DE9207315U1 - Device for drying out vehicles - Google Patents
Device for drying out vehiclesInfo
- Publication number
- DE9207315U1 DE9207315U1 DE9207315U DE9207315U DE9207315U1 DE 9207315 U1 DE9207315 U1 DE 9207315U1 DE 9207315 U DE9207315 U DE 9207315U DE 9207315 U DE9207315 U DE 9207315U DE 9207315 U1 DE9207315 U1 DE 9207315U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- disposal
- platform
- brake fluid
- columns
- disposal platform
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S5/00—Servicing, maintaining, repairing, or refitting of vehicles
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16N—LUBRICATING
- F16N31/00—Means for collecting, retaining, or draining-off lubricant in or on machines or apparatus
- F16N31/002—Drain pans
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B09—DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
- B09B—DISPOSAL OF SOLID WASTE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B09B2101/00—Type of solid waste
- B09B2101/007—Fuel tanks, especially draining thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B09—DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
- B09B—DISPOSAL OF SOLID WASTE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B09B2101/00—Type of solid waste
- B09B2101/02—Gases or liquids enclosed in discarded articles, e.g. aerosol cans or cooling systems of refrigerators
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
Description
&bgr; 2436-25/SÜ&bgr; 2436-25/SÜ
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Schutzanspruchs angegebenen Art.The innovation concerns a device of the type specified in the preamble of the protection claim.
Unter dem zunehmenden Druck des Umweltschutzes und des Bestrebens, wertvolle Materialien wieder zu verwenden bzw. unterschiedliche Materialien getrennt zu entsorgen, wird die gezielte Entsorgung von Unfall- und Altfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen, immer aktueller. Ehe ein Kraftfahrzeug zum getrennten Entsorgen seiner Bestandteile zerlegt wird, ist es unbedingt erforderlich, die verschiedenen Betriebsflüssigkeiten zu entfernen bzw. das Kraftfahrzeug trockenzulegen. Die verschiedenen Öle, die Bremsflüssigkeit, die Kühlflüssigkeit, der Kraftstoff und gegebenenfalls weitere Medien müssen voneinander getrennt und ohne die Umwelt zu verschmutzen entfernt werden. Dies ist eine sehr zeitraubende und schwierige Arbeit, die eigentlich nur in Fachwerkstätten mit den dort vorhandenen Hilfsmitteln korrekt durchführbar ist.Under the increasing pressure of environmental protection and the desire to reuse valuable materials or to dispose of different materials separately, the targeted disposal of accident-damaged and old vehicles, especially passenger cars, is becoming more and more important. Before a motor vehicle is dismantled for separate disposal of its components, it is absolutely necessary to remove the various operating fluids or to drain the vehicle. The various oils, the brake fluid, the coolant, the fuel and, if necessary, other media must be separated from one another and removed without polluting the environment. This is a very time-consuming and difficult job that can actually only be carried out correctly in specialist workshops with the tools available there.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der das Trockenlegen von zur Entsorgung bestimmten Fahrzeugen zügig und einfach durchführbar ist.The innovation is based on the task of creating a device of the type mentioned above with which the drying out of vehicles intended for disposal can be carried out quickly and easily.
Die gestellte Aufgabe wird neuerungsgemäß mit einer Vorrichtung dieser Art gelöst, bei der die im kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs 1 enthaltenen Merkmale realisiert sind.The stated problem is solved according to the invention with a device of this type in which the features contained in the characterising part of claim 1 are implemented.
Das trockenzulegende Kraftfahrzeug wird auf die Stellfläche gestellt. Die Auffangbehälter werden unter die Ab- oder Auslässe positioniert, ehe die Flüssigkeiten in die Auffangbehälter abgelassen werden. In die nicht verstellbaren oder bewegbaren Auffangbehälter werden die Betriebsflüssigkeiten des Kraftfahrzeuges über in der Vorrichtung vorgesehene Leitungen, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Druck, gebracht. Durch das Ablassen oder Herausdrücken der Betriebsflüssigkeiten wird das Kraftfahrzeug vollständig trockengelegt, so daß bei der nachfolgenden Entsorgung keine Umweltverschmutzung oder Vermischung unterschiedlich aggressiver Betriebsflüssigkeiten mehr zu befürchten ist. Auch beim Ablassen oder Herausdrücken der Betriebsflüssigkeiten in der Vorrichtung wird die Umwelt nicht verschmutzt. Die Betriebsflüssigkeiten werden nicht miteinander vermischt. Sie lassen sich gezielt und getrennt entsorgen. Die Entsorgungsbühne kann auf den Boden im Freien oder in einer Halle aufgestellt werden. Sie ist leicht transportabel. Es kann die Entsorgungsbühne auch in einer überfahrbaren Grube angeordnet werden.The vehicle to be drained is placed on the parking area. The collecting containers are positioned under the drains or outlets before the liquids are drained into the collecting containers. The vehicle's operating fluids are fed into the non-adjustable or movable collecting containers via lines provided in the device, if necessary with the aid of pressure. By draining or pressing out the operating fluids, the vehicle is completely drained, so that there is no longer any risk of environmental pollution or mixing of differently aggressive operating fluids during subsequent disposal. The environment is also not polluted when the operating fluids are drained or pushed out in the device. The operating fluids are not mixed with one another. They can be disposed of separately and in a targeted manner. The disposal platform can be set up on the ground outdoors or in a hall. It is easy to transport. The disposal platform can also be arranged in a drive-over pit.
