In den bekannten Maschinen zum Ausspülen von Gefäßen, insbesondere
von Milchkannen, werden die Gefäße mit nach unten gerichteter Öffnung durch eine
Fördervorrichtung schrittweise vorwärts bewegt und und bei jedem Förderschritt angehoben
und über einer feststehenden Spritzdüse wieder abgesetzt, wobei an jeder Spritzdüse
zur Verhinderung seitlich gerichteter Sprühstrahlen eine Abschirmvorrichtung vorgesehen
ist. Diese bekannten Maschinen haben den Nachteil, daß der Spülvorgang von Hand
eingeleitet wird, wodurch eine ständige Beaufsichtigung der Maschine durch einen
Bedienungsmann notwendig ist.In the known machines for rinsing vessels, in particular
of milk cans, the vessels are opened through a
Conveyor device moved forward step by step and and raised with each conveying step
and deposited over a fixed spray nozzle, with each spray nozzle
a shielding device is provided to prevent laterally directed spray jets
is. These known machines have the disadvantage that the rinsing process by hand
is initiated, which means that the machine is constantly monitored by a
Operator is necessary.
Gemäß der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch beseitigt, daß die
Abschirmvorrichtung beweglich ist und von dem zu reinigenden Gefäß gegen die Wirkung
einer Rückstellkraft zurückgedrückt wird. Diese Rückstellkraft wird durch einen
Schwimmer aufgebracht, der in das Sammelbecken für die zurückfließende Spülflüssigkeit
eintaucht. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Abschirmhülse mit einem
Mitnehmer verbunden, auf den das zu reinigende Gefäß gestellt wird, das durch sein
Gewicht den Mitnehmer und die Abschirmhülse abwärts senkt. Im abgesenkten Zustand
gibt die Abschirmhülse die Spritzdüse frei, während sie in gehobenem Zustand bei
Abnahme des Gefäßes vom Mitnehmer die seitlichen Spritzstrahlen abfängt und zu einem
an ihrem oberen Ende austretenden Axialstrahl vereinigt. Somit erfolgt außer dem
Aufsetzen des Gefäßes auf die Spritzdüse, dem Abnehmen und der Weiterbeförderung
des Gefäßes auch der Reinigungsvorgang vollautomatisch.According to the invention, this disadvantage is eliminated in that the
Shielding device is movable and of the vessel to be cleaned against the effect
a restoring force is pushed back. This restoring force is through a
Float applied, which is in the collecting basin for the backflowing flushing liquid
immersed. According to a further feature of the invention, the shielding sleeve with a
Connected carrier on which the vessel to be cleaned is placed, which will be through
Weight lowers the driver and the shielding sleeve downwards. When lowered
the shielding sleeve releases the spray nozzle while it is in the raised position
Removal of the vessel from the driver intercepts the lateral spray jets and becomes one
combined at its upper end exiting axial ray. Thus also takes place
Placing the container on the spray nozzle, removing it and moving it on
of the vessel, the cleaning process is also fully automatic.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in derZeichnung
schematisch dargestellt, und zwar zeigt Fig. i eine Ansicht einer Spritzdüse mit
angehobener Abschirmvorrichtung und Fig. 2 eine gleiche Darstellung bei gesenkter
Abschirmvorrichtung.An embodiment of the subject invention is in the drawing
shown schematically, namely Fig. i shows a view of a spray nozzle with
raised shielding device and FIG. 2 shows the same representation with lowered
Shielding device.
An einer ortsfesten Spritzdüse 9 ist eine Abschirmhülse io vorgesehen,
die gleichachsig zur Düse beweglich ist. Die obere Öffnung dieser Hülse xo ist etwas
nach innen eingezogen und bildet ein Mundstück, welches die innerhalb der Hülse
austretenden seitlich gerichteten Sprühstrahlen zu einem axial gerichteten, geschlossenen
Strahl zusammenfaßt (Fig. i), der senkrecht hochsteigt und in sich selbst zurückfällt,
so daß ein seitliches Hinausspritzen der Spülflüssigkeit verhindert wird. Die Hülse
io ist mittels senkrechter Streben 1i mit einem Schwimmer i2 verbunden, der unter
den im wesentlichen konstanten Wasserspiegel 13 eines Sammelbeckens 15 für
die zurückfließende Flüssigkeit taucht. Der Schwimmer 12 wird vorteilhaft mittels
eines am Behälterboden 15 befestigten Bolzens 16 geradegeführt, doch kann diese
Führung sehr lose sein. Mit der Abschirmhülse io ist ferner ein Mitnehmer, z. B.
ein Tragsteg od. dgl. 17, verbunden, auf den sich das abgestellte Gefäß i mit seinem
Gewicht stützt und die Hülse io entgegen der Rückstellkraft des Schwimmers 12 nach
unten drückt (Fig.2). Wird das Gefäß durch eine Hebevorrichtung wieder abgehoben,
dann drückt der Schwimmer 12 die Abschirmhülse io selbsttätig in ihre Abschirmstellung
zurück, wobei ein Anschlag 16' auf dem Bolzen 16 die Bewegung nach oben begrenzt.
Der Schwimmer kann auch durch eine Federung ersetzt werden.A shielding sleeve is provided on a stationary spray nozzle 9, which can be moved in the same axis as the nozzle. The upper opening of this sleeve xo is drawn in slightly inward and forms a mouthpiece which combines the laterally directed spray jets exiting inside the sleeve to form an axially directed, closed jet (Fig. I), which rises vertically and falls back on itself, so that the rinsing liquid is prevented from splashing out from the side. The sleeve io is connected by means of vertical struts 1i to a float i2, which is immersed under the essentially constant water level 13 of a collecting basin 15 for the liquid flowing back. The float 12 is advantageously guided straight by means of a bolt 16 fastened to the container bottom 15, but this guide can be very loose. With the shielding sleeve io is also a driver, for. B. od a support web. Like. 17, connected, on which the parked vessel i is supported with its weight and the sleeve io pushes down against the restoring force of the float 12 (Fig.2). If the vessel is lifted off again by a lifting device, then the float 12 automatically pushes the shielding sleeve back into its shielding position, a stop 16 'on the bolt 16 limiting the upward movement. The float can also be replaced by a suspension.