', 6011 nimmt von der das Rillenprofil 55 tragenden Wandfläche 50a der Klemmbacke 50 abgekehrten Wandfläche 50b zu der das Rillenprofil 55 tragenden Wandfläche 50a stufenweise ab (Fig. 15).In order to be able to adapt the first clamping jaw 50 to the different widths of the guide webs 33 of the fixed support arm 31, the clamping jaw 50 is provided with a number of slot-like insertion openings 60, 60', 60'' extending over the length of the clamping jaw with guide slots 61, 61', 61 ' adjoining these, the insertion openings and the guide slots being located one above the other and having different widths (Fig. 15 to 17). The width of the guide slots 61, 61', 6111 with the insertion openings 60, 60', 6011 assigned to them decreases gradually from the wall surface 50b facing away from the wall surface 50a of the clamping jaw 50 carrying the groove profile 55 to the wall surface 50a carrying the groove profile 55 (Fig. 15).
In gleicher Weise, wie die erste Klemmbacke 50 kann auch die zweite Klemmbacke 150 zur Aufnahme unterschiedlicher Breiten oder Durchmesser der Anpreßscheibe 136 der Schraubenspindel 20 ausgebildet sein. Hierzu ist die Klemmbacke mit einer Anzahl von schIit&zgr;artigen, sich über die Länge der Klemmbacke erstreckenden Einschuböffnungen 160, 160', 16O1' mit sich an diesen anschließenden Führungssch I itzenIn the same way as the first clamping jaw 50, the second clamping jaw 150 can also be designed to accommodate different widths or diameters of the pressure disk 136 of the screw spindle 20. For this purpose, the clamping jaw is provided with a number of slot-like insertion openings 160, 160', 160 1 ' extending over the length of the clamping jaw with guide slots adjoining these.
161, 161', 16111 versehen, wobei die Ei&eegr;schuböffnungen und die Führungsschlitze übereinanderliegend sind und unterschiedliche Breiten aufweisen.161, 161', 161 11 , wherein the insertion openings and the guide slots are located one above the other and have different widths.
Die Breite der Führungsschlitze 161, 161', 161 ' ' mit den diesen zugeordneten Einschuböffnungen 160, 160', 16O11 nimmt von der das Rillenprofil 155 tragenden Wandfläche 150a der Klemmbacke 150 abgekehrten Wandfläche 150b zu der das Rillenprofil 155 tragenden Wandfläche 150a stufenweise ab (Fig. 18 und 19). Die Anzahl der FührungsschLitze in den beiden Klemmbacken 50, 150 kann beliebig gewählt sein.The width of the guide slots 161, 161', 161 '' with the insertion openings 160, 160', 160 11 assigned to them decreases gradually from the wall surface 150b facing away from the wall surface 150a of the clamping jaw 150 carrying the grooved profile 155 to the wall surface 150a carrying the grooved profile 155 (Fig. 18 and 19). The number of guide slots in the two clamping jaws 50, 150 can be selected as desired.
Die Klemmbacke 50 kann einendseitig einen bogenförmig verlaufenden Wandbereich 50c aufweisen, der auch dem Verlauf eines Halbkreises entsprechen kann (Fig. 16 und 17). Auch eine geradlinige Wandbereichausgestaltung ist möglich. Die Führungssch I it&zgr;e 61, 61', 61'' können dann einendseitig eine dem Verlauf des Wandbereiches 50c entsprechende Formgebung aufweisen. Die Führungssch I it&zgr;e 160, 160', 160'' der Klemmbacke 150 enden aufgrund der kreisförmigen Ausbildung der Klemmbacke 150 in einen ebenfalls halbkreisförmigen oder bogenförmigen Bereich (Fig. 19).The clamping jaw 50 can have an arcuate wall region 50c on one end, which can also correspond to the shape of a semicircle (Fig. 16 and 17). A straight wall region design is also possible. The guide slots 61, 61', 61'' can then have a shape on one end that corresponds to the shape of the wall region 50c. The guide slots 160, 160', 160'' of the clamping jaw 150 end in a semicircular or arcuate region due to the circular design of the clamping jaw 150 (Fig. 19).
