DE9202141U1 - Pipe cleaning spiral for a pipe cleaning device - Google Patents
Pipe cleaning spiral for a pipe cleaning deviceInfo
- Publication number
- DE9202141U1 DE9202141U1 DE9202141U DE9202141U DE9202141U1 DE 9202141 U1 DE9202141 U1 DE 9202141U1 DE 9202141 U DE9202141 U DE 9202141U DE 9202141 U DE9202141 U DE 9202141U DE 9202141 U1 DE9202141 U1 DE 9202141U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe cleaning
- cleaning spiral
- pipe
- tool head
- receiving part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims description 51
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 31
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 31
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 31
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910001315 Tool steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/12—Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
- E03C1/30—Devices to facilitate removing of obstructions in waste-pipes or sinks
- E03C1/302—Devices to facilitate removing of obstructions in waste-pipes or sinks using devices moved through the pipes
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F9/00—Arrangements or fixed installations methods or devices for cleaning or clearing sewer pipes, e.g. by flushing
- E03F9/002—Cleaning sewer pipes by mechanical means
- E03F9/005—Apparatus for simultaneously pushing and rotating a cleaning device carried by the leading end of a cable or an assembly of rods
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Description
BESCHREIBUNGDESCRIPTION
Die Neuerung betrifft eine Rohrreinigungsspirale für ein Rohrreinigungsgerät, die zum Einführen in eine Rohrleitung vorgesehen ist und an ihrem vorderen Ende mit einem Werkzeugkopf zum Reinigen einer Rohrleitung verbindbar ist.The innovation concerns a pipe cleaning spiral for a pipe cleaning device, which is intended to be inserted into a pipe and can be connected at its front end to a tool head for cleaning a pipe.
Die Rohrreinigungsspirale einesThe pipe cleaning spiral of a
Rohrreinigungsgerätes ist üblicherweise mit ihrem dem Werkzeugkopf abgewandten, hinteren Ende in einem Antriebsaggregat des Rohrreinigungsgerätes gehalten, welches die Rohrreinigungsspirale in Drehung versetzt, während das vordere Ende der Rohrreinigungsspirale den Werkzeugkopf aufweist, der zum Reinigen des Innenraumes einer Rohrleitung dient. Die Werkzeugköpfe weisen dazu unterschiedliche Formen und Ausbildungen auf, die vom jeweiligen Rohrdurchmesser und der Art und dem Grad der Verschmutzung des zu reinigenden Rohres abhängig sind. In der Regel besteht die Rohrreinigungsspirale aus mehreren Federwellen, die im zusammengesetzten Zustand die Rohrreinigungsspirale bilden. Zum Zweck der gegenseitigen Verbindung weist jedes Ende einer Federwelle ein Kupplungsstück auf, das mit einem komplementären Kupplungsstück am Ende einer weiteren Federwelle verbindbar ist. Es haben sich Kupplungsverbindungen durchgesetzt, die aus einem männlichen und einem weiblichen Kupplungsstück bestehen, mit denen theoretisch eine Rohrreinigungsspirale unbegrenzter Länge hergestellt werden kann. Dabei ist vorgesehen, daß jeweils das weibliche Kupplungsstück das männliche Kupplungsstück form- und kraftschlüssig umschließt.The rear end of a pipe cleaning device facing away from the tool head is usually held in a drive unit of the pipe cleaning device, which sets the pipe cleaning spiral in rotation, while the front end of the pipe cleaning spiral has the tool head, which is used to clean the interior of a pipe. The tool heads have different shapes and designs, which depend on the respective pipe diameter and the type and degree of contamination of the pipe to be cleaned. The pipe cleaning spiral usually consists of several spring shafts, which, when assembled, form the pipe cleaning spiral. For the purpose of mutual connection, each end of a spring shaft has a coupling piece that can be connected to a complementary coupling piece at the end of another spring shaft. Coupling connections have become established that consist of a male and a female coupling piece, with which a pipe cleaning spiral of unlimited length can theoretically be produced. It is intended that the female coupling piece encloses the male coupling piece in a form-fitting and force-fitting manner.
