[go: up one dir, main page]

DE918547C - Lockstitch sewing machine with revolving hook - Google Patents

Lockstitch sewing machine with revolving hook

Info

Publication number
DE918547C
DE918547C DEF6990A DEF0006990A DE918547C DE 918547 C DE918547 C DE 918547C DE F6990 A DEF6990 A DE F6990A DE F0006990 A DEF0006990 A DE F0006990A DE 918547 C DE918547 C DE 918547C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bobbin
sewing machine
arm
machine according
gripper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF6990A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Frohberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG FROHBERG
Original Assignee
GEORG FROHBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG FROHBERG filed Critical GEORG FROHBERG
Priority to DEF6990A priority Critical patent/DE918547C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE918547C publication Critical patent/DE918547C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/08Loop takers, e.g. loopers for lock-stitch sewing machines
    • D05B57/10Shuttles
    • D05B57/14Shuttles with rotary hooks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Doppelsteppstichnähmaschine mit umlaufendem Greifer Die Erfindung bezieht sich auf Doppelsteppstichnähmaschinen mit einem umlaufenden Greifer, und zwar auf die untere Stichibildevorrichtung.Lockstitch sewing machine with revolving hook The invention refers to lockstitch sewing machines with a rotating hook, and on the lower stitch forming device.

Nach der Erfindung des umlaufenden Greifers hat man bei den ,Doppelsteppstichnähmaschinen eine Produktionssteigerung hauptsächlich in der Erhöhung der Minutenstichzahl gesucht und auch nach jahrelanger Kleinarbeit zur Überwindung der dabei erneut auftretenden Schwierigkeiten erreicht. Man. ist auf 30,00 bzw. 5ooo Stichen in der Minute angelangt.After the invention of the revolving hook, the double lockstitch sewing machines were mainly looking for an increase in production by increasing the number of minute stitches, and even after years of detailed work, they were able to overcome the difficulties that occurred again. Man. has reached 30.00 or 5,000 stitches per minute.

Bei bekanntgewordenen: Bauarten legte man das Hauptaugenmerk auf die bei der erhöhten Geschwindigkeit besonders schwierige Durchschleusung der Nadelfadenschleife durch den begrenzten Ausschnitt ,des korbartig ausgebildeten, die feststehende Spulenkapsel umfassenden Greifers. Bei dieser Gestaltung der verwendeten Mechanismen war man gezwungen, andere Faktoren, welche in Verbindung mit der gesteigerten Umlaufgeschwindigkeit auch im gleichen Maße eine Produktionssteigerung herbeiführten, zu vernachlässigen. Denn eine erhöhte Stichleistung bedingt zur Erreichung einer tatsächlich gesteigerten Produktion auch eine Erhöhung der Fadenaufnahme der Maschinenspule, wenn sie nicht durch das in. gleichem Maße steigende Auswechseln der abgelaufenen Maschinenspule illusorisch werden soll. Diese Vergrößerung der Maschinenspule -ist aber ;bei den verwendeten Mechanismen nicht durchführbar.When it came to the following: types of construction, the main focus was on the With the increased speed it is particularly difficult to pass through the needle thread loop through the limited cutout of the basket-like, fixed bobbin case comprehensive gripper. With this design of the mechanisms used one was forced other factors, which in connection with the increased speed of circulation also lead to an increase in production to the same extent, can be neglected. Because an increased stitch performance requires to achieve an actually increased Production also increases the thread take-up of the machine bobbin when it is not by replacing the expired machine bobbin, which increases to the same extent should be illusory. However, this enlargement of the machine reel is; in the mechanisms used are not feasible.

In der Praxis wirkt sich doch die hohe Minutenstichzahl der Schnelläufermaschinen wie folgt aus: Bei einer Minutenzahl von 3000 Stichen würden in der Minute bei i mm Stichlänge 3 =, bei i1/2 mm Stichlänge 4,5 m, bei 2 mm Stichlänge 6 m Nahtlänge erzeugt.In practice, the high number of minute stitches in high-speed machines has the following effect: With a number of minutes of 3000 stitches, the seam length would be 3 = per minute with a stitch length of i mm, 4.5 m with a stitch length of 1/2 mm, and a seam length of 6 m with a stitch length of 2 mm generated.

Die Fadenlänge auf den jetzt benutzbaren Maschinenspulen beträgt im Durchschnitt höchstens 45 m. Die Näherin müßte also bei i mm Stichlänge alle 15 Minuten, bei 1l/2 mm Stichlänge alle io Minuten, bei 2 mm Stichlänge alle 7l/2 Minuten die leere Maschinenspule auswechseln.The thread length on the machine bobbins that can now be used is im Average no more than 45 m. With a stitch length of 1 mm, the seamstress would have to do every 15 Minutes, with 1l / 2 mm stitch length every 10 minutes, with 2 mm stitch length every 7l / 2 minutes replace the empty machine spool.

Dies würde also in der Stunde bei i mm Stichlänge viermal, bei 11/2 mm Stichlänge sechsmal, bei 2 mm Stichlänge achtmal erfolgen müssen.This would be four times per hour with a stitch length of 1 mm, with 11/2 mm stitch length must be done six times, with 2 mm stitch length eight times.

Beim Auswechseln dieser Spule sind nun folgende Handgriffe erforderlich: Herausnehmen der Spulenkapsel, Entnehmen der leeren Spule, Aufsetzen derselben auf den Spulapparat und Anspulen., Einlegen der vollen Spule in die Spulenkapsel, Fadeneinführung unter die Bremsfeder, Wiedereinsetzen der Spulenkapsel.When replacing this coil, the following steps are now required: Take out the bobbin case, take out the empty bobbin, put it on the bobbin winder and bobbin winding., Insertion of the full bobbin in the bobbin case, thread insertion under the brake spring, reinserting the bobbin case.

Wenn man diesen zwanigläufigen Zeitverlust, wozu ein eventuelles Nachnähen der entstandenen Blindnaht durch die abgelaufene Spule gerechnet werden muß, mit 2 Minuten ansetzt, so würde bei i mm Stichlänge in der Stunde 8 Minuten, bei 8 Stunden 64 Minuten, ibei 1l/2 mm Stichlänge in der Stunde 12 Minuten, bei 8 Stunden 96 Minuten, bei 2 mm Stichlänge in der Stunde 16 Minuten, bei 8 Stunden 128 Minuten täglicher Produktionsausfall entstehen.If you have this unreasonable loss of time, what a possible re-sewing the blind seam produced by the run-off bobbin must be expected with If 2 minutes are used, then with a stitch length of 1 mm the hour would be 8 minutes, with 8 hours 64 minutes, with 1l / 2 mm stitch length in the hour 12 minutes, with 8 hours 96 minutes, with 2 mm stitch length 16 minutes per hour, with 8 hours 128 minutes more daily Production downtime occurs.