Nach einer weiteren Ausführungsform gemäß Fig. 20 und 21 weist die zweite auf der Anpre&Pgr;scheibe 136 der Schraubenspindel 20 aufsitzende Klemmbacke 350, die als Kreisscheibe ausgebildet ist, mehrere schlitzförmige Aufnahmen 360, 360', 36O11 auf, deren Breiten den jeweiligen Breiten bzw. den Durchmessern der Anpreßscheiben 136 der SchraübenspindeL &eegr; 20 entsprechen. Die Aufnahmen 360, 360', 360'1 bilden kreisförmige Auf I a g e f I ä c hen für die Anpreßscheibe 136 der Schrauben-According to a further embodiment according to Fig. 20 and 21, the second clamping jaw 350, which is designed as a circular disk and which rests on the pressure disk 136 of the screw spindle 20, has several slot-shaped receptacles 360, 360', 360' 11 , the widths of which correspond to the respective widths or diameters of the pressure disks 136 of the screw spindle 20. The receptacles 360, 360', 360' 1 form circular support surfaces for the pressure disk 136 of the screw spindle 20.
spindel 20. Die Breiten der übereinanderliegenden Aufnahmen 360, 360', 36O11 der Klemmbacke 350 sind in Richtung zu der das Rillenprofil 155 tragenden Wandfläche 350a abnehmend. In gleicher Weise ist auch die erste Klemmbacke 250 ausgebildet. Zur Auflage auf den Führungsstegen 33 desr Tragarmes 31 ist die Klemmbacke mit mehreren übereinanderliegenden und unterschiedliche Breiten aufweisenden schlitzförmigen Aufnahmen 260, 260', 26O11 versehen, wobei die Breiten dieser Aufnahmen in Richtung zu der das Rillenprofil 55 tragenden Wandfläche 250 a abnehmend sind (Fig. 22, 23, 24, 25 und 26). Die Aufnahmen der beiden Klemmbacken 250, 350 verringern sich in ihren Breiten treppenstufenförmig in einer Richtung in den Klemmbacken. Durch die unterschiedlichen Breiten der Aufnahmen 260, 260', 26O1' und 360, 36O1, 36O11 ist es möglich die Klemmbacken 250, 350 den unterschiedlichen Breiten der Führungsstege 33 der Tragarme 31 und den unterschiedlichen Durchmessern der Anpreßscheiben 136 anpassen zu können. Die beiden Klemmbacken 250, 350 können an die Führungsstege 33 der Tragarme 31 angesetzt, auf diese gelegt oder eingelegt werden, was auch für die Halterung an der Anpreßscheibe 136 gilt. Wird ein Werkstück eingeklemmt, dann werden die Klemmbacken 250, 350 an dem Tragarm 31 und an der Anpreßscheibe 136 gehalten. Die Befestigung ist auch mittels Feststelleinrichtungen, Schraubenverbindungen oder Klemmverbindungen möglich. Die in der Klemmbacke 250 ausgebildeten Aufnahmen 260, 260', 260'1 sind einendseitig durch den Wandbereich 250c der Klemmbacke 250 begrenzt, dagegen an de dem Wandbereich 250c abgekehrten Seite offen, damit der Tragarm 31 seitlich aus der Klemmbacke 250 herausgeführt werden kann (Fig. 22). Der Wandbereich 250c der Klemmbacke 250 kein bogenförmig verlaufend ausgebildet seinspindle 20. The widths of the superimposed receptacles 360, 360', 36O 11 of the clamping jaw 350 decrease in the direction of the wall surface 350a carrying the grooved profile 155. The first clamping jaw 250 is designed in the same way. To rest on the guide webs 33 of the support arm 31, the clamping jaw is provided with several superimposed slot-shaped receptacles 260, 260', 26O 11 of different widths, the widths of these receptacles decreasing in the direction of the wall surface 250a carrying the grooved profile 55 (Fig. 22, 23, 24, 25 and 26). The receptacles of the two clamping jaws 250, 350 decrease in width in a step-like manner in one direction in the clamping jaws. The different widths of the holders 260, 260', 26O 1 ' and 360, 36O 1 , 36O 11 make it possible to adapt the clamping jaws 250, 350 to the different widths of the guide webs 33 of the support arms 31 and the different diameters of the pressure disks 136. The two clamping jaws 250, 350 can be attached to, laid on or inserted into the guide webs 33 of the support arms 31, which also applies to the holder on the pressure disk 136. If a workpiece is clamped, the clamping jaws 250, 350 are held on the support arm 31 and on the pressure disk 136. Fastening is also possible using locking devices, screw connections or clamp connections. The receptacles 260, 260', 260' 1 formed in the clamping jaw 250 are limited at one end by the wall area 250c of the clamping jaw 250, but are open on the side facing away from the wall area 250c so that the support arm 31 can be led out of the clamping jaw 250 at the side (Fig. 22). The wall area 250c of the clamping jaw 250 must not be formed in an arc-shaped manner.