Für den Fall, daß beim Trockenlegen aufgrund erschwerter Arbeitsbedingungen trotzdem Betriebsflüssigkeiten an den Auffangbehältern vorbeigelangen, ist die Ausführungsform gemäß Anspruch 2 vorteilhaft. Die Bodenwanne fängt diese Betriebsflüssigkeitsmengen auf und hindert sie, in den Boden zu gelangen.In the event that operating fluids still bypass the collecting containers during drainage due to difficult working conditions, the embodiment according to claim 2 is advantageous. The floor pan catches these operating fluid quantities and prevents them from entering the ground.
Besonders zweckmäßig ist die Ausführungsform gemäß Anspruch 3, bei der die Bodenwanne in der Entsorgungsbühne angeordnet ist.The embodiment according to claim 3 is particularly expedient, in which the floor pan is arranged in the disposal platform.
Alternativ kann gemäß Anspruch 4 jedoch auch das Entsorgungsgerüst in der Bodenwanne angeordnet sein.Alternatively, however, according to claim 4, the disposal frame can also be arranged in the floor pan.
Damit unabsichtlich in die Bodenwanne gelangte Betriebsflüssigkeiten nicht mit den Schuhen in der Umgebung verteilt werden oder die Schuhe in der Entsorgungsbühne arbeitender Personen verschmutzen (Rutschgefahr), ist die Ausführungsform gemäß Anspruch zweckmäßig. Zum Reinigen der Bodenwanne läßt sich der Standrost herausnehmen.The design according to the claim is practical so that operating fluids that accidentally get into the floor pan are not spread around on shoes or soil the shoes of people working on the disposal platform (risk of slipping). The standing grate can be removed to clean the floor pan.
Eine besonders wichtige Ausführungsform geht aus Anspruch 6 hervor. Die schräge Neigung der Stellfläche zwingt die Betriebsflüssigkeiten sich trotz der oft ebenen Böden der Behälter im Fahrzeug dort zu sammeln, wo abgelassen wird. Dies begünstigt ein zügiges Trockenlegen des Fahrzeugs. Gegebenenfalls ist die Schräglage der Stellfläche in der Entsorgungsbühne beim Arbeiten verstellbar, um Restmengen zu den Ablauföffnungen zu zwingen.A particularly important embodiment is evident from claim 6. The slanted incline of the support surface forces the operating fluids to collect where they are drained, despite the often flat bottoms of the containers in the vehicle. This facilitates rapid drying of the vehicle. If necessary, the slanted position of the support surface in the disposal platform can be adjusted during work in order to force residual quantities to the drain openings.
Eine bauliche einfache Ausführungsform geht aus Anspruch 7 hervor. Die beiden Längsträger werden zweckmäßigerweise von U-Profilen gebildet, von denen das eine um 180° gegenüber dem anderen verdreht angeordnet ist. Auf diese Weise wird einfach die schräge Neigung des trockenzulegenden Fahrzeuges erzeugt. Der Querabstand zwischen den Längsträgern kann an unterschiedliche Spurweiten von Fahrzeugen angepaßt sein. Es wäre auch denkbar, Querträger vorzusehen, deren Abstand an den Achsabstand der Fahrzeuge anpaßbar ist. Zweckmäßigerweise sind die Längsträger aber so breit, daß sie Spurweitenunterschiede gängiger Fahrzeugtypen ohne Verstellung vertragen.A structurally simple embodiment is shown in claim 7. The two longitudinal beams are expediently formed by U-profiles, one of which is arranged rotated by 180° relative to the other. In this way, the slanted inclination of the vehicle to be drained is easily created. The transverse distance between the longitudinal beams can be adapted to different track widths of vehicles. It would also be conceivable to provide cross beams whose distance can be adapted to the axle distance of the vehicles. However, the longitudinal beams are expediently wide enough to accommodate track width differences of common vehicle types without adjustment.
Eine baulich einfache, kostengünstige Ausführungsform geht aus Anspruch 8 hervor. Die Entsorgungsbühne ist stabil. Der Zutritt zum Arbeitsraum unterhalb des Fahrzeuges ist von allen Seiten möglich. Das Fahrzeug wird mit einem Hebezeug, z.B. einem Kran oder einem Gabelstapler auf die Stellfäche gehoben. Das Hebezeug kann von allen Seiten an die Entsorgungsbühne heranfahren.A structurally simple, cost-effective design is shown in claim 8. The disposal platform is stable. Access to the work area underneath the vehicle is possible from all sides. The vehicle is lifted onto the parking area using a lifting device, e.g. a crane or a forklift. The lifting device can approach the disposal platform from all sides.
Bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 9 kann gleichzeitig mit dem Trockenlegen oben im oder am Fahrzeug gearbeitet werden, z.B. um die Batterie und den Scheibenwaschbehälter zu entsorgen.In the embodiment according to claim 9, work can be carried out simultaneously with the drying process on top of or on the vehicle, e.g. to dispose of the battery and the windscreen washer reservoir.
Bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 10 lassen sich die Auffangbehälter praktisch an jede Stelle unterhalb des Fahrzeugbodens und möglichst nahe zum Fahrzeugboden hin einjustieren. Die Gefahr, daß auslaufende Betriebsflüssigkeiten zum Boden gelangen oder seitlich herausspritzen, ist gering. Bei Nichtgebrauch werden die Auffangbehälter weggeschwenkt. Zweckmäßigerweise ist in jedem Auffangbehälter ein Gitter enthalten, auf dem herabfallende Schrauben oder größere Verschmutzungen liegen bleiben.In the embodiment according to claim 10, the collecting containers can be adjusted to practically any point below the vehicle floor and as close to the vehicle floor as possible. The risk of leaking operating fluids reaching the floor or splashing out to the side is low. When not in use, the collecting containers are swung away. Each collecting container conveniently contains a grid on which falling screws or larger pieces of dirt can rest.
Bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 11 werden die Haltearme zum Ableiten der aufgefangenen Betriebsflüssigkeiten genutzt.In the embodiment according to claim 11, the holding arms are used to drain the collected operating fluids.
Die Handhabung der Auffangbehälter ist bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 12 besonders einfach und bequem.The handling of the collecting containers is particularly simple and convenient in the embodiment according to claim 12.
Mit dem Merkmal von Anspruch 13 lassen sich die Auffangbehälter über große Wege verstellen. DieWith the feature of claim 13, the collecting containers can be adjusted over large distances.
ablaufende Betriebsflüssigkeiten werden gemäß Anspruch 14 in getrennten Sammelbehältern zusammengefaßt. Ölfasser sind wegen ihres großen Fassungsvermögens und der einfachen Transportierbarkeit besonders geeignet.Draining operating fluids are collected in separate containers according to claim 14. Oil drums are particularly suitable because of their large capacity and easy transportability.
Besonders zweckmäßig ist die Ausführungsform gemäß Anspruch 15. Die unterschiedlich gefärbten oder beschrifteten Auffangbehälter werden jeweils zum Auffangen der gleichen Betriebsflüssigkeit benutzt und lassen sich voneinander gut unterscheiden. Auf diese Weise wird ein Vermischen der Betriebsflüssigkeiten vermieden. Zweckmäßigerweise deuten die Farben schon auf die Betriebsflüssigkeiten hin, z.B. Blau auf Kühlwasser, Schwarz auf Motoröl, Grün auf Getriebeöl, Gelb auf Treibstoff, und dgl.The embodiment according to claim 15 is particularly useful. The differently colored or labeled collecting containers are each used to collect the same operating fluid and can be easily distinguished from one another. In this way, mixing of the operating fluids is avoided. The colors expediently indicate the operating fluids, e.g. blue for cooling water, black for engine oil, green for transmission oil, yellow for fuel, and the like.
Bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 16 ist der Aggressivität der Bremsflüssigkeit in besonderem Maß Rechnung getragen. Die geschlossenen Bremsflüssigkeits-Auffangbehälter sind fest in die Entsorgungsbühne integriert. Die Bremsflüssigkeit wird den Auffangbehältern über Schläuche zugeführt. Günstig ist es dabei, die Bremsflüssigkeit von der Bremse jedes Rades einem eigenen Auffangbehälter zuzuführen, sofern gemäß Anspruch 17 entsprechend viele Bremsflüssigkeits-Auffangbehälter vorgesehen sind. Die entsorgte Bremsflüssigkeit läßt sich recyceln und einer neuerlichen Verwertung zuführen.In the embodiment according to claim 16, the aggressiveness of the brake fluid is taken into account to a particular degree. The closed brake fluid collection containers are firmly integrated into the disposal platform. The brake fluid is fed to the collection containers via hoses. It is advantageous to feed the brake fluid from the brake of each wheel into its own collection container, provided that a sufficient number of brake fluid collection containers are provided according to claim 17. The discarded brake fluid can be recycled and reused.
Das besondere Problem der Entsorgung des Treibstoffes wird bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 18 einfach gelöst. Das Anstechgerät sticht eine Öffnung in den Tankboden. Über die integrierte Auffang- und Ableiteinrichtung wird der Treibstoff abgeleitet.The particular problem of disposing of the fuel is easily solved in the embodiment according to claim 18. The piercing device pierces an opening in the tank bottom. The fuel is drained off via the integrated collecting and draining device.