In Abhängigkeit vom Innendurchmesser des zu reinigenden Rohres sind Rohrreinigungsspiralen mit jeweils unterschiedlichem Durchmesser, vorzugsweise von 15 bis 30 mm, einsetzbar. Allgemein kann davon ausgegangen werden, daß der Durchmesser der Rohrreinigungsspirale etwa 25 % des Innendurchmessers des zu reinigenden Rohres entspricht. Dies hat bei Betätigung des Rohrreinigungsgerätes zur Folge, daß die Rohrreinigungsspirale dazu neigt, im Rohrinnenraum hin und her zu pendeln, und sich dabei zu überschlagen, wobei sie zur Verschlingung neigt. In einem solchen Fall muß das Rohrreinigungsgerät gestoppt bzw. in einem niedrigeren Gang mit geringerer Umdrehungszahl gefahren werden. Ist die Rohrreinigungsspirale derart überschlagen bzw. verschlungen, muß diese manuell wieder in ihre Ausgangslage zurückgebracht werden.Depending on the inner diameter of the pipe to be cleaned, pipe cleaning spirals with different diameters can be used, preferably between 15 and 30 mm. In general, it can be assumed that the diameter of the pipe cleaning spiral corresponds to around 25% of the inner diameter of the pipe to be cleaned. When the pipe cleaning device is operated, this means that the pipe cleaning spiral tends to swing back and forth inside the pipe and roll over, causing it to become twisted. In such a case, the pipe cleaning device must be stopped or run in a lower gear with a lower number of revolutions. If the pipe cleaning spiral has rolled over or become twisted in this way, it must be manually returned to its original position.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Neuerung, eine Rohrreinigungsspirale für ein Rohrreinigungsgerät zu schaffen, die einwandfrei im zu reinigenden Rohr geführt werden kann und gehindert wird, sich zu überschlagen bzw. zu verschlingen und darüberhinaus der Werkzeugkopf am vorderen Ende der Rohrreinigungsspirale im zu reinigenden Rohr zentriert wird.It is therefore the task of the present innovation to create a pipe cleaning spiral for a pipe cleaning device that can be guided perfectly in the pipe to be cleaned and is prevented from rolling over or becoming tangled and, in addition, the tool head at the front end of the pipe cleaning spiral is centered in the pipe to be cleaned.
Neuerungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß auf der Rohrreinigungsspirale ein oder mehrere Führungsringe jeweils beabstandet zueinander angeordnet sind.According to the innovation, the task is solved by arranging one or more guide rings on the pipe cleaning spiral at a distance from one another.
In weiterer Ausbildung besteht die Rohrreinigungsspirale aus einer Mehrzahl von Federwellen, die untereinander bzw. mit dem Werkzeugkopf durch integrierteIn a further development, the pipe cleaning spiral consists of a plurality of spring shafts, which are connected to each other or to the tool head by integrated
■ A- ·■-■■■■> 2 » &ogr; S ., .' <i O, ■ A- ·■-■■■■> 2 » &ogr; S ., .'<i O,
Kupplungseinrichtungen verbindbar sind, wobei ein oder mehrere Führungsringe vorgesehen sind, die jeweils zwischen zwei zu verbindenden Federwellen bzw. zwischen dem Werkzeugkopf und die an diesen angrenzende Federwelle einsetzbar ist. Dabei sind diese Führungsringe mit Kupplungseinrichtungen versehen, die mit denjenigen der Federwelle und dem Werkzeugkopf kompatibel sind, und wobei die Führungsringe einen Durchmesser aufweisen, der kleiner ist als der Innendurchmesser der zu reinigenden Rohrleitung.Coupling devices can be connected, with one or more guide rings being provided, each of which can be inserted between two spring shafts to be connected or between the tool head and the spring shaft adjacent to it. These guide rings are provided with coupling devices that are compatible with those of the spring shaft and the tool head, and with the guide rings having a diameter that is smaller than the inner diameter of the pipeline to be cleaned.
Die Führungsringe können in Gestalt eines Speichenrades ausgebildet sein, mit der Kupplungseinrichtung als Nabe und einen Außenring, der über radiale Speichen mit der Nabe verbunden ist, wobei die Speichen sich im wesentlichen in Radialrichtung senkrecht zur Achse der Rohrreinigungsspirale erstrecken.The guide rings can be designed in the form of a spoked wheel, with the coupling device as a hub and an outer ring which is connected to the hub via radial spokes, the spokes extending essentially in the radial direction perpendicular to the axis of the pipe cleaning spiral.
