[go: up one dir, main page]

DE9209107U1 - SCREW BOLT AND SOCKET WRENCH - Google Patents

SCREW BOLT AND SOCKET WRENCH

Info

Publication number
DE9209107U1
DE9209107U1 DE9209107U DE9209107U DE9209107U1 DE 9209107 U1 DE9209107 U1 DE 9209107U1 DE 9209107 U DE9209107 U DE 9209107U DE 9209107 U DE9209107 U DE 9209107U DE 9209107 U1 DE9209107 U1 DE 9209107U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
bolt
thetas
head
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9209107U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aoyama Seisakusho Co Ltd
Original Assignee
Aoyama Seisakusho Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aoyama Seisakusho Co Ltd filed Critical Aoyama Seisakusho Co Ltd
Priority to DE9209107U priority Critical patent/DE9209107U1/en
Publication of DE9209107U1 publication Critical patent/DE9209107U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type
    • B25B13/065Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type characterised by the cross-section of the socket
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B23/00Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool
    • F16B23/0007Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool characterised by the shape of the recess or the protrusion engaging the tool
    • F16B23/0038Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool characterised by the shape of the recess or the protrusion engaging the tool substantially prismatic with up to six edges, e.g. triangular, square, pentagonal, Allen-type cross-sections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Claims (6)

4037V4037V 57 297 pl/bn57 297 pl/bn AOYAMA SEISAKUSHO Co., Ltd., Nagoya-shi, Aichi-Ken / JapanAOYAMA SEISAKUSHO Co., Ltd., Nagoya-shi, Aichi-Ken / Japan Schraubbolzen und SteckschlüsselScrew bolts and socket wrench Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schraubbolzen und einen Steckschlüssel, die so ausgebildet sind, daß sie beispielsweise mit Hilfe eines Schlagschraubers genau angezogen werden können.The present invention relates to a screw bolt and a socket wrench which are designed so that they can be precisely tightened, for example with the aid of an impact wrench. Eine übliche Sechskant-Schraube hat einen Sechstkantkopf, so daß dann, wenn die Sechskantschraube mit Hilfe eines Schlagschraubers angezogen werden soll, das Steckschlüsselloch 3 in bezug auf den Schraubenkopf 1 aufgrund des Abstandes zwischen dem Steckschlüsselloch 3 des Schraubers und dem Schraubenkopf 1 um einen Winkel 0 verdreht wird, wie dies durch einen Pfeil in Fig. 4 angedeutet ist. Die Eckenabschitte 2 des Schraubenkopfes 1 werden dabei jeweils unausweichlich mit den Innenseiten 4 des Steckschlüsselloches 3 in eine Punkt- bzw. Linienberührung gebracht. Bei einem üblichen SchraubbolzenA standard hexagon screw has a hexagon head, so that when the hexagon screw is to be tightened using an impact wrench, the socket hole 3 is rotated by an angle 0 in relation to the screw head 1 due to the distance between the socket hole 3 of the screwdriver and the screw head 1, as indicated by an arrow in Fig. 4. The corner sections 2 of the screw head 1 are inevitably brought into point or line contact with the inner sides 4 of the socket hole 3. With a standard screw bolt besteht demnach die Schwierigkeit, daß die Punkt- bzw. Linienberührung eine Zerstörung des Schraubenkopfes 1 verursacht und damit zu einem Rosten des Schraubenkopfes führt. Im Fall eines Schraubbolzens der Größe M6 beträgt der minimale Verdrehwinkel &thgr; etwa 0°14' und der maximale Verdrehwinkel &thgr; ist etwa 4°13'.Diese Winkel werden in bezug auf den Abstand zwischen dem Steckschlusselloch 3 und dem Schraubenkopf 1 gemessen. Da der Abstand zwischen beiden Teilen jedoch im allgemeinen auf einen ziemlich großen Wert eingestellt wird, um den Eingriff zwischen dem Steckschlüsselloch 3 und dem Schraubenkopf 1 zu erleichtern, ist der Verdrehwinkel &THgr;- im allgemeinen noch größer.There is therefore the problem that point or line contact causes destruction of the screw head 1 and thus