und z.B. dem Verlauf eines Halbkreises entsprechen. Auch ein geradliniger Verlauf des Wandbereichs 250c der Klemmbacke 250 ist möglich. Die Aufnahme 260, 260', 260'1 sind dann in ihren Endbereichen dem Verlauf des Wandbereiches 250c angepaßt.and correspond, for example, to the course of a semicircle. A straight line of the wall area 250c of the clamping jaw 250 is also possible. The end areas of the holder 260, 260', 260' 1 are then adapted to the course of the wall area 250c.
Nach einer weiteren Ausführungsform gemäß Fig. 22 ist die an der Schraubenspindel 20 gehaltene zweite Klemmbacke auf dem Kugelkopf 138 des Gelenkes für die Anpreßscheibe 136 befestigt. Bei dieser Ausführungsf&ogr;rm entfällt die Anpreßscheibe 136, die entfernt worden ist, so daß zur Halterung der zweiten Klemmbacke ausschließlich der Kugelkopf 138 des Gelenkes zur Verfügung steht. Hierzu ist die Klemmbacke 450 mit einer sich von der der das Rillenprofil 155 tragenden Wandfläche 450a abgekehrten Wandfläche 450b erstreckenden und in diese mündende Bohrung 451 zur Aufnahme des Kugelkopfes 138 der Schraubenspindel 20 versehen, wobei die Bohrung 451 bevorzugterweise in einen innen I ieg enden halbkreisförmigen Abschnitt 451a übergeht, dessen Durchmesser mindestens dem Außendurchmesser des Kugelkopfes 138 entspricht. Unterhalb des halbkreisförmigen Abschnittes 451a der Bohrung 451 ist eine in den Bohrungsinnenraum mündende quer zur Längsrichtung der Bohrung 451 liegende Ringnut 452 zur Aufnahme eines Sprengringes 453 in der zweiten Klemmbacke 450 hintergreift den Kugelkopf 138 unterhalb seines breitesten Bereichs, so daß im aufgesetzten Zustand der Klemmbacke 450 diese an dem Kugelkopf 138 sicher gehalten ist. Da die Bohrung 451 als Lagerpfanne für den Kugelkopf 138 ausgebildet ist, ist eine Beweglichkeit der Klemmbacke 450 gegeben.According to a further embodiment according to Fig. 22, the second clamping jaw held on the screw spindle 20 is fastened to the ball head 138 of the joint for the pressure disk 136. In this embodiment, the pressure disk 136 is omitted and has been removed, so that only the ball head 138 of the joint is available for holding the second clamping jaw. For this purpose, the clamping jaw 450 is provided with a bore 451 extending from the wall surface 450b facing away from the wall surface 450a carrying the grooved profile 155 and opening into it for receiving the ball head 138 of the screw spindle 20, the bore 451 preferably merging into an inwardly lying semicircular section 451a, the diameter of which corresponds at least to the outer diameter of the ball head 138. Below the semicircular section 451a of the bore 451 there is an annular groove 452 that opens into the bore interior and is located transversely to the longitudinal direction of the bore 451 for receiving a snap ring 453 in the second clamping jaw 450. It engages behind the ball head 138 below its widest area so that when the clamping jaw 450 is in place, it is securely held on the ball head 138. Since the bore 451 is designed as a bearing socket for the ball head 138, the clamping jaw 450 is mobile.
Durch die Aufsteckbarkeit oder die Ei&eegr; setzbarkeit derDue to the pluggability or the insertability of the
KLemmbacken auf den Tragarm 31 und die Anpreßscheibe 136 bzw. auf den Kugelkopf 138 des die AnpreRscheibe 136 mit der Schraubenspindel 20 verbindenden Gelenkes wird der Anwendungsbereich einer Schraubzwinge weitgehend verbessert und erweitert.By attaching clamping jaws to the support arm 31 and the pressure disk 136 or to the ball head 138 of the joint connecting the pressure disk 136 to the screw spindle 20, the application range of a screw clamp is greatly improved and expanded.
