DE9203692U1 - Klemmgriff zur Entfernung eines abgebrochenen Zahnwurzelkanal-Instrumentes aus dem Zahnwurzelkanal - Google Patents
Klemmgriff zur Entfernung eines abgebrochenen Zahnwurzelkanal-Instrumentes aus dem ZahnwurzelkanalInfo
- Publication number
- DE9203692U1 DE9203692U1 DE9203692U DE9203692U DE9203692U1 DE 9203692 U1 DE9203692 U1 DE 9203692U1 DE 9203692 U DE9203692 U DE 9203692U DE 9203692 U DE9203692 U DE 9203692U DE 9203692 U1 DE9203692 U1 DE 9203692U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- root canal
- clamping
- instrument
- broken
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C5/00—Filling or capping teeth
- A61C5/40—Implements for surgical treatment of the roots or nerves of the teeth; Nerve needles; Methods or instruments for medication of the roots
- A61C5/46—Nerve extractors, e.g. needles; Means for removing broken parts of endodontic instruments
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Neurology (AREA)
- Neurosurgery (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Surgery (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
Description
Beschreibung
Die Erfindung betrifft einen Klemmgriff zur Entfernung eines abgebrochenen
Zahnwurzelkanal-Intrumentes aus dem Vurzelkanal.
Ein während der Zahnwurzel-Behandlung abgebrochenes und im Kanal verbliebenes Instrument behindert eine regelgerechte Behandlung,
was u.U. zum Verlust eines Zahnes führen kann.
Selbst nach einer gründlichen Vorbereitung des betroffenen Zahnes (z.B. durch Umbohren) gelingt die Entfernung eines im Vurzelkanal
steckenden Teils mit einer Zange ader Pinzette sehr selten.
Die bekannten Klemmgriffe anderer Art, nämlich "zur Haltung eines Zahnwurzelkanal-Instrumentes" (z.B. DE-PS 27 03 637;DE-PS 9 29 867;
DE 34 03 654 oder DE 39 36 211) sind nicht in der Lage, dieses Problem zu lösen.
Die Erfindung hat daher die Aufgabe, ein abgebrochenes Zahnwurzelkanal-
Instrument aus dem Vurzelkanal zu entfernen und dadurch mögliche Komplikationen, die zum Verlust eines Zahnes führen könnten,
zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung an einem Klemmgriff der eingangs genannten Art durch die Kennzeichnungsmerkmale des
Patentanspruches 1 gelöst.
Nach der gründlichen Vorbereitung eines Zahnes (Freilegen des abgebrochenen Teils durch Umbohren) wird das Klemmorgan in den
Vurzelkanal eingeführt und zwar so, daß das im Kanal steckende Teil in die Aufnahmebohrung möglichst tief hineinpaßt, damit beim Verschrauben
der Schraubhülse mit dem Gewinde des Klemmorgans die außen konisch ausgedehnten Klemmbacken an den in der Aufnahmebohrung
sich befindenden Instrumentenschaft angepreßt werden können. Dabei wird das abgebrochene Teil festgeklemmt, so daß es
leicht und zuverlässig aus dem Wurzelkanal entfernt werden kann. Die Erfindung ist in der Abb.l im Schnitt dargestellt und wird
hier im folgenden näher beschrieben.
Der Klemmgriff besteht aus einem Grundkörper (1) mit einem daran
ausgebildeten Griff kopf (2) und einem Klemmargan <3) und einer
Schraubhülse (4), die mit ihrem Innengewinde auf ein Außengewinde
auf dem Abschnitt (8) des Klemmcrgans aufschraubbar ist.
Das Klemmorgan wird van mindestens zwei Klemmbacken gebildet und weist eine axiale Aufnahmesackbohrung (oder -durchbohrung) auf.
Die Klemmbacken Abb.l sind auf dem Abschnitt (6) nach unten konisch ausgedehnt, so daß sie beim Verschrauben der Schrauborgane
auf den in die Aufnahmebohrung eingeführten Instrumentenschaft einen radialen Preßdruck ausüben können.
Dabei kann der Reibungsschluß mit dem Instrument verstärkt werden,
beispielsweise durch Beschichten der Innenflächen der Klemmbacken mit feinem Diamantpuder, wodurch eine besonders wirksame
und sichere Klemmung gewährleistet wird, was das Abrutschen des festgeklemmten Teils bei der Entfernung desselben aus dem Wurzelkanal
ausschließt.
Sowohl die Klemmbacken auf dem Abschnitt (7) als auch die Schraubhülse auf dem Abschnitt
<9) verjüngen sich konisch nach unten, was das Einführen des Klemmorganes in den Zahnwurzelkanal
erleichtert und das Erreichen des tief im Kanal steckenden Teils des abgebrochenen Instrumentes ermöglicht.
Die Aufnahmebohrung des Klemmorganes kann einen geringfügig, beispielsweise 0,05 bis 0,1 mm, größeren Durchmesser als das
Instrument aufweisen, damit das abgebrochene Teil vor dem Festklemmen mit leichtem Spiel hineingeschoben werden kann.
Der Griffkopf dient zum Fixieren des Grundkörpers beim Verschrauben
der Schraubhülse und beim Entfernen des festgeklemmten Instrumentes aus dem Kanal.