Die Kupplungseinrichtung besteht in bevorzugter Ausführung aus einem Aufnahmeteil und einem aufzunehmenden Teil, wobei das Aufnahmeteil an einem Ende der Federwelle und das aufzunehmende Teil am anderen Ende der Federwelle bzw. am Werkzeugkopf befestigt ist.In a preferred embodiment, the coupling device consists of a receiving part and a receiving part, whereby the receiving part is attached to one end of the spring shaft and the receiving part is attached to the other end of the spring shaft or to the tool head.
In einer Ausführung ist der Führungsring jeweils entweder am Aufnahmeteil oder am aufzunehmenden Teil der Kupplungseinrichtung der Federwelle angeordnet.In one embodiment, the guide ring is arranged either on the receiving part or on the receiving part of the coupling device of the spring shaft.
In einer anderen Ausführung weist der Führungsring in seiner Nabe das Aufnahmeteil und das aufzunehmende Teil der Kupplungseinrichtung auf, die mit den komplementären Teilen der Kupplungseinrichtung der Federwelle bzw. dem Werkzeugkopf kompatibel sind.In another embodiment, the guide ring has in its hub the receiving part and the receiving part of the coupling device, which are compatible with the complementary parts of the coupling device of the spring shaft or the tool head.
Wie erwähnt, ist im Bereich der Verbindung der Enden zweier Federwellen jeweils ein Führungsring
angeordnet. Dabei beträgt der Abstand zwischen zwei Verbindungsbereichen in der Regel zwei bis vier
Meter, d.h., daß sich die Führungsringe jeweils in diesem Abstand zueinander befinden. Die
Führungsringe an sich können unterschiedliche
Durchmesser aufweisen, wobei jedoch immer eine
Anzahl Führungsringe eines bestimmten Durchmessers benutzt werden, der vom Innendurchmesser des zu
reinigenden Rohres abhängig ist. Die Führungsringe können dabei entweder am Aufnahmeteil oder am
aufzunehmenden Teil der Kupplungseinrichtung jeder Federwelle angeordnet sein, sie können jedoch auch
selbst die Kupplungseinrichtung mit dem
entsprechenden Aufnahmeteil und dem aufzunehmenden Teil aufweisen und so zwischen zwei zu verbindende
Federwellen gekuppelt werden.As mentioned, in the area where the ends of two spring shafts are connected, a guide ring is
The distance between two connection areas is usually two to four
Meter, which means that the guide rings are each at this distance from each other. The
Guide rings themselves can have different
diameter, but always with a
Number of guide rings of a certain diameter can be used, which depends on the inner diameter of the
The guide rings can be attached either to the receiving part or to the
part of the coupling device of each spring shaft, but they can also themselves mount the coupling device with the
corresponding receiving part and the part to be received and are thus coupled between two spring shafts to be connected.
Die Speichen im Führungsring bewirken Öffnungen in der Kreisfläche des Führungsringes, um ein Ableiten des Schmutzes, der bei der Rohrreinigung entsteht, zu gewährleisten.The spokes in the guide ring create openings in the circular surface of the guide ring to ensure that dirt that is created during pipe cleaning is drained away.
Durch das beabstandete Anordnen der Führungsringe
auf der Rohrreinigungsspirale wird gewährleistet,
daß die Spirale im wesentlichen gleichmäßig im zu
reinigenden Rohr geführt wird, wobei ein
Ausschlagen, Überschlagen bzw. Verschlingen der
Rohrleitung verhindert wird, sodaß die
Rohrreinigungsspirale während ihres Betriebes
stabilisiert ist. Darüberhinaus wird gewährleistet, daß der Werkzeugkopf am vorderen Ende der
Rohrreinigungsspirale im Rohr zentriert wird.By arranging the guide rings at a distance
on the pipe cleaning spiral ensures
that the spiral is substantially uniform in the
pipe to be cleaned, whereby a
Kicking out, turning over or entangling the
pipeline is prevented, so that the
Pipe cleaning spiral during operation
In addition, it ensures that the tool head is at the front end of the
Pipe cleaning spiral is centered in the pipe.
