Claims (3)
6 1 5 7 8 DE6 1 5 7 8 EN
geeignete Verpackung der in Rede stehenden Art anzugeben.suitable packaging of the type in question.
Diese Aufgabe wird bei einer Verpackung der eingangs genannten Art neuerungsgemäß durch die Merkmale des
kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved in a packaging of the type mentioned at the outset by the features of the characterizing part of patent claim 1.
Weiterbildungen der Neuerung sind Gegenstand von Unteransprüchen. Further developments of the innovation are the subject of subclaims.
Die Neuerung wird im folgenden anhand von in den Figuren der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher
erläutert. Es zeigt:The innovation is explained in more detail below using the exemplary embodiments shown in the figures of the drawing. It shows:
Figur 1 eine Ausführungsform einer neuerungsgemäßen Verpackung im Schnitt; und
Figur 2 eine Verpackung nach Figur 1 in Aufsicht.Figure 1 shows an embodiment of a packaging according to the invention in section; and
Figure 2 shows a packaging according to Figure 1 in plan view.
Gemäß den Figuren 1 und 2 umfaßt die neuerungsgemäße Verpackung einen Näpfe 2 zur Aufnahme der Bauelemente aufweisenden
Grundkörper 1 sowie einen diesen Grundkörper 1 auf der offenen Seite der Näpfe 2 verschließenden Deckel 3.
Dieser Deckel 3 besitzt C-förmigen Querschnitt. Der Grundkörper 1 ist an diesen C-Querschnitt des Deckels 3 angepaßt
und besitzt Hinterschneidungen 4, in die der Deckel 3 beim Aufschieben auf den Grundkörper 1 eingreift.According to Figures 1 and 2, the packaging according to the innovation comprises a base body 1 with cups 2 for receiving the components and a lid 3 that closes this base body 1 on the open side of the cups 2. This lid 3 has a C-shaped cross section. The base body 1 is adapted to this C-cross section of the lid 3 and has undercuts 4 into which the lid 3 engages when pushed onto the base body 1.
In Weiterbildung der Neuerung weist der Grundkörper 1 zwischen den Näpfen 2 senkrecht zur Verpackungslängsrichtung
verlaufende, als Klemm- und Versteifungselemente dienende Rippen 5.In a further development of the innovation, the base body 1 has ribs 5 between the cups 2 running perpendicular to the longitudinal direction of the packaging and serving as clamping and stiffening elements.
Im Bereich des Grundkörpers 1 zwischen den Näpfen 2 und seinen in Längsrichtung verlaufenden Außenrändern verbleiben
Greiffreiräume 6.
35In the area of the base body 1 between the cups 2 and its longitudinal outer edges, there remain gripping spaces 6.
35
fi 61 5 7 8 DEfi 61 5 7 8 EN
Siemens Matsushita Components GmbH & Co. KGSiemens AG, Munich, is a German company based in Munich.
Verpackung für elektrische Bauelemente 5Packaging for electrical components 5
Die vorliegende Neuerung betrifft eine Verpackung für elektrische Bauelemente nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs
1.The present innovation relates to a packaging for electrical components according to the preamble of patent claim
1.
Derartige Verpackungen sind beispielsweise aus der EP-PS 0 051 168 bekannt. Sie besitzen im Prinzip einen
Näpfe zur Aufnahme der Bauelemente aufweisenden Grundkörper und einen den Grundkörper auf der offenen Seite der
Näpfe verschließenden Deckel.Such packaging is known, for example, from EP-PS 0 051 168. In principle, it has a base body with cups for holding the components and a lid that closes the base body on the open side of the cups.
