DE9211214U1 - Tür- oder Fensterrahmen mit Brandschutzeinlagen - Google Patents
Tür- oder Fensterrahmen mit BrandschutzeinlagenInfo
- Publication number
- DE9211214U1 DE9211214U1 DE9211214U DE9211214U DE9211214U1 DE 9211214 U1 DE9211214 U1 DE 9211214U1 DE 9211214 U DE9211214 U DE 9211214U DE 9211214 U DE9211214 U DE 9211214U DE 9211214 U1 DE9211214 U1 DE 9211214U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fire protection
- shells
- core
- door
- window frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B5/00—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
- E06B5/10—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
- E06B5/16—Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor
- E06B5/161—Profile members therefor
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B5/00—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
- E06B5/10—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
- E06B5/16—Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor
- E06B5/162—Fireproof doors having windows or other openings, e.g. for permitting ventilation or escape
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/70—Door leaves
- E06B2003/7059—Specific frame characteristics
- E06B2003/7074—Metal frames
- E06B2003/7078—Metal frames with fire retardant measures in frame
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
Claims (7)
- PATENTANWALT DR. STARK ■ MOERSER 3TRASSE 140 · D-415G KREFELD ■ ® (02151)28222 u. 2046992 122Metallbau-Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Am Nordkanal 22-26, 4156 Willich 3Tür- oder Fensterrahmen mit BrandschutzeinlaqenDie Erfindung betrifft einen Tür- oder Fensterrahmen (im folgenden immer nur als Fensterrahmen bezeichnet) mit Brandschutzeinlagen aus Rahmenstäben, die einen Kern aufweisen, der zumindest bereichsweise von den ßrandschutzeinlagen umgeben ist, die unter Zwischenschaltung von hitzebeständigen Dichtungen auch die Ränder einer Glasscheibe einfassen und die außenseitig von Abdeckungen überfaßt sind, die sich auch auf den Dichtungen abstützen .Bei einem bekannten Fensterrahmen der eingangs beschriebenen Gattung (DE 30 27 439) besteht der Kern aus einem Vierkantholz, auf dessen Außenseiten Asbestzementplatten als Brandschutzeinlagen aufgeschraubt sind. Die Abdeckungen sind lediglich an den Asbestzementplatten befestigt und deshalb an der Übertragung von Scheibenkräften nicht beteiligt. Das beeinträchtigt die Stabilität. Außerdem ist die soweit bekannte Anordnung wenig montagefreundlich.Aufgabe der Erfindung ist es, einen Fensterrahmen der eingangs beschriebenen Gattung montagefreundlicher und stabi-PATENTANWALT DR. STARK ■ MOERSER 8TRASSE 140 ■ D-415C KREFELD ■ ® (02151)28222 u. 20469-Z-ler zu gestalten.Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß jede Abdeckung aus einer die Brandschutzeinlage aufnehmenden und am Kern befestigten Innenschale sowie einer auf der Innenschale abgestützen und mit dieser verbindbaren Außenschale besteht. Damit können die Brandschutzeinlagen auch aus weniger tragfähigem Material bestehen, denn die Scheibenkräfte werden auf die Innenschale und von dieser auf den Kern übertragen, der nach bevorzugter Ausführung der Erfindung ein metallisches Vierkantrohr sein kann. Dementsprechend sollten die Innenschale und die Außenschale einen U-förmigen Querschnitt aufweisen.Auch die Montage dieser Rahmenstäbe ist insbesondere dann einfach, wenn nach bevorzugter Ausführung der Erfindung die Innenschale mit der Brandschutzeinlage als Fertigelement ausgebildet ist. Dabei kann die Brandschutzeinlage eine einem Tei1 querschnitt des Kerns entsprechende Ausnehmung aufweisen. Es genügt dann, die Innenschalen mit ihren Brandschutzeinlagen am Kern zu befestigen und dann die Aussenschale aufzusetzen. Dazu können die Innenschale und die Außenschale glasscheibenseitig Rastelemente aufweisen, so daß die Außenschalen lediglich gegen die Innenschalen gedrückt zu werden brauchen.Eine möglicherweise zwischen Außenschale und Innenschale verbleibende Fuge, die auch der Demontage der Deckschalen dient, kann dadurch abgedeckt werden, daß die Dichtung eine Lippe aufweist, die sich bis über eine zwischen der Innenschale und der Außenschale gebildete Fuge erstreckt.PATENTANWALT