An einem Ausführungsbeispiel soll die Neuerung näher erläutert werden. Dazu zeigen die zugehören
Zeichnungen inThe innovation will be explained in more detail using an example. The accompanying
Drawings in
Figur 1 einen Querschnitt durch ein zu reinigendes Rohr, in dem eine Rohrreinigungsspirale eingesetzt ist;Figure 1 shows a cross-section through a pipe to be cleaned, in which a pipe cleaning spiral is inserted;
Figur 2 eine Explosivdarstellung des Kupplungsbereiches zwischen zwei Federwellen und dem Führungsring;Figure 2 is an exploded view of the coupling area between two spring shafts and the guide ring;
Figur 3 eine Explosivdarstellung des Kupplungsbereiches zwischen einem Werkzeugkopf, einer Federwelle und einem Führungsring; undFigure 3 is an exploded view of the coupling area between a tool head, a spring shaft and a guide ring; and
Figur 4 eine perspektivische Darstellung eines neuerungsgemäßen Führungsringes.Figure 4 is a perspective view of a guide ring according to the innovation.
In Figur 1 ist die zu reinigende Rohrleitung 1 ersichtlich, in die eine Rohrreinigungsspirale 3 eingeführt ist. Diese Rohrreinigungsspirale 3 ist an ihrem hinteren Ende mit einem Rohrreinigungsgerät (nicht dargestellt) verbunden. Die Rohrreinigungsspirale 3 besteht aus einer Mehrzahl von Federwellen 5, was durch den unterbrochenen Verlauf der zu reinigenden Rohrleitung in Figur angedeutet werden soll. Die Länge 1 einer Federwelle 5 beträgt in der Regel zwei bis vier Meter. An ihrem vorderen Ende weist die Rohrreinigungsspirale 3 einen Werkzeugkopf 7 auf, der sich somit am vorderen Ende der vorderen Federwelle 5 befindet.Figure 1 shows the pipe 1 to be cleaned, into which a pipe cleaning spiral 3 is inserted. This pipe cleaning spiral 3 is connected at its rear end to a pipe cleaning device (not shown). The pipe cleaning spiral 3 consists of a plurality of spring shafts 5, which is indicated by the interrupted course of the pipe to be cleaned in Figure. The length 1 of a spring shaft 5 is usually two to four meters. At its front end, the pipe cleaning spiral 3 has a tool head 7, which is thus located at the front end of the front spring shaft 5.
In der dargestellten Ausführungsform sind jeweils im Kupplungsbereich der Federwellen 5 Führungsringe angeordnet, die jeweils in ihrer axialen Mitte mit einer Kupplungseinrichtung 11 versehen sind. DieIn the embodiment shown, 5 guide rings are arranged in the coupling area of the spring shafts, each of which is provided with a coupling device 11 in its axial center. The
Führungsringe 9 sind demzufolge zwischen zwei Enden der Federwellen 5 bzw. zwischen einer Federwelle 5 und dem Werkzeugkopf 7 gekuppelt.Guide rings 9 are therefore coupled between two ends of the spring shafts 5 or between a spring shaft 5 and the tool head 7.
Die als Stabilisierungselemente dienenden Führungsringe 9 für die Rohrreinigungsspirale 3 weisen einen kleineren Durchmesser d auf als der Innendurchmesser D der zu reinigenden Rohrleitung 1, so daß ein Spiel zwischen dem Außendurchmessern d der Führungsringe 9 und der Innenwand der Rohrleitung 1 gebildet wird. Dadurch wird die Rohrreinigungsspirale 3 und der Werkzeugkopf 7 während ihrer Betätigung in der zu reinigenden Rohrleitung 1 zentriert und ein Umschlagen bzw. Verschlingen der Rohrreinigungsspirale 3 verhindert.The guide rings 9 serving as stabilizing elements for the pipe cleaning spiral 3 have a smaller diameter d than the inner diameter D of the pipe 1 to be cleaned, so that a clearance is formed between the outer diameter d of the guide rings 9 and the inner wall of the pipe 1. This means that the pipe cleaning spiral 3 and the tool head 7 are centered in the pipe 1 to be cleaned during their operation and the pipe cleaning spiral 3 is prevented from turning over or becoming entangled.
Die Führungsringe 9 können je nach Anwendungsfall und in Abhängigkeit vom Material der zu reinigenden Rohrleitung 1 aus Federstahl, Werkzeugstahl oder einem verschleißfesten Kunststoff bestehen.Depending on the application and the material of the pipe 1 to be cleaned, the guide rings 9 can be made of spring steel, tool steel or a wear-resistant plastic.