Gemäß Anspruch 19 ist das Anstechgerät eine eigenständig verfahrbare Einheit.According to claim 19, the piercing device is an independently movable unit.
Alternativ ist das Anstechgerät gemäß Anspruch 20 in die Entsorgungsbühne baulich integriert und trotzdem zur jeweils gewünschten Stelle des Tankbodens verstellbar.Alternatively, the piercing device according to claim 20 is structurally integrated into the disposal platform and can still be adjusted to the desired location on the tank bottom.
Wichtig sind ferner die Merkmale von Anspruch 21, weil sich die Entsorgungsbühne dann durch einen Kran oder Gabelstapler versetzen und an die jeweils günstigste Arbeitsposition verbringen läßt.The features of claim 21 are also important because the disposal platform can then be moved by a crane or forklift truck and brought to the most suitable working position.
Die Preßluft-Druckquelle oder der Preßluftanschluß gemäß Anspruch 22 kann für verschiedenen Arbeiten beim Trockenlegen eingesetzt werden. Beispielsweise wird die Bremsflüssigkeit durch Druckbeaufschlagung des Bremsflüssigkeitsbehälters und Öffnen der Entlüftungsventile an den Radbremsen eingedrückt. Ferner kann das Anstechgerät mit der Preßluft betrieben werden, um den Treibstoff abzulassen. Es können auch Schrauber oder Reinigungsdüsen angeschlossen werden. Dabei ist es zweckmäßig, einen oder mehrere Druckschläuche gemäß Anspruch 23 vorzusehen.The compressed air pressure source or the compressed air connection according to claim 22 can be used for various tasks when draining. For example, the brake fluid is pressed in by pressurizing the brake fluid container and opening the bleeder valves on the wheel brakes. Furthermore, the piercing device can be operated with the compressed air to drain the fuel. Screwdrivers or cleaning nozzles can also be connected. It is expedient to provide one or more pressure hoses according to claim 23.
Ein weiteres, wichtiges Merkmal geht aus Anspruch 24 hervor. Der Fahrzeugboden läßt sich gezielt ausleuchten. Ferner können über den Stromanschluß Werkzeuge oder ähnliches versorgt werden. Da zumindest ein Teil der Betriebsflüssigkeiten brennbar ist, ist der Explosionsschutz des Stromanschlusses und der elektrischen Einrichtungen wichtig.Another important feature is evident from claim 24. The vehicle floor can be specifically illuminated. In addition, tools or similar can be supplied via the power connection. Since at least some of the operating fluids are flammable, explosion protection of the power connection and the electrical equipment is important.
Ein weiterer, wichtiger Aspekt geht aus Anspruch 25 hervor. Beim Arbeiten unter dem Fahrzeug kann das Werkzeug vorübergehend oder dauerhaft abgelegt werden.Another important aspect emerges from claim 25. When working under the vehicle, the tool can be stored temporarily or permanently.
Befindet sich die Entsorgungsbühne im Freien, dann sind zweckmäßigerweise abschließbar Werkzeugbehälter vorgesehen.If the disposal platform is located outdoors, lockable tool containers are appropriately provided.
Die Überfahrrampe gemäß Anspruch 26 ermöglicht es, Zusatzaggregate wie Absauggeräte oder das Anstechgerät in den Bodenrahmen ein- und aus diesem herauszufahren.The drive-over ramp according to claim 26 enables additional units such as suction devices or the piercing device to be moved into and out of the floor frame.
Schließlich ist gemäß Anspruch 27 auch die gesamte Entsorgungsbühne verfahrbar, wenn die Räder in Fahrstellung abgesenkt sind.Finally, according to claim 27, the entire disposal platform can also be moved when the wheels are lowered into the driving position.
Anhand der Zeichnung werden Ausführungsformen des Neuerungsgegenstandes erläutert. Es zeigt:The drawing explains embodiments of the innovation. It shows:
Fig. 1 eine perspektivische Seitenansicht einer neuerungsgemäßen Vorr ichtung, undFig. 1 is a perspective side view of a device according to the invention, and
Fig. 2 eine Frontansicht mit einemFig. 2 a front view with a
aufgesetzten Kraftfahrzeug und Sammelbehältern.mounted motor vehicle and collection containers.