leads to rusting of the screw head. In the case of a screw bolt of size M6, the minimum twist angle θ is about 0°14' and the maximum twist angle θ is about 4°13'. These angles are measured in relation to the distance between the socket hole 3 and the screw head 1. However, since the distance between the two parts is generally set to a fairly large value in order to facilitate the engagement between the socket hole 3 and the screw head 1, the twist angle θ is generally even larger. Die vorliegende Erfindung befaßt sich damit, die oben genannten Probleme bei üblichen Schraubbolzen zu lösen. Der Erfindung liegt hiernach die Aufgabe zugrunde, einen Steckschlüssel und einen Schraubbolzen anzugeben, bei denen der Schraubenkopf leicht mit dem Steckschlüsselloch eines Schlagschraubers oder dergleiche in Eingriff kommen kann und bei denen die Ecken des Schraubenkopfes davor bewahrt werden können, durch eine Punkt- oder Linienberührung des Schraubenkopfes beschädigt zu werden.The present invention is concerned with solving the above-mentioned problems with conventional screw bolts. The object of the invention is to provide a socket wrench and a screw bolt in which the screw head can easily engage with the socket wrench hole of an impact wrench or the like and in which the corners of the screw head can be prevented from being damaged by point or line contact of the screw head. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe durch eine Sechskant-Schraube gelöst, die einen Kopf hat, bei dem jede der sechs Seitenflächen auf die Ecken der jeweiligen Seitenfläche zu geneigt ist.According to the present invention, this object is achieved by a hexagon screw having a head in which each of the six side surfaces is inclined towards the corners of the respective side surface. Diese Aufgabe wird ferner durch einen Steckschlüssel gelöst, bei dem jede Fläche desThis task is further solved by a socket wrench, where each surface of the Sechskant-Steckschlüsselloches nach außen in Richtung auf die Ecken der jeweiligen Fläche geneigt ist.Hexagon socket hole is inclined outwards towards the corners of the respective surface. Anhand der beigefügten Zeichnungen werden nun Ausführungsformen der Erfindung im einzelnen beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the invention will now be described in detail with reference to the accompanying drawings. They show: Fig. 1 ist eine Draufsicht auf einen Schraubbolzen nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;Fig. 1 is a plan view of a screw bolt according to an embodiment of the present invention; Fig. 2 ist eine Draufsicht auf den Bolzen nach Fig. 1 in einem Zustand, in dem ein Drehmoment auf ihn ausgeübt wird;Fig. 2 is a plan view of the bolt of Fig. 1 in a state where a torque is applied thereto; Fig. 3 ist eine Draufsicht auf einen Steckschlüssel nach einer Ausführungsform der Erfindung;Fig. 3 is a plan view of a socket wrench according to an embodiment of the invention; Fig. 4 ist eine Draufsicht auf einen üblichen Schraubbolzen; undFig. 4 is a plan view of a conventional screw bolt; and Fig. 5 und 6 sind Skizzen zur Erläuterung der theoretische Grundlage der vorliegenden Erfindung.Fig. 5 and 6 are sketches for explaining the theoretical basis of the present invention. Fig. 1 zeigt einen Schraubbolzen nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei dem mit der Bezugsziffer 1 ein Sechskant-Kopf bezeichnet ist und bei dem mit der Bezugsziffer 5 jede der sechs Außenseiten oder Außenflächen des Sechskantkopfes bezeichnet ist. Wie dies in der Zeichnung dargestellt ist, sind an jeder der Flächen 5 Neigungen 7, 8 angeformt, die sich um einen Winkel o£ neigen und die sich von der Mitte 6 von jeder der Außenseiten 5 in Richtung auf die Eckenabschnitte 2 an beiden Enden jeder Seite neigen. Dieser Winkel oL stellt einen Winkel jeder der Neigungen 7 in bezug auf die entsprechende Innenfläche eines Steckschlüssels 3 dar, wenn die Eckenabschnitte 2 des Schraubenkopfes 1 der Sechskantschraube jeweils in die Eckenabschnitte desFig. 