Anhand der Figuren 2 und 3 wird die Kupplungseinrichtung zwischen den Federwellen 5 (Figur 2) bzw. zwischen der Federwelle 5 und dem Werkzeugkopf 7 (Figur 3) näher beschrieben. Die in der axialen Mitte des Führungsringes 9 befindliche Kupplungseinrichtung 11 besteht an einer Seite des Führungsringes 9 aus einem Aufnahmeteil 13 und einem an der entgegengesetzten Seite des Führungsringes befindlichen aufzunehmenden Teil 15. Die Federwellen 5, die gemäß Figur 2 mit dem Führungsring 9 zu verbinden sind, weisen an ihrem Verbindungsende ebenfalls ein Aufnahmeteil 13 bzw. ein aufzunehmendes Teil 15 auf, wobei sich ein Aufnahmeteil 13 des Führungsringes 9 gegenüber dem aufzunehmenden Teil 15 einer Federwelle 5 befindet und umgekehrt. Die Kupplungsverbindung wird durch einfaches Einstecken bzw. Einschieben desThe coupling device between the spring shafts 5 (Figure 2) or between the spring shaft 5 and the tool head 7 (Figure 3) is described in more detail using Figures 2 and 3. The coupling device 11 located in the axial center of the guide ring 9 consists of a receiving part 13 on one side of the guide ring 9 and a receiving part 15 located on the opposite side of the guide ring. The spring shafts 5, which are to be connected to the guide ring 9 according to Figure 2, also have a receiving part 13 or a receiving part 15 at their connection end, with a receiving part 13 of the guide ring 9 being located opposite the receiving part 15 of a spring shaft 5 and vice versa. The coupling connection is made by simply inserting or pushing in the
aufzunehmenden Teils 15 der Federwelle 5 in das Aufnahmeteil 13 des Führungsringes 9 hergestellt. Umgekehrt wird der aufzunehmende Teil 15 des Führungsringes 9 in das Aufnahmeteil 13 der Federwelle 5 eingeschoben bzw. eingesteckt und somit die Verbindung zwischen Federwellen 5 und Führungsring 9 hergestellt.the part 15 of the spring shaft 5 to be received is inserted into the receiving part 13 of the guide ring 9. Conversely, the part 15 of the guide ring 9 to be received is pushed or inserted into the receiving part 13 of the spring shaft 5 and thus the connection between the spring shaft 5 and the guide ring 9 is created.
Auf die gleiche Weise erfolgt eine Verbindung des Werkzeugkopfes 7 mit dem Führungsring 9 bzw. zwischen Führungsring 9 und Federwelle 5 gemäß Figur 3.In the same way, the tool head 7 is connected to the guide ring 9 or between the guide ring 9 and the spring shaft 5 as shown in Figure 3.
Figur 4 zeigt die Ausbildung des Führungsringes 9, wobei sich die Kupplungseinrichtung 11 in der axialen Mitte des Führungsringes 9 befindet. Die Kupplungseinrichtung 11 des Führungsringes 9 ist über Speichen 17 mit dem äußeren Umfangsabschnitt des Führungsringes 9 verbunden. Der Führungsring 9 besitzt aus Stabilitätsgründen mindestens drei gleichmäßig zueinander beabstandete und von seiner axialen Mitte radial nach außen verlaufende Speichen 17. Gemäß Figur 4 sind insgesamt vier Speichen 17 vorhanden, die damit Durchgangsöffnungen 21 bilden, um das durch die Rohrreinigung abfallende Material abführen zu können.Figure 4 shows the design of the guide ring 9, with the coupling device 11 located in the axial center of the guide ring 9. The coupling device 11 of the guide ring 9 is connected to the outer peripheral section of the guide ring 9 via spokes 17. For stability reasons, the guide ring 9 has at least three spokes 17 that are evenly spaced from one another and extend radially outward from its axial center. According to Figure 4, there are a total of four spokes 17, which thus form through openings 21 in order to be able to remove the material that falls off during pipe cleaning.
Durch die neuerungsgemäße Lösung wird eine stabile Führung der Rohrreinigungsspirale und Zentrierung des Werkzeugkopfes in der zu reinigenden Rohrleitung gewährleistet und ein Überschlagen bzw. Verschlingen der Rohrreinigungsspirale während ihrer Betätigung verhindert.The innovative solution ensures stable guidance of the pipe cleaning spiral and centering of the tool head in the pipe to be cleaned and prevents the pipe cleaning spiral from tipping over or becoming entangled during operation.