In Prozenten ausgedrückt wären dies 13,3, 20 und 26,6 °/o.Expressed as a percentage, this would be 13.3, 20 and 26.6 ° / o.

Je höher nun die Geschwindigkeit der Maschine gesteigert wird, ohne daß dabei -die Fadenaufnahme der Maschinenspule erhöht ist, würden sich obige Prozentsätze des zwangläufigen Produktionsausfalls gleichfalls erhöhen und die erstrebte Produktionssteigerung illusorisch werden.The higher the speed of the machine is increased without that the thread take-up of the machine bobbin is increased, the above percentages would be the inevitable loss of production and the desired increase in production become illusory.

Des weiteren ist die Lagerrippe des Greifers für die Trägerscheibe der Spulenkapsel gegen feinste eindringende Faserstäubchen äußerst empfindlich, die Schmierung derselben ist umständlich und bringt leicht eine Verschmutzung des Nähfadens. Sie wird deshalb vernachlässigt und trägt dadurch die Gefahr der Überhitzung, des Festlaufens oder Springen des Greifers in sich. Um das Spulengehäuse gegen Drehung mit dem Greifer zu sichern, ist es üblich, das Spulengehäuse mit einer Nut zu versehen, in die lose eine die Drehung des Spulengehäuses verhindernde Zunge eintritt, weilche am Maschinengestell angebracht ist. Eine jede um das Spulengehäuse herum abgeworfene Nadelfadenschleife maß daher zwischen diesensich berührenden Wandungen der die Umdrehung des Spulengehäuses verhindernden Zunge und Nut des Spulengehäuses hindurchgehen, bevor diese Schleife frei wird und an dem Stoff festgezogen werden kann.Furthermore, the bearing rib of the gripper is for the carrier disk the bobbin case is extremely sensitive to the finest ingress of fiber dust, the lubrication of the same is cumbersome and easily contaminates the Sewing thread. It is therefore neglected and thus carries the risk of overheating, the seizing or jumping of the gripper in itself. To prevent the bobbin from rotating to secure with the gripper, it is common to provide the bobbin case with a groove, a tongue that prevents rotation of the bobbin case loosely enters, because is attached to the machine frame. Each dropped around the bobbin case The needle thread loop therefore measured the revolution between these contacting walls the bobbin case-preventing tongue and groove of the bobbin case go through, before this loop becomes free and can be tightened on the fabric.

Durch die Verwendung eines im Greifer sitzenden Spulengehäuses, in welchem sich die Maschinenspule mit dem Unterfaden vollkommen verdeckt befindet, ,kann der Ablauf des Nähfadens nur durch die bei leerer Spule auftretende Blindnaht beim Nähen bemerkt werden und wird immer unliebsam empfunden.By using a bobbin case located in the gripper, in which the machine bobbin with the bobbin thread is completely covered, , the sewing thread can only run through the blind seam that occurs when the bobbin is empty are noticed while sewing and is always felt to be unpopular.

Die Mehrzahl der Konfektionsbetriebe, besonders Trikotagen- und Hemdenerzeuger, haben von überhöhten Minutenstichen keinen Vorteil, denn bei den kurzen Nahtlängen muß die Maschine nach kurzem Anlauf sofort wieder zum Stillstand kommen, so daß die volle Tourenzahl nie erreicht und auch nicht ausgenutzt werden kann.The majority of garment factories, especially tricot and shirt manufacturers, have no advantage from excessive minute stitches, because with the short seam lengths the machine must come to a standstill immediately after a short start-up so that the full number of tours can never be achieved and also cannot be used.

Wesentlich für eine Produktionssteigerung in den meisten Konfektionsbetrieben ist deshalb bei einer ausnutzbaren Umlaufgeschwindigkeit von 20oo'bis 30oo Touren in der :Minute, die bisher verwendeten Mechanismen in der unteren Stich!bildevorrichtung so zu gestalten, daß I. durch Trennung des Greifers von dem bisher mit ihm verbundenen Spulengehäuse die Umlegung der Oberfadensch!leife vereinfacht und dadurch die große Empfindlichkeit durch eindringende Faserstäubchen beseitigt wird, II. durch Verwendung einer :größeren Maschinenspule die Fadenaufnahme derselben erhöht und dadurch die Auswechslung der abgelaufenen Maschinenspulen vermindert wird, III. durch Wegfall der jetzt erforderlichen mobilen Spul.enkapsel das Auswechseln der Maschinenspule beschleunigt wird, IV. durch sichtbare Lagerung der Maschinenspule der Fadenablauf von derselben beobachtet und dadurch das nachteilige &lindnähen vermieden wird, V. durch. Vereinfachung der bisher verwendeten Mechanismen eine Verbilligung der Herstellung erzielt wird.Essential for increasing production in most garment factories is therefore with a usable circulation speed of 20oo to 30oo tours in the: Minute, the previously used mechanisms in the lower stitch! to be designed in such a way that I. by separating the gripper from the one previously connected to it The bobbin case simplifies the turning of the upper thread loop and thus the large one Sensitivity to penetrating fiber dust is eliminated, II. By using one: larger machine bobbin increases the thread take-up of the same and thereby the Replacement of the expired machine bobbins is reduced, III. by omission the mobile bobbin case now required, the replacement of the machine bobbin is accelerated, IV. the thread run-off through visible mounting of the machine bobbin observed by the same and thereby the disadvantageous & lind sewing is avoided, V. through. Simplification of the previously used mechanisms make the Manufacturing is achieved.

Diese Aufgabe soll durch die Erfindung gelöst werden.This object is to be achieved by the invention.

Erfindungsgemäß ist der Greifer außerhalb eines die Maschinenspule aufnehmenden Körpers, nachstehend Spulengehäuse genannt, neben demselben angeordnet, derart, daß der Greifer den von ihm gefaßten Nadelfaden als Schleife um das erwähnte Spulengehäuse und damit unter den Spulenfaden legt. Der Greifer erhält somit eine von der bisher üblichen halb- oder ganzrunden Form eines Hohlkörpers, der nur durch komplizierte Fabrikationsvorgänge hergestellt werden kann, völlig abweichende Form und trägt nicht mehr eine Spulenkapsel in sich. Er sitzt vielmehr einfach auf einer umlaufenden., frei ausladend gelagerten Welle als Arm an dem freien Ende derselben.According to the invention, the gripper is outside of the machine spool receiving body, hereinafter referred to as the coil housing, arranged next to it, in such a way that the hook the needle thread grasped by it as a loop around the mentioned Bobbin case and thus under the bobbin thread. The gripper thus receives a from the previously usual semicircular or full-round shape of a hollow body, which only through Complicated manufacturing processes can be produced, completely different shape and no longer carries a bobbin case. Rather, he just sits on one revolving., freely cantilevered mounted shaft as an arm at the free end of the same.