1 shows a screw bolt according to an embodiment of the present invention, in which reference numeral 1 designates a hexagon head and reference numeral 5 designates each of the six outer sides or outer surfaces of the hexagon head. As shown in the drawing, each of the surfaces 5 has slopes 7, 8 formed thereon which slope at an angle o£ and which slope from the center 6 of each of the outer sides 5 toward the corner portions 2 at both ends of each side. This angle oL represents an angle of each of the slopes 7 with respect to the corresponding inner surface of a socket wrench 3 when the corner portions 2 of the screw head 1 of the hexagon screw are respectively inserted into the corner portions of the Steckschlüsselloches 3 eingepaßt sind. Bei dieser Ausführungsform ist der Winkel oC auf 2°5'30" eingestellt. Dabei ist der Abstand A zwischen den Mitten 6 auf zwei einander gegenüberliegenden Außenflächen 5 auf das Maximum der Normwerte für Bolzenköpfe eingestellt und der Abstand B zwischen den Neigungen 7 auf zwei einander gegenüberliegenden Flächen 5 ist auf einen Wert eingestellt, der genügend kleiner ist als der Abstand A des Bolzenkopfes 1. Da bei einem Schraubbolzen nach der vorliegenden Erfindung, wie er oben beschrieben worden ist, der Abstand B genügend kleiner ist als der Innendurchmesser des Steckschlüsselloches 3, kann der Schraubbolzen mit dem Steckschlüsselloch 3 eines Schlagschraubers oder dergleichen leicht in Eingriff gebracht werden. Wenn ein Drehmoment übertragen wird, dann tritt zwischen dem Schraubenkopf 1 und dem Steckschlüsselloch 3 eine Abweichung auf, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist. Da die Neigungen 7 des Schraubkopfes 1 jedoch jeweils mit den Innenseiten 4 des Steckschlüsselloches 3 im Eingriff sind, berühren die Eckenabschnitte des Schraubenkopfes 1 des Schraubbolzens nach der vorliegenden Erfindung selbst während des Anzieh-Vorganges mit Hilfe eines Schlagschraubers die Innenseiten 4 des Steckschlüssel-Loches 3 nicht so stark, wie dies bei üblichen Schraubbolzen der Fall ist. Auf diese Weise ist es möglich, eine Beschädigung der Eckenabschnitte 2 zu verhindern.socket key hole 3. In this embodiment, the angle oC is set to 2°5'30". At this time, the distance A between the centers 6 on two opposing outer surfaces 5 is set to the maximum of the standard values for bolt heads, and the distance B between the inclinations 7 on two opposing surfaces 5 is set to a value sufficiently smaller than the distance A of the bolt head 1. In a screw bolt according to the present invention as described above, since the distance B is sufficiently smaller than the inner diameter of the socket hole 3, the screw bolt can be easily engaged with the socket hole 3 of an impact wrench or the like. When a torque is transmitted, a deviation occurs between the screw head 1 and the socket hole 3 as shown in Fig. 2. However, since the inclinations 7 of the screw head 1 are respectively engaged with the inner sides 4 of the socket hole 3, the corner portions of the screw head 1 of the screw bolt according to the present invention contact each other even during the During the tightening process using an impact wrench, the inner sides 4 of the socket hole 3 are not tightened as much as is the case with conventional screw bolts. In this way, it is possible to prevent damage to the corner sections 2. Wenn die Neigungen 7, 8, wie dies bei der Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung der Fall ist, symmetrisch ausgebildet sind, dann wird dieselbe Wirkung sowohl während des Zieh- als auch während des Lose-Vorganges erreicht, das heißt also auch dann, wenn die Drehmomentrichtung umgekehrt wird. Die Neigungen 7, 8 müssen jedoch in bezug auf dieIf the inclinations 7, 8 are symmetrical, as is the case in the embodiment according to the present invention, then the same effect is achieved during both the pulling and the loosening process, i.e. even when the torque direction is reversed. However, the inclinations 7, 8 must be symmetrical with respect to the -b--b- Mitte jeder Außenfläche 5 nicht symmetrisch ausgebildet sein und beispielsweise