Eine Vorrichtung V gemäß den Fig. 1 und 2 zum Trockenlegen von Fahrzeugen, insbesondere zur Entsorgung von Unfall- oder Alt-Personenkraftwagen K, weist eine gerüstartige Entsorgungsbühne G auf. Ein rechteckiger Bodenrahmen 1 ist über vertikale Säulen 3 mit einem ebenfalls rechteckigen Oberrahmen 2 verbunden. Die Rahmeholme und die Säulen 3 sind zweckmäßigerweise miteinander verschweißte Vierkantprofile. Die Säulen sind an den Längsholmen der beiden Rahmen 1, 2 angeordnet. Der Bodenrahmen 1 ist länger als der Oberrahmen 2. Der Oberrahmen 2 ist breiter als der Bodenrahmen 1 und steht in einer Draufsicht an einerA device V according to Figs. 1 and 2 for draining vehicles, in particular for disposal of accident-damaged or old passenger cars K, has a scaffold-like disposal platform G. A rectangular floor frame 1 is connected to a rectangular upper frame 2 via vertical columns 3. The frame beams and the columns 3 are expediently square profiles welded together. The columns are arranged on the longitudinal beams of the two frames 1, 2. The floor frame 1 is longer than the upper frame 2. The upper frame 2 is wider than the floor frame 1 and is located at a
Seite über den Umriß des Bodenrahmens 1 vor. Im Bodenrahmen 1 ist bei der gezeigten Ausführungsform eine flüssigkeitsdichte Bodenwanne 4 enthalten. Gegebenenfalls steht die gesamte Entsorgungsbühne G in der Bodenwanne. In der Bodenwanne 4 liegt ein Standrost 5.Page about the outline of the floor frame 1. In the embodiment shown, the floor frame 1 contains a liquid-tight floor pan 4. If necessary, the entire disposal platform G stands in the floor pan. In the floor pan 4 there is a support grate 5.
Auf dem Oberrahmen 2 ist eine Stellfläche S für jeweils ein Kraftfahrzeug K angeordnet. Diese besteht aus zwei parallelen Längsträgern 6. Die Stellfläche S ist unter einem Winkel &agr; zu einer Seite schräg geneigt. Zweckmäigerweise sind die Längsträger 6 als U-Profile ausgebildet, von denen das eine mit der offenen Seite nach oben und das andere mit der Bodenseite nach oben angebracht ist.A support surface S for one motor vehicle K is arranged on the upper frame 2. This consists of two parallel longitudinal beams 6. The support surface S is inclined at an angle α to one side. The longitudinal beams 6 are expediently designed as U-profiles, one of which is attached with the open side upwards and the other with the bottom side upwards.
In der Entsorgungsbühne G ist eine Vielzahl von Auffangbehältern A angeordnet, und zwar entweder in Form von Halbkugeln 7 oder Topfen 8 oder Trichtern (nicht gezeigt). Ferner sind verschlossene Behälter 10, z.B. in Flaschenform, Teil der Auffangbehälter A. Die Halbkugeln oder Töpfe 7, 8 sind an Tragarmen 9 angebracht, die mit einem Gefälle angeordnet und anA number of collecting containers A are arranged in the disposal platform G, either in the form of hemispheres 7 or pots 8 or funnels (not shown). Furthermore, closed containers 10, e.g. in the form of bottles, are part of the collecting containers A. The hemispheres or pots 7, 8 are attached to support arms 9, which are arranged with a slope and are attached to
Befestigungseinrichtungen 22 an den Säulen 3 gehaltert sind. Sie lassen sich schwenkverstellen, in ihrem Abstand von der jeweiligen Befestigungseinrichtung 22 verändern und gegebenenfalls auch in der Höhe beliebig einstellen, damit sie unter der jeweiligen Flüssigkeitsauslaß des auf der Stellfläche S stehenden Kraftfahrzeugs K bewegbar sind. Die Schwenklage eines Auffangbehälters A kann durch eine nicht gezeigte, in die Befestigungseinrichtung 22 integrierte Klemmvorrichtung festgestellt werden. Die Haltearme 9 sind hohl und als Ablaufkanäle für aufgefangene Flüssigkeiten ausgebildet. An ihren untenliegenden EndenFastening devices 22 are held on the columns 3. They can be swiveled, their distance from the respective fastening device 22 can be changed and, if necessary, their height can also be adjusted as desired so that they can be moved under the respective liquid outlet of the motor vehicle K standing on the parking area S. The swivel position of a collecting container A can be fixed by a clamping device (not shown) integrated into the fastening device 22. The holding arms 9 are hollow and designed as drainage channels for collected liquids. At their lower ends
sind Schlauchleitungen 16 angeschlossen, die zu auf den Boden aufgestellten Sammelbehältern B, vorzugsweise leeren Ölfässern, führen. Die Halbkugeln 7 und Töpfe 8 sind an ihren Außenseiten in unterschiedlichen Farben lackiert oder unterschiedlich beschriftet. Die Farbe und/oder Beschriftung wiederholt sich auf dem dem jeweiligen Auffangbehälter A zugeordneten Sammelbehälter B.hose lines 16 are connected, which lead to collecting containers B placed on the ground, preferably empty oil drums. The hemispheres 7 and pots 8 are painted in different colors or labeled differently on their outsides. The color and/or labeling is repeated on the collecting container B assigned to the respective collecting container A.