DR. STARK · MOERStR -jTRASSE 14C · D-415C KREFELD · W (02151)28222 u. 20469Im folgenden werden in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert; es zeigen:Fig. 1 einen Querschnitt durch ein Fenster mit einem Rahmenstab, an den beidseits Glasscheiben angeschlossen sind,Fig. 2 einen Querschnitt durch ein Fenster bei dem an dem Rahmenstab nur einseitig eine Glasscheibe angeschlossen ist.Zu dem in Fig. 1 wiedergegebenen Rahmenstab 1 eines im übrigen nicht gezeichneten Fensterrahmens gehört ein Kern aus einem metallischen Vierkantrohr Z. An gegenüberliegenden Seiten des Vierkantrohrs 2 liegen, ggf. unter Zwischenschaltung von wärmebeständigen Polsterstreifen 3 die Ränder von Glasscheiben 4, 5. Auf beiden Seiten der Ränder der Glasscheiben 4, 5 erstrecken sich Dichtungen 6, 7, auf denen Innenschalen 7, 8 mit zugeordneten Brandschutzeinlagen 9 abgestützt sind. Die Innenschalen 7, 8 sind mit Schraubbefestigungen 10 am Vierkantrohr 2 befestigt.Jede Innenschale 7 bzw. 8 besitzt einen im wesentlichen U-förmigen Querschnitt, der vollständig von der Brandschutzeinlage 9 ausgefüllt ist, so daß zwischen der ßrandschutzeinlage 9 und der Innenschale 7 bzw. 8 keine Lufträume bestehen. Die Brandschutzeinlagen 9 weisen auf ihren freien Stirnseiten eine einem Tei1 querschnitt des Vierkantrohrs 2 angepaßte Ausnehmung auf. Die Innenschalen 7, 8 mit ihren Brandschutzeinlagen 9 sind als Fertigelemente ausgebildet.PATENTANWALT DR. STARK · MOERSER GTRASSE 140 · D-415& KHEFFLD · ® (02151)28222 u. 20469Die Innenschalen 7, 8 weisen an den Enden ihrer U-Schenkel abgebogene Randleisten mit Rastelementen 12 auf, denen Rastelemente 13 an Außenschalen 14, 15 mit U-förmigen Querschnitt zugeordnet sind. Diese Außenschalen 14, 15 werden nach der Montage der Innenschalen 7, 8 auf diese aufgedrückt, wobei sie von den Rastelementen 12, 13 gehalten werden und sich an äußeren Vorsprüngen 16 der Innenschalen 7, 8 abstützen.Die Dichtungen 6 weisen an ihrem dem Vierkantrohr 1 abgewandten Ende eine Lippe 17 auf, die sich über eine zwischen den Innenschalen 7 bzw. 8 und den Außenschalen 14 bzw. 15 gebildete Fuge, zu Demontagezwecken geeignet, erstreckt und diese abdeckt.Bei der Ausführung nach Fig. 2 bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Teile. Da nur eine Glasscheibe gehalten wird, besitzt das Vierkantrohr 2 im Querschnitt eine Ausbuchtung 18 mit im wesentlichen rechteckigen Querschnitt, an deren freier Stirnseite ein Anschlußprofil 19 befestigt ist, welches als Gegenprofil eines Blendrahmens oder Flügelrahmens dient.PATENTANWALT DR. STARK · MOERSER £TRASSE 140 · D-4150 KREFELD · &phgr; (02151)28222 u. 20469Ansprüche1. Tür- oder Fensterrahmen mit Brandschutzeinlagen aus Rahmenstäben, die einen Kern aufweisen, der zumindest bereichsweise von den Brandschutzeinlagen umgeben ist, die unter Zwischenschaltung von hitzebeständigen Dichtungen auch die Ränder einer Glasscheibe einfassen und die außenseitig von Abdekkungen überfaßt sind, die sich auch auf den Dichtungen abstützen, dadurch gekennzeichnet, daß jede Abdeckung aus einer die Brandschutzeinlage (9) aufnehmenden und am Kern (Z) befestigten Innenschale (7. 8) sowie einer auf der Innenschale (7, 8) abgestützten und mit dieser verbindbaren Außenschale (14, 15) besteht.
- 2. Tür- oder Fensterrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern ein metallisches Vierkantrohr (2) ist.
- 3. Tür- oder Fensterrahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschalen (7, 8) und die Außenschalen (14, 15) einen U-förmigen Querschnitt aufweisen .
- 4. Tür- oder Fensterrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschalen (7, 8) mit den Brandschutzeinlagen (9) als Fertigelemente ausgebildetPATENTANWALT DR. STARK · MOERSER STRASSE^O ■ D-4150 KREFELO · W (02151)28222 u. 20469sind.
- 5. Tür- oder Fensterrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis4, dadurch gekennzeichnet, daß die Brandschutzeinlagen (9) eine einem Tei1 querschnitt des Kerns (2) entsprechende Ausnehmung (11) aufweisen.
- 6. Tür- oder Fensterrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis5, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschalen (7, 8) und die Außenschalen (14, 15) glasscheibenseitig Rastelemente (12, 13) aufweisen.