Das Spulengehäuse weist .einen im Querschnitt keilförmigen Umfangsrand auf, so daß die O'berfa@denschleife durch den. Greifer mit ihrem einen Ast auf die eine, mit ihrem anderen Ast auf die andere Seite der Keilkante des Spulengehäuses gelegt wird. Zweckmäßig ist der im Querschnitt keilförmige Rand nur im oberen Drittel des Umfanges vorhanden, der übrige Teil ist abgesetzt; das Spulengehäuse ist dabei so gesteIllt, daß die Schleife nach Freigabe durch den Greifer im Bereiche dieser Absetzung leicht nach oben gezogen wird.The coil housing has a circumferential edge that is wedge-shaped in cross section so that the O'berfa @ den loop through the. Grab a branch with her one, with its other branch on the other side of the wedge edge of the bobbin case is placed. The edge, which is wedge-shaped in cross section, is only useful in the upper third the scope is available, the remaining part is removed; the bobbin case is included so gesteIllt that the loop after release by the gripper in the area of this Deposition is pulled up slightly.

Das Spulengehäu-se wird seitlich von je zwei Paar Trägerarmen an .seinem äußeren abgesetzten Umfangsrand gehalten, welche in Aussparungen desselben eingreifen und bei ihrem wechselseitigen Ausweichen zur Schaffung .eines Durchganges für den vorderen Oberfadenschenkel auch allein das Spulengehäuse in seiner unbeweglichen, senkrechten Stellung halten.The bobbin case is attached to its side by two pairs of support arms held outer stepped peripheral edge, which engage in recesses of the same and with their mutual evasion to create a passage for the front upper thread legs also alone the bobbin case in its immovable, hold upright position.

Die hin und her schwingende Bewegung erhalten dieseTrägerarme durch je einen Verbindungswinkel, welcher im Abstand von einem Mitnehm.erwinke9 umfaßt wird. Durch letzteren greift ein mit einem Kopf versehener und an dem Verbindungswinkel fixierter Mitnehmerstift, um welchen eine Druckfeder ruht und den Abstand zwischen den beiden Winkeln durch Rückhalt an dem einen und Druck an den anderen ausfüllt. Der Mitnehmerwinkel ist an einen Bewegungshebel angelenkt, der auf einer seitlich des Spulengehäuses gelagerten Schwingwelle sitzt.The back and forth swinging movement is carried out by these support arms each has a connecting bracket, which comprises a distance from a Mitnehmer.erwinke9 will. A headed connection bracket engages through the latter fixed driving pin around which a compression spring rests and the distance between fills the two angles by holding back on one and pressing on the other. The driver bracket is hinged to a movement lever, which is on the side of the bobbin case mounted oscillating shaft.

Hinter der senkrechten Halteplatte sind auf der Hauptantriebswelle zwei Nocken von je 6o° und zwei Kurven von je i8o° exzentrischer Wirkung fixiert, welche bei ihrer umlaufenden Bewegung die an sie greifenden Gabeln in eine hin und her schwingende Bewegung versetzen. Dabei greift ein Arm jeder Gabel an den Nocken und ein Arm jeder Gabel an die Kurve, derart, daß für die ausschwingende Bewegung .der Trägerarme nur die Nocken wechselseitig ihre Wirkung ausüben, für die einschwingende Bewegung der Trägerarme nur die Kurven wechselseitig wirken und an dem anderen Arm der Gabel vorbeigreifen. Dadurch. wird bewirkt, daß die Trägerarmpaare ihre haltende Funktion des Spulengehäuses bei einer Drehung der Welle jeweils nur für 6o° abwechselnd für den Oberfadendurchgang aufgeben.Behind the vertical retaining plate are on the main drive shaft two cams of 60 ° each and two curves of 80 ° each eccentric effect fixed, which with their revolving movement the forks gripping them into one back and forth make a swinging movement. One arm of each fork grips the cam and one arm of each fork on the curve, such that for the swinging motion .the support arms only the cams alternately exert their effect for the swinging Movement of the support arms only make the curves act reciprocally and on the other arm reach past the fork. Through this. causes the pairs of support arms to hold their Function of the bobbin case only alternately for 60 ° when the shaft is rotated give up for the upper thread passage.

Die Figuren zeigen ein Ausführungsbeispiel, und zwar Fig. i die Einrichtung von der Seite in dem Augenblick, in welchem die N adelfadenschleife von der Greifernase nach etwas mehr als i8o° Umdrehung derselben abgleitet, Fig. 2 die Vorderansicht der Fig. i, Fig. 3 den horizontalen. Mittelschnitt der Fig. i von A nach A, von oben gesehen, Fig. 4 die hintere Ansicht der Bewegungsmechanismen in teilweisem Schnitt von B nach B der Fig. 2, Fig. 5 den rückwärtigen Antriebsmechanismus, Fi.g. 6 den vertikalen Schnitt der Antriebsmechanismen von D nach D der Fig. 5, Fig. 7 den vertikalen Schnitt von C nach C der Fig. i, Fig. 8 den teilweisen Schnitt des Spulengehäuses 5 und den abklappbaren Spulenträgerarm 15 mit Stütze in dem Augenblick, in welchem die Greiferspitze i' die Nadelfadenschdeife erfaßt, Fig. 9 bis i i die Umlegung der Nadelfaden.-schleife um das Spulengehäuse nach 9o° und mehr als 18o° Drehung des Greifers, Fig. 12 bis 14 die Mechanismen 21 und 26 von oben, vorn und hinten gesehen, Fig. 15 und 16 die Greifernase von vorn und den Greifer i von hinten gesehen.The figures show an exemplary embodiment, namely: FIG. 1 the device from the side at the moment in which the needle thread loop slides off the gripper nose after a slightly more than 180 ° rotation of the same, FIG. 2 shows the front view of FIGS. 3 the horizontal. Middle section of FIG. 1 from A to A, seen from above, FIG. 4 the rear view of the movement mechanisms in partial section from B to B of FIG. 2, FIG. 5 the rear drive mechanism, FIG. 6 the vertical section of the drive mechanisms from D to D of FIG. 5, FIG. 7 the vertical section from C to C of FIG. I, FIG. 8 the partial section of the coil housing 5 and the foldable coil carrier arm 15 with support at the moment in which the hook tip i 'grasps the needle thread loop, Fig. 9 to ii the folding of the needle thread loop around the bobbin case after 90 ° and more than 180 ° rotation of the hook, Fig. 12 to 14 the mechanisms 21 and 26 from above, seen from the front and the rear, FIGS. 15 and 16 the gripper nose seen from the front and the gripper i seen from the rear.