kann nur die Neigung 7 an jedem gewünschten Abschnitt jeder Außenfläche 5 vorgesehen sein, um nur während des Anzieh-Vorganges wirksam zu sein.The middle of each outer surface 5 may not be symmetrical and, for example, only the inclination 7 may be provided at any desired section of each outer surface 5, in order to be effective only during the tightening process. Obwohl ein üblicher Steckschlüssel mit einem Sechskant-Steckschlüsselloch 3 für einen Schraubbolzen nach der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann, kann umgekehrt auch die Form des Steckschlüssels 3 entsprechend der vorliegenden Erfindung verändert werden, wobei dann ein üblicher Sechskant-Schraubbolzen benutzt wird.Although a conventional socket wrench having a hexagon socket hole 3 can be used for a bolt according to the present invention, the shape of the socket wrench 3 can be changed according to the present invention and a conventional hexagon bolt is then used. Fig. 3 zeigt einen Steckschlüssel nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, der so ausgebildet ist, wie dies oben beschrieben worden ist. An jeder Innenfläche 4 des Steckschlüsselloches 3 ist eine Neigung 10 vorgesehen, die sich nach außen in Richtung auf jeden Eckenabschnitt 9 auf der Anzieh-Seite neigt. In diesem Fall entsprechen die Winkel von jeder der geneigten Flächen 10 und die Abmessungen jedes Abschnittes des Steckschlüsselloches dem Schraubbolzen nach der ersten Ausführungsform der Erfindung. Da die Betätigung und die Wirkung ebenfalls dieselbe sind wie bei der ersten Ausführungsform der Erfindung, sind diese unten nicht mehr beschrieben.Fig. 3 shows a socket wrench according to an embodiment of the present invention, which is constructed as described above. On each inner surface 4 of the socket hole 3, a slope 10 is provided which slopes outward toward each corner portion 9 on the tightening side. In this case, the angles of each of the sloped surfaces 10 and the dimensions of each portion of the socket hole correspond to the bolt according to the first embodiment of the invention. Since the operation and the effect are also the same as those of the first embodiment of the invention, they are not described below. Anhand der Fig. 5 und 6 wird nun die theoretische Grundlage der vorliegenden Erfindung beschrieben.The theoretical basis of the present invention will now be described with reference to Figs. 5 and 6. Wenn unterstellt wird, daß dann, wenn ein Sechskant-Schraubbolzen nach der vorliegenden Erfindung mit Hilfe eines Steckschlüssels angezogen wird, dann wird eine Kraft über die Fläche A und B aufgenommen, die jeder der Neigungen 7 entspricht, und da die Kraft gleichzeitig durchIf it is assumed that when a hexagon bolt according to the present invention is tightened by means of a socket wrench, then a force is absorbed over the area A and B, which corresponds to each of the inclinations 7, and since the force is simultaneously transmitted through die Oberfläche AB aufgenommen wird, wirkt eine gleichförmige Kraft auf jeden Punkt der Fläche AB. Wenn unterstellt wird, daß die Kraft F ist, dann ist die gerade Linie längs der Fläche AB: y = -ax + b, wobei der Winkel, der durch die gerade Linie mit der X-Achse gebildet wird, cSist und wobei die Winkel, die von der X-Achse und den Abschnitten OA und OB gebildet werden, jeweils -O und &thgr; sind. In diesem Fall liegt der Winkel &thgr; innerhalb des Bereiches zwischen O und &Tgr;&Ggr;/6.the surface AB, a uniform force acts on every point on the surface AB. If the force is assumed to be F, then the straight line along the surface AB is: y = -ax + b, where the angle made by the straight line with the X-axis is cS and where the angles made by the X-axis and the intercepts OA and OB are -O and θ, respectively. In this case, the angle θ lies within the range between O and �TΓ/6. Der Bereich des Winkels &THgr; wird im Zusammenhang mit Fig. 6 beschrieben. Wenn der Steckschlüssel im Uhrzeigersinn verdreht wird, dann dreht sich jeder Punkt auf der Fläche PQ in einem feststehenden Abstand vom Punkt O. Wenn