Die geschlossenen Auffangbehälter A, 10 sind höhergesetzt stationär in Halterungen 12 an den Säulen 3 gelagert. Jeder geschlossene Auffangbehälter 10 ist mit einem durchsichtigen Abzapfschlauch 11 ausgestattet, der bei Nichtbenutzung in der Entsorgungsbühne G verstaut ist.The closed collection containers A, 10 are mounted higher up in stationary brackets 12 on the columns 3. Each closed collection container 10 is equipped with a transparent tapping hose 11, which is stowed in the disposal platform G when not in use.
Die Stellfläche S befindet sich in etwa in Kopfhöhe eines auf dem Standrost 5 stehenden Mechanikers M und ist durchbrochen, so daß der Mechaniker M ungehindert an der Unterseite des Fahrzeugs K arbeiten kann.The support surface S is located approximately at head height of a mechanic M standing on the support grid 5 and is perforated so that the mechanic M can work unhindered on the underside of the vehicle K.
Am Bodenrahmen 1 sind Angriffsorgane 13 für ein Hebezeug, z.B Ösen für einen Gabelstapler, angebracht, um die Entsorgungsbühne G zu transportieren oder umzusetzen. Gegebenenfalls sind im Bodenrahmen 1 absenkbare Räder (nicht gezeigt) angeordnet, um die Entsorgungsbühen G auf diese Weise verfahren zu können.Attachments 13 for a lifting device, e.g. eyelets for a forklift truck, are attached to the floor frame 1 in order to transport or move the disposal platform G. If necessary, lowerable wheels (not shown) are arranged in the floor frame 1 in order to be able to move the disposal platform G in this way.
Ferner ist eine Überfahrrampe 14 vorgesehen, um das Ein- und Ausfahren von Hilfseinrichtungen in den Bodenrahmen 1 zu erleichtern.Furthermore, a drive-over ramp 14 is provided to facilitate the insertion and removal of auxiliary equipment into the floor frame 1.
An den Säulen 3 und/oder am Oberrahmen 2 sind Beleuchtungseinrichtungen 15 angebracht, zweckmäßigerweise verstell- und/oder verfahrbar, dieLighting devices 15 are attached to the columns 3 and/or the upper frame 2, suitably adjustable and/or movable, which
über einen, vorzugsweise explosionsgeschützten, Stromanschluß 19 an einer der Säulen 3 mit Strom versorgt werden. Beim Stromanschluß 19 ist mindestens eine weitere freie Steckdose zum Anschließen weiterer Hilfseinrichtungen vorgesehen.be supplied with power via a preferably explosion-proof power connection 19 on one of the columns 3. At least one further free socket is provided at the power connection 19 for connecting further auxiliary devices.
An der über den Umriß des Bodenrahmens 1 überstehenden Seite des Oberrahmens 2 ist eine Arbeitsbühne angeordnet, die von einem zweiseitigen Geländer umfaßt wird. Eine Leiter oder Treppe 18 führt vom Boden zur Arbeitsbühne 20. Die Leiter oder Treppe 18 kann an einem verlängerten Querholm oder einem seitlichen Ausleger des Bodenrahmens 1 befestigt sein.On the side of the upper frame 2 that protrudes beyond the outline of the floor frame 1, a working platform is arranged, which is surrounded by a two-sided railing. A ladder or steps 18 leads from the floor to the working platform 20. The ladder or steps 18 can be attached to an extended cross member or a side boom of the floor frame 1.
An einer Säule 3 ist ein Druckluftanschluß 20 vorgesehen, vorzugsweise mit mehreren Steckanschlüssen und einem Wasserabscheider mit Reduzierventil Gegebenenfalls ist ein am Druckluftanschluß 20 angeschlossener Druckschlauch in der Entsorgungsbühne G verstaut, der zum Anschließen von Hilfsgeräten oder zum Druckbeaufschlagen der Hydraulikbremsanlage des trockenzulegenden Kraftfahrzeugs K dient.A compressed air connection 20 is provided on a column 3, preferably with several plug connections and a water separator with a reducing valve. If necessary, a pressure hose connected to the compressed air connection 20 is stowed in the disposal platform G, which is used to connect auxiliary equipment or to pressurize the hydraulic brake system of the motor vehicle K to be drained.
In der Entsorgungsbühne G ist ein Kraftstofftank-Anstechgerät T mit einer integrierten Auffang- und Ableiteinrichtung 23 und Rädern 24 vorgesehen, das sich im Bodenrahmen 1 verfahren läßt. Dieses Gerät ist zweckmäßigerweise mit Druckluft betreibbar und dient zum Anstechen des Kraftstofftanks und zum Ableiten des auslaufenden Treibstoffes.In the disposal platform G, a fuel tank piercing device T with an integrated collection and drainage device 23 and wheels 24 is provided, which can be moved in the floor frame 1. This device can be conveniently operated with compressed air and is used to pierce the fuel tank and to drain the leaking fuel.