Der Greifer i ist in Form eines Armes an dem freien Ende der Greiferwelle 2 'befestigt, die frei ausladend in einer senkrechten Halteplatte 3 des Maschinensockels gelagert ist. Der armförmige Greifer i, welcher im stumpfen Winkel gekröpft ist, befindet sich neben einem die Spule S aufnehmenden Gehäuse 5, das nachstehend als Spulengehäuse bezeichnet ist. Der Spulenfaden 6 ist aus dem Spulengehäuse 5 durch ein Gleitloch des abklappbaren Spulenträgerarmes 15 herausgeführt. Durch die Stichplatte 7 tritt in üblicher Weise die Nadel 9, die den Nadelfaden io führt.The gripper i is in the form of an arm at the free end of the gripper shaft 2 'attached, freely projecting in a vertical holding plate 3 of the machine base is stored. The arm-shaped gripper i, which is cranked at an obtuse angle, is located next to a housing 5 receiving the coil S, hereinafter referred to as Coil housing is designated. The bobbin thread 6 is out of the bobbin case 5 through a sliding hole of the foldable coil support arm 15 is led out. Through the throat plate 7, the needle 9, which guides the needle thread io, occurs in the usual manner.

Das Spulengehäuse 5 hat auf seinem Umfang einen im Querschnitt keilförmigen Rand i i, dessen beide Keilflächen im oberen Drittel de-s Spulengehäuses 5 durch die Keilkante 12, der restliche Teil zweckmäßig durch Abplattung der Keilkante 12 getrennt sind. Die Keilkante 12 und die Abplattung liegen konzentrisch im Innern der von der Nase des Greifers i zurückzulegenden kreisförmigen Bewegungsbahn.The coil housing 5 has a wedge-shaped cross section on its circumference Edge i i, whose two wedge surfaces in the upper third of the bobbin case 5 through the wedge edge 12, the remaining part expediently by flattening the wedge edge 12 are separated. The wedge edge 12 and the flattening are concentric on the inside the circular movement path to be covered by the nose of the gripper i.

Um die in das Spulengehäuse 5 eingesetzte Spule S .sichtbar zu halten, ist dasselbe oben offen, so daß die Spule S sowohl über ihrem Durchmesser als auch in ihrer Längenabmessung sichtbar ist, wobei eine Rückwand 14 des Spulengehäuses 5 als Halt gegen Abgleiten der Spule S von dem Trägerstift 15' dient. Vorn an dem Spulengehäuse 5 ist ein a@bklappbarer Spulenträgerarm 15 mit einem Spulenträgerstift 15' angebracht, auf welchem sich die Spule S dreht.In order to keep the coil S inserted into the coil housing 5 visible, the same is open at the top, so that the coil S both over its diameter and is visible in its length dimension, with a rear wall 14 of the coil housing 5 serves as a stop to prevent the coil S from sliding off the carrier pin 15 '. Front of that Spool housing 5 is a collapsible spool support arm 15 with a spool support pin 15 'attached, on which the spool S rotates.

Das Spulengehäuse 5 steht zur Nadel 9 !bz@w. dem Greifer i so, daß die von der Greiferspitze i' gefaßte Nadelfadenschleife 16 des Oberfadens (Fig.8) durch die kreisende Bewegung des armförmigen Greifers i aus der Stellung -der Fig. 8 in jene der Fig. io um das Spulengehäuse 5 .gelegt wird, wobei der eine Ast 16' der Oberfiadenschleife 16 auf der einen Seite, der andere Ast 16" dieser Schleife auf der anderen Seite der Keilkante 12 zu fliegen kommt. Wird die Schleife 16 durch den Greifer i freigegeben, welche Stellung in Fig. i und i i gezeigt ist, so wird sie durch den Fadengelber hochgezogen. Die Oberfadenschleife ist dann. unter den Spulenfaden 6 gelegt, wie dies zur Erzeugung der Doppelsteppstichnaht erforderlich ist.The bobbin case 5 is facing the needle 9! Or @ w. the gripper i so that the needle thread loop 16 of the upper thread grasped by the hook point i '(Fig. 8) by the circular movement of the arm-shaped gripper i from the position of Fig. 8 is placed in that of Fig. 10 around the bobbin case 5, with one branch 16 ' the upper thread loop 16 on one side, the other branch 16 ″ of this loop on the other side of the wedge edge 12 comes to fly. Will loop 16 through the gripper i is released, which position is shown in Fig. i and i i pulled them up through the thread yellow. The upper thread loop is then. under the Bobbin thread 6 placed, as required to produce the lockstitch seam is.

Die Lagerung des Spulengehäuses 5 geschieht an beiden Seiten desselben durch je ein Paar beweglicher Trägerarme 17, welche in angelenkten Hebeln i9 schwingen, die an horizontal aus der senkrechten Halteplatte 3 oben und unten hervorstehenden Trägern 2o angelenktbefestigt sind.The storage of the coil housing 5 takes place on both sides of the same by a pair of movable support arms 17, which swing in articulated levers i9, the protruding horizontally from the vertical retaining plate 3 above and below Straps 2o are hingedly attached.

Die Trägerarme 17 greifen zu beiden Seiten des Spulengehäuses 5 mit ihren Stiften 30 in Aussparungen 18 (Fig. 4) desselben so ein, daß durch die gegensätzliche Wirkung des oberen und unteren Trägerarmes 17 die Stifte 3o derselben sich an die Wand der Aussparungen 18 exzentrisch klemmen und dadurch das Spulengehäuse 5 in seiner senkrechten Stellung halten.The support arms 17 engage on both sides of the bobbin case 5 with their pins 30 in recesses 18 (Fig. 4) of the same so that the opposing action of the upper and lower support arm 17, the pins 3o clamp eccentrically on the wall of the recesses 18 and thereby hold the bobbin case 5 in its vertical position.