Um eine erste Schraubspindel 10 mit einer zweiten Schraubspindel 10' derart miteinander verbinden zu können, daß die eine Schraubspindel zur anderen Schraubspindel wie in Fig. 36 dargestellt, im rechten Winkel steht, wobei die zweite Schraubspindel 10' senkrecht stehend mit nach oben gerichteten Einspannöffnung zwischen ihrem Tragarm 31 und ihrer Schraubenspindel 20 im rechten Winkel zu der ersten, senkrecht stehenden Schraubzwinge 10 angeordnet ist, wobei die Einspannöffnung der ersten Schraubzwinge 10 zwischen ihrem Tragarm 31 und ihrer Schraubenspindel 20 vorderseitig oder rückseitig liegend ist, ist nach einer weiteren Auführungsform eine Klemmbacke 550 mit einer in ihrer Wandfläche 550a ausgebildeten, sich über die ganze Länge der Wandfläche 550a erstreckenden Nut 560 versehen, die als Schlitz zur Aufnahme und Führung des Führungsho I mes 40 der Schraubzwinge 10 dient wobei in diese Nut 560 der Führungsholm 40 senkrecht stehend gehalten ist (Fig. 30, 31, 31, 33, 34 und 35).In order to be able to connect a first screw spindle 10 to a second screw spindle 10' in such a way that one screw spindle is at a right angle to the other screw spindle as shown in Fig. 36, with the second screw spindle 10' standing vertically with the clamping opening pointing upwards between its support arm 31 and its screw spindle 20 at a right angle to the first, vertically standing screw clamp 10, with the clamping opening of the first screw clamp 10 between its support arm 31 and its screw spindle 20 being at the front or rear, according to a further embodiment, a clamping jaw 550 is provided with a groove 560 formed in its wall surface 550a, extending over the entire length of the wall surface 550a, which serves as a slot for receiving and guiding the guide hole 40 of the screw clamp 10, whereby in this groove 560 the guide bar 40 is held vertically (Fig. 30, 31, 31, 33, 34 and 35).
Die Klemmbacke 550 kann entsprechend den Klemmbacken 50, 250 bzw. 150, 350, 450 ausgebildet und mit den Ri L I en &rgr;rofi I en 55, 155 versehen sein, wobei eine Rille des Rillenprofils als Nut 560 ausgebildet ist (Fig. 31). Auch eine Klemmbacke 550 ohne Rillenprofil 55, 155 kann eingesetzt werden. Die Klemmbacke ist scheibenförmig oder blockartig ausgebildet und dann nur mit einer einzigen Rille versehen, die als Nut 560 ausgebildet ist (Fig. 30). Die Breite der Nut 560 entsprichtThe clamping jaw 550 can be designed in accordance with the clamping jaws 50, 250 or 150, 350, 450 and can be provided with the grooves 55, 155, whereby a groove of the groove profile is designed as a groove 560 (Fig. 31). A clamping jaw 550 without a groove profile 55, 155 can also be used. The clamping jaw is designed as a disk or block and is then only provided with a single groove, which is designed as a groove 560 (Fig. 30). The width of the groove 560 corresponds
in etwa der Stärke des Führungsho L mes 40 der Schraubzwinge 10' (Fig. 33 und 34). Die Tiefe der Nut 560 beträgt etwa mindestens einen Drittel der Höhe des Führungsho Lmes 40, damit ein fester Sitz des Führungsho L mes in der Nut 560 der Klemmbacke 550 erhalten wird (Fig. 35 und 36). Um das Einführen des Führungsho I mes 40 in die Nut 560 zu vereinfachen, sind die oberen Längskanten 560a, 560a1 als Fasen ausgebi Idet.approximately the thickness of the guide hole 40 of the screw clamp 10' (Fig. 33 and 34). The depth of the groove 560 is approximately at least one third of the height of the guide hole 40 so that the guide hole sits firmly in the groove 560 of the clamping jaw 550 (Fig. 35 and 36). To simplify the insertion of the guide hole 40 into the groove 560, the upper longitudinal edges 560a, 560a1 are formed as bevels.
