DE9116077U1 - Air passage for air conditioning systems - Google Patents
Air passage for air conditioning systemsInfo
- Publication number
- DE9116077U1 DE9116077U1 DE9116077U DE9116077U DE9116077U1 DE 9116077 U1 DE9116077 U1 DE 9116077U1 DE 9116077 U DE9116077 U DE 9116077U DE 9116077 U DE9116077 U DE 9116077U DE 9116077 U1 DE9116077 U1 DE 9116077U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air
- air outlet
- carrier plate
- air guide
- guide element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 title claims description 7
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims 1
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 3
- 241001105097 Trox Species 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24F—AIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
- F24F13/00—Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
- F24F13/02—Ducting arrangements
- F24F13/06—Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
- F24F13/065—Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser formed as cylindrical or spherical bodies which are rotatable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D13/00—Arrangements or adaptations of air-treatment apparatus for aircraft crew or passengers, or freight space
- B64D2013/003—Cabin ventilation nozzles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Air-Flow Control Members (AREA)
- Duct Arrangements (AREA)
Description
91 27391 273
Gebrüder Trox, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heinrich-Trox-Platz 1. 4133 Neukirchen-VluynGebrüder Trox, limited liability company, Heinrich-Trox-Platz 1. 4133 Neukirchen-Vluyn
Die Erfindung betrifft einen Luftdurchlaß für klimatechnische Anlagen mit einer raumseitigen Trägerplatte, die wenigstens eine Luftauslaßöffnung mit einem Luftleitelement aufweist. Luftdurchlässe für klimatechnische Anlagen sind in verschiedenen Ausführungen bekannt. Sie können je nach Einsatzbereich und Ausführung in die Decke, in die Wand oder auch in den Fußboden eines Raumes eingelassen werden. Bei aus der Praxis bekannten Luftdurchlässen kann der von der klimatechnischen Anlage gelieferte Volumenstrom stets nur ungeteilt in einer Richtung in den Raum eingeblasen werden.The invention relates to an air vent for air conditioning systems with a room-side support plate that has at least one air outlet opening with an air guide element. Air vents for air conditioning systems are known in various designs. Depending on the area of application and design, they can be installed in the ceiling, wall or floor of a room. In air vents known from practice, the volume flow supplied by the air conditioning system can only ever be blown undivided into the room in one direction.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Lufteinlaß der eingangs beschriebenen Gattung anzugeben, dem es möglich ist, den von der klimatechnischen Anlage gelieferten Volumenstrom auch in Teilströmen in unterschiedliche Richtungen des Raumes einzublasen.The object of the invention is to provide an air inlet of the type described above, which is able to blow the volume flow supplied by the air conditioning system in partial flows in different directions of the room.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Trägerplatte mehrere Luftauslaßöffnungen aufweist, daß in jeder Luftauslaßöffnung ein Luftleitelement mit kreisförmigem Grund-This task is solved by the carrier plate having several air outlet openings, in each air outlet opening an air guide element with a circular base
riß angeordnet ist und daß die Luftleitelemente um ihre Mittelachse drehbar sind. Damit kann jedes Luftleitelement auf eine gesonderte Ausblasrichtung eingestellt werden. Mehrere Luftleitelemente können auf die gleiche Ausblasrichtung eingestellt werden. Je nach konstruktiver Gestaltung des Luftdurchlasses ist es auch möglich, die Luftleitelemente so einzustellen, daß dem insgesamt ausgeblasenen Luftstrom ein Drall erteilt wird.crack and that the air guide elements can be rotated around their central axis. This means that each air guide element can be set to a separate blowing direction. Several air guide elements can be set to the same blowing direction. Depending on the design of the air outlet, it is also possible to set the air guide elements in such a way that the overall air flow blown out is given a swirl.
Besonders geeignet für diese Zwecke sind Luftleitelemente, die aus einem Ring bestehen, in dem unter einem Winkel zur Mittelebene des Luftleitelementes und jalousieartig angeordnete Luftleitbleche angebracht sind. Insbesondere können die Luftleitbleche sich parallel zueinander erstrekken. Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung überdecken sich die Luftleitbleche in einer Projektion auf die Mittelebene des Luftleitelementes.Particularly suitable for these purposes are air guiding elements that consist of a ring in which air guiding plates arranged like blinds are mounted at an angle to the center plane of the air guiding element. In particular, the air guiding plates can extend parallel to one another. In a preferred embodiment of the invention, the air guiding plates overlap in a projection onto the center plane of the air guiding element.
Durch unterschiedliche Ausrichtung der einzelnen Luftleitelemente können unterschiedliche Volumenströme in verschiedene Richtungen des Raumes geblasen werden. Die Ausblasrichtung kann auch nachträglich den Raumänderungen angepasst werden.By aligning the individual air guide elements differently, different volume flows can be blown in different directions of the room. The blowing direction can also be subsequently adjusted to suit changes in the room.
