DE9207573U1 - Wärmedämmende Verkleidungsplatte - Google Patents
Wärmedämmende VerkleidungsplatteInfo
- Publication number
- DE9207573U1 DE9207573U1 DE9207573U DE9207573U DE9207573U1 DE 9207573 U1 DE9207573 U1 DE 9207573U1 DE 9207573 U DE9207573 U DE 9207573U DE 9207573 U DE9207573 U DE 9207573U DE 9207573 U1 DE9207573 U1 DE 9207573U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cladding panel
- groove
- strips
- undercut
- metal sheets
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005253 cladding Methods 0.000 title claims description 11
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 11
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 claims description 2
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 2
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 1
- 239000011152 fibreglass Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F26—DRYING
- F26B—DRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
- F26B25/00—Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
- F26B25/06—Chambers, containers, or receptacles
- F26B25/08—Parts thereof
- F26B25/12—Walls or sides; Doors
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06C—FINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
- D06C15/00—Calendering, pressing, ironing, glossing or glazing textile fabrics
- D06C15/10—Calendering, pressing, ironing, glossing or glazing textile fabrics between flat plates of a press
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L59/00—Thermal insulation in general
- F16L59/04—Arrangements using dry fillers, e.g. using slag wool
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Drying Of Solid Materials (AREA)
- Building Environments (AREA)
- Thermally Insulated Containers For Foods (AREA)
Description
9203K099
Krefeld, den 1. Juni 1992
1400-PAT - PL/ME - T92/05GM
BABCOCK TEXTILMASCHINEN GMBH
2105 Seevetal 3
2105 Seevetal 3
Die Erfindung betrifft eine wärmedänunende Verkleidungsplatte
gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.
Bei einer dem Oberbegriff entsprechenden Verkleidungsplatte, die in der DE-PS 824 385 beschrieben worden ist, sind die beiden
Blechtafeln durch sehr schmale Stege miteinander verbunden, die an den abgekanteten Rändern durch Schweißen, z. B. Punktschweißen,
befestigt sind.
Eine andere Verkleidungsplatte gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs
1 ist der Anmelderin aus der Praxis bekannt. Dabei sind die Verbindugselemente als flache, umlaufende Leisten ausgebildet.
Sie sind mit den abgekanteten Randstreifen durch zusätzliche Klemmstücke verbunden, die im Schnitt die Form eines
flachgedrückten S haben. Der eine Bogen des S-Profils umgreift
den abgekanteten Randstreifen, der andere Bogen den Rand der flachen Leiste. Die Verbindung ist durch Schrauben gesichert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Verkleidungsplatte gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, bei
der das Zusammenfügen wesentlich einfacher ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden
Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
- 2 - 9203K099
Durch das Merkmal des Anspruchs 2 wird erreicht, daß die Profilleiste
nach außen nur geringfügig aufliegt.
Die Zeichnung dient zur Erläuterung der Erfindung anhand eines vereinfacht dargestellten Ausführungsbeispiels.
Figur 1 zeigt eine Verkleidungsplatte gem. der Erfindung in perspektivischer Darstellung.
Figur 2 zeigt eine Einzelheit im Schnitt.
Zwischen zwei spiegelsymetrisch zueinander angeordneten
rechteckigen Blechtafeln 1, 2, die an allen vier Seiten mit abgekanteten Randstreifen 3, 4 versehen sind, befindet sich eine
Füllung 5 aus einem wärmedämmenden Material, z. B. Fasern. Die abgekanteten schmalen Randstreifen 3, 4 der beiden Blechtafeln
1, 2 sind einander zugekehrt und durch Profilleisten 6 miteinander
verbunden. Die Profilleisten 6 sind an allen vier Rechteckseiten angeordnet und erstrecken sich jeweils über die
gesamte Seitenlänge.
Jede Profilleiste 6 hat an der einen Schmalseite eine Nut 7 und an der gegenüberliegenden anderen Schmalseite eine zur Nut 7
spiegelsymetrische Gegennut 8.
Die Nut 7 ist einseitig hinterschnitten, so daß sie sich in Richtung auf den Nutengrund 9 stufenartig erweitert. An der offenen
Seite der Nut 7 ist der freie Abstand zwischen den gegenüberliegenden Nutenwänden etwa gleich der Dicke der Blechtafeln
1, 2. Zwischen Stufe 10 und Nutengrund 9 ist er etwa doppelt so groß die Profilleiste 6 besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Die Wandstärke der seitlichen Nutenwände ist so bemessen, daß sich die Nut unter elastischer Verformung etwa auf die
doppelte Öffnungsweite aufspreizen läßt.