der Punkt T, der die kürzeste Entfernung vom Punkt O darstellt, zu einem Punkt auf der Fläche RS verdreht wird, dann liegt der Punkt T am nächsten bei dem Punkt U. Dieser Punkt liegt auf einer Fläche US und auf der linken Seite der Punkte auf der Fläche RS, auf die alle Punkte auf der Fläche PQ außer dem Punkt T bewegt werden. Der Winkel &thgr; liegt aus diesem Grunde innerhalb des Bereiches zwischen IT/6 und 1^T/3 . The range of the angle θ is described in connection with Fig. 6. If the socket wrench is rotated clockwise, then every point on the surface PQ rotates a fixed distance from the point O. If the point T, which is the shortest distance from the point O, is rotated to a point on the surface RS, then the point T is closest to the point U. This point lies on a surface US and to the left of the points on the surface RS to which all points on the surface PQ except the point T are moved. The angle θ therefore lies within the range between IT/6 and 1 ^T/3 . Es wird nun eine Beschreibung der Kräfte gegeben, die horizontal und vertikal auf die Fläche AB in jedem gewünschten Punkt zwischen A und B einwirken. Da beispielsweise der Winkel BOC gleich &thgr;_ ist und da die Stecke OB senkrecht auf der Richtung der Kraft F steht, ist der Winkel, der durch die Strecke BC und der Richtung der Kraft F gebildet wird, gleich &thgr; . Da ferner der Winkel BDC gleich £ ist, ist der Winkel, der durch die Strecke BD und der Richtung der Kraft F gebildet wird, gleich 1&Ggr;/2 - ©Q _ r A description will now be given of the forces acting horizontally and vertically on the surface AB at any desired point between A and B. For example, since the angle BOC is equal to &thetas;_ and since the line OB is perpendicular to the direction of the force F, the angle formed by the line BC and the direction of the force F is equal to &thetas; . Furthermore, since the angle BDC is equal to £ , the angle formed by the line BD and the direction of the force F is equal to 1&Ggr;/2 - © Q _ r Da auf diese Weise die horizontale Kraft an jedemSince in this way the horizontal force at each gewünschten Punkt zwischen A und B gleich F cos (&Iacgr;&Ggr;/2 - &thgr; - <f ) ist und die vertikale Kraft gleich F sin (Tf/2 - © - <$) kann jede der Kräfte durch eine Fuktion O ausgedrücktdesired point between A and B is equal to F cos (Θ/2 - θ - <f ) and the vertical force is equal to F sin (Tf/2 - © - <$), each of the forces can be expressed by a function O werden.become. Die Summen der horizontalen und vertikalen Kräfte zwischen A und B sind konstant und zwar unabhängig von den WertenThe sums of the horizontal and vertical forces between A and B are constant, regardless of the values der Winkel &thgr; und &thgr; . Die Werte dieser Summen sind die &ogr; &eegr;the angles θ and θ . The values of these sums are the γ η folgenden:following: Die Summe der horizontalen Kräfte ist die folgende:The sum of the horizontal forces is as follows: &thgr; &eegr; θ η J F cos ( * /2 - &thgr; - &dgr; ) &aacgr;&thgr; &thgr; &ogr;JF cos ( * /2 - &thetas; - &dgr; ) &aacgr;&thetas;&thetas;&ogr; &thgr; &eegr; θ η = F J sin (&thgr; + &dgr; ) &aacgr;&thgr; &thgr; &ogr; = FJ sin (&thetas; + &dgr; ) &aacgr;&thetas;&thetas;&ogr; &thgr; &eegr; = F (-cos (&thgr; +&dgr;)) &thetas; &eegr; = F (-cos (θ + δ)) &thgr; &ogr; θ γ = F { cos (61O+ &ogr;)- cos (&thgr; &eegr; + &oacgr; ) }= F { cos (6 1 O+ &ogr;)- cos (&thetas; &eegr; + &oacgr; ) } Die Summe der vertikalen Kräfte ist die folgende:The sum of the vertical forces is as follows: &thgr; &eegr; θ η S F sin (ff /2 - &thgr; - &dgr; ) &aacgr;&thgr; &thgr; &ogr; S F sin (ff /2 - &thetas; - &dgr; ) &aacgr;&thetas;&thetas;&ogr; &thgr; 1 θ 1 -FS cos(0+(5)d0 &thgr; &ogr; -FS cos(0+(5)d0 &thetas; &ogr; &thgr; &eegr; = F {sin (&thgr; + 5 ) } &thetas; &eegr; = F {sin (&thetas; + 5 ) } 0 &ogr;0 ? = F {sin (öo+ &dgr; ) - sin (&dgr; &eegr; + <5 ) }= F {sin (öo+ &dgr; ) - sin (&dgr; &eegr; + <5 ) } Da die Winkel O und O bei einem üblichen &eegr; &ogr;Since the angles O and O in a usual &eegr;&ogr; Sechskant-Schraubbolzenkopf nah aneinanderliegen, wird die folgende Gleichung erhalten:Hexagon bolt head are close to each other, the following equation is obtained: lim F {cos ( öo+ &dgr; ) - cos (&thgr; &eegr; + <5 ) ) &thgr; &eegr;- &thgr; &ogr;lim F {cos ( öo+ δ ) - cos (&thetas; �eegr; + <5 ) ) &thetas; &eegr;- &thetas; &ogr; Da lim F { cos ( &thgr; &ogr; + &dgr; ) - cos (&thgr; &eegr; + &dgr; ) } = O, lim F =»