In den Fig. 1 und 2 ist die Vorrichtung zum Trockenlegen für ein einziges Kraftfahrzeug K ausgebildet. Es ist aber durchaus möglich, die Entsorgungsbühne G so groß auszulegen, daß zwei oder mehrere KraftfahrzeugeIn Fig. 1 and 2, the device for draining is designed for a single motor vehicle K. However, it is entirely possible to design the disposal platform G so large that two or more motor vehicles
gleichzeitig Platz finden, so daß beim Auf- oder Abladen eines Kraftfahrzeuges gleichzeitig bereits am anderen Kraftfahrzeug gearbeitet werden kann. Die Komponenten der Entsorgungsbühne können dann doppelt vorgesehen sein.at the same time, so that when loading or unloading a vehicle, work can be carried out on the other vehicle at the same time. The components of the disposal platform can then be provided twice.
Das trockenzulegende Fahrzeug K wird auf die Stellfläche S gestellt, z.B. mit einem Gabelstapler. Die schräge der Stellfläche S wird genutzt, um im Kraftfahrzeug ansonsten schwierig abzulassende Betriebsflüssigkeiten jeweils zu einem tieferliegenden Bereich ihres Behälters zu führen. Das Kraftfahrzeug K muß deshalb in Kenntnis seiner besonderen konstruktiven Eigenarten auf die Schräglage der Stellfläche ausgerichtet werden. Denkbar ist es aber auch, die Stellfläche erst nach Aufsetzen des Kraftfahrzeuges zu einer Seite oder nach hinten oder vorne zu neigen.The vehicle K to be drained is placed on the parking area S, e.g. with a forklift truck. The slope of the parking area S is used to guide operating fluids that are otherwise difficult to drain in the vehicle to a lower area of their container. The vehicle K must therefore be aligned with the slope of the parking area, taking into account its special design characteristics. However, it is also conceivable to only tilt the parking area to one side or backwards or forwards after the vehicle has been placed on the surface.
Während auf der Arbeitsbühne im Fahrzeug und von oben im Kofferraum oder Motorraum gearbeitet werden kann (zum Ausbauen der Batterie, des Scheibenwaschbehälters, des Radios oder dgl.) werden die verstellbaren Auffangbehälter A, 7, 8 unter die Flüssigkeits-Auslässe (Motorölablaß, Getriebeölablaß, Kühlwasserablauf und dgl.) einjustiert und die Leitungen 16 in die entsprechenden Sammelbehälter gesteckt. Dann öffnet der unter der Stellfläche S stehende Mechaniker M die Ablaßschrauben. Die Flüssigkeiten laufen unter Schwerkrafteinfluß ab. Mittels des an die Druckluftquelle 20 angeschlossenen Druckschlauches wird das Hydraulikbremssystem unter Druck gesetzt (von der Arbeitsbühne 29 aus), ehe nacheinander die einzelnen Radbremsentlüftungen an die Abzapfschläuche 11 angeschlossen und geöffnet werden. Die Bremsflüssigkeit wird auf diese Weise vollständig ausgepreßt. DasWhile work can be carried out on the work platform in the vehicle and from above in the trunk or engine compartment (to remove the battery, windscreen washer reservoir, radio, etc.), the adjustable collecting containers A, 7, 8 are adjusted under the fluid outlets (engine oil drain, transmission oil drain, cooling water drain, etc.) and the lines 16 are inserted into the corresponding collecting containers. Then the mechanic M standing under the support surface S opens the drain screws. The fluids drain under the influence of gravity. The hydraulic brake system is pressurized using the pressure hose connected to the compressed air source 20 (from the work platform 29), before the individual wheel brake vents are connected to the bleed hoses 11 and opened one after the other. The brake fluid is completely squeezed out in this way. The
Treibstoff-Anstechgerät T wird unter eine tiefliegende Stelle des Treibstofftanks verfahren Der Tank wird angestochen. Dann wird abgewartet, bis keine Betriebsflüssigkeiten mehr auslaufen. Das Kraftfahrzeug K wird dann abgehoben und der weiteren Entsorgung zugeführt.Fuel piercing device T is moved under a low point of the fuel tank. The tank is punctured. Then we wait until no more operating fluids leak out. The motor vehicle K is then lifted off and taken for further disposal.