- 3 - 9203K099
Der abgekantete Randstreifen 3 des Bleches 1 ist mit nach innen gerichteten widerhakenartigen Vosprüngen 11 versehen, die in
gleichmäßigen Abständen über die Länge des Randstreifens verteilt sind. Er taucht in die Nut 7 ein, so daß
seine Kante auf dem Nutengrund 10 aufliegt und die in die Erweiterung der Nut gerichteten Vorsprünge 11 an der Stufe 10
angreifen.
In der gleichen Weise sitzt die Randleiste 4 der Blechtafel 2 in der Gegennut 8.
Die Verkleidungsplatte wird hergestellt, in dem man allseitig auf die abgekanteten Randstreifen 3 der Blechtafel 1 je eine
Profilleiste 6 aufdrückt, so daß der Randstreifen 3 in der beschriebenen Weise in die Nut 7 eintaucht. Die vier Profilleisten
6 sind nun unlösbar mit der Blechtafel 1 verbunden. Anschließend werden die Randstreifen 4 der Blechtafel 2 in die
noch offenen Gegennuten der Profilleisten 6 eingedrückt in den so gebildeten flachen Hohlkörper wird durch ein Loch 12
Fasermaterial eingeblasen. Anschließend wird das Loch 12 verstopft.
Claims (3)
1. Wärmedämmende Verkleidungsplatte, insbesondere für industrielle
Trockner, z.B. Textiltrockner für durchlaufende Warenbahnen mit folgenden Merkmalen:
a) zwischen zwei Blechtafeln befindet sich eine Füllung aus einem wärmedämmenden Material;
b) die Blechtafeln haben abgekantete Randstreifen;
c) die abgekanteten Randstreifen der beiden Blechtafeln sind einanderzugekehrt und durch Zwischenstücke miteinander
verbunden;
gekennzeichnet durch folgende weitere Merkmale:
d) die Zwischenstücke sind als elastisch verformbare Profilleisten
(6) ausgebildet;
e) die Profilleisten (6) sind an ihren gegenüberliegenden
Schmalseiten mit hinterschnittenen Nuten (7, 8) versehen;
f) die abgekanteten Randstreifen (3, 4) sind mit widerhakenartigen
Vorsprüngen (11) versehen und greifen formschlüssig in die Nuten (7, 8) ein.
2. Verkleidungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (7, 8) nur auf der Seite, die im zusammengebauten
Zustand innen liegt, hinterschnitten ist.
3. Verkleidungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (7, 8) nur auf der Seite, die im zusammengebauten
Zustand außen liegt, hinterschnitten ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9207573U DE9207573U1 (de) | 1992-06-04 | 1992-06-04 | Wärmedämmende Verkleidungsplatte |
DE4315045A DE4315045C2 (de) | 1992-06-04 | 1993-05-06 | Wärmedämmende Verkleidungsplatte |
IT93MI001124A IT1264521B1 (it) | 1992-06-04 | 1993-05-31 | Piastra di rivestimento termoisolante |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9207573U DE9207573U1 (de) | 1992-06-04 | 1992-06-04 | Wärmedämmende Verkleidungsplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9207573U1 true DE9207573U1 (de) | 1992-08-20 |
Family
ID=6880230
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9207573U Expired - Lifetime DE9207573U1 (de) | 1992-06-04 | 1992-06-04 | Wärmedämmende Verkleidungsplatte |
DE4315045A Expired - Fee Related DE4315045C2 (de) | 1992-06-04 | 1993-05-06 | Wärmedämmende Verkleidungsplatte |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4315045A Expired - Fee Related DE4315045C2 (de) | 1992-06-04 | 1993-05-06 | Wärmedämmende Verkleidungsplatte |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE9207573U1 (de) |
IT (1) | IT1264521B1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013113474A1 (de) * | 2012-02-01 | 2013-08-08 | Eisenmann Ag | Mehrschaliges wandmodul für ein gehäuse und vorrichtung zum temperieren von gegenständen |
DE202014000509U1 (de) | 2013-03-22 | 2014-02-20 | Sturm Maschinen- & Anlagenbau Gmbh | Wandplatte für eine Trockneranlage |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29518473U1 (de) * | 1995-11-21 | 1996-01-25 | Promat Gmbh, 40880 Ratingen | Plattenförmiges Hochtemperatur-Wärmedämmelement |
IT1302442B1 (it) * | 1998-10-20 | 2000-09-05 | Secea Essiccatoi Srl | Elemento strutturale autoportante. |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3411924A1 (de) * | 1984-03-30 | 1985-10-10 | G + H Montage Gmbh, 6700 Ludwigshafen | Aus kachelelementen aufgebaute vibrationsfeste waermedaemmende auskleidung sowie kachelelement hierfuer |