&thgr; &eegr;&mdash; 0 &ogr;
Since lim F { cos ( &thetas; &ogr; + &dgr; ) - cos ( &thetas; &eegr; + &dgr; ) } = O, lim F =»
θ η—0 γ
In ähnlicher Weise werden die folgenden Gleichungen erhalten:Similarly, the following equations are obtained: lim F (sin ( &thgr; &eegr; + &dgr; ) - sin (So + &dgr; )lim F (sin ( &thetas; &eegr; + &dgr; ) - sin (So + &dgr; ) 8n-*flo8n-*flo lim F (sin ( &thgr; &eegr; + &dgr; ) - sin (0 &ogr; + &dgr; ) } = 0,lim F (sin ( θ η + δ ) - sin (0 γ + δ ) } = 0, in- ff o lim F = °°in- ff o lim F = °° 9n->flo9n->flo Auf diese Weise wird der Sechskantkopf eines üblichen Schraubbolzens, der eine Form hat, bei der die Winkel O und O nahe beieianderliegen, einer großen Kraft in diagonaler Richtung unterworfen.In this way, the hexagon head of a conventional screw bolt, which has a shape in which the angles O and O are close to each other, is subjected to a large force in the diagonal direction. Da der Schraubbolzen nach der vorliegenden Erfindung andererseits eine Form hat, bei der die Kraft durch die Fläche AB aufgenommen wird, d.h., bei dem die Winkel OOn the other hand, since the screw bolt according to the present invention has a shape in which the force is absorbed by the area AB, i.e. in which the angles O und O voneinander abweichen, ist der Schraubbolzen an &ogr;and O differ from each other, the screw bolt on &ogr; jedem seiner Punkte im Vergleich zu einem üblichen Schraubbolzen nur einer kleinen Kraft unterworfen. Der Schraubbolzen nach der vorliegenden Erfindung ist auf diese Weise schwer zu verformen und er hat eine hohe Korrosions-Widerstandsfähigkeit.each of its points is subjected to only a small force compared to a conventional screw bolt. The screw bolt according to the present invention is thus difficult to deform and has a high corrosion resistance. Wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht, ermöglichen der Schraubbolzen und der Steckschlüssel nach der vorliegenden Erfindung es dem Bolzenkopf, leicht mit dem Steckschlüsselloch in Eingriff zu kommen, wobei die Eckenabschnitte des Bolzenkopfes davor bewahrt werden, nur örtlich mit den Innenflächen des Steckschlüsselloches dann in Berührung zu kommen, wenn ein Drehmoment aufgebracht wird. Auf diese Weise ist es möglich, eine Beschädigung des Schraubbolzenkopfes zu verhindern und ebenso einen Rostansatz, der durch die Beschädigung hervorgerufen werden könnte. Da die Erfindung es darüber hinaus ermöglicht, daß die Sechseckform des Bolzenkopfes in eine Zwölfeckform verändert wird, die nahe an einem Kreis liegt, können die Überhänge der Eckenabschnitte des Bolzenkopfes während des Herstellungsvorganges verbessert werden und die Drehmomentübertragung kann während des Anzieh-Vorganges verbessert werden.As is apparent from the above description, the bolt and the socket wrench according to the present invention enable the bolt head to easily engage with the socket hole while preventing the corner portions of the bolt head from only locally coming into contact with the inner surfaces of the socket hole when torque is applied. In this way, it is possible to prevent damage to the bolt head and also to prevent rusting that may be caused by the damage. In addition, since the invention enables the hexagonal shape of the bolt head to be changed into a dodecagonal shape that is close to a circle, the overhangs of the corner portions of the bolt head can be improved during the manufacturing process and the torque transmission can be improved during the tightening process. Obwohl die vorliegende Erfindung im wesentlichen dann wirksam ist, wenn der Schraubbolzen mit Hilfe eines Schlagschraubers angezogen wird, ist sie nicht auf diesen Fall beschränkt.Although the present invention is