Bei Bewegung der gesamten Vorrichtung schwingen die beiderseitigen Trägerarme 17 wechselseitig hin und her, wobei die Stifte 3o ihre Haltefunktion in den Aussparungen 18 des Spulengehäuses 5 ein- und ausgleitend albwechselnd ausüben oder aufgeben, um für den vorderen Oberfadenschenkel 16' jeweils einen Durchgang zu schaffen. Dabei wird das Spulengehäuse 5 auch von einem Trägerpaar 17 in seiner senkrechten Stellung gehalten.When the entire device is moved, the two sides swing Support arms 17 reciprocally back and forth, the pins 3o holding their function Exercise in the recesses 18 of the bobbin case 5 sliding in and out alternately or give up to for the upper thread leg 16 'each to create a passage. The coil housing 5 is also supported by a pair of carriers 17 held in its vertical position.

Bei Stillstand der Vorrichtung wird zum Auswechseln der Maschinenspule diese von einem Trägerpaar 17 einseitig ausgeübte Haltefunktion in ihrer über den begrenzten Eingriff in die Aussparungen 18 des Spulengehäuses 5 hinaus. exzentrisch klemmenden Wirkung durch dieDruckfeder z9 verstärkt. Zu diesem Zweck sind die Trägerarme 17 an ihrem äußeren Ende entsprechend ihrer Anordnung durch die Schrauben 22 mit dem Verbindungswinkel 21 (Fig. 13) gelenkig verbunden, welcher mit seiner Aussparung 23 den Trägerstift 24 des Bewegungshebels 25 umfaßt und auf ihm gleitet.When the device is at a standstill, the machine spool has to be replaced this holding function exercised on one side by a pair of carriers 17 in their over the limited engagement in the recesses 18 of the coil housing 5 addition. eccentric clamping effect reinforced by the compression spring z9. For this purpose are the support arms 17 at its outer end according to their arrangement by the screws 22 with the connection bracket 21 (Fig. 13) hinged, which with its recess 23 includes the support pin 24 of the movement lever 25 and slides on it.

Hinter dem Verbindungswinkel 2-1 befindet sich, gelenkig mit dem Trägerstift 24 verbunden, der Mitnehmerwinkel26 (Fig. 14), dessen Winkel26' im Abstand den Winkel 21' umfaßt (Fig. 12). Der mit einem Kopf versehene Mitnebmerstift27 (Fig.2) ist an seinem Ende mit dem Winkel 21' fixiert befestigt und gleitet durch das Loch 2,8 (Fig. 13) des Winkels 26'. Der Abstand zwischen dem Winkel 21' (Fig. i) und dem Winkel 26' wird durch die Druckfeder 29 ausgefüllt, -welche, um den Mitnehmerstift 27 liegend, ihren Rückhalt an dem Winkel 26' besitzt und ihren Druck auf den Winkel 21' ausübt (Fig. 13).Behind the connecting bracket 2-1 is, articulated to the support pin 24, the driver bracket 26 (Fig. 14), the angle 26 'of which includes the angle 21' at a distance (Fig. 12). The driver pin 27 provided with a head (FIG. 2) is fixed at its end with the angle 21 'and slides through the hole 2.8 (FIG. 13) of the angle 26'. The distance between the angle 21 '(Fig. I) and the angle 26' is filled by the compression spring 29, -which, lying around the driver pin 27, has its support at the angle 26 'and exerts its pressure on the angle 21' (Fig. 13).

Dadurch wird erreicht, daß die an dem Verbindungswinkel 21 angelenkt befestigten Trägerarme 17 durch die vorhandene, auf dem Trägerstift 24 nur gleitende Aussparung 23 desselben durch den Druck der Feder 29 über denbegrenzten . Eingriff ihrer Stifte 30 in die Aussparungen 18 des Spulengehäuses 5 hinaus eine exzentrisch klemmende Wirkung erhalten.It is thereby achieved that the support arms 17 hinged to the connecting bracket 21 through the existing recess 23, which only slides on the support pin 24, are limited by the pressure of the spring 29. Engagement of their pins 30 in the recesses 18 of the coil housing 5 also obtained an eccentric clamping effect.

Der Trägerstift 24 ist an dem Hebelarm 25 (Fig. 7) fixiert befestigt, dieser auf der seitlich des Spulen,gehäuses 5 in der senkrechten Halteplatte 3 des Maschinensockels gelagerten Schwingwelle 31, welche ihre oszillierende Bewegung durch den auf dem an der Rückseite der Halteplatte 3 herausragenden freien Ende der Schwingwelle 31 sitzenden Hebel 32 (Fig. 5) erhält.The carrier pin 24 is fixedly attached to the lever arm 25 (Fig. 7), this on the side of the coil, housing 5 in the vertical retaining plate 3 of the Machine base mounted oscillating shaft 31, which their oscillating movement through the free end protruding from the rear of the holding plate 3 the rocker shaft 31 seated lever 32 (Fig. 5) receives.

Auf der Hauptantriebswelle2 sitzen zwei Nocken 33, 33' (Fig. 5 und 6) von je 6o° und zwei Kurven 34, 34' von je 18o° Wirkungsumfang, welche zwei auf einer gemeinsamen Achse 35 (Fig. 6) schwenkbar angeordnete Gabeln 36, 36' (Fig. 5) in pendelnde Bewegung versetzen, wobei der eine Arm jeder Gabel nur an den Nocken, der andere Arm jeder Gabel nur an die Kurve greift. Dadurch wird erreicht, daß die haltende Funktion der Trägerarme 17 auf 3oo° ausdehnt, die Aufgabe der haltenden Funktion der Trägerarme 17 aber auf 6o° beschränkt wird.On the main drive shaft 2 sit two cams 33, 33 '(Fig. 5 and 6) of 60 ° each and two curves 34, 34 'of 180 ° each, which have two a common axis 35 (Fig. 6) pivotably arranged forks 36, 36 '(Fig. 5) set in a pendulum motion, whereby one arm of each fork is only attached to the cam, the other arm of each fork only grabs the curve. This ensures that the holding function of the support arms 17 extends to 3oo °, the task of holding Function of the support arms 17 is limited to 6o °.

Ein Arm der Gabeln 36, 36' (Fig. 5) besitzt eine seitliche Ausladung, an welcher gelenkig der Verbindungshebel 37 mit dem Hebel 32 befestigt ist und .auf diesen die schwingende Bewegung der Gabeln 36, 36' überträgt. Der abklappbare Spulenträgerarm i5 ist oben über das Spulengehäuse 5 hinaus etwas verlängert (Fig. i) und in das Innere desselben über der Spule S winklig verstärkt, 39 (Fig. 8), nach oben abgeplattet. Diese Verlängerung und Verstärkung hat die Aufgabe, nach erreichtem Tiefstand der Nadel beim Rückgang derselben ddcht neben der Abplattung den Oberfaden io eng an der Außenseite der Nadel zu halten und dadurch die Sch'leifenbildung des Oberfadens nach innen für den Eingriff der Greiferspitze in die Schleife zu sichern.One arm of the forks 36, 36 '(Fig. 5) has a lateral projection, on which the connecting lever 37 is hinged to the lever 32 and .auf this is transmitted by the oscillating movement of the forks 36, 36 '. The foldable bobbin arm i5 is slightly extended at the top beyond the bobbin case 5 (Fig. i) and into the Inside of the same over the coil S angularly reinforced, 39 (Fig. 8), flattened upwards. This extension and reinforcement has the task of having reached the lowest point When the needle retreats, it tightens the upper thread next to the flattening the outside of the needle and thus the looping of the upper thread to secure the inside for the engagement of the hook point in the loop.