Unter der Verwendung von zwei Schraubzwingen 10, 10' und zwei Klemmbacken 550, 550' wird eine Schraubstock-Ausführung erhalten, die eine universelle Verwendung der Schraubzwinge ermöglicht. Hierzu sind entsprechend Fig. 36 zwei gleich oder auch in ihren Abmessungen ungleich ausgebildete Schraubzwingen 10, 10' im rechten Winkel zueinander stehend angeordet. Die erste Schraubzwinge 10 trägt zwei zwischen ihrem Tragarm 31 und der Schraubenspindel 20 eingespannt die beiden Klemmbacken 560, 560', die so zueinander angeordnet sind, daß ihre Nuten 560 gegenüberliegend sind. Zwischen den beiden Klemmbacken 560, 560' ist dann die zweite Schraubzwinge 10' mit ihrem Führungsholm 40 eingespannt, wobei der Führungsholm 40 senkrecht stehend in den Nuten der sich gegenüberstehenden Klemmbacken 550, 550' gehalten ist. Da die zweite Schraubzwinge 10' in der ersten Schraubzwinge 10 so eingespannt ist, daß der Führungsholm 40 der Schraubzwinge 10' der Schraubenspindel 20 der Schraubzwinge 10 zugekehrt ist, so daß die Einspannöffnung zwischen dem Tragarm 31 und der Schraubenspindel 10' oben liegen ist. Die Schraubzwinge 10' trägt dann die vorangehend beschriebenen Klemmbacken 50, 250 und 150, 350, 450 zum Einspannen von Werkstücken.By using two screw clamps 10, 10' and two clamping jaws 550, 550', a vice design is obtained that allows the screw clamp to be used universally. For this purpose, as shown in Fig. 36, two screw clamps 10, 10' of the same or different dimensions are arranged at right angles to each other. The first screw clamp 10 carries two clamping jaws 560, 560' clamped between its support arm 31 and the screw spindle 20, which are arranged in such a way that their grooves 560 are opposite each other. The second screw clamp 10' with its guide bar 40 is then clamped between the two clamping jaws 560, 560', with the guide bar 40 being held vertically in the grooves of the opposing clamping jaws 550, 550'. Since the second screw clamp 10' is clamped in the first screw clamp 10 so that the guide bar 40 of the screw clamp 10' faces the screw spindle 20 of the screw clamp 10, so that the clamping opening between the support arm 31 and the screw spindle 10' is at the top. The screw clamp 10' then carries the previously described clamping jaws 50, 250 and 150, 350, 450 for clamping workpieces.
Um das schraubstockartige Gerät aus den beiden Schraubzwingen 10, 10' an einer Unterlage zu befestigen zu können, kann zwischen der Schraubenspindel 20 und der untersten Klemmbacke 550 der Schraubzwinge 10 eine Tragplatte 570 eingespannt sein.In order to be able to fasten the vice-like device consisting of the two screw clamps 10, 10' to a base, a support plate 570 can be clamped between the screw spindle 20 and the lowermost clamping jaw 550 of the screw clamp 10.
Sollte die Breite des Führungsho Imes 40 der Schraubzwinge 10' gegenüber der Breite der Nut 560 der beiden Klemmbacken 550, 550' kleiner sein, so wird es vorteilhaft sein, wenn im Bereich der Nut eine Feststellschraube vorgesehen ist, mit der der Führungsholm 40 in der Nut lagegesichert wird.If the width of the guide rail 40 of the screw clamp 10' is smaller than the width of the groove 560 of the two clamping jaws 550, 550', it will be advantageous if a locking screw is provided in the area of the groove, with which the guide rail 40 is secured in position in the groove.