Claims (27)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9207315U DE9207315U1 (en) | 1992-05-29 | 1992-05-29 | Device for drying out vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9207315U DE9207315U1 (en) | 1992-05-29 | 1992-05-29 | Device for drying out vehicles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9207315U1 true DE9207315U1 (en) | 1992-09-17 |
Family
ID=6880046
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9207315U Expired - Lifetime DE9207315U1 (en) | 1992-05-29 | 1992-05-29 | Device for drying out vehicles |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9207315U1 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4243966C1 (en) * | 1992-12-23 | 1994-05-26 | Martha Kracher | Extractor for fuel from motor vehicle tanks - has drill, to drill hole in tank wall from outside, and connected drainage channels |
DE9402536U1 (en) * | 1994-02-16 | 1995-01-19 | Preussag Recycling GmbH, 30159 Hannover | Device for extracting fuel from vehicles |
DE9402537U1 (en) * | 1994-02-16 | 1995-01-26 | Preussag Recycling GmbH, 30159 Hannover | Device for extracting operating media from vehicles |
EP0679834A1 (en) * | 1994-04-26 | 1995-11-02 | WILHELM DE FRIES & Co. | Apparatus for the servicing and cleaning of vehicles |
WO1996011835A1 (en) * | 1994-10-12 | 1996-04-25 | Itochu Corporation | Device for dismantling vehicles, in particular for draining the latter |
DE29616266U1 (en) * | 1996-09-11 | 1996-11-21 | Lindner, Anton, 83131 Nußdorf | Device for removing liquids from a liquid container, in particular a tank tapping device |
EP0720688A4 (en) * | 1993-10-01 | 1997-03-26 | Clark Tech Sys Inc | Waste fluid recovery and new fluid delivery system |
-
1992
- 1992-05-29 DE DE9207315U patent/DE9207315U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4243966C1 (en) * | 1992-12-23 | 1994-05-26 | Martha Kracher | Extractor for fuel from motor vehicle tanks - has drill, to drill hole in tank wall from outside, and connected drainage channels |
EP0720688A4 (en) * | 1993-10-01 | 1997-03-26 | Clark Tech Sys Inc | Waste fluid recovery and new fluid delivery system |
DE9402536U1 (en) * | 1994-02-16 | 1995-01-19 | Preussag Recycling GmbH, 30159 Hannover | Device for extracting fuel from vehicles |
DE9402537U1 (en) * | 1994-02-16 | 1995-01-26 | Preussag Recycling GmbH, 30159 Hannover | Device for extracting operating media from vehicles |
EP0679834A1 (en) * | 1994-04-26 | 1995-11-02 | WILHELM DE FRIES & Co. | Apparatus for the servicing and cleaning of vehicles |
WO1996011835A1 (en) * | 1994-10-12 | 1996-04-25 | Itochu Corporation | Device for dismantling vehicles, in particular for draining the latter |
US6223855B1 (en) * | 1994-10-12 | 2001-05-01 | Itochu Corporation | Device for dismantling vehicles, in particular for draining the latter |
DE29616266U1 (en) * | 1996-09-11 | 1996-11-21 | Lindner, Anton, 83131 Nußdorf | Device for removing liquids from a liquid container, in particular a tank tapping device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60127536T2 (en) | IMPROVEMENTS OF A METHOD AND DEVICE FOR LOADING A TRAILER | |
EP0762966B1 (en) | Device for dismantling vehicles, in particular for draining the latter | |
DE9207315U1 (en) | Device for drying out vehicles | |
DE19532511B4 (en) | track-laying machine | |
DE3138443A1 (en) | METHOD FOR TRANSMITTING OR REMOVING A CONTAINER TO THE OR FROM THE LOADING AREA OF A VEHICLE AND DEVICE IN THE SHAPE OF AT LEAST ONE HYDRAULIC CYLINDER TO IMPLEMENTING THE METHOD | |
DE4404882C2 (en) | System for removing operating media and dismantling vehicles | |
DE9114131U1 (en) | Operating fluid disposal station | |
DE4110419C1 (en) | Mobile disposal unit for old cars - has container with lid carrying top supports for old car with freely suspended wheels | |
DE3442306A1 (en) | Lifting and setting-down device for transportable large containers, e.g. cabins, freight containers or the like | |
DE3802034A1 (en) | Apparatus for moving manhole covers | |
EP0512091B1 (en) | Vehicle for transporting loads | |
DE19636385A1 (en) | Collecting device for technical fluids (coolant, brake fluid, oil etc.) | |
DE3710324A1 (en) | Transport vehicle | |
DE3441202A1 (en) | Goods trailer | |
DE19836366A1 (en) | Support and transporting trestle for heavy load incorporates transverse beams holding telescopic rods extending vertically upward and may include air cushion arrangement | |
DE10233557B4 (en) | Motor vehicle range | |
DE4343714C1 (en) | Mobile disposal unit for old vehicles | |
DE19818875A1 (en) | Transport system consisting of truck and/or trailer | |
DE19724235A1 (en) | Device for dismantling objects | |
DE19701715C1 (en) | Mobile garage for storing vehicles | |
DE4111156A1 (en) | Device for fastening forklift truck to motor lorry - has holder for truck forks, and support platform for truck under lorry platform | |
DE29721907U1 (en) | Draining station for recycling old cars | |
DE2218072A1 (en) | SEMITRAILER WITH LOWERABLE LOADING AREA | |
DE29609539U1 (en) | Load space of a motor vehicle | |
DE3545177A1 (en) | Flexible, variable container |