An der Innenseite der Ausladung 4o (Fig. 4) des abklappbaren Armes 15 ist die Spulenfadenspannvorrichtun g 41 (Fig. 8 bis 11) angebracht. Im Gegensatz zu der bisherigen unhandlichen Fadenspannvorrichtung durch eine Blattfeder rauf der Spulenkapsel ist dieselbe bequem regulierbar wie die normale Oberfadenspannvorrichtung mit nur einer Klemmscheibe 42, einer Druckfeder 43 und der Reguliermutter 44 gehalten. Die Führung des Spulenfadens an die Außenseite des Spulengehäuses 5 geschieht durch ein Gleitloch (Fig. i).On the inside of the projection 4o (Fig. 4) of the foldable arm 15, the bobbin thread tensioning device 41 (FIGS. 8 to 11) is attached. In contrast to the previous unwieldy thread tensioning device by a leaf spring up the bobbin case is conveniently adjustable in the same way as the normal upper thread tensioning device with only one clamping disc 42, a compression spring 43 and the regulating nut 44 held. The bobbin thread is guided to the outside of the bobbin case 5 through a sliding hole (Fig. i).

Die Ausschwenkung des Armes 15 ist durch das unten an dem Spulengehäuse 5 angebrachte .Gelenk 45 (Fig. 8) ermöglicht. Oberhalb desselben befindet sich am Gelenk der Innenseite des Armes 15 eine Abplattung 46, auf welche die .im Innern des Spul.engehäuses 5 fixierte Blattfeder 47 drückt, die den Arm 15 in seiner senkrechten Stellung hält. Den um 9o° albgeklappten Arm 15 stützt der an der ortsfesten Halteplatte 3 befestigte Ausschlag 48. Zur Begrenzung der abfliegenden Bewegung der Nadelfadenschleife 16 von der Greifernase i' dient der Schutzteil 49 (Fig. i).The pivoting of the arm 15 is due to the bottom of the bobbin case 5 attached .Gelenk 45 (Fig. 8) allows. Above it is on Joint of the inside of the arm 15 has a flattening 46 on which the inside of the Spul.engehäuses 5 fixed leaf spring 47 pushes the arm 15 in its vertical Holds position. The arm 15, which has been folded through 90 °, is supported by the fixed holding plate 3 attached rash 48. To limit the flying movement of the needle thread loop 16 of the gripper nose i 'serves the protective part 49 (Fig. I).

Die ausladend gestaltete Greifernase i' (Fig. 16) bewegt sich bei ihrer kreisförmig zurückzulegenden Bewegungsbahn konzentrisch über der Keilkante 12 und deren Abplattung des Spulengeihäuses 5, so daß nach Erfassung der Oberfadenschleife 16 (Fig. 8) durch die Greiferspitze i' bei der weiteren Drehung des Greifers i dieselbe unter der Greifernase i' bis zu dem Ansatz 5o (Fig.16) zurückgleitet. Dabei hat die Ausladung der Greifernase i' die Aufgabe, die Oberfadenschleife 16 breitzuhalten, so daß der Ast 16" derselben durch die Keilkante i2 auf die eine Seite, der Ast 16' auf die andere Seite des im Ouerschnitt keilförmigen Randes i i des Spulengehäuses 5 zu liegen kommt. Ein Abgleiten des Astes 16" der Oberfadenschleife 16 nach der Seite über die Greifernase i' hinaus verhindert die kleine Verlängerung 51 (Fig. 15 und 16) des Greiferarmes i, das Abgleiten des Astes 16' der unter der Greifernase -'befindliche Ansatz 5o (Fig. U und u.nd 16).The protruding gripper nose i '(Fig. 16) moves at their circular trajectory to be covered concentrically over the edge of the wedge 12 and their flattening of the bobbin case 5, so that after detecting the upper thread loop 16 (Fig. 8) by the gripper tip i 'during the further rotation of the gripper i the same slides back under the gripper nose i 'to the approach 5o (Fig.16). Has the projection of the looper nose i 'the task of keeping the upper thread loop 16 wide, so that the branch 16 "of the same through the wedge edge i2 on one side, the branch 16 'to the other side of the edge i i of the coil housing, which is wedge-shaped in cross section 5 comes to rest. A sliding of the branch 16 "of the upper thread loop 16 after Side beyond the hook nose i 'prevents the small extension 51 (Fig. 15 and 16) of the gripper arm i, the sliding of the branch 16 'under the gripper nose -'beindliche approach 5o (Fig. U and and 16).

Die Greifernase i' ist .an ihrem hinteren Ende zweckmäßig nach vorn so abgerundet, 52 (Fig. 15 und 16), daß die Oberfadenschleife 16 nach Drehung des Greifers i um mehr als 9o° leicht von derselben nach vorn abgleiten kann.The gripper nose i 'is expediently forward at its rear end so rounded, 52 (Fig. 15 and 16) that the upper thread loop 16 after rotation of the Gripper i can easily slide forward from the same by more than 90 °.

Wie ersichtlich, liegt zunächst eine bedeutende erfindungsgemäße Verbesserung darin, daß der Greifer von. dem Spu.lengehäus.e vollkommen getrennt ist, wodurch die Oberfadenschleife nicht mehr über den Greifer oder .durch den Hohlraum desselben zwischen der Spulenträgerscheibe ihre Umlegung erfährt, sondern neben demselben. Dadurch wird die Empfindlichkeit der Maschine durch eindringende Fäden oder unvermeidliche Faserstäubchen in die Nut des Greifers für den Flansch der Spulenträgerscheibe, weiter auch die Gefahr des Heißlaufens oder Springen des Greifers bei mangelhafter Ölung der Nut vollkommen beseitigt. Der Wegfall der vielgestaltigen Mechanismen des bisherigen Greifers und der Spu:lenkapsel bedingte eine Vermehrung der Bewegungsmechanismen, jedoch sind dieselben auf kurz schwingende Hebel beschränkt, wodurch ein ziemlich geräuschloser Gang bei wenig Ölung und Abnutzung erzielt wird. Die Maschinenspule kann ohne besondere ,Sorgfalt auch dann ausgewechselt werden, wenn sich die Nadel in ihrer untersten Stellung befindet.As can be seen, there is first a significant improvement in accordance with the invention in that the gripper of. the Spu.lengehäus.e is completely separated, whereby the upper thread loop no longer over the looper or through the cavity same between the bobbin disc experiences its assignment, but next to the same. This increases the sensitivity of the machine to penetrating or inevitable threads Fiber dust into the groove of the gripper for the flange of the spool carrier disc, there is also the risk of the gripper overheating or jumping if the gripper is defective Oiling of the groove completely eliminated. The elimination of the multifaceted mechanisms the previous gripper and the Spu: steering capsule caused an increase in the movement mechanisms, however, they are limited to short-swinging levers, making a fairly Noiseless gear with little oiling and wear is achieved. The machine spool can be replaced without special care even if the needle is is in its lowest position.