- 7. Tür- oder Fensterrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (6) eine Lippe (17) aufweist, die sich bis über eine zwischen der Innenschale (7, 8) und der Außenschale (14. 15) gebildete Fuge erstreckt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9211214U DE9211214U1 (de) | 1992-08-21 | 1992-08-21 | Tür- oder Fensterrahmen mit Brandschutzeinlagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9211214U DE9211214U1 (de) | 1992-08-21 | 1992-08-21 | Tür- oder Fensterrahmen mit Brandschutzeinlagen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9211214U1 true DE9211214U1 (de) | 1992-10-29 |
Family
ID=6882887
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9211214U Expired - Lifetime DE9211214U1 (de) | 1992-08-21 | 1992-08-21 | Tür- oder Fensterrahmen mit Brandschutzeinlagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9211214U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4443762A1 (de) * | 1994-12-08 | 1996-06-13 | Schueco Int Kg | Rahmenwerk aus Metallprofilen in Brandschutzausführung für Fenster, Türen, Fassaden oder Glasdächer |
DE19929664A1 (de) * | 1999-06-28 | 2001-01-18 | Schoerghuber Spezialtueren | Rahmenholm einer Glasrahmenkonstruktion für Brandschutzverglasungen |
DE19935199C2 (de) * | 1999-07-27 | 2002-12-12 | Heiko Ritter | Feuerschutztür |
GB2535511A (en) * | 2015-02-19 | 2016-08-24 | Synseal Extrusions Ltd | A frame component and method of manufacture thereof |
-
1992
- 1992-08-21 DE DE9211214U patent/DE9211214U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4443762A1 (de) * | 1994-12-08 | 1996-06-13 | Schueco Int Kg | Rahmenwerk aus Metallprofilen in Brandschutzausführung für Fenster, Türen, Fassaden oder Glasdächer |
DE19929664A1 (de) * | 1999-06-28 | 2001-01-18 | Schoerghuber Spezialtueren | Rahmenholm einer Glasrahmenkonstruktion für Brandschutzverglasungen |
DE19935199C2 (de) * | 1999-07-27 | 2002-12-12 | Heiko Ritter | Feuerschutztür |
GB2535511A (en) * | 2015-02-19 | 2016-08-24 | Synseal Extrusions Ltd | A frame component and method of manufacture thereof |
GB2535511B (en) * | 2015-02-19 | 2021-03-17 | Storm Faith Network Ltd | A frame component and method of manufacture thereof |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69433291T2 (de) | Profilsatz zur Herstellung von durchgehenden Fassaden für Zivilgebäude oder dergleichen | |
AT523544B1 (de) | Kunststoff-Metall-Fenstersystem | |
DE9412123U1 (de) | Abschluß für Wandöffnungen, wie Fenster, Türen o.dgl. | |
DE4216260C2 (de) | Gebäudefenster | |
DE2515536A1 (de) | Rahmen fuer fenster, tueren u.dgl. | |
EP0467066A1 (de) | Vorgehängte Fassade in Elementbauweise | |
WO2000022271A1 (de) | Blendrahmen für ein fenster-, tür- oder fassadenelement | |
DE3101551A1 (de) | Tuerzarge | |
DE9211214U1 (de) | Tür- oder Fensterrahmen mit Brandschutzeinlagen | |
EP1043472B1 (de) | Verstärkungselement für aus Kunststoff gefertigte Hohlkammern aufweisende Rahmenprofile | |
DE8805913U1 (de) | Wärmegedämmter Rahmen für Fenster, Türen od. dgl. | |
DE3325052A1 (de) | Fenster mit holz-aluminiumrahmen | |
DE20102772U1 (de) | Holzrahmen für Fensterbaueinheiten | |
DE3131985C2 (de) | Verbundfensterflügel | |
DE4041075C2 (de) | Bausatz für ein Fenster | |
DE3612149C2 (de) | ||
DE69201253T3 (de) | Rolladen für Tür, Fenster oder dergleichen mit einer, mit einem Kasten versehenen, Modernisierungszarge. | |
DE9315811U1 (de) | Wand- oder Türelement mit Glasscheibe | |
EP0230998A2 (de) | Torblatt mit Belüftungsöffnungen | |
AT404275B (de) | Fassade oder dach in metall-glas-ausfuehrung | |
DE3343264C1 (de) | Türrahmen | |
DE7716996U1 (de) | Profilstabaggregat | |
DE4230357A1 (de) | Anordnung von nebeneinander angeordneten, aus Platten geformten Wandelementen | |
EP4390048A1 (de) | Rahmen für eine schutzvorrichtung | |
DE3504880A1 (de) | Profil fuer eine metallverkleidung fuer blendrahmen |