Claims (6)
Rohrreinigungsspirale (3) ein oder mehrere Führungsringe (9) jeweils beabstandet zueinander angeordnet sind.1. Pipe cleaning spiral for a pipe cleaning device, which is intended for insertion into a pipeline and can be connected at its front end to a tool head for cleaning a pipeline, characterized in that on the
Pipe cleaning spiral (3) one or more guide rings (9) are arranged at a distance from each other.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9202141U DE9202141U1 (en) | 1992-02-19 | 1992-02-19 | Pipe cleaning spiral for a pipe cleaning device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9202141U DE9202141U1 (en) | 1992-02-19 | 1992-02-19 | Pipe cleaning spiral for a pipe cleaning device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9202141U1 true DE9202141U1 (en) | 1992-05-27 |
Family
ID=6876306
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9202141U Expired - Lifetime DE9202141U1 (en) | 1992-02-19 | 1992-02-19 | Pipe cleaning spiral for a pipe cleaning device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9202141U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4401433A1 (en) * | 1994-01-19 | 1995-07-20 | Rak System Horst Kluender Gmbh | Joint system between bars of encased flexible plastics filaments |
DE202013010926U1 (en) | 2013-11-28 | 2013-12-17 | Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts | Protective cap for high-pressure cleaner |
-
1992
- 1992-02-19 DE DE9202141U patent/DE9202141U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4401433A1 (en) * | 1994-01-19 | 1995-07-20 | Rak System Horst Kluender Gmbh | Joint system between bars of encased flexible plastics filaments |
DE4401433C2 (en) * | 1994-01-19 | 1998-02-05 | Rak System Horst Kluender Gmbh | Arrangement for connecting flexible plastic rods |
DE202013010926U1 (en) | 2013-11-28 | 2013-12-17 | Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts | Protective cap for high-pressure cleaner |
DE102014017012A1 (en) | 2013-11-28 | 2015-05-28 | Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts | Protective cap for high-pressure cleaner |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH655247A5 (en) | DEVICE FOR DETACHABLE CONNECTION OF A MULTIPLE NUMBER OF LONG-TERM COMPONENTS. | |
DE2907832C2 (en) | Connection device for connecting cannulas, catheters, infusion needles or tubes | |
DE69322096T2 (en) | CONNECTION OF CLUTCH WITH HOSE | |
DE3909810C2 (en) | ||
DE3921369C2 (en) | Tubular support body for cartridge-shaped filter elements | |
DE2817968C2 (en) | Chain drum | |
DE2717936A1 (en) | PTO SHAFT | |
DE2730876C2 (en) | WINDING CARRIER MADE OF ROD-SHAPED SUPPORT ELEMENTS | |
EP3791103B1 (en) | Connection coupling | |
DE2906734C3 (en) | Roller in twin wheel arrangement | |
EP0101544A1 (en) | Device for coupling a coiling core to a driving shaft | |
DE9202141U1 (en) | Pipe cleaning spiral for a pipe cleaning device | |
EP0141283A1 (en) | Pinned roller for textile machines | |
DE2812529C2 (en) | Presentation device | |
DE3629109A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING A FREEWHEEL BODY WITH MULTIPLE GEARS | |
CH633601A5 (en) | DEVICE FOR CONNECTING A PIPING END TO ANOTHER TUBE OR A ROD. | |
CH456280A (en) | Gear transmission | |
DE2810163A1 (en) | REEL CARRIER WITH SUPPORT ELEMENTS PARALLEL TO ITS AXIS | |
DE3426330A1 (en) | WHEEL WITH O-RING | |
DE69312384T2 (en) | Chain for a conveyor system | |
DE3432547C2 (en) | Tillage roller | |
AT411721B (en) | CLAW COUPLING FOR SWIVELLY CONNECTED SHAFTS, PREFERABLY FOR DRIVE SHAFTS FROM WHEELS OF A RAYMARKING MACHINE | |
EP0835391B1 (en) | Casting | |
DE69620100T2 (en) | Haymaking machine, especially a tedder | |
DE2347694A1 (en) | COUPLING DEVICE |