Bei einer einfachen konstruktiven Ausführung weist der Ring außenseitig wenigsten eine Umfangsrippe auf, die in eine zugeordnete Nut am Rand der Luftauslaßöffnung eingreift. Das Luftleitelement kann dann ohne Schwierigkeiten von der Raumseite aus um seine Mittelachse gedreht werden. Sind mehrere Umfangsrippen vorhanden, dann kann auch die Höhe des Luftleitelementes relativ zur Trägerplatte verstellt oder eingestellt werden. Das gleiche gilt auch fürIn a simple design, the ring has at least one circumferential rib on the outside, which engages in an associated groove on the edge of the air outlet opening. The air guide element can then be rotated around its central axis from the room side without difficulty. If several circumferential ribs are present, the height of the air guide element can also be adjusted or set relative to the carrier plate. The same applies to
eine andere Ausführung der Erfindung, bei der der Ring außenseitig wengistens eine Umfangsnut aufweist, in die eine Rippe am Rand der Luftauslaßöffnung eingreift.another embodiment of the invention, in which the ring has on the outside at least one circumferential groove into which a rib on the edge of the air outlet opening engages.
Die Einstellmöglichkeiten der Luftleitelemente werden noch vergrößert und damit die Raumbelüftung verbessert, wenn die Luftleitelemente aus der Ebene der Trägerplatte verschwenkbar sind. Dazu kann der Ring außenseitig als Kugelabschnitt ausgebildet sein und in eine entsprechende Ausbildung am Rand der Luftauslaßöffnung eingreifen.The adjustment options for the air guide elements are increased and room ventilation improved if the air guide elements can be pivoted out of the plane of the support plate. For this purpose, the ring can be designed as a spherical section on the outside and engage with a corresponding design on the edge of the air outlet opening.
Der Luftdurchlaß kann eine leistenartige Trägerplatte mit mehreren in Reihe angeordneten Luftauslaßöffnungen aufweisen. Die Trägerplatte kann aber auch einen rechteckigen bis quadratischen Grundriß oder einen kreisförmigen Grundriß mit mehreren in einem Raster angeordneten Luftauslaßöffnungen aufweisen.The air outlet can have a strip-like carrier plate with several air outlet openings arranged in a row. The carrier plate can also have a rectangular to square floor plan or a circular floor plan with several air outlet openings arranged in a grid.
Im folgenden werden in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert; es zeigen:In the following, embodiments of the invention shown in the drawing are explained; they show:
Fig. 1 schematisch eine Draufsicht auf die Unterseite eines Deckenluftdurchlasses,Fig. 1 shows a schematic plan view of the underside of a ceiling air diffuser,
Fig. 2 eine andere Ausführung des Gegenstandes nach Fig. 1,Fig. 2 shows another embodiment of the article according to Fig. 1,
Fig. 3 eine weitere Ausführung des Gegenstandes nach Fig. 1,Fig. 3 shows a further embodiment of the object according to Fig. 1,
Fig. 4 die Draufsicht auf einen Fußbodendurchlaß,Fig. 4 the top view of a floor duct,
PATENTANWALT DR. STARK MOERSER STRASSE 140 · D-4.50 KREFELD · 9 (02151)28222 u. 20469PATENT ATTORNEY DR. STARK MOERSER STRASSE 140 · D-4.50 KREFELD · 9 (02151)28222 and 20469
Fig. 5 die Draufsicht auf ein Luftleitelement,Fig. 5 the top view of an air guide element,
Fig. 6 einen Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach Fig. 5,Fig. 6 is a section in direction A-A through the article according to Fig. 5,
Fig. 7 teilweise einen Schnitt durch eine Trägerplatte und daran gehaltenes Luftleitelement,Fig. 7 partially a section through a carrier plate and air guide element held thereon,
Fig. 8 eine andere Ausführung des Gegenstandes nach Fig. 7,Fig. 8 shows another embodiment of the article according to Fig. 7,
Fig. 9 eine weitere Ausführung des Gegenstandes nach Fig. 7,Fig. 9 shows a further embodiment of the object according to Fig. 7,
Fig. 10 eine weitere Ausführung des Gegenstandes nach Fig. 7.Fig. 10 shows a further embodiment of the article according to Fig. 7.
