DE917769C - Trageinrichtung fuer langgestreckte Gegenstaende, insbesondere Skier, auf den Daechern von Kraftfahrzeugen - Google Patents
Trageinrichtung fuer langgestreckte Gegenstaende, insbesondere Skier, auf den Daechern von KraftfahrzeugenInfo
- Publication number
- DE917769C DE917769C DEV4845A DEV0004845A DE917769C DE 917769 C DE917769 C DE 917769C DE V4845 A DEV4845 A DE V4845A DE V0004845 A DEV0004845 A DE V0004845A DE 917769 C DE917769 C DE 917769C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carrying device
- jaws
- roofs
- straps
- motor vehicles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/08—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear
- B60R9/12—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear for skis
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Befestigen langgestreckter Gegenstände, insbesondere Skier, auf den Dächern von Kraftfahrzeugen. Derartige Einrichtungen sind bereits bekannt. Sie bestehen aus gegen Federwirkung verschwenkbaren Klemmbacken.
- Die Erfindung besteht darin, daß die Klemmbacken im Abstand von den Schwenkachsen durch elastische Spannbänder übergriffen sind. Die Spannbänder haben zweckmäßig an ihren Enden Mittel zur Befestigung am Dach des Kraftfahrzeuges und vereinigen insoweit zwei Funktionen, nämlich einerseits die der Befestigung der Gesamtvorrichtung auf dem Kraftfahrzeugdach und andererseits das Festhalten der Skier auf der Vorrichtung. Eine besondere Ausführungsform besteht darin, daß die Klemmbacken aus etwa im Scheitel gelagerten Winkelhebeln bestehen und die Spannbänder über die einen Winkelarme geführt sind. Die Klemmbacken sind dabei paarweise angeordnet und die übergriffenen Arme einander zugekehrt.
- Die Zeichnung zeigt in Fig. I und 2 zwei Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Tragvorrichtung im Aufriß und teilweisen Schnitt.
- Die Ausführungsform der Fig. I ist bestimmt für Kraftfahrzeugdächer, die zufolge ihrer Art oder des gewählten Materials nicht dazu geeignet sind, eine Last aufzunehmen. Aus diesem Grunde ist über das Dach I des Kraftfahrzeuges ein Träger 2 gelegt, der die Tragvorrichtung trägt. An den Enden des Trägers 2 sind Ösen 3 angeordnet, die ein durchgehendes spannbares Gummiod. dgl. Band 4 im gespannten Zustand tragen. Auf dem Träger 2 über dem Gummiband 4 sind Schienenpaare 5 angeordnet, zwischen denen Backen 6 und 7 um die Achsen 8 verschwenkbar angelenkt sind. Die Backen 6 bestehen aus Winkelhebeln, die etwa waagerecht liegende Arme 9 tragen, die bei einem Backenpaar 6, 7 gegeneinander gerichtet sind. Das Gummiband 4 übergreift von unten her Querschenkel Io an den Enden der waagerechten Arme 9 derart, daß zufolge der Spannung des Gummibandes die Backen 6 und 7 gegeneinandergedrückt werden. Diese sind infolgedessen dazu geeignet, Skier oder einen langgestreckten Gegenstand I2, der nach Spreizen der Backen 6, 7 eingelegt ist, zu halten. Zwei derartige Vorrichtungen sind im Abstand auf dem Dach angeordnet.
- Der Träger 2 ist über an seinen Enden angreifende, elastische Bänder I3 in bekannter Weise unter Vermittlung von Haken I4 an den Regenrinnen I5 des Daches I befestigt.
- Die Ausführungsform der Fig. 2 ist für solche Dächer bestimmt, die zur Aufnahme von Lasten geeignet sind. In diesem Fall kann auf den Träger 2 verzichtet werden, und die Gummibänder 4 und I3 bestehen aus einem einzigen durchlaufenden Stück I6. Dieses durchlaufende Gummiband I6 erfüllt somit zwei Funktionen. Es befestigt die Gesamttragvorrichtung auf dem Dach I und sorgt überdies für den Klemmdruck der Backen 6 und 7.
- Gemäß der Ausführungsform der Fig.2 sind mehrere Schienenpaare 5 etwa axial hintereinander angeordnet. Jedes Schienenpaar 5 trägt zwei Paare von Klemmbacken 6, 7. Bestehen nun die axial hintereinanderliegenden Paare 5 der Fig. 2 aus einem Stück, so läßt sich die Ausführungsform der Fig. 2 auch für solche Dächer verwenden, die nicht zur Aufnahme von Lasten geeignet sind, da -die durchlaufenden Schienen 5 dann selbsttragend sind und die Funktion des Trägers 2 der Fig. I erfüllen.
- Die Backen können Fortsätze I7 aufweisen, auf denen zwei Handgriffe zum Spreizen der Backen angeordnet sind.