essentially effective when the bolt is tightened by means of an impact wrench, it is not limited to this case. Wie dies oben beschrieben worden ist, wird nach der Erfindung ein Schraubbolzen und ein Steckschlüssel angegeben, die keine der oben genannten Probleme eines üblichen Schraubbolzens aufweisen und die Erfindung ist auf diese Weise von hohem praktischem Nutzen.As described above, according to the invention, a bolt and a socket wrench are provided which do not have the above-mentioned problems of a conventional bolt and the invention is thus of great practical use. Während die Erfindung im Zusammenhang mit einigen, bevorzugten Ausführungsformen beschrieben worden ist, wird ein Fachmann erkennen, daß Veränderungen und Abweichungen vorgenommen werden können, ohne daß man vom Umfang und Geist der vorliegenden Erfindung abweicht. Der Umfang der Erfindung ist allein durch die beigefügten Ansprüche bestimmt.While the invention has been described in connection with some preferred embodiments, one skilled in the art will recognize that changes and variations can be made without departing from the scope and spirit of the present invention. The scope of the invention is determined solely by the appended claims. SchutzansprücheProtection claims 1. Sechskant-Schraubbolzen, gekennzeichnet durch einen Schraubenkopf (1) mit sechs Außenflächen (5), an denen jeweils eine Neigung (7, 8) so angeformt ist, daß sie sich auf den jeweiligen Eckenabschnitt (2) jeder Fläche (5) zu nach innen neigt.1. Hexagon screw bolt, characterized by a screw head (1) with six outer surfaces (5), on each of which an inclination (7, 8) is formed in such a way that it inclines inwards towards the respective corner section (2) of each surface (5).
2. Sechskant-Schraubbolzen nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei Neigungen (7, 8) auf jeder Außenfläche (5) des Schraubenkopfes (1), wobei jede der beiden Neigungen (7, 8) auf jeder Seitenfläche (5) nach innen auf einen jeweils verschiedenen Eckenbereich (2) der Seitenfläche (5) zu geneigt ist.2. Hexagon screw bolt according to claim 1, characterized by two inclinations (7, 8) on each outer surface (5) of the screw head (1), wherein each of the two inclinations (7, 8) on each side surface (5) is inclined inwards towards a respective different corner region (2) of the side surface (5). 3. Sechskant-Steckschlüssel mit sechs Innenflächen (4), gekennzeichnet durch eine Neigung (10), die an jeder der Innenflächen (4) so angeformt ist, daß sie sich nach außen in Richtung auf einen jeweiligen Eckenbereich (9) jeder Fläche (4) zu neigt.3. Hexagon socket wrench with six inner surfaces (4), characterized by an inclination (10) which is formed on each of the inner surfaces (4) in such a way that it inclines outwards towards a respective corner region (9) of each surface (4). 4. Steckschlüssel nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch zwei Neigungen (10) an jeder Innenfläche (4) des Steckschlüssels (3), wobei jede der beiden Neigungen (10) auf jeder Seitenfläche (4) nach außen auf eine jeweils unterschiedliche Ecke (9) der Seitenfläche (4) zu geneigt ist.4. Socket wrench according to claim 3, characterized by two inclinations (10) on each inner surface (4) of the socket wrench (3), each of the two inclinations (10) on each side surface (4) being inclined outwards towards a different corner (9) of the side surface (4). 5. Schraubbolzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung (7, 8) zur jeweiligen Fläche (5) des Schraubbolzens (1) einen Winkel von 2°5'30" hat.5. Screw bolt according to claim 1, characterized in that the inclination (7, 8) to the respective surface (5) of the screw bolt (1) has an angle of 2°5'30". 6. Steckschlüssel nach Anspruch 3, dadurch6. Socket wrench according to claim 3, characterized gekennzeichnet, daß die Neigung (10) gegenüber dercharacterized in that the inclination (10) relative to the jeweiligen Seitenfläche (4) des Steckschlüssels (3) einen Winkel von 2°5'30" hat.respective side surface (4) of the socket wrench (3) has an angle of 2°5'30".