Eine weitere wertvolle erfindungsgemäße Verbesserung gegenüber den jetzt erzeugten Maschinen bedeutet der durch die Offenhaltung des Spulengehäuses sichtbare Fadenablauf von der Maschinenspule, die handliche Auswechslung -derselben durch den abklapp,baren Spulenträgerarm 15 und die praktische Spulenfadenspannvorrichtung41. Erfindungsgemäß erfahren auch die einzelnen Teile der Einrichtung eine Vereinfachung, wodurch die Herstellung verbilligt wird. Das Funktionieren derselben kann, da alle Elemente offenliegen, jederzeit beobachtet werden und ist auch für den Laien. verständlich. Die um 5o% vergrößerte Maschinenspule gegenüber den bisher verwendeten erhöht die Leistungsfähigkeit der Maschine automatisch durch die dadurch vergrößerte Fadenaufnahme und weniger häufige Auswechslung der abgelaufenen Maschinenspule.Another valuable improvement according to the invention over the Machines now being created means that by keeping the bobbin case open visible thread run-off from the machine bobbin, the handy replacement - the same thanks to the foldable bobbin support arm 15 and the practical bobbin thread tensioning device41. According to the invention, the individual parts of the device are also simplified, whereby the production is cheaper. The functioning of the same can, as all Elements are exposed, can be observed at all times and is also available to the layperson. understandable. The machine coil, which has been enlarged by 5o% compared to the previously used ones, increases the Automatic performance of the machine due to the increased thread take-up and less frequent replacement of the expired machine spool.

Claims (13)