Claims (6)
- PATENTANSPRÜCHE: I. Trageinrichtung für langgestreckte Gegenstände, insbesondere Skier, auf den Dächern von Kraftfahrzeugen, bestehend aus gegen Federwirkung verschwenkbaren Klemmbacken, dadurch gekennzeichnet, daß diese (6, 7) im Abstand von den Schwenkachsen (8) durch elastische Spannbänder (4) übergriffen sind.
- 2. Trageinrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbänder (4) an ihren Enden mit Mitteln (I4) zur Befestigung am Dach (I) versehen sind.
- 3. Trageinrichtung nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (6, 7) aus etwa im Scheitel gelagerten Winkelhebeln bestehen und die Spannbänder (4) über die einen Winkelarme (9) geführt sind.
- 4. Trageinrichtung nach Anspruch I und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelhebel (6, 7) mit einander zugekehrten einen Armen (9) paarweise angeordnet sind und die Bänder (4) über die einander zugekehrten Arme geführt sind.
- 5. Trageinrichtung nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Backenpaare (6, 7) durch ein Schienenpaar (5) getragen sind.
- 6. Trageinrichtung nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (6, 7) zum Handangriff bestimmte Fortsätze (17) tragen. Angezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 193 197; französische Patentschrift Nr. 810 8o7.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV4845A DE917769C (de) | 1952-08-12 | 1952-08-12 | Trageinrichtung fuer langgestreckte Gegenstaende, insbesondere Skier, auf den Daechern von Kraftfahrzeugen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV4845A DE917769C (de) | 1952-08-12 | 1952-08-12 | Trageinrichtung fuer langgestreckte Gegenstaende, insbesondere Skier, auf den Daechern von Kraftfahrzeugen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE917769C true DE917769C (de) | 1954-09-09 |
Family
ID=7571043
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEV4845A Expired DE917769C (de) | 1952-08-12 | 1952-08-12 | Trageinrichtung fuer langgestreckte Gegenstaende, insbesondere Skier, auf den Daechern von Kraftfahrzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE917769C (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR810807A (fr) * | 1935-12-19 | 1937-03-31 | Dispositif pour fixer les skis, bateaux, malles et analogues par exemple sur le toit des automobiles | |
CH193197A (fr) * | 1936-10-28 | 1937-09-30 | Lavanchy Gustave | Dispositif pour la fixation temporaire d'objets sur un support. |
-
1952
- 1952-08-12 DE DEV4845A patent/DE917769C/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR810807A (fr) * | 1935-12-19 | 1937-03-31 | Dispositif pour fixer les skis, bateaux, malles et analogues par exemple sur le toit des automobiles | |
CH193197A (fr) * | 1936-10-28 | 1937-09-30 | Lavanchy Gustave | Dispositif pour la fixation temporaire d'objets sur un support. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE917769C (de) | Trageinrichtung fuer langgestreckte Gegenstaende, insbesondere Skier, auf den Daechern von Kraftfahrzeugen | |
DE2122167B2 (de) | Halterungsvorrichtung zum Verankern von Planen | |
DE586484C (de) | Dachhaken | |
CH366464A (de) | Gepäckträger an Kraftfahrzeugdächern | |
DE818008C (de) | Dach-Gepaecktraeger fuer Kraftwagen | |
DE946954C (de) | Gepaecktraeger fuer Kraftfahrzeuge | |
DE926821C (de) | Haltevorrichtung fuer die AEste und Zweige von Obstbaeumen | |
CH184860A (de) | Klemme, insbesondere für Strumpfhalter und Hosenträger. | |
DE724072C (de) | Skibindung mit abgefedertem Vorderstrammer | |
DE837165C (de) | Klammer zur Befestigung von Verglasungen auf -Sprossen | |
AT200939B (de) | Spannvorrichtung für Autodachgepäckträger | |
DE471832C (de) | Aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln bestehende Befestigungsvorrichtung fuer Halter von Lichtern, Zierstuecken o. dgl. an Saeulen, Staemmen usw. | |
DE909144C (de) | Haltevorrichtung fuer Spiegel oder aehnliche plattenfoermige Gegenstaende | |
AT148183B (de) | Elastische Skifellspanneinrichtung. | |
DE507352C (de) | Klammer mit Widerhaken zum Eingreifen in eine beliebige Stelle der Unterlage, insbesondere fuer Wund- oder Verbandzwecke | |
DE538225C (de) | Armbanduhrstaender | |
AT241288B (de) | Zeltgarage für Kraftfahrzeuge | |
AT163517B (de) | Gleitschutzvorrichtung für Kraftwagenräder | |
DE480813C (de) | Guertelschliesse | |
CH415159A (de) | Deck-Beet | |
DE841129C (de) | Fadenbremse fuer Webmaschinen | |
DE1811702U (de) | Skihalter fuer kraftfahrzeuge. | |
CH689347A5 (de) | Skiklemmtrageinrichtung. | |
CH193386A (de) | Anordnung zum erschütterungsfreien Aufhängen von Geräten. | |
CH347084A (de) | Spannvorrichtung für Autodachgepäckträger |