Zu dem Luftdurchlaß gehört ein nicht dargestelltes Gehäuse mit Zuluftanschluß und eine Trägerplatte 1 mit mehreren Luftauslaßoffnungen 2. Bei der Ausführung nach Fig. 1 ist die Trägerplatte 1 leistenartig ausgebildet und weist mehrere in Reihen angeordnete Luftauslaßoffnungen 2 auf. Bei der Ausführung nach Fig. 2 besitzt die Trägerplatte 1 einen rechteckigen bis quadratischen Grundriß und mehrere in einen regelmäßigen Raster angeordnete Luftauslaßoffnungen 2. Bei der Ausführung nach Fig. 3 besitzt die Trägerplatte 1 einen kreisförmigen Grundriß und ebenfalls mehrere in einem regelmäßigen Raster angeordnete Luftauslaßoffnungen. Das gleiche gilt auch für den in Fig. 4 wiedergegebenen Fußbodendurchlaß. Bei der dargestellten Ausführung besitzen die Luftauslaßoffnungen 2 einen kreisförmigen Grundriß. The air outlet includes a housing (not shown) with an air supply connection and a carrier plate 1 with several air outlet openings 2. In the version shown in Fig. 1, the carrier plate 1 is designed like a strip and has several air outlet openings 2 arranged in rows. In the version shown in Fig. 2, the carrier plate 1 has a rectangular to square outline and several air outlet openings 2 arranged in a regular grid. In the version shown in Fig. 3, the carrier plate 1 has a circular outline and also several air outlet openings arranged in a regular grid. The same applies to the floor outlet shown in Fig. 4. In the version shown, the air outlet openings 2 have a circular outline.
In jede Luftauslaßöffnung 2 ist ein Luftleitelement 3 mit ebenfalls kreisförmigem Grundriß eingesetzt. Jedes Luftleitelement 3 besteht aus einem äußeren Ring 4 und darin eingesetzten Luftleitblechen 5, die sich parallel zueinander erstrecken und so breit sind, daß sie einander in einer Projektion auf die Mittelebene des Luftleitelementes 3 überdecken (Fig. 5). Der Winkel, unter dem die Luftleitbleche 5 zur Mittelebene des Luftleitelementes 3 angeordnet sind, beträgt bei der dargestellten Ausführung etwa 30 Grad.An air guide element 3 with a circular outline is inserted into each air outlet opening 2. Each air guide element 3 consists of an outer ring 4 and air guide plates 5 inserted therein, which extend parallel to one another and are so wide that they overlap one another in a projection onto the center plane of the air guide element 3 (Fig. 5). The angle at which the air guide plates 5 are arranged to the center plane of the air guide element 3 is approximately 30 degrees in the embodiment shown.
Aus den Figuren 4 bis 10 entnimmt man, daß die Luftleitelemente 3 auf unterschiedliche Weise in den Luftauslaßöffnungen 2 der Trägerplatte 1 gehalten sein können. Bei der Ausführung nach Fig. 7 weist das Luftleitelement 3 eine äußere Umfangsrippe 6 auf, die in eine zugeordnete Nut 7 am Rand der Luftauslaßöffnung 2 eingreift.From Figures 4 to 10 it can be seen that the air guide elements 3 can be held in the air outlet openings 2 of the carrier plate 1 in different ways. In the design according to Fig. 7, the air guide element 3 has an outer circumferential rib 6 which engages in an associated groove 7 on the edge of the air outlet opening 2.
Bei der Ausführung nach Fig. 8 weist das Luftleitelement 3 bzw. sein Ring 4 außenseitig mehrere Umfangsnuten 8 auf, wobei in eine der Umfangsnuten 8 der Rand 9 der Luftauslaßöffnung 2 eingreift. Das Luftleitelement 3 kann relativ zur Trägerplatte 1 auch der Höhe nach verstellt werden, dann greift der Rand 9 der Luftauslaßöffnung 2 in eine andere Umfangsnut 8 ein.In the embodiment according to Fig. 8, the air guide element 3 or its ring 4 has several circumferential grooves 8 on the outside, wherein the edge 9 of the air outlet opening 2 engages in one of the circumferential grooves 8. The air guide element 3 can also be adjusted in height relative to the carrier plate 1, then the edge 9 of the air outlet opening 2 engages in another circumferential groove 8.
Die Ausführung nach Fig. 9 entspricht im wesentlichen der Ausführung nach Fig. 4, mit der Maßgabe, daß die Nut 7 zwischen der Trägerplatte 1 und einem unterseitig daran angesetzten Materialstreifen 10 gebildet ist.The design according to Fig. 9 corresponds essentially to the design according to Fig. 4, with the proviso that the groove 7 is formed between the carrier plate 1 and a material strip 10 attached to the underside thereof.