PATENTANSPRÜCHE: i. Doppelsteppstichnähmaschine mit einem eine Schleife des Oberfadens um den Unterfaden legenden, kontinuierlich umlaufenden Greifer, dadurch gekennzeichnet, daß derGreifer mechanisch ;getrennt neben dem Spulengehäuse angeordnet ist, dessen Umfang er bei seiner Umdrehung mit seiner ausladenden Nase umläuft. PATENT CLAIMS: i. Lockstitch sewing machine with a one loop of the upper thread around the bobbin thread, continuously revolving looper, thereby characterized in that the gripper is mechanically arranged separately next to the bobbin case is, the circumference of which it revolves with its protruding nose. 2. Nähmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Spulengebäuse einen im Querschnitt keilförmigen Umfangsrand aufweist, so daß die umlaufende Greifernase die Oberfadenschleife mit ihrem einen Ast auf die eine, mit ihrem anderen Ast auf die andere Seite der Keilkante im oberen Drittel des Spulengehäuses legt. 2. Sewing machine according to claim i, characterized in that the coil housing has a has wedge-shaped circumferential edge in cross section, so that the circumferential gripper nose the upper thread loop with its one branch on one branch, with its other branch on it the other side of the wedge edge in the upper third of the bobbin case. 3. Nähmaschine nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Spulengehäuse im Durchmesser und auch Längenabmessung der Spule nach oben offen gehalten ist, so daß der Fadenablauf von der Spule beobachtet werden kann, wobei eine Rückwand als Spulenhalt belassen ist. 3. Sewing machine according to claims i and 2, characterized in that the diameter of the coil housing and length dimension of the bobbin is kept open at the top, so that the thread run off can be observed from the bobbin, leaving a rear wall as a bobbin holder is. 4. Nähmaschine nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an. der vorderen Seite des Spulengehäus.es ein über dasselbe etwas verlängerter, abklapp#barer Spulenträgerarm (15) mit dem Spulenträgerstift (15') für die Spule angebracht ist. 4. Sewing machine according to claim i to 3, characterized in that on. the front On the side of the bobbin case there is a bobbin support arm that is slightly extended and foldable over the same (15) is attached to the bobbin carrier pin (15 ') for the bobbin. 5. Nähmaschine nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der abkliappbare Spulenträgerarm (15) an seiner oberen linken Seite eine nach innen verstärkte Ausladung besitzt, welche dazu dient, die Spulenfadenspannvorrichtung an ihrer Innenseite aufzunehmen und die Schleifenbildung des Oberfadens für den Eingriff der Greiferspitze zu sichern. 5. Sewing machine according to claims i to 4, characterized in that the foldable bobbin support arm (15) has an inwardly reinforced projection on its upper left side, which serves to accommodate the bobbin thread tensioning device on its inside and to secure the loop formation of the upper thread for the engagement of the looper point. 6. Nähmaschine nach Anspruch i 'bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Fademspannvorrichtung für die Maschinenspule aus Spannscheibe, Druckfeder und mit der Hand verstellbarer Reguliermutter besteht. 6. Sewing machine according to claim i 'to 5, characterized in that the thread tensioning device for the machine spool consisting of a tensioning disc, compression spring and adjustable by hand Regulating nut. 7. Nähmaschine nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Spulenge'häuse in seinem im Querschnitt keilförmigen Rand diagonal gegenüberliegend je zwei Aussparungen besitzt, in welche je ein Paar Stifte von Trägerarmen (17) -so eingreifen, daß jedes derselben allein das Spulenge'häuse (5) in seiner senkrechten Stellung halten kann. B. 7. Sewing machine according to claim i to 6, characterized in that that the Spulenge'häuse is diagonally opposite in its edge, which is wedge-shaped in cross section each has two recesses, in each of which a pair of pins from support arms (17) - Intervene so that each of them alone the Spulenge'häuse (5) in its vertical Can hold position. B. Nähmaschine nach Anspruch i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerarme (17) aasgelenkt in schwingenden Hebeln (19) sitzen, welche über mechanische Zwischenglieder von auf der Greiferwelle befestigten Exzentern (33, 34) aus bewegt werden. g. Sewing machine according to claims i to 7, characterized in that that the carrier arms (17) sit in swinging levers (19) which are articulated over mechanical intermediate links of eccentrics (33, 34) can be moved out. G. Nähmaschine nach Anspruch i bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Greiferwelle zwei Nocken (33, 33') und zwei Kurven (34,34 ) sitzen, die zwei auf einer gemeinsamen Achse (35) schwenkbar angeordnete Gabeln (36, 36') in pendelnde Bewegung versetzen, derart, daß ein Arm jeder Gabel nur mit dem Nocken, der andere Arm jeder Gabel nur mit der Kurve zusammenarbeitet, wobei jede Gabel (36, 36') über einem ihr zugeordneten Verbindungshebel (37) einem auf einer Schwingwelle (31) sitzen-.den Hebel (32) und damit dessen Schwingwelle (31) schwingende Bewegungen erteilt, die von der Schwingwelle (31) auf einen weiteren Hebel (25) übertragen werden, der seine Bewegung seinerseits über einen Mitnehmerwinkel (26), einen Verbindungswinkel (21) den an letzteren aasgelenkt verbundenen Trägerarmen (17) vermittelt. io. Sewing machine according to claims i to 8, characterized in that that two cams (33, 33 ') and two cams (34, 34) sit on the gripper shaft, the two forks (36, 36 ') pivoted on a common axis (35) set in a pendulum motion, so that one arm of each fork only with the cam, the other arm of each fork only works with the curve, with each fork (36, 36 ') via a connecting lever (37) assigned to it on an oscillating shaft (31) sit - the lever (32) and thus its oscillating shaft (31) oscillating movements issued, which are transferred from the oscillating shaft (31) to another lever (25) that its movement in turn via a driver bracket (26), a connecting bracket (21) conveyed to the carrier arms (17) connected to the latter articulated. ok Nähmaschine nach Anspruch i bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Winikelarm (26') den Winkelarm (21') im Abstand umfaßt, der Abstand durch eine Druckfeder (29) mit der Aufgabe ausgefüllt wird, über den Verbindungsw inkel (21) entgegen dem Mitnehmer:winkel (26) den Haltestiften (3o) der Trägerarme (17) nach ihrem Eingriff in die Aussparungen (18) eine exzentrisch klemmende Wirkung zu geben. i i. sewing machine according to claims i to 9, characterized in that the angle arm (26 ') is the angle arm (21 ') includes at a distance, the distance by a compression spring (29) with the task is filled in via the connecting bracket (21) against the driver: bracket (26) the retaining pins (3o) of the support arms (17) after their engagement in the recesses (18) to give an eccentric clamping effect. i i. Nähmaschine :nach Anspruch i Abis io, dadurch gekennzeichnet, daß der Greifer armförmig gekröpft und die Greifernase (i') ausladend gestaltet ist, ferner einen Ansatz (5o), eine Verlängerung des Greiferarmes (51) und eine hintere, schräg nach vorn laufende Abrundung (52) besitzt. Sewing machine: according to claim i Abis io, characterized in that the gripper is arm-shaped cranked and the gripper nose (i ') is designed expansively, furthermore an approach (5o), a Extension of the gripper arm (51) and a rear rounding that runs obliquely forwards (52) owns. 12. Nähmaschine nach Anspruch i 'bis i i, dadurch gekennzeichnet, daß der abklapp:bare Spulenträgerarm (15) nach seiner Ausschwenkurig um 9o° von einem Anschlag (4$) gestützt wird. 12. Sewing machine according to claim i 'to i i, characterized in that that the foldable: bare coil carrier arm (15) after its swiveling out by 9o ° from a stop ($ 4) is supported. 13. Nähmaschine nach Anspruch i bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zur Begrenzung der abfliegenden Bewegung der Nadelfaden-schleife von der Greifernase links unten neben dem Spulengehäuse (5) ein Schutzteil (49) angebracht ist.13. Sewing machine according to claim i to 12, characterized characterized in that to limit the flying off movement of the needle thread loop from the hook nose at the bottom left next to the bobbin case (5) a protective part (49) is appropriate.
DEF6990A 1951-08-17 1951-08-17 Lockstitch sewing machine with revolving hook Expired DE918547C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF6990A DE918547C (en) 1951-08-17 1951-08-17 Lockstitch sewing machine with revolving hook

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF6990A DE918547C (en) 1951-08-17 1951-08-17 Lockstitch sewing machine with revolving hook

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE918547C true DE918547C (en) 1954-09-30

Family

ID=7085225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF6990A Expired DE918547C (en) 1951-08-17 1951-08-17 Lockstitch sewing machine with revolving hook

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE918547C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0319462A1 (en) * 1987-11-11 1989-06-07 Fritz Gegauf Ag Bernina-Nähmaschinenfabrik Bobbin case with an adjustable thread tension device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0319462A1 (en) * 1987-11-11 1989-06-07 Fritz Gegauf Ag Bernina-Nähmaschinenfabrik Bobbin case with an adjustable thread tension device
CH673294A5 (en) * 1987-11-11 1990-02-28 Gegauf Fritz Ag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7736350U1 (en) SEWING MACHINE
DE2531734A1 (en) THREAD GUIDE ON MESH-FORMING MACHINES WITH REVOLVING THREAD GUIDES
DE918547C (en) Lockstitch sewing machine with revolving hook
DE3639525C2 (en)
DE2226483A1 (en) Drive device for a web hook of a lockstitch sewing machine
DE60221172T2 (en) Sewing machine for the production of serial stitches
DE914817C (en) Machine for approaching objects
DE824585C (en) Two-thread sewing machine
DE824426C (en) Circumferential thread dispenser for sewing machines
DE955191C (en) Thread-guiding chain stitch looper
DE294974C (en)
DE640376C (en) Free-running sewing machine hook
DE363542C (en) Bobbin case holder for double lockstitch sewing machines, mounted on the base plate so that it can swing out
DE1194689B (en) Stitch group sewing machine
DE481963C (en) Gripper drive device for sewing machines with thread-guiding gripper and several needles
DE671657C (en) Free-running hook for lockstitch sewing machines
DE884448C (en) Needle thread dispenser device for sewing machines
DE516613C (en) Lockstitch sewing machine with revolving hook
DE16966C (en) Sewing machine for the production of an overhead seam
DE656175C (en) Lockstitch sewing machine with revolving hook
DE253016C (en)
DE562764C (en) Double lockstitch sewing machine with curved hook needle
DE659752C (en) Sewing machine with rotating gripper
DE509831C (en) Thread tensioning device for circular knitting machines
DE2207366C3 (en) Drive for thread puller and thread wiper on a sewing machine