DE3909060A1 (de) * | 1989-03-18 | 1990-09-20 | Pahl Ekke Dipl Ing | Verfahren zur inertisierung von verbrennungsrueckstaenden sowie von natuerlichen und industriellen sedimenten |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2816038A1 (de) * | 1978-04-13 | 1979-10-25 | Nahr Helmar | Waermeisolierender profilkoerper |
DE3237596A1 (de) * | 1982-10-09 | 1984-04-12 | Walter 8909 Aletshausen Ebner | Waermedaemmplatte |
DE3702004A1 (de) * | 1986-10-08 | 1988-04-21 | Gartner & Co J | Verbundprofil |
-
1992
- 1992-06-04 DE DE9207573U patent/DE9207573U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-05-06 DE DE4315045A patent/DE4315045C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-05-31 IT IT93MI001124A patent/IT1264521B1/it active IP Right Grant
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3411924A1 (de) * | 1984-03-30 | 1985-10-10 | G + H Montage Gmbh, 6700 Ludwigshafen | Aus kachelelementen aufgebaute vibrationsfeste waermedaemmende auskleidung sowie kachelelement hierfuer |
DE3909060A1 (de) * | 1989-03-18 | 1990-09-20 | Pahl Ekke Dipl Ing | Verfahren zur inertisierung von verbrennungsrueckstaenden sowie von natuerlichen und industriellen sedimenten |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013113474A1 (de) * | 2012-02-01 | 2013-08-08 | Eisenmann Ag | Mehrschaliges wandmodul für ein gehäuse und vorrichtung zum temperieren von gegenständen |
DE202014000509U1 (de) | 2013-03-22 | 2014-02-20 | Sturm Maschinen- & Anlagenbau Gmbh | Wandplatte für eine Trockneranlage |
EP2781866A1 (de) * | 2013-03-22 | 2014-09-24 | Sturm Maschinen- & Anlagenbau GmbH | Wandplatte für eine Trockenanlage und Verfahren zum Herstellen der Wandplatte |
EP2781866B1 (de) | 2013-03-22 | 2015-08-05 | Sturm Maschinen- & Anlagenbau GmbH | Wandplatte für eine Trockenanlage und Verfahren zum Herstellen der Wandplatte |
EP2781866B2 (de) † | 2013-03-22 | 2018-10-24 | Sturm Maschinen- & Anlagenbau GmbH | Wandplatte für eine Trockenanlage und Verfahren zum Herstellen der Wandplatte |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ITMI931124A1 (it) | 1994-12-01 |
DE4315045A1 (de) | 1993-12-09 |
ITMI931124A0 (it) | 1993-05-31 |
IT1264521B1 (it) | 1996-09-24 |
DE4315045C2 (de) | 1995-01-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2750561A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung eines tuches | |
DE2540118C3 (de) | Tragschiene für eine Unterdecke | |
EP0312646B1 (de) | Mittelträger für Fensterrahmen | |
DE3709970C2 (de) | ||
DE9207859U1 (de) | Glasscheibenhalter | |
EP0296280B1 (de) | Träger für Fensterrahmen | |
DE9207573U1 (de) | Wärmedämmende Verkleidungsplatte | |
DE2545971A1 (de) | Vorrichtung zum lagern von flaschen, insbesondere weinflaschen | |
DE102013100310A1 (de) | Riegelstange für einen Riegelstangenbeschlag | |
EP0143150B1 (de) | Flanschverbindung | |
DE3524100A1 (de) | Dosiervorrichtung fuer wasch- und/oder spuelmittel bei geschirrspuel- oder waschmaschinen | |
DE102013100308A1 (de) | Riegelstangenbeschlag für ein Fenster oder eine Tür | |
CH690588A5 (de) | Aufhängevorrichtung für Platten. | |
DE2749874C3 (de) | Nut-Feder-Verbindung für zusammensetzbare Wandelelemente | |
EP0984119B1 (de) | Federstift, insbesondere einen Vierkantstift für einen Drücker | |
DE2820725C3 (de) | Spannvorrichtung für im Abstand gegenüberstehende Schalungswände | |
DE29600189U1 (de) | Luftauslaßschiene | |
DE2440794B2 (de) | Zusammengesetzter Profilstab | |
DE2149422A1 (de) | Eckverbindung fuer rahmenteile, insbesondere fuer fenster und tueren | |
DE3910800C2 (de) | ||
DE3618356C1 (en) | Office furniture, in particular desk | |
AT383173B (de) | Fassadenverkleidungsplatten aus kunststoff | |
DE10061011B4 (de) | Gitterrost | |
DE8712001U1 (de) | Halterungselement | |
EP0321874B1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Gehäusen in Öffnungen einer Schalttafel oder einer Rastersystemwand |