Claims (24)
einem ein Gewinde (132) tragenden in einer an dem
Tragarmende (131a) ausgebildeten senkrechten Durchbohrung (133) mit einem Innengewinde gehaltenen Abschnitt (134), einer sich an diesen anschließenden
griffartigen Handhabe (135) und einer an dem der Handhabe (135) entgegengesetzten Ende (134b) die zweite Backe (130) bildenden, vermittels eines Kugelgelenkes aus einem mit der Schraubenspindel (20) verbundenen Kugelkopf (138) und einer an der Anpreßscheibe (136) ausgebildeten Lagerpfanne für den Kugelkopf allseitig verschwenkbaren, lösbaren An &rgr;reßscheibe (136) besteht, dadurch gekennzeichnet,Screw clamp for pressing or clamping two parts together between two jaws (30, 130) which can be moved relative to one another by a screw spindle (20), of which the first jaw (30) comprises a support arm (31) which has a T-profile facing the screw spindle (20) and has lateral guide webs (33) formed on a vertical web (32) and which is connected to a guide bar (40), the screw spindle (20) being held at the free end (131a) of a support arm (131) which can be moved longitudinally on the guide bar (40) in the guide bar I and consisting of
a threaded member (132) in a direction
Support arm end (131a) formed vertical through hole (133) with an internally threaded portion (134), a section adjoining thereto
handle-like handle (135) and a second jaw (130) forming the end (134b) opposite the handle (135), consisting of a ball head (138) connected to the screw spindle (20) and a bearing cup formed on the pressure disk (136) for the ball head, which can be pivoted in all directions and is detachable by means of a ball joint, characterized in that
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schraubzwinge (10)2. Screw clamp according to claim 1,
characterized,
that the screw clamp (10)
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schraubzwinge (10)3. Screw clamp according to claim 1,
characterized,
that the screw clamp (10)
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schraubzwinge (10)4. Screw clamp according to claim 1,
characterized,
that the screw clamp (10)
daß die erste Klemmbacke (50) und die zweite Klemm-5. Screw clamp according to one of claims 1 and 2, characterized in
that the first clamping jaw (50) and the second clamping
dadurch gekennzeichnet,9. Screw clamp according to claim 8,
characterized,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9216285U DE9216285U1 (en) | 1992-12-01 | 1992-12-01 | Screw clamp |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9216285U DE9216285U1 (en) | 1992-12-01 | 1992-12-01 | Screw clamp |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9216285U1 true DE9216285U1 (en) | 1993-01-28 |
Family
ID=6886578
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9216285U Expired - Lifetime DE9216285U1 (en) | 1992-12-01 | 1992-12-01 | Screw clamp |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9216285U1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19755909A1 (en) * | 1997-12-10 | 1999-06-17 | Gotthard Bresch | Self-fixing jaw inserts for a carpenter's screw clamp |
EP1314515A2 (en) * | 2001-11-22 | 2003-05-28 | Bessey & Sohn GmbH & Co. | Screw clamp |
EP4438229A1 (en) * | 2023-03-30 | 2024-10-02 | BAE SYSTEMS plc | Clamping device |
WO2024201037A1 (en) * | 2023-03-30 | 2024-10-03 | Bae Systems Plc | Clamping device |
-
1992
- 1992-12-01 DE DE9216285U patent/DE9216285U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19755909A1 (en) * | 1997-12-10 | 1999-06-17 | Gotthard Bresch | Self-fixing jaw inserts for a carpenter's screw clamp |
EP1314515A2 (en) * | 2001-11-22 | 2003-05-28 | Bessey & Sohn GmbH & Co. | Screw clamp |
EP1314515A3 (en) * | 2001-11-22 | 2008-02-20 | BESSEY Tool GmbH & Co. KG | Screw clamp |
EP4438229A1 (en) * | 2023-03-30 | 2024-10-02 | BAE SYSTEMS plc | Clamping device |
WO2024201037A1 (en) * | 2023-03-30 | 2024-10-03 | Bae Systems Plc | Clamping device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0403427B1 (en) | Clamping device for workpieces destined to be processed on a machine-tool | |
DE2647235C2 (en) | Spacer for pipes passed through protective pipes | |
DE7228506U (en) | WORKBENCH WITH TWO COMPONENTS FORMING A VICE | |
DE2803023A1 (en) | FRAME | |
DE3407003C1 (en) | Clamping device for machine tools | |
DE69207876T2 (en) | Component | |
DE29808396U1 (en) | shelf | |
DE9216285U1 (en) | Screw clamp | |
DE102014222423A1 (en) | jig | |
EP0166320B1 (en) | Window with attached bar grille | |
EP0481357B1 (en) | Handle for the construction of machines and implements | |
EP0172555B1 (en) | Etau | |
EP0040180A1 (en) | Mounting rack | |
DE4401117C1 (en) | Wall mounted rifle holder | |
DE69002342T2 (en) | Fastening device by screwing together on a profile, in particular on an electricity cabinet. | |
DE69225557T2 (en) | Cable ladder | |
DE10318641B4 (en) | Device for releasably securing an elongated object | |
DE69302566T2 (en) | Crimping tool with positioning device for connection elements | |
WO2000053376A9 (en) | Holder for a pin spanner | |
DE3805592A1 (en) | Connection for frame parts of furniture, in particular office furniture | |
DE9114545U1 (en) | shelf | |
DE3028814C2 (en) | Screw fastening of lightning conductor cables to cable holders or the like. | |
DE20011411U1 (en) | Connecting element for connecting plates | |
DE102023102652A1 (en) | Clamping component for a clamp for fastening elongated objects and stacking arrangement | |
DE8800392U1 (en) | Device for clamping workpieces running perpendicular to each other |