Gemäß der vorgenannte EP-PS wird der Deckel durch eine mit einer Klebeschicht beschichteten Klebefolie, insbesondere
einem Papierband, gebildet. Die Klebeschicht auf der Klebefolie ist dabei so strukturiert, daß die Klebefolie
beim Aufbringen auf den Grundkörper auf von den Aufnahmenäpfen für die Bauelemente verschiedenen Bereichen des
Grundkörpers klebt.According to the aforementioned EP-PS, the cover is formed by an adhesive film coated with an adhesive layer, in particular a paper tape. The adhesive layer on the adhesive film is structured in such a way that the adhesive film, when applied to the base body, sticks to areas of the base body that are different from the receiving cups for the components.
Zwar handelt es sich bei einer derartigen Verpackung dem Grunde nach um zwei Einzelteile, nämlich den Grundkörper
und die Klebefolie, die nach Verbrauch der Verpackung einzeln entsorgt werden können. Die Klebeschicht auf dem
Deckel hinterläßt jedoch auf den Verpackungsgrundkörpern Klebstoffreste und unter Umständen Bruchstücke des
Deckels. Diese Fremdstoffe bilden mit dem Verpackungsgrundkörper einen Verbund, der einer Rückführung für einen
Wiederverbrauch nicht zugänglich ist oder sie erschwert.This type of packaging is actually made up of two individual parts, namely the base body and the adhesive film, which can be disposed of separately after the packaging has been used up. However, the adhesive layer on the lid leaves adhesive residues and, in some cases, fragments of the lid on the base body of the packaging. These foreign substances form a bond with the base body of the packaging that cannot be returned for reuse or makes it difficult to do so.
Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für eine einfache Rückführung zum WiedergebrauchThe aim of this innovation is to create a system that can be easily returned for reuse.
6 157 8 DE6 157 8 EN
Der Deckel 3 kann in Weiterbildung der Neuerung z.B. aus thermoplastischem Kunststoff hergestellt sein.In a further development of the innovation, the cover 3 can be made of thermoplastic material, for example.
Da zwischen Grundkörper 1 und Deckel 3 ausschließlich ein Formschluß besteht, können Grundkörper 1 und Deckel 3 nach
Gebrauch vollständig voneinander getrennt und einzeln für einen Wiederverbrauch rückgeführt werden. Die Verpackung
eignet sich auch problemlos zur Wiederbefullung.Since there is only a positive connection between the base body 1 and the lid 3, the base body 1 and the lid 3 can be completely separated from one another after use and returned individually for reuse. The packaging is also easily suitable for refilling.
6 157 8 DE6 157 8 EN
SchutzansprücheProtection claims
1. Verpackung für elektrische Bauelemente mit einem Näpfe (2) zur Aufnahme der Bauelemente aufweisenden Grundkörper1. Packaging for electrical components with a base body having cups (2) for receiving the components
(1) und mit einem den Grundkörper (1) auf der offenen Seite der Näpfe (2) verschließenden Deckel (3),
dadurch gekennzeichnet , daß der Deckel (3) einen C-förmigen Querschnitt besitzt
und daß der Grundkörper (1) an den C-Querschnitt des Deckels (3) angepaßte Hinterschneidungen (4) besitzt, in
die der Deckel (3) beim Aufschieben auf den Grundkörper (1) eingreift.(1) and with a lid (3) closing the base body (1) on the open side of the bowls (2),
characterized in that the lid (3) has a C-shaped cross-section
and that the base body (1) has undercuts (4) adapted to the C-cross-section of the lid (3), into which the lid (3) engages when pushed onto the base body (1).
2. Verpackung nach Anspruch 1,2. Packaging according to claim 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (1) zwischen den Näpfen (2) senkrecht
zur Verpackungslängsrichtung verlaufende, als Klemm- und Versteifungselemente dienende Rippen (5) aufweist.characterized in that the base body (1) has ribs (5) between the cups (2) which run perpendicularly to the longitudinal direction of the packaging and serve as clamping and stiffening elements.
3. Verpackung nach Anspruch 1 und 2,3. Packaging according to claim 1 and 2,
dadurch gekennzeichnet,characterized,
daß der Deckel (3) aus thermoplastischem Kunststoff hergestellt ist.that the lid (3) is made of thermoplastic material.