Bei der Herstellung des Klemmgriffs sollten die ISO-Uormen für
die Zahnwurzelkanal-Instrumente berücksichtigt werden. Die Klemmgriffe
können entsprechend dem Durchmesser der Aufnahmebohrung 10 farbkodiert werden, um die Verwendung in der Praxis zu erleichtern.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (3)
1. Klemmgriff zur Entfernung eines während der Behandlung abgebrochenen
Zahnwurzelkanal-Instrumentes aus dem Zahnwurzelkanal mit einem Grundkörper (1), einem daran ausgebildeten Griffkopf (2)
und Klemmorgan (3), das eine axiale Aufnahmebohrung und ein Au£engewinde auf dem Abschnitt (8) aufweist und mit einer Schraubhülse
(4), die mit dem Klemmorgangewinde verschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmorgan so in den Zahnwurzelkanal eingeführt
wird, daß der im Kanal verbliebene Teil des abgebrochenen Instrumentes in die Aufnahmebohrung lose hineinpaßt und beim Verschrauben
der Schrauborgane die Klemmbacken (5) des Klemmorganes an den Instrumentenschaft anpreßbar sind.
2. Klemmgriff nach Anspruch 1., dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmorgan mindestens aus zwei Klemmbacken besteht, die sich auf
dem Abschnitt (6) außen konisch ausdehnen.
3. Klemmgriff nach Anspruch 1. oder 2., dadurch gekennzeichnet, daß
die Klemmbacken auf dem Abschnitt (7) nach unten konisch verjüngt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9203692U DE9203692U1 (de) | 1992-03-19 | 1992-03-19 | Klemmgriff zur Entfernung eines abgebrochenen Zahnwurzelkanal-Instrumentes aus dem Zahnwurzelkanal |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9203692U DE9203692U1 (de) | 1992-03-19 | 1992-03-19 | Klemmgriff zur Entfernung eines abgebrochenen Zahnwurzelkanal-Instrumentes aus dem Zahnwurzelkanal |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9203692U1 true DE9203692U1 (de) | 1992-05-14 |
Family
ID=6877440
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9203692U Expired - Lifetime DE9203692U1 (de) | 1992-03-19 | 1992-03-19 | Klemmgriff zur Entfernung eines abgebrochenen Zahnwurzelkanal-Instrumentes aus dem Zahnwurzelkanal |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9203692U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1440668A1 (de) | 2003-01-22 | 2004-07-28 | Maillefer Instruments Holding S.A.R.L. | Dentales Werkzeug zum entfernen eines Gegenstands aus einem Zahnwurzelkanal |
WO2005018477A1 (en) * | 2003-08-25 | 2005-03-03 | Nilton Zolto | Constructive improvement in a device for removing fragments of endodontic instruments inside the root canal of a tooth |
CN114466630A (zh) * | 2019-10-28 | 2022-05-10 | 张千石 | 改善了可折断区域的用于治疗牙神经的牙髓锉 |
-
1992
- 1992-03-19 DE DE9203692U patent/DE9203692U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1440668A1 (de) | 2003-01-22 | 2004-07-28 | Maillefer Instruments Holding S.A.R.L. | Dentales Werkzeug zum entfernen eines Gegenstands aus einem Zahnwurzelkanal |
WO2005018477A1 (en) * | 2003-08-25 | 2005-03-03 | Nilton Zolto | Constructive improvement in a device for removing fragments of endodontic instruments inside the root canal of a tooth |
CN114466630A (zh) * | 2019-10-28 | 2022-05-10 | 张千石 | 改善了可折断区域的用于治疗牙神经的牙髓锉 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0456777B1 (de) | Schraubenkörper für das verschrauben eines mehrteiligen zahnersatzes | |
DE19913158B4 (de) | Vorrichtung zur Handhabung von Dental-Implantaten | |
DE4408781A1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Inserts an einem Implantat | |
WO1997006930A1 (de) | Anordnung zum fassen von kleinschrauben unter verwendung eines elastisch klemmenden rings | |
DE2703637C2 (de) | Klemmgriff für Zahnwurzelkanal-Instrumente | |
DE2718530C3 (de) | Handstück für zahnärztliche Zwecke | |
DE29611140U1 (de) | Anordnung aus einem Schraubendreher und einer entsprechenden Schraube | |
DE9203692U1 (de) | Klemmgriff zur Entfernung eines abgebrochenen Zahnwurzelkanal-Instrumentes aus dem Zahnwurzelkanal | |
DE19800324C2 (de) | Dentalinstrument | |
DE202007018746U1 (de) | Schraubwerkzeug und Halteelement für ein Schraubwerkzeug | |
DE4103355A1 (de) | Vorrichtung zur begrenzung des eindringens eines instrumentes | |
DE2650864C2 (de) | Klemmelement zum Festklemmen auf einem Instrumentenschaft | |
DE9014729U1 (de) | Haltewerkzeug für einen Zahnprothesen-Distanzstift | |
EP0151276A1 (de) | Klemmgriff für Zahnwurzelkanal-Instrumente | |
WO2020083911A1 (de) | Abstandshalter für ein endodontisches instrument | |
EP0154022B1 (de) | Schraubstift zum Aufbau von schadhaften Zähnen | |
DE3418503A1 (de) | Geraet zum messen der haftkraft von konuskronen | |
EP0164481A1 (de) | Magazin mit Retentionsstiften zur Behandlung zerstörter Zähne | |
DE19708870A1 (de) | Medizinisches Werkzeug | |
DE1079277B (de) | Befestigungsvorrichtung zur loesbaren Verankerung von Zahnersatz | |
DE10208957B4 (de) | Zahnärztliches Instrument | |
EP1246571A1 (de) | Chirurgisches instrument | |
DE9214609U1 (de) | Werkzeugaufnahme für Werkzeugeinsätze | |
DE19931734A1 (de) | Werkzeug zum Entfernen von Zahnwurzeln im Kieferbereich | |
DE3446330A1 (de) | Wurzelstift fuer einen zahn |