Bei der Ausführung nach Fig. 10 ist der Ring 4 des Luftleitelementes 3 außenseitig als Kugelabschnitt ausgebildet und in einer entsprechenden Ausbildung am Rand 9 der Luftauslaßöffnung 2 gehalten. Dadurch kann das Luftleitelement 3 in allen Richtungen aus der Ebene der Trägerplatte 1 verschwenkt werden, wie das durch Pfeile 11 angedeutet ist.In the embodiment according to Fig. 10, the ring 4 of the air guide element 3 is designed as a spherical section on the outside and is held in a corresponding design on the edge 9 of the air outlet opening 2. As a result, the air guide element 3 can be pivoted in all directions from the plane of the carrier plate 1, as indicated by arrows 11.
Bei allen Ausführungen kann das Luftleitelement 3 um seine Mittelachse 12 verdreht werden, so daß der aus jedem Luftleitelement 3 austretende Teilvolumenstrom in eine gesonderte Richtung gelenkt werden kann. Die Teilvolumenströme mehrere Luftleitelemente 3 können auch in eine gemeinsame Richtung gelenkt werden. Insbesondere bei den Ausführungen nach den Figuren 2, 3 und 4 ist es auch möglich, die Luftleitelemente insgesamt oder gruppenweise so einzustellen, daß der austretende Volumenstrom einen Drall erhält.In all versions, the air guide element 3 can be rotated about its central axis 12 so that the partial volume flow emerging from each air guide element 3 can be directed in a separate direction. The partial volume flows of several air guide elements 3 can also be directed in a common direction. In particular in the versions according to Figures 2, 3 and 4, it is also possible to adjust the air guide elements as a whole or in groups so that the emerging volume flow is given a swirl.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9116077U DE9116077U1 (en) | 1991-12-24 | 1991-12-24 | Air passage for air conditioning systems |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9116077U DE9116077U1 (en) | 1991-12-24 | 1991-12-24 | Air passage for air conditioning systems |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9116077U1 true DE9116077U1 (en) | 1992-02-20 |
Family
ID=6874640
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9116077U Expired - Lifetime DE9116077U1 (en) | 1991-12-24 | 1991-12-24 | Air passage for air conditioning systems |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9116077U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1314937A2 (en) | 2001-11-24 | 2003-05-28 | TKT Facility Engineering GmbH | Air outlet |
EP3702688A1 (en) * | 2019-03-01 | 2020-09-02 | Halton OY | Supply air device with rotatable nozzle and method for directing supply air jets from supply air device |
-
1991
- 1991-12-24 DE DE9116077U patent/DE9116077U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1314937A2 (en) | 2001-11-24 | 2003-05-28 | TKT Facility Engineering GmbH | Air outlet |
DE10157731A1 (en) * | 2001-11-24 | 2003-06-12 | Krantz Tkt Gmbh I Ins | air outlet |
EP1314937A3 (en) * | 2001-11-24 | 2003-09-17 | TKT Facility Engineering GmbH | Air outlet |
EP3702688A1 (en) * | 2019-03-01 | 2020-09-02 | Halton OY | Supply air device with rotatable nozzle and method for directing supply air jets from supply air device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1928939C3 (en) | Climatic chamber | |
DE3713452A1 (en) | DEVICE FOR DEFLECTING AIR FOR USE WITH AIR OUTLETS DESIGNED IN A REMOTE CEILING CONSTRUCTION | |
DE2754869C2 (en) | Air outlet for room ventilation | |
DE9116077U1 (en) | Air passage for air conditioning systems | |
DE3805873A1 (en) | Air outlet system constructed from individual elements | |
DE60002633T2 (en) | DEVICE FOR CEILING MOUNTING OF ROOM VENTILATION AND SIMULTANEOUS AIR COOLING OR HEATING OF ROOMS | |
DE10117045A1 (en) | Inflow air receiving device has removable jet plates with jets for fresh air | |
DE2619038C2 (en) | Air outlet for blowing in conditioned air | |
DE3242215A1 (en) | Injector room air-conditioning device | |
CH642739A5 (en) | AIR DISCHARGE DEVICE ON A DISTRIBUTION CHANNEL. | |
CH625877A5 (en) | Method and device for conditioning products | |
EP0271652B1 (en) | Device for producing a displacement air stream | |
DE2536840C2 (en) | ||
DE2442378C3 (en) | Ceiling air outlet | |
EP0667496B1 (en) | Air ventilation box | |
DE3634312C2 (en) | ||
DE1085315B (en) | Device for air conditioning | |
DE1961056C3 (en) | Sauna cabin with fresh air | |
DE2106186C3 (en) | Floor air outlet for air conditioners | |
EP4040066A1 (en) | Air outlet | |
DE102017105923A1 (en) | Device with (jet water) hood | |
EP1422481A1 (en) | Ceiling mounted convector | |
DE2439644C3 (en) | Air deflector for gas bath stoves or gas boilers | |
DE1679474C (en) | Device for supplying a room with air | |
DE3606497A1 (en) | HUMIDIFIER |