DE9209107U 1992-07-07 1992-07-07 SCREW BOLT AND SOCKET WRENCH Expired - Lifetime DE9209107U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9209107U DE9209107U1 (en) 1992-07-07 1992-07-07 SCREW BOLT AND SOCKET WRENCH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9209107U DE9209107U1 (en) 1992-07-07 1992-07-07 SCREW BOLT AND SOCKET WRENCH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9209107U1 true DE9209107U1 (en) 1992-11-12

Family

ID=6881363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9209107U Expired - Lifetime DE9209107U1 (en) 1992-07-07 1992-07-07 SCREW BOLT AND SOCKET WRENCH

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9209107U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2372176A1 (en) * 2010-03-19 2011-10-05 David Hui Anti-wearing nuts and bolts

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3656396A (en) * 1970-08-05 1972-04-18 Textron Inc Protective fastener head
DE2443719A1 (en) * 1974-07-09 1976-01-29 Boruton Kogyo K K Hexagonal torque transmission element - has load applied to convex sides to protect hexagon corners from overstressing
DE8026978U1 (en) * 1979-10-12 1981-02-05 Yamamoto, Toshiji, Urawa, Saitama (Japan) Hexagonal countersunk head bolt
DE3822831A1 (en) * 1987-12-11 1989-06-22 Southco Tamper-proof fastening and tool for operating the same
US4930387A (en) * 1988-07-15 1990-06-05 A. Ahlstrom Corporation Adjustable circular saw
EP0442511A2 (en) * 1990-02-14 1991-08-21 Wera-Werk Hermann Werner GmbH &amp; Co. Allen-key

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3656396A (en) * 1970-08-05 1972-04-18 Textron Inc Protective fastener head
DE2443719A1 (en) * 1974-07-09 1976-01-29 Boruton Kogyo K K Hexagonal torque transmission element - has load applied to convex sides to protect hexagon corners from overstressing
DE8026978U1 (en) * 1979-10-12 1981-02-05 Yamamoto, Toshiji, Urawa, Saitama (Japan) Hexagonal countersunk head bolt
DE3822831A1 (en) * 1987-12-11 1989-06-22 Southco Tamper-proof fastening and tool for operating the same
US4930387A (en) * 1988-07-15 1990-06-05 A. Ahlstrom Corporation Adjustable circular saw
EP0442511A2 (en) * 1990-02-14 1991-08-21 Wera-Werk Hermann Werner GmbH &amp; Co. Allen-key

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Maschinenmarkt Würzburg 92, 1991,4,S.73 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2372176A1 (en) * 2010-03-19 2011-10-05 David Hui Anti-wearing nuts and bolts
AU2011201136B2 (en) * 2010-03-19 2015-11-05 Hui, David Mr Anti-wearing nut and bolt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69505285T2 (en) Screw and wrench for tight tightening
DE1581134B1 (en) Coupling link for transport container
DE3703031A1 (en) FASTENING DEVICE WITH A U-NUT
DE2645519C2 (en) Self-locking thread
DE8501071U1 (en) screw
DE60311258T2 (en) PRESSURE UNIT
DE1575287A1 (en) Fastening device
DE8703695U1 (en) Component set for a housing frame
DE69203841T2 (en) Connecting device.
DE1907631U (en) WASHER.
DE2812502C2 (en)
DE3032537A1 (en) TORQUE-TRANSFERING CONNECTION
DE2443719A1 (en) Hexagonal torque transmission element - has load applied to convex sides to protect hexagon corners from overstressing
EP0617493A1 (en) Connection device for wire channels
DE9209107U1 (en) SCREW BOLT AND SOCKET WRENCH
DE2635970A1 (en) THREADED BOLT WITH NUTLOCKING
DE3022530A1 (en) DEVICE FOR PREVENTING A MOTHER&#39;S LOSS
DE102005052419A1 (en) Security fitting for screw fasteners especially for pipe flanges using screw connectors with specially shaped heads and with a skirted security plate clamped under the fasteners to prevent access by pliers and other tools
DE3817435C2 (en)
DE202021104203U1 (en) Swivel structure for hand tools
DE69406480T2 (en) Battery terminal
DE2401300C2 (en) Fastening arrangement, consisting of nut and threaded bolt
DE69200196T2 (en) Rod end connection.
DE3344240A1 (en) Nut
DE2749196A1